gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist mit dem Garmin Alpentriathlon am Schliersee?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2014, 10:19   #87
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Keine gute Entwicklung und ein paar Posts zuvor meinte ich noch, daß es ja nicht wie Kraichgau ist, aber so manche Konturen sind schon ähnlich. Wobei ich Fischers Position gut verstehen kann und Wechselszene jetzt wohl was ausbaden dürfen, das an andrer Stelle wohl verbockt worden ist.
Eben, würde mich auch interessierne, wo da wer was verbockt hat. Interessant wäre v.a. die Motivation der Gemeinde. Da die das Thema ja mit ihrer Ausschreibung losgetreten haben, wäre es an ihnen, auch für etwas Klärung zu sorgen. Ich vermute eben auch, dass es für die Ausschreibung Gründe gab. Wenn sich die Gemeinde aktiv in die Organisation einmischt, muss sie sich ja massiv Sorgen um dieses Aushängeschild machen.

Hier sollte die Gemeinde so langsam Stellung beziehen und mal die Karten auf den Tisch legen.

AUch wenn ich Fischers Ärger verstehen kann, frage ich mich, auf welcher Grundlage er Abmahnungen verschickt. Namensrechte hat er, wie ich in Post #30 geschrieben hab' scheinbar nicht. Sixtus hat dagegen die Marke "Sixtus-Alpen-Triathlon" eingetragen. Welche Rechte will er sonst gelten machen? Urheberrechte auf die Strecke? Gewohnheitsrechte? Langfristige Absprachen mit der Gemeinde? Sein Logo wird ja nicht verwendet, dafür könnte er vielleicht noch Rechte geltend machen. Aber welche Rechte sollen dass ein, die ihm das alleinige Recht geben, einen Wettkampf auf dieser Strecke auszurichten?

Ich denke auch nicht, dass Schliersee an einer Konkurrenzveranstaltung zum "eigenen" Triathlon interessiert ist. Wie will er gegen den Widerstand der Gemeinde die notwendigen Genehmigungen bekommen?

Ich glaube daher nicht, dass es zwei Wettkämpfe geben wird.

Auf jeden Fall würde mich vor allem die Motivation der Gemeinde für die Ausschreibung/die aktive Einmischung in die Organisation des Wettkampfes interessieren.

Ich hoffe nur, dass das Thema schnell vom Tisch ist und Triathlon wieder mit sportlichen Schlagzeilen in der Presse zu finden ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten