gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atopisches Ekzem oder einfach Neurodermitis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2014, 16:27   #7
Tor 5
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 9
Ja, bin 31 und hab es immer noch und zwar am Hals, in Arm- und Kniebeugen. Es lässt sich von vielen Faktoren beeinflussen: Ernährung, Allergien, Stress, Jahreszeit. Wenn dein Sohn Glück hat, geht es im Laufe der Jugend wieder weg. Bei mir geht es nicht mehr weg und ist besonders im Winter sehr heftig.

Gerade im Winter sollte man drauf achten, dass die Haut gut eingecremt ist und vor trockener Luft, wie z.B. Heizungsluft geschützt ist (also langärmlige Kleidung). An Cremes verwende ich Linola Fett oder, was wirklich gut hilft, Kaufmanns Kindercreme. Ob Linola Fett für Babys geeignet ist, weiß ich nicht. Solange die Haut an den betroffenen Stellen bedeckt ist und warm (aber nicht feucht) gehalten wird, trocknet sie nicht aus. Trockene Haut reißt schneller und Bakterien nisten sich schneller ein. Die Fingernägel sollten geschnitten sein. Nach dem Duschen sollten die empfindlichen Stellen getrocknet und schnell eingecremt werden. Was besonders gut hilft, ist ein Bad mit "Totes-Meer-Salz", aber Vorsicht: bei offenen Wunden brennt es. Leider weiß ich auch nicht, ob es für Babys geeignet ist - würde es aber erstmal nicht empfehlen. Es gibt von vielen Marken Urea-haltige Cremes, aber die bringen rein gar nichts, wenn die Hersteller zusätzlich eine Menge an Parfums etc reinmischen, gegen die man auch allergisch ist. Wichtig ist, dass die Cremes fetthaltig sind, weil die Haut schnell austrocknet.

Im Frühling, wenn alles blüht, nehme ich, sobald ich in Wald und Wiesen Sport mache, Cetirizin gegen Pollen (aber eher nichts für Babys). Im Sommer sollte man die direkte Sonnenenstrahlung meiden. In Frühling, Sommer und Herbst ist es bei mir am Besten und verschwindet fast, außer die äußeren Umstände (großer Stress, hohe Allergiebelastung,...) rufen es wieder hervor.

Ich habe auch mal Hydrocortison-Salbe verwendet, aber ich bin kein Fan von Cortison. Das bekämpft zwar die Schäden, aber nicht die Ursache.

Wenn du irgendwelche speziellen Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken.
Tor 5 ist offline   Mit Zitat antworten