Zitat:
Zitat von Hafu
Du fährst jetzt im Januartraining mit Aerotüte und Scheibenrad???
Wirst du da da noch gelegentlich gegrüßt oder begegnest du nur kopfschüttelnden anderen Radfahrern?
On topic: jeder herkömmlicher mitteleuropäische Triathlet (der nicht ständig zum Trainieren in südlichen Gefilden unterwegs ist) tritt am Ende des Winters bei intensiven Belastungen weniger Watt (oder hält hohe Wattlesitungen weniger lange aus) als im Oktober am Ende der Wettkampfsaison.
|
Aeromütze fahre ich vor allem, weil da die Ohren schön warm bleiben und ich Mitterweile so viel Wettkampftaugliche Helme habe, dass ich die ab und zu benutzen muss, damit sie nicht ungebraucht vergammeln. Scheibe ist halt drauf, weils mein neues WK Rad ist und ich jetzt am Anfang einfach Spass daran habe.
Engegenkommende Fahrer Grüssen mich, die sehen erstmal auch nicht was auf sie zufährt

.
Welche die ich Überhole Grüssen auch, die hängen sich dann öfters an mich dran, das ist aber auch so wenn ich nur mit dem TT ohne Scheibe und Mütze unterwegs bin. Scheint irgendwie eine Radfahrerkrankheit zu sein.
Wegen der Leistungen im Winter. Ich fahr im Moment draussen einfach nicht die langen Dinger, aber auf der Rolle mache ich dafür HIT Intervalle und kürzere Ausdauereinheiten bis 1.5h, länger kann ich einfach nicht auf der Rolle sitzen. Das da mein aerobe Leistung etwas zurückgeht habe ich erwartet, aber dass ich bei z.b 4 x 4' so schlecht abschneide nicht.