Zitat:
Zitat von Alteisen
Sixtus hat kürzlich die Namensrecht verlängert, die Sie viele Jahre zuvor mal eingetragen haben. In der Zwischenzeit war ja Garmin der Sponsor. Wie die Vereinbarung mit Sixtus war oder ob die Weiterführung nach dem Sponsorenausstieg einfach tolleriert wurde, wäre mal interessant zu verstehen
|
Interessant wäre an der ganzen Geschichte so einiges.
Die Markenrechte wurden z.B. März 2013 verlängert. Wußte Sixtus da schon, dass sie wieder sponsorn wollen oder haben sie die Marke einfach mal so verlängert?
Wieso gibt Schliersee einem seit 25 Jahren aktiven (und scheinbar erfolgreichen und guten) Veranstalter den Laufpass bzw. zieht eine Konkurrenzveranstaltung auf? Will man ihn rausdrängen?
Ich finde auch die Situation, dass eine Gemeinde einen Wettkampf ausschreibt, und somit ja indirekt auch als Veranstalter auftritt, bemerkenswert. Man stelle sich vor, Frankfurt macht eine offizielle Ausschreibung und fordert die WTC, Challenge und andere Veranstalter auf, Konzepte vorzulegen, um dann das beste davon auszuwählen. Normalerweise ist der Weg doch andersrum, der Veranstalter kommt auf die Gemeinde zu und fragt nach einer Genehmigung, oder?
Ich mutmasse mal, dass da einiges hinter dne Kulissen gelaufen sein muss, damit sich eine Gemeinde zu so einem Schritt entschließt. Andererseits muss der Gemeinde ja viel an diesem Wettkampf liegen, wenn sie sich so aktiv in die Organisation einmischen.
So ein paar Hintergrundinfo wären sicher interessant.... Klarheit können aber hier aber vermutlich nur Schliersee oder der bisherige Veranstalter bringen
Matthias