gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2014, 00:53   #538
Victor
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Victor
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 21
@PP: Thx für die Quelle.

laut Wikipedia kommt über Holick wie so oft bei dem D3-Thema nur richtig Erstaunliches und Gutes heraus. (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_F._Holick)

Ebenso bei ein Paar Rezensionen, die ich auf die schnelle fand. Fast nur positive, den einen oder anderen Nörgler gibts ja immer. Aber amüsant fand ich diese hier:

Zitat:
Much more than just calcium absorption, November 2, 2010
By The Dental Essentials:

Dr Holick refers to vitamin D and calcium as the DYNAMIC DUO (research from Europe and Japan would also include vitamin K2 as the TERRIFIC TRIO).

(http://www.amazon.com/The-Vitamin-So...DateDescending)

Beim Ca/Mg ist es wohl so, dass bei zu hohem D3 das Ca gebunden und dann ausgeschieden wird (->Ca-Mangel). K2 aber die Aufnahme vom D3 verstärkt, somit ein höherer Spiegel erzielt wird als aus den üblichen Formeln resultieren sollte. Ist das so richtig ?

Ich weiß, man kann das alles selber nachlesen, doch möchte ich hier die Diskussion in dieser Richtung anregen, auch weil bisher kaum jemand etwas darüber schreibt. Es wird immer nur über Anfangswert (immer zu niedrig), und dann nur noch über Tabletten, Kapseln, Tropfen und Dosierungen berichtet.

Geändert von Victor (23.01.2014 um 01:06 Uhr).
Victor ist offline   Mit Zitat antworten