Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2021
Ich bin die jetzt zweimal in den letzten zwei Wochen im Training abgefahren und ehrlich gesagt im zügigen Schritttempo, nach mehr fühlt die sich wirklich nicht an. ich kann mir nicht vorstellen wie man die mit 30 kmh fahren soll bzw ob das wohl schlau ist.:)
Ganz außen rechts ist ein ca 40 cm breiter Streifen der kein Kopfsteinpflaster mehr ist sondern deutlich ruhiger, bin aber sehr sicher dass dort am Wettkampftag Tische, Bänke oder Zuschauer stehen und man deswegen dort nicht lang fahren kann, das ist praktisch direkt vor den Haustüren lang.
Ich empfinde den Teil als absolut nicht schwierig oder anspruchsvoll, nur eben fürs Nervenkostüm ein wenig aufreibend weil man tatsächlich 2 Minuten lang komplett durchgeschüttelt wird. Ich hatte eine Hand am Lenker und mit der anderen Hand habe ich mein vorderes Trinkflaschensystem festgehalten weil ich Schiss hatte dass mir das sonst um die Ohren fliegt:Lachen2:
tridinski
11.06.2021, 20:28
Ganz außen rechts ist ein ca 40 cm breiter Streifen der kein Kopfsteinpflaster mehr ist sondern deutlich ruhiger, bin aber sehr sicher dass dort am Wettkampftag Tische, Bänke oder Zuschauer stehen und man deswegen dort nicht lang fahren kann, das ist praktisch direkt vor den Haustüren lang.
das ist in der Tat außerhalb des fahrbaren Bereichs, da stehen auch Absperrgitter davor. du musst also ziemlich mittig fahren.
ICh hab bei drei Starts einmal meine Werkzeugbox verloren, die bei km 20 liegen zu lassen schien mir arg riskant, so dass ich angehalten hab, abgestiegen, auf Radschuhen übers Kopfsteinpflaster zurückgewackelt, eingesammelt, im dicken Gang wieder angefahren ... war super
Lola rennt
11.06.2021, 22:07
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an dem Stück so schlimm sein soll....
Bin in den letzten 20 Jahren im Training mindestens 100 mal da durchgefahren (nie unter 25 km/h) und bei 6 IM durchgebrettert. Ich habe da nie irgendwas verloren oder gar beschädigt.
Bei mir auch nicht! Je schneller man durchfährt um so besser.
Das Stück Kopfsteinpflaster ist Kult und gehört unbedingt zum IM Frankfurt. Basta.
sabine-g
12.06.2021, 12:57
Das Stück Kopfsteinpflaster ist Kult und gehört unbedingt zum IM Frankfurt. Basta.
Bullshit. Das ist überflüssig wie ein Kropf.
Estebban
12.06.2021, 13:09
Vielleicht weniger „basta“ und „bullshit“ und mehr „man kann darüber geteilter Meinung sein, jeder der sich beim IM Frankfurt anmeldet weiß was ihn erwartet und mittlerweile gibt es wohl für jede Vorliebe einen entsprechenden Kurs…“
Microsash
12.06.2021, 13:18
Heartbreak war auch Kult und ist weg.....bräuchte das Pflaster auch nicht.......
Wie lange ist die Kopfsteinplasterpassage? Gibt es Tipps von Einheimischen, z.B. langsam oder schnell drüber? In welchem Zustand ist das Pflaster?
In meiner Heimat gibt es alle Varianten, vom modernen China-Pflaster, das sich gut fahren lässt, bis zum historischen Pflaster, das noch von Hufeisen poliert wurde.
Ich bin bei meinen Starts (6) immer mit richtig dickem Gang und ordentlich Tempo drüber, das ging ganz gut. Einmal hab ich jedoch meine komplette Verpflegung verloren und habe es leider nicht bemerkt. Das war dann schon kacke.
Ich finde das Stück völlig unnötig, das ist für mich weder Kult noch cool. Es würde mich jetzt aber auch nicht von einem Start in FFM abhalten.
Bullshit. Das ist überflüssig wie ein Kropf.
Bullshit.
Finde das Stückchen hat was Besonderes und gehört zu Frankfurt dazu.
Könnte man m.E. weg lassen und die nächste Kreuzung nehmen. Ist eine schön zu fahrende Landstraße dort, die um die Ortschaft herum führt.
So Heute ist der 13.6. : Also noch genau 9 Wochen oder 63 Tage.
Wenn nächste Woche keine Absage-, Verschiebungs-Email kommt, dann glaube ich an den Termin 15.8
Aber ich sehe das Ganze noch nicht als sicher an. Rechne eigentlich täglich mit einer Absage und Verschiebung auf 2022.
Allgemein betrachtet findet ich die neue Ausweichstrecke sehr schlecht: Zu bergig, zu windanfällig. Ich hoffe es geht 2022 wieder zurück auf die Originalstrecke. Wir reden ja immerhin von einer LD und keiner MD: Wir müssen noch einen Marathon am Ende laufen.
hanse987
13.06.2021, 08:04
Allgemein betrachtet findet ich die neue Ausweichstrecke sehr schlecht: Zu bergig, zu windanfällig. Ich hoffe es geht 2022 wieder zurück auf die Originalstrecke. Wir reden ja immerhin von einer LD und keiner MD: Wir müssen noch einen Marathon am Ende laufen.
Einfach die Kräfte auf der Radstrecke einteilen und dann klappt es auch mit dem Marathon.
Habe heute mal die Tipps beherzigt für die Kopfstein Passage und bin einfach mal schnell statt langsam drüber. Was soll ich sagen, ist weder besser noch schlechter...... aber schneller ;)
und insofern besser, also vielen Dank für den Tipp:Blumen:
Habe heute mal die Tipps beherzigt für die Kopfstein Passage und bin einfach mal schnell statt langsam drüber. Was soll ich sagen, ist weder besser noch schlechter...... aber schneller ;)
und insofern besser, also vielen Dank für den Tipp:Blumen:
Ich mache immer ein relativ großes Kettenblatt hinten drauf, geh in die stehende Position und trete dann was das Zeugs hält. So find ich ist es am Besten.
Einfach die Kräfte auf der Radstrecke einteilen und dann klappt es auch mit dem Marathon.
Ja man muss aufpassen nicht zu über'pacen. Das stimmt.
So gestern mal 4h Schleifen auf der neuen Strecke in der angestrebten Rennleistung (220 - 230 W NP), mit der Rennverpflegung (3.5 Gels/h 🤢) und mit der Scheibe hinten (80mm vorne) gefahren. Geht gut. Am Anfang (Hühnerberg runter) mach ich mir immer noch etwas in die Hose, aber dann läuft's. Steigungen sind kein Problem, auch wenn man nicht den 28er Ritzel nutzt, weil die Di2 nicht ganz zur Scheibe passt 🙄.
Also ich freu mich wie ein Schnitzel, aber machen wir uns mal nichts vor: viel besser als 50/50 scheinen mir die Chancen für den 15.8. nicht zu stehen, aber wie schön wäre es, wenn's wirklich klappt...
tridinski
14.06.2021, 13:19
Aber ich sehe das Ganze noch nicht als sicher an. Rechne eigentlich täglich mit einer Absage und Verschiebung auf 2022.
viel besser als 50/50 scheinen mir die Chancen für den 15.8. nicht zu stehen
Warum so pessimistisch?
Wir sehen aktuell gerade Fussballstadien mit 5stelligen Zuschauerzahlen, die Inzidenzen sind weiter auf dem Rückzug, Triathlonveranstaltungen wie zB St.Pölten, Riccione usw. sind über die Bühne gegangen ohne dass irgendwas zu hören gewesen wäre dass sich daraus Superspreaderevents entwickelt hätten.
2020 waren die Zahlen bis in den Herbst hinein konstant niedrig (Leben findet draußen statt, Tageslänge, UV-Anteil im Licht, ...) das ist 2021 auch nicht anders. Zudem steigen auch die Impfquoten. Ich sehe das eher bei >90:<10 dass wir am 15.8. randürfen.
EDIT: In der Hessischen Triathlon Liga sind auch unterhalb der Regionalliga die ersten Wettkämpfe konkret am Start im Juli: Burgwald, Woogsprint, dazu ausserhalb der Liga Lich, Mörfelden
EDIT: In der Hessischen Triathlon Liga sind auch die ersten Wettkämpfe konkret am Start (11.7.)
Burgwald Triathlon und Ironman Frankfurt sind ja auch vergleichbar :Cheese:
tridinski
14.06.2021, 13:37
Burgwald Triathlon und Ironman Frankfurt sind ja auch vergleichbar :Cheese:
das Verhältnis Anzahl Athleten&Zuschauer pro Streckenlänge wahrscheinlich schon
EDIT: In der Hessischen Triathlon Liga sind auch unterhalb der Regionalliga die ersten Wettkämpfe konkret am Start im Juli: Burgwald, Woogsprint, dazu ausserhalb der Liga Lich, Mörfelden
Woogsprint ja wohl nur für die Liga - mal schauen ob die noch aufmachen, Möwathlon will wohl, bin gespannt (und nur auf der Warteliste :Traurig:). Aber wie hier schon geschrieben: Die sind halt deutlich kleiner.
Ich würde das so sehen: Das Genehmigen einer Großveranstaltung ist sicherlich mit Risiken verbunden, diese Risiken gehe ich - als Politiker - vielleicht gerne ein, wenn die lokalen Wähler in's Waldstadion dürfen. Aber für einen Triathlon?
Versteht mich nicht falsch: Ich finde das Verfahren in z.B. Österreich viel sinnvoller, aber Deutschland sieht die Priorität von Sportveranstaltungen m.E. leider anders. Bei Peter Altmaier sieht man das ja sehr direkt. Also wenn ich raten sollte: Lieber ein paar tausend Triathleten verärgern, von denen mich vielleicht 20% wählen können, als die Stadt Frankfurt (100% Wähler und mehr als ein paar Tausend) mit einem weiteren Lockdown ärgern. Unabhängig davon, wie groß das Risiko eigentlich ist (meine Vermutung: sehr gering).
Aber: Trübsal blasen hilft auch nicht. Also ich geb weiterhin Vollgas und bin heiß wie Frittenfett auf den 15.8.
andreasbrod
14.06.2021, 15:46
Woogsprint ja wohl nur für die Liga - mal schauen ob die noch aufmachen, Möwathlon will wohl, bin gespannt (und nur auf der Warteliste :Traurig:). Aber wie hier schon geschrieben: Die sind halt deutlich kleiner.
Ich würde das so sehen: Das Genehmigen einer Großveranstaltung ist sicherlich mit Risiken verbunden, diese Risiken gehe ich - als Politiker - vielleicht gerne ein, wenn die lokalen Wähler in's Waldstadion dürfen. Aber für einen Triathlon?
Versteht mich nicht falsch: Ich finde das Verfahren in z.B. Österreich viel sinnvoller, aber Deutschland sieht die Priorität von Sportveranstaltungen m.E. leider anders. Bei Peter Altmaier sieht man das ja sehr direkt. Also wenn ich raten sollte: Lieber ein paar tausend Triathleten verärgern, von denen mich vielleicht 20% wählen können, als die Stadt Frankfurt (100% Wähler und mehr als ein paar Tausend) mit einem weiteren Lockdown ärgern. Unabhängig davon, wie groß das Risiko eigentlich ist (meine Vermutung: sehr gering).
Aber: Trübsal blasen hilft auch nicht. Also ich geb weiterhin Vollgas und bin heiß wie Frittenfett auf den 15.8.
Wir haben diese Woche unsere Team MöWathlon Jahreshauptversammlung. Vielleicht erfahren wir dann mehr bezgl. der Durchführung.
Die Badekappen habe ich schon seit einem Jahr hier liegen....:Lachanfall:
Vom City-Triathlon hört und sieht man ja auch nix. Und bis zum Renntermin sind es nur noch 7 Wochen, das ist nicht gerade ein gutes Zeichen.
Wenn der City Triathlon nicht stattfindet, sieht es für den IM wahrscheinlich auch mau aus. Ich bin eher skeptisch, lasse mich aber gerne überraschen.
Vom City-Triathlon hört und sieht man ja auch nix. Und bis zum Renntermin sind es nur noch 7 Wochen, das ist nicht gerade ein gutes Zeichen.
Wenn der City Triathlon nicht stattfindet, sieht es für den IM wahrscheinlich auch mau aus. Ich bin eher skeptisch, lasse mich aber gerne überraschen.
"......Nach derzeitigem Stand, vom 09.06.2021 haben wir große Hoffnungen, dass der Frankfurt City Triathlon am 01. August 2021 stattfinden wird.
Sobald das Hygienekonzept final ist, werden alle Teilnehmer*innen über die Maßnahmen informiert......"
Steht auf der Seite des Tricity.
Meine Hoffnungen auf Ironman Frankfurt sind soeben von 50/50 gestiegen auf 90/10 :-)
zahnkranz
14.06.2021, 18:33
Für den Möwathlon bin ich gemeldet. Gestern wurde per Email abgefragt, wer am Wettkampftag vollständig geimpft ist oder als genesen gilt. Die Antwort erfolgt freiwillig, wer nichts sagen möchte, muss es auch nicht.
hanse987
14.06.2021, 19:02
Ich glaube viele (Veranstalter und Behörden) wolle die ersten Wettkämpfe mal abwarten und schauen wie die laufen. Ich war gestern als Supporter bei Triathlon in Erding. Mit den ganzen Kinderbewerben waren es etwa 500 Teilnehmer. Ich fand alles ganz entspannt, war aber alles auch nur am Kronthaler Weiher. Absichtlich hat man das Ziel aus der Stadt an den See verlegt, damit die Leute nicht zu dicht beisammen sind. Dies könnte für mich das KO Kriterium für City Triathlons sein. Die Veranstalter haben die Sache echt gut aufgezogen, denn die Genehmigung haben sie erst 6 Tage vorher erhalten.
War echt toll auch als Zuschauer etwas Wettkampfluft und "Normalität" schnuppern zu können. Wäre selbst gerne gestartet, aber die Impfung 3 Tage vorher war mir wichtiger! Bin gespannt wie es in 3 Wochen beim Triathlon.de Cup in München wird. Die Nachrichten hören sich sehr positiv an, wobei man auch dort den Vorteil hat dass die Ruderregatterstrecke Mitten im "Nirgendwo" ist.
alessandro
14.06.2021, 23:17
"......Nach derzeitigem Stand, vom 09.06.2021 haben wir große Hoffnungen, dass der Frankfurt City Triathlon am 01. August 2021 stattfinden wird.
Sobald das Hygienekonzept final ist, werden alle Teilnehmer*innen über die Maßnahmen informiert......"
Steht auf der Seite des Tricity.
Meine Hoffnungen auf Ironman Frankfurt sind soeben von 50/50 gestiegen auf 90/10 :-)
Ich beobachte leider momentan leider ein Muster, dass Veranstalter bis kurz vor dem Veranstaltungstermin "große Zuversicht" nach "engem Austausch mit Behörden" verkünden und dann kurz darauf doch plötzlich abgesagt oder auf 2022 verschoben wird. So war es bspw. beim Triathlon in Würzburg und auch am vergangenen Wochenende in Münster (https://www.wn.de/sport/auf-der-zielgeraden-ausgebremst-1055538)
Blöderweise kann so ein Entscheider in einer Behörde nichts gewinnen, aber viel verlieren und das sind keine wirklich günstigen Rahmenbedingungen für eine progressive Entscheidungskultur. Trozdem will ich die Hoffnung für den 15.8. noch nicht aufgeben und hoffe einfach auf ein Wunder :)
"......Nach derzeitigem Stand, vom 09.06.2021 haben wir große Hoffnungen, dass der Frankfurt City Triathlon am 01. August 2021 stattfinden wird.
Sobald das Hygienekonzept final ist, werden alle Teilnehmer*innen über die Maßnahmen informiert......"
Das klingt für mich nicht so, als ob schon eine Genehmigung der Behörden vorliegt. Aber wir werden sehen.
Estebban
15.06.2021, 08:53
Das klingt für mich nicht so, als ob schon eine Genehmigung der Behörden vorliegt. Aber wir werden sehen.
Nein, läge diese vor, hätte man das laut verkündet.. das ist quasi eine absolute nicht-Aussage.
Wenn man es negativ auslegen wollte könnte man auch sagen, die haben jetzt, 7 Wochen vor Anpfiff noch kein Hygiene Konzept - ohne das wird auch kein Genehmigungsprozess gestartet.
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das eins der beiden Events statt findet und das andere nicht, langsam läuft die Zeit echt gegen die Veranstaltungen :Traurig:
In Würzburg wurde das Hygienekonzept für den Frankenman bereits von den Behörden abgesegnet, die Veranstaltung selbst hat anschliessend aber keine Genehmigung erhalten. Da spielen immer mehrere Fraktionen mit und ob alle ihren Segen erteilen wird man wohl immer erst kurz vorher erfahren.
In Würzburg wurde das Hygienekonzept für den Frankenman bereits von den Behörden abgesegnet, die Veranstaltung selbst hat anschliessend aber keine Genehmigung erhalten. Da spielen immer mehrere Fraktionen mit und ob alle ihren Segen erteilen wird man wohl immer erst kurz vorher erfahren.
Ob IM sich das leisten kann Frankfurt ggf erst 2 Wochen vorher oder so absagen zu müssen weil es dann doch keine Genemigung gibt?
Ob IM sich das leisten kann Frankfurt ggf erst 2 Wochen vorher oder so absagen zu müssen weil es dann doch keine Genemigung gibt?
Halte ich nicht für unmöglich. Die Schuld werden die dann den Behörden geben.
Meiner Meinung nach wäre es für IM und City-Tria wahrscheinlich kläger gewesen, Start/Ziel und Laufstrecke aus der City raus auf eine abgeschlossenes Gelände zu verlegen. Da wären die Chancen auf eine Durchführung höher gewesen.
Im Augenblick gilt in Hessen, dass Veranstaltungen mit Teilnehmerzahlen von 100 problemlos mit Hygienekonzept (Testung der Teilnehmer, Freiluftveranstaltung, Nachverfolgung) genehmigt werden (Stand 10.6.21). (https://eventfaq.de/veranstaltungen-in-hessen-in-der-corona-pandemie/#1619281799984-3144bde0-6333)
In Ausnahmefällen gibt es glaube ich auch schon Veranstaltungen mit Teilnehmerobergrenze von 500. Mehr aber meines Wissens noch nicht.
Ob dann ausgerechnet Triathlon der erste Bereich ist, bei dem wesentlich mehr Teilnehmer erlaubt werden, während Freiluftkonzerte und Gottesdienste deutlich niedrigeren Teilnehmerobergrenzen unterliegen, ist irgendwie schwer vorstellbar.
Vielleicht kommt aber auch einiges in Bewegung durch die Fußball-EM, wo ja mal eben spontan (zumindest in Bayern) die maximale Teilnehmeranzahl von Herrn Söder auf 15000 hochgesetzt wurde.
Halte ich nicht für unmöglich. Die Schuld werden die dann den Behörden geben.
Meiner Meinung nach wäre es für IM und City-Tria wahrscheinlich kläger gewesen, Start/Ziel und Laufstrecke aus der City raus auf eine abgeschlossenes Gelände zu verlegen. Da wären die Chancen auf eine Durchführung höher gewesen.
Genehmigungen können jederzeit widerrufen werden. Selbst wenn Frankfurt rechtzeitig genehmigt, kann die Genehmigung trotzdem 1 Woche vorher entzogen werden und die Veranstaltung fällt aus. Selbst bei Olympia wird dies noch immer diskutiert und bleibt unsicher.
tridinski
15.06.2021, 10:03
Die Politik wird relativ starr auf die Zahlen schauen, Obergrenze 500, also keine Veranstaltung mit 501 oder mehr Teilnehmern, da traue ich denen wenig Augenmaß zu. Dass sich bei einem Triathlon mit Rolling Start zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 Sportler innerhalb von coronarelevanten Abständen befinden wird da nicht betrachtet werden. Das ist vom Charakter der Veranstaltung ganz anders als bei Konzert, Gottesdienst etc. wo die Leute stundenlang nebeneinander hocken/stehen und sich Aerosolwolken etc. durchaus bilden können im Gegensatz zum Triathlon, wo alle ständig in Bewegung sind.
Ausnahme: Vorstart in T1, wie könnte man das entzerren?
* großzügiger Aufbau (2018 in Frankfurt war zB extrem eng)
* Vorstart nur mit Maske
* Slots zur Vorbereitung am Rad am Morgen? Uncool wenn man früh dran ist und dann ewig warten muss
* Start nur geimpft/genesen/getestet
Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?
Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?
Das ist ja das Problem an dem bisher ganz viele gescheitert sind. Die Zuschauer wurden oft mit zur Veranstaltung gerechnet und da die Anzahl da kaum zu kontrollieren ist wird das extrem schwierig. Wie Nepumuk schon anmerkte wenn sie das ganze aus der Stadt raus verlegt hätten und z.b. beide Wechselzonen und Ziel am Waldsee gemacht hätten dann hätte man da ggf großräumiger absperren können um Zuschauerzahlen/massen zu kontrollieren bzw verhindern zu können. Das ganze halte ich aber bei der jetzigen Laufstrecke in der Stadt für unmöglich.
ich teile den Pessimismus hier nicht.
Die Zeit spielt doch ganz klar FÜR die Events.
Jede Woche halbieren sich die Inzidenzen und die Zahl der Geimpften steigt.
Eintracht Frankfurt rechnet mit Erlaubnis für 14.000 Zuschauer pro Spiel in der neuen Saison.
Es wird meiner Meinung jetzt schnell gehen mit weiteren Lockerungen.
Wir werden am 15.8. den Ironman in Frankfurt starten.
Bestimmt mit paar Auflagen (Masken für Zuschauer etc.) aber er wird starten.
Meine Meinung :)
easyrider
15.06.2021, 11:15
Ausnahme: Vorstart in T1, wie könnte man das entzerren?
* großzügiger Aufbau (2018 in Frankfurt war zB extrem eng)
* Vorstart nur mit Maske
* Slots zur Vorbereitung am Rad am Morgen? Uncool wenn man früh dran ist und dann ewig warten muss
* Start nur geimpft/genesen/getestet
Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?
Es ist sicher irgendwie machbar auch mit mehr und noch schärferen Regeln.
Die Frage ist, ob das dann noch viel mit den Triathlon Events zu tun hat wie wir sie kennen. Der Spassfaktor geht gegen Null, wenn man schon bis zum Rennbeginn durch die ganzen Regeln und Massnahmen genervt ist.
Ausserdem glaube ich nicht, dass die Stadt Frankfurt hier eine Ausnahme macht, weil ja auch schon alle Feste in Frankfurt (selbst kleine Weinfeste, wo die Leute feste Sitzplätze haben könnten) bis Ende August und schon in den September rein abgesagt wurden.
Wie soll man das diesen Veranstaltern dann erklären, dass ein Event mit tausenden Zuschauern stattfinden darf, die nicht kontrolliert werden können wie zB vor einem Stadioneingang .
Vielleicht kommt aber auch einiges in Bewegung durch die Fußball-EM, wo ja mal eben spontan (zumindest in Bayern) die maximale Teilnehmeranzahl von Herrn Söder auf 15000 hochgesetzt wurde.
Die Rückendeckung von oben bräuchte es halt auch in Frankfurt. Klar genehmigt dass die zuständige Behörde: Wenn's gut geht sind alle glücklich, wenn nicht war es halt eine Anordnung des Ministerpräsidenten.
Wenn in Hessen z.B. Bouffier sagen würde: So Leute, es geht wieder los, wir machen Ironman wäre das sicherlich möglich die Veranstaltung sauber durchzuführen. Wird er leider nicht machen - eher läuft die Buchmesse o.ä. wieder an um die Hoteliers und die Gastro wieder zu starten oder meinetwegen die Eintracht und das Waldstadion um Wählerstimmen zu sammeln.
Das ist wirklich schade, in Österreich und Spanien werden hier andere Schwerpunkte gesetzt. Vielleicht kommt ja wieder etwas Fahrt in die Sache nach Olympia. Aber zum Vergleich: Am 28.06.2020 hatten wir in Deutschland 488 neue Infektionen - also etwa 20% der aktuellen Werte. Ja, wir haben viel gelernt, dennoch: Wenn die Entscheidung über die Durchführung nach unten delegiert wird, würde ich als Beamte niemals das Risiko eingehen, die Veranstaltung zu genehmigen.
Trotzdem: Daumen drücken - hab mir gerade eine sündhaft teure 3D-gedruckte Box für's Shiv bestellt um mehr Platz für die Rennverpflegung zu schaffen. Das wär' so schön, wenn das mit dem 15.8. klappen würde...
Thorsten Radde hat mal die aktuelle Starterliste rausgehauen:
https://www.trirating.com/ironman-germany-2020-mpro-only-aug-15th-entry-list/
Clavel, Löschke, McNamee sind mir so in's Auge gesprungen aber so die absolute Spitze scheint eher nicht auf das Rennen zu setzen.
tridinski
17.06.2021, 11:15
bei Preisgeld bis Platz10 sicher eine gute Gelegenheit für die dritte und vierte Reihe der Pros, die alle nicht für Hawaii qualifiziert sind, sich mal ein paar Reisespesen zurückzuverdienen. Und 3 Konaslots für die Männer gibts ja auch noch (die Damen sind ja am Tag vorher in Finnland am Start.)
Dass die TOP-Pros 8 Wochen vor Kona hier nicht starten ist ja auch nachvollziehbar. Es sei denn der ein oder andere braucht noch dringend nen Slot, wie McNamee, der als zweimaliger Dritter auf Hawaii ja schon TOP-Status (zumindest für Kona) haben sollte.
Dass die TOP-Pros 8 Wochen vor Kona hier nicht starten ist ja auch nachvollziehbar. Es sei denn der ein oder andere braucht noch dringend nen Slot, wie McNamee, der als zweimaliger Dritter auf Hawaii ja schon TOP-Status (zumindest für Kona) haben sollte.
Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.
Steff1702
17.06.2021, 14:12
Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.
In Europa wird Triathlon möglich sein, nur nicht in Deutschland
Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.
FALSCH. nicht in Europa. in halb Europa geht's ohnehin wieder ordentlich dahin. is ja nur in Deutschland so seltsam übervorsichtig.
Voodoo90
17.06.2021, 16:39
Thorsten Radde hat mal die aktuelle Starterliste rausgehauen:
https://www.trirating.com/ironman-germany-2020-mpro-only-aug-15th-entry-list/
Clavel, Löschke, McNamee sind mir so in's Auge gesprungen aber so die absolute Spitze scheint eher nicht auf das Rennen zu setzen.
Und vielleicht kommen ja noch Frodeno und Sanders dazu 😃😃
freerunning
17.06.2021, 17:44
Frodeno und Sanders hatte ich mir auch gewünscht. Wäre cool, aber Cour d'Alene und Hawaii sind nicht ganz mit Frankfurt kompatibel.
Und vielleicht kommen ja noch Frodeno und Sanders dazu 😃😃
Frodeno und Sanders machen ja jetzt ihr Battle bei einer extra Langdistanz im Allgäu (https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/). :cool: :dresche
Hallo zusammen,
auf der Homepage wird jetzt eine Radstrecke mit einer Länge von 184 km und nur noch 1600 Höhenmetern mit Datum vom 16.06. angegeben statt 2000 Höhenmetern und 185 Kilometern. Kann jemand ortskundiges sagen, ob sich die Strecke nochmals entscheidend geändert hat oder sind einfach die Höhenmeter korrigiert worden?
tridinski
22.06.2021, 16:43
sieht nach Anpassung der Werte auf der Homepage auf die echten Gegebenheiten aus, keine Änderung der eigentlichen Strecke
sieht nach Anpassung der Werte auf der Homepage auf die echten Gegebenheiten aus, keine Änderung der eigentlichen Strecke
Danke!
tridinski
22.06.2021, 17:06
Für Hessen wurde heute u.a. folgende Corona-Lockerung beschlossen:
Veranstaltungen in Innenräumen bedürfen bis zu einer Teilnehmerzahl von 250 keiner Genehmigung mehr. Im Außenbereich dürfen sogar bis zu 500 Teilnehmer zusammenkommen. Größere Veranstaltungen müssen nach wie vor vom Gesundheitsamt genehmigt werden.
https://www.hessenschau.de/politik/weitreichende-corona-lockerungen-fuer-hessen-beschlossen,corona-kabinett-regeln-100.html
Es geht also in die richtige Richtung mit Blick auf den 15.8. :)
(Mal sehn was mit Delta passiert in den nächsten Wochen ...)
Für Hessen wurde heute u.a. folgende Corona-Lockerung beschlossen:
Veranstaltungen in Innenräumen bedürfen bis zu einer Teilnehmerzahl von 250 keiner Genehmigung mehr. Im Außenbereich dürfen sogar bis zu 500 Teilnehmer zusammenkommen. Größere Veranstaltungen müssen nach wie vor vom Gesundheitsamt genehmigt werden.
https://www.hessenschau.de/politik/weitreichende-corona-lockerungen-fuer-hessen-beschlossen,corona-kabinett-regeln-100.html
Es geht also in die richtige Richtung mit Blick auf den 15.8. :)
(Mal sehn was mit Delta passiert in den nächsten Wochen ...)
sollen diese ab kommendem Freitag (25. Juni) für zunächst vier Wochen gelten.
Ist halt die Frage ob die Richtung dann gleich von 500 auf 2500 Teilnehmer geht. Für einen Veranstalter wie Ironman vermutlich keine gute Zukunftsprognose.
tridinski
23.06.2021, 08:17
Ist halt die Frage ob die Richtung dann gleich von 500 auf 2500 Teilnehmer geht. Für einen Veranstalter wie Ironman vermutlich keine gute Zukunftsprognose.
ich teile deine Skepsis nicht. Schliesslich heisst es (leichtes Textupdate seit gestern (https://www.hessenschau.de/politik/hessen-lockert-corona-beschraenkungen,corona-kabinett-regeln-100.html)) "Im Außenbereich dürfen sogar bis zu 500 Teilnehmer zusammenkommen (Geimpfte und Genesen zählen nicht mit). Größere Veranstaltungen müssen nach wie vor vom Gesundheitsamt genehmigt werden."
Triathlon > 500 ? => Genehmigung vom Gesundheitsamt. Bei entsprechendem Konzept (zB Vorstart Maskenpflicht, Rolling Start, usw.) sehe ich das als machbar an.
EDIT: Geimpft? Selbst ich ohne jegliche Prio bekomme meine zweite Impfung im Juli. => Nur noch <500 ungeimpfte am 15.8. ?
Weiter heisst es in dem verlinkten Artikel:
* Die Kontaktbeschränkungen werden im öffentlichen Raum weitestgehend aufgehoben. Grundsätzlich sind somit Treffen mit einer unbegrenzten Zahl an Personen zulässig. [...]
* Die Maskenpflicht im öffentlichen Raum und damit auch auf Einkaufsstraßen wird aufgehoben.
Der Coronavirus wird nicht ganz verschwinden. Die Impfzahlen steigen. Es ist Sommer (lies: schlechte Zeit für das Virus). Das ist jetzt das neue Normal. Wenn jetzt nichts geht dann wird's nichts mehr, Herbst/Winter wird eher wieder schwieriger als jetzt.
Let's go IM Frankfurt 15.8.21
Die Veranstaltung bedarf ohnehin einer Gemehigung, die Erleichterungen sehe ich aber hinsichtlich Zuschauer sehr positiv. Wenn man bis dahin 50% Gimpfte/Genese annimmt, dann dürfte es bis 1000 Zuschauer ja überhaupt kein Problem mehr geben. Die Teilnehmer und Helfer werden separat erfasst und gemanaged.
Wie groß sollte der Abstand sein zwischen Ironman Frankfurt und der zweiten Impfung. ?
Ich kriege meine Zweite 9 Tage vorher. Habe mal gesucht im inet: leichte Sportliche Betätigung bereits 1-2 Tage nach der Impfung. Hat man schwerere Immunreaktion wie Fieber & Co, dann max. 7 Tage kein Spot. Also sollten 9 Tage ausreichen ?
Wie groß sollte der Abstand sein zwischen Ironman Frankfurt und der zweiten Impfung. ?
Ich kriege meine Zweite 9 Tage vorher. Habe mal gesucht im inet: leichte Sportliche Betätigung bereits 1-2 Tage nach der Impfung. Hat man schwerere Immunreaktion wie Fieber & Co, dann max. 7 Tage kein Spot. Also sollten 9 Tage ausreichen ?
Jeder Mensch ist anders und jeder reagiert anders auf die Impfungen, daher wird dir das keiner im Voraus sagen können.
Wie groß sollte der Abstand sein zwischen Ironman Frankfurt und der zweiten Impfung. ?
Ich kriege meine Zweite 9 Tage vorher. Habe mal gesucht im inet: leichte Sportliche Betätigung bereits 1-2 Tage nach der Impfung. Hat man schwerere Immunreaktion wie Fieber & Co, dann max. 7 Tage kein Spot. Also sollten 9 Tage ausreichen ?
pauschal wird man das wohl kaum sagen können, kannst du höchstens selber abschätzen wie die generelle reaktion auf impfungen ist. wenn es einen eine Woche lang daniederlegt nach der Impfung dann wird ein IM 9 Tage nach der Impfung nicht sonderlich toll sein, wenn man aber gar nix merkt kannst gu sein das es 0 Problem ist...
hanse987
23.06.2021, 10:02
Ich bin am 10.06 mit Biontech zum zweiten Mal geimpft worden. Die beiden folgenden Tage Freitag und Samstag hab ich auf der Couch mit viel Schwitzen verbracht. Sonntag war ich schon wieder beim Triathlon in Erding als Zuschauer was schon wieder problemlos ging, aber die Schwimmeinheit am gleichen Nachmittag war noch nicht gut. Da ist die Impfung schon noch tief im System gehängt. Seit 15.06 bin ich wieder voll im Training. 18 Tage nach der Impfung starte ich jetzt am Sonntag bei der Challenge Walchsee.
Bei 9 Tagen Abstand musst die Impfung gut vertragen, dann geht es aus meiner Sicht. Wenn es irgendwo klemmt, dann sehe ich es nicht so positiv.
Ist jetzt nur nur meine subjektive Meinung.
Wie groß sollte der Abstand sein zwischen Ironman Frankfurt und der zweiten Impfung. ?
Ich kriege meine Zweite 9 Tage vorher. Habe mal gesucht im inet: leichte Sportliche Betätigung bereits 1-2 Tage nach der Impfung. Hat man schwerere Immunreaktion wie Fieber & Co, dann max. 7 Tage kein Spot. Also sollten 9 Tage ausreichen ?
Ich würde an Deiner Stelle die zweite Impfung auf die Tage direkt nach dem Rennen verlegen. Im Hinblick auf ein Startrecht gilt man sowieso erst 14 Tage nach der zweiten Inmpfung als anerkannt vollständig geimpft. 9 Tage vorher bringt Dir also nichts.
Du brauchst trotzdem einen negativen Test für den Start.
Und nach dem Rennen hängst Du sowieso rund 10 bis 14 Tage in den Seilen, da spürst Du dann eventuell auftretende Nebenwirkungen sowieso kaum bis gar nicht..
Matthias75
23.06.2021, 10:41
Ich würde an Deiner Stelle die zweite Impfung auf die Tage direkt nach dem Rennen verlegen. Im Hinblick auf ein Startrecht gilt man sowieso erst 14 Tage nach der zweiten Inmpfung als anerkannt vollständig geimpft. 9 Tage vorher bringt Dir also nichts.
Du brauchst trotzdem einen negativen Test für den Start.
Und nach dem Rennen hängst Du sowieso rund 10 bis 14 Tage in den Seilen, da spürst Du dann eventuell auftretende Nebenwirkungen sowieso kaum bis gar nicht..
Hmmm, ohne es fachlich begründen zu können, hätte ich da Bedenken und würde ich mich dazu nochmal beraten lassen.
Das Immunsystem ist nach einem Ironman ja doch ziemlich angeschlagen. Ob es dann sinnvoll ist, sich eine Impfung reinzuhauen, die das Immunsystem zusätzlich beansprucht?
M.
Braucht man einen Negativtest bei Ironman ?
davon kann man sicher ausgehen oder genesen/geimpft Nachweis
Mal sehen was das Gesundheitsamt als Voraussetzung definiert. Ggf ja auch nichts in der Richtung. Ist ja noch nichts bekannt.
tridinski
23.06.2021, 15:25
ohne jeglichen Nachweis geimpft/genesen/getestet? Nie im Leben
und vor allem warum? Das ist ja nun überhaupt kein Problem weder für Sportler, Helfer, Zuschauer
tridinski
24.06.2021, 20:55
Raceweek! ... wäre jetzt eigentlich. Bei einer Inzidenz per heute von 6,6 wäre das Rennen von der Sachlage her eigentlich weitgehend problemlos austragbar. Vor genau einem Jahr auch mit 5,2. Was mich optimistisch stimmt ist dass am 15.8.20 der Wert bei 9,3 lag, also ebenfalls sehr niedrig. Soll heißen über den Sommer passiert (hoffentlich auch 2021) wenig. Wichtig wäre dass die Briten schön Staycation machen und zu Hause bleiben und ihre Delta-Geschmacksrichtung nicht über den Kontinent verteilen. Wenn schon Brexit dann konsequent daheim bleiben! Das gleiche machen hoffentlich die deutschen Fußballfans und fahren nicht nach Wembley am kommenden Dienstag und bringen unerwünschte Souvenirs mit ... (geht aber eh nicht wegen Quarantänepflicht glaube ich)
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-europa-weltweit-aktuell-karte
Wichtig wäre dass die Briten schön Staycation machen und zu Hause bleiben und ihre Delta-Geschmacksrichtung nicht über den Kontinent verteilen.
Zu spät. Delta ist doch schon längst hier.
Estebban
25.06.2021, 09:17
Zu spät. Delta ist doch schon längst hier.
Genau - zum Beispiel mitten in Frankfurt…
Hoffen wir das beste (hoffen ist ja auch die einzige Möglichkeit, getan wird ja nichts mehr. Ferien starten heute in 3 Wochen, bis dahin haben die Schulen noch genug Zeit es zu verteilen.
https://www.fnp.de/hessen/hessen-delta-variante-coronavirus-corona-virus-frankfurt-wiesbaden-mutante-zr-90810104.html
Hmmm, also für Hessen gilt aktuell noch immer: Veranstaltung im Freien mit bis zu 500 Ungeimpften/Genesenen (https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/hauptamt-und-stadtmarketing/buergerbuero-und-ehrenamt/coronavirus--fragen-und-antworten/kultur-religion/veranstaltungen). Unklar, ob bei ca. 2500 Startern 2000 Geimpfte/Genesene dabei sind und wie es mit den Zuschauern aussieht ist da natürlich auch nicht klar.
Meines (laienhaften) Erachtens könnte das Rennen gut und sicher durchgeführt werden, aber ob sich die Behörden trauen? Und wenn ja, warum?
Gerade hat Klagenfurt für den 19.9. aufgemacht, aber eine weitere Panikanmeldung ist vielleicht auch keine besonders gute Idee...
Hmmm, also für Hessen gilt aktuell noch immer: Veranstaltung im Freien mit bis zu 500 Ungeimpften/Genesenen (https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/hauptamt-und-stadtmarketing/buergerbuero-und-ehrenamt/coronavirus--fragen-und-antworten/kultur-religion/veranstaltungen). Unklar, ob bei ca. 2500 Startern 2000 Geimpfte/Genesene dabei sind und wie es mit den Zuschauern aussieht ist da natürlich auch nicht klar.
Meines (laienhaften) Erachtens könnte das Rennen gut und sicher durchgeführt werden, aber ob sich die Behörden trauen? Und wenn ja, warum?
Gerade hat Klagenfurt für den 19.9. aufgemacht, aber eine weitere Panikanmeldung ist vielleicht auch keine besonders gute Idee...
Bis 500 Teilnehmer braucht man nur ein Hygienekonzept, aber keine Genehmigung. Größere Veranstaltungen können aber über das Gesundheitsamt genehmigt werden.
Ich verstehe aber auch nicht, warum die Veranstalter nicht abfragen wer geimpft ist. Das wäre für die Genehmigung auf jeden Fall hilfreich.
Die Frage ist, mit wievielen Teilnehmern Ironman das Rennen starten darf. Mit der Starterzahl von Roth (bei der die Challenge draufzahlt), wird Ironman sich zweimal überlegen, ob sie das Rennen durchführen.
tridinski
25.06.2021, 10:44
IM hat derweil die Aufstellung für den Rolling Start (https://cdn2.sportngin.com/attachments/document/1f78-2415791/ironman_frankfurt_startaufstellung_englisch.pdf#_g a=2.201243566.1856230432.1624610596-118932233.1595381702) veröffentlicht
Startliste fehlt immer noch
IM hat derweil die Aufstellung für den Rolling Start (https://cdn2.sportngin.com/attachments/document/1f78-2415791/ironman_frankfurt_startaufstellung_englisch.pdf#_g a=2.201243566.1856230432.1624610596-118932233.1595381702) veröffentlicht
Einfach nur mehr Strandfläche und die Boxen nicht vertikal den Strand runter sondern eher horizontal/parallel zum Ufer. Das wird klappen. Der Strand ist groß genug um da größere Boxen/Startaufstellungen zu ermöglichen.
Ich verstehe aber auch nicht, warum die Veranstalter nicht abfragen wer geimpft ist. Das wäre für die Genehmigung auf jeden Fall hilfreich.
Bei einem lokalen Sprint (Möwathlon, 18.7.) wurde, nachdem klar war, dass die Behörden die Veranstaltung für 200 Ungeimpfte freigeben, der Impfstatus abgefragt. Die Veranstalter hatten dann die sicherlich äußerst unangenehme Aufgabe die 200 ungeimpften Starter auszuwählen und haben den Rest der Startplätze mit Geimpften/Genesenen aufgefüllt.
Ist die Frage, ob IM sich sowas an's Bein bindet und ob "die Starter" überhaupt die relevante Gruppe sind, oder ob dazu nicht noch "die Helfer" (ginge vielleicht noch) oder sogar "die Zuschauer" hinzuzuzählen sind (das dürfte dann unmöglich sein).
Estebban
25.06.2021, 14:04
Bei einem lokalen Sprint (Möwathlon, 18.7.) wurde, nachdem klar war, dass die Behörden die Veranstaltung für 200 Ungeimpfte freigeben, der Impfstatus abgefragt. Die Veranstalter hatten dann die sicherlich äußerst unangenehme Aufgabe die 200 ungeimpften Starter auszuwählen und haben den Rest der Startplätze mit Geimpften/Genesenen aufgefüllt.
Ist die Frage, ob IM sich sowas an's Bein bindet und ob "die Starter" überhaupt die relevante Gruppe sind, oder ob dazu nicht noch "die Helfer" (ginge vielleicht noch) oder sogar "die Zuschauer" hinzuzuzählen sind (das dürfte dann unmöglich sein).
Beim Möwathlon gibts darüber hinaus null Zuschauer - weder am See, noch im „Stadion“ (WZ2 und Ziel), keine Siegerehrung, keine duschen, keine zielverpflegung. Man wird sehen.
Spannend empfände ich auch die Ergebnisse, sollten sich die 4000 Leute aus dem EM Stadion mit der Deltavariante testen lassen. Würden hier signifikante Positive zahlen bei rauskommen (merke: 3G Regel und Draußen war’s auch da) wäre es wohl - vollkommen zurecht - der Todesstoß für solche Veranstaltungen
Genau - zum Beispiel mitten in Frankfurt…
Hoffen wir das beste (hoffen ist ja auch die einzige Möglichkeit, getan wird ja nichts mehr. Ferien starten heute in 3 Wochen, bis dahin haben die Schulen noch genug Zeit es zu verteilen.
https://www.fnp.de/hessen/hessen-delta-variante-coronavirus-corona-virus-frankfurt-wiesbaden-mutante-zr-90810104.html
Genau, die Schulen sind schuld. Wir haben tatsächlich wieder (seit Vollpräsenz den ersten!) positiven Fall, mitgebracht von einem Wettkampf in Bulgarien. Alle Mitschüler usw negativ. Noch Fragen? :Cheese:
Estebban
25.06.2021, 17:52
Genau, die Schulen sind schuld. Wir haben tatsächlich wieder (seit Vollpräsenz den ersten!) positiven Fall, mitgebracht von einem Wettkampf in Bulgarien. Alle Mitschüler usw negativ. Noch Fragen? :Cheese:
Jou, ich finde dann halt Wissenschaft spannender als Anekdote, aber da ist jeder anders gestrickt. Dass die fallzahlen niedrig sind aktuell bestreitet keiner, dass die Deltavariante sich gerade durchsetzt und viel ansteckender ist… davor kann man die Augen verschließen, muss man aber nicht. Fechenheim ist halt recht nah an der ironman Strecke.
Ich will auch das wieder Wettkämpfe statt finden - aber eben nicht „jetzt gerade weil ist irgendwie kurz gerade mal erlaubt“ sondern so, dass der Müll bald mal vorbei ist :Huhu:
Ich habe heute eine Mail bekommen, dass angeblich meine Ummeldung auf das Rennen noch nicht vollständig ist.
Dazu ein Link der aber seit April abgelaufen ist?!
Weiss jemand ob da etwas falsch rausgegangen ist oder hat die Mail noch jemand erhalten?
Ich habe zwar den Support schon angeschrieben, aber ich hoffe dass es hier noch schneller geht:dresche
Ich habe heute eine Mail bekommen, dass angeblich meine Ummeldung auf das Rennen noch nicht vollständig ist.
Dazu ein Link der aber seit April abgelaufen ist?!
Weiss jemand ob da etwas falsch rausgegangen ist oder hat die Mail noch jemand erhalten?
Ich habe zwar den Support schon angeschrieben, aber ich hoffe dass es hier noch schneller geht:dresche
Ummeldung auf 2021 (15 August) oder 2022 ?
50 days, Ladies and Gentlemen - 50 days...
Ummeldung auf 2021 (15 August) oder 2022 ?
Auf den 15.8.
Ich kann dir am Abend des 30 Mai mehr sagen, da ist dann die Challenge St. Pölten mit ca.1500 Teilnehmern Geschichte :Huhu:
Hallo ,
Du hast Recht behalten . Es scheint möglich zu sein.
Mainova hat einen Startplatz verlost und sprach von nur 1600 Teilnehmer*innen
in Frankfurt. Mittlerweile gehe ich auch davon aus. im August findet der IM Germany in Frankfurt statt.
:Huhu:
Gibts eigentlich inzwischen irgendwo eine Startliste? Auf der Webseite sehe ich nur die Nachricht
"Wenn du deinen Startplatz vom Rennen in 2020 auf das Rennen in 2021 verschoben hast, und dein Name nicht auf der untenstehenden Startliste vorhanden ist, kontaktiere uns bitte"
Aber die "untenstehende" Liste steht bei mir da nicht :confused:
Marcel2812
28.06.2021, 09:28
Gibts eigentlich inzwischen irgendwo eine Startliste? Auf der Webseite sehe ich nur die Nachricht
"Wenn du deinen Startplatz vom Rennen in 2020 auf das Rennen in 2021 verschoben hast, und dein Name nicht auf der untenstehenden Startliste vorhanden ist, kontaktiere uns bitte"
Aber die "untenstehende" Liste steht bei mir da nicht :confused:
Dito sehe auch keine Liste...
Marcel2812
28.06.2021, 09:31
Sind die 1.600 Höhenmeter, die in der Beschreibung der Radstrecke stehen, jetzt eigentlich bestätigt? Bin verwirrt irgendwo kursierten doch 2.000 Hm oder?
:dresche
tridinski
28.06.2021, 09:49
bin erst gestern wieder eine Runde komplett gefahren, 1600 passt
Marcel2812
28.06.2021, 09:52
Sauber, 2.000 wär schon recht heftig gewesen...
Gibts eigentlich inzwischen irgendwo eine Startliste? Auf der Webseite sehe ich nur die Nachricht
"Wenn du deinen Startplatz vom Rennen in 2020 auf das Rennen in 2021 verschoben hast, und dein Name nicht auf der untenstehenden Startliste vorhanden ist, kontaktiere uns bitte"
Aber die "untenstehende" Liste steht bei mir da nicht :confused:
die kommt erst wieder kurz vorm Start. hab aber vor paar Wochen schon geschrieben: google "Startlist Ironman Frankfurt" wirft als einen der ersten Treffer ein pdf aus, das ist die Startliste von Stand Februar.
Heute wäre eigentlich "The Day After" gewesen, oder? So langsam wird's wirklich ernst: Entweder steigt die Nummer oder Absagen < 14 Tage davor...
Ja schon witzig
2020 und 2021 an den original Terminen ganz anständiges Wetter.
Bin ja mal gespannt wie es am 15.8 und nächstes Jahr ist.
Ich hoffe ja keine Hitzewelle wie 2015 und 2019....
freerunning
06.07.2021, 15:16
Habe gerade eine EMail erhalten, dass die Anmeldung für Frankfurt am 15.08.2021 wieder offen ist.
Habe gerade eine EMail erhalten, dass die Anmeldung für Frankfurt am 15.08.2021 wieder offen ist.
Ich auch eben. Ich verstehe es so, dass heute Triclub Member und Gutschein-Besitzer sich schon anmelden können, der "Rest der Welt" ab morgen, falls noch Plätze dann da sind.
Ich auch eben. Ich verstehe es so, dass heute Triclub Member und Gutschein-Besitzer sich schon anmelden können, der "Rest der Welt" ab morgen, falls noch Plätze dann da sind.
Hab es gerade nur mal getestet, es kann sich jeder jetzt schon anmelden
Habe gerade eine EMail erhalten, dass die Anmeldung für Frankfurt am 15.08.2021 wieder offen ist.
Wieso kriege ich keine Ironman EMails...hammerhart :dresche :cool: :Gruebeln:
tridinski
06.07.2021, 18:32
nach letzten Meldungen sollen zur Fußballsaison 2021/22 ab dem Wochenende 13./14./15.8. bis zu 25.000 Zuschauer in die Stadien dürfen. Da verliert ein Ironman mit gerade mal ca. 2000(?) Teilnehmern doch seinen Schrecken für ggf. zögerliche Genehmigungsbehörden. Wahrscheinlichkeit für den 15.8. aus meiner Sicht wieder ein Stück gestiegen, die nochmalige Öffnung der Anmeldung spricht wohl auch dafür.
:liebe053:
Wieso kriege ich keine Ironman EMails...hammerhart :dresche :cool: :Gruebeln:
Bist du schon angemeldet? Dann würde es ja Sinn machen, dass du diese E-Mail nicht bekommst.
Bist du schon angemeldet? Dann würde es ja Sinn machen, dass du diese E-Mail nicht bekommst.
Ich habe sie auch bekommen obwohl angemeldet
nach letzten Meldungen sollen zur Fußballsaison 2021/22 ab dem Wochenende 13./14./15.8. bis zu 25.000 Zuschauer in die Stadien dürfen. Da verliert ein Ironman mit gerade mal ca. 2000(?) Teilnehmern doch seinen Schrecken für ggf. zögerliche Genehmigungsbehörden. Wahrscheinlichkeit für den 15.8. aus meiner Sicht wieder ein Stück gestiegen, die nochmalige Öffnung der Anmeldung spricht wohl auch dafür.
:liebe053:
ich hoffe das uns nix in die Quere kommt also bzgl. dieser Thematik. Denn gesundheitsämter können auch noch in der Woche davor entscheiden das Ganze abzusagen. Inzidenzen steigen fast überall wieder und der R-Wert ist über 1.
Die elendige UEFA EM mit ihren Randerscheinungen wie eben Feiern in Kneipen & Co sowie der Reise- und Urlaubsverkehr wird hoffentlich kein Bumerang werden.
Meines Erachtens ist das Alles noch nicht in trockenen Tüchern.
paulucki
13.07.2021, 15:52
Hallo hat jemand Info ob der Wettkampf durchgeführt werden kann ? Aktuell gibt es von Ironman ja nur wenig Infos. Weiß jemand ob es vorab noch ein "Testschwimmen" geplant ist ? War früher immer Samstags 4-5 Wochen vor dem Wettkampf.
andreasbrod
13.07.2021, 15:53
Hallo hat jemand Info ob der Wettkampf durchgeführt werden kann ? Aktuell gibt es von Ironman ja nur wenig Infos. Weiß jemand ob es vorab noch ein "Testschwimmen" geplant ist ? War früher immer Samstags 4-5 Wochen vor dem Wettkampf.
Also wir haben im Verein schon einen Helferaufruf bekommen. Scheint also auch stattzufinden.....
Hallo hat jemand Info ob der Wettkampf durchgeführt werden kann ? Aktuell gibt es von Ironman ja nur wenig Infos. Weiß jemand ob es vorab noch ein "Testschwimmen" geplant ist ? War früher immer Samstags 4-5 Wochen vor dem Wettkampf.
Wir haben vom Verein in den vergangenen Jahren immer eine Radrundenbesichtigung für alle Starter durchgeführt, da kam aber bis jetzt noch kein Termin / Helferaufruf.
Der allgemeine Helferaufruf (Aid Stations) wurde bereits gestartet, allerdings schon mit etwas vorsichtigen Worten - glaube aber nicht, dass irgendeiner der lokalen Triathlonvereine einen Einblick in die IM-Orga hat.
Wenn die Schwimmstreckenbesichtigung nicht stattfindet, dann empfiehlt sich u.U. ein Besuch der Sailfish Swimnight. Es fehlt dann zwar der erste Teil bis zum Landgang und das Dreieck ist etwas spitzer aber einen Eindruck kann man schon bekommen und ein paar Landmarken identifizieren.
Also wir haben im Verein schon einen Helferaufruf bekommen. Scheint also auch stattzufinden.....
Es kostet nichts, den Helfern abzusagen. Zu spät Helfer suchen und dann nicht ausreichend Helfer finden ist dagegen ein Desaster.
tridinski
13.07.2021, 18:05
Im Umkehrschluss heisst die Tatsache, dass Helfer gesucht werden aber auch, dass es noch nicht abgesagt ist. Würde ich also positiv sehen.
Finde es schade das es keinen BIKE DAY gibt. Insbesondere wegen der neuen Strecke, die werktags + Samstag eher nicht befahrbar ist.
Estebban
13.07.2021, 19:23
Finde es schade das es keinen BIKE DAY gibt. Insbesondere wegen der neuen Strecke, die werktags + Samstag eher nicht befahrbar ist.
Lad dir die Strecke auf Komoot und fahr sie ab? Werden sich bis 15.08. genug Leute auf der Strecke jeden Sonntag befinden…
Lad dir die Strecke auf Komoot und fahr sie ab? Werden sich bis 15.08. genug Leute auf der Strecke jeden Sonntag befinden…
So ist es. Bin zweimal sonntags abgefahren..... ich sag mal: ich war bei weitem nicht der einzige Spinner im Einteiler auf komischem Fahrrad;)
Man muss nicht alles problematisieren.....wer die Strecke abfahren will, sollte einfach die Strecke abfahren. :)
So ist es. Bin zweimal sonntags abgefahren..... ich sag mal: ich war bei weitem nicht der einzige Spinner im Einteiler auf komischem Fahrrad;)
Man muss nicht alles problematisieren.....wer die Strecke abfahren will, sollte einfach die Strecke abfahren. :)
Ich bin die auch schon Samstags gefahren (also den neuen Teil nach Altenstadt) - wo soll denn da das Problem sein? Die Bundesstraßen darf ich doch, inklusive der B45 befahren, oder etwa nicht (ist ja keine Kraftfahrstraße)? Angenehm isses natürlich nicht und Samstagnachmittag die Hanauer runter ist vermutlich eine richtig dumme Idee...
Estebban
15.07.2021, 21:08
Mir kam gestern einer im strömenden Regen, morgens im Berufsverkehr im Kreisverkehr auf dem Zubringer vom See (quasi der erste Richtungswechsel der Strecke) vor die Füße… Volles Zeitfahrequipment mit Helm und Scheibe und langen schwarzen Klamotten… streckenkenntnis in allen Ehren aber sowas lässt man wirklich besser bleiben…
Hat zufällig jemand eine Idee wie man Kontakt zu Ironman herstellen kann?
Auf meine Email würde mir zwar erneut ein Link zur Vervollständigung der Registrierung zugeschickt, aber auch der ist angeblich abgelaufen.
Auf eine erneute Mail erhielt ich seit 2 Wochen keine Antwort.
Telefonisch hat man ja gar keine Chance da mal jemand zu bekommen. Zumindest über die im Netz zu findende Nummer.
Kontaktaufnahme per Facebook ist auch erfolglos.
Nicht das ich nachher da stehe und alles ist bereit und es heißt, ach ne, die Registrierung/Ummeldung war nicht vollständig und ich hab alle Strapazen umsonst auf mich genommen:Maso:
Hat zufällig jemand eine Idee wie man Kontakt zu Ironman herstellen kann?
Auf meine Email würde mir zwar erneut ein Link zur Vervollständigung der Registrierung zugeschickt, aber auch der ist angeblich abgelaufen.
Auf eine erneute Mail erhielt ich seit 2 Wochen keine Antwort.
Telefonisch hat man ja gar keine Chance da mal jemand zu bekommen. Zumindest über die im Netz zu findende Nummer.
Kontaktaufnahme per Facebook ist auch erfolglos.
Nicht das ich nachher da stehe und alles ist bereit und es heißt, ach ne, die Registrierung/Ummeldung war nicht vollständig und ich hab alle Strapazen umsonst auf mich genommen:Maso:
Redest du über Neuregistrierung also Neuanmeldung oder über Ummeldung von 27.6 auf 15.8 bzw. bei Bedarf auf 2022 ?
Wenn du über Ummeldung redest von 27.6 auf 15.8 :
Ich hatte auch keine Email bekommen. Das dann bei Ironman reklamiert. Da haben sie mir dann die Email gesendet. Wenn du am 15.8 startest musst du nichts tun.
Schau doch mal auf https://myevents.active.com/ rein. Gerade noch mal für mich gecheckt, scheint alles vollständig zu sein, QR-Code vorhanden, immer noch alles auf GO.
Heute sind's noch 30 Tage. Mal so in die Runde gefragt: Wann wird wohl die letzte Go/No Go-Entscheidung getroffen? Zwei Tage vorher wie beim IM Texas 2020? Zwei Wochen vorher? Langsam wird's echt heiß.
tridinski
16.07.2021, 11:24
Was die Stadt Frankfurt sonst noch so plant stimmt mich eher optimistisch für Mitte August:
Frankfurt plant eine spezielle Ausgabe der Dippemess. Der Volksfest-Klassiker soll in diesem Jahr zum temporären Freizeitpark werden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Details nannte sie noch nicht, nur so viel: Die Dippemess soll diesmal "Dippemess Park" heißen und schon am 3. statt am 10. September beginnen und 17 Tage laufen - inklusive Kontaktverfolgung in den außengastronomischen Bereichen.
Ebenfalls verlängert werden soll der Weihnachtsmarkt: Sein Start ist für den 15. November geplant, am 22. Dezember soll dann Schluss sein.
Zudem: Der "Frankfurt City Triathlon am 1.8. ist auch nach wie vor nicht abgesagt ...
=> läuft :)
Redest du über Neuregistrierung also Neuanmeldung oder über Ummeldung von 27.6 auf 15.8 bzw. bei Bedarf auf 2022 ?
Wenn du über Ummeldung redest von 27.6 auf 15.8 :
Ich hatte auch keine Email bekommen. Das dann bei Ironman reklamiert. Da haben sie mir dann die Email gesendet. Wenn du am 15.8 startest musst du nichts tun.
Schau doch mal auf https://myevents.active.com/ rein. Gerade noch mal für mich gecheckt, scheint alles vollständig zu sein, QR-Code vorhanden, immer noch alles auf GO.
Heute sind's noch 30 Tage. Mal so in die Runde gefragt: Wann wird wohl die letzte Go/No Go-Entscheidung getroffen? Zwei Tage vorher wie beim IM Texas 2020? Zwei Wochen vorher? Langsam wird's echt heiß.
Es handelt sich um eine Ummeldung von eigentlich 2020 auf jetzt August.
Unter Events bei active stehen leider auch nur meine vergangenen Events. :confused:
Es handelt sich um eine Ummeldung von eigentlich 2020 auf jetzt August.
Unter Events bei active stehen leider auch nur meine vergangenen Events. :confused:
Da sollte es stehen. Ich habe auch einen QR Code.
Dann musst du Email an Ironman schreiben.
Ich bin die auch schon Samstags gefahren (also den neuen Teil nach Altenstadt) - wo soll denn da das Problem sein? Die Bundesstraßen darf ich doch, inklusive der B45 befahren, oder etwa nicht (ist ja keine Kraftfahrstraße)? Angenehm isses natürlich nicht und Samstagnachmittag die Hanauer runter ist vermutlich eine richtig dumme Idee...
Bin eben das Stück Altenstadt - Stammheim - Kaichen gefahren.
Waren viele KFZ'ler dabei, die ordentlich überholt haben. Wie immer dann aber auch 2, die 2 Meter von 5cm nicht unterscheiden können. Schon schlimm solche Leute.
Fahre diesen Sonntag mal die komplette Strecke, also ab Bergen-Enkheim. Sonntag sollte es gehen. Rücklicht auf Maximale Helligkeit :Lachanfall:
Das Teilstück war von den Windverhältnissen Heute Abend gut befahrbar. War glaube ich Nord-Ost Wind.
Da sollte es stehen. Ich habe auch einen QR Code.
Dann musst du Email an Ironman schreiben.
Das habe ich ja mehrfach getan.
Beim ersten Mal habe ich die gleiche registrierungsmail erneut bekommen. (abgelaufen)
Seither wird nicht reagiert.
Als Antwort auf die Reaktion und zusätzlich als erneute Anfrage.
Die erstere ist jetzt seit 3 Wochen ca offen und die neue Anfrage seit über einer Woche. Lediglich eine automatisierte Antwort kam.
Gestern nochmal das Teilstück Altenstadt, Stammheim, Kaichen, Windecken (B45), Kilianstädten abgefahren. Bei Nord/Ost Wind wirklich angenehm.
Gestern nochmal das Teilstück Altenstadt, Stammheim, Kaichen, Windecken (B45), Kilianstädten abgefahren. Bei Nord/Ost Wind wirklich angenehm.
Wir sind heute von Bergen-Enkheim aus die Runde gefahren und für mich kam der Wind immer gefühlt aus der falschen Richtung :Lachanfall:
Wir sind heute von Bergen-Enkheim aus die Runde gefahren und für mich kam der Wind immer gefühlt aus der falschen Richtung :Lachanfall:
Bin Heute auch noch mal gefahren also die komplette Schleife Niederdorfelden bis Altenstadt und zurück über Kaichen, B45 usw.
Nach Nord-Osten raus stört der Nord-Ost Wind natürlich. Ab Stammheim schiebt er einen aber wirklich sanft und angenehm die Hügel hoch.
Will nix behaupten aber denke Nord-West Wind wäre wohl das Beste für den 15.8
tridinski
20.07.2021, 14:05
https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes
"Der aktuelle Athleten Guide wird 6-8 Wochen vor dem Rennen hier hochgeladen"
"Startliste" - leider auch noch Fehlanzeige
Jetzt sind wir 3,5 Wochen vor dem 15.8., so langsam wird's Zeit würde ich sagen. Kurzfristige spontane Nachmeldungen wird es jetzt wohl kaum noch geben (Anmeldung ist aber nach wie vor offen) und ob sich bei den Rahmenbedingungen die im Athletenguide stehen jetzt noch was ändert ... ?
Ich habe jedenfalls heute früh den letzten langen Lauf mit 30k absolviert dem Sonnenaufgang entgegen, lief sehr vielversprechend. Beim Thema Lauf gehts also jetzt in den Landeanflug auf den 15.8., beim Radeln soll kommenden SO nochmal ein langer Ritt 150k folgen.
Wir sind heute von Bergen-Enkheim aus die Runde gefahren und für mich kam der Wind immer gefühlt aus der falschen Richtung :Lachanfall:
wart ihr zu viert drei Männer und eine Frau unterwegs?
https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes
"Der aktuelle Athleten Guide wird 6-8 Wochen vor dem Rennen hier hochgeladen"
"Startliste" - leider auch noch Fehlanzeige
Jetzt sind wir 3,5 Wochen vor dem 15.8., so langsam wird's Zeit würde ich sagen. Kurzfristige spontane Nachmeldungen wird es jetzt wohl kaum noch geben (Anmeldung ist aber nach wie vor offen) und ob sich bei den Rahmenbedingungen die im Athletenguide stehen jetzt noch was ändert ... ?
Ich habe jedenfalls heute früh den letzten langen Lauf mit 30k absolviert dem Sonnenaufgang entgegen, lief sehr vielversprechend. Beim Thema Lauf gehts also jetzt in den Landeanflug auf den 15.8., beim Radeln soll kommenden SO nochmal ein langer Ritt 150k folgen.
wart ihr zu viert drei Männer und eine Frau unterwegs?
Nein, nur mein Mann und ich, aber die Vierergruppe haben wir auch gesehen. :)
Langsam werde ich auch eher nervöser als entspannter: Keine Starterliste und kein Athlete Guide?
Irgendwie riecht mir auch der Sanders-Plan etwas seltsam: Warum um alles in der Welt Kopenhagen? Einfach in Deutschland bleiben und Frankfurt wäre doch wohl die kanonische Lösung. Oder ist zu vielen Leuten schon klar, dass die Reißleine für Frankfurt und Hamburg gezogen wird? Dann kann man die Pro-Slots auch einfach als Wildcards raushauen und plötzlich passt der Zeitplan wieder...
Naja, mehr als Daumen drücken geht jetzt auch nicht mehr, noch 3.5 Wochen, zwei wirklich lange Tage und dann is' eigentlich auch egal (für mich als Frankfurter...).
Das wäre der Horror.
Zwei Jahre Training inklusive Trainingsurlaub. Jetzt am WE in Vorbereitung eine eigene MD absolviert. Nochmal ein Jahr motivieren wird schwierig, irgendwann ist dann auch mal gut.:Nee:
tridinski
20.07.2021, 15:01
Irgendwie riecht mir auch der Sanders-Plan etwas seltsam: Warum um alles in der Welt Kopenhagen?
weil das eine Woche später ist und er sich somit ein bisschen besser erholt an die Startlinie stellen kann als in Frankfurt. Da würde ich nichts für Frankfurt rauslesen. Und für die Nordamerikaner ist das doch wurscht ob D oder DK, alles in der Nähe im Vergleich zu amerikanischen Dimensionen.
Bei Trirating steht Sanders übrigens bisher nicht auf der Startliste für Kopenhagen https://www.trirating.com/ironman-copenhagen-august-22nd-entry-list/
Viele andere dafür sowohl dort als auch Frankfurt ...
Frankfurt 3 Slots, Kopenhagen 2.
Microsash
20.07.2021, 15:36
Heut noch überlegt, ob ich schreibe das ich so langsam n komisches Gefühl habe ...... da bin ich wohl nicht alleine......
Quali angehn kann man ja wohl eh vergessen da man ohne 2 Wochen Zwischenstopkarantäne immer noch nicht in die USA kommt und lt. HP der Platz nur für 2021 zählt.
Heut noch überlegt, ob ich schreibe das ich so langsam n komisches Gefühl habe ...... da bin ich wohl nicht alleine......
Quali angehn kann man ja wohl eh vergessen da man ohne 2 Wochen Zwischenstopkarantäne immer noch nicht in die USA kommt und lt. HP der Platz nur für 2021 zählt.
Jau, zum Quali-holen ist heuer wohl die beste Möglichkeit ever: ein halbiertes Starterfeld mit gleich vielen Plätzen..
Aber: was bringt die Quali wenn man nicht nach Hawaii reisen kann :Weinen:
Hannes Blaschke (von HannesHawaiiTours) war da seeeehr vorsichtig, ob man dieses Jahr die Quali annehmen sollte
andreasbrod
20.07.2021, 15:53
Heut noch überlegt, ob ich schreibe das ich so langsam n komisches Gefühl habe ...... da bin ich wohl nicht alleine......
Quali angehn kann man ja wohl eh vergessen da man ohne 2 Wochen Zwischenstopkarantäne immer noch nicht in die USA kommt und lt. HP der Platz nur für 2021 zählt.
Falls Reise nach Hawaii nicht möglich ist kannst du verschieben. Habe ich bei 70.3 WM St. George auch so gemacht nach Angebot. Für uns Allerweltathleten ist halt kein Visum drin.....
Habe einen Bekannten, der eine Firma in den USA kaufen/übernehmen soll. Sogar der durfte nicht einreisen, da wurde alles online abgewickelt.....
tridinski
20.07.2021, 15:53
ich glaube nicht dass die 75 Slots verteilen, 75x1000$ abkassieren und die Leute dann ins Leere laufen lassen weil die Einreise nicht möglich ist. Was auf der Homepage steht kann man ja auch abändern und dann verschiebt sich der Slot halt
Kanada lässt ab Anfang September wieder Einreisen aus Europa zu, Hawaii ist natürlich nicht Kanada ;) aber es tut sich was in Nordamerika
Die aktuellen Corona Regeln der hessischen Landesregierung werden aber von Woche zu Woche toleranter. Das spricht doch dann eher für Frankfurt. Immer größere Veranstaltungen sind genehmigt, bis zu 25000 Leute dürfen ins Stadion etc.
Ich war am Sonntag Spätnachmittag eine IM Runde auf der Laufstrecke am Main unterwegs, ich sag mal viel voller ist es auch bei Museumsuferfes oder am Ironman Sonntag nicht. Dort waren mehrere kleine Volksfeste und zwischendurch ein Geschiebe und Gewusel dass es so aussah, als hätte es Corona nie gegeben.
Also, ich bleib optimistisch, bis 15 08 wird die Delta Variante die Fälle in Deutschland auch noch nicht so hoch geprügelt haben wieder dass die Bestimmungen verschärft werden.
Wir sehen uns alle entspannt und hoffentlich gesund und munter an der Startlinie - und zwar am 15.08.21 (!) am Langener Waldsee:)
Langsam werde ich auch eher nervöser als entspannter: Keine Starterliste und kein Athlete Guide?
Irgendwie riecht mir auch der Sanders-Plan etwas seltsam: Warum um alles in der Welt Kopenhagen? Einfach in Deutschland bleiben und Frankfurt wäre doch wohl die kanonische Lösung. Oder ist zu vielen Leuten schon klar, dass die Reißleine für Frankfurt und Hamburg gezogen wird? Dann kann man die Pro-Slots auch einfach als Wildcards raushauen und plötzlich passt der Zeitplan wieder...
Naja, mehr als Daumen drücken geht jetzt auch nicht mehr, noch 3.5 Wochen, zwei wirklich lange Tage und dann is' eigentlich auch egal (für mich als Frankfurter...).
ich sehe das Ganze auch noch nicht in trockenen Tüchern. Wenn es nicht stattfindet dann war der Weg das Ziel, also das Training.
Ich habe diese Woche eine Entlastungswoche mit nur 9:55h.
Am Sonntag ein WK Training 1:00 swim - 3:00 bike - 1:30 h run
Letzter langer 2h Lauf am 30 Juli.
Mich wundert es leider nicht, dass die Organisatoren immer noch nichts sagen können.
Die Zahlen in Frankfurt steigen (30,8) und ich denke, die Teilnehmer*innen und Helfer*innen stellen nicht da Problem dar. Eher die Zuschauer.
Leider gibt es für unseren (alten) Landeschef in erster Linie Kirche und Fußball.
Ihn fehlt jegliches Verständnis welche Vorbereitung für so einen Wettkampf erforderlich ist.
Ich hoffe ja, man testet endlich welche Sportveranstaltung gehen.
:Huhu:
Klugschnacker
21.07.2021, 07:35
Heute ist die Inzidenz, wie Mikala richtig sagt, bei rund 31. Man muss nur 7 Tage zurück gehen, da waren es 21. Wir haben dort also ein Wachstum von "plus 50% pro Woche".
Das bringt uns in der kommenden Woche auf 46, eine Woche später auf 69 und am 11. August auf 103.
:-((
Heute ist die Inzidenz, wie Mikala richtig sagt, bei rund 31. Man muss nur 7 Tage zurück gehen, da waren es 21. Wir haben dort also ein Wachstum von "plus 50% pro Woche".
Das bringt uns in der kommenden Woche auf 46, eine Woche später auf 69 und am 11. August auf 103.
:-((
Das ist leider so, aber man muss sich wirklich mal Gedanken machen, wie man in Zukunft mit den Infektionen umgehen möchte.
Ich bin der Meinung, der Zeitpunkt ist jetzt gekommen.
Leider sind die Auflagen für Sportveranstaltung (Ausnahme Fußball) so groß,
dass selbst Laufveranstaltungen im September nur virtuell stattfinden.
Vor ein paar Wochen war ich noch fest davon überzeugt, der IM in Frankfurt kann nicht stattfinden. Dann habe ich gesehen, in anderen Ländern ( Bundesländern) funktioniert es, also liegt es mal wieder an der hessischen Landesregierung.:-((
also liegt es mal wieder an der hessischen Landesregierung.:-((
Naja die Landesregierungen der anderen Bundesländer sind da ja auch nicht besser :Cheese:
tridinski
21.07.2021, 08:58
andere (Bundes-)Länder:
im HH gibts ebenfalls aktuell weder Athletenguide noch Startliste
In Kopenhagen gibts eine Startliste aber auch keinen Guide
EDIT: Klagenfurt wie Kopenhagen
Heute ist die Inzidenz, wie Mikala richtig sagt, bei rund 31. Man muss nur 7 Tage zurück gehen, da waren es 21. Wir haben dort also ein Wachstum von "plus 50% pro Woche".
Das bringt uns in der kommenden Woche auf 46, eine Woche später auf 69 und am 11. August auf 103.
:-((
33,8
Wachstum: 60 %
Das ist leider so, aber man muss sich wirklich mal Gedanken machen, wie man in Zukunft mit den Infektionen umgehen möchte.
"Man" ja - aber garantiert nicht die Person, die über die Genehmigung entscheidet. Die muss sich nur Gedanken über die eigene Karriere machen und ob da eine erfolgreich durchgeführte Ironman-Veranstaltung hilft? Ich glaube, die Entscheidungsträger lassen sich schon mit ins Boot holen und motivieren (siehe Roth), ich habe aber große Zweifel, ob Ironman sich da groß in der Kommunikation auszeichnet.
tridinski
21.07.2021, 09:30
Es hiess ja zuletzt auch allenthalben, man wolle und müsse sich von der Inzidenz als alleinigem Indikator lösen was den Umgang mit der Pandemie angeht.
Wenn ich sehe was die Stadt Frankfurt alles plant für später im Jahr: Dippemess, Weihnachtsmarkt, ... wenn sie jetzt beim Freiluftsport schon kalte Füße bekommen sollten können sie das gleich alles mit einstampfen.
Estebban
21.07.2021, 09:41
Es hiess ja zuletzt auch allenthalben, man wolle und müsse sich von der Inzidenz als alleinigem Indikator lösen was den Umgang mit der Pandemie angeht.
Wenn ich sehe was die Stadt Frankfurt alles plant für später im Jahr: Dippemess, Weihnachtsmarkt, ... wenn sie jetzt beim Freiluftsport schon kalte Füße bekommen sollten können sie das gleich alles mit einstampfen.
Dippemess und Weihnachtsmarkt sind für die Stadt Frankfurt sicherlich größer und wichtiger als der Ironman. Wie oben gesagt, der zuständige ordnungsamtsdezernent hat nichts zu gewinnen, aber viel zu verlieren wenn er den IM durchwinkt. Wenn der IM ausfällt kräht in Frankfurt in September da kein Hahn mehr nach, dippemess ist DAS Frankfurter Volksfest und Weihnachtsmarkt ein Touristenmagnet und auch politikum.
Ich wünsche mir sehr dass der IM stattfinden kann, so richtig hohe Priorität hat er in Frankfurt aber eben nicht - im Landkreis Roth ist das sicher was anderes. An den Frankfurter Autobahnen steht auch kein braunes Schild „triathlonregion Frankfurt“
tridinski
21.07.2021, 10:15
Die aktuellen Regeln sind übrigens wie folgt: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/corona-regeln_in_hessen250621_final.pdf
VERANSTALTUNGEN (AB 25 PERSONEN)
• Mit Auflagen möglich, u.a. Abstands- und Hygienekonzept, Testpflicht in Innenräumen, Kontaktdatenerfassung.
• Maximale Teilnehmer: 250 Innen bzw. 500 außen (Geimpfte und Genesene zählen nicht mit). Größere Veranstaltungen genehmigungspflichtig
=> wenn IM abfragen würde (wie Roth es bereits gemacht hat) wer alles geimpft ist würden die Zahlen mit der "500" vermutlich gut harmonieren.
Zuschauer am Main? Wenn man sich anschaut was da letztes WE Los war, mehr Leute sind da beim Ironman auch nicht ...
Die aktuellen Regeln sind übrigens wie folgt: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/corona-regeln_in_hessen250621_final.pdf
VERANSTALTUNGEN (AB 25 PERSONEN)
• Mit Auflagen möglich, u.a. Abstands- und Hygienekonzept, Testpflicht in Innenräumen, Kontaktdatenerfassung.
• Maximale Teilnehmer: 250 Innen bzw. 500 außen (Geimpfte und Genesene zählen nicht mit). Größere Veranstaltungen genehmigungspflichtig
=> wenn IM abfragen würde (wie Roth es bereits gemacht hat) wer alles geimpft ist würden die Zahlen mit der "500" vermutlich gut harmonieren.
Zuschauer am Main? Wenn man sich anschaut was da letztes WE Los war, mehr Leute sind da beim Ironman auch nicht ...
Ich glaube, die Liste ist ab morgen nicht mehr aktuell.
Innengastro braucht dann keine Testpflicht mehr.
Bei Eintracht-Spielen im Waldstadion sind dann 25000 Zuschauer zu gelassen.
Ich werde die Entwicklungen in Hinblick auf den Frankfurt Marathon beobachten.
Wir werden es sehen und müssen es nehmen wie es kommt.
Habt also noch ein schönes Rest Training bis 15.8
Wenn es nix wird, könnten "wir" uns ja überlegen ggf. einen "virtuellen" Ironman zu machen, also sagen wir 13.8 - 16.8
3,8 km Schwimmen
180 km Radfahren
42,2 km Laufen
Kann man dann ja auf den Originalstrecken tun oder bei sich zu Hause.
Verpflegung dann eben über Auto irgendwo parken oder das eigene zu Hause mit einbauen oder Tankstellen & Co mit einplanen. Ich habe noch eine große Hüfttasche in die ich Gels packen kann :-)
Mal schaun. Wobei ich denke das die Bundestagswahl im September für uns ganz gut liegt, also terminlich. Denn sie werden keine Bundesnotbremse ziehen vor der Wahl
Bevor ich noch ein virtuelles / selbst organisiertes Rennen schwimme/fahre/laufe verbrenne ich lieber meinen gesamten Triathlon-Kram und fang' mit Golf an.
Nenene - jetzt muss auch mal wieder was "in echt" passieren. Der VB Mühlacker-Triathlon am Sonntag war schon mal ein super Vorgeschmack (auch wenn das Schwimmen in's Hallen-/Freibad fiel, aber dafür lustig organisiert war). Schauen wir einfach mal, ob am 1.8. der FCT steigt - das wäre wirklich ein positives Zeichen.
tridinski
21.07.2021, 14:00
BREAKING NEWS
es gibt eine Startliste
https://cdn2.sportngin.com/attachments/document/73a7-2482972/13072021_startlist_frankfurt.pdf#_ga=2.59676587.76 166182.1626684428-1058416827.1622642181
57 Seiten à 25 Namen macht <1500 Starter:innen
Bevor ich noch ein virtuelles / selbst organisiertes Rennen schwimme/fahre/laufe verbrenne ich lieber meinen gesamten Triathlon-Kram und fang' mit Golf an.
Ich würde meinen Kram dann in Ebay verscheuern, da wäre die Luft erst einmal raus.
Andererseits ist der nächste Golfplatz 45 Minuten mit dem Auto entfernt.
Da komme ich auf der Fahrt ja an knapp 10 Steinbrüchen mit "Ironman 2020&2021-Preparation-Erinnerungen" vorbei - hohes Rückfallrisiko...
Wahrscheinlich müßten wir dann zwar im Mai 2022 wieder alles zum doppelten Preis neu kaufen - wäre auch geil - back to the geilsten Sport der Welt und wir zwei sind dann die Beiden, die die Wirtschaft im Rhein-Main Gebiet sowie in der Lausitz wieder angekurbelt haben!:Blumen:
Starterliste der Pro's ist raus, gut 50 Berufssportler sind dort mit Euch auf der Strecke - Blumenfelt und Stornes kommen für das Frankfurter Erlebnis extra und direkt aus Tokio zu Euch nach FFM.
Hammerle Maximilian
Lucas Claude
Schreiner Gregor
Breuer David
Drachler Tobias
Mcnamee David
Mock Philipp
Kurc Boucau Quentin
Delco Lorenzo
Redmond Ger
Clavel Maurice
Alfaro Peru
Loeschke Franz
Eskisabel De Juan Adur
Jung Andreas
Herbst Marcus
McMahon Brent
Günther Fabian
Svenningsson Rasmus
Stornes Casper
Wolpert Hannes
Plese David
Arroyo Bugallo Victor
Amirault Lucas
Dário Vinhal Thiago
Molinari Giulio
Tutukin Ivan
Wilkowiecki Robert
Buckingham Kyle
Neef Sebastian
Koutny Philipp
Dicke Benjamin
Castellà Serra Vicenç
Heemeryck Pieter
Hogenhaug Kristian
Bach Fischer Chris
Rahn Fabian
Hansen Adam
Schuster Paul
Reichel Horst
Amorelli Igor
Magnien Dylan
Nilsson Patrik
Blummenfelt Kristian
Sowinski Milosz
Degasperi Alessandro
Boecherer Andi
Kovacic Jaroslav
Thibault-lopez Pacome
Kalb Michael
Mennesson William
Unger Marc
Und auch die Pro-Damen in HH sind ebenfalls bereits in der dortigen Liste aufgereiht - Laura Philip sagt mir was...
Herrero Gomez, Helena
Grohmann, Katharina
Tondeur, Alexandra
Best-Pohl, Anna-Lena
Philipp, Laura
Lehrieder, Carolin
Liepold, Kristin
Karlsson, Mirella
Alvarez, Palmira
Genet, Manon
Paulson, Ashley
Thoes, Svenja
Sand, Catherine
Nae, Jenny
Watkinson, Annah
Und auch die Pro-Damen in HH sind ebenfalls bereits in der dortigen Liste aufgereiht - Laura Philip sagt mir was...
[/I]
Ist off topic, aber Laura Philipp will in Finnland starten. Hat sie in ihrem letzten Youtube Video verkündet.
BREAKING NEWS
es gibt eine Startliste
https://cdn2.sportngin.com/attachments/document/73a7-2482972/13072021_startlist_frankfurt.pdf#_ga=2.59676587.76 166182.1626684428-1058416827.1622642181
57 Seiten à 25 Namen macht <1500 Starter:innen
Auch gerade gesehen, stehe sogar drauf...das sind ja mal sehr gute Nachrichten. Oh Mann, die Motivation fürs Training wird von Woche zu Woche härter je mehr sich der 15.8 nähert...und ich fühle mich unvorbereiteter denn je...obwohl ich meinen Plan bisher sehr genau abgespult habe. Eine Absage würde wohl das Ende meiner Tri-"Karriere" einläuten...mit inzwischen 56 Jahren ist die Restlebenszeit begrenzt...
Die Party steigt also :-) :Cheese: :Blumen:
Wahrscheinlich müßten wir dann zwar im Mai 2022 wieder alles zum doppelten Preis neu kaufen - wäre auch geil - back to the geilsten Sport der Welt und wir zwei sind dann die Beiden, die die Wirtschaft im Rhein-Main Gebiet sowie in der Lausitz wieder angekurbelt haben!:Blumen:
Egal, dann könnte ich endlich auf Scheibenbremsen wechseln und wer weiß, wie die 2022er Carbonschuhe so aussehen....
tridinski
21.07.2021, 17:12
und jetzt auch der Athletenguide .... läuft
https://cdn2.sportngin.com/attachments/document/8e3b-2483029/Athlete_Guide_Frankfurt_2021_Deutsch.pdf#_ga=2.726 70229.76166182.1626684428-1058416827.1622642181
53 Seiten, viel Spaß beim Schmökern :Lachen2:
Zitat daraus / Seite 5 vom Landesvater Volker B: "Dass der IRONMAN Frankfurt nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr unter Einhaltung von Hygiene- und
Sicherheitsmaßnahmen wieder stattfinden kann, sind hervorragende Nachrichten"
:):):)
EDIT: Seite 27: Es gibt 100 Kona-Slots
(in dem Guide steht aber auch allerhand sonstiger Kram drin der mir erstmal fragwürdig erscheint, zB 4 Laufrunden statt der bisher angekündigten 3, so dass für mich nicht wirklich klar ist was letztlich korrekt ist. Die Laufstreckenkarte auf Seite 44 hat allerdings auch 4 Runden)
Okay, nachdem geklärt ist dass der Wettkampf stattfindet können wir uns ja gleich direkt der wichtigsten Frage stellen:
Neoverbot oder nicht?
SPASS!!!! BITTE NICHT JETZT SCHON!!!:dresche
EDIT: Seite 27: Es gibt 100 Kona-Slots
Das würde ich bisher noch bezweifeln :Blumen:
Auf der Webseite stand bisher 75 Slots, seit heute steht dort nur noch "Frankfurt 2021 bietet Slots für die IRONMAN World Championship 2021" - offenbar ist man sich noch selber unsicher :Cheese:
Ich selbst sehe das eh kritisch, ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf Kona22 verschieben könnte, wenn die Einreise aus D schwierig wird. Außer die Amis machen tatsächlich ein Einreiseverbot. Prinzipiell könnte man ja auch jetzt einreisen, wie der Blaschke meinte: "man könne ja über Mexiko mit zwei Wochen Zwischenstopp fliegen" - theoretisch also machbar (praktisch aber sinnlos :Maso:)
Damned. Einmal so ne (voraussichtliche) Top-Quote von Athleten vs Slotanzahl und dann läuft dieser Corona-Käse :Weinen:
Das würde ich bisher noch bezweifeln :Blumen:
Auf der Webseite stand bisher 75 Slots, seit heute steht dort nur noch "Frankfurt 2021 bietet Slots für die IRONMAN World Championship 2021" - offenbar ist man sich noch selber unsicher :Cheese:
Brauchst du nicht zu bezweifeln, steht tatsächlich im Athletenguide ;)
tridinski
21.07.2021, 18:03
Damned. Einmal so ne (voraussichtliche) Top-Quote von Athleten vs Slotanzahl und dann läuft dieser Corona-Käse :Weinen:
das bedingt sich ja, ohne Corona gäbs keine Topquote von Athleten / Slots ...
Athleteninfo:
"Die Entscheidung, ob mit oder ohne Neopren-Anzug geschwommen wird, wird eine Stunde vor Rennstart in der
Wechselzone 1 offiziell bekannt gegeben
• Das Tragen von Stützstrümpfen ist während des Schwimmens nicht erlaubt. Im Falle eines Neoprenverbotes gilt dieses Verbot auch für Schwimmanzüge. Bei Missachten wird der Teilnehmer disqualifiziert."
Ernstgemeinte Frage: Heißt das, wenn Neoverbot ist sind auch Swimsuits verboten? Seit wann das denn? Das gab es doch noch nie, oder?
Oder ist das nur unglücklich formuliert und heißt Stützstrümpfe sind verboten, und wenn Neos verboten sind
dann sind Stützstrümpfe auch zum Swim Suit verboten?
Ich würde meinen Kram dann in Ebay verscheuern, da wäre die Luft erst einmal raus.
Andererseits ist der nächste Golfplatz 45 Minuten mit dem Auto entfernt.
Da komme ich auf der Fahrt ja an knapp 10 Steinbrüchen mit "Ironman 2020&2021-Preparation-Erinnerungen" vorbei - hohes Rückfallrisiko...
Wahrscheinlich müßten wir dann zwar im Mai 2022 wieder alles zum doppelten Preis neu kaufen - wäre auch geil - back to the geilsten Sport der Welt und wir zwei sind dann die Beiden, die die Wirtschaft im Rhein-Main Gebiet sowie in der Lausitz wieder angekurbelt haben!:Blumen:
Starterliste der Pro's ist raus, gut 50 Berufssportler sind dort mit Euch auf der Strecke - Blumenfelt und Stornes kommen für das Frankfurter Erlebnis extra und direkt aus Tokio zu Euch nach FFM.
Hammerle Maximilian
Lucas Claude
Schreiner Gregor
Breuer David
Drachler Tobias
Mcnamee David
Mock Philipp
Kurc Boucau Quentin
Delco Lorenzo
Redmond Ger
Clavel Maurice
Alfaro Peru
Loeschke Franz
Eskisabel De Juan Adur
Jung Andreas
Herbst Marcus
McMahon Brent
Günther Fabian
Svenningsson Rasmus
Stornes Casper
Wolpert Hannes
Plese David
Arroyo Bugallo Victor
Amirault Lucas
Dário Vinhal Thiago
Molinari Giulio
Tutukin Ivan
Wilkowiecki Robert
Buckingham Kyle
Neef Sebastian
Koutny Philipp
Dicke Benjamin
Castellà Serra Vicenç
Heemeryck Pieter
Hogenhaug Kristian
Bach Fischer Chris
Rahn Fabian
Hansen Adam
Schuster Paul
Reichel Horst
Amorelli Igor
Magnien Dylan
Nilsson Patrik
Blummenfelt Kristian
Sowinski Milosz
Degasperi Alessandro
Boecherer Andi
Kovacic Jaroslav
Thibault-lopez Pacome
Kalb Michael
Mennesson William
Unger Marc
Und auch die Pro-Damen in HH sind ebenfalls bereits in der dortigen Liste aufgereiht - Laura Philip sagt mir was...
Herrero Gomez, Helena
Grohmann, Katharina
Tondeur, Alexandra
Best-Pohl, Anna-Lena
Philipp, Laura
Lehrieder, Carolin
Liepold, Kristin
Karlsson, Mirella
Alvarez, Palmira
Genet, Manon
Paulson, Ashley
Thoes, Svenja
Sand, Catherine
Nae, Jenny
Watkinson, Annah
Denke nicht dass Böcherer startet ;)
Heute ist die Inzidenz, wie Mikala richtig sagt, bei rund 31. Man muss nur 7 Tage zurück gehen, da waren es 21. Wir haben dort also ein Wachstum von "plus 50% pro Woche".
Das bringt uns in der kommenden Woche auf 46, eine Woche später auf 69 und am 11. August auf 103.
:-((
„200 ist das neue 50“ Zitat spahn
Die Laufstrecke hat doch wieder 4 Runden.
christof_s
21.07.2021, 21:55
Blumenfeld und Stornes?
tridinski
21.07.2021, 21:58
Blumenfeld und Stornes?
Blummenfelt steht auch in Kopenhagen eine Woche später auf der Startliste, da würd ich nicht viel drauf geben, viele weitere Pros auch auf mehreren Listen https://www.trirating.com/ironman-copenhagen-august-22nd-entry-list/
"Registrierung
Um die Anzahl der Athleten bei der Registrierung zu kontrollieren, wähle bitte die für dich günstigste Zeit, um deine
Startunterlagen abzuholen. Bitte beachte: Die Auswahl einer Abholzeit ist obligatorisch und muss bis spätestens 23.59 Uhr
(MESZ) am 08. August abgeschlossen sein. Aufgrund des hohen Planungsaufwands bitten wir dich, diese Zeiten zu
respektieren. Du kannst die verschiedenen Zeitslots einsehen, indem du dich in dein Active Konto einloggst.
Um deine Abholzeit auszuwählen, folge bitte diesen Schritten:
1. Log dich in dein Konto auf www.active.com ein.
2. Gehe auf "Meine Events" in der rechten oberen Ecke und scrolle nach unten zum Namen des Rennens.
3. Klicke dann auf den Button "Merchandise kaufen".
4. Wähle dort eines der Zeitfenster aus, scrolle nach unten und klicke auf "Weiter„
5. Klicke auf "Fertigstellen", um deine Auswahl abzuschließen."
Hat das schon jemand probiert? Bei mir kommen da keine Zeitslots. Und das Feld heißt "Ware kaufen" - Ist das Formular evtl. noch nicht fertig eingerichtet?
Blummenfelt steht auch in Kopenhagen eine Woche später auf der Startliste, da würd ich nicht viel drauf geben, viele weitere Pros auch auf mehreren Listen https://www.trirating.com/ironman-copenhagen-august-22nd-entry-list/
Blummenfelt hat im Trimag Interview gesagt, er will in Frankfurt starten. Direkt nach Tokio, weil er wenn er sich qualifiziert noch nach Hawaii will :)
tridinski
22.07.2021, 08:47
Hat das schon jemand probiert? Bei mir kommen da keine Zeitslots. Und das Feld heißt "Ware kaufen" - Ist das Formular evtl. noch nicht fertig eingerichtet?
war bei mir auch so wie bei dir
Bei mir tauchen unter "Ware einkaufen" das Medalliengravurpaket und das Finisher Pie-Paket auf - beides habe ich allerdings schon im August 2020 beim Deferral gekauft/gerollt. Hoffe, das klappt auch - auf meine Anfrage an Active.com ob das Paket gebucht ist habe ich nach sieben Tage eine Mail bekommen ob meine Frage beantwortet wurde (Spoiler: Nope!).
Eigentlich fände ich das eine sehr gute Idee Klamotten und Merch vorher zu bestellen und dann abzuholen - geht sowas?
war bei mir auch so wie bei dir
alles klar, dann geben wir denen noch ein paar Tage :)
Wo habt ihr die Info her??? Hab weder ne Mail noch sonst was erhalten. Kotzt mich schin wieder an
tridinski
22.07.2021, 10:33
Wo habt ihr die Info her??? Hab weder ne Mail noch sonst was erhalten. Kotzt mich schin wieder an
gibt keine Mail, steht im Athletenguide
Wo habt ihr die Info her??? Hab weder ne Mail noch sonst was erhalten. Kotzt mich schin wieder an
gab bisher keine Mail. Dass der Athletenguide und die Startliste jetzt online sind, haben findige Foris gemerkt :-)
Wahrscheinlich geht deshalb auch der Registrierungslink noch nicht, weil es noch keinen offiziellen Startschuss gab.
Danke. Die Starterliste hab ich gestern gefunden
„200 ist das neue 50“ Zitat spahn
Dann können wir mal gespannt sein, weil die Lockerungen für Hessen nicht in Frankfurt greifen, weil sie über 35 sind.
Kam eben in den Nachrichten.
:Huhu:
Die Laufstrecke hat doch wieder 4 Runden.
Hmm, tatsächlich - steht nun auch weider so auf der Homepage. Nachdem zur Entzerrung die 3-Lap-Strecke so groß angekündigt wurde, würde mich schon interessieren, wieso es jetzt wieder zurück geht
Brauchst du nicht zu bezweifeln, steht tatsächlich im Athletenguide
Ich glaubs erst, wenn auch noch an zweiter Stelle was von 100 Slots steht (bspw der Homepage) :Cheese:
Naja, im Ernst: nachdem ja Events ausgefallen sind gibt es vielleicht noch genug freie Slots? Wobei es infektionsmäßig evt auch auf Hawaii sinnvoll wäre, ein kleineres Starterfeld zu haben :Huhu:
das bedingt sich ja, ohne Corona gäbs keine Topquote von Athleten / Slots ...
Ja, is mir natürlich klar - hätte vielleicht noch ein Ironie-Tag oder ;) dahinter setzen sollen :)
Was mir im Athletes Guide noch aufgefallen ist:
- Bike check-in geht anhand der letzten Ziffer der Startnummer. Finde ich die schon irgendwo? In der Startliste bisher nicht. Ich würde wohl erst Samstag anreisen - wenn ich dann im ersten Zeitfenster lande wird das recht eng...
- zur Hawaii-Quali: Online heisst es, dass bei Absage des Events eine Verschiebung auf 2022 oder 2023 möglich ist. Findet das Event statt, so ist nur eine Abmeldung für 175$ möglich (https://www.ironman.com/im-wc-deferral). Leider gibt es keinerlei zusätzliche Regelungen für erschwerte/verhinderte Einreisen: "Upon acceptance of the qualifying slot, I understand I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event"
Erleichtert die Planung naturgemäß nicht unbedingt :-((
Wobei ich auch Ironman dabei verstehen kann - ich glaube, bei der Ausrichtung eines solchen Events kann nicht auf jede Situation eingegangen werden.
- Bike check-in geht anhand der letzten Ziffer der Startnummer. Finde ich die schon irgendwo? In der Startliste bisher nicht. Ich würde wohl erst Samstag anreisen - wenn ich dann im ersten Zeitfenster lande wird das recht eng...
Nein, Startnummern gibt es noch nicht. Wann die kommen - ich weiß es nicht.
Dann können wir mal gespannt sein, weil die Lockerungen für Hessen nicht in Frankfurt greifen, weil sie über 35 sind.
Kam eben in den Nachrichten.
:Huhu:
Habe ich vorhin auch gehört in HR3.
Deswegen sehe ich das Thema noch nicht als sicher an. Veranstaltungen mit bis zu 1500 Teilnehmern nur bei Inzidenz unter 35.
Und die Laufstrecke ist derzeit auf der Ironman Seite tatsächlich wieder die mit 4 Runden.
Frankfurt City Triathlon hat auch gerade vermeldet, dass das Rennen stattfindet - sieht also vielleicht doch ganz gut aus.
Ich habe im Athlete's Guide gesehen, dass der Dezernent der Stadt Frankfurt ein gewisser Markus Frank zu sein scheint. Unabhängig von der politischen Ausrichtung werde ich dem glaube ich mal eine Mail schreiben und mich bedanken, dass - mindestens Stand heute - die Stadt an einer Durchführung der Veranstaltung arbeitet. Vielleicht erhöht das die mögliche Upside für die Entscheider etwas.
tridinski
22.07.2021, 17:28
meiner Meinung nach ist da nichts mehr zu entscheiden, der Ministerpräsident lässt sich zitieren dass er sich freue dass der Ironman stattfinden wird.
(Bei Inzidenz 8000 oder Überschwmmungskatastrophe a la Ahrtal oder Terrorwarnung oder ... kann natürlich IMMER auch am Tag vorher noch abgesagt werden)
meiner Meinung nach ist da nichts mehr zu entscheiden, der Ministerpräsident lässt sich zitieren, dass er sich freut dass der Ironman stattfinden wird.
(Bei Inzidenz 8000 oder Überschwmmungskatastropha a la Ahrtal oder Terrorwarnung oder ... kann natürlich IMMER auch am Tag vorbei noch abgesagt werden)
Nach nur 1 Tag - Lockerungen in Frankfurt werden zurückgenommen
von FFM Aktuell
22.07.2021
Heute sind in Hessen die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen in Kraft getreten. Auch in Frankfurt. Dort werden sie allerdings schon am morgigen Freitag wieder zurückgenommen. Grund dafür ist die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 37,6 pro 100.000 Einwohner (Stand 22. Juli 2021, 3.15 Uhr), mit der die kritische Inzidenz-Schwelle von 35 erreicht ist. Das bedeutet etwa für Veranstaltungen und Kulturangebote wie Kino, Konzerte und Theater, dass hier die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht erhöht werden kann.
Gesundheitsdezernent Stefan Majer und der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Antoni Walczok, noch einmal auf die nach wie vor bestehenden Infektionsgefahren hin.
„Die vierte Infektionswelle steht bereits in der Tür. Wir rufen die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger im Interesse aller zu einem verantwortungsvollen Verhalten auf. Sie alle können dazu beitragen, dass die Fallzahlen nicht weiter steigen und wir neuerliche Einschränkungen abwenden können“, bitten Majer und Walczok mit Nachdruck.
Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion über geeignete Kriterien für Lockerungen oder Einschränkungen weist die Stadt Frankfurt darauf hin, dass das Eskalationskonzept des Landes den Kommunen einzig die Orientierung an den Inzidenzzahlen vorgibt.
tridinski
22.07.2021, 23:17
Ich sehe das nicht so. Ironman ist nominell Europameisterschaft, da entscheidet nicht der Sachbearbeiter im XY-Amt. Genauso wie bei der Fussballeuropameisterschaft in München gespielt wurde vor 14.000 Zuschauern obwohl die Coronabestimmungen dass eigentlich nicht hergegeben haben, da war auch Söder bzw. die Landesregierung eingebunden.
Entsprechend wird das jetzt in Hessen gelaufen sein, da wir nicht in einer Autokratie leben wurde das nicht von oben angeordnet, sondern alle relevanten Stellen werden involviert gewesen sein und der Ministerpräsident hat das Ergebnis verkündet, hier im Athletenguide. Da entscheidet jetzt kein lokales Gesundheitsamt mehr mal eben schnell dass das doch ausfällt.
Heute war wieder Swimnight in Langen, war gut besucht. Tagsüber wird am See ebenfalls gut was los gewesen sein. Letzten SA/SO war es in Frankfurt beidseits des Mains sehr voll, beim IM wird es auch voll. Nur weil das eine einer Veranstaltung zuzurechnen ist und das andere nich macht es in der Realität keinen Unterschied, es sind einfach viele Leute da, egal ob IM ist oder nicht.
Ich finde es richtig sich nicht starr an Inzidenzwerte etc. Zu klammern sondern mehr Pragmatismus walten zulassen. Das Ergebnis ist im Fall IM oder kein IM wie oben dargestellt das selbe. Also IM :)
Ich finde es richtig sich nicht starr an Inzidenzwerte etc. Zu klammern sondern mehr Pragmatismus walten zulassen. Das Ergebnis ist im Fall IM oder kein IM wie oben dargestellt das selbe. Also IM :)
Lese gerade das hier
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/sondermeldungen/kein-spielraum-fuer-lockerungen?pk_campaign=Facebook
Gleichzeitig sagt das RKI dass das Infektionssgeschehen und die hohen Inzidenzen zurückzuführen sind auf die Altersgruppe 14-35, sprich die Ungeimpften jungen Menschen.
Wir werden es sehen. Ich habe mich gut ausgetobt beim Training. Hat Spaß gemacht. Und ich trainiere auch weiter ohne mich nun selber unter Stress zu setzen durch solche Meldungen.
Die Intensitäten gehen in meinem Trainingsplan nun auch massiv runter. Somit mache ich mir erstmal keinen Kopf und mache einfach weiter & nehme es dann eben so wie es in der Woche vom 15.8 von den Behörden vorgegeben wird.
Neue 25er Reifen habe ich diese Woche montiert :-) Neuen Steuersatz gestern. Somit wird das Material langsam auf den neusten Stand gebracht für den Tag der Tage.
Ich trainiere ja mit den Triathlon Szene Pläne. Finde die ganz gut. Mache allerdings meist noch paar Stunden extra. Diese Woche ist auf jeden Fall eine Entlastungswoche. Sonntag ggf Koppeltraining im WK Tempo.
Klugschnacker
23.07.2021, 08:42
Ich trainiere ja mit den Triathlon Szene Pläne. Finde die ganz gut.
Danke. Es freut mich, dass diese Pläne noch im Einsatz sind! :Blumen:
Klugschnacker
23.07.2021, 08:50
Die aktuelle Inzidenz in Frankfurt von 38 liegt auf der Wachstumskurve "Verdopplung alle 10 Tage". Der weitere Verlauf könnte demnach so aussehen:
Gestern, 22. Juli: 38
1. August: 76
11. August: 152
21. August: 304
Falls sich das Wachstum beschleunigt und sich die Verdopplung alle 7 Tage vollzieht ergibt sich:
Gestern, 22. Juli: 38
29. Juli: 76
5. August: 152
12. August: 304
Klugschnacker
23.07.2021, 08:58
Offtopic, innere Notiz:
In Cervia, Italien, liegt die aktuelle Inzidenz (https://coronalevel.com/de/Italy/Emilia-Romagna/) bei 42. Sie liegt auf der Wachstumskurve "Verdopplung alle 7 Tage". Nach einem Monat haben wir also vier Verdopplungen. Am 22. August könnten wir also beim Sechzehnfachen des heutigen Werts liegen, das wären 672.
:-((
sabine-g
23.07.2021, 09:05
ja so ist das wohl
Ich mache daher am 14.08. eine DIY Mitteldistanz.
Ich erwarte trotz biblischem Alter eine neue Bestzeit - natürlich auf korrekt vermessener Strecke.
Gleichzeitig sagt das RKI dass das Infektionssgeschehen und die hohen Inzidenzen zurückzuführen sind auf die Altersgruppe 14-35, sprich die Ungeimpften jungen Menschen.
Und warum sind die ungeimpft? Meine Brut (alle 5 zwischen knapp 16 und 27) ist vollständig geimpft.:Gruebeln:
Benni1983
23.07.2021, 10:48
Danke. Es freut mich, dass diese Pläne noch im Einsatz sind! :Blumen:
Ich vermisse die Pläne und den Magazin Teil.
Wer hat die bloß entfernt?!?! :quaeldich:
ja so ist das wohl
Ich mache daher am 14.08. eine DIY Mitteldistanz.
Ich erwarte trotz biblischem Alter eine neue Bestzeit - natürlich auf korrekt vermessener Strecke.
So ist auch mein Plan für den Fall der Fälle.
Am besten vorher noch Zutaten für eine große Pizza besorgen und dann als Zielverpflegung nach der MD schnell in den Ofen, backen & dann lecker essen ;-) So ein ganzes Ofenbackblech :-) So in der Art habe ich das letztes Jahr am 27.6.2020 auch gemacht. Hat erstaunlich gut geklappt mit Gels in der Hüfttasche und mein Auto auf dem Baggerseeparkplatz als Versorgungsstation :-) Unterwegs auf der Radstrecke bin ich zu Friedhöfen gefahren und habe meine Flaschen aufgefüllt. Das ging recht zügig.
fenhongkongfui
23.07.2021, 11:23
Weil ich hier am Rande mitgelesen habe - und wiederum gerade folgendes in den Schlagzeilen im Kontext Fußball aufgeschnappt hatte: Könnte für Frankfurt Starter interessant sein. Drücke die Daumen!
Die neue Verordnung des Landes Hessen sorgt für ein Aufatmen Inzidenz knackt die 40: Frankfurt darf trotzdem auf über 20.000 Fans hoffen (https://www.kicker.de/inzidenz-knackt-die-40-frankfurt-darf-trotzdem-auf-ueber-20-000-fans-hoffen-866219/artikel)
(...)
Bislang schien es so, als sei eine Sieben-Tage-Inzidenz in Höhe von 35 der kritische Wert - liegt er höher, dürfen nur 5000 Fans ins Stadion. Die aktuellen Auslegungshinweise zur Coronavirus-Schutzverordnung wie auch ein Statement von Frankfurts Gesundheitsdezernent Stefan Majer dürften bei der Eintracht nun aber für Erleichterung sorgen.
(...)
Doch obwohl dieser Wert nun überschritten wurde, kann die Eintracht diesen Trend mit einer gewissen Gelassenheit sehen. In der "Bild" erklärte Frankfurts Gesundheitsdezernent Stefan Majer (Grüne) nun: "Ab einer Inzidenz von 35 erlaubt das Land Hessen nur bis zu 5000 Zuschauende. Aber Geimpfte und Genesene zählen zusätzlich. Deshalb lasst Euch impfen, liebe Eintracht-Fans!"
(...)
Itchybod
23.07.2021, 11:24
Und warum sind die ungeimpft? Meine Brut (alle 5 zwischen knapp 16 und 27) ist vollständig geimpft.:Gruebeln:
Keine Ahnung, wie es bei Dir war.
Ich hatte keine Priorität aus irgendwelchen Gründen. Daher habe ich mein erstes Impfangebot erst am 11. Juni bekomme und die zweite Impfung 9.7.
Meine "Brut" (12 J) konnte sich erst gestern im sehr gut besuchten Impfzentrum eine erste Dosis abholen.
Ungefähr seit 1-2 Wochen gibt es überhaupt erst die Möglichkeit sich ohne große Terminvergabe impfen zu lassen.
Dann kommen die Skeptiker und Schwurbler dazu.
Ich glaube es wäre auch sinnvoll vom Veranstalter, auf freiwilliger Basis, zu erfragen wer bis zum 15.08. den vollen Impfschutz hat. Das gibt dann wieder Argumente gegenüber den Behörden.
tridinski
23.07.2021, 12:14
Ich glaube es wäre auch sinnvoll vom Veranstalter, auf freiwilliger Basis, zu erfragen wer bis zum 15.08. den vollen Impfschutz hat. Das gibt dann wieder Argumente gegenüber den Behörden.
Roth hat das schon gemacht, halte ich auch für eine gute Idee
Ich glaube es wäre auch sinnvoll vom Veranstalter, auf freiwilliger Basis, zu erfragen wer bis zum 15.08. den vollen Impfschutz hat. Das gibt dann wieder Argumente gegenüber den Behörden.
Du musst aber auch die Helfer*innen und Zuschauer*innen im Auge haben.
In den letzten Jahren waren deutlich mehr als 25000 Zuschauer*innen an der Strecke und in Frankfurt ca. 3000 Helfer*innen dabei.
Mich würde mal interessieren, wer von den unter 40-jährigen Teilnehmer*innen schon vollständig geimpft ist. Hier in Hessen sind sie nicht so problemlos an Impfungen gekommen, wenn sie nicht einer Prio-Gruppe angehörten.
:Huhu:
Du musst aber auch die Helfer*innen und Zuschauer*innen im Auge haben.
In den letzten Jahren waren deutlich mehr als 25000 Zuschauer*innen an der Strecke und in Frankfurt ca. 3000 Helfer*innen dabei.
Ja, da haste Recht. Natürlich kann man nicht alle Erfassen, aber der Zugang zu den Sportlern ist ja da und dann kann man auch gleich mal die Mitfahrenden, auf freiwilliger Basis, befragen.
Aber gut da wird glaube ich nichts mehr kommen.
Wundert mich um ehrlich zu sein, warum das noch nicht geschehen ist - sogar kleinere Veranstaltungen sind dieses Weg gegangen un zumindest fürAthleten und Helfer sollte das problemlos auf freiwilliger Basis möglich sein.
Solche Punkte - und die frankfurter Inzidenz > 40 - machen mir Sorgen...
paulucki
26.07.2021, 08:55
Wenn das wirklich so umgesetzt werden sollte kann es ganz schon eng werden mit dem Ironman am 15.08.
Ministerium korrigiert Zuschauer-Obergrenze
Im Hickhack um die Zuschauer-Zulassung bei Großveranstaltungen hat das hessische Sozialministerium seine Verordnungen nochmals korrigiert. Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz am Austragungsort bei über 35 seien maximal 5.000 Besucherinnen und Besucher bei Sport- oder Kulturveranstaltungen zugelassen, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Eine Ausweitung dieser Obergrenze durch Geimpfte sei demnach nicht möglich. Auch eine individuelle Entscheidung der örtlichen Gesundheitsämter, wie zunächst vom Ministerium gewährt, ist in der nun angepassten Corona-Schutzverordnung nicht mehr vorgesehen.
"Die Gesundheitsämter sollten bereits erteilte Genehmigungen immer auch unter Berücksichtigung der regionalen Infektionslage überprüfen", hieß es offenbar vor allem in Richtung der Stadt Frankfurt, die ein Freundschaftsspiel der Frankfurter Eintracht am kommenden Samstag vor 10.000 Zuschauern – darunter mindestens 5.000 Geimpfte – trotz aktuell erhöhter Inzidenz-Werte genehmigt hatte. Diese Zuschauerzahl muss nun wohl nach unten korrigiert worden. Bei Inzidenzen unter 35 ist weiterhin eine Auslastung von bis zu 50 Prozent der Zuschauerkapazität oder maximal 25.000 Menschen möglich.
Am Sonntag noch mal 200km auf der Strecke gedreht - mit Scheibe und Aerohelm. Ging schon fast zu wie am Renntag und mittlerweile hupt auch keiner der Eingeborenen mehr und die Tanke in Altenstadt hat den verschwitzte-Triathleten-füllen-ihre-Flaschen-auf Prozess mittlerweile auch optimiert.
Ich finde die Strecke in 2021 ziemlich gelungen - macht echt Spaß und der Asphalt ist absolut in Ordnung, auf den Bundesstraßen darf geflogen werden. Bei ein paar von der schärferen Anstiegen geht's mal ran an die Schwelle aber die kühlenden Abfahrten entlohnen. Gefühlt sind für mich (Feigling) die Abfahrt nach Bergen und vom Hühnerberg runter winddtechnisch immer noch die unangenehmsten, aber wenn's nicht zu sehr bläst dann wird das eine runde Sache.
tridinski
26.07.2021, 10:14
25.000 Zuschauer im Stadion ist ja was anderes als zB 1000 morgens am See, 100 an der Hanauer Landstrasse, 250 in Bergen, 200 in Altenstadt usw. und dann ggf. 10.000 am Main aber verteilt über 10km an der Strecke entlang! Oder 20 Helfer an einer Verpflegungsstelle. Wenn man das addiert kommt man auf Zahlen, die aber in der Realität nicht relevant sind weil die ja gar nicht an einem Ort zusammenkommen.
Ich setze da auf eine differenzierte Betrachtung durch die Behörden und vor allem auch den politischen Willen von oben, dies so zu tun!
Active.com ist nun freigeschaltet wg der Terminvergabe Abholung Startunterlagen
s_a_s_c_h_a
26.07.2021, 14:50
Am Sonntag noch mal 200km auf der Strecke gedreht - mit Scheibe und Aerohelm. Ging schon fast zu wie am Renntag und mittlerweile hupt auch keiner der Eingeborenen mehr und die Tanke in Altenstadt hat den verschwitzte-Triathleten-füllen-ihre-Flaschen-auf Prozess mittlerweile auch optimiert.
ach dann haben wir uns gesehen, konnte mich an dein Shiv erinnern, hast mich auf dem Rueckweg gegruesst ;)
Active.com ist nun freigeschaltet wg der Terminvergabe Abholung Startunterlagen
wo genau? ich kann bei active.com nix finden leider :cool:
s_a_s_c_h_a
26.07.2021, 14:56
ach dann haben wir uns gesehen, konnte mich an dein Shiv erinnern, hast mich auf dem Rueckweg gegruesst ;)
wo genau? ich kann bei active.com nix finden leider :cool:
ok ich habs gefunden, es ist unter dem Purchase Merchandise versteckt, NATUERLICH muss alles ins Konzept von Kassemachen passen ;)
Uebrigens habe ich gerade mal ein Ticket aufgemacht um zu fragen:
1) wann ist 2021 der offizielle SwimDay, war in der Vergangenheit immer am Waldsee
2) wieviel Slots gibt denn schliesslich in Frankfurt dieses Jahr. Die Zahl 75 ist naemlich wieder verschwunden.
tridinski
26.07.2021, 14:59
o
2) wieviel Slots gibt denn schliesslich in Frankfurt dieses Jahr. Die Zahl 75 ist naemlich wieder verschwunden.
im Athletenguide steht 100 mit der genauen Verteilung über die Altersklassen
s_a_s_c_h_a
26.07.2021, 15:15
ok ich habs gefunden,
2) wieviel Slots gibt denn schliesslich in Frankfurt dieses Jahr. Die Zahl 75 ist naemlich wieder verschwunden.
laut athlete's guide PDF 100 :Lachanfall:
Active.com ist nun freigeschaltet wg der Terminvergabe Abholung Startunterlagen
Dankeschön - gebucht.
ach dann haben wir uns gesehen, konnte mich an dein Shiv erinnern, hast mich auf dem Rueckweg gegruesst ;)
Sehr gut möglich - wie warst Du unterwegs? Ich hoffe, Du hast mich morgens auf der ersten Runde erwischt, da lief's noch gut - bis auf meine Kollision mit einer Biene-Fratzen-Rakete bei Bergen (Bild hängt an). Aua.
s_a_s_c_h_a
26.07.2021, 17:32
meine begeisterung fuer diese strecke haelt sich auch in grenzen... ;)
https://i.ibb.co/wp8dY6R/20210722-135956.jpg
Auf Active.com kann man nicht nur einen Registrierungs Slot buchen sondern es erscheint ein Banner "Sign Waivers"
Ich erkläre mein Einverständnis mit Waiver - postponed race
Ich erkläre mein Einverständnis mit Withdrawal & Transfer Regulations - Postponed race date
Habt ihr das gemacht ? Muss man das ?
paulucki
26.07.2021, 20:45
Das wird wohl nichts für Deutsche mit Hawaii 2021
26. Juli 2021 - 19:39 Uhr
Washington (dpa) - Die USA wollen die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen für Reisende aus Europa und anderen Staaten vorerst nicht aufheben.
"Wegen der Delta-Variante werden wir die bestehenden Reisebeschränkungen an dieser Stelle beibehalten", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, am Montag. Wegen der Delta-Variante würden die Corona-Fallzahlen steigen - vor allem unter den Ungeimpften. "Und es scheint wahrscheinlich, dass sich das in den kommenden Wochen fortsetzen wird", so Psaki weiter.
Die EU hatte die Mitgliedsstaaten bereits im vergangenen Monat aufgefordert, Beschränkungen für Reisende aus den USA und mehreren anderen Ländern schrittweise aufzuheben. Deutschland hatte daraufhin Einreisen unter anderem aus den USA "zu allen zulässigen Aufenthaltszwecken einschließlich Tourismus" wieder erlaubt.
Entscheidung sorgt für Kritik
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Wie das werden soll mit Hawaii. Und die Slots umbuchen auf 2022 wird ja nicht gehen wegen der Qualifikanten in 2022. Es sei denn sie reduzieren die Slots auf 50 % für 2021 + 2022 und geben den Startern in 2021 die Möglichkeit erst in 2022 nach Hawaii zu fahren.
Ich kenne da jemand, der in die USA wollte. Da es vom Schengen-Raum aus nicht geht hat er noch zwei Wochen Urlaub in der Türkeit gemacht und ist dann von dort aus in die USA geflogen. Von der Türkei kommend darf man einreisen, wenn man zwei Wochen lang nicht im Schengen-Raum war. Verrückte Welt.
Auf Active.com kann man nicht nur einen Registrierungs Slot buchen sondern es erscheint ein Banner "Sign Waivers"
Ich erkläre mein Einverständnis mit Waiver - postponed race
Ich erkläre mein Einverständnis mit Withdrawal & Transfer Regulations - Postponed race date
Habt ihr das gemacht ? Muss man das ?
Ja und ja.
Voodoo90
27.07.2021, 09:58
Ich finde die Slotbuchung nicht, wenn ich meine Anmeldung auf active editiere.
Gibts dafür einen Link?
Logst dich ein, dann oben rechts unter deinen Namen MyEvents anklicken, Frankfurt anklicken, Ware kaufen anklicken und dann hast du ein neues Feld, wo du die Abholzeit "kaufen" bzw buchen kannst
Ich finde die Slotbuchung nicht, wenn ich meine Anmeldung auf active editiere.
Gibts dafür einen Link?
Der Merchandise-Link, also "Zukauf" von Zusatzleistungen wie Medaillen Gravur & Co. Da ist auch die Auswahl der Slots.
tridinski
27.07.2021, 14:34
Startnummern stehen jetzt in der Startliste :liebe053:
sabine-g
27.07.2021, 14:41
13 Kona Slots in der AK50-54. Meine Güte, so viele Teilnehmer gibts ja gar nicht. :Lachanfall:
Die Startliste wurde gestern aktualisiert -> BIBs sind da :liebe053:
Sikor, M45, #1222
13 Kona Slots in der AK50-54. Meine Güte, so viele Teilnehmer gibts ja gar nicht. :Lachanfall:
Tja, hätte man das mal vorher gewusst...:Gruebeln:
13 Kona Slots in der AK50-54. Meine Güte, so viele Teilnehmer gibts ja gar nicht. :Lachanfall:
Runde 200, aber wenn die 190 vor mir nicht nach Hawai wollen, dann hätte ich gute Chancen :confused:
Microsash
27.07.2021, 17:38
Problem mit den 2021er slots ist das sie nicht verschiebbar sind. heist, wenn es stattfindet, ist es dein Pech wenn du halt nicht hinkommst bzw einreisen darfst.
captain hook
27.07.2021, 17:55
Problem mit den 2021er slots ist das sie nicht verschiebbar sind. heist, wenn es stattfindet, ist es dein Pech wenn du halt nicht hinkommst bzw einreisen darfst.
Ist das eigentlich noch so richtig legal wenn die da die Slots "verkaufen" - musste man doch früher gleich schon vor Ort die Kohle auf den Tisch packen, oder? - wo nach aktuellem Stand überhaupt keiner einreisen darf wo die Kohle dann ohne Leistung entfällt?!
Wer, der sich nicht vorher dazu und zu den Folgen so richtig schlau gemacht hat, soll das in der Kürze der Zeit da vor Ort komplett überblicken und dann gescheiterweise verzichten?!
Microsash
27.07.2021, 18:00
Gibt ja diesmal keine Vorortverteilung.
Vorher in der Anmeldung ob man will anklicken und bekmmst dann ne email zum 48h zu überlegen , wenn es für dich reicht. Wer genug Zeit und Geld hat, kann ja eben dem Umweg über Türkei, Mexico oder wo auch immer wählen.
Bei der ganzen Unsicherheit bin ich vom Kopf her eh schon raus und mach mir n ruhigen Lenz an dem Tag :-)
sabine-g
27.07.2021, 18:09
Bei der ganzen Unsicherheit bin ich vom Kopf her eh schon raus und mach mir n ruhigen Lenz an dem Tag :-)
Das finde ich schwach vorher schon abzuschenken. Rennen ist Rennen.
Microsash
27.07.2021, 18:19
Natürlich nicht so ruhig.....
Meinte nur vom Kopf her ob Quali oder nicht. Ist natürlich Rennen....das erste seit langen und da wird auch angegriffen :-)
tridinski
27.07.2021, 18:32
Ist das eigentlich noch so richtig legal wenn die da die Slots "verkaufen" - musste man doch früher gleich schon vor Ort die Kohle auf den Tisch packen, oder? - wo nach aktuellem Stand überhaupt keiner einreisen darf wo die Kohle dann ohne Leistung entfällt?!
Wer, der sich nicht vorher dazu und zu den Folgen so richtig schlau gemacht hat, soll das in der Kürze der Zeit da vor Ort komplett überblicken und dann gescheiterweise verzichten?!
Ich glaube dass die Anzahl der verkauften Slots sehr übersichtlich bleiben wird Wenn die Einreise zu 99% unmöglich sein wird. Vielleicht geht der Rolldown auch bis ganz unten und letztlich schlagen nur Leute aus Ländern zu, die keine Beschränkungen haben?
Ironman sollte sich auch vorab um belastbare Antworten bemühen, die Frage wird ja zigfach gestellt werden was mit den bezahlten (!) 2021er-Slots passiert wenn man nicht einreisen darf
sabine-g
27.07.2021, 18:36
Vielleicht geht der Rolldown auch bis ganz unten
Kann man nachmelden?
Microsash
27.07.2021, 19:02
Klar:
https://endurancecui.active.com/new/events/70794054/select-race?_p=7904413717823735&_ga=2.109060229.1246107157.1627400098-2003791372.1618757348&e4q=7318d88b-74fe-4eea-8cf6-0c55e5fa1a73&e4p=5039fc39-949e-4fa8-89ee-e79b8193666a&e4ts=1627405330&e4c=active&e4e=snawe00000000&e4rt=Safetynet&e4h=d7873dd3ff55d6705e9ae5bd89336ddc
tridinski
27.07.2021, 19:14
Kann man nachmelden?
Klar :Cheese: Anmeldung ist noch offen
Aber dir würde doch reichen wenn es einen Slot gäbe :cool:
Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden, dass beim Start am Langener Waldsee keine Zuschauer erlaubt sind sondern nur Angehörige die sich registriert haben?
PattiRamone
28.07.2021, 11:55
Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden, dass beim Start am Langener Waldsee keine Zuschauer erlaubt sind sondern nur Angehörige die sich registriert haben?
Nicht nur beim Start. Auch Expo, WZ und Finish sind nur für Angehörige nach Anmeldung offen.
Ich frage mich, wie sich "Angehörige" definiert?
hanse987
28.07.2021, 12:50
Ich kann jetzt nur von der Challenge Walchsee sprechen. Da durfte jeder Starter eine (nur eine) Begleitperson für die Bubble Area anmelden. Diese musste man vorher auf der Homepage anmelden. Es wurde vor Ort überprüft ob 3G erfüllt ist und dann bekam man sein Armbändchen. Ich könnte mir vorstellen dass es in Frankfurt ähnlich laufen wird.
El Stupido
28.07.2021, 13:06
(...) Aufgrund der Covid-19 Pandemie müssen wir die Anzahl der Zuschauer leider auf ein Minimum begrenzen. Dies bedeutet, dass in diesem Jahr nur Angehörige in bestimmten Bereichen zugelassen sind. Die Kapazitäten dieser Bereiche sind limitiert und auf geimpfte, genesene und getestete Personen beschränkt.(...)
Es gibt abgesperrte Bereiche in die nur Angehörige zugelassen werden: Expo, Langener Waldsee (Wechselzone 1 und Schwimmstart), Römerberg (Zieleinlauf)
• Angehörige können sich von Donnerstag (12.08.) bis Samstag (14.08.) während der offiziellen Registrierungszeiten am Registrierungszelt anmelden und ein entsprechendes Zugangsbändchen erhalten. Hierfür muss ein tagesaktueller SARS-Cov19-Antigentest oder ein Nachweis über Genesung oder vollständigen Impfschutz vorgelegt werden.(...)
Zu finden hier:
https://www.ironman.com/im-frankfurt-supporters
Ob Starter*innen nun die Oma mitnehmen oder einfach Freunde bleibt ihnen wohl selbst überlassen.
Was ich auch nicht finde sind Informationen über eine mögliche Obergrenze. Können Starter*innen wenn sie früh dran snd 37 Bändchen für den eigenen Fanclub bekommen und wer später kommt bekommt wegen Erreichen der Obergrenze nicht mal mehr ein einziges?
Nicht nur beim Start. Auch Expo, WZ und Finish sind nur für Angehörige nach Anmeldung offen.
Ich frage mich, wie sich "Angehörige" definiert?
ich glaube, Angehöriger kann jeder sein - nur muss er eben vorab sich dort registrieren lassen und bekommt auch ein Armband.
Es steht auch nicht da, dass es nur EIN Angehöriger sein darf.
Starter müsse sicher auch der 3G Regel entsprechen ?
Also (bei nicht vollständig Geimpften) vermutlich einen Negativen Schnelltest, der nicht älter ist als 24h ?
El Stupido
28.07.2021, 13:44
Starter müsse sicher auch der 3G Regel entsprechen ?
Also (bei nicht vollständig Geimpften) vermutlich einen Negativen Schnelltest, der nicht älter ist als 24h ?
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/3140-2483017/Athlete_Guide_Frankfurt_2021_English.pdf#_ga=2.263 466117.808968909.1627470112-462278334.1625464477
Dort auf Seite 11:
(...) The following main measures apply throughout the event area:
• Access to the event areas is only allowed symptom-free. Only vaccinated, recovered and tested people will get
access
• Specific areas (Registration, Expo, Langener Waldsee, Finish Area) will only be accessible by checking in with the Luca
App
• Pick-up of starting documents is only possible, when one of the following criteria is provided:
❑ Proof of a negative COVID-19 test (not older than 24 hours)
❑ Proof of complete vaccination (2. Vaccination 14 days ago)
❑ Proof of recovery (not older than 6 months)
• Wearing a mask is mandatory in all event areas throughout the weekend(...)
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/3140-2483017/Athlete_Guide_Frankfurt_2021_English.pdf#_ga=2.263 466117.808968909.1627470112-462278334.1625464477
Dort auf Seite 11:
Dann braucht man ja ggf 3 Tests ?
Abholung Startunterlagen (Do-Fr)
Check in Rad (Sa)
Wettkampf (So)
wenn die Tests überall nur max 24h alt sein dürfen ?!
El Stupido
28.07.2021, 14:08
Dann braucht man ja ggf 3 Tests ?
Abholung Startunterlagen (Do-Fr)
Check in Rad (Sa)
Wettkampf (So)
wenn die Tests überall nur max 24h alt sein dürfen ?!
Im worst case evtl. ja.
Was aber wenn du z.B. Freitag um XX:YY Uhr einen Test machen lässt, eine Stunde später die Unterlagen abholst und tags drauf den Check-in vor Ablauf der 24 h machst?
Aber bis dahin bist du doch sicher schon dreifach geimpft, oder?
Im worst case evtl. ja.
Was aber wenn du z.B. Freitag um XX:YY Uhr einen Test machen lässt, eine Stunde später die Unterlagen abholst und tags drauf den Check-in vor Ablauf der 24 h machst?
Aber bis dahin bist du doch sicher schon dreifach geimpft, oder?
Ich werde 2 Tests machen lassen müssen.
Donnerstag, da ich die Unterlagen am Do abhole.
Samstag vormittag für Rad Check In sowie Start am Sonntag
Habe eben über https://www.corona-test-hessen.de/
2 Termine gebucht. Mittwoch Abend und Samstag Vormittag
tridinski
29.07.2021, 11:41
Die aktuelle Inzidenz in Frankfurt von 38 liegt auf der Wachstumskurve "Verdopplung alle 10 Tage". Der weitere Verlauf könnte demnach so aussehen:
Gestern, 22. Juli: 38
1. August: 76
11. August: 152
21. August: 304
Falls sich das Wachstum beschleunigt und sich die Verdopplung alle 7 Tage vollzieht ergibt sich:
Gestern, 22. Juli: 38
29. Juli: 76
5. August: 152
12. August: 304
oben zwei Prognosen, hier nun der IST-Wert Frankfurt von heute 29.7.: 37
(der IM findet aber nicht nur in Frankfurt statt, sondern auch in Langen/Kreis Offenbach, und der Wetterau, Inzidenzen dort 17 respektive 12)
Klugschnacker
29.07.2021, 12:17
Würde mich freuen, wenn sich die Zahlen freundlicher als gedacht entwickeln! Hoffentlich hält die aktuelle Inzidenz-Dynamik in Frankfurt nicht noch Überraschungen bereit: gestern 25, heute 37...
:Blumen:
El Stupido
29.07.2021, 12:30
Hessen hat seit Montag Schulferien, oder?
Mit etwas Verzögerung sollte sich das doch bemerkbar machen denke ich.
Matthias75
29.07.2021, 12:46
Hessen hat seit Montag Schulferien, oder?
Mit etwas Verzögerung sollte sich das doch bemerkbar machen denke ich.
Hessen ist gerade in der zweiten Ferienwoche. Das heißt einerseits, dass vermutlich weniger getestet wird, weil die verpflichtenden Tests für Schüler weggefallen sind, und andererseits, dass die erste Urlauberwelle noch nicht wieder zu Hause ist.
M.
tridinski
29.07.2021, 12:46
Würde mich freuen, wenn sich die Zahlen freundlicher als gedacht entwickeln! Hoffentlich hält die aktuelle Inzidenz-Dynamik in Frankfurt nicht noch Überraschungen bereit: gestern 25, heute 37...
:Blumen:
gestern (und ggf. vorgestern) sieht mir nach einem Statistikausreisser/Meldeproblem aus, letzte 7 Tage seit Freitag 23.7. bis heute: 40,37,38,37,33,25,37
Voodoo90
01.08.2021, 10:56
Wie wird eigentlich die Kona Slot Allocation ablaufen? Gibts da dann ein riesen Rolldown weil keiner in die USA reisen kann oder was ist da zu erwarten?
Weil sobald der Spot angenommen ist gibts ja maximal 175 USD zurück.
Microsash
01.08.2021, 12:20
Läuft ja kpl online. Heist du musst jetzt bereits im Vorfeld angeben ob do wolltest. Aber eben denke auch, der Rolldown wird groß......
paulucki
01.08.2021, 12:50
Hallo hätte zwei Fragen an die Experten vor Ort.
Weiß jemand wie am am besten von außerhalb Frankfurt mit dem Auto zu Schwimmstart kommt ?
Gibt es da so etwas wir Park & Ride ? bzw.
Wie weit kann man sich am Sonntagmorgen mit dem Auto zu Schwimmstart fahren lassen ? (Wie lange ist dann der Fußweg zum bis zum Start?)
Danke
Heute hat der Frankfurt Triathlon stattgefunden, also gehe ich davon aus, dass sie das Ding durchziehen.
Es werden auch noch Herlfer*innen gesucht für die Rad-und Laufstrecke. Sie zahlen 12,50€die Stunde.
Wie wird eigentlich die Kona Slot Allocation ablaufen? Gibts da dann ein riesen Rolldown weil keiner in die USA reisen kann oder was ist da zu erwarten?
Weil sobald der Spot angenommen ist gibts ja maximal 175 USD zurück.
Nur wer im Vorfeld schon "ja" ankreuzt bekommt einen Slot. Wenn das nur 10% der Teilnehmer ankreuzen, dann stehen die Chancen gut :Cheese: Wird einem ein Slot zugeteilt, dann muss man innerhalb ein paar Tage bezahlen. Bezahlt man nicht, dann verliert man sicher den Slot, aber ob und wie die freigewordenen Slots dann weiter verteilt werden konnte ich jetzt nicht herauslesen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die USA das Einreiseverbot für Europäer noch 2 Monate aufrechterhalten können, vor allem weil einerseits die Delta-Variante auch in USA schon führend ist und zweitens die Einreise aus anderen Risikogebieten wie Türkei ja auch möglich ist.
Heute hat der Frankfurt Triathlon stattgefunden, also gehe ich davon aus, dass sie das Ding durchziehen.
Es werden auch noch Herlfer*innen gesucht für die Rad-und Laufstrecke. Sie zahlen 12,50€die Stunde.
Seit wann bezahlt Ironman Helfer? Mein Mann macht Helfer, der wird sich freuen davon zu hören :Cheese:
Freizeitathlet
01.08.2021, 13:24
Seit wann bezahlt Ironman Helfer? Mein Mann macht Helfer, der wird sich freuen davon zu hören :Cheese:
zB hier: https://www.promotionbasis.de/1057248-10572488b0d7e53-personal-fuer-ironman-2021-frankfurt---wir-suchen-personal-fuer-den-diesjaehrigen-ironman-in-frankfurt.html
Voodoo90
01.08.2021, 17:55
Nur wer im Vorfeld schon "ja" ankreuzt bekommt einen Slot. Wenn das nur 10% der Teilnehmer ankreuzen, dann stehen die Chancen gut :Cheese: Wird einem ein Slot zugeteilt, dann muss man innerhalb ein paar Tage bezahlen. Bezahlt man nicht, dann verliert man sicher den Slot, aber ob und wie die freigewordenen Slots dann weiter verteilt werden konnte ich jetzt nicht herauslesen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die USA das Einreiseverbot für Europäer noch 2 Monate aufrechterhalten können, vor allem weil einerseits die Delta-Variante auch in USA schon führend ist und zweitens die Einreise aus anderen Risikogebieten wie Türkei ja auch möglich ist.
So wie im Athletes Guide steht hat man 48h den Slot anzunehmen bevor der nächste Athlet eine E-Mail mit dem Slot für 48h bekommt. Bei max 16 Slots pro Age Group, wenn jeder ja angekreuzt hat und grossem Roll down kann die Vergabe also bis Mitte September dauern.
zB hier: https://www.promotionbasis.de/1057248-10572488b0d7e53-personal-fuer-ironman-2021-frankfurt---wir-suchen-personal-fuer-den-diesjaehrigen-ironman-in-frankfurt.html
Danke! Dann sind wohl die gerarxxt, die sich vorher gemeldet haben… ich war auch schon Helfer bei Ironman, gab nie was.
Slot Vergabe Online.
D.h. es gibt auch keine Siegerehrung und Bankett/Mittagessen am Montag ?
Fände ich ja echt frech, da ich auch dafür zahle
Tricity gestern hat die Shuttles eingespart und in der WZ2 gab es nicht die übliche üppige Zielverpflegung sondern nur ein Beutel mit 2 Dosen Bier, Energy Drink, 1 Banane, 1 Riegel. Schon recht wenig im Vergleich zu sonst. Wenn da Ironman nun auch spart, wäre das eine herbe Enttäuschung.
Slot Vergabe Online.
D.h. es gibt auch keine Siegerehrung und Bankett/Mittagessen am Montag ?
steht z.B. im Athletes Guide:
"Auf Grund behördlicher Vorgaben wird es kein Willkommens Bankett und keine Siegerehrung geben."
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.