gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerodynamische Trinklösung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 19:43   #34
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Cool

Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
Fährt jmd mit Flasche zwischen den Extensions? Stört das nicht und man muss die Arme unnatürlich auseinander drücken?

Gute Vorschläge, aber da geht die Bastelei sehr weit ;-) Guter Punkt mit dem Trinkrohr ... unaerodynamischerr geht es ja zwecks Windabrisskante kaum.
Ich fahre seit drei Jahren so. Aerodynamisch wohl die beste Position und hat den Vorteil das du bei längeren Distanzen einfach jede Flasche vom Veranstalder rein geben kannst ohne umfüllen. Trinken geht auch ohne die Position verlassen zu müssen.

Über die Aerodynamik des Trinkhalms würde ich mir keine gedanken machen. Mich ärgert bei diesen Lösungen das umfüllen bzw auffüllen und das Reinigen.

Ich hab ja das Shiv mit der Trinkblase, der lange Schlauch ist kein Problem, nutze sie aber aus oben genannten Gründen kaum.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten