gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2014, 12:42   #785
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo Sense,

sehe gerade, dass Du noch etwas geschrieben hast.
Nur ein Nachtrag dazu: die läufe sind ohne Zweifel gut von der Intensität, nur meiner Meinung nach zu lang. Die Belastung ist von der muskulären Seite einfach zu hoch und eine weitere Steigerung dadurch nicht mehr groß möglich. Das führt letztlich zu einer Leistungsstagnation.
Da einfach nochmal an der Intensitätsschraube zu drehen bringt wenig bis nichts.
Die Radeinheiten sind auch meiner Meinung nach korrekt, KA3 und dann locker ist sehr gut. Das spezifische ZF- Training mit normalen Frequenzen im IM- Bereich kommt erst später, wobei ich da wenig von halten 2- 4h mit den entsprechenden Werten zu fahren. Dann lieber z.B. 4x 30min mit 15min WK- Tempo, 10min FTP und 5min VO2. Und die KA3 muss im Verlauf der Saison in den Wettkampffreien Wochen auch aufgearbeitet werden um da nicht wieder allzu sehr abzubauen.
Grundsätzlich ist Deine Planung verständlich (Eintritt ins Berufsleben, etc.), aber eben WEIL man nicht weiß, was wird wäre es doch schade, wenn Du in späteren Jahren Dich nicht mehr entwickeln kannst. Selbst, wenn Du später "nur" 10- 14h pro Woche trainierst kannst Du sehr gute Leistungen bringen und Dich steigern über die Lebensjahre, aber nur, wenn Du Dich nicht schon frühzeitig "verbrannt" hast.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten