gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkeraufsatz: Frage vom Nicht-Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 12:17   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Wollte letztes Jahr auch Solo in Kelheim fahren, hab dann aber keinen Startplatz von denen bekommen.
Ich hab lange hin und her getüftelt und wäre schlussendlich ohne Aufsatz gefahren, obwohl ich damit auch bergauf und bergab fahre, bis Wiegetritt notwendig ist (wäre es definitiv geworden, da ich ohne Schaltung gefahren wäre).
Frage ist, wie du nach ein paar stunden im Windschatten mitfahren kannst und mental da drauf bist;- es ist ja nicht jedermanns Sache, seelenruhig hinter angefixten Teamfahrern aufm Aufsatz lümmelnd hinterherzublastern.
Willst du die Runden eh alleine fahren, nimm nen Aufsatz, der wirklich dein Gewicht trägt und dich muskulär entlastet;- Aerodynamik wäre da wohl nicht von vorrangiger Bedeutung.
Ich hab aus diesem Grund ein Rad mit nahezu null Überhöhung und recht kompakter Sitzposition gebaut, aus der ich mich in alle Richtungen recken, strecken oder auch noch zusammenfalten konnte, je nach Griffposition.
Diese Vielfalt in Verbindung mit ner guten Lastverteilung zwischen Hintern und Pfoten war mir wichtiger als schonendes Liegen aufm Aufsatz, das den Nacken dabei malträtiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten