gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radfahrer ohrfeigte Autofahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2014, 07:17   #86
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...aber bergab aus der Loipe zu gehen und Pflug zu fahren ist doch kein mutwilliges Zerstören einer Loipe?
Wenn man aber gleichzeitig beide Spuren zerstört und keine Anstalten macht, einen von hinten ankommenden schnelleren Läufer vorbeizulassen, finde ich das nicht so prickelnd. Außerdem habe ich den einen oder anderen LL-Kollegen, der bergab sehr unsicher wird, wenn keine Spur mehr da ist.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was sollen weniger versierte Langläufer bergab sonst machen? Von der Geschwindigkeit her über ihre Verhältnisse fahren und stürzen?
Natürlich nicht! Aber der eine oder andere sollte vllt sein Können richtig einschätzen und eine leichte Loipe bevorzugen. Ich habe auch oft das Gefühl, dass viele die Verletzungsgefahr beim LL unterschätzen.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde mich als durchaus guten Langläufer einschätzen, aber ich fahr an steilen Bergen und bestimmten Schneeverhältnissen gelegentlich auch mal Pflug bergab in der Skating-Loipe um die Geschwindigkeit zu kontrollieren?
Grundsätzlich ist gegen den Pflug ja auch nichts einzuwenden. Und auf einer Skating-Loipe ist das ja auch noch mal was ganz anderes.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe auch Verständnis, wenn andere bergab ihre Skier abschnallen und runterlaufen, denn genau das empfehle ich auch zur Minimierung der Sturzgefahr meinen Patienten. in so einer Situation bleibt einem i.d.R. auch gar nichts anderes übrig als in der Loipe zu laufen, denn im Tiefschnee kommt man ja nicht vorwärts.
Bergab Skier abschnallen ist auch kein Thema. Ab und an bin ich mit absoluten Anfängern unterwegs, denen geb ich den gleichen Tip. Die versuchen aber dann, die Spur möglichst nicht zu ruinieren. Aber "echte" Wanderer in und auf der Loipe sind schon ein ganz anderes Kaliber. Vor allem, wenn in der Umgebung extra alle Winterwanderwege geräumt wurden.
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten