Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2021
Hast du da etwa gelutscht um so weit vorne zu sein?
Nein. Eigenleistung. Lutschen wäre dieses Jahr auf der MD auch nicht möglich gewesen. Ein stark reduziertes Teilnehmerfeld. Und die Kampfrichter sind bei TriCity schon streng, da es eine Topf ebene Strecke ist und keine Berge. An Bergen drücken die meisten ein Auge zu.
Du meinst vermutlich "Langdistanz-Triathlon" :Blumen:
ja als Synonym.
Ironman ist eben ein Ironman
eine Langdsitanz ist eben eine Langdistanz
Das Thema Hawaii Slots scheint sich nun auch in 2-3 mögliche Richtungen zu bewegen (1) Absage und Umbuchung auf 2023-2025 (2) Verschiebung auf Feb 2022 (3) ....
Freeclimber83
19.08.2021, 11:37
Beim Training dieses Jahr habe ich für meine Verhältnisse auch ordentlich rein gehaut.
Habe jeden Samstag/Sonntag quasi Koppeltraining gemacht im Umfang 4 km Schwimmen - ca. 75-95 km Radfahren - danach dann 11-13 km Laufen. Das habe ich fast 3 Monate durchgezogen.
War das Deine erste LD?
Ansonsten: 3 Monate das Gleiche zu trainieren ohne Progression sind 2 Monate verschenkt. Von den Umfängen her klingt das eher nach Mitteldistanz Training. Das würde auch Deine Schmerzen hinten raus erklären. Spezifischer für ein LD Training wäre am Ende eher Sa 5h Rad + So 30km Lauf (bei Deinem GA1 Tempo von 5min/km).
Der Abstand zwischen MD und LD sind üblicherweise eher 6 Wochen. So hast Du eben für die MD gepeakt, was ja auch nicht schlecht ist.
Wenn Du einen Trainer hast, solltest Du rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. ;)
Schulle89
19.08.2021, 11:48
ja als Synonym.
Ironman ist eben ein Ironman
eine Langdsitanz ist eben eine Langdistanz
Das Thema Hawaii Slots scheint sich nun auch in 2-3 mögliche Richtungen zu bewegen (1) Absage und Umbuchung auf 2023-2025 (2) Verschiebung auf Feb 2022 (3) ....
Ironman ist eine Marke. Du beziehst dich auf Dinge, die nichts mit der Marke Ironman zu tun haben, sondern mit der Sportart (Langdistanz-)Triathlon. Ironman hier als Synonym zu nutzen ist aus meiner Sicht falsch. Deshalb mein Hinweis.
War das Deine erste LD?
Ansonsten: 3 Monate das Gleiche zu trainieren ohne Progression sind 2 Monate verschenkt. Von den Umfängen her klingt das eher nach Mitteldistanz Training. Das würde auch Deine Schmerzen hinten raus erklären. Spezifischer für ein LD Training wäre am Ende eher Sa 5h Rad + So 30km Lauf (bei Deinem GA1 Tempo von 5min/km).
Der Abstand zwischen MD und LD sind üblicherweise eher 6 Wochen. So hast Du eben für die MD gepeakt, was ja auch nicht schlecht ist.
Wenn Du einen Trainer hast, solltest Du rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. ;)
Der Triathlon Szene Plan enthält sehr wenig lange Läufe und sehr wenig richtig lange Radfahrten. Die drauf standen habe ich gemacht.
mamoarmin
19.08.2021, 12:36
Du meinst vermutlich "Langdistanz-Triathlon" :Blumen:
Mir nützt Petra G auf blockieren nicht viel wenn Ihr alle zitiert :-)
Mir nützt Petra G auf blockieren nicht viel wenn Ihr alle zitiert :-)
Alltagsrassismus eben. Kläre es mit dir selber. Habein meinem Leben schon genug Typen wie dich getroffen...... Wichtigtuer, die gerne anderen Leuten Vorschriften machen und so tun als ob, also nett und karitativ...In Wahrheit eben Alltagsrassismus.
Freeclimber83
19.08.2021, 13:13
Schreibt derjenige, der gegen ehrenamtliche Helfer rechtlich vorgehen möchte...
Keine Ahnung nach welchem Plan Du trainiert hast. Selbst der Triathlon-Szene 12h Plan für die LD hat ab Base 1 (also 6 Monate vor der LD) jede Woche 2h+ Läufe, was bei Dir ja dann mind. 24km sein müssten.
Benni1983
19.08.2021, 13:59
@petras G Punkt
Sorry, aber jetzt nervst du mich auch noch.
Hab mich ja lang zurück gehalten und nehme jeden wie er ist.
Aber dich verstehe ich nicht :confused:
Was soll denn als dieser "Alltagsrassismus" bedeuten???
Und was hat das min IM FFM zu tun?
PattiRamone
19.08.2021, 15:26
Alltagsrassismus? Würde ich dir mal wünschen.
Schreibt derjenige, der gegen ehrenamtliche Helfer rechtlich vorgehen möchte...
Keine Ahnung nach welchem Plan Du trainiert hast. Selbst der Triathlon-Szene 12h Plan für die LD hat ab Base 1 (also 6 Monate vor der LD) jede Woche 2h+ Läufe, was bei Dir ja dann mind. 24km sein müssten.
Perfekt Danke. So wünsche ich mir das Forum hier. Statt Sticheleien und Alltagsrassismus eben auch mal 'ne normale Antwort mit der ich als Altersklassenathlet was anfangen kann.
Denn diese Über 2 Std Läufe habe ich tatsächlich diesmal nicht so oft gemacht. Hatte 2018-2019 eine Haglundferse. Ende 2019 auskuriert. Deswegen generell meine Laufumfänge auf Anraten des Arztes etwas reduziert.
Deswegen im Training zunächst viele 11 km Läufe
später gesteigert auf 13 km
und dann in den Base Wochen auf 15-16 km
ein paar Mal 20 - 21 km, einmal einen 25 km Lauf
Vielen Dank. Dann werde ich das nächstes Jahr wieder erhöhen von den Umfängen.
War also zu wenig.
Ich dachte das ich durch mehrere kurze Läufe das mit den langen Läufen umgehen kann. Denn von der Wochen Kilomerleistung bin ich dann schon auch auf meine 65-80 km gekommen: Bin meistens Di, Mi, Do, Fr gelaufen also die 11-13 km oder 15-16 km. Und dann am Wochenende halt immer dieses Koppeltraining 4 km schwimmen - 75-105 km Radfahren sowie eben nochmals Laufen 13-14km (Samstag & Sonntag). Dachte so als normaler Hobbysportler das man so auch zurecht kommt.
carolinchen
19.08.2021, 16:03
Don't feed the troll, büdddeee!
Don't feed the troll, büdddeee!
Den ersten Satz hätte er sich durchaus sparen können.
Ansonsten sehe ich an dem Beitrag jetzt absolut nichts verwerfliches.
Außerdem sollte man ihm zugute halten, dass er im Vergleich zu seinen "Alter Egos" in der Vergangenheit sprachlich deutlich abgerüstet hat. :Blumen:
Den ersten Satz hätte er sich durchaus sparen können.
Ansonsten sehe ich an dem Beitrag jetzt absolut nichts verwerfliches.
Außerdem sollte man ihm zugute halten, dass er im Vergleich zu seinen "Alter Egos" in der Vergangenheit sprachlich deutlich abgerüstet hat. :Blumen:
"Ihr" stichelt auch extrem hier im Forum. Und wenn dann ein Fremder, der nicht Teil der TS Clique ist, sich dann rächt und zurück stichelt und zurück ärgert, kommt die Keule der TS Cliquen Vergeltung. Deswegen sage ich ja. Hört halt auf. Lasst uns diskutieren, also Themenbezogen in Richtung LD, Frankfurt Ironman 2021.
Ich finde den Beitrag oben auch gut, da es der erste ist aus dem ich einen Mehrwert ziehe: Mehr lange Läufe, mindestens 1 mal die Woche. Baue ich wieder ein 2022 (wenn Pascal denn nun endlich den Prio Anmeldungslink rumsenden würde. Ich ruf gleich mal in Karben an).
Gab noch einen Sitzpositionsratschlag oben. Aber glaube das war Sarkasmus. Denn ich wüsste nicht was ich da verbessern sollte. Ich liege schon fast waagrecht auf meinem Rad, also was mein Rücken angeht. Mehr geht m.E. in meinem Alter nicht.
Andreundseinkombi
19.08.2021, 16:25
"Ihr"
.... fast waagrecht ...
Ich war mir nicht mehr ganz sicher, deswegen hab ich nochmal kurz nachgelesen. Würde ich dir aber auch empfehlen.
https://www.wortbedeutung.info/waagerecht/
Habe mal eben finisherpix.com Bilder von 10:30 - 10:50 angeschaut.
Naja so viel weiter unten als ich sitzen die auch nicht. Vergleichbar. Die die tiefer sitzen (also waagrechter vom Rücken her) die schauen auch gerade auf den Boden runter. Der Rest vergleichbar mit mir.
Schlafschaf
19.08.2021, 17:38
Habe mal eben finisherpix.com Bilder von 10:30 - 10:50 angeschaut.
Naja so viel weiter unten als ich sitzen die auch nicht. Vergleichbar. Die die tiefer sitzen (also waagrechter vom Rücken her) die schauen auch gerade auf den Boden runter. Der Rest vergleichbar mit mir.
Magst du vielleicht einen Blog machen? Dann könnte man hier mal wieder was zum Thema lesen.
eik van dijk
19.08.2021, 18:52
Habe mal eben finisherpix.com Bilder von 10:30 - 10:50 angeschaut.
Naja so viel weiter unten als ich sitzen die auch nicht. Vergleichbar. Die die tiefer sitzen (also waagrechter vom Rücken her) die schauen auch gerade auf den Boden runter. Der Rest vergleichbar mit mir.
Wenn deine Startnummer 48x ist dann ist bei deiner Position noch sehr viel rauszuholen. Bei 10:30 fährt kaum einer so herum. Es gibt einen eigenen Thread dafür in dem du ein Foto reinstellen kannst, da wird die geholfen.
Hier diskutieren viele Leute über Ironman so wie ich auch.
Warum kritisiert du meine Beiträge ?
Ich sprach oben vom üblichen Alltagrassismus.
Überall so tun als sei man nett aber in Wahrheit ist das eben das wahre ich. Anderen Vorschriften machen usw.
Behalt's doch für dich oder kläre es zu Hause oder bei deinen Freunden real.
Und zur Sitzposition. Die Stelle da ist ja auch nur eine Momentaufnahme.
Habe mir wirklich 20 andere Athleten meiner AK angesehen von 10:30- 10:50 Zielzeit. Da sitzen die wenigstens ordentlich. Sind einfach stärker und muskulöser gebaut als ich. Sogenannte Testosteron Typen eben. Die haben eben mehr Muskelmasse. Ist eben so. Wären wir alle gleich wären wie ja alle Sportstudenten geworden oder Lehrer oder Mitarbeiter im Öffentlichen Sektor.
Estebban
19.08.2021, 21:01
Hör auf mit deinem alltagsrassismus Geseier. Niemand hat ein Problem mit deinem Aussehen, deiner Nationalität, deiner Herkunft oder sonst was. Du bist einfach ein extrem unangenehmer, nervtötender Zeitgenosse. Wenn du was zu deiner Sitzposition wissen willst, frag im Thread, möchtest du Trainingstipps, mach nen Blog. Jeder hat jetzt verstanden, für dich ist’s besonders schwer, alle schnelleren betrügen und generell ist jeder böse zu dir. Ja das Leben ist gemein, aber jetzt lass bitte bitte gut sein und zerhau nicht jeden einzelnen Thread.
Klugschnacker
19.08.2021, 21:28
Ich bin wirklich gespannt, wann hier jene nach dem Moderator rufen, welche zuvor fleißig in die Glut bliesen.
:Lachen2:
Ich bin wirklich gespannt, wann hier jene nach dem Moderator rufen, welche zuvor fleißig in die Glut bliesen.
:Lachen2:
dabei ist ignorieren und nicht drauf reagieren viel effektiver... das könnte jeder ( auch ganz ohne Moderator)
Benni1983
19.08.2021, 21:31
Moderator BITTE!!!!:Lachanfall: :Huhu:
Hier diskutieren viele Leute über Ironman so wie ich auch.
Warum kritisiert du meine Beiträge ?
Ich sprach oben vom üblichen Alltagrassismus.
Überall so tun als sei man nett aber in Wahrheit ist das eben das wahre ich. Anderen Vorschriften machen usw.
Behalt's doch für dich oder kläre es zu Hause oder bei deinen Freunden real.
Und zur Sitzposition. Die Stelle da ist ja auch nur eine Momentaufnahme.
Habe mir wirklich 20 andere Athleten meiner AK angesehen von 10:30- 10:50 Zielzeit. Da sitzen die wenigstens ordentlich. Sind einfach stärker und muskulöser gebaut als ich. Sogenannte Testosteron Typen eben. Die haben eben mehr Muskelmasse. Ist eben so. Wären wir alle gleich wären wie ja alle Sportstudenten geworden oder Lehrer oder Mitarbeiter im Öffentlichen Sektor.
Was hast du eigentlich mit den Lehrern?:Lachanfall:
Deswegen im Training zunächst viele 11 km Läufe
später gesteigert auf 13 km
und dann in den Base Wochen auf 15-16 km
ein paar Mal 20 - 21 km, einmal einen 25 km Lauf
Vielen Dank. Dann werde ich das nächstes Jahr wieder erhöhen von den Umfängen.
War also zu wenig.
Ich dachte das ich durch mehrere kurze Läufe das mit den langen Läufen umgehen kann. Denn von der Wochen Kilomerleistung bin ich dann schon auch auf meine 65-80 km gekommen: Bin meistens Di, Mi, Do, Fr gelaufen also die 11-13 km oder 15-16 km. Und dann am Wochenende halt immer dieses Koppeltraining 4 km schwimmen - 75-105 km Radfahren sowie eben nochmals Laufen 13-14km (Samstag & Sonntag). Dachte so als normaler Hobbysportler das man so auch zurecht kommt.
65-80 Laufkilometer im Mittel sind sehr beachtlich, ich würde behaupten, dass das die wenigsten hier machen. Das Problem muss woanders liegen.
Vielleicht sind die Km schlecht verteilt. Ich bin in meinen LD Zeiten in Belastungswochen meist 4x gelaufen: 1x5km (schneller Koppellauf), 1x10km (Intervalltraining), 1x20km (Koppellauf), 1x30km (langer Lauf). Das hat für mich funktioniert. Einfach jeden Tag 11km zu rennen hat nicht die gleiche Wirkung, auch wenn es am Ende mehr km sind.
Vielleicht musst du auch mehr radeln. Wie viele Km hast du da so?
65-80 Laufkilometer im Mittel sind sehr beachtlich, ich würde behaupten, dass das die wenigsten hier machen. Das Problem muss woanders liegen.
Vielleicht sind die Km schlecht verteilt. Ich bin in meinen LD Zeiten in Belastungswochen meist 4x gelaufen: 1x5km (schneller Koppellauf), 1x10km (Intervalltraining), 1x20km (Koppellauf), 1x30km (langer Lauf). Das hat für mich funktioniert. Einfach jeden Tag 11km zu rennen hat nicht die gleiche Wirkung, auch wenn es am Ende mehr km sind.
Vielleicht musst du auch mehr radeln. Wie viele Km hast du da so?
Bin jetzt gerade bei 12.000 km für 2021.
Laufen 2100 km für 2021
Bin gerade mal auf die IM Frankfurt Seite. Ja Schade. Immer noch die selbe Meldung. Anscheinend ist Pascal immer noch beschäftigt mit den Hawaii Slots und ggf. auch mit organisatorischen Dingen wie ggf. eine ausfallende Hawaii WM 2021. Eine Email das Stammkunden irgendwann ihren gewohnten Pre-registrierungslink bekommen wäre auch nett, ...
Bin jetzt gerade bei 12.000 km für 2021
Das ist wirklich beachtlich und du müsstest damit eine sehr gute Grundlage für die 180km haben. Aber auch hier ist natürlich die Frage nach der Verteilung. Es sollten lange Sachen dabei sein aber auch Invalltraining mit langen Belastungsphasen im hohen Tempobereich (3x30 Min., 4x30Min., 3x40Min., 4x40, z.B.)
Letzten Endes ist eine LD zur Hälfte auch eine Verpflegungssache - vielleicht musst du da noch mehr Vorarbeit leisten und eventuell mit eigenem Gel testen, was und besonders wie viel du verträgst. Dass im Wettkampf das Gel irgendwann nicht mehr schmeckt ist auch klar. Aber sich ein Gel reinzudrücken ist jetzt auch keine riesen Sache - einfach rein damit.
Dazu kommt natürlich der Umgang mit Schmerzen, das hatte ich ja schon geschrieben. Ich hatte bisher noch bei jeder LD das Gefühl, als würden mir gleich irgendwelche Aliens aus den Schenkeln platzen. Da muss man durch, aber das kann man lernen.
Ich würde mir an deiner Stelle außerdem dieses Buch kaufen:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID21176320.html?ProvID=11000522&gclid=EAIaIQobChMIjqS9ye2-8gIVzgJ7Ch1XgAdJEAQYASABEgKU2_D_BwE&nclid=qkHqxddvvfVjBj7U164JJFclhp6TUffdYjCx9SsAD9jS LUwzFo75HCsoWx8vE41o
spanky2.0
20.08.2021, 07:44
Bin jetzt gerade bei 12.000 km für 2021.
Laufen 2100 km für 2021
Also im Schnitt bislang 1600km bike und 280km run pro Monat?!
Jeder von uns kann sich ausrechnen, was alleine das an wöchentlicher Trainingszeit bedeuten würde.
Kaum zu glauben, was manch einer an Umfang und (Trainings-) Zeit investieren muss, um ein 12h Ergebnis zu erreichen. :Blumen:
Benni1983
20.08.2021, 07:47
Also im Schnitt bislang 1600km bike und 280km run pro Monat?!
Jeder von uns kann sich ausrechnen, was alleine das an wöchentlicher Trainingszeit bedeuten würde.
Kaum zu glauben, was manch einer an Umfang und (Trainings-) Zeit investieren muss, um ein 12h Ergebnis zu erreichen. :Blumen:
bei 30km/h auf dem Rad und 5:00min Laufpace wären das ca. 19 Stunden pro Woche:-((
Passt das Petra?
Das bekomme ich zeitlich nicht hin für meine erste geplante Langdistanz.
Braucht es so viel Wochenumfang für 12-14 Stunden Zielzeit???
spanky2.0
20.08.2021, 07:49
bei 30km/h auf dem Rad und 5:00min Laufpace wären das ca. 19 Stunden pro Woche:-((
Yep. Ich habe auch mal rund 20h angesetzt und dabei sind Entlastungswochen/Krankheit usw noch unberücksichtigt.
Und dann kommt ja noch Schwimmen und vielleicht Sonstiges (Stabi/Yoga) auch noch dazu.
Kaum zu glauben, was manch einer an Umfang und (Trainings-) Zeit investieren muss, um ein 12h Ergebnis zu erreichen. :Blumen:
Was willst du denn damit sagen?
Das Rennen ist genau einen Tag und eine reine Momentaufnahme, das sagt nichts darüber aus, was ein Sportler mit seinem Trainingsumfang erreichen kann.
spanky2.0
20.08.2021, 08:11
Was willst du denn damit sagen?
Eigentlich genau das was da steht.
Das Rennen ist genau einen Tag und eine reine Momentaufnahme, ...
Das ist mir bewusst.
Aber er ist ja angeblich allein in Frankfurt schon öfter (ca. 10x?) gestartet.
Da gab es also schon mehr Versuche als nur nur an diesem 'einen' Tag.
Wenn Du den Thread aufmerksam verfolgt hast, ist Dir vielleicht aufgefallen, dass er insgeheim auch auf einen Roll-Down der Hawaii Slots bis zu dieser Zeit geliebäugelt hat. Was ich (trotz Corona Situation) übrigens für ähnlich unwahrscheinlich halte wie die o.g. Umfänge (um es etwas deutlicher zu sagen).
freerunning
20.08.2021, 08:23
bei 30km/h auf dem Rad und 5:00min Laufpace wären das ca. 19 Stunden pro Woche:-((
Das bekomme ich zeitlich nicht hin für meine erste geplante Langdistanz.
Braucht es so viel Wochenumfang für 12-14 Stunden Zielzeit???
Das ist individuell unterschiedlich. Man kann auch mit 10 bis 14 Stunden (gesamt) Erfolg haben.
Rad ist am aufwändigsten. Aber wenn man viel auf der Rolle trainiert, spart man zusätzlich Zeit und ist recht effektiv.
Dazu kommt, je schneller man fährt oder läuft, desto weniger Zeit braucht man für die Kilometer ;)
Mich haben die 12000 Kilometer für '21 auch stutzig gemacht. Ich fahre seit 2018 Rad und habe seitdem unter 16 000 Gesamtkilometer in Strava aufgezeichnet - und ich zeichne alles auf.
sabine-g
20.08.2021, 08:27
es gibt Leute die können so viel trainieren wie sie wollen, die werden einfach nicht schneller, quasi limitiert durch den eigenen Körper.
Hier spielt die Sitzposition ein große Rolle. Kopf 100% im Wind, kein Aero Helm, Mavic Cosmic Laufräder, laut meiner Tests der schlechteste Aero Laufradsatz, noch schlechter als Fulcrum Racing 3. Dicke runde Flaschen im Rahmendreieck.
Bei einer gescheiten Optimierung dieser Punkte würde er mit gleicher Leistung 2-3km/h schneller fahren.
Laufen scheint ein Problem zu weniger langer oder längerer Läufe zu sein.
Insgesamt glaube ich aber dass diese Umfänge schlicht gelogen sind.
Bei der Trainingspace wären das deutlich mehr als 20h Pro Woche.
Das ist mir bewusst.
Aber er ist ja angeblich allein in Frankfurt schon öfter (ca. 10x?) gestartet.
Da gab es also schon mehr Versuche als nur nur an diesem 'einen' Tag.
Wenn Du den Thread aufmerksam verfolgt hast, ist Dir vielleicht aufgefallen, dass er insgeheim auch auf einen Roll-Down der Hawaii Slots bis zu dieser Zeit geliebäugelt hat. Was ich (trotz Corona Situation) übrigens für ähnlich unwahrscheinlich halte wie die o.g. Umfänge (um es etwas deutlicher zu sagen).
Sehe ich anders, die schlechte Radzeit liegt vor allem an der Sitzposition, das hat nichts mit Trainingsumfang zu tun. Und beim Laufen hatte er sich ein Problem eingefangen, auch das sagt wieder nichts über das Training. Dass er Fehler gemacht hat ist klar, dass man diese Fehler nach x LDs vielleicht abstellen könnte ist auch klar, aber mit dem Trainingsumfang hat das erstmal nichts zu tun.
Bei mir war es ja auch so ähnlich, ich hatte einfach Asthma und keine Luft bekommen. Da kannste jetzt auch sagen: so viel Training für so langsam. Und ja, ich hätte auch vorher mal zum Arzt gehen können statt hinterher, aber was solls, so war es ein gemütlicher Sonntagsausflug in Frankfurt und ich bin problemlos ins Ziel gelaufen. Was sagt jetzt meine Endzeit über das Training? Einfach nix. Bei aller Kritik sollte man auch mal fair bleiben.
spanky2.0
20.08.2021, 08:44
.. Was sagt jetzt meine Endzeit über das Training? Einfach nix. Bei aller Kritik sollte man auch mal fair bleiben.
Herr Dr big.
Es geht einfach darum, dass ich ihm (genau wie Sabine schrieb) die genannten Umfänge nicht ganz abkaufe. Das ist alles.
Und er (petra) hat wirklich viel geschrieben in diesem Thread und über sein Rennen.
Von einem gebrauchten Tag (wg. Krankheit, technischem Problem, Asthmaanfall, platte Reifen, Panik beim Schwimmen, zu wenig/falsche Ernähung oder was auch immer) habe ich nichts gelesen, bis auf die Schmerzen in den Beinen beim Laufen...welch eine Überraschung.
Und ich habe auch an keiner Stelle gelesen, dass er (bezogen auf den Trainimgsaufwand) mit seiner Zielzeit unzufrieden gewesen wäre.
roadhixi
20.08.2021, 08:57
Also ich bin ja mit JamesTRI vor 2 Jahren den Winterpokal gefahren. Ich kann bestätigen, dass er nachdem das mit seiner Haglund Ferse besser wurde, die meisten Einheiten im Team gefahren ist.
Herr Dr big.
Es geht einfach darum, dass ich ihm (genau wie Sabine schrieb) die genannten Umfänge nicht ganz abkaufe. Das ist alles.
.
Ich glaube auch nicht alles, wenn ich es nicht sicher weiß bin ich aber vorsichtig mit solchen Aussagen.
Übrigens können solche Schmerzen in den Beinen auch von nem Krampf kommen. Kann jeden mal treffen. Wissen wir was es genau war? Nö.
spanky2.0
20.08.2021, 09:10
Ich glaube auch nicht alles, wenn ich es nicht sicher weiß bin ich aber vorsichtig mit solchen Aussagen.
Übrigens können solche Schmerzen in den Beinen auch von nem Krampf kommen. Kann jeden mal treffen. Wissen wir was es genau war? Nö.
Ich habe alles geschrieben (und leider schon mehr) was ich zu dem Thema sagen wollte.
Von daher reicht es jetzt für mich, da es hier sowieso zu sehr OT wird.
Microsash
20.08.2021, 09:18
Petra fehlt einfach nur das Insiderwissen......
Die Helfer haben eine schwarze Liste. Wer einmal zickt kommt da drauf. Dann haste den falschen Bändel, cola ohne Zucker und falschen Wechselbeutel.
..... nächstes Jahr schwimmt dein Beutel im Main
Thorsten
20.08.2021, 09:19
Das bekomme ich zeitlich nicht hin für meine erste geplante Langdistanz.
Braucht es so viel Wochenumfang für 12-14 Stunden Zielzeit???
Das ist so individuell. Guck dir freerunning an, was der quasi ohne Training raushaut. Dann gibt es die mittelmäßig talentierten, die mit Basis-Training immer noch 1:15 + 6:00 + 4:00 schaffen, also mit Wechseln bei 11:30 landen und dann die talentfreien, bei denen auch 15-20 h Training nur zu einer Flucht vor dem Besenwagen langen.
Benni1983
20.08.2021, 09:33
Das ist so individuell. Guck dir freerunning an, was der quasi ohne Training raushaut. Dann gibt es die mittelmäßig talentierten, die mit Basis-Training immer noch 1:15 + 6:00 + 4:00 schaffen, also mit Wechseln bei 11:30 landen und dann die talentfreien, bei denen auch 15-20 h Training nur zu einer Flucht vor dem Besenwagen langen.
Ok...Danke
Dann hoffe ich bei mir auf etwas Talent :Lachen2:
zahnkranz
20.08.2021, 10:31
Vielleicht sollte Petra einen eigenen Thread aufmachen als Vorbereitung für die nächste LD. Bei solchen Aussagen ist ja klar dass einiges im Training schief gelaufen ist:
Ich dachte das ich durch mehrere kurze Läufe das mit den langen Läufen umgehen kann.
Umfang alleine reicht eben nicht. Aber ja, das ist zu viel OT hier. Daher bitte einen eigenen Thread dann wird auch entsprechend geholfen.
Bei den Rad Km sind dieses Jahr noch ca 2000 km dabei die in die Kategorie fallen "Radfahrt zur Arbeit". Das ist relativ langsames MTB "Recom" fahren von je 40 min. Also effektiv Training dann 10.000 km laut Strava. Ich trainiere natürlich recht langsam. Zwischen 23-25 km/h. Das wird vermutlich da das Problem sein, denke ich. Wer die Geschwindigkeit trainiert der kann dann froh sein auf 180 km/h die 30,6 km/h im Schnitt gefahren zu sein.
Werde ich dann mal 2022 ändern. Wieder mehr lange Läufe einbauen. Hier und da beim Radfahren Intervalle einplanen um auch mal auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen. Und dann ggf. hier und da ein paar mehr Km auf dem Rad.
Wird schon klappen. Muss sagen das Training dieses Jahr hat extrem viel Spaß gemacht und insb. die Koppeleinheiten am Weekend haben viel gebracht was den Übergang Rad zu Laufen angeht. Insofern ein großer Schritt für mich.
Der Weg ist ja auch oft das Ziel.
Andreundseinkombi
20.08.2021, 11:52
...eigenen Thread ... einiges im Training schief gelaufen ....:
Umfang alleine reicht eben nicht. Aber ja, das ist zu viel OT hier. Daher bitte einen eigenen Thread dann wird auch entsprechend geholfen.
recht langsam.... froh sein...ändern....Intervalle ...mehr Km auf dem Rad.
Wird schon klappen...Der Weg ist ja auch oft das Ziel.
multiple Persönlichkeitsstörung? :Nee: :Huhu:
multiple Persönlichkeitsstörung? :Nee: :Huhu:
Nicht so negativ. Ich wollte mich nie "professionalisieren" mit Watt Meßsystemen und aerodynamischen Wasserflaschen und Leistungsdiagnostik und Sitzpositionsanalyse. Sondern ich wollte absichtlich immer als Hobbysportler mein Ding durch ziehen und Spaß haben am Training und durchaus auch mal etwas abweichen vom Triathlon Szene Trainingsplan. Mir macht es nix aus 7 mal oder 10 mal zu starten. Spar ja auf der anderen Seite dann wieder das Geld weil ich mich nicht qualifiziere oder eben o.g. Produkte/ Leistungen nicht konsumiere. Jeder halt so wie er will.
Fand die Tipps hier nun recht hilfreich. Werde ich beherzigen, insbesondere das mit den langen Läufen da es ja wirklich mit dem Marathon nie so klappt. Und Radfahren werde ich dann eben intensivieren mit längeren Runden & Intervallen.
Danke erstmal.
Einen eigenen Threat. Ja ggf. dann ab November :-) lol
Aber eins muss ich sagen: Ich bin im Winter in 4-11 Grad kalten Wasser geschwommen und es hat geholfen :-) Es gab viele Skkeptiker die sagten bringt nix. Man sollte Winterschwimmen durchaus mit ins Trainingsprogramm einbauen. Das freut mich im übrigen am meisten. Meine für meine Verhältnisse, gute Schwimmzeit beim Ironman Frankfurt 2021.
Finde die Triathlon Szene Pläne aber echt in Ordnung für Hobbysportler wie mich, auch wenn es dann nur für > 12h gereicht hat. Bin trotzdem zufrieden mit dem Ironman 2021 in Frankfurt.
Das ist so individuell. Guck dir freerunning an, was der quasi ohne Training raushaut. Dann gibt es die mittelmäßig talentierten, die mit Basis-Training immer noch 1:15 + 6:00 + 4:00 schaffen, also mit Wechseln bei 11:30 landen und dann die talentfreien, bei denen auch 15-20 h Training nur zu einer Flucht vor dem Besenwagen langen.
Also ich habe für Ironman in der Base Phase durchaus 25-30 Std trainiert pro Woche. Wobei man alle 2 Wochen die Fahrt zur Arbeit abziehen muss, also dann waren es nur 25-30 minus ca. 5 x 1:20h also ca 18-23h reines Sportprogramm.
In der Phase des Triathlon Szene Plan, wo man nochmal ordentlich reinhauen muss, glaube ist Base 1+2 habe ich aber durchaus dann alle 2 Wochen die 28-30h netto Trainingszeit durchgezogen (also netto ohne Fahrt zur Arbeit, da ich die alle 2 Wochen eingespart hatte durch das Home Office).
Habe mal ein Video gesehen von Arne wo er eine Statistik veröffentlichte und da kam bei raus: Intervalle nicht so wichtig, aber Umfänge wichtig. Viel hilft viel sagte er da :-) Das habe ich mir dann beherzigt.
War glaube ich dieses Video über die Verschiebung des Ironman Frankfurt und die notwendige Anpassung des Trainingsplans. Danke dafür. Das Video hat mich sehr motiviert. Lief und fuhr dann durch die Gegend und hatte im Ohr "Viel hilft viel".
Ich denke eine Langdistanz hat auch viel zu tun mit Neigung also Körperbau und Muskelmasse & Co. Vergleich mal mich mit den Triathlon "Schränken", die muskulös sind wie noch was. Ist ja egal. Jeder hat den Körper, die Gene, die er eben hat. Ist eben so.
Andreundseinkombi
20.08.2021, 17:11
Nicht so negativ. Ich wollte…..
Ich? Du schreibst in einem Beitrag drei unterschiedliche Herangehensweisen. Das du es selbst nicht wahrnimmst ist bedauerlich. Gute Besserung.:Blumen:
Also ich habe für Ironman in der Base Phase durchaus 25-30 Std trainiert pro Woche.
Zeit für Deinen Blog! Jetzt und nicht erst im November!
Du schreibst selbst, dass Du Spass am Training hast. Dann ist doch alles gut.
Wenn Dir das Ergebnis wichtig ist, dann solltest Du Dein Training erheblich umstellen.
Ich denke eine Langdistanz hat auch viel zu tun mit Neigung also Körperbau und Muskelmasse & Co. Vergleich mal mich mit den Triathlon "Schränken", die muskulös sind wie noch was.
Das schreibst Du ständig. Schau Dir die besten Langdistanzler der letzten Jahre an. Kannst Du daraus ableiten, dass man wie ein Schrank aussehen muss, damit man eine gute Zeit abliefert? Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Statt der Ausreden solltest Du lieber an Deinen Defiziten arbeiten.
Und jetzt lass diesen Thread mit Deinen OffTopics in Ruhe.
Ihr seid doch hier alle Insider mit Kontakten zu Challenge und Ironman.
Wie siehts aus mit der Registrierung für nächstes Jahr ? Gibts keine Prio-Registrierung oder was los in Karben beim Race Director ?
Antracis
20.08.2021, 18:58
Das ist so individuell. Guck dir freerunning an, was der quasi ohne Training raushaut.
Naja, also 7000 Radkilometer und 1600 Laufkilometer in diesem
Jahr ,und oft mit ziemlich hoher Intensität, würde ich jetzt nicht als „quasi ohne Training“ bezeichnen. Aber vermutlich ist das auch individuell mit der Einstufung.:D
Allerdings ist es tatsächlich nach meiner Einschätzung für das Leistungsniveau eher wenig.
Thorsten
20.08.2021, 19:39
Naja, also 7000 Radkilometer und 1600 Laufkilometer in diesem
Jahr ,und oft mit ziemlich hoher Intensität, würde ich jetzt nicht als „quasi ohne Training“ bezeichnen. Aber vermutlich ist das auch individuell mit der Einstufung.:D
Allerdings ist es tatsächlich nach meiner Einschätzung für das Leistungsniveau eher wenig.
Ja, ich glaube, ich habe da Cravens mangelhafte Vorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1617547&postcount=1142) und trotzdem Top-Performance in den ersten beiden Disziplinen (1:02 und 35er-Schnitt) mit Freerunnings Performance insbesondere beim Laufen mit der 3:10 in einen Topf geschmissen :o.
Wird schon klappen. Muss sagen das Training dieses Jahr hat extrem viel Spaß gemacht und insb. die Koppeleinheiten am Weekend haben viel gebracht was den Übergang Rad zu Laufen angeht. Insofern ein großer Schritt für mich.
Der Weg ist ja auch oft das Ziel.
Spaß ist das wichtigste, aber einen Fortschritt will man für sich ja schon sehen. Kauf dir das Buch, das ich verlinkt habe, du Quälgeist. Dann kommst du auch voran.
Aber eins muss ich sagen: Ich bin im Winter in 4-11 Grad kalten Wasser geschwommen und es hat geholfen :-) Es gab viele Skkeptiker die sagten bringt nix. Man sollte Winterschwimmen durchaus mit ins Trainingsprogramm einbauen.
Wie schnell bist du geschwommen?
tridinski
20.08.2021, 20:39
Ich will niemandem den Spass am Winterschwimmen nehmen, aber ich bin Bestzeit geschwommen mit sowenig Schwimmtraining wie noch nie, 0 km September 2020 bis Mai 2021 dafür in der Zeit Kraft Training Arme Klimmzüge und Dips, dann ab Ende Mai im Schnitt 2x die Woche im Wasser. Bestzeit war vorher 58 min (ganzen Winter 2x geschwommen), jetzt 57min.
Viele Wege führen zum Ziel
Thomas W.
20.08.2021, 21:31
Sauschnell Tridinski !
Was schwimmst Du denn auf 400 im Becken ?
Brauch mal nen Anhaltspunkt :)
+9,25 % Bearbeitungsgebühr (Active Gebühr)
Auch frech. 5% dann 6, dann 8, 9 und nun 9,25%.
Dazu eine Basis die von 250 (2005) über 300 (2008) zügig Richtung 500 Euro (2014) marschierte, dann paar Jahre auf 550 (2016-2018) stagnierte und dann letztlich bei 600 Euro ankam. Bin mal gespannt was 2022 fällig wird.
tridinski
20.08.2021, 22:12
Sauschnell Tridinski !
Was schwimmst Du denn auf 400 im Becken ?
Brauch mal nen Anhaltspunkt :)
Auf der 25m Bahn mit 28 Grad Wasser Temperatur hatte ich vor Jahren mal 5:31, Sommer 2020 50m Bahn mit Ca 22 Grad Wasser und Neo gingen 5:19, dieses Jahr keinen Bestzeitversuch gemacht
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.