gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atopisches Ekzem oder einfach Neurodermitis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2014, 12:13   #14
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Seh ich ähnlich wie Scotti - Lebensmittel deswegen ausklammern, weil keine Allergie nachgewiesen wurde ist vorschnell, denn es gibt eben auch Lebensmittelsensitivitäten, die mit Allergien nichts zu tun haben. So zb gegen Milchproteine, Gluten und Histamin - allesamt nicht über die üblichen Allergietests nachweisbar, sondern lediglich durch konsequente Auslaßdiät...
Ich meinte doch mit dem Ausklammern nur, dass das Kind keine andere Lebensmittel bekommt. Die Muttermilch und wie sich die Mutter ernährt ist natürlich auch wichtig, aber ne ganz andere Geschichte.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich würde Gluten und Milchprodukte mal mindestens 6 Wochen streichen und schauen was passiert...
Gluten streichen alleine reicht nicht. Ich habe keine Neurodermitis dafür aber andere massive Hautprobleme wenn ich Weizenprodukte (auch glutenfreie) esse. Weil ich neugierig war, habe ich vor zwei Monaten einen Glutenunverträglichkeit Test machen lassen. Alle 4 Werte sind bei mir im grünem Bereich. Am Gluten liegt also nicht. Ich vermute, dass die Ursache der stark erhöhte Blutzukerspiegel nach dem Weizenkonsum ist. Das würde erklären warum ich Vollkorn Sachen besser vertrage.

Ist aber, wie gesagt, eine Vermutung und ob über so was die Muttermilch beeinflusst werden könnte weiss ich nicht. Dafür reich mein Halbwissen leider nicht
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten