gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dns
Thema: Dns
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2014, 09:56   #91
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 820
Angelwochenende ist mal wieder tierfreundlich zu Ende gegangen, Wir haben die Fische geschont, Watt- und Seeringelwürmer zurück ins Meer befördert und die örtliche Wirtschaft gefördert. Aber das wäre eine Geschichte für sich.

Gestern dann auch mal wieder gelaufen und siehe da, die Beine waren locker, das Wetter schön und meine Laune ist sprunghaft gestiegen.
10,5 km im 5:30er Schnitt. Hat sich zwar schneller angefühlt, aber es war endlich mal nicht mehr die Quälerei wie in den letzten 2 Wochen. Jetzt werde ich den Plan doch mal wieder etwas anpassen. Mir fehlen die längeren GA Einheiten. Vor allem, wenn das Wetter besser wird. Intervalle und Tempodauerläufe bei Regen sind ja schnell gemacht und wenn das Wetter schön ist, kann man mal schön locker durch die Landschaft traben und das Leben geniessen.

Dann müsste ich mich nach dem Chaos der letzten Wochen mal um das MTB kümmern. Anscheinend habe ich das gute Stück infiziert. Es hat ein paar Schrauben locker. Und zwar am Kettenblatt. Keine Ahnung, ob man die Dinger noch nachkaufen kann. Die stecken ja seit ca. 16 Jahren da drin, vielleicht auch ebbes länger. Am Rennrad habe ich das Problem mit einem alten Bremsschalthebel, den es für 9-fach nicht mehr gibt. Ich frage mich schon lange, warum Rennräder immer mehr Gänge brauchen. Aber jetzt habe ich es verstanden: Damit man nach ein paar Jahren keine Ersatzteile mehr bekommt und den ganzen Sch... neu kaufen muss. Derzeit funktioniert also wirklich nur noch das TT.
Und das leidige Schwimmthema verfolgt mich natürlich auch. aber da bin ich wohl einfach zu verwöhnt. Ich brauche Platz beim Schwimmen. Will abschalten und nicht dauernd aufpassen, dass ich nicht mit irgendwem zusammenstosse.
Zur Zeit lese ich das Buch von Lynne Cox: "Die Eismeerschwimmerin". Echt grandios. Ich bewundere die Frau und wünsche mir, auch so mit kaltem Wasser umgehen zu können. Auf der anderen Seite müsste ich ja nur damit anfangen, etwas weniger das Weichei zu geben und meinen Hintern ins Wasser bewegen, dann wäre ein Anfang gemacht. Keine Ahnung, warum das so schwierig ist.

Nächste Woche bin ich geschäftlich 2 Tage in Düsseldorf, da wird ohnehin wieder wenig gehen. Aber vielleicht finde ich eine Chance, irgendwie ein paar Minuten Gym oder Laufen reinzuquetschen. Erfahrungsgemäß geht das von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr. Danach bin ich meist im Eimer und am Morgen...naja Weichei eben. Eisenmann, haha.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten