gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pullbuoy und Paddles
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2014, 12:07   #72
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Mal als Frage an die versierteren Schwimm(train)er: Kann man das Schwimmbrett bei Beinarbeit eigentlich auch weglassen und sich einfach mit gestreckten Armen ins Wasser legen? Zum Atmen dann ggf. ein kurzer Brustarmzug. Oder hat das Nachteile gegenüber dem Training mit Brett?

Mir ist aufgefallen, dass irgendwie immer von Beinarbeit mit Schwimmbrett gesprochen wird und andere Schwimmer sehe ich auch immer nur Beinarbeit mit Brett machen.
Zuerst mal vorweg: bin Kein versierter Schwimmer.
Aber:
Ich trainiere jetzt die Beinarbeit immer ohne Brett:
Bei Rechtsatmung die linke Hand immer nach vorne halten, die Rechte nach hinten.
Zuerst ein Paar Sekunden Beinarbeit machen mit dem Gesicht im Wasser. Dann Drehen nach rechts, wie bei der Kraulrechtsatmung, aber ganz durchdrehen, sodass man dann Beinarbeit auf dem Rücken liegend macht. So kann man ein Paar Sekunden Atmen bis man erholt ist, und man dreht sich wieder zurück und liegt wieder mit dem Gesicht im Wasser.
Das geht natürlich auch mit Linksatmung.
Der Vorteil dieser Übung ist, dass man auch prima die Wasserlage übt.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten