Zitat:
Zitat von Tatze77
Es war lediglich ein Grober Maßstab um einen überschlag für nen Stundenschnitt für das 2te halbjahr zu überschlagen.Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen allerdings habe ich das beim laufen eher nicht vor.
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer .
Eigentlich ist es kein schwimmonat sondern 1 schwimmhalbjahr  schwimmen bleibt immer noch der Fokus bis ende Mrz(im Mrz mit Radfahren) und ab April werde ich auch da minimal runter fahren zumindest in der Anzahl der Einheiten
Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen .
Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor).
Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen.
aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen.
Genau !!! ich denke ja auch das viele den positiven effekt des Oft und viel schwimmens unterschätzen (gerade für schwergewichte). 2,5std schwimmtraining(ca 6km) mit nem 10km lauf hinten drauf ersätzt mir den langen lauf(zumindest ne schöne Vorbelastung)!!!

|
Warum verkrampft Du Dich denn beim Laufen auf viele sehr kurze Einheiten?
Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird.
Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen.
Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst.
Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen).
Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.
