gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Semesterferientour - Rund um Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2014, 22:44   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von Oscar0508 Beitrag anzeigen
Der Topeak ist klasse, ich hab mit dem Ding die Alpen überqueert.
Ich würde aus mehreren Gründen von so nem Ding abraten.
Erstens wiegts n gutes, halbes Kilo, das man ausschliesslich mit rumschleppt, um ne Tasche draufzupacken oder dranzuhängen, zweitens haben wir grad nem Kunden, der immer so n Ding an der Sattelstütze hat, den dritten Rahmen eingebaut und drittens find ichs aus eigener Erfahrung zu instabil und vom Schwerpunkt her panne.

Wenn ich mir anlässlich so ner Aktion n Rad bestellen tät, würde ich definitiv drauf achten, dass 30er, besser 32er Schlapfen reinpassen undn Gepäckträger montierbar ist, selbst wenns nur n Tubus Fly wär.
Natürlich gibts auch hübsche Taschen, die ohne Trägersystem auskommen, ergo ohne nochmaliges Zusatzgewicht (wie zB. von Carradice oder Framebags wie diese, aber ich finde, dazu muss man auch geboren sein.

Noch was zur Navigation: wenn eh n Händi an Bord sein soll, würde ich nicht noch n Garmin mitnehmen. Smartphone erledigt alles in Personalunion, hat ne bessere, schnellere und grössere Anzeige als jedes Edge, Musik drauf, kann fotografieren und und und...
Stromversorung entweder via Zusatzakku, reicht dann auf jeden Fall für zwo Tage (und Abende/Nächte;- Lesestoff iss mit so nem Ding ja auch an Bord, falls mal wieder nur Knallköppe die Unterkunft mit einem teilen...), oder eben Nabendynamo, nen Forumslader dazu und wer des Elektronikbastelns nicht mächtig ist und auch niemanden kennt, ders iss, der nimmt halt The Plug, muss dann halt auf nen Puffer verzichten, was bei nem Smartphone aber zu verschmerzen iss. Das Ding hält ja auch ohne Futter n paar Stunden durch, solange nedd konsequent das GPS am Mitlaufen iss.

Generell ne coole Aktion, hoffentlich spielts Wetter mit. Ich drück die Daumen und wünsch viel Spass!


Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
... ab dem Rothsee bei Hilpoltstein auch einfach am Kanal entlang fahren. Ist zwar nicht asphaltiert, geht aber auch mit RR-Reifen (Conti 4Season z.B.).
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
(Ich hatte dazu bombastisches Wetter, so dass alles schön staubig war hinterher und jeder Schluck aus der Radflasche als erstes mal nur die Zähne knirschen liess...)

So ne richtig geile Alternative hab ich dann allerdings auch nedd. Würde aber sehn, dass ich über Sulzbach-Rosenberg/Amberg nach Regensburg und Kelheim käm, das iss ne relativ geile Gegend, dann an der Donau entlang (grösstenteils asphaltiert... ) nach Ingolstadt, parallel dazu gibbet auch nen Radweg mit der groben Richtung durch die Holledau.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten