gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan BW 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2014, 11:06   #69
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.457
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Finde den Artikel auch schlecht, und bleibe bei meiner Theorie, dass es einfach die Angst vor dem Unbekannten ist. Nur weil man "die" im Fernsehen sieht, sind sie eben nicht persönlich bekannt. Wer einen oder mehrere Homosexuelle im Freundeskreis hat, ist in 99% der Fälle nicht homophob. Beim verbleibenden Prozent mag DragsAttacks These greifen.

Gruß

Alex
Angst sicher aber man schottet sich doch auch bewusst ab. Gerade religiös motivierte Gruppen schotten sich gegen jeden liberalen Einfluss ab (insbesondere die eigenen Kinder) damit dir erst garnicht auf so andere Ideen kommen. Darauf fusst ja auch die Homeschooling Welle, wenn sie denn religiös motiviert ist. Ich will nicht dass meine Kinder mit liberalem Gedankengut und Andersdenkenden in Kontakt kommen, genau damit die auch die Vorurteile behalten die sie schon haben.

(Homeschoolling muss nicht schlecht sein, allerdings ist es wie gesagt für die Fundamentalisten Vorwand sich abzugrenzen)

Auch in der Schweiz wurde dort wo es die wenigsten Ausländer gibt, am meisten für diese Initiative zur Zuwanderungsbeschränkung gestimmt.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten