Ja, ääh, da isses nu so oder so zeitlich wirklich etwas knapp. Hab endlich nen andern Lenker bekommen;- der alte knarzt jetzt schon beim normalen Fahren.
Musste heute morgen zwar die ersten paar Meter mitm Auto zurücklegen, einerseits aus zeitlichen Gründen, andererseits wars ganz gut so, weil ich das Ampelchaos auf den letzten Kilometern nicht einschätzen konnte und wie lange man da durch mitm Rad so braucht.
Da muss noch ne ganze Menge passieren, so viel steht fest. Es gibt hoffentlich nen Schleichweg, denn an jeder Ecke zu warten, bis der Querverkehr durch ist oder von Ampel zu Ampel zu sprinten in der Hoffnung, noch Grün zu erwischen, ist echt nervig und schlaucht.
War klatschnass geschwitzt, als ich im Laden ankam und dann erstmal mit Waschen und Umziehen beschäftigt.
Hab ich gestern noch frohlockt, dasses ja ach so toll ist, wenn die Zeit nicht drängt, so war es heute genau umgekehrt. Logo, dass der Wind mal wieder von vorne kam und heute abend deswegen noch lange nicht von hinten...
So relaxt dahinsaussen iss da nicht so drin.
So, mittlerweile hab ich noch ne Schicht eingelegt, den neuen Lenker montiert und Zusatzbremshebel dazu.
Das fühlt sich jetzt alles V I E L besser an, die Bremshebel, auf denen ich meistens lümmel, sind weiter hinten und obwohl alles auf der Lenkeroberseite waagrecht ist, kann ich bestens Unterlenker fahren.
Das hat mich heute morgen nämlich am meisten genervt: der Wind bläst von vorne und es gibt keine gescheite Möglichkeit, den Lenker unten zu greifen.
Dabei fahre ich eigentlich ganz gerne und häufig Unterlenker, vorallem, wenn ich eh nur n paar Zentimeter Überhöhung habe.
Aber gut;- nu iss ja alles in Butter und als Krönung habe ich es zum ersten Mal fertiggebracht, Cinelli-Lenkerband unbeschädigt abzuwickeln und wiederzuverwenden.
@Pascal: die Hühner haben die Kiste ja nu nicht mit Absicht oder leichtfertig umgeworfen und ich denke, sie haben ihre Lektion auch so gelernt.
Natürlich haben sie zuerst gelacht, aber ich denke, eher aus Verlegenheit und als ich ihnen gesteckt hab, was der Rahmen kostet (wobei ich natürlich ertwas übertrieben hab), waren sie schon recht kleinlaut und schuldbewusst. Mich geilts nu nicht auf, die noch bei ihren Eltern zu verpetzen oder den Grosszügigen zu markieren und mit ner milden Geste den Ablass zu erteilen.
Also: das passt schon so;- letztlich wollten sie nur auf der Treppe hocken und ihr Eis schlecken und haben deswegen nen Stapel Kunststoffkisten zur Seite geschoben.
Nähme man es ganz genau, war die Treppe definitiv nicht als Fahrradparkplatz gekennzeichnet und da ne Treppe teurer ist als keine Treppe, war die natürlich auch nicht zum Spass da: am oberen Ende war nämlich ne Tür und wenn zwischen dieser und mienem Rad nicht diese Kisten gestanden hätte, könnte man sagen, ich hab die Pforte zugeparkt.
Also Schwamm über die Geschichte, ich bin sicher, die Girls passen demnächst spitzenmässig auf fremde Räder egal welcher Preisklasse auf...
