gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Campagnolo Elektronikschaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2014, 12:10   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Bin immer noch am Aufarbeiten hier...

Also: du solltest dein grundsätzliches Verständnis von elektronischer Schaltung und Zeitfahrrad überdenken, glaub ich.

Die Vorteile der elektrischen gegenüber der mechanischen Betätigung liegen zunächst mal darin, eben die Nachteile der Mechanik nicht zu haben. Als da wären Einstellung, Schwergängigkeit(, bei) Verschmutzung, manuell nachzutrimmender Umwerfer bei Kettenschräglauf usw.
Dass man etwas Komfort wie Schalten von mehreren Positionen damit verknüpfen kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Wenn Shimano diesen für kreuzlahme Opas mit Halbmeter-Steuerrohr und Spacerturm durch nen Oberlenkerschalter erweitert, mag man das wohlwollend wahrnehmen, aber ein TT iss nu mal kein Tourenrad.
Sonst könnteste auch gleich die NuVinci Harmony einbauen;- die regelt die Übersetzung selbst, automatisch und stufenlos, nachdem du die Parameter dazu einmal vorgegeben hast.
Am aktuellen Zeitfahrmaterial wüsste ich viele Baustellen, wo man verbessern könnte;- Stichwort 'Bremsen' zB., Schalthebel am Oberlenker (neben denen an den Extensions und den Bremsgriffen) gehören da weissgott nedd dazu.
Wennst wirklich soviel Oberlenker fährst wie du schreibst, solltest du eventuell deine Sitzposition mal überdenken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten