gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzen unter der Kniescheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2014, 00:08   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ok, Triggerpunkt 1 und 2 sind schonmal extrem schmerzhaft wenn ich mit meiner Blackroll komme (die grosse Noppen haben, geht als recht tief rein). Hab jetzt ca. 5min gerollert, autsch... Werde ich nachher nochmal machen und morgen frueh wenn ich es zeitlich schaffe. Nach wieviel Tagen sollte man den Besserung verspueren wenn es der richtige Punkt ist. Beim blossen Fuehle, merke ich nicht wirkliche Verhaertungen, aber beim Rollern tut es deutlich mehr weh als auf der anderen Seite...

Was Vitamin D betrifft wuerde ich vermuten, dass ich hier in Hong Kong nicht so schlecht dabei bin, recht viel Sonne und ich bin viel draussen. Calzium weiss ich nicht... Generell ist aber sicher mal ein Besuch beim Osteopathen angesagt... Ich vermute auch fast, dass da einiges im Argen liegt.
Wenn es die TP's im Vastus Medialis sind, dann kannst Du die wesentlich effektiver mit den Fingern behandeln. Aber du mußt ordentlich Druck ausüben. Wenn du sie triffst und dadurch der Schmerz unter der der Patella reproduziert wird, dann hast du so gut wie gewonnen, weil dann die Diagnose mit hoher Wahrscheinlichkeit stimmt und du das Problem selsbt oder mit einem Physio/Osteopathen in den Griff bekommst.

Mit dem Daumen den vorgewärmten Vastus Medialis absuchen und wenn du die konkrete Stelle findest, 30-90 Sekunden Druck drauf. Wenn es hinterher keinen blauen Flecken gibt, dann war es nicht fest genug. Nur so als Anhaltspunkt. Der Schmerz sollte auf einer Skala von 1-10 bei ca. 7 liegen.

Wenn es der VM war, dann schau dir unbedingt auch den Vastus Lateralis (Außenseite des OS) an, denn Verkürzungen hier ziehen die Patella nach oben/außen und der VM arbeitet dann dagegen, um sie in der Spur zu halten. Das überlastet dann den VM und es entwickeln sich die Trigger. Löst du die Verkürzungen im VL nicht auf, werden also die Trigger im VM wieder aufflammen.

Unbedingt den Rectus Femoris in seiner ganzen Länge bearbeiten, denn meiner Erfahrung nach finden sich nicht nur oben gerne die Trigger, die ins Knie strahlen, sondern auch etwa eine ahndbreit oberhalb der Patella. Setzt dich auf einen Stuhl und bearbeite den Rectus Femoris mit dem Ellenbogen, das klappt ganz gut.

Was Vitamin D angeht, so bewirkt ein niedriger Status eine mangelhafte Verwendung von Ca und damit zu eine unvollständigen Entspannung des Muskels mit Triggerbildung. Auch ein Ca-Mangel kann zu Triggerneigung führen. Ein hoher D-Status kann interessanterweise zu Ca-Mangel führen. Deshalb frage ich nach diesen Parametern.

Wenn du solch komplexe Probleme mit der Muskulatur und Triggern hast, dann lasse neben D und Ca mal den Harnsäurespiegel, Mg, Ka, Na messen und auch den Status von Eisen, B1, B6 und B12. Gelegentlich liegts auch an Vitamin C oder A. Blutbild machen und die Werte mit einem Doc besprechen, der sich mit Triggerpunktmedizin auskennt. Seit es die extrakorporale Stoßwelle für diesen Zweck gibt, gibt es auch immer mehr Ärzte, die sich damit beschäftigen, weil sie dank diese Geräte ordentlich Kohle scheffeln können .

Ob Du in Hongkong genug UVB bekommst hängt auch davon ab, wie die Luftverschmutzung ist. Als ich zuletzt dort war, war da ein ständiger Smogschleier über der Stadt. Da kommt nichts durch. ich würde messen lassen, dann bist du schlauer.

Gute Besserung!

P.S. Hier noch ein Link

Geändert von pinkpoison (14.01.2014 um 00:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten