gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenklemmer beim MTB bei Matsch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2014, 14:41   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Das Problem ist, dass durch Schmutz (aber auch Verschleiss;- wir haben das Problem oft, nachdem wir nur die Kette, nicht aber die Kettenblätter getauscht haben) die Abmessungen von Kette und Kettenblatt nimmer übereinstimmen. Deshalb verhakt es sich.
Oft kommt noch hinzu, dass auch der Umwerfer vom Dreck blockiert wird und langsamer runterschaltet (oder auch gar nimmer...).
Was da ne total superne Abhilfe ist, ist wirklich die Rohloffnabe. Oder n Pinion-Getriebe.
Am besten noch mit Riemen.
(Bin ich zwar immer noch kein überzeugter Freund davon, aber das Ding läuft wirklich vorallem im Dreck leiser als jede Kette und manchmal halten die Dinger mittlerweile auch relativ lang)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten