|
Kann mal einer den Unterschied zwischen Stabis und Krafttraining definieren?
Stabis sind doch Übungen zur Kräftigung der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Also Teil eines jeden sinnvollen Kraftrainings. Und das man die gleichen Effekte auch mit anderen Übungen erzielen kann (egal ob als klassisches Krafttraining oder als HIIT wie bei den Freeletics) ist auch klar. Ob man das Ziel Rumpfstabilisierung/-kräftigung jetzt in bestimmte Übungen integriert (sozusagen als Nebeneffekt) verfolgt oder als extra Einheit mit Übungen, bei denen versucht wird, direkt die stabilisierende Rumpfmuskulatur anzusprechen, ist doch dann nur eine Frage der Zeit und Muße sowie der Defizite des einzelnen Athleten, oder nicht?
Es wird Leute geben, bei denen ist die Rumpfmuskulatur, die grade über die Stabis angesprochen wird, so schwach ausgeprägt, dass die Stabis auch Sinn machen, während es widerum andere Menschen gibt, bei denen es genügt, die stabilisierenden Effekte anderer Übungen mitzunehmen.
Also, die Frage ob Stabis oder Krafttraining kann man ohne Kenntnis der körperlichen Voraussetzungen des Fragestellers mMn nicht so pauschal beantworten. Und: Stabis sind Krafttraining!
|