gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2014, 18:08   #11485
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Die Schulter ist ja nicht mehr das Problem. Doch auch, aber kein akutes. Die Schulter hat durch den Bruch eine Deformierung erlitten, die beim Bewegen des Armes reibt. Das sieht man sogar als Laie hervorragend auf dem Röntgenfoto. Somit ist die Beweglichkeit der Schulter noch genauso bescheiden wie vor mehreren Monaten. An 1,5km oder gar 1,8km für meine MD muss ich gar nicht denken.

Akut Schmerzen bereitet nach wie vor der Ellenbogen, hierbei handelt es sich angeblich um einen Golferellenbogen, wobei die chronische Entzündung durch den Sturz ausgelöst wurde.
Ich trau denen halt gar nimmer. Da die Schwachmaten im Krankenhaus die Schulter nicht geröntgt hatten trau ich denen auch zu im geröntgen Ellenbogen irgendwas übersehen zu haben.

Aktuell bin ich so 2014 wieder alle Trias zu streichen. Dann mach ich mir selbst keinen Stress und es ärgert mich nicht ums Geld. Dafür dann viel Laufen mit HMs und vllt endlich mal ein Radmarathon.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten