Zitat:
Zitat von captain hook
Ich kenn zwei zwei seeehr ambitionierte Sportler, denen wurde dort kurz vor nem wichtigen Rennen das Bike dermaßen umgebaut (komplett andere Position, extrem kürzere Kurbel...), dass alles komplett in die Hose ging. Nachdem das Rad dann zurückgebaut war lief alles wieder wie geschmiert... Und wir sprechen hier nicht von nem Zehntel kmh was verloren ging... Da bekamen zwei ausgesprochen gute Radfahrer anschließend absolut keinen Druck mehr aufs Pedal. Es geht halt. nicht nur ums messen, das kann funktionieren. Aber manchmal kommt es ja auch darauf an, wann ich was tue, was dann nicht die Technik, sondern Erfahrung und Einfühlungsvermögen beim bedienenden Menschen erfordert. Und wenn man in zwei Fällen wo es um viel ging jeweils so daneben greift, dann sagt das meiner Meinung nach viel aus.
|
Na so gesehen isses natürlich blöde. Aber würdest DU dir kurz vor einem wichtigen Rennen deine (in vielen Jahren antrainierte) Sitzposition umkrempeln lassen? Ich nicht! Oder würdest du lieber bis nach dem Rennen oder bis zur Saisonpause warten um deinem Körper Zeit zu geben, sich an die neue Position zu gewöhnen?
Da gleichen sich über die Jahre auch Defizite / Dysbalancen aus und das zu ändern ist halt mal "nicht den Schalter" umlegen. Ich war im Herbst dort um bis zum nächsten Sommer zur Umgewöhnung Luft zu haben.
Es muss nicht bei jedem funktionieren (beim Fritz gibt's ja auch unterschiedliche Erfahrungen). So gesehen gebe ich dir Recht. Aber hier scheint mir doch der Zeitpunkt nicht ganz optimal gewählt...