gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Prioritäten setzen: Krafttraining vs. Stabi-Runpfübungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2014, 10:42   #13
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Für mich wichtig ist, wie ich mehr Druck auf die Pedale bekomme. Ich denke durch das Wippen ist Stabi und Hüfte wichtiger als Kraft? Ist denn Kraft generell so wichtig? Dies ist die elementare Frage für mich. 1-2 mal die Woche bekomme ich Krafttraining mit Fokus auf Beine schon hin, Stabi kann man überall machen, da habe ich mir 10 Übungen rausgesucht (also Stabi, Rumpf, Hüfte) die mache ich 4-5 mal die Woche, dauert 20 Minuten. Ist top!
Wenn Du auf dem Sattel wippst, würd ich mal die Sitzposition (Höhe?) überprüfen.

Ob Kraft jetzt so wichtig ist, ist nicht unumstritten. Meine persönliche Erfahrung als Langdistanzler ist die, dass ich nach 3 Saison gezieltem KT (v.a. Kniebeuge) jetzt seit 1,5 Jahren keins mehr mache (nur Stabi) und gleiche Werte auf die Kurbel bringe wie vorher. Mein Eindruck: der Stabieffekt des KT ist gut, der Maxkrafteffekt wurscht.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten