gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau: Wer ist dabei...?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 16:58   #171
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
einen direkten Vergleich auf Basis der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich dir leider nicht geben, aber ich würde die aussage vollkommen unterstreichen.

ich kenn beide strecken recht gut und finde den kraichgau deutlich anspruchsvoller. ffm hat ein zwei kurze wellen die man locker hochkurbeln kann. zwischendrinn immer mal wieder ein paar gute "presserstücke".
das hats im kraichgau nicht. da is ja nix flach außer die anfahrt nach östringen (erste ortschaft) ein kurzes stück zwischendrinn und dann der kurze weg in T2. In Summe viel unrythmischer und eckiger.

Ich persönlich finde FFM trotz der längeren Strecke (IM vs Kraichgau L) einfacher zu fahren.

Gut, am Ende machst das laufen...

Und by the way: Kraichgau hat bei 110km mehr Höhenmeter als FFM auf 180 (1440 vs. 1100 geschätzt)

Ich muss trainieren gehen!

"Presserstücke" means lange ebene Gerade zum gas geben?
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten