Also, Physio sagt klare Sache: Achillodynie
"Die Achillodynie ist ein Schmerzsyndrom der Achillessehne, des Ansatzes der Wadenmuskulatur am Fersenbein. Sie gehört unter anderem mit dem Golferellenbogen und dem Tennisellenbogen in die Gruppe der Insertionstendopathien. Es handelt sich um eine entzündliche Reaktion auf mechanische Schädigung von Sehnengewebe durch Mikrotraumata und damit um eine eher häufige Erkrankung. Die Veränderungen im Gewebe treten in der Regel ca. 2 – 6 cm oberhalb des Ansatzes am Fersenbein auf. Als Ursache der Achillodynie wird eine lokale, meist chronische Überbeanspruchung der Achillessehne angeschuldigt, wobei ständige gleichförmige Belastungen (Langstreckenlauf) genauso vorkommen wie ungewohnte, kurze Tätigkeiten (Aufnahme eines neuen Sportes). In vielen Fällen ist die Ursache nicht erkennbar. Daneben treten Achillodynien aber auch als Folge anderer Erkrankungen wie Arthrose des Sprunggelenkes oder einer Fußdeformität auf."
Haben Stoßwellentherapie gemacht, Triggerpunkte in der Wade lokalisiert, hab ein Tape drauf und ich setze die Woche komplett mit laufen aus. Man sieht und fühlt wohl deutlich die Entzündung. Kühlen, Voltarenmassagen, Dehnen und Abwarten. Skifahren sollte kein Problem sein, wenn ichs nicht übertreibe.
Hoffentlich gehts dann weg. Also muss ich mich wohl im Geduld üben...eine meiner absoluten Stärken...
