|
Ich denke wo Loretta auch rauf hinaus will ist, dass Sense sich ein Ziel gesteckt hat und das lautet Primär FFM Ironman. Und nicht 230km Radfahren am 20.02.2014.
Bedeutet also, dass er in ca. 4,5 Monaten!!!!!!!! auf den Punkt fit sein muss.
Also in ca. 18 Wochen. 18 Wochen in denen er sein Trainings bis zum Ende hin eigentlich spezifizieren müsste. Ansonsten geht es irgendwann nicht mehr voran, oder alles stürzt in sich ein.
Ich baue ja auch nicht erst das Dach, dann die Fassade und am Ende unterkeller ich das Haus.
Und 4x10min in etwa der FTP, über 230km Rad, viele viele 25-27km Läufe mit teilweise flotten Abschnitten sind für mich schon sehr spezifisch.
Frage ist, und die kann Sense wohl erst NACH Frankfurt beantworten (wenn er so weiter macht), kann er das Training noch steigern? Wenn ja, dann wird es ein super Rennen in FFM (was ich ihm wünsche), wenn nein, dann wird er bereits bald merken, dass es nicht mehr voran geht und sein FTP der selbe Wert bleibt, seine intensiven Läufe nicht schneller werden, die Intervallzeiten die selben bleiben etc.
Klar Sense schreibt er hat Zeit, macht gerne Umfänge etc. Ist ja auch alles schön und gut und jeder muss für sich wissen, was er wie gestalten möchte. Da möchte ihn hier auch niemand reinreden. Aber ich denke jeder, der solch einen öffentlichen Blog schreibt, ist auch mal über kritische Stimmen dankbar.
Aber was man sich einfach mal fragen müsste ist, wie würde sein Training anschlagen, wenn er etwas an Umfänge herausnimmt um so dann den Qualitätsanteil seiner Einheiten auch wirklich mit entsprechender Qualität zu füllen?
Wie sagte noch mal ein Profi "Die Agegrouper trainieren bei den langsamen Einheiten zu schnell und bei den schnellen EInheiten zu langsam"........
Ich hatte die Tage hier erst noch von irgendeinen der richtig Flotten Forenmitglieder (War das Fuxxx??) gelesen, dass er erst lernen musste die langsamen Läufe auch wirklich langsam zu laufen um die schnellen Läufe dann auch richtig schnell laufen zu können.
Geht in etwas in die Richtung denke ich.
|