gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lehrerbezahlung - Frechheit!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2014, 16:21   #65
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Was mir häufig bei dieser Art Diskussion auffällt, ist die massive Emotionalität, mit der sie geführt wird. Zu meiner Schulzeit wurde auch über die Qualität der Schule und des Unterrichts diskutiert, aber nicht mit dieser Polarisierung. Und ich frage mich, woher das kommt.

Vielleicht liegt es darin, daß in den letzten 20 Jahren die Arbeitsplatzsicherheit in der freien Wirtschaft, Industrie und Handel deutlich nachgelassen hat und das der Punkt ist, der unbewußt eine Rolle spielt.

Lehrer sind als Beamte unkündbar und sie tragen mit keiner Leistung zur Renten-/Arbeitslosenversicherung bei (daher sollte bei Gehaltsvergleichen auch nur das Nettogehalt verglichen werden). Und belasten mit ihren Pensionen die staatliche Kassen in zunehmenden Maße. Sie unterliegen keinerlei Qualitätssicherung und haben selbst bei schlechter Leistung mit relativ geringen (wenn überhaupt) Konsequenzen zu rechnen. Andererseits wird ein engagierter und aktiver Lehrer auch für seine Arbeit keine besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Lehrer haben sehr selten das Schulsystem verlassen (es sei denn sie haben während des Studiums nebenher gejobt). Woher sollen sie Kennntisse über das Berufsleben haben, auf das sie im Unterricht ihre Schüler vorbereiten sollen?

Eine nahezu unauflösbare Situation, sofern sie in ihrem Grund nicht geändert wird.

Punkte über die man einmal nachdenken sollte

- keine Verbeamtung stattdessen Angestelltenverhältnis
- Umstellung von Pension auf Rente
- Umgestaltung der Ferienzeit
- fester Arbeitsplatz in der Schule
- qualitative Überprüfung des Unterrichts sowie der Ergebnisse
- Übernahme als Lehrer nach vorangegangener 5-jähriger Berufstätigkeit in Industrie, Wirtschaft oder Handel (sowie das für Berufsschullehrer grundsätzlich gilt)

... kann gerne fortgesetzt werden ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten