Zitat:
Zitat von Maris
Was glaubst Du denn, was sich zwischen Knorpel (nerven- und gefäßlos) und Knochen befindet? Bindegewebe, hier Periost genannt, SEHR nervenfaserhaltig.
Durch Fehlbelastung der Gelenkflächen kann es sehr wohl zu lokalen Entzündungsreizen an den Knorpelflächen kommen, durch die ödematöse Schwellung kommt es sekundär zum Druck aufs Periost mit zahlreichen Nervenfasern.
Sowas ist (in späteren Stadien) MR-tomographisch und endoskopisch nachweisbar.
Es zweifelt ja niemand an, dass Trigger AUCH für die Entstehung von Schmerzen verantwortlich sein können. Dass Du aber nahezu jedes Schmerzsyndrom darauf (und auf Vit D-Mangel) zurückführst, ist doch etwas, sagen wir mal, realitätsfern
Das ist so, als würde jemand behaupten, Brustschmerzen entstünden ausschließlich durch Herzinfarkt ....
|
Du mußt noch verdammt viel lernen, Junge. Vor allem, was die Ursache-Wirkungs-Beziehungen von deinen pauschal angenommenen Entzündungen angeht. Selbst wenn da eine Entzündung sein sollte, dann hat diese wiederum eien Ursache. Diese Ursasche sind i.d.R. Muskelverkürzungen, die wiederum i.d.R. auf Trigger zurückzuführen sind. Löse die Trigger auf und die Entzündung löst sich von selbst auf, weil die Reizung weg ist. Meistens liegt es aber gar nicht an den Entzündungen (ein Phantom in mehr als 90% der Fälle!), sondern an Übertragungsschmerz von Triggerpunkten. Beschäftige dich mal mit dem zweibändigen Standardwerk von Travell/Simons (Myofascial Pain und Dysfunction), dann
[Moderation: entfernt], den die Orthopäden permenant von sich geben, die in 9 von 10 Fällen sinnlose Zeitverschwendung bedeuten (Röntgen, MRT...sonstige Geräte, die sich amortisieren müssen.... Einlagen... Diclofenac.... Auf Wiedersehen. Patient ist enttäuscht, kommt nicht wieder, aber de Doc meint, er hätte ihn geheilt und hält sich für Gott.)
Fakt ist: Auch Menschen ohne jegliche Knieschmerzen haben abgenutzte Knorpel. Die werden aber eben nicht vorstellig beim Doc, so dass er nie einen schmerzfreien auf Patellaprobleme hin untersucht hat. Ein Schulmediziner hat einen Patienten vor sich, der über Knieschmerzen klagt, stellt fest, dass die Knorpelschicht abgenutzt ist und - Tataaaaa - schon glaubt er die Ursache zu haben. Das ist schlicht ein Fall von mangelhafter Logik.
Das einzige wozu ein Orthopäde taugt ist zum Ausstellen eines Rezepts für den Manualtherapeuthen oder Osteopathen. Die ignorieren i.d.R. erstmal den Quatsch den er diagnostiziert hat und schauen sich den Patienten auch mal inklusive der Körperstrukturen an, die bildgebende Verfahren nicht zeigen... Muskulatur, Faszien,... . Und dort liegt in 9 von 10 Fällen des Rätsels Lösung.
Neulich war wieder mal ein guter Bekannter bei mir, der Schmerzen direkt unter der Patella hatte, dem hättest Du wahrscheinlich auch
[Moderation: entfernt] erzählt von wegen Entzündungen unter der Kniescheibe. Dumm wäre in dem Fall bloß gewesen, dass der gute Mann oberhalb des Knies amputiert ist und sich direkt unter der nicht mehr vorhandenen Kniescheibe ein nervtötender Phantomschmerz ausgebreitet hatte. Trigger im Rectus Femoris und in den Adduktorne behandelt und innerhalb von 5 min waren die Beschwerden weg. Sollte man mal drüber nachdenken... .
Abgesehen von dem allen: Wer heilt hat recht. ich selbst bin absoluter Laie und habe mir den ganzen Triggerquatsch selbst beigebracht. Mindestens 20 Leutchen aus meinem sportlichen Umfeld habe ich schon binnen Minuten bis wenigen Tagen von ihren Beschwerden befreit, die teils monatelang in orthopädischer/sportärztlicher Behandlung waren und frustriert bis zum Anschlag. Einen hab ich seine Knieschmerzen einen Tag vor der angesetzten OP beseitigt.
[Moderation: entfernt], was abläuft in der harten Wirklichkeit der Pfuscherei in deutschen Arztpraxen und Kliniken.... .