gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Campagnolo Elektronikschaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2014, 14:04   #38
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich inzwischen mal genügend Erfahrungswerte zu den jeweiligen Elektrik-Schaltungen hinsichtlich Problemen, Ausfällen etc.?

Ich fahre seit 2011 (ca 17 000km) eine Dura Ace Di2 der ersten Generation auf meinem TT. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme außer dass ich mir beim verstellen des Lenkers ein Kabel abgeklemmt habe. Mit etwas können am Lötkolben aber kein Problem und auch kein Fehler der Schaltung.

Wenn man mal schaut sind die meisten Fehler aber genau solche. Kabel abgeklemmt, Stecker raus gezogen usw. Das sind aber alles Sachen die eigentlich nicht direkt mir der Schaltung zusammenhängen.

Was man halt im Auge behalten sollte ist sicher der Akku der mit den Jahren sicher nicht besser wird. Ich werden den dieses Jahr evt mal tauschen.

Ansonsten kann ich es nur weiter empfehlen, zumindest was Shimano betrifft. Vor und Nachteile wurden ja schon zu genüge besprochen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten