gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fett und faul, aber rennen wollen... Lümmellauf am 19. Januar. Was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2014, 14:46   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
So, nun sind 5,5 km in einer 6:30er Pace mit 81% HFmax überstanden.
Insgesamt habe ich den Lauf als recht anstrengend empfunden; ich bin gefühlt nur so dahingeschlichen und habe mich trotzdem "quälen" müssen.

Meine Beine haben sich vor dem Lauf bemerkenswert gut angefühlt. Außer einem ganz leichten Ziehen in den Waden hat nichts darauf hingedeutet, dass ich vorgestern nach langer Abstinenz 16 km gelaufen bin.

Also bin ich raus um den Sonnenschein auszunutzen. Auf den ersten Metern war alles in Butter aber nach ca. 1,5 km, an einer leichten Steigung, spürte ich bei jedem Auftreten einen leichten stechenden Schmerz im Bereich des linken Soleus. Ich habe dann versucht, möglichst locker zu laufen, damit es nicht schlimmer wird und das hat dann auch relativ gut geklappt, wurde gegen Ende sogar besser.
Ich werde wohl heute Abend beim Fernsehen ein wenig daran herummassieren und hoffe, dass ich bis Dienstag nichts mehr spüre.

Momentan ist meine größte Sorge, dass die Wade beim Lümmellauf wieder nach 1,5 km dichtmacht und ich dann die restlichen 18 km durch den Sumpf humpeln und hüpfen darf.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten