Zitat:
Zitat von Duafüxin
Das Problem ist, dass gesund und kalorienarm öfter mal vermischt wird. 
|
Das Problem ist m.E. viel eher: Gesund in Relation wozu und in elchen Mengen?
Wenn ich das Ausgangsprodukt (zb Äpfel) nehme und in Vergleich dazu den Saft daraus, dann stinkt der Saft in jedem Fall gegen den Apfel ab und ist in den üblichen Mengen genossen ein gesundgheitsschädliches Lebensmittel, wie die Harvard-Studie eindrucksvoll gezeigt hat. Der einzige Pluspunkt von 100%-Saft gegenüber Cola ist der Gehalt an Mineralstoffen, ansonsten ist es der selbe Junk, der letztlich das Diabetes-Risiko erhöht und die Leber ruiniert (Fructose!). Die Fructose, die nicht unmittelbar verstoffwechselt wird, wird umgehend in Fett umgewandelt und bringt als Enegriekick beim Training gar nichts, wenn es darum geht schnelle KH zu konsumieren. Beim Abnehmen wird das Ganze zum Eigentor.
Wenn Fruchtsaft dann:
a) Frisch gepresst und nicht aus der Flasche, da nur dann alle Vitmine und Enzyme drin sind.
b) Als Smoothie, d.h. mit den faserigen Ballaststoffen des Ausgangsproduktes
c) in kleinen Schlucken genossen und eingespeichelt, damit das Speichelenzym Ptyalin die Verdauung einleiten kann
d) in Mengen, die nicht größer sind als das, was man an rohem Obst auch gegessen hätte.
c) niemals zum Abnehmen, da man dadurch lediglich die Insulin-Achterbahn ankurbelt und Hungerattacken provoziert.