gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der alte(ernde) Athlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2014, 11:37   #17
titansvente
 
Beiträge: n/a
Bis vor letztes Jahr ging´s mir super und ich konnte mich von Saison zu Saison sogar immer noch ein bisschen steigern, obwohl ich nicht mehr strukturiert, sondern nur noch nach Lust und Laune trainiert habe.
Ich habe mir an einem guten Tag sogar berechtigte Hoffnungen auf nen Stockerlplatz in meiner AK bei der Crosstria-EM letztes Jahr am Wolfgangsee hätte machen können...
Und wäre - hätte ich ne BDR-Lizenz - hessischer Vizemeister im MTB-Marathon auf der Langstrecke geworden.

Und dann kam diese Geschichte mit der Hüfte

Muskulär bin ich von Mutter Natur wohl sehr gut bedacht worden aber leider nicht in Bezug auf den Gelenkknorpel.
Die schlechte Knorpelsubstanz in Verbindung mit den sportlichen Beastungen, Stürzen, den vielen Verletzungen in der Jugend und den orthopädischen Fehlstellungen hat den Prozess wohl leider nachhlatig beschleunigt und vor allem.
Hätte ich gewusst, dass in meinem Körper so eine Zeitbombe tickt, die den Einbau einer Hüftprothese mit 45 nötig macht, dann hätte ich sicherlich anders gehandelt

Jeden morgen kommt mir an der Nidda ein drahtiger, älterer Herr (geschätzt um die 70) im Trippelschritt joggend entgegen.
Wer wünscht sich nicht, im Alter noch so aktiv zu sein?

Aber letztlich ist es eine Gemengelage der genetischen Disposition und verbunden mit der Lebensführung.

Ich schliesse mein Posting mit einem Zitat von Giovanni Boccaccio:

Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.


... und setzte noch die gute alte Edith Piaf frauf:
Je ne regrette rien
  Mit Zitat antworten