Zitat:
Zitat von erikuwe
Moin, Moin @Schnodo, bis Sonntag wird dein Ego noch mit Zipperlein nerven, ist es aber selber schuld, hätte ja trainieren können! Ignorieren hilft. 87% HF sind ein bissel hoch auf das Stückchen. Ich empfehle, trotz WK und Euphorie und so, bis zur Hälfte max. 80%, danach kannste dich breitlaufen, ist ja nicht mehr so weit und natürlich negativen Split!
Erik
|
Heute habe ich mich generell nicht so toll gefühlt, meine chronische Pansinusitis macht sich nach einiger Zeit mal wieder bemerkbar. Kann sein, dass deswegen alles etwas außer Balance war.
Es ist ja nicht der erste Wettkampf, den ich mit mäßiger Vorbereitung angehe - und immer nehme ich mir vor, es beim nächsten Mal besser zu machen. Eine gewisse Lernresistenz oder Faulheit lässt sich nicht verleugnen, ein wenig von beidem vermute ich.
Ich schaue mal, ob ich es hinbekomme, die erste Hälfte unter 80% zu laufen. Erfahrungsgemäß wird das eher schwierig weil das halt doch ein soziales Event ist und man dann am quatschen ist und nicht gleich abreißen lassen will. Nach fünf Kilometern oder so ist das dann auch erledigt, aber da ist das Kind dann eigentlich schon in den Brunnen gefallen...
Außerdem hat Freund Andreas beschlossen, mich zu "unterstützen" und mein Tempo zu laufen. Üblicherweise sieht das so aus, dass ich seine absurden Tempowechsel spontan mitmache, was mir in der Vergangenheit noch nie gut bekommen ist. Ich kann mich an den Hamburg Marathon 2010 erinnern, wo ich in der ersten Hälfte meine Halbmarathon-Bestzeit um 30 Sekunden verfehlt habe. Dementsprechend war dann auch die zweite Hälfte.
Und negativ splitten? Wäre überraschend aber ich will es nicht komplett ausschließen.
Ich werde berichten.
