gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 16:11   #52
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Hallo Anna,

ich denke, das meiste wurde schon gesagt.

Trotzdem würde ich dir gerne meine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen und hoffe, dass es dir eventuell weiterhilft.

Zum Thema Ermüdungsbruch: Ich hatte im Sommer auch einen Verdacht auf Ermüdungsbruch im Fuß. Auf der Röntgen sah man erstmal nichts, Arzt hat mir dann trotzdem gleich eine Carbonsohle verschrieben. Die hat dann ein Orthopädietechniker angefertigt. Die Sohle hat 72 Euro gekostet (hat bei mir die Krankenkasse gezahlt). Im Nachhinein war es wohl kein Bruch, aber das ist ein anderes Thema. So eine Sohle kann ich trotzdem für den Alltag empfehlen, entlastet den Fuß aber man spürt trotzdem noch was. Von demher - am besten so wenig wie möglich zu Fuß gehen. Beim Krafttraining wäre ich auch seeehr vorsichtig, ebenso beim Radfahren.

Vielleicht musst du deine Saison überdenken und eventuell neue Ziele setzen, bzw. bewusst eine Saison aussetzen und nach deiner Gesundheit schauen. Ich bin im Moment in einer etwas ähnlichen Lage, auch wenn die Probleme andere sind (Auto-Immunerkrankungen die sich immer verschlimmern). Diese Saison bin ich zum ersten Mal gezwungen, weniger zu trainieren und hauptsächlich die Rolle des Sports in meinem Leben zu überdenken. Das fällt mir verdammt schwer aber ich denke, es ist nötig und wird mich viel weiterbringen. In der Tat ist es nur ein Hobby, wenn auch ein sehr leidenschaftliches, welches stark mit Ehrgeiz verbunden ist.

Was das Ausbleiben der Regelblutung betrifft: Das ist ein ernst zu nehmendes Thema. Super, dass du es nun nicht mehr verdrängst! Du bist mit der Gewichtszunahme sicher auf dem richtigen Weg (ich habe auch in meiner Jugend viel abgenommen und dann keine Regel mehr bekommen, jedoch nur für etwa ein halbes Jahr. Dann habe ich wieder zugenommen und die Regel kam wieder zurück). Nach mehreren Jahren geht das aber vielleicht nicht mehr so leicht. Aber das wird dir eher ein Gynäkologe sagen können.

Ich wünsche dir viel Erfolg, insbesondere im Vorhaben, den Sport lockerer zu sehen und auf deine Gesundheit zu achten (und da machst du ja eh das Meiste richtig!!).
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten