gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Rad ist das richtige?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 21:12   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
rh stand nirgends da hab ich zum vergleich meine herangezogen.
das mit den patschefüsschen kann ich nicht unterschreiben. mein rr ist auch recht kurz und ich hab mich schon mehr als einmal damit zum vergnügen der zuschauer aufs mett gemacht. im training, wenn du stehversuche an der ampel oder ähnliches machst im rennen ist es ohne bedeutung, da hast du recht.
Ich bezog meinen Beittrag auf die Vermutung, du bist zu dem Mass für "Front Center" gekommen, indem du vom Radstand die Kettenstrebenlänge abgezogen hast. Dies ist so aber nicht richtig, da Tretlager und Radachsen normalweise (und auch hier) nicht auf einer Linie liegen.
Beim Rennrad mit 170er Kurbeln geht man von Schrittfreiheit ab 590mm "Front Center" aus, dies aber gemessen (oder berechnet) zwischen Tretlagerwelle und Vorderachse.

Zitat:
Zitat von Daniel_NRW
Was haltet ihr denn von diesem hier ???
Sieht doch hübsch aus, iss relativ sortenrein mit Ulletegra bestückt, nicht zu schwer, steil im Sitzen und flach im Lenken.
Hat halt keine Schalthebel im Aufsatz, aber wennst die nedd brauchst/willst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten