gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradkoffer oder- Tasche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2014, 01:13   #63
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Im Prinzip kommt es drauf an, was deine oberste Priorität ist.
Im einen Extrem minimaler finanzieller Aufwand und auf der anderen Seite maximale Sicherheit.
Ich hab für mich entschieden, das die Sicherheit für mein Rad und letztendlich auch meine Gesundheit oberste Priorität haben.
Ich möchte den besten Schutz für mein Rad.
Außerdem hab ich z.B. an fast allen meinen Triamachinen bzw. RR Carbongabeln. Ich möchte erst garnicht drüber nachdenken, wie es wäre wenn ich das Rad in eine Softtasche packe, zwischen Check in und Entgegennahme am Zielort ein Schlag bis zur Gabel durchdringt und mir die Gabel ein halbes Jahr später auf ner flotten Abfahrt mit nem tiefen Schlagloch drin unter den Händen zerbröselt. Bei Carbon erkennt mal nun leider Vorschädigungen sehr schwer.

Angemerkt sei außerdem, das du bei jeder Airline Schwierigkeiten bekommen kannst, wenn ein als Rad oder Radgepäck angemeldeter Koffer etc. Laufschuhe, Strassenkleidung oder Duschgel enthällt, gilt nicht nur für DE und AB.
Und ein Radtrikot ist von den Primäreigenschaften her ein Kleidungsstück und kein Verpackungsmaterial genauso wie Polsterfolie zunächst mal Polstermaterial ist und kein Kleidungsstück, auch wenn man mit Schere und etwas Panzertape eines daraus fertigen könnte.

Auch hinsichtlich Handgepäck hat z.B. Ryanair genaue Vorstellungen, wie dies auszusehen hat. Ich hab es mal auf nem Heimflug mit Ryanair von Fuerte erlebt, das ne 4köpfige spanische Familie ganz schlau sein wollte und mit jeweils einem Pappkarton in genau dem Handgepäck entsprechenden Maßen zum Boarding eingelaufen ist. Ryanair hat die Kartons von ihrem Erscheinungsbild her nicht als Handgepäck akzeptiert und nach ca. 15minüter Diskusion sind die 4 ohne die Kartons in der Maschine erschienen. kostet dann halt...

Geändert von highlander (31.01.2014 um 01:18 Uhr).
highlander ist offline   Mit Zitat antworten