War gestern beim Schwimmseminar in Frankfurt bei Mario Schmidt Wendling. Seine Erklärungen zu Pullbuoy und Paddels waren verständlich und finde es auch sinnvoll. -> Schwimmen mit PB und Paddels bringt was.
Zitat:
Zitat von FidoDido
Mal als Frage an die versierteren Schwimm(train)er: Kann man das Schwimmbrett bei Beinarbeit eigentlich auch weglassen und sich einfach mit gestreckten Armen ins Wasser legen? Zum Atmen dann ggf. ein kurzer Brustarmzug. Oder hat das Nachteile gegenüber dem Training mit Brett?
Mir ist aufgefallen, dass irgendwie immer von Beinarbeit mit Schwimmbrett gesprochen wird und andere Schwimmer sehe ich auch immer nur Beinarbeit mit Brett machen.
|
Bin kein Trainer, aber Beinschlagtraining ist für Triathleten unnötig, ausser man schwimmt beim Beinschlag rückwärts oder man hat eine zu grosse Amplitude oder überkreuzt zu stark.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Wenn Paddels, dann nur die durchlöcherten und nur das vordere Gummi an den Fingern dran machen. Durch die Löcher gibt's wenigstens noch einen Rest Wassergefühl. Wenn di Paddles nur an den Fingern hängne, gehen die zudem sofort flöten, wenn man falsch durch's Wasser zieht. Man wird also gezwungen, die Paddles richtig anzustellen.
Ach ja: Auch mit Paddles schön den Armzug nach hinten beschleunigen. Man gerät aufgrund der größeren Fäche und des dadurch größeren Vortriebs bzw. des größeren Widerstands leicht in Versuchung den Armzug gleichförmig durchzuziehen bzw. die Druckphase zu vernachlässigen, weil da recht schnell die Kraft ausgeht. IMHO kann kaum keiner, der 1000m am Stück mit Paddles schwimmt, über die gesamte Distanz einen technisch korrekten Armzug durchführen. Daher lieber 20*50m als 1000m am Stück.
|
Stimmt, Paddels sind auch ein Technikhilfsmittel.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Schnitte hat's schon gut zusammengefasst. Solange der PB Hilfsmittel ist, du also mit PB schneller bist als ohne, gibt's noch Nachholbedarf v.a. bei der Wasserlage. Normalweise müsstest du ohne PB schneller sein, weil dann noch der Beinschlag dazu kommt.
|
Bin da nicht gleicher Meinung. Eine gute Wasserlage kommt von einem guten Armzug. Wenn ich den Armzug gut beherrsche, verbessert sich auch die Wasserlage. Denn Armzug kann ich wiederum gut mit dem PB trainieren. Wenn ich normalen Beinschlag mache, komme ich fast nicht vorwärts im Wasser. Schätze mal dort ist die Kadenz 1/3 höher als beim normalen Schwimmen, wo der Beinschlag nur eine Stabilität der Schwimmlage beiträgt (für Langdistanzschwimmer) Zudem machen viele einen Ausgleichsbeinschlag, weil irgendwas nicht stimmig ist beim Armzug. Gleicht man dies nicht mehr mit den Beinen aus (schwimmen mit PB), wird der Fehler beim Armzug auch verschwinden (sollte möglich sein) Schwimmen mit einem guten schmalen PB bringt die nötige Spannung in den Po, welche man dann auch beim Schwimmen ohne PB brauchen kann.