Zitat:
Zitat von glaurung
Ich hab Dir schonmal gesagt, dass Du Deine im 25er Becken geschwommenen Zeiten komplett vergessen kannst. Bei Deiner Größe von 2,10m reicht ein Abstoss und Du bist wahrscheinlich fast in der Hälfte des Beckens angelangt. Im Vergleich zu normal großen Schwimmern schwimmst Du quasi viel weniger und kannst Dich viel mehr ausruhen im 25er Becken.
Und hast Du nicht schon mal nen 1000er Test im 50er gemacht kurz nach einem 1000er im 25er Becken, wobei der 50er Test viel, viel schlechter war????
|
Ja hast du
Nein habe ich nicht
Naja ich bin nicht Michael Phelps der sich 12m abstößt bzw taucht und dann erst anfängt zu kraulen mit ausruhen ist da auch nichts im Wasser mal davon ab mache ich immer noch brav meine Kippwende da mir die Rollwende im Rücken schmerzt(aber ich bleibe dran). Das ein 25m Becken schnellere Zeiten hervorbringt wie ein 50m Becken ham wir woanders ja schon ausdiskutiert wobei die Zeiten dort nicht deutlich abweichen) meine Zeiten die ich angebe sind und bleiben 25m Beckenzeiten da mir kein50ger Becken zur verfügung steht und mich die Zeit auch nicht interessiert die ich in einem 50m Becken schwimmen würde da ich nicht drin schwimme ich messe im 25m Becken und diese Zeiten verbessern sich gewaltig (imho)
Zitat:
Zitat von Matthias75
Bei der Spannweite, die du bei 2,10m Körpergröße haben müßtest, sind 14-15 Züge IMHO nicht so der Brüller. Das bekomme ich mit 1,80m Körpergröße auch schon gut hin. Rest, siehe die obigen Kommentare: 3,8km im Freiwasser sind was anderes als auf der Bahn. Und wie du durch 'ne Verbesserung auf 1000m von 1min (16:15 ->15:20) auf 'ne Verbesserung von 8min auf 3,8km kommst, frage ich mich auch....
Trotzdem viel Glück. Denke nur auch, dass das ziel sehr ambitioniert ist. Nach oben hin wird die Luft halt auch dünner. Verbesserungen um 1min auf 1000m werdne irgendwann schwieriger....
Matthias
|
Hey , mit den 14-15 Zügen wollte ich auch nicht sagen das ich ein toller Hecht bin sondern lediglich das mein physichen gegebenheiten zum schwimmen einfach mehr Potential hergeben als bei einem Standard 60kg und 1,70m großen Triathlet(bitte nicht auf den cm oder das kilo festnageln).
Also mein Gedankengang 15:20 auf 1000m entsprechen 1:32/100m im schnitt dann bin ich der Meinung...(Unbegründet) das ich die 3,8km in 1:35/100m schwimmen kann + der Tatsache das in Köln keine schwimmorientierung von nöten ist + nen Wasserschatten

die 3,8km Zeit aus dem November kann ich nicht als Grundlage nehmen da ich:
1. in keinster weise auch nur aktiv was für die langen Strecken gemacht habe ich schwimme hauptsächlich Sprints(10x2(sprint/locker)x25m/10x50m/5-8x100m) und sehr viel Technikübungen inklusive Tauchen Rücken Brust der übertrag auf die Überdistanzen findet noch statt
2.war das im Schwimmgewühl mit Treibholz und hat sich auch nur so ergeben da es sich nach 1000m so gut anfühlte bin ich einfach weiter geschwommen... schon mit Druck aber auf keinen fall alles
Nächste Woche steht der nächste 400m Test an dann schauen wir weiter. Dünne Luft?.... ich riech noch nix habe allerdings davon gehört
