gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad - Empfehlungen herzlichst willkommen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2014, 07:39   #15
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ich würde immer dazu raten einen gebrauchten Rahmen zu kaufen und den Rest passend dazu, entweder neu oder eben auch gebraucht.
Dafür einfach vorher ein bikefitting machen lassen und die Rahmengröße etc. bestimmen lassen.
Dann kannst Du mit stack und reach Werten ganz einfachen Deinen Wunschkandidaten ermitteln.
Geht natürlich genauso mit einem neuen Rad.
Allerdings finde ich den Preisvorteil eines leicht gebrauchten nicht zu verachten.
Ist fast wie beim KFZ.
Wenn man selber nicht schrauben kann, gibt es sicherlich genug Händler, die einem auch freudig einen Montageauftrag aus gebrauchten Teilen annehmen.

Wenn ich nur mal an die Grundkomponenten meines Rades denke:
Rahmen im Bestzustand für 350 statt 1900
Scheibe ohne Abnutzungsspuren für 400 statt 1200
H3 ohne Abnutzungsspuren für 300 statt 800
Lenker neu für 180 statt 500

so kommt dann ganz schnell eine ganze Menge Geld zusammen, welches man in eine gute Gruppe, guten Sattel, Ersatzteil und Kleinkram wie Leistungsmesskurbel oder so investieren kann
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten