Zitat:
Zitat von LidlRacer
Mir ist meine Theorie wieder eingefallen:
Für eine korrekte Berechnung müsste das System den Verlauf des Drehmoments über den Drehwinkel wissen. Tatsächlich kennt es aber vermutlich nur den zeitlichen Verlauf, da es den Winkel gar nicht misst (man möge mich da gern korrigieren).
Bei runden Kettenblättern ist das kein wesentliches Problem, weil die Drehgeschwindigkeit innerhalb einer Umdrehung mit guter Näherung konstant ist. Bei unrunden Blättern ist sie das aber gerade nicht.
Die Phase mit hoher Kraft und Leistung wird zwar zeitlich verlängert aber nicht der Winkel über den die hohe Leistung erbracht wird. Aus der längeren Zeit wird das Messsystem aber schließen, dass es ein größerer Winkel ist und berechnet so eine höhere mittlere Leistung, obwohl die gar nicht vorhanden ist.
Es würde mich nicht wundern, wenn aus diesem Grund die meisten "Beweise" für Vorteile unrunder Kettenblätter falsch wären.
Das schließt aber nicht aus, dass es trotzdem (kleine) Vorteile gibt.
|
Meine Bedenken werden in dieser etwas unübersichtlichen Diskussion geteilt:
Final word on elliptical rings & SRM?
Dort wird zwar auch eine Aussage von SRM zitiert
Zitat:
|
Zitat von SRM
... any type of chain ring can be used and wattage accuracy is maintained. Think of it in these terms, the elliptical chain ring only adds more leverage,
which in turn can allow for more torque per pedal revolution. This is no more different than changing the crank arm length, which has no effect on the accuracy of the power meter.
|
wonach die unrunden Kettenblätter angeblich keinen Einfluss hätten, die stufe aber nicht nur ich als Unfug ein:
Zitat:
|
Zitat von Andy & Marta
Either they haven't thought it through, they don't understand it (my guess) and haven't dug any deeper (they keep blathering about torque when the issue is angular velocity) or they understand but don't want to fix it...and the fix isn't that easy. Again, AFAIK no one's done the calculations to see the magnitude of the effect. Perhaps it's insignificant (though some anecdotal tests show otherwise).
|