| Ich habe mich im September letzten Jahres entschlossen, 2014 beim Schlierseetriathlon zu starten. Ich beobachtete seither die Homepage und wurderte, daß keine Aktualisierung der Homepage und damit auch keine Bekanntgabe eines Termins erfolgte. Auch auf der Verbandsseite fand ich nichts. Dann kam im TriathlonMagazin die vewranstaltungsübersicht. Auch hier fand ich keinen Termin. Auf tri-mag erschienen die Bundesligatermine - ohne den Schlierseetria. In diesem Zusammenhang las ich, daß die Bewerbungsfrist versäumt wurde. Mit den jetzigen Infos von Wechselszene ist der ganze unglückliche  Verlauf für mich nachvollziehbar. Ich komme aber, auch aufgrund der Post von Wechselszene und rotschopf, nicht zu dem Schluß, einen Vergleich zum Kraichgautheater zu ziehen. Wechselszene ist mehr um Aufklärung bzw. Richtigstellung bemüht, so scheint es mir. Bleibt dabei sachlich und auch neutral gegenüber dem alten Veranstalter.
 Ich hätte mir eher vom alten Veranstalter ein paar Infos auf der Homepage gewünscht, damit die ganze Warterei mehr Transparenz erhält.
 
 Letzlich wird Wechselszene den Triathlon nun austragen und muß, was sie ja wissen, eine sehr gute Veranstaltung abliefern, da die Fußstapfen wohl groß sind, in die sie nun treten. Darum wissen sie ja und daran sollten sie gemessen werden.
 |