Um den "Retro-Charakter" des Anhängers etwas hervorzuheben mal ein Link zur ofiziellen
Webseite des Herstellers, dort ist auch der Ur-dLite noch zu finden.
Man kann auch Haustiere oder Sperrmüll mit dem Anhänger transportieren, oder ihn weiter konservieren und irgendwann mal mit den Enkelkindern gemeinsam die l´Eroica fahren (zum Oldtimerstatus fehlen dem Anhänger ja nur noch ein paar Monate).
Findige Bastler könnten sich aber auch einen richtigen Gepäckanhänger draus basteln, und bevor ich es vergesse (weil es auf dem Foto nicht zu sehen ist) der Anhänger hat natürlich auch eine Abdeckung. Einmal die "Schönwetterhaube" mit Fliegengitterfront und einmal Typ "Treibhaus" mit klarer Kunststofffolie, hält dicht bei Sturm und Regen.
Mit ca. 2 Kindern wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es trotz aller Robustheit ein Zuladungslimit gibt (ca. 50 Kg).