gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hoffnung für Panikschwimmer!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2008, 13:42   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Ich muß jetzt hier mal gestehen, dass ich froh bin, nicht die Einzige zu sein, die eine Seephobie hat.
Sorry Ravistellus

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich musste beim Swim & Run im Fühlinger See immer daran denken:

http://www.dolphindivers.de/00000198...209/index.html
Ich hielt das ja nach gestrigem schwimmen im Fühli für eine Legende.

Jetzt habe ich mir das schon wieder angeschaut.
Damit ist mein erster Fortschritt die Seephobie zu überwinden, schon wieder übern Haufen....

Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Sobald ich den Kopf ins Wasser getaucht und in dieses trübe Grün geschaut habe, musste ich panisch den Kopf heben und nach Luft schnappen. Unter Wasser ausatmen ging so gut wie gar nicht. Und sobald ich ein paar Minuten geschwommen war, habe ich angefangen leichtes Asthma zu bekommen und war oft froh, wenn ich das Ufer heil wieder erreicht habe. Soviel in Kürze.
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Eine kleine Panikattacke gab es noch, als ich einmal kurz vor dem Ufer voll in rumtreibende Algen reingeschwommen bin. Mein lieber Schwan. Aber ich bin weitergeschwommen. Um es nicht zu übertreiben habe ich nach jeder Querung ein paar (!) Minuten Pause gemacht um dann möglichst locker die nächste Runde anzugehen. Und es wurde immer besser. Noch nie bin ich an einem Tag gleich mehrere hundert Meter in einem See gekrault! Und vor allem nicht ohne ständig hektisch nach Luft zu schnappen, statt einigermaßen normal zu atmen.
So ähnlich ging es mir gestern auch.
Der Fühli war zwar relativ klar von der Sicht her, aber das hatte den Nachteil, man sieht die ganzen Pflanzen, die zumindest beim Einstieg bis fast an die Wasseroberfläche reichen, und dann da durch...

Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
bin ich an einem Tag gleich mehrere hundert Meter in einem See gekrault! Und vor allem nicht ohne ständig hektisch nach Luft zu schnappen, statt einigermaßen normal zu atmen.

Aber dann: Der Moment, in dem ich - ohnehin schon stolz, zufrieden und glücklich - beschloss, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wie ich mich am Strand so umziehe, höre ich neben mir ein ca. 8-jähriges Mädchen zu seiner Mutter sagen: "Das ist der schnelle Schwimmer." Und sie zeigt tatsächlich auf mich. Tja, was soll ich sagen. Der Tag war perfekt
Ravistellus
Glückwunsch zu den Fortschritten

Bei mir wird es auch so langsam.
Wenn nicht immer jemand so blöde Bilder ohne Vorwahnung hier reinbaut und behauptet die sind im Fühli gemacht worden.

Berichte mal weiter, wie es geht.

Gruss
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten