Zitat:
Zitat von niksfiadi
Du schwimmst locker 1:30 und schaffst es bei einem einmaligen volle Lotte Sprint nicht unter 1:20? Das mag ich fast nicht glauben.
Bzgl. der langsamen GA1 Zeiten haben sich viele Jungs aus dem Verein auch gewundert. Mich hat's bestätigt, weil ich find's richtig die langsamen Sachen auch langsam zu schwimmen. Natürlich hab ich damit im Dezember keine Chance gegen die Keuler beim 400m Test. Es ist dann allerdings so, dass ich kaum mehr GA1 schwimme, je näher der WK kommt und im WK dann mit den Jungs aus dem Wasser komme - soweit der Aufbau da war und gestimmt hat. Ist halt auch typenabhängig und ich stelle mir die Frage, ob man als Triathlet überhaupt Ausdauergrundlage beim Schwimmen trainieren muss - dazu läuft und radelt man ja eh den ganzen Winter. Ich machs und es taugt mir, wenn dann März/April durch intensives Training die Schwimmform daherkommt. Grundsätzlich hat man ja als nicht Profi beim Schwimmen ja sowieso ein Periodisierungsproblem, weil im Frühjahr, wenn die Form gezimmert werden sollte die Umfänge am Rad hochgehen und man, wenn überhaupt, oft müde ins Bad geht...
@Necon:die Wasserlage wird bei jedem besser, wenn er schneller schwimmt. Denk an ein Speedboot, das kommt auch höher raus, wenns schneller wird. Außerdem wird die Beinarbeit stärker, das hilft auch der Wasserlage.
Nik
|
Zuerst: Du sprichst da ein ganz interessantes Thema an. Wenn man nämlich die harten Geschichten bei Rad/Laufen macht, kommt es in der Tat oftmals dazu, dass ich müde in den Pool steige. Darunter leidet sicher die Schwimmform.
Ich schwimme 2 meiner 3 Schwimm TE in der Woche alleine und diese zumeist mit dem Tempotrainer. Da habe ich bei lockerem GA1 27Sek pro 25er Bahn eingestellt; mehr locker geht nicht. Was die Ausdauereinheiten im Wasser angeht, schwimme ich da manchmal so Sachen wie 4x500m (einmal mit Paddels, einmal ohne). Längere Blöcke eigentlich nie.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen 100m Allout auch noch nie geschwommen bin. Kann mich an letztes Jahr 20x50 alle unter 40sek oder 10x100m alle unter 1:30 erinnern.
Letztlich bin einfach auch ein schlechter Schwimmer.
Für die OD arbeite ich gerade an Sub 24.
Freiwasser ist echt nochmal ne andere Geschichte. Deswegen konzentriere ich mich auf höhere Zugfrequenz und weniger Gleiten. Das geht mit dem Tempotrainer sehr gut.