Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2021
Seit wann bezahlt Ironman Helfer? Mein Mann macht Helfer, der wird sich freuen davon zu hören :Cheese:
Eine Agentur suchte zusätzliche Helfer*innen für die Rad- und Laufstrecke gegen Bezahlung.
Mich wundert es nicht, dass sie während der Pandemie- und Ferienzeit nicht genug
Helfer*innen finden, um ein paar Triathlet*innen glücklich zu machen.
Ironman zahlt normalerweise nicht.... ich glaube, nur die Vereine, die Verpflegungsstationen übernehmen, bekommen was.
:Huhu:
steht z.B. im Athletes Guide:
"Auf Grund behördlicher Vorgaben wird es kein Willkommens Bankett und keine Siegerehrung geben."
Grausam. Das ist eine luftige gut durch lüftete Außen-Halle und genug Platz. Hatte da noch nie Probleme mit Abstand halten. Schade. Montag ist immer sehr nett und noch mal ein Höhepunkt.
Gibt es den Bus Shuttle am Sonntag früh ?
Gibt es den Bus Shuttle am Sonntag früh ?
Hier findest du den Athleten Guide 2021 (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/d3f2-2488946/AG-Athlete_Guide_Frankfurt_2021_GER.pdf#_ga=2.1441477 01.1506793187.1627643699-103829725.1627643687) >>
Seite 13, Bustransfer
Hallo zusammen,
habt Ihr irgendeine Mail von Ironman in der letzten Zeit bekommen? Ich habe schon Ewigkeiten keine Mail mehr erhalten und habe die Informationen, wie beispielsweise das der Athleten Guide draußen ist und man einen Registrierungs-Slot buchen muss, alle aus diesem Forum. Habe im Frühjahr schon eine Mail anfordern müssen. Nach Anforderung ist sie dann auch gekommen, daher gehe ich nicht davon aus, dass es an meinem Postfach liegt. Falls es E-Mails gegeben hat, würde ich mich freuen, wenn jemand sie postet oder gerne per PN sendet. Vielen Dank!
paulucki
02.08.2021, 13:51
Hallo zusammen,
habt Ihr irgendeine Mail von Ironman in der letzten Zeit bekommen? Ich habe schon Ewigkeiten keine Mail mehr erhalten und habe die Informationen, wie beispielsweise das der Athleten Guide draußen ist und man einen Registrierungs-Slot buchen muss, alle aus diesem Forum. Habe im Frühjahr schon eine Mail anfordern müssen. Nach Anforderung ist sie dann auch gekommen, daher gehe ich nicht davon aus, dass es an meinem Postfach liegt. Falls es E-Mails gegeben hat, würde ich mich freuen, wenn jemand sie postet oder gerne per PN sendet. Vielen Dank!
Habe bisher auch keinerlei Infos bekommen. Was für mich noch sehr spannend ist wie am Sonntagmorgen am besten an den See zu kommen
tridinski
02.08.2021, 14:10
Habe bisher auch keinerlei Infos bekommen. Was für mich noch sehr spannend ist wie am Sonntagmorgen am besten an den See zu kommen
am stressfreisten ist der Busshuttle, vgl. Athletenguide S.13
Bei mir kam am 27.7. eine E-Mail, dass ich doch bitte ein Zeitfenster für die Abholung der Startunterlagen buchen soll. Nach welchen Kriterien die E-Mails verteilt werden weiss ich aber nicht.
Hallo zusammen,
habt Ihr irgendeine Mail von Ironman in der letzten Zeit bekommen? Ich habe schon Ewigkeiten keine Mail mehr erhalten und habe die Informationen, wie beispielsweise das der Athleten Guide draußen ist und man einen Registrierungs-Slot buchen muss, alle aus diesem Forum. Habe im Frühjahr schon eine Mail anfordern müssen. Nach Anforderung ist sie dann auch gekommen, daher gehe ich nicht davon aus, dass es an meinem Postfach liegt. Falls es E-Mails gegeben hat, würde ich mich freuen, wenn jemand sie postet oder gerne per PN sendet. Vielen Dank!
ja bei mir auch so.
Hier findest du den Athleten Guide 2021 (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/d3f2-2488946/AG-Athlete_Guide_Frankfurt_2021_GER.pdf#_ga=2.1441477 01.1506793187.1627643699-103829725.1627643687) >>
Seite 13, Bustransfer
Danke ! Super es gibt wie gewohnt den Shuttle :-)
Bei mir kam am 27.7. eine E-Mail, dass ich doch bitte ein Zeitfenster für die Abholung der Startunterlagen buchen soll. Nach welchen Kriterien die E-Mails verteilt werden weiss ich aber nicht.
Ironman scheint ziemlich Probleme mit ihrem Mailversand zu haben. Ich kenne einige bei diversen Rennen die die Mails nicht erhalten haben.
Für Hamburg habe ich noch die Terminverschiebung erhalten und dann nichts mehr. Auf Nachfrage hieß es aus der „Technikabteilung“, dass die Mails an mich nicht zugestellt werden konnten. Solle aber gleichzeitig nochmal im Spam Ordner nachschauen. Ja ne is klar:Lachanfall:
Hätte ne Frage zum Schwimmen, macht es Sinn eine verspiegelte Brille zu nutzen oder stört / blendet die Sonne nicht (falls es nicht regnen sollte:Lachen2: )?
Hat vielleicht jemand aktuelle Wassertemperaturen parat?
El Stupido
03.08.2021, 07:39
(...)
Hat vielleicht jemand aktuelle Wassertemperaturen parat?
Sollte so um die 23° C sein.
Diese Quelle (http://www.wassertemperatur.org/deutschland/hessen/langener-waldsee/#:~:text=Aktuelle%20Wassertemperatur%20im%20Langen er%20Waldsee%3A%2023%20%C2%B0C) sagt 23°C und diese (https://www.ffh.de/nachrichten/wetter/wasser-temperaturen.html) 23,4°C.
Die Stadt Langen twittert jeden Morgen die aktuellr Temp.
22,3 Grad aktuell.
https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html
tridinski
03.08.2021, 08:56
Hätte ne Frage zum Schwimmen, macht es Sinn eine verspiegelte Brille zu nutzen oder stört / blendet die Sonne nicht (falls es nicht regnen sollte:Lachen2: )?
man schwimmt ja zunächst 750m zum Yachthafen mit Sonne von hinten, dann 750m zurück zum Landgang genau gegen die aufgehende Sonne knapp über dem Horizont, zumindest ist das Ende Juni/Anfang Juli so. Da sieht man fast nichts mehr und kann nur raten wo es langgeht. Am besten immer dahin wo's am hellsten ist :Cheese: alles andere ist eh schwarz.
Eine verspiegelte Brille hilft mMn nach nicht, eher schon eine besonders dunkel getönte Brille, die Sonne wäre dann nicht mehr ganz so hell, der Rest aber immer noch schwarz. De facto schwimmen die meisten dem Vordermann hinterher, der aber auch nur dem Vordermann und irgendjemand vornedran hat halt ggf. die gerade Linie verlassen. Es gibt ein Bild genau von diesem Streckenabschnitt (welches ich zwar gesucht aber jetzt nicht gefunden habe) wo sehr schön zu sehen ist wie das Feld viele Kurven schwimmt auf diesem Abschnitt.
Mitte August geht die Sonne schon ne Stunde später auf, könnte also gut sein dass das jetzt gar nicht zum Tragen kommt.
Der Start ist 6:30-6:45, die Sonne geht 6:15 auf.
tridinski
03.08.2021, 09:36
Der Start ist 6:30-6:45, die Sonne geht 6:15 auf.
ja, aber Ende Juni ist Sonnenaufgang 5:15 so dass sie nach dem Start 6:30 im Zeitraum bis 7:00 oder so knapp über dem sichtbaren Horizont steht. Der ist am See mit Wald bestanden, somit höher als "Erdoberfläche".
Matthias75
03.08.2021, 09:38
Hätte ne Frage zum Schwimmen, macht es Sinn eine verspiegelte Brille zu nutzen oder stört / blendet die Sonne nicht (falls es nicht regnen sollte:Lachen2: )?
Hat vielleicht jemand aktuelle Wassertemperaturen parat?
Ich würde eher eine polarisierte Schwimmbrille testen. Die dürfte bei tiefstehender Sonne un den daraus resultierenden Reflektionen wesentlich besser helfen.
M.
zahnkranz
03.08.2021, 13:43
Es gibt ein Bild genau von diesem Streckenabschnitt (welches ich zwar gesucht aber jetzt nicht gefunden habe) wo sehr schön zu sehen ist wie das Feld viele Kurven schwimmt auf diesem Abschnitt.
Voilà.
tridinski
03.08.2021, 13:46
Voilà.
super, Danke :)
michaelwiechert
03.08.2021, 14:14
Der Ausstieg (oder Landgang?) ist doch unten oder? Sonne kommt auch von schräg links - wenn man nach rechts atmet sollte das doch gerade kein Problem sein oder?
tridinski
03.08.2021, 14:28
Der Ausstieg (oder Landgang?) ist doch unten oder? Sonne kommt auch von schräg links - wenn man nach rechts atmet sollte das doch gerade kein Problem sein oder?
du musst ja ab und zu mal nach vorne schauen damit du die richtige Richtung hast. Und nach vorne siehst du .... nix.
zahnkranz
03.08.2021, 14:45
Nach vorne siehst du wirklich nichts, es blendet einfach, und das Spiegeln des Sonnenlichts auf dem Wasser erschwert das ganze. Ich bin bspw. in die kleinen Bojen geschwommen, die man ca. in Bildmitte sehen kann.
ricofino
03.08.2021, 16:22
Der Ausstieg (oder Landgang?) ist doch unten oder? Sonne kommt auch von schräg links - wenn man nach rechts atmet sollte das doch gerade kein Problem sein oder?
In welchem Jahr kam die Sonne von schräg links?
tridinski
03.08.2021, 16:25
In welchem Jahr kam die Sonne von schräg links?
in jedem Jahr (schräg links in Blickrichtung wie auf dem Foto, für die Schwimmer von schräg rechts)
allerdings mehr von vorne, schräg nur ganz leicht 10 Grad oder so
je später du startest/langsamer du schwimmst desto mehr von der Seite
ricofino
03.08.2021, 16:34
Ganz leicht schräg rechts von diesem Tor zum landgang, so kenne ich das auch. Man sieht trotzdem fast nichts. Wenn mehr von diesen großen gelben bojen auf dem Rückweg platziert werden, wäre es deutlich besser.
Microsash
03.08.2021, 16:36
Zum guten Glück sind auch die Zielbögen schwarz gewesen beim letzten mal.....da wusste man gar nicht mehr wo es hinging. Die Powerbar waren wenigstens schön gelb.
Ist das erste mal, das ich mir ne getönte Brille gekauft habe.......
zahnkranz
03.08.2021, 16:42
Man kann sich ja auch mit dem Gehör orientieren :Lachanfall: Als die Stimme des Sprechers zunehmend lauter wurde, wusste ich dass ich noch auf Kurs bin.
michaelwiechert
03.08.2021, 20:30
Also dem Sonnenstand vom Sonntag her zu urteilen müsste die jetzt deutlich weiter im Süden stehen, ist dann vielleicht ein klein wenig besser. Und vielleicht ist auch etwas bewölkt - dann hat sich da eh erledigt.
Freeclimber83
03.08.2021, 20:54
2019 gabs einen Guide für Zuschauer. Ist das dieses Jahr nicht mehr der Fall?
Ich habe nur den Menüpunkt für "Supporter" auf der IM Seite gefunden...
Bzw. konkreter gefragt: Weiß jemand, ob man an der Laufstrecke (nicht Römerberg) zuschauen darf?
Klar darf man. Ist öffentliches Gelände ohne Absperrung etc.
Aus der Helferschulung heute: Abgesagt werden muss, wenn die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50 liegt. Auf Nachfrage: die landesweite Inzidenz (sprich: Hessen?). Da sind wir ja wohl so schnell noch nicht.
Grade bekam ich die Mail vom Frankfurt Marathon das der Lauf abgesagt wurde.:(
Ich bin gespannt ob der IM stattfinden darf.
Ich find das ganze nur noch zum :Kotz:
andreasbrod
04.08.2021, 08:42
Grade bekam ich die Mail vom Frankfurt Marathon das der Lauf abgesagt wurde.:(
Ich bin gespannt ob der IM stattfinden darf.
Ich find das ganze nur noch zum :Kotz:
Ja, das war aber nach der Absage von Köln fast absehbar.
Freeclimber83
04.08.2021, 08:52
Gebt die Hoffnung mal noch nicht auf. :Blumen:
M.E. ist der Vergleich zum City Triathlon naheliegender. Der Marathon hatte ja fast 30k Teilnehmer in den letzten Jahren, die gleichzeitig durch die Stadt laufen. Dagegen ist der IM ja eine kleine Veranstaltung und die Athleten verteilen sich über eine große Strecke und einen langen Zeitraum.
Davon abgesehen: Wurde der Marathon verboten oder vom Veranstalter nur vorsorglich abgesagt?
Ich könnte mir vorstellen, dass IM ohne behördliches Verbot das Rennen durchzieht – und mit einem Verbot (das vor Gericht bestand hat) wäre eigentlich nur bei hohen Inzidenzwerten zu rechnen...
Davon abgesehen: Wurde der Marathon verboten oder vom Veranstalter nur vorsorglich abgesagt?
Renndirektor Jo Schindler: „In der aktuellen Situation ist die Veranstaltung für uns nicht kalkulierbar, denn derzeit weiß niemand wie die Rechtslage am Veranstaltungstag sein wird. Wir bräuchten aber spätestens jetzt, weniger als drei Monate vor dem Rennwochenende, eine klare Planungsgrundlage. Denn eine Großveranstaltung mit so vielen Facetten wie unser Mainova Frankfurt Marathon ist nicht in wenigen Wochen umsetzbar. Trotz erarbeitetem umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzept und einer vorläufigen behördlichen Genehmigung gibt es keine Garantie, dass die Veranstaltung nicht kurzfristig abgesagt werden müsste, was den Fortbestand des ältesten deutschen Stadtmarathons gefährden würde. Sowohl unsere Teilnehmer als auch unsere Partner und wir als Veranstalter benötigen Planungssicherheit, die aktuell nicht gegeben ist. Wir haben lange überlegt, nach Möglichkeiten gesucht und mit uns gerungen, aber leider sehen wir auch in diesem Jahr keine Chance, Frankfurts größtes Straßenfest auszurichten. Als Sportler und langjähriger Organisator blutet mir das Herz., Aber wir müssen eine rationale Entscheidung aufgrund der gegebenen Lage treffen und deshalb ziehen wir nun die Reißleine.“ (https://www.frankfurt-marathon.com/mainova-frankfurt-marathon-findet-2021-nicht-statt/)
Itchybod
04.08.2021, 10:32
Das ist für den Marathon schade. Die haben jetzt abgesagt, weil sie jetzt die teuren Sachen zur Durchführung der Veranstaltung verbindlich bestellen müssten.
Für den IM dürfte es eine andere Situation sein. Für den IM Veranstalter müssten schon ein großer Teil der Kosten angefallen sein. Jetzt ein paar Wochen vor der Veranstaltung sind sicher schon die Medaillen geprägt, T-shirt bedruckt, Powergels etc. im Lager, das sonstige Catering bestellt.
Ironman wird stattfinden da sie die Teilnehmerzahl auf 1500 reduziert haben und ein 3G Konzept haben wie bei TriCity.
Ich gehe auch davon aus, dass die Sause steigt - wer weiß, am Ende hat IM mit dem Frankfurt-Termnin die bessere Wahl getroffen als Roth mit dem September-Termin...
Ein Frage an die alten Hasen: Da ich am Südrand von Frankfurt wohne, würde ich gerne mit dem Taxi zum Waldsee. Shuttlebus ist deutlich umständlicher, da ich erst zur Schönen Aussicht muss um dann wieder rauszufahren. Ist die Anfahrt morgens noch möglich? Ggf. von Süden / Mörfelden aus bi slum Kieswerk?
tridinski
04.08.2021, 15:30
in den letzten Jahren war die Anfahrt von Norden immer dicht, von Süden/Mörfelden war der einzige Weg (ausser durch den Wald)
Ironman wird stattfinden da sie die Teilnehmerzahl auf 1500 reduziert haben und ein 3G Konzept haben wie bei TriCity.
Die 3G-Regel wird absehbar nur bei noch niedriger Inzidenz funktionieren. Da Frankfurt schon bald stattfindet, sehe ich da noch keine Probleme.
Ab Mitte September muss man sich bei Veranstaltungen wohl an die 2g-Regel (Geimpft oder Genesen) gewöhnen, da bei Ungeimpften mit negativem Test zuviel potenzielle Delta-Verbreiter durchrutschen.
(https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-deutschland-gesundheitsministerium-ungeimpfte-1.5372832)
Ich gehe auch davon aus, dass die Sause steigt - wer weiß, am Ende hat IM mit dem Frankfurt-Termnin die bessere Wahl getroffen als Roth mit dem September-Termin...
Das Denke ich auch. Frankfurt wird stattfinden.
badenonkel28
04.08.2021, 19:30
Das Denke ich auch. Frankfurt wird stattfinden.
Landkreis Roth hat einen Inzidenz Wert von 3,2, noch im grünen Bereich
Landkreis Roth hat einen Inzidenz Wert von 3,2, noch im grünen Bereich
Ja vorhin auch nachgesehen. Wobei der Würzburger Triathlon bei einer Inzidenz von 17 nicht stattgefunden hat. Garantiert ist Heutzutage nix. Aber ich stimme zu: Mit ordentlicher Teilnehmer Reduktion und ordentlichem Hygiene Konzept wird das schon alles klappen. Wobei einige Regelungen nicht immer so sinnvoll sind. Hat man ja bei Tricity auch lesen können:
- Kein Bus Schuttle obwohl die Trias getestet bzw geimpft sein mussten (3G). Folge muss dann wohl gewesen sein das einige Trias in überfüllten S Bahnen zusammen mit "Massen" von Nachtschwärmern & Partygängern saßen, die um 5 Uhr nach Hause gefahren sind, vermutlich alle ungeimpft und ungetestet ;-)
Freizeitathlet
04.08.2021, 22:21
Hi,
wird Zeit für die Startnummern!
Bin gespannt wer seine bekannt gibt ;)
Nabend zusammen,
erste LD, erster Post ;) So langsam fängt es an zu kribbeln. Startnummer verrate ich gerne: 876. Da kann ja wohl nichts schief gehen...
Die Frage nach der Anreise zum Schwimmstart ein paar Posts zuvor beschäftigt mich auch. Wollte eigentlich mit meinem Trainer im Auto fahren. Kann das wirklich zum Problem werden wegen Sperrungen? Dachte die werden erst später, also auf jeden Fall nach 5 Uhr eingerichtet...
Danke und Grüße in die Runde,
Flo
Nabend zusammen,
erste LD, erster Post ;) So langsam fängt es an zu kribbeln. Startnummer verrate ich gerne: 876. Da kann ja wohl nichts schief gehen...
Die Frage nach der Anreise zum Schwimmstart ein paar Posts zuvor beschäftigt mich auch. Wollte eigentlich mit meinem Trainer im Auto fahren. Kann das wirklich zum Problem werden wegen Sperrungen? Dachte die werden erst später, also auf jeden Fall nach 5 Uhr eingerichtet...
Von Süden aus Richtung Walldorf ist die Zufahrt immer offen. Nach Norden Richtung Frankfurt wird irgendwann gesperrt. Die Zufahrt ist generell eng und es herrscht meist ein ziemliches Chaos, weil natürlich alle gleichzeitig kommen. Also früh los fahren und Nerven behalten. :Huhu:
tridinski
05.08.2021, 09:09
gestern (und ggf. vorgestern) sieht mir nach einem Statistikausreisser/Meldeproblem aus, letzte 7 Tage seit Freitag 23.7. bis DO 29.7.: 40,37,38,37,33,25,37
hier der wöchentliche Blick auf die Inzidenz in Frankfurt seit letzem Freitag bis heute DO 5.8.:
35,36,33,33,35,36,30
Phil_ster
05.08.2021, 09:25
hier der wöchentliche Blick auf die Inzidenz in Frankfurt seit letzem Freitag bis heute DO 5.8.:
35,36,33,33,35,36,30
Sieht doch nach wie vor sehr gut.
hier der wöchentliche Blick auf die Inzidenz in Frankfurt seit letzem Freitag bis heute DO 5.8.:
35,36,33,33,35,36,30
Früher wurde die Wassertemperatur täglich verfolgt, jetzt die Inzidenzen :Weinen:
Hoffe für alle, dass es statt findet.
Schulferien, also keine Massentests mehr 2 mal die Woche. Das macht schon was aus.
Zudem viele im Ausland im Urlaub.
Startnummern sind online auf der Startliste zu sehen.
Nächste Woche soll es sommerlich warm werden bis 27 Grad. War ja irgendwie auch klar ;-) lol
ZDF sieht Höhepunkt am Mi/Do aber sind sich noch nicht sicher ;-)
ha ha ha...Kennen wir ja irgendwie bei Ironman schon, oder..... lol
sehe gerade bei MSN Freitag 29 Grad
Naja egal. Ironman ist eben ein Ironman.
Wie schnell heizt sich der See eigentlich auf, wenn es 4 Tage mit ca. 30 Grad hat?
Was macht man mit dem Neo, wenn dann doch 1h vor dem Start das Verbot ausgesprochen wird? Einfach in den weissen Beutel stecken und mit abgeben?
Kann man bei Neoverbot noch auf Bike+Run ummelden? :Lachanfall:
Aktuell finde ich im Internet Wassertemperaturen zwischen 20 und 23,4 Grad.
michaelwiechert
05.08.2021, 10:41
also 29Grad find ich auch nicht, hoffe mal auch dass es gut ausgeht ;)
alternativ kann man den Neo dann in den Beutel für die Radsachen packen (idealerweise alles fürs Rad dann darüber legen) und dann beim Wechsel auch drin lassen - da käme der Neo ja sonst auch rein.
Alternativ in den Beutel für die Sachen im Ziel.
crimefight
05.08.2021, 19:23
Gestern wurde das Hygienekonzept und die Versorgung der Athleten besprochen
O Ton----Man ist sehr sehr sehr sehr zuversichtlich, dass die Veranstaltung stattfindet, wenn die Zahlen nicht ins unermesslichen steigen
Also seit bereit
Ich bin auch sehr zuversichtlich das es statt findet. Meine Wetter App zeigt für den Renntag bis 24 Grad an und wenig Wind. Wenn jetzt noch mit Neo Schwimmen erlaubt wird, ist doch alles perfekt. Ich bin geimpft meine Frau auch nun kann es los gehen.
Allen Startern viel Erfolg.
El Stupido
06.08.2021, 10:25
Ich bin auch sehr zuversichtlich das es statt findet. Meine Wetter App zeigt für den Renntag bis 24 Grad an und wenig Wind. Wenn jetzt noch mit Neo Schwimmen erlaubt wird, ist doch alles perfekt. Ich bin geimpft meine Frau auch nun kann es los gehen.
Allen Startern viel Erfolg.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Wetter am Renntag deutlich anders ist als es dir jetzt in deiner App angezeigt wird. Seriös voraussagen lässt es sich so zwei bis drei Tage danach werden jeden Tag die Unsicherheiten größer. Schau Mitte nächster Woche nochmal in diverse Quellen, dann wirst du verlässlicher wissen mit welchem Wetter wohl zu rechnen sein wird.
Inzidenz bei 30,3 !
Wird schon klappen
Die 27-29 Grad gibts bei msn wetter
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Wetter am Renntag deutlich anders ist als es dir jetzt in deiner App angezeigt wird. Seriös voraussagen lässt es sich so zwei bis drei Tage danach werden jeden Tag die Unsicherheiten größer. Schau Mitte nächster Woche nochmal in diverse Quellen, dann wirst du verlässlicher wissen mit welchem Wetter wohl zu rechnen sein wird.
Echt jetzt:Lachanfall:
Ich Weiss wir sind spät dran, aber jetzt muss doch noch ein hotel gebucht werden.
Die Frage ist kommt man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Römer hin oder sollte man doch recht nah eine Unterkunft haben?
Für mich eher unwichtig, aber Frau und Tochter (die aktuell doch mal etwas Ruhe auf dem Zimmer braucht) wären schnelle Wege praktisch.
Das Ibis Styles Frankfurt City wäre Recht dicht dabei.
Ich Weiss wir sind spät dran, aber jetzt muss doch noch ein hotel gebucht werden.
Die Frage ist kommt man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Römer hin oder sollte man doch recht nah eine Unterkunft haben?
Für mich eher unwichtig, aber Frau und Tochter (die aktuell doch mal etwas Ruhe auf dem Zimmer braucht) wären schnelle Wege praktisch.
U Bahn am Römer und S Bahn in der Nähe an der Hauptwache. Ja easy. Am besten Tageskarten kaufen. Glaube Einzelfahrt 2,75 in Zone 50. Tageskarte 5,35 Euro in Zone 50 (5000).
Übrigens MSN Wetter sagt nun 31 Grad für Sonntag. Wetter.Com 28 Grad. kachelmann Wetter sind auch sommerliche Temperaturen.
War ja irgendwie auch klar. Somit können wir ja die Diskussionen beenden wie schön mild oder kalt es Mitte August sein wird. Wird wie immer. Warm, sonnig. Ein IRONMAN ist eben ein IRONMAN.
War ja irgendwie auch klar. Somit können wir ja die Diskussionen beenden wie schön mild oder kalt es Mitte August sein wird. Wird wie immer. Warm, sonnig. Ein IRONMAN ist eben ein IRONMAN.
Wie immer? 2011 bin ich in Frankfurt gepflegt erfroren. 11 Grad und Dauerregen:Lachen2: :Lachen2:
Thomas W.
07.08.2021, 09:16
Bin zwar nicht beim Wettkampf dabei , frage mich aber Mit aller Ernsthaftigkeit, wann endlich die Neo- Diskussionen starten ?
Bin bissel enttäuscht.
Dennoch drücke ich allen Startern die Daumen :)
Bin zwar nicht beim Wettkampf dabei , frage mich aber Mit aller Ernsthaftigkeit, wann endlich die Neo- Diskussionen starten ?
Ich hatte ja schon die Frage aufgeworfen, wie schnell der See aufheizt wenn es ab Mittwoch richtig warm wird. Aktuell sehe ich im INet noch eine Temperatur von 20° für den Waldsee, aber wer weiss ob das stimmt.
sabine-g
07.08.2021, 12:51
Wer nicht schwimmen kann sollte Duathlon machen ;)
Wer nicht schwimmen kann sollte Duathlon machen ;)
Ich kann schon schwimmen, mit Neo und Rückenwind komme ich locker unter 2h aus dem Wasser.
Bin leider im Urlaib, sonst würde ich persönlich die Seetemperatur noch ein klitzekleines bisschen nach oben treiben. :Cheese:
Ich hatte ja schon die Frage aufgeworfen, wie schnell der See aufheizt wenn es ab Mittwoch richtig warm wird. Aktuell sehe ich im INet noch eine Temperatur von 20° für den Waldsee, aber wer weiss ob das stimmt.
8h alter Tweet der Bäderbetriebe Langen 22,5 Grad. Letzten Sonntag 23,1 Grad.
Das wird hinhauen. Also Neo wird erlaubt sein.
Aber ich stelle mich mental schon mal auf sommerliche Temperaturen ein. Ist zwar schade da wir uns ja alle auf kühlere Temperaturen gefreut haben (gab ja schon Diskussionen über Kälte und ggf. Regen),aber so sind nun eben mal die Realitäten. Ein Ironman ist und bleibt eben ein Ironman....Der härteste Tag des Jahres.
Ich hatte ja schon die Frage aufgeworfen, wie schnell der See aufheizt wenn es ab Mittwoch richtig warm wird. Aktuell sehe ich im INet noch eine Temperatur von 20° für den Waldsee, aber wer weiss ob das stimmt.
These von mir: es wird auf keinen Fall ein Neoverbot geben. Auch wenn die Tage warm werden, die Nächte bleiben richtig kühl. Aktuell 22,5 Grad im See. Gemessen wird morgens. Allein schon aus Sicherheitsgründen nach einem Coronajahr mit wenig Schwimmtraining wird die Orga alles daran setzen Neo zu erlauben, da wird auf keinen Fall zu viel Temperatur gemessen.;)
8h alter Tweet der Bäderbetriebe Langen 22,5 Grad. Letzten Sonntag 23,1 Grad.
Das wird hinhauen. Also Neo wird erlaubt sein.
Aber ich stelle mich mental schon mal auf sommerliche Temperaturen ein. Ist zwar schade da wir uns ja alle auf kühlere Temperaturen gefreut haben (gab ja schon Diskussionen über Kälte und ggf. Regen),aber so sind nun eben mal die Realitäten. Ein Ironman ist und bleibt eben ein Ironman....Der härteste Tag des Jahres.
Erstaunlich sich für Mitte August auf ‚sommerliche Temperaturen einstellen zu müssen‘
alessandro
07.08.2021, 22:20
Alles zwischen 15 und 35 Grad Luft- und Wassertemperatur ist prima - bin einfach nur happy, dass das Ding endlich stattfindet und der Rest wird über Kleidung, Verpflegung und Tempo geregelt :liebe053:
Erstaunlich sich für Mitte August auf ‚sommerliche Temperaturen einstellen zu müssen‘
Dieses Jahr auf jeden Fall, da um die 30 Grad eher selten war. Ich hatte sogar Tage wo ich am Beckenrad im Schwimmbad gefroren habe. Und beim Radfahren musste ich sogar mal Beinline/Armlinge anziehen.
Wird schon klappen. Mentale Vorbereitung ist auch wichtig. Macht m.E. nun keinen Sinn von 23-25 Grad zu träumen oder einem kühlenden Regenschauer am Samstag, sondern es wird hochsommerlich warm und Nachmittag beim Laufen sonnig.
Gestern habe ich mir das Race Briefing nochmal durchgeschaut auf Facebook. Ich brauche Mittwoch für die Donnerstagregistrierung einen Schnelltest, dann für den Bike-Check-In Samstag noch Einen.
Und nun kommts: Alle noch nicht vollständig Geimpften müssen beim Verlassen des Bike-Check-In nochmal vor Ort in/an der WZ2 für Sonntag einen Schnelltest machen.
Auch übertrieben. Hatte geplant Samstag Vormittag um 9 Uhr einen Schnelltest zu machen so das er auch für Sonntag (24h Gültigkeit) gilt.
Was du alles liest. Ich halte mich an den Athleten Guide. Bei Facebook bin ich nicht. Steht da noch was Wichtiges?
tridinski
08.08.2021, 12:06
Heute sehr windig auf der Strecke, ordentliche Böen, vom Hühnerberg runter hat's einen nach dem Wäldchen so richtig von links erwischt, gut wenn man da eher mittig fuhr ...
Mit den steigenden Temperaturen nächste Woche soll aber auch der Wind nachlassen :liebe053:
Was du alles liest. Ich halte mich an den Athleten Guide. Bei Facebook bin ich nicht. Steht da noch was Wichtiges?
Das Race Briefing (Wettkampfbesprechung als Video) soll nächste Woche per email nochmals versendet werden. Steht so im Athleten Guide (also in der Ausschreibung).
Ja Hühnerberg runter mag ich auch nicht.
Hier ein Screenshot.
Da ich eh früh um 9 Uhr am Samstag einen Schnelltest mache, werde ich das ggf. nicht machen müssen, aber sie sagen es sei Pflicht:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46495&stc=1&d=1628424548
Welche bekannten Profis sind eigentlich in Frankfurt dabei?
Ich find da irgendwie nix. :confused:
s_a_s_c_h_a
08.08.2021, 16:49
...ich bin schockiert:
"Hallo Sascha,
wenn du den Platz für 2021 annimmst, musst du das Folgende akzeptieren:
I understand that if I earn a qualifying slot, I am accepting a slot for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona, HI on October 9, 2021. I understand that I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event as follows:
• Withdrawal requests must be received in writing via email to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or before August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are not permitted.
Das bedeutet, auch bei Einreisebeschränkungen wirst du keine Startplatzverschiebung auf 2022 oder 2023 beantragen können. Es wird leider keine Ausnahme von dieser Regelung geben.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
[...]
IRONMAN Germany Team"
Heute sehr windig auf der Strecke, ordentliche Böen, vom Hühnerberg runter hat's einen nach dem Wäldchen so richtig von links erwischt, gut wenn man da eher mittig fuhr ...
Mit den steigenden Temperaturen nächste Woche soll aber auch der Wind nachlassen :liebe053:
Ich glaube, heute war es überall windig. Beim Summertime bin ich heute zwar meinen persönlichen Wattrekord gefahren, aber vom Tempo kann ich das leider nicht behaupten :Lachen2:
...ich bin schockiert:
"Hallo Sascha,
wenn du den Platz für 2021 annimmst, musst du das Folgende akzeptieren:
I understand that if I earn a qualifying slot, I am accepting a slot for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona, HI on October 9, 2021. I understand that I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event as follows:
• Withdrawal requests must be received in writing via email to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or before August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are not permitted.
Das bedeutet, auch bei Einreisebeschränkungen wirst du keine Startplatzverschiebung auf 2022 oder 2023 beantragen können. Es wird leider keine Ausnahme von dieser Regelung geben.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
[...]
IRONMAN Germany Team"
Das wurde hier doch schon lang und breit diskutiert ;)
Entweder du hast Zeit und reist über ein nicht Schengen Land ein oder du nimmst den Slot besser nicht.
michaelwiechert
08.08.2021, 21:11
Das wurde hier doch schon lang und breit diskutiert ;)
Entweder du hast Zeit und reist über ein nicht Schengen Land ein oder du nimmst den Slot besser nicht.
genau, das wäre mal was für einen eigenen thread, da fällt mir aus praktischer Sicht eigentlich nur mexico ein (cozumel / cancun).
s_a_s_c_h_a
08.08.2021, 21:16
Das wurde hier doch schon lang und breit diskutiert ;)
Entweder du hast Zeit und reist über ein nicht Schengen Land ein oder du nimmst den Slot besser nicht.
Mea Culpa, war nicht up to date. In dem Fall besser doppel-/tippelgemoppelt :Lachen2:
Welche bekannten Profis sind eigentlich in Frankfurt dabei?
Ich find da irgendwie nix. :confused:
https://www.trirating.com/ironman-germany-2021-mpro-only-aug-15th-seedings/
Das wurde hier doch schon lang und breit diskutiert ;)
Entweder du hast Zeit und reist über ein nicht Schengen Land ein oder du nimmst den Slot besser nicht.
USA hat angekündigt zu lockern. Wird dann so sein das EU Bürger, die geimpft sind, einreisen dürfen.
USA hat angekündigt zu lockern. Wird dann so sein das EU Bürger, die geimpft sind, einreisen dürfen.
Das Problem ist: Sie haben nicht angekündigt, wann das passieren soll...
USA hat angekündigt zu lockern. Wird dann so sein das EU Bürger, die geimpft sind, einreisen dürfen.
Können sich die Athleten auf deine Mutmaßung verlassen und übernimmst du die Kosten wenns schief geht :Cheese:
Das Problem ist: Sie haben nicht angekündigt, wann das passieren soll...
Wie Bunde schon richtig geschrieben hat ist das WANN unklar als auch das WIE. Zudem denkt man "nur" drüber nach
michaelwiechert
09.08.2021, 07:40
genau, bis zur slotvergabe am montag wird da nix klar sein. ist dann eine ziemliche wundertüte wenn man einen slot dann annimmt.
Können sich die Athleten auf deine Mutmaßung verlassen und übernimmst du die Kosten wenns schief geht :Cheese:
Machts doch net immer so kompliziert. No risk, no fun. Im Endeffekt gehts doch nur um 1000Euro Startgebühr und wer die 5-10kEuro für den Hawaitrip übrig hat sollte sich darüber auch nicht grämen wenn es schief geht.
Benni1983
09.08.2021, 07:53
… 5-10kEuro für den Hawaitrip übrig hat sollte sich darüber auch nicht grämen wenn es schief geht.
Echt? So teuer ist der Spaß?
Wie setzt sich das zusammen?
Echt? So teuer ist der Spaß?
Wie setzt sich das zusammen?
Ich würde jetzt nicht nur für 3 Tage zum Rennen um die halbe Welt fliegen, sondern 2 Wochen Urlaub mit der Familie machen. Da kommen einfach ein paar Euros zusammen.
Mangels Qualifikationsfähigkeit brauche ich mir darüber aber zum Glück keine Gedanken machen. Ich bin ja schon froh wenn ich das Ziel auf zwei Beinen erreiche.
Machts doch net immer so kompliziert. No risk, no fun. Im Endeffekt gehts doch nur um 1000Euro Startgebühr und wer die 5-10kEuro für den Hawaitrip übrig hat sollte sich darüber auch nicht grämen wenn es schief geht.
Wenn es für dich NUR 1000 Euro sind freut mich das für dich. Andere Leute müssen bei den Beträgen vielleicht etwas mehr abwägen ob sie das Risiko eingehen wollen oder nicht. ;)
Echt? So teuer ist der Spaß?
Wie setzt sich das zusammen?
PL hatte vor Jahren mal eine Beispielrechnung gemacht:
https://pushing-limits.de/triathlon/teilnehmer-ironman-hawaii-so-teuer-ist-der-mythos/
Wenn es für dich NUR 1000 Euro sind freut mich das für dich. Andere Leute müssen bei den Beträgen vielleicht etwas mehr abwägen ob sie das Risiko eingehen wollen oder nicht. ;)
PL hatte vor Jahren mal eine Beispielrechnung gemacht:
https://pushing-limits.de/triathlon/teilnehmer-ironman-hawaii-so-teuer-ist-der-mythos/
809 Euro – Anmeldegebühr + 8 % Bearbeitung / IRONMAN Hawaii
3.300 Euro – Hawaii-Flüge für zwei Personen, inklusive Rad-Transport
6.980 Euro – 12 Tage Unterkunft für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
960 Euro – 12 Tage Verpflegung für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
also 6025 Euro
Reduziert man eben auf 8 Tage dann wird man sicher mit 3500 Euro rum kommen. Der Teilnehmer 4300.
ricofino
09.08.2021, 12:35
809 Euro – Anmeldegebühr + 8 % Bearbeitung / IRONMAN Hawaii
3.300 Euro – Hawaii-Flüge für zwei Personen, inklusive Rad-Transport
6.980 Euro – 12 Tage Unterkunft für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
960 Euro – 12 Tage Verpflegung für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
also 6025 Euro
Reduziert man eben auf 8 Tage dann wird man sicher mit 3500 Euro rum kommen. Der Teilnehmer 4300.
:confused:
eik van dijk
09.08.2021, 12:43
Knapp 300 Euro pro Nacht und pro Person, ohne Verpflegung?
Ziemlich hoch gegriffen :)
:confused:
okay okay. war zu einfach gerechnet. Ich kann nicht einfach /3 * 2 Rechnen bei Reduktion von 12 auf 8 Tage. Wird also teurer. Sorry für meinen Schnellschuß. Flüge sind ja immer notwendig.
809 Euro – Anmeldegebühr + 8 % Bearbeitung / IRONMAN Hawaii
3.300 Euro – Hawaii-Flüge für zwei Personen, inklusive Rad-Transport
6.980 Euro – 12 Tage Unterkunft für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
960 Euro – 12 Tage Verpflegung für zwei Personen / IRONMAN Hawaii
also 6025 Euro
Reduziert man eben auf 8 Tage dann wird man sicher mit 3500 Euro rum kommen. Der Teilnehmer 4300.
Beim Preis der Unterkunft hast Du aber "leicht" übertrieben. Man findet in und um Kona immer Apartments/Condos zwischen rund 100 und 200 US Dollar am Tag.
Für 12 Tage sind das also grob zwischen rund 1200 und 2500 Euro geteilt durch 2 Personen...
Neunziger
09.08.2021, 13:12
genau, bis zur slotvergabe am montag wird da nix klar sein. ist dann eine ziemliche wundertüte wenn man einen slot dann annimmt.
Das mit der Slotvergabe läuft ja in diesem Jahr etwas anders.
Es gibt ja nicht das klassische Awards-Bankett.
Siehe Athlete-Guide Seite 27:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/d3f2-2488946/AG-Athlete_Guide_Frankfurt_2021_GER.pdf#_ga=2.1344242 44.430364528.1628506857-268982453.1624019108
Allen Teilnehmern viel Spass und viel Glück am Sonntag !
tridinski
09.08.2021, 13:21
Das mit der Slotvergabe läuft ja in diesem Jahr etwas anders.
Es gibt ja nicht das klassische Awards-Bankett.
Siehe Athlete-Guide Seite 27:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/d3f2-2488946/AG-Athlete_Guide_Frankfurt_2021_GER.pdf#_ga=2.1344242 44.430364528.1628506857-268982453.1624019108
Allen Teilnehmern viel Spass und viel Glück am Sonntag !
auf Basis eMail-Vergabeverfahren bekommt man Montag die eMail und muss innert 48h Stunden also Mittwoch entschieden haben. Mittwoch weisst du auch nicht mehr als Montag.
Falls nur wenige Leute einen Slot wollen und es einen längeren Rolldown gibt, immer mit 48h Bedenkzeit könnten einige Mittelfeldfinisher Anfang oder Mitte September gefragt werden wenn ggf. Klarheit besteht seitens USA ...
Beim Preis der Unterkunft hast Du aber "leicht" übertrieben. Man findet in und um Kona immer Apartments/Condos zwischen rund 100 und 200 US Dollar am Tag.
Für 12 Tage sind das also grob zwischen rund 1200 und 2500 Euro geteilt durch 2 Personen...
Die Preise von petra-G sind ja aus dem PL-Text, der aber nur ein Gedankenspiel ist. Fixiert sind eigentlich nur die Preise für die Anmeldung beim Qualifikationswettkampf und für Kona. Bei allem anderen gilt: man kann soviel ausgeben wie im verlinkten Text angegeben. Man kann aber auch deutlich weniger Geld aufwenden.
Unsere Flüg nach Kona waren stets deutlich günstiger, bei der Unterkunft hast du ja schon die Gegenrechnug aufgemacht. Die condo-Preise variieren gigantisch, je nach Entfernung zum Strand und Entfernung zum Start. Und wie teuer die Verpflegung vor Ort ist, hängt halt stark davon ab wie oft man Essen geht (und wohin) und wie oft man selbst kocht.
Das sind dieselben Gesetzmäßigkeiten wie auch in jedem anderen Urlaub.
Phanthomas
09.08.2021, 16:29
Das mit der Slotvergabe läuft ja in diesem Jahr etwas anders.
Es gibt ja nicht das klassische Awards-Bankett.
Siehe Athlete-Guide Seite 27:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/d3f2-2488946/AG-Athlete_Guide_Frankfurt_2021_GER.pdf#_ga=2.1344242 44.430364528.1628506857-268982453.1624019108
Allen Teilnehmern viel Spass und viel Glück am Sonntag !
Also ich werde ziemlich sicher letzter in der AK50.
Aber die beschriebene Möglichkeit meine Registrierung zu editieren gibt es für Frankfurt garnicht mehr. In der gespeicherten Version von 2019 kann ich außerdem das Feld "intent to qualify" nicht finden...
Also ich werde ziemlich sicher letzter in der AK50.
Aber die beschriebene Möglichkeit meine Registrierung zu editieren gibt es für Frankfurt garnicht mehr. In der gespeicherten Version von 2019 kann ich außerdem das Feld "intent to qualify" nicht finden...
13 Slots in deiner AK.
48h Stunden Zeit.
Nehmen wir an sie brauchen 4 Runden bis Alle weg sind (werden ja viele wegen der Unsicherheit abspringen)
Dauert dann ggf bis zu einer Woche. Länger sicher nicht, eher weniger.
Schaue mir gerade meine Age Group Rankings an.
Naja glaube niemals das sie bis zu mir hinter kommen ;-) :Cheese: :Cheese: Müssten ja Hundert Leute absagen bis sie mich erreichen. :Lachanfall:
Schaue mir gerade meine Age Group Rankings an.
Naja glaube niemals das sie bis zu mir hinter kommen ;-) :Cheese: :Cheese: Müssten ja Hundert Leute absagen bis sie mich erreichen. :Lachanfall:
Geht mir ähnlich. Der Vorteil der Langsamkeit, dass man sich mit dem Thema schon mal nicht beschäftigen muss:-))
Drauf geschi....auf den Slot ;-), Sonntag ist Raceday, wer hätte das gedacht, wir sind die Tapferen, die das Training weiter abgespult haben und Sonntag lassen wir es alle krachen. Bin schon etwas aufgeregt...und wir haben erst Montag
quick-nick
09.08.2021, 20:17
Wann macht eigentlich erfahrungsgemäss die Registration für das Folgejahr wieder auf? Würde 2022 gerne meine erste LD machen (und Frankfurt wäre von der Location mit Abstand meine bevorzugtes Rennen) - aber der Andrang wird ja sicher wie immer gross sein. Daher will ich da nichts verpassen..
Drauf geschi....auf den Slot ;-), Sonntag ist Raceday, wer hätte das gedacht, wir sind die Tapferen, die das Training weiter abgespult haben und Sonntag lassen wir es alle krachen. Bin schon etwas aufgeregt...und wir haben erst Montag
So schauts aus! Auf zur LD Premiere!!:liebe053:
DerHesse2
09.08.2021, 21:00
Hallo zusammen,
bis wann muss der Test am Sonntag gültig sein? Darf ich mich z.B samstags um 12 Uhr testen und dann mein Rädchen abgeben, und dann gillt er am Sonntag um 6:30 für den Start oder bis zum Zieleinlauf?
sabine-g
09.08.2021, 21:04
Hallo zusammen,
bis wann muss der Test am Sonntag gültig sein? Darf ich mich z.B samstags um 12 Uhr testen und dann mein Rädchen abgeben, und dann gillt er am Sonntag um 6:30 für den Start oder bis zum Zieleinlauf?
In T2 kann man noch einen Test machen.
In T2 kann man noch einen Test machen.
:Lachanfall:
Bin Freitag da und würde gerne die Rad Runde testen, kann man da Freitagnachmittag halbwegs vernünftig fahren.
Microsash
09.08.2021, 21:47
Versteh ich nicht...da fiebert man so lange drauf, das so ein Event wieder stattfindet...die Inzidenz hält........und dann steht man ungeimpft am Start und macht sich Gedanken um Tests.
My 2 cents
michaelwiechert
09.08.2021, 22:07
Bin Freitag da und würde gerne die Rad Runde testen, kann man da Freitagnachmittag halbwegs vernünftig fahren.
also da würd ich eher von abraten, war einmal an nem samstag da etwas unterwegs, auch ne menge los und ist ja teilweise bundesstrasse und so..und freitag ist berufsverkehr. mitunter mit dem auto abfahren gerade aus frankfurt raus (da bekommt man ein gefühl von der strassenbeschaffenheit).
freerunning
09.08.2021, 22:44
Ich bin auch total aufgeregt und voller Vorfreude auf Sonntag. Kann an gar nichts anderes mehr denken.
Als Ende Oktober 2020 der Lockdown light beschlossen wurde, hatte ich beschlossen mich erst recht ins Training zu stürzen, damit ich dann irgendwann nach dem Lockdown topfit dastehe :-) Na ja, dieser Lockdown dauerte doch länger als gedacht.
Gut dass ich mir einen Monat zuvor einen Kickr Core gekauft hatte, denn dann waren die Geräte bald nicht mehr lieferbar. So habe ich im Winter fleißig in Watopia geschwitzt und vom IRONMAN geträumt.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Triathlon beschränken sich auf eine Sprintdistanz 2019 mit 500m Schwimmen im Freibad, 20k Radfahren und 5km Laufen.
Über Nirvana Travel habe ich dann im Mai diesen Jahres den Startplatz für Frankfurt ergattert. Zu dieser Zeit konnte ich auch ins Schwimmbad und sozusagen kraulen gelernt. Neues Zeitfahrrad kam vor kurzem auch dazu. Natürlich gehört auch Aerooptimierung, Ernährungsstrategie austüfteln, Wettkampfgewicht anstreben, Verzicht, Quälen im Training, neues Equipment etc. dazu und immer wieder Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Die ganze Zeit war immer die Ungewissheit ob es stattfindet - wie ein Damoklesschwert, und nun steht der Wettkampf kurz bevor.
Kaum zu glauben. Wie es aussieht wird es auch ein richtiges Hitzerennen, so wie man es von Hawaii kennt.
Jetzt ist Tapering angesagt. Mache noch ein bisschen Saltin Diät, weil ich das vom Laufen so gewohnt bin. Rote Beete Saft gibts die Woche auch und ein bisschen Hitzeakklimatisierung wäre noch gut.
Und dann kann die epische Schlacht kommen!
Würde mich freuen, einige von euch live kennenzulernen.
Wünsche allen Startern noch gute Zuspitzung der Form und eine ruhige Woche und uns am Sonntag ein fantastisches Rennen!
#never stop!
Thorsten
10.08.2021, 06:37
Bin Freitag da und würde gerne die Rad Runde testen, kann man da Freitagnachmittag halbwegs vernünftig fahren.
Freitag ist DER Tag, an dem ich hier ganz sicher immer Crosser/Gravel und niemals auf der Straße Rennrad fahre. Und dabei wohne ich schon etwas weiter außerhalb als die IM-Strecke ist. Es wird sch... werden, aber du hast ja keine Alternativen, wenn du die Strecke vorher mal sehen willst.
michaelwiechert
10.08.2021, 07:20
Ich bin auch total aufgeregt und voller Vorfreude auf Sonntag. Kann an gar nichts anderes mehr denken.
Als Ende Oktober 2020 der Lockdown light beschlossen wurde, hatte ich beschlossen mich erst recht ins Training zu stürzen, damit ich dann irgendwann nach dem Lockdown topfit dastehe :-) Na ja, dieser Lockdown dauerte doch länger als gedacht.
Gut dass ich mir einen Monat zuvor einen Kickr Core gekauft hatte, denn dann waren die Geräte bald nicht mehr lieferbar. So habe ich im Winter fleißig in Watopia geschwitzt und vom IRONMAN geträumt.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Triathlon beschränken sich auf eine Sprintdistanz 2019 mit 500m Schwimmen im Freibad, 20k Radfahren und 5km Laufen.
Über Nirvana Travel habe ich dann im Mai diesen Jahres den Startplatz für Frankfurt ergattert. Zu dieser Zeit konnte ich auch ins Schwimmbad und sozusagen kraulen gelernt. Neues Zeitfahrrad kam vor kurzem auch dazu. Natürlich gehört auch Aerooptimierung, Ernährungsstrategie austüfteln, Wettkampfgewicht anstreben, Verzicht, Quälen im Training, neues Equipment etc. dazu und immer wieder Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Die ganze Zeit war immer die Ungewissheit ob es stattfindet - wie ein Damoklesschwert, und nun steht der Wettkampf kurz bevor.
Kaum zu glauben. Wie es aussieht wird es auch ein richtiges Hitzerennen, so wie man es von Hawaii kennt.
Jetzt ist Tapering angesagt. Mache noch ein bisschen Saltin Diät, weil ich das vom Laufen so gewohnt bin. Rote Beete Saft gibts die Woche auch und ein bisschen Hitzeakklimatisierung wäre noch gut.
Und dann kann die epische Schlacht kommen!
Würde mich freuen, einige von euch live kennenzulernen.
Wünsche allen Startern noch gute Zuspitzung der Form und eine ruhige Woche und uns am Sonntag ein fantastisches Rennen!
#never stop!
hört sich gut an, hau rein und viel Erfolg und vor allem Spass.
Ob Hitzerennen oder nicht, kann man nicht sagen. Aber die knapp 40 Grad von vor 2 Jahren wird es definitiv nicht geben.
Freitag ist DER Tag, an dem ich hier ganz sicher immer Crosser/Gravel und niemals auf der Straße Rennrad fahre. Und dabei wohne ich schon etwas weiter außerhalb als die IM-Strecke ist. Es wird sch... werden, aber du hast ja keine Alternativen, wenn du die Strecke vorher mal sehen willst.
Danke für die Infos. Habe ich mir schon gedacht, hätte sein können das es neben den Straßen auch Radwege gibt.
Dann fahr ich das mal mit dem Auto ab.
Ist der Waldsee am Freitag schon gesperrt?, eine Schwimmrunde hatte ich auch noch geplant.
Es sieht derzeit tatsächlich nach guten Bedingungen aus. Sind ja noch ein paar Tage Zeit.
Danke
Hallo zusammen,
bis wann muss der Test am Sonntag gültig sein? Darf ich mich z.B samstags um 12 Uhr testen und dann mein Rädchen abgeben, und dann gillt er am Sonntag um 6:30 für den Start oder bis zum Zieleinlauf?
Gute Frage. Ich mache einen Schnelltest am Samstag früh um 9 Uhr und dachte eigentlich das er dann reicht für Samstag und Sonntag. Habe dann aber gelesen man muss in WZ1 beim Verlassen des Bike Check In noch einen Schnelltest machen vor Ort für Sonntag. Werde da mal meine Testbescheinigung mitnehmen von 9 Uhr und fragen ob ich noch eine "neue" um 14 Uhr brauche ;-)
Fand das Tricity Konzept besser: Die haben die Startunterlagen Wochen vorher per Post zugesendet und dann beim Bike Check-In nach Prüfung des Impfausweises oder des Schnelltests bekamen die Athleten das Teilnehmerbändchen + den Race-Chip. Teilnehmerbändchen galt dann als 3G- geprüft.
So ist das nach meinem Verständnis auch in Frankfurt. Du wirst nach dem Bike Check-in getestet und erhältst dann dein "3G-Bändchen". Sei doch froh, wenn der Veranstalter kostenlos testet.
Estebban
10.08.2021, 08:39
Danke für die Infos. Habe ich mir schon gedacht, hätte sein können das es neben den Straßen auch Radwege gibt.
Dann fahr ich das mal mit dem Auto ab.
Ist der Waldsee am Freitag schon gesperrt?, eine Schwimmrunde hatte ich auch noch geplant.
Es sieht derzeit tatsächlich nach guten Bedingungen aus. Sind ja noch ein paar Tage Zeit.
Danke
Der ist bis Samstag ganz normal geöffnet :)
tridinski
10.08.2021, 08:56
Der ist bis Samstag ganz normal geöffnet :)
leider nein: https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html
Für Aufbau, Rennen und Abbau bleibt das Strandbad von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. August, geschlossen. Am Donnerstag, 12., und Montag, 16. August, ist es regulär von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet
leider nein: https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html
Für Aufbau, Rennen und Abbau bleibt das Strandbad von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. August, geschlossen. Am Donnerstag, 12., und Montag, 16. August, ist es regulär von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet
Kann man da am Samstag zum Bike Check-in normal mit dem Auto hinfahren? Gibt es da einen Parkplatz? Parkgebühren?
Oder hat schon einmal jemand den Bus-Shuttle für den Bike Check-in genutzt?
sabine-g
10.08.2021, 09:01
Kann man da am Samstag zum Bike Check-in normal mit dem Auto hinfahren? Gibt es da einen Parkplatz? Parkgebühren?
Oder hat schon einmal jemand den Bus-Shuttle für den Bike Check-in genutzt?
man kann ganz normal hinfahren und wird dann zum Parkplatz geführt. bzw. eingewiesen.
man kann ganz normal hinfahren und wird dann zum Parkplatz geführt. bzw. eingewiesen.
:Blumen:
man kann ganz normal hinfahren und wird dann zum Parkplatz geführt. bzw. eingewiesen.
Allerdings hat man trotzdem noch einen längeren (Fuß)weg zur Wechselzone zu bewältigen. Lustigerweise gehen diesen fast alle Athleten zu Fuß, ihr Fahrrad schiebend.
Insider Tip: Auf dem Rad fahrend geht es bedeutend schneller!:Cheese:
sabine-g
10.08.2021, 09:16
Allerdings hat man trotzdem noch einen längeren (Fuß)weg zur Wechselzone zu bewältigen. Lustigerweise gehen diesen fast alle Athleten zu Fuß, ihr Fahrrad schiebend.
Insider Tip: Auf dem Rad fahrend geht es bedeutend schneller!::
das stimmt. zurück dann mit dem Skateboard
( Tipp: fahren vorher üben, damit man nicht stürzt und sich keine Verletzungen zu zieht )
tridinski
10.08.2021, 09:28
wenn man die 1,5km vom Parkplatz Sehring zum checkin auf dem Rad zurücklegt sollte man unbedingt den Helm aufhaben selbst wenn man nur Schritttempo rollt, es sind schon Sportler deshalb vom Rennen ausgeschlossen worden, "fahren ohne Helm in Zusammenhang mit der Veranstaltung" hiess das dann offiziell
Oder hat schon einmal jemand den Bus-Shuttle für den Bike Check-in genutzt?
Ich habe immer den Shuttlebus genommen - und mich jedesmal beglückwünscht, wenn der Bus an der riesigen Autoschlange vorbeifuhr :Cheese:
Im Ernst: nimm den Bus, das ist meiner Ansicht nach am entspanntesten. Manchmal isses kurz stressig, weil viele Athleten auf einmal einsteigen wollen, aber es fahren genug Busse. Und die Busse haben teilweise ne Extraspur (ohne Stau), zudem wirst Du bis direkt vor die Wechselzone gefahren :)
Ich habe immer den Shuttlebus genommen - und mich jedesmal beglückwünscht, wenn der Bus an der riesigen Autoschlange vorbeifuhr :Cheese:
Im Ernst: nimm den Bus, das ist meiner Ansicht nach am entspanntesten. Manchmal isses kurz stressig, weil viele Athleten auf einmal einsteigen wollen, aber es fahren genug Busse. Und die Busse haben teilweise ne Extraspur (ohne Stau), zudem wirst Du bis direkt vor die Wechselzone gefahren :)
Auch dir danke,. Wie wird das Rad transportiert? Alles safe?
das stimmt. zurück dann mit dem Skateboard
( Tipp: fahren vorher üben, damit man nicht stürzt und sich keine Verletzungen zu zieht )
Das ist einem Freund von mir vor ein paar Jahren passiert.
Rollt mit dem Rad Richtung Bike Check-In. Die Wechselbeutel am Lenker und zack kommt ein Beutel in die Speichen. Sturz bei ganz niedriger Geschwindigkeit aber trotzdem Schlüsselbein Bruch und Sehnen in der Schulter abgerissen. Das wars dann leider mit dem IM FFM. :o
Thorsten
10.08.2021, 12:49
Dieses Jahr *könnte* es mit dem eigenen Auto besser klappen als in den Vorjahren, da kein paralleler Badebetrieb stattfindet. Die Badegäste mussten ja auch irgendwo parken und der eigentliche Parkplatz war zur Wechselzone geworden. Als KR habe ich immer weier weg geparkt und bin das letzte Stück durch den Wald geradelt (konnte mein Rad aber im Gegensatz zu den Athleten auch für den Weg zurück zum Auto wieder mitnehmen ;)).
alessandro
10.08.2021, 12:52
Ich denke auch nicht, dass es dieses Jahr allzu stressig wird. Keine Badegäste und doch auch nur rd. 1.600 Starter - waren es sonst nicht >2.500?
Kann man da am Samstag zum Bike Check-in normal mit dem Auto hinfahren? Gibt es da einen Parkplatz? Parkgebühren?
Oder hat schon einmal jemand den Bus-Shuttle für den Bike Check-in genutzt?
Ja das geht. Wobei ich jedes Jahr den Kopf schüttele über den großen Security "Schrank", der laufend rumbrüllt und dann mehr Stau verursacht als es notwendig wäre. Sollte sich ggf. einfach mal Sommerklamotten anziehen statt zu warme Hitzestau erzeugende SEK Schutzkleidung und sich unter einem Sonnenschirm auf einen bequemen Stuhl setzen, dann wäre er ggf. entspannter, freundlicher und relaxter.
Plus: keine "normalen" Zuschauer, nur Angehörige.
Dafür denke und hoffe ich dass es am Main beim Laufen richtig voll wird. Das Wetter wird super und die Leute dürsten doch nach Spaß und Unterhaltung, was liegt da näher als ein paar Irren beim Sport machen zuzuschauen:Cheese:
Ich denke auch nicht, dass es dieses Jahr allzu stressig wird. Keine Badegäste und doch auch nur rd. 1.600 Starter - waren es sonst nicht >2.500?
Und auch nicht vergessen das es speziell gestaffelte Bike-Check-In Zeiten gibt.
Orientieren sich nach ENDZIFFER der Startnummer:
"...
Diese Check-In-Zeiten orientieren sich an der letzten Ziffer der Startnummer des Athleten. Es ist es nur möglich zu diesen Zeiten
einzuchecken.
▪ 13.00 – 14.00 Uhr: „0“ und „5“
▪ 14.00 – 15.00 Uhr: „1“ und „6“
▪ 15.00 – 16.00 Uhr: „2“ und „7“
▪ 16.00 – 17.00 Uhr: „3“ und „8“
▪ 17.00 – 19.00 Uhr: „4“ und „9“
...."
Insofern teilen sich die 1500 Starter nochmal auf in Gruppen von ca. 300 Teilnehmern pro Stunde. Pro Minute also 5 Teilnehmer im Schnitt.
Noch eine Frage zum Drafting, in den Ironman Regeln steht:
Prior to entering the draft zone of another athlete, professional athletes must
move to the side of the athlete being overtaken (i.e., no slipstreaming).
Heisst das, dass ich als normale AK-Bratwurst nicht schon 10m hinter dem Vordermann auf die linke Spur wechseln muss?
michaelwiechert
10.08.2021, 16:31
Noch eine Frage zum Drafting, in den Ironman Regeln steht:
Prior to entering the draft zone of another athlete, professional athletes must
move to the side of the athlete being overtaken (i.e., no slipstreaming).
Heisst das, dass ich als normale AK-Bratwurst nicht schon 10m hinter dem Vordermann auf die linke Spur wechseln muss?
Wenn du Dich nicht bis auf 2m an den Vordermann ransaugst sollte das kein Problem sein. Ich hab keine Erfahrung wie das auf der Strecke dort zugeht, zumal ja auch deutlich weniger Teilnehmer auf der Strecke sind als sonst. Hängt sicher ab wieviele Kampfrichter es dort gibt und wie genau man die Regeln anwendet.
tridinski
10.08.2021, 16:34
Wenn du Dich nicht bis auf 2m an den Vordermann ransaugst sollte das kein Problem sein. Ich hab keine Erfahrung wie das auf der Strecke dort zugeht, zumal ja auch deutlich weniger Teilnehmer auf der Strecke sind als sonst. Hängt sicher ab wieviele Kampfrichter es dort gibt und wie genau man die Regeln anwendet.
Du bist kein Kampfrichter, oder ... Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Aussagen " ... sollte ok sein ..."
Wir haben ja ein paar Kampfrichter hier im Forum, wenn die da was zu sagen könnten :Blumen:
michaelwiechert
10.08.2021, 16:49
Du bist kein Kampfrichter, oder ... Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Aussagen " ... sollte ok sein ..."
Wir haben ja ein paar Kampfrichter hier im Forum, wenn die da was zu sagen könnten :Blumen:
Na von mir aus, dann gerne andere Meinungen. Beim Frankfurt City Triathlon waren ja offensichtlich auch Kampfrichter - aber so richtig durchgegriffen wurde da nicht.
Du bist kein Kampfrichter, oder ... Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Aussagen " ... sollte ok sein ..."
Wir haben ja ein paar Kampfrichter hier im Forum, wenn die da was zu sagen könnten :Blumen:
Ja, würde mich über eine fundierte Aussage freuen. Nach meiner Interpretation heisst das, dass ich als AK-Wurst auch bis auf einen Meter ranfahren darf bevor ich links rausziehe. Ich darf nur nich länger als 25s in der Draft Zone sein. Profis müssen dagegen schon vor der Draft-Zone nach links fahren.
Ich will das jetzt auch nicht bis zum letzten Millimieter ausnutzen, aber wenn gerade viel Verkehr auf der linken Spur ist, dann könnte das schon relevant werden.
tandem65
10.08.2021, 17:30
Ja, würde mich über eine fundierte Aussage freuen. Nach meiner Interpretation heisst das, dass ich als AK-Wurst auch bis auf einen Meter ranfahren darf bevor ich links rausziehe.
Hmmm, ich denke da an Augenmaß daß Kampfrichter haben sollen.
Wenn Du im Getümmel bist wird das anders beurteilt werden als Bratwurst als wenn Du freie Fahrt hast. Daher wirst Du von einem Kampfrichter nur 2 Antworten bekommen.
1. Nicht in die Box einfahren.
2. Wir haben es nicht darauf abgesehen den Athleten den Tag zu versauen.
Wenn Du Dein bestes gibst um nicht in die Box zu fahren sollten die Kampfrichter Dir den Tag nicht versauen.
MSN Wetter sagt nun 22 Grad und wolkig ab Mittag und ggf. werden wir von einem etwas nördlich verlaufenden Regengebiet gestreift. Das wären ja fast perfekte Wettkampftemperaturen. :Cheese:
Sprich der Hochsommer hat anscheinend nur ein kurzes Intermezzo am Mittwoch, Donnerstag und ggf. Samstag. Wobei Samstag jetzt auch schon bei 28 Grad ist.
Ich hoffe dabei bleibt es.
Die am vorherigen Wochenende und zu Beginn der Woche angekündigten 29/30 ggf. 31 Grad sahen nach den normalen Ironman Hochsommer Temperaturen aus.
Sollte dann ja sogar am Dienstag/Mittwoch nach Ironman Richtung 34 Grad gehen. Das ist anscheinend auch vom Wettervorhersage-Tisch runter. Perfekt.
Ihr bekommt vermutlich einen heissen, sonnigen August-Sonntag, konkret bis 33 Grad (im Schatten), (https://www.wetteronline.de/wettertrend/frankfurt-am-main) sagt die Wetterprognose meines Vertrauens. :)
Ihr bekommt vermutlich einen heissen, sonnigen August-Sonntag, konkret bis 33 Grad (im Schatten), (https://www.wetteronline.de/wettertrend/frankfurt-am-main) sagt die Wetterprognose meines Vertrauens. :)
ohhhh. Die weicht ganz schön ab von Agrarwetter App, MSN Wetter und Kachelmann und Wetter.com sowie Wetter.de
Scheinen wohl 2 konkurrierende Modelle zu sein. Die Agrarwetter Seite (also nicht die App) zeigt auch noch den alten Verlauf an mit 29 Grad.
ohhhh. Die weicht ganz schön ab von Agrarwetter App, MSN Wetter und Kachelmann und Wetter.com sowie Wetter.de
Scheinen wohl 2 konkurrierende Modelle zu sein. Die Agrarwetter Seite (also nicht die App) zeigt auch noch den alten Verlauf an mit 29 Grad.
Tja, dass sind wirklich sehr gegensätzliche Prognosen von Wetterlagen, mehr als 10 Grad Unterschied. Spannend....
tridinski
10.08.2021, 20:27
hab nach dem Büro heute ne lockere Runde am Main gedreht, die Dichte an Finishershirts und Carbonschuhen ist schon merklich höher als normal ...
Auf der Südseite gerade Abenteuerspielplatz für die Kleinen, am Sonntag dann für die Großen :Cheese:
https://up.picr.de/41805668yj.jpg
Am Westhafentower ist aktuell eine Baustelle, wir müssen wohl links unter der Brücke durchlaufen, leider Kopfsteinpflaster statt Asphalt rechts
https://up.picr.de/41805669rb.jpg
T2 wird bereits aufgebaut :liebe053:
https://up.picr.de/41805670mn.jpg
Also meine Vorfreude ist gleich mal sehr real hochgeschnellt :)
Thorsten
10.08.2021, 21:02
Daher wirst Du von einem Kampfrichter nur 2 Antworten bekommen.
1. Nicht in die Box einfahren.
2. Wir haben es nicht darauf abgesehen den Athleten den Tag zu versauen.
Die erste Antwort ist ungültig ;). Das Einfahren in die Box ist definitiv erlaubt für Non-Pros. Man sollte es aber nicht übertreiben und 90% der Box in 5 Sekunden durchqueren und sich dann weitere 20 Sekunden am Hinterrad ausruhen.
Bei Ironman:
"Athletes may enter the draft zone of another athlete when passing and must continuously progress through the draft zone. A maximum of 25 seconds will be allowed to pass through the zone of another athlete"
In der DTU-Sportordnung:
"Ein Teilnehmer, der nicht deutlich genug zu erkennen gibt, diese Bestimmungen einzuhalten, ist mit Zeitstrafe ggf. der Disqualifikation zu bestrafen."
Es gibt natürlich auch unter den Kampfrichtern harte Hunde, eher zurückhaltende und welche in der Mitte.
Tja, dass sind wirklich sehr gegensätzliche Prognosen von Wetterlagen, mehr als 10 Grad Unterschied. Spannend....
Der morgentliche Blick auf die Wettervorhersage prognostiziert Heute wieder überall 28-30 Grad. :Cheese: :Lachanfall:
Anscheinend sind alle gestern genannten Wettervorhersagen auf das Sommerliche Modell umgeschwenkt.
Mal eine Frage: Auf meinem Triathlon Szene Trainingsplan steht für Mi 00:45, Do 1:00, Sa 00:30 h Radfahren : Also in Summe 2:15h Radfahren
Kann ich das auch bündeln und heute ca. 2:30 h fahren ? Oder wäre das zu viel ?
Nein, nicht bündeln. Du sollst jeden Tag den Körper etwas reizen und an die Bewegung erinnern, aber dabei nicht ermüden. Daher die kurzen Einheiten. Mach das nach Plan.
Nein, nicht bündeln. Du sollst jeden Tag den Körper etwas reizen und an die Bewegung erinnern, aber dabei nicht ermüden. Daher die kurzen Einheiten. Mach das nach Plan.
ok danke
Klicke mich gerade durch die Wettermodelle durch bei Kachelmann. Es ist das Global US Standard (GFS) mit den > 30 Grad und sommerliche Temperaturen. Das Global German Standard (ICON) und die europäischen Wettermodelle (auch DWD MOS) sagen das es Sonntag etwas milder wird also nur 25 Grad.
Eigentlich sollte man sich die Wettervorhersagen bis Freitag gar nicht anschauen.
hab nach dem Büro heute ne lockere Runde am Main gedreht, die Dichte an Finishershirts und Carbonschuhen ist schon merklich höher als normal ...
https://up.picr.de/41805669rb.jpg
https://up.picr.de/41805670mn.jpg
Also meine Vorfreude ist gleich mal sehr real hochgeschnellt :)
Oh Mann, Frankfurt! War immer mein absolutes Lieblingsrennen! Was für tolle Erlebnisse ich dort hatte...PB, Quali, Hitze und klirrende Kälte...der Wahnsinn.
Viel Spaß euch allen am Sonntag. Gute Beine und nicht so schnell nachlassen, wenn`s weh tut!:Peitsche::Blumen:
Oh Mann, Frankfurt! War immer mein absolutes Lieblingsrennen! Was für tolle Erlebnisse ich dort hatte...PB, Quali, Hitze und klirrende Kälte...der Wahnsinn.
Viel Spaß euch allen am Sonntag. Gute Beine und nicht so schnell nachlassen, wenn`s weh tut!:Peitsche::Blumen:
Schade das die Stelle am Westhafen nicht fertig geworden ist. Das Pflaster ist schon sehr holprig dort. Bin das im Training ab und zu gelaufen. Hinter der Brücke muss man dann auch relativ scharf nach rechts laufen und hat da eine Engstelle wo es dann bei Rennbetrieb eng werden kann.
Alteisen
11.08.2021, 09:45
Schade das die Stelle am Westhafen nicht fertig geworden ist. Das Pflaster ist schon sehr holprig dort. Bin das im Training ab und zu gelaufen. Hinter der Brücke muss man dann auch relativ scharf nach rechts laufen und hat da eine Engstelle wo es dann bei Rennbetrieb eng werden kann.
Freust Du dich eigentlich aufs Rennen?
Es könnte zu heiß werden oder doch zu kalt, die Strecke hat scharfe Kurven und dann noch die Corona Regeln.... Ich verstehe zunehmend besser, dass bei Teilnehmern die Welt zusammenbricht, wenn sie die falsche Geschmacksrichtung des Gels gereicht bekommen
Freust Du dich eigentlich aufs Rennen?
Es könnte zu heiß werden oder doch zu kalt, die Strecke hat scharfe Kurven und dann noch die Corona Regeln.... Ich verstehe zunehmend besser, dass bei Teilnehmern die Welt zusammenbricht, wenn sie die falsche Geschmacksrichtung des Gels gereicht bekommen
Logisch freue ich mich.
Ist die normale Nervosität in der letzten Woche da man, ich auch, nicht mehr so viel trainiert und dann eben das Rad putzt, nochmal das Fahrrad & Equipment & Werkzeug checked und die Satteltasche + dann eben, eigentlich aus Langweile, auch die Wettervorhersagen checked.
Man, ich auch, muss es nehmen wie es kommt. Nervosität steigt eben langsam.
Jetzt am Sonntag hoffe ich in allen 3 Disziplinen das Optimale für mich rauszuholen und eben die Persönliche Bestzetit zu toppen. Hawaii Quali schaffe ich eh nicht.
Wird schon klappen.....
sabine-g
11.08.2021, 10:33
Hawaii Quali schaffe ich eh nicht.
weiß man nicht
Wird schon klappen.....
eben....
Man, ich auch, muss es nehmen wie es kommt. Nervosität steigt eben langsam.
Bei mir wandelt sich die Vorfreude in Nervosität und geht schon langsam Richtung Panik :o
Bei mir wandelt sich die Vorfreude in Nervosität und geht schon langsam Richtung Panik :o
Dito. Ist das nicht immer so?;)
Ich finde keine WPRO Startliste für Sonntag, gibt es nur MPRO?
m.
Dito. Ist das nicht immer so?;)
Bei mir ist es halt der erste, keine Ahnung was da auf mich zukommt :dresche
Freust Du dich eigentlich aufs Rennen?
Es könnte zu heiß werden oder doch zu kalt, die Strecke hat scharfe Kurven und dann noch die Corona Regeln.... Ich verstehe zunehmend besser, dass bei Teilnehmern die Welt zusammenbricht, wenn sie die falsche Geschmacksrichtung des Gels gereicht bekommen
:Blumen:
Ich finde keine WPRO Startliste für Sonntag, gibt es nur MPRO?
m.
Ja, nur Mpro.
Ich finde keine WPRO Startliste für Sonntag, gibt es nur MPRO?
m.
Ja.
Ironman will (das sowieso niedrige) Preisgeld für Profis maximal kürzen, so dass es bei vielen Wettkämpfen überhaupt keine Profis mehr gibt (so, wie in Talinn am letzten WE) und bei manchen Wettkämpfen, dann nur noch ein Profi-Starterfeld für ein Geschlecht.
Bei mir ist es halt der erste, keine Ahnung was da auf mich zukommt :dresche
Plus 1 :)
Bin aber zum Glück nicht aufgeregter als vor meinen Marathons oder MD Rennen. Kann ja noch kommen....:cool:
Bei mir ist es halt der erste, keine Ahnung was da auf mich zukommt :dresche
Es wird weh tun! :) (Aber vermutlich nicht so sehr wie bei den alten Hasen, die auch noch wirklich den letzten Tropfen rausquetschen können und wollen)
eik van dijk
11.08.2021, 12:12
Ja.
Ironman will (das sowieso niedrige) Preisgeld für Profis maximal kürzen, so dass es bei vielen Wettkämpfen überhaupt keine Profis mehr gibt (so, wie in Talinn am letzten WE) und bei manchen Wettkämpfen, dann nur noch ein Profi-Starterfeld für ein Geschlecht.
oder die Leistungsdichte bei Rennen mit Profistartern erhöhen. Ist, wenn ich an das Profistarterfeld in Klagenfurt denke, kein schlechter Ansatz. Da waren meistens ein, zwei Top Stars und sonst nur B Profis am Start.
oder die Leistungsdichte bei Rennen mit Profistartern erhöhen. Ist, wenn ich an das Profistarterfeld in Klagenfurt denke, kein schlechter Ansatz. Da waren meistens ein, zwei Top Stars und sonst nur B Profis am Start.
Klar, Leistungsdichte erhöhen indem man die Preisgelder kürzt.
Schau dir mal das Profi-Starterfeld von Frankfurt an. (https://www.trirating.com/ironman-germany-2021-mpro-only-aug-15th-seedings/)Das ist nominell das Schwächste, das dort je an der Startlinie gestanden ist. Kein einziger Hawaii-Sieger aus den letzten 10 Jahren, von denen zu Denks Zeiten z.b. meist gleich mehrere an der Startlinie standen.
Der in der Weltrangliste bestplazierte für Frankfurt gemeldete Profi liegt auf Position 61. (https://protriathletes.org/rankings/)Es ist also absolut ein B-Profifeld (vielleicht sogar eher ein C-Profifeld) und auch um Welten schlechter, als die Starterfelder der Challenge Daytona, Challenge St.Pölten oder vom Wettkampf in Samorin in drei Wochen.
tridinski
11.08.2021, 12:44
Klar, Leistungsdichte erhöhen indem man die Preisgelder kürzt.
Wenn du bei zahlreichen Rennen die Preisgelder kürzt gehen die Profis alle zu den verbliebenen Rennen mit ordentlichem Preisgeld, so dass dort die Leistungsdichte ansteigt :Blumen:
tandem65
11.08.2021, 12:50
Wenn du bei zahlreichen Rennen die Preisgelder kürzt gehen die Profis alle zu den verbliebenen Rennen mit ordentlichem Preisgeld, so dass dort die Leistungsdichte ansteigt :Blumen:
So wie in FfM :Maso:
Klar, Leistungsdichte erhöhen indem man die Preisgelder kürzt.
Schau dir mal das Profi-Starterfeld von Frankfurt an. (https://www.trirating.com/ironman-germany-2021-mpro-only-aug-15th-seedings/)Das ist nominell das Schwächste, das dort je an der Startlinie gestanden ist. Kein einziger Hawaii-Sieger aus den letzten 10 Jahren, von denen zu Denks Zeiten z.b. meist gleich mehrere an der Startlinie standen.. .
Ich glaube, wir werden Lionel in Frankfurt racen sehen.
Wundert mich, dass er in der Liste durchgestrichen wurde.
Da er unbedingt in der Slowakei Ende August gegen Frodeno antreten will, hat er gar keine andere Wahl als FFM, so er denn noch auf Kona 21 hofft...
Und für Agegrouper mit Kona-Ambitionen kursieren aktuell Gerüchte, dass man mit Slot und Doppelimpfung bei Kona@ironman.com eine Reiseerlaubnis beantragen kann, die dann für Kona 21 gelten soll...
Ich drücke Euch die Daumen :Blumen:
tridinski
11.08.2021, 12:56
So wie in FfM :Maso:
die Dichte ist da zwar auch hoch, aber nicht in der Spitze sondern eher weiter unten
und die sind ja hauptsächlich wohl nicht wegen dem PReisgeld da sondern wegen der 3 Slots
spanky2.0
11.08.2021, 12:59
Schau dir mal das Profi-Starterfeld von Frankfurt an. (https://www.trirating.com/ironman-germany-2021-mpro-only-aug-15th-seedings/)Das ist nominell das Schwächste, das dort je an der Startlinie gestanden ist. Kein einziger Hawaii-Sieger aus den letzten 10 Jahren, von denen zu Denks Zeiten z.b. meist gleich mehrere an der Startlinie standen.
Der in der Weltrangliste bestplazierte für Frankfurt gemeldete Profi liegt auf Position 61. (https://protriathletes.org/rankings/)Es ist also absolut ein B-Profifeld (vielleicht sogar eher ein C-Profifeld) und auch um Welten schlechter, als die Starterfelder der Challenge Daytona, Challenge St.Pölten oder vom Wettkampf in Samorin in drei Wochen.
Zum Thema schwaches Profi-Starterfeld in Frankfurt:
Ich glaube das liegt dieses Jahr aber auch an dem 'späten' Zeitpunkt des Rennens und vlt.sogar an der langen Unsicherheit ob es überhaupt stattfinden wird. Durch die Verschiebung des Rennens und späteren Terminierung im August ist der Abstand zum Hawaii Rennen im Oktober schon relativ kurz.
Da ist es denke ich klar, dass Top Leute die bereits für Hawaii qualifiziert sind, nicht mehr unbedingt 'freiwillig' für Frankfurt melden. Und wenn man dann noch 'Geschenke' verteilt mit der Startplatzgarantie für Blummenfelt auf Hawaii, dann startet der natürlich auch nicht mehr, obwohl er vorher meines Wissens auf der Startliste für Ffm (und Kopenhagen?) stand.
Freizeitathlet
11.08.2021, 13:00
Aber mann sollte keine MD mit einer Langdistanz vergleichen. MD geht immer.
Und es ist ja bereits Mitte August, für viele ist Hawaii Anfang Oktober wichtiger. Ein LD Mitte August werden sich einige in Bezug auf Hawaii gerne ersparen.
Aber man muss nicht drum herum reden, das Profifeld war schon mal besser ;)
Gruß
Zum Thema schwaches Profi-Starterfeld in Frankfurt:
Ich glaube das liegt dieses Jahr aber auch an dem 'späten' Zeitpunkt des Rennens und vlt.sogar an der langen Unsicherheit ob es überhaupt stattfinden wird. Durch die Verschiebung des Rennens und späteren Terminierung im August ist der Abstand zum Hawaii Rennen im Oktober schon relativ kurz.
Und wie sieht es dann mit dem Profifeld in Roth aus?
Der Termin ist noch später.
:Huhu:
michaelwiechert
11.08.2021, 13:13
Und wie sieht es dann mit dem Profifeld in Roth aus?
Der Termin ist noch später.
:Huhu:
Da sieht man dann wohl nur noch die, die nicht in Kona dabei sind. Und auch nicht in St. George.
Freizeitathlet
11.08.2021, 13:15
Und wie sieht es dann mit dem Profifeld in Roth aus?
Der Termin ist noch später.
:Huhu:
Gerade mal geschaut. Noch viel weniger. Bis auf Sarah Crowley keiner der auf Hawaii dabei ist, oder?
Zum Thema schwaches Profi-Starterfeld in Frankfurt:
Ich glaube das liegt dieses Jahr aber auch an dem 'späten' Zeitpunkt des Rennens ...
Natürlich ist das auch ein Faktor.
Aber mann sollte keine MD mit einer Langdistanz vergleichen. MD geht immer.
...
Dann vergleich alternativ doch die Starterfelder bei aktuellen Ironman-gebrandete Rennen aus Rapperswill letztes Wochenende und Zell am See in zwei Wochen mit den von mir genannten Mitteldistanzrennen in Samorin, St.Pölten oder Daytona.
Ironman hat aktuell große Schwierigkeiten, attraktive Starterfelder im Profibereich auf die Beine zu stellen, weil sie die Profis einfach schlecht behandeln (neben den Preisgeldern geht es da auch um die Bezahlung von Spesen für Hotelunterbringung und Anreise und mediale Darstellung: Pushing Limits und andere Content-Dienstleister können von Ironman-Rennen keine vernünftige Berichterstattung liefern, da Ironman abenteuerlich hohe Lizenzgelder für Rennberichterstattung verlangt.
Mein Einwurf weiter oben war ja vor allem auf den Beitrag von Eijck van Deick gemünzt, der mit Hinweis auf Klagenfurt meinte, dass Ironman mit den geteilten Profifeldern in Frankfurt (nur Männer) und Finnland (nur Frauen) alles richtig macht und unter dem Strich so attraktivere Profifelder erhält.
Selbst wenn das Starterfeld in Finnland durch die Teilnahme von Laura Philipp natürlich aufgewertet ist, verliert der Triathlonsport durch diese Entscheidung, denn erstens wäre die Fernsehübertragung von Frankfurt mit weiblichen und männlichen Profis (und mit Laura Philipp) wesentlich unterhaltsamer geworden und zweitens wird die Öffentlichkeit vom Profi-Rennen der Frauen in Finnland mangels medialer Coverage so gut wie nichts mitbekommen.
spanky2.0
11.08.2021, 13:55
Selbst wenn das Starterfeld in Finnland durch die Teilnahme von Laura Philipp natürlich aufgewertet ist, verliert der Triathlonsport durch diese Entscheidung, denn erstens wäre die Fernsehübertragung von Frankfurt mit weiblichen und männlichen Profis (und mit Laura Philipp) wesentlich unterhaltsamer geworden und zweitens wird die Öffentlichkeit vom Profi-Rennen der Frauen in Finnland mangels medialer Coverage so gut wie nichts mitbekommen.
Ja, das ist definitiv ein Fingerzeig zum Stellenwert des IM Frankfurt, wenn eine Laura Philipp lieber nach Finnland fliegt, um dort beim IM zu starten, als einen Tag später "vor der Haustür" in Frankfurt.
PS: Dass in Frankfurt keine Frauen Pro's starten wusste ich nicht. Sorry, dann ist meine zuvor getroffene Aussage zu Laura natürlich Blödsinn.
rookie2003
11.08.2021, 14:02
Ja, das ist definitiv ein Fingerzeig zum Stellenwert des IM Frankfurt, wenn eine Laura Philipp lieber nach Finnland fliegt, um dort beim IM zu starten, als einen Tag später "vor der Haustür" in Frankfurt.
(Einen Kommentar zu ihrer Werbung für Hepglobal- there is no planet B - erspare ich mir in dem Zusammenhang ;) )
Du hast mitbekommen, dass es in FFM nur MPRO gibt.
Weibliche Pros können nicht teilnehmen, weil sie nicht einfach als Amateure starten können (selbst wenn sie denn wollten). :Cheese:
Ich halte die Trennung auch für einen Riesenblödsinn, aber IM saugt sich immer wieder was aus den Fingern, um das auch noch positiv darzustellen.
Zum Thema schwaches Profi-Starterfeld in Frankfurt:
Ich glaube das liegt dieses Jahr aber auch an dem 'späten' Zeitpunkt des Rennens und vlt.sogar an der langen Unsicherheit ob es überhaupt stattfinden wird.
exakt. so wird das sein.
spanky2.0
11.08.2021, 14:10
Du hast mitbekommen, dass es in FFM nur MPRO gibt.
Weibliche Pros können nicht teilnehmen, weil sie nicht einfach als Amateure starten können (selbst wenn sie denn wollten). :Cheese:
Ich halte die Trennung auch für einen Riesenblödsinn, aber IM saugt sich immer wieder was aus den Fingern, um das auch noch positiv darzustellen.
Ach herrje, nein, das wusste ich nicht.
Dann ist mein letzter Post zu Laura Philipp ein Riesen Blödsinn. Sorry, ich werde das editieren.
Bei mir ist es halt der erste, keine Ahnung was da auf mich zukommt :dresche
Ist vielleicht besser so :Cheese:
Bei mir ist es der vierte Versuch in Frankfurt - und das vierte Finish, wenn ich ihn endlich mal schaffe:Lachanfall:
zahnkranz
11.08.2021, 17:57
Meinetwegen können sämtliche Profis in Frankfurt fernbleiben. Man sollte vielleicht inzwischen akzeptieren, dass Triathlon nicht massen- und fernsehtauglich ist, und mit wenigen Ausnahmen nicht so interessant für Sponsoren, wie man es gerne glaubt. Wenn dem Veranstalter die Profis nicht mehr Geld wert sind, dann wird dies seine Gründe haben. Ich behaupte, dass der Ironman-Zirkus auch ohne die Profis funktionieren würde, der Ironman-Profisport aber sich ohne die Masse an AK-Athleten nicht selbst tragen würde. Wenn ich zu anderen Rand-Sportarten blicke, die keine Profi-Struktur haben, so hat dennoch jede Sport-Szene ihre Helden und Idole. Innerhalb der Blase sind diese für Sponsoren attraktiv, hin und wieder auch ausserhalb dieser Blase. Inzwischen ist es bei mir so, dass ich viel lieber schaue, was ambitionbierte AK-Athleten leisten als die Profis. Wenn ein Profi meint, dass er so viel mehr wert sei, so hat er die Möglichkeit über Werbegelder, Klicks bei diversen Plattformen, oder sonstige Kooperationen mit Firmen entsprechende Gelder zu generieren.
Meinetwegen können sämtliche Profis in Frankfurt fernbleiben. Man sollte vielleicht inzwischen akzeptieren, dass Triathlon nicht massen- und fernsehtauglich ist, ...Inzwischen ist es bei mir so, dass ich viel lieber schaue, was ambitionbierte AK-Athleten leisten als die Profis. ...
Bin mir sicher, dass der Hessische Rundfunk das genauso für die jetzige und zukünftige Übertragungen sieht und weil Ironman die durch das eingesparte Profi-Preisgeld und Startgeld gesparten Gelder unmittelbar an die AK-Athleten weitergegeben und die Teilnehmergebühren für Amateure gesenkt hat, ist die von dir beschriebene Situation eine typische WinWin-Situation für alle Beiteiligten.:Lachanfall:
(der Berlin-Marathon, Boston und New York sowie die Tour de France werden auch bald erkennen, wie überflüssig Profis im Ausdauersport sind und sich -wie von dir skizziert- zukünftig auf die soviel attraktiveren Amateure konzentrieren)
Ironman hat aktuell große Schwierigkeiten, attraktive Starterfelder im Profibereich auf die Beine zu stellen, weil sie die Profis einfach schlecht behandeln (neben den Preisgeldern geht es da auch um die Bezahlung von Spesen für Hotelunterbringung und Anreise und mediale Darstellung: Pushing Limits und andere Content-Dienstleister können von Ironman-Rennen keine vernünftige Berichterstattung liefern, da Ironman abenteuerlich hohe Lizenzgelder für Rennberichterstattung verlangt.
Und trotzdem wird jeder Profi der sich Chancen für die Hawaii Quali ausrechnet mindestens 1 Ironman Rennen im Jahr machen. Manche versuchen es sogar 2,3,…
Und werden sie noch so schlecht behandelt, Kona bringt den Athleten halt meist auf längere Sicht mehr Kohle als ein attraktives Challenge Rennen.
carolinchen
11.08.2021, 20:08
Eigentlich hatte ich vor nach Frankfurt zu fahren aber irgendwie ist die Luft raus, wenn nur mir teils unbekannte Profis starten.
Eben habe ich einen Schnelltest Alptraum erlebt. Online für 18 Uhr einen Termin gebucht. Lauf hin um 17:55 und es ist keiner da. Schnellteststation einfach abgebaut und Service eingestellt hier im Ort ohne mal vorher ne Email/SMS zu senden :dresche Danach geschaut wo die nächste Station ist, Nachbarortschaft, geöffnet bis 20 Uhr. Hingefahren. Schild am Eingang: Geänderte Öffnungszeiten bis 17:30 :Cheese:
Nächste Ortschaft: Yeah, Offene Schnellteststation aber nur mit vorheriger Registrierung per Handy App. Kein Handy dabei :Lachanfall: Registrierung vor Ort nicht möglich.
Jetzt habe ich für morgen früh 2 Termine gebucht an 2 Stationen. Ich hoffe das klappt morgen früh. Brauche ich ja für die Abholung der Startunterlagen & Registrierung.
Und zum Profistarterfeld. Termin liegt zu nach an der WM in Hawaii und ist eben eine COV19 Notlösung für die Pros.
zahnkranz
11.08.2021, 21:17
Bin mir sicher, dass der Hessische Rundfunk das genauso für die jetzige und zukünftige Übertragungen sieht und weil Ironman die durch das eingesparte Profi-Preisgeld und Startgeld gesparten Gelder unmittelbar an die AK-Athleten weitergegeben und die Teilnehmergebühren für Amateure gesenkt hat, ist die von dir beschriebene Situation eine typische WinWin-Situation für alle Beiteiligten.:Lachanfall:
(der Berlin-Marathon, Boston und New York sowie die Tour de France werden auch bald erkennen, wie überflüssig Profis im Ausdauersport sind und sich -wie von dir skizziert- zukünftig auf die soviel attraktiveren Amateure konzentrieren)
Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass das eingesparte Geld den AK-Athleten zugute kommen würde. Ironman ist ein kommerzieller Anbieter, mit allen Vor- und Nachteilen. Ich bin lediglich der Meinung, dass Ironman die Profis nicht braucht, aber die Profis Ironman. Selbst wenn alle Profis auf Hawaii fernbleiben würden, Ironman wird neue Helden erschaffen. Und wenn ein Deutscher gewinnen sollte, würde derjenige dennoch eine hohe mediale Aufmerksamkeit bekommen.
Beim NY-Marathon starten ca. 55.000 Läufer, der Gewinner bekommt 100.000 USD Preisgeld, sind pro Teilnehmer keine 2 USD die auf den Gewinner entfallen. Wären in Frankfurt ca. 5.000 EUR Preisgeld. Zudem ist so ein Lauf eine immense Marketing-Maschine für die Stadt selbst und eine Wirtschaftsmacht wenn man bedenkt wieviele Hotels, Restaurants, Reiseanbieter etc. davon profitieren. Für einen Sponsor sind 55.000 Starter und eine Berichterstattung in allen grossen Medien sicher attraktiver als die 2.500 Starter in Frankfurt. Außerdem gibt es das in keiner Sportart, dass ich ein paar Euro auf den Tisch legen kann und als Profi gelte. Das wäre ja geil, ich lege 1.000 Euro auf dem Tisch und darf bei der Tour starten. Wenn die Profis glauben, dass sie so wichtig sind, dann können sie einen Boykott starten, wie es ja schon einmal der Fall war auf Hawaii.
Alle Versuche, den Triathlon Fenseh- bzw. Massenkompatibel zu machen, sind gescheitert. Für den Durchschnittszuschauer ist das einfach uninteressant. Wenn die Profis anderer Meinung sind, dann sollen sie eine eigene Serie ins Leben rufen, zahlungskräftige Sponsoren und TV-Rechte an Land holen und dann in ihrem Geld baden. Wenn der Geldhahn des Spenders bei der PTO zugedreht wird, sie das Geld selbst einspielen müssen, dann bin ich gespannt wie hoch die Gewinnerprämien ausfallen werden. Ich lasse mich gerne positiv überraschen und wünsche den Athlten nur das Beste, nur so recht kann ich daran nicht glauben.
Und mit dem hr haben wir einen Luxus. Als hessischer Sender übeträgt dieser mit hohem Aufwand den Ironman aus Frankfurt. Ob sich das rechnet sei dahin gestellt, zudem muss dieser das Geld ohnehin nicht einspielen. Wenn Triathlon so wichtig fürs TV ist, weshalb gab es keine TV-Übetragungen aus einem top-besetzten Rennen in Roth? Und wieviele Sender weltweit übetragen den Ironman Hawaii live?
Ein Vergleich mit der Tour passt ohnehin nicht, denn die Tour finanziert sich weitestgehend selbst, über Sponsoren, Werbegelder durch TV-Übertragung, Materialsponsoren,... Da starten keine Agegrouper die den Profi-Zirkus finanzieren.
Eigentlich hatte ich vor nach Frankfurt zu fahren aber irgendwie ist die Luft raus, wenn nur mir teils unbekannte Profis starten.
Ich stehe auch ander Strecke, wenn kein einziger Profi startet. Und wenn ich den mir unbekannten 14h-Finisher anfeuere, da kommt große Freude und Dank zurück.
Zudem zeigt die Aussage, wie wertvoll der Profi-Status ist. Wenn sogar in einem Triathlon-Forum der Großteil der Profis unbekannt ist...
Thomas W.
11.08.2021, 21:25
Was hast Du denn alles mit diesem einen Thema vor, persönliches zu verarbeiten .
Das klingt wie meine Gedanken 3 Uhr Nachts wenn ich nicht schlafen kann .
Am nächsten Morgen verstehe ich nichts mehr von dem gequirlten Gehirnquark .
So wenig wie Deine Argumentationskette jetzt .
Der Einfachheit halber würde ich aber sagen , dass Du mit All Deinen Argumenten recht hast ! Kannst Dich also wieder hinlegen :)
Microsash
11.08.2021, 21:31
Ich hoffe, das doch n paar an der Strecke stehn und uns Amateure bischen anfeuern :Blumen:
zahnkranz
11.08.2021, 21:32
Ich habe die Diskussion ums Profi-Starterfeld ja nicht begonnen. Ich habe lediglich gesagt, dass meinetwegen alle von denen wegbleiben können.
Eben habe ich einen Schnelltest Alptraum erlebt. Online für 18 Uhr einen Termin gebucht. Lauf hin um 17:55 und es ist keiner da. Schnellteststation einfach abgebaut und Service eingestellt hier im Ort ohne mal vorher ne Email/SMS zu senden :dresche Danach geschaut wo die nächste Station ist, Nachbarortschaft, geöffnet bis 20 Uhr. Hingefahren. Schild am Eingang: Geänderte Öffnungszeiten bis 17:30 :Cheese:
Nächste Ortschaft: Yeah, Offene Schnellteststation aber nur mit vorheriger Registrierung per Handy App. Kein Handy dabei :Lachanfall: Registrierung vor Ort nicht möglich.
Jetzt habe ich für morgen früh 2 Termine gebucht an 2 Stationen. Ich hoffe das klappt morgen früh. Brauche ich ja für die Abholung der Startunterlagen & Registrierung.
Und zum Profistarterfeld. Termin liegt zu nach an der WM in Hawaii und ist eben eine COV19 Notlösung für die Pros.
Du bekommst sicher schneller e8ne Impfung als einen Schnelltest, hält auch länger :) SCNR
m.
Ich hoffe, das doch n paar an der Strecke stehn und uns Amateure bischen anfeuern :Blumen:
Das hoffe ich auch. Ich brauche JEDEN Klatscher, um irgendwie anzukommen :)
Danke im voraus!
PS: Musste meine nicht triathlon-affine Familie erstmal briefen, dass " nur noch zwei Runden" beim Laufen keine Motivation, sondern eher eine Exekution sind....:Cheese:
PS: Musste meine nicht triathlon-affine Familie erstmal briefen, dass " nur noch zwei Runden" beim Laufen keine Motivation, sondern eher eine Exekution sind....:Cheese:
Ja, die gut gemeinten Sprüche habens schon in sich.
Mein Favorit: "JAWOHL RÄLPH! SIEHT NOCH SUPER AUS"
Aber Gehirn sagt: ...halt die Fresse, Mann...:kruecken:
zahnkranz
12.08.2021, 12:46
Habe gerade einen Freund zur Abholung der Startunterlagen begleitet. Pro Athlet gibt es bis zu drei Angehörigen- bzw. Supporter-Bändchen. Man muss den Impfnachweis vorlegen und bekommt zusätzlich ein buntes Covid19-Bändchen, das für das gesamte Wochenende gültig ist.
Ich war eben auch da. Habe meinen aktuellen Schnelltest vorgelegt und bekam dafür ein gelbes Bändchen was nur für Heute gilt.
Ansonsten der normale Standard: Perso+ DTU Ausweis vorzeigen, das rote Athletenband, Startnummern & Co, Beutel, Rucksack als Geschenk.
Auf der Expo und im Ironman Zelt selber nix gefunden was ich noch kaufen könnte. Soeben wieder nach Hause gekommen.
Musste Heute früh lachen. Warum ?
Hatte sicherheitshalber 2 Schnelltesttermine gebucht gestern.
An der ersten Schnellteststation wollte ich mich einchecken mit der gestern installierten und registrierten App. Ging aber nicht :Lachanfall: Hatte anscheinend ein schlechtes 4G Netz und vor Ort keine Terminals und auch kein WLAN Hotspot. Offline Testen ging nicht.
Bin dann zur Nächsten Schnellteststation habe meine ausgedruckte Terminbestätigung vorgelegt. Wurde dann getestet und die Ergebnisse per Email zugestellt. Perfekt. So muss es es laufen. Also Offline ohne Apps & Co. & ggf. schlechtes Netz vor Ort so das die Online Verbindung nicht klappt.
Microsash
12.08.2021, 13:00
Oder man legt einfach sein analogs gelbes vollständiges Impfheft vor......
Oder man legt einfach sein analogs gelbes vollständiges Impfheft vor......
Habe ich, aber da die STIKO resp. RKI 14 Tage definiert haben. Gilt das bei mir erst ab 18.8
Geschützt ist man real schon nach 7-10 Tagen.
Egal. Ging nicht schneller hier in Hessen mit impfen. Insb da Abstand zwischen den Impfungen 6 Wochen betragen hat.
Schnelltesttermine für Samstag habe ich bereits gebucht. Wird schon klappen.
Im übrigen das Registrierungszelt ist dieses Jahr ganz im Westen (Mainkai) am Eingang zur Expo.
Microsash
12.08.2021, 13:18
:Blumen: Alles gut.....war nur n kurzer Wink.( Für C-Diskusionen gibts schon genug threads)
Da das Rahmenprogramm eher schwach bis gar nicht stattfindet, reise ich erst Samstag morgen an.
:Blumen: Alles gut.....war nur n kurzer Wink.( Für C-Diskusionen gibts schon genug threads)
Da das Rahmenprogramm eher schwach bis gar nicht stattfindet, reise ich erst Samstag morgen an.
Ansonsten bin ich mit der Registrierung zufrieden. Da es weniger Teilnehmer sind und wir ja alle 1h Slots gebucht haben, war nicht viel los. Lief einwandfrei und ohne Stress. Wetter ist jetzt gerade auch angenehm. Bißchen bewölkt. Mal Sonne, mal bißchen dünne Wolken. So soll es ggf. Sonntag auch werden. Die Regen-und Kaltfront kommt nun anscheinend erst am Dienstag.
Es gab hier doch noch die Diskussion um Hawaii Qualifikation und "Angabe bei der Registrierung" ob man sich qualifizieren will für Hawaii (und ein User schrieb das er es via active.com nicht mehr ändern kann)
Man wurde Heute nochmal explizit angesprochen darauf. Konnte JA/NEIN sagen & wurde belehrt das bei Einreiseverboten der Slot nicht auf 2022,2023 verschoben werden kann.
tridinski
12.08.2021, 15:09
Man wurde Heute nochmal explizit angesprochen darauf. Konnte JA/NEIN sagen & wurde belehrt das bei Einreiseverboten der Slot nicht auf 2022,2023 verschoben werden kann.
das ist bei mir nicht passiert heute
Es gab hier doch noch die Diskussion um Hawaii Qualifikation und "Angabe bei der Registrierung" ob man sich qualifizieren will für Hawaii (und ein User schrieb das er es via active.com nicht mehr ändern kann)
Man wurde Heute nochmal explizit angesprochen darauf. Konnte JA/NEIN sagen & wurde belehrt das bei Einreiseverboten der Slot nicht auf 2022,2023 verschoben werden kann.
Früher hiess das "Kona-Lotterie" ;-)
Was eßt ihr am Samstag Mittag - Abend vor dem Wettkampf ?
Ich hatte kürzlich vor einem Triathlon am frühen Abend 3 Rindswürste und ein halbes Blech Pommes gegessen. Dachte erst das wird sich rächen. Aber nein. Es lief dann am Sonntag prima.
Was eßt ihr am Samstag Mittag bis Abend vor Ironman Frankfurt ?
Auch Alles rein was geht und durchaus auch Würste & Co ? Oder eher was Anderes ?
Estebban
12.08.2021, 15:54
Was eßt ihr am Samstag Mittag - Abend vor dem Wettkampf ?
Ich hatte kürzlich vor einem Triathlon am frühen Abend 3 Rindswürste und ein halbes Blech Pommes gegessen. Dachte erst das wird sich rächen. Aber nein. Es lief dann am Sonntag prima.
Was eßt ihr am Samstag Mittag bis Abend vor Ironman Frankfurt ?
Auch Alles rein was geht und durchaus auch Würste & Co ? Oder eher was Anderes ?
Etwas womit du bisher replizierbar (!!) gute Ergebnisse erziehlt hast. Das ist individuell. Prinzipiell willst du kh zuführen und wenig, was länger als 12 Stunden in deinem Magen bleibt (braucht halt Energie zum verdauen). Damit fällt jeglicher Art von Fett eigentlich weg (im Sinne von schweinshaxe und co)… ideal wären halt trockene Nudeln etc, die Sauce versaut aber halt dein Rennen auch nicht.
Würste können gut gehen, können sich rächen.
Es gibt kein Abendessen vor einem Rennen, dass dich schneller macht und vor allem keines, das für alle gilt.
Also nimm das, was schon oft funktioniert hat, sei es vor rennen oder langen radausfahrten und mach dich vor allem nicht verrückt, weil das Essen perfekt sein muss.
Bei meiner PB auf der langdistanz war ich zwei mal aufm Dixie - das hat vielleicht insgesamt 3-4 Minuten gekostet… So what?
Was eßt ihr am Samstag Mittag - Abend vor dem Wettkampf ?
Ich hatte kürzlich vor einem Triathlon am frühen Abend 3 Rindswürste und ein halbes Blech Pommes gegessen. Dachte erst das wird sich rächen. Aber nein. Es lief dann am Sonntag prima.
Was eßt ihr am Samstag Mittag bis Abend vor Ironman Frankfurt ?
Auch Alles rein was geht und durchaus auch Würste & Co ? Oder eher was Anderes ?
Also ich persönlich würde jetzt nicht am Abend vorher Rindswürste und Pommes essen. :Lachen2: Ich nehm da ehr Pizza, Pasta und Laugengebäck zu mir. :)
Wenn du das aber schon so vor einem WK gemacht hast und es dir gut bekommen ist warum nicht. ;)
badenonkel28
12.08.2021, 16:42
Ich esse immer Nudeln mit gedämpften Brokkoli, Sojasauce und Erdnüsse. Das funktionierte bis jetzt immer, allerdings auch nur nis MD, Marathon oder 8 Stunden Ausfahrt. LD kommt meine erste noch.
Frühstück ist bei mir auch immer gleich (immer nicht nur beim Wettkampf)
Obst, Nüsse, sojajoghurt, Hafermilch, 5-Kornflocken und ein Espresso. Damit läuft mein Motor gut 😁
Ich esse, worauf ich Lust habe. Meist läuft es auf Nudeln mit Sauce hinaus. Bin aber auch so lange unterwegs, dass ich genug Zeit für Dixies habe.:Lachen2:
Also ich persönlich würde jetzt nicht am Abend vorher Rindswürste und Pommes essen. :Lachen2: Ich nehm da ehr Pizza, Pasta und Laugengebäck zu mir. :)
Wenn du das aber schon so vor einem WK gemacht hast und es dir gut bekommen ist warum nicht. ;)
Pizza muss aber selbst gemacht sein. die aus der TK haben irgendwas drin was ich nicht vertrage.
Ja Pasta geht bei mir auch, egal ob überbacken als Lasagne oder eine Bolognes & Co.
Ggf mache ich mir noch Milchnudeln, also Nudeln in Milch kochen, danach Zucker & Zimt drauf und drunter gehoben. Das bringt auch Energie.
Laugengebäck geht bei mir nicht. Muss auch was drin sein was ich nicht vertrage.
Ich esse, worauf ich Lust habe. Meist läuft es auf Nudeln mit Sauce hinaus. Bin aber auch so lange unterwegs, dass ich genug Zeit für Dixies habe.:Lachen2:
Ja Nudeln in allen Variationen. Meist irgendwie kombiniert mit Tomate + Hackfleisch bei mir.
Estebban
12.08.2021, 17:14
Überfressen bringt halt auch nichts. Mit ner normalen Menge Nudeln am Abend und normaler (!) Kh-reicher Ernährung in den Tagen davor sind deine Speicher voll. Und wenn die voll sind sind die voll, der dritte und vierte Teller dienen vor allem einem: schlechten Schlaf und Energie die für die Verdauung aufgewendet wird.
Nicht verrückt machen lassen donnerstags vor dem ersten IM ist aber auch in der Tat wesentlich leichter gesagt als getan :Blumen:
Ganz klassisch Spaghetti Napoli. Bisschen extra Salz, bisschen Käse.
Ein Bekannter von mir hat sich in FFM vor Jahren am Abend vor dem Rennen mit Bolognese den Magen verdorben - das wars dann mit dem IM. Super ärgerlich.
tridinski
12.08.2021, 17:50
Donnerstag Abend vor dem Rennen ist auch beim 5.IM nicht wesentlich besser, die Unsicherheit nicht wirklich zu wissen was auf einen zukommt wie beim ersten Mal ist zwar weg, aber genau das machts nicht unbedingt besser :Cheese:
Der Vorteil der Donnerstag Registrierung ist das man dann schon Heute alles zurechtlegen kann. Eben Startnummer verklebt. Auf dem Helm mal wieder mit Falten drin :Cheese: Run- und Bike-Beutel sind gepackt. Swim- Beutel mache ich erst am Samstag. Die Startnummer am Bremskabel habe ich tatsächlich mal ohne Falten und Knicke hinbekommen und bündig. Premiere :liebe053:
Gels eben in die Oberrohrtasche. Sind 32 gr. Gels.
Laut Inhaltsstoffe: 22,0 g Kohlehydrate, davon 5,0 g
Werde ich wohl alle 20 Minuten so ein Beutelchen aus meinem Reservoir leeren & zusätzlich noch die Verpflegungsstand-Gels.
Lese gerade
Empfehlung von Arne Dyck: 12h-Finisher 70-90g KH/h; 9h-Finisher 90-120g KH/h
Quelle: http://www.personal-triathlon-training.de/tri-know-how/Triathlon-Wettkampf-Ernaehrung.html
Wieviel nehmt ihr da pro Stunde auf dem Rad und beim Laufen ?
Estebban
12.08.2021, 18:16
Der Vorteil der Donnerstag Registrierung ist das man dann schon Heute alles zurechtlegen kann. Eben Startnummer verklebt. Auf dem Helm mal wieder mit Falten drin :Cheese: Run- und Bike-Beutel sind gepackt. Swim- Beutel mache ich erst am Samstag. Die Startnummer am Bremskabel habe ich tatsächlich mal ohne Falten und Knicke hinbekommen und bündig. Premiere :liebe053:
Gels eben in die Oberrohrtasche. Sind 32 gr. Gels.
Laut Inhaltsstoffe: 22,0 g Kohlehydrate, davon 5,0 g
Werde ich wohl alle 20 Minuten so ein Beutelchen aus meinem Reservoir leeren & zusätzlich noch die Verpflegungsstand-Gels.
Lese gerade
Empfehlung von Arne Dyck: 12h-Finisher 70-90g KH/h; 9h-Finisher 90-120g KH/h
Quelle: http://www.personal-triathlon-training.de/tri-know-how/Triathlon-Wettkampf-Ernaehrung.html
Wieviel nehmt ihr da pro Stunde auf dem Rad und beim Laufen ?
Mach im Rennen nichts was du nicht trainiert hast.
Mach im Rennen nichts was du nicht trainiert hast.
so in etwa das "....Werde ich wohl alle 20 Minuten so ein Beutelchen aus meinem Reservoir leeren & zusätzlich noch die Verpflegungsstand-Gels......"
Was ich toll finde ist das bei Ironman Frankfurt auch Xenofit Bars gereicht werden auf der Radstrecke. Ich liebe die. Leider teilen die Helfer die Bars vorher. Sollten die komplett rausgeben also die vollen 50 Gramm. Bananengeschmack finde ich super lecker.
Maurten Gels habe ich jetzt gar keine ausprobiert, aber werde eh fast ausschließlich meine eigenen Gels nehmen auf dem Rad.
Estebban
12.08.2021, 19:44
so in etwa das "....Werde ich wohl alle 20 Minuten so ein Beutelchen aus meinem Reservoir leeren & zusätzlich noch die Verpflegungsstand-Gels......"
Perfekt, bleib dabei, fange nicht an jetzt irgendwelche Gramm zahlen auszurechnen und dich verrückt zu machen!
Ich weiß, ist leicht gesagt, haben wir alle schon gemacht :) du machst das schon!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen und werde sicher irgendwo auf der Radstrecke euch alle anfeuern!
Thorsten
12.08.2021, 22:41
Leider teilen die Helfer die Bars vorher.
Wird das wirklich so sein? Auf anderen Wettkämpfen durften keine Becher ausgegeben sondern nur geschlossene Flaschen hingestellt werden. Da mutet es seltsam an, dass sie die Riegel nicht auch am Stück und ohne sie aufzureißen verteilen.
Ansonsten - nimm zwei (halbe).
hanse987
12.08.2021, 23:05
Der Vorteil eines halben Riegels ist, dass man diesen nur aus der Verpackung heraus drücken braucht und nicht sich nicht erst mit dem öffnen der Verpackung herum schlagen muss.
Gestern noch Salztabletten abgefüllt und mir ein paar Kapseln mit Salz befüllt. Wird warm und heiß. Da ist man dankbar Salz zusätzlich aufzunehmen.
Maurteen Gels haben 50mg pro Geldpackung Sodium/Natrium. Ist zu wenig für eine sonnige, sommerliche LD. Zwar besser als der vorherige Sponsor (da war 0% Salz drin) und ähnlich wie bei GU, Powerbar. Aber ich brauche auf der LD immer noch Salztabletten.
Angehörige müssen sich dieses Jahr registrieren. Gibt anscheinend pro Athlet nur 3 Bändchen. Das ist schade insb. bei Großfamilien mit Kindern.
Angehörige müssen sich dieses Jahr registrieren. Gibt anscheinend pro Athlet nur 3 Bändchen. Das ist schade insb. bei Großfamilien mit Kindern.
Kinder bis 6 Jahre brauchen kein Bändchen. Wenn es mehr Supporter sind kann man sicher auch mal fragen - aber Sinn der Sache ist es ja auch die Zuschauer zu reduzieren/die Zahl zu koordinieren…
LG ein Helferlein :Huhu:
eik van dijk
13.08.2021, 08:51
Angehörige müssen sich dieses Jahr registrieren. Gibt anscheinend pro Athlet nur 3 Bändchen. Das ist schade insb. bei Großfamilien mit Kindern.
Da geht es ja nur um den Start- und Zielbereich oder? Bei der Challenge St. Pölten beispielsweise waren diese gesperrten Bereiche relativ klein gehalten. Auf der restlichen Strecke kann man sich ja frei bewegen.
Langsam wird es ernst:liebe053: . Wir werden heute anreisen.
Weiß jemand wie lange der Bustransfer von Frankfurt zum See dauert?
Langsam wird es ernst:liebe053: . Wir werden heute anreisen.
Weiß jemand wie lange der Bustransfer von Frankfurt zum See dauert?
Ungefähr 25 Minuten…
Wenn ihr heute nach Frankfurt anreist passt auf, es zieht nachmittags eine Großdemo durch die Stadt - da gibt es sicher viele Straßensperren.
Oh, ich werde heute Nachmittag anreisen. Hoffentlich bleibe ich nicht in der Demo stecken :-((
michaelwiechert
13.08.2021, 09:10
andere Frage, hier in die Runde.
Den kurzen Setup-Test morgen (30Minuten Rad, kurz anlaufen). Wo macht man das am besten - gibt es da im Süden irgendwo eine geeignete Strecke - genau vorm See ist ja denke ich viel Verkehr wegen dem Checkin der ganzen Athleten. Gibts da irgendwo bitumierte Radwege oder eine ruhige Strecke mit Radwege?
Strecke Mörfelden - Langen fällt ja eher weg, da gibts kein Radweg und als ich da vor 14 Tagen mal mit Auto lang bin, hat ein Radfahrer den ganzen Verkehr aufgehalten.
Oh, ich werde heute Nachmittag anreisen. Hoffentlich bleibe ich nicht in der Demo stecken :-((
Ich wünsche Dir und allen anderen Startern sowie Helfern viel Erfolg mit einem schönen Gefühl im Ziel.:Blumen:
Microsash
13.08.2021, 09:12
Wird das wirklich so sein? Auf anderen Wettkämpfen durften keine Becher ausgegeben sondern nur geschlossene Flaschen hingestellt werden. Da mutet es seltsam an, dass sie die Riegel nicht auch am Stück und ohne sie aufzureißen verteilen.
Ansonsten - nimm zwei (halbe).
Davon bin ich auch ausgegangen, im athlete guide steht aber , das an der Laufstrecke in Bechern ausgegeben wird. Ich hätte gern Flaschen gehabt, da ich zb die verdünnte Cola nicht mag.
Oh, ich werde heute Nachmittag anreisen. Hoffentlich bleibe ich nicht in der Demo stecken :-((
Ich auch
andreasbrod
13.08.2021, 09:15
andere Frage, hier in die Runde.
Den kurzen Setup-Test morgen (30Minuten Rad, kurz anlaufen). Wo macht man das am besten - gibt es da im Süden irgendwo eine geeignete Strecke - genau vorm See ist ja denke ich viel Verkehr wegen dem Checkin der ganzen Athleten. Gibts da irgendwo bitumierte Radwege oder eine ruhige Strecke mit Radwege?
Strecke Mörfelden - Langen fällt ja eher weg, da gibts kein Radweg und als ich da vor 14 Tagen mal mit Auto lang bin, hat ein Radfahrer den ganzen Verkehr aufgehalten.
Rund um Mörfelden-Walldorf kannst du noch gut 30 Minuten radeln.....
Aber bitte nicht die Bundesstrasse Langen-Mörfelden benutzen..... da hast du ganz schnell 100 neue Freunde.
Gute Strecke ist auch der Radweg Mörfelden-Rüsselsheim parallel zur Bundesstrasse.
Da geht es ja nur um den Start- und Zielbereich oder? Bei der Challenge St. Pölten beispielsweise waren diese gesperrten Bereiche relativ klein gehalten. Auf der restlichen Strecke kann man sich ja frei bewegen.
Genau so ist es.
Glaube der Trend geht zu Pappbechern hier in der Gegend. Bin ich mit zufrieden.
Registrierung erledigt, da war nichts los. Aber heiß ist es, und schwül. Wenn es am Sonntag auch so ist, dann wird es knapp mit 15 Stunden.
sabine-g
13.08.2021, 17:31
Glaube der Trend geht zu Pappbechern hier in der Gegend. Bin ich mit zufrieden.
und teilweise Pappnasen :Cheese:
Hab leider im Stress mein Maltodextrin vergessen.
Gibt's nen Geheimtipp wo ich das jetzt morgen noch spontan her bekommen kann?
sabine-g
13.08.2021, 19:52
Hab leider im Stress mein Maltodextrin vergessen.
Gibt's nen Geheimtipp wo ich das jetzt morgen noch spontan her bekommen kann?
Morgens früh als erster in der Apotheke sein, wenn nicht vorrätig mittags abholen.
Hab leider im Stress mein Maltodextrin vergessen.
Gibt's nen Geheimtipp wo ich das jetzt morgen noch spontan her bekommen kann?
Ich fahre im Notfall immer zu Fahrrad Stadler nach Bergen Enkheim da die viel Auswahl haben an Gels. Frankfurter Laufshop in Innenstadt sollte aber auch so Zeugs haben.
Maltodextrin direkt: keine Ahnung, da ich nicht selber mische.
Registrierung erledigt, da war nichts los. Aber heiß ist es, und schwül. Wenn es am Sonntag auch so ist, dann wird es knapp mit 15 Stunden.
Checke gerade alle Wettervorhersagen. Leider Alle Richtung 29 Grad. Wobei einige sagen das es wie jetzt teilweise wolkig werden kann. Das hilft viel in Frankfurt. Luftfeuchte etwas niedriger so 30-39%.
Ich fahre im Notfall immer zu Fahrrad Stadler nach Bergen Enkheim da die viel Auswahl haben an Gels. Frankfurter Laufshop in Innenstadt sollte aber auch so Zeugs haben.
Maltodextrin direkt: keine Ahnung, da ich nicht selber mische.
Gel zeugs bekommt man ja auch auf der Messe.
Geht mir speziell um malto, da ich damit gute Erfahrung gemacht habe. :Holzhammer:
Falls du nichts bekommst, ich habe 2,5kg Malto12 dabei.
Falls du nichts bekommst, ich habe 2,5kg Malto12 dabei.
Also das wäre natürlich total chick wenn das klappen könnte und du etwas abgeben würdest. :Liebe:
Ich habe dir mal eine PN geschickt.
Benni1983
13.08.2021, 21:54
Ich wünsche allen Startern einen tollen und erfolgreichen Wettkampf :Huhu:
Klugschnacker
14.08.2021, 07:49
"Im TV, im Stream, bei Youtube: So sehen Sie den Ironman live im hr (https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/ironman-frankfurt/so-sehen-sie-den-ironman-frankfurt-2021-live-im-tv-und-stream,ironman-tv-102.html)"
:Blumen:
Ich wünsche allen Forums-Startern einen tollen Tag und einen super Wettkampf.:)
Microsash
14.08.2021, 15:00
Komm grad vom checkin am See..... kpl easy, auch Auto nichts los. Bus auch nur kurze Wartezeit :
Viel Erfolg Dir, Sash.
Allen anderen natürlich auch.
T.
Microsash
14.08.2021, 15:03
Danke ! Wollt nur schnell Zwischenstand geben, für die noch raus müssen. Nach knapp über ner Stunde wieder zurück am Römer....
El Stupido
14.08.2021, 16:38
Ich wünsche allen Forums-Startern einen tollen Tag und einen super Wettkampf.:)
Dem schließe ich mich an. Allen Starter*innen maximalen Erfolg, viel Spaß und kommt wieder gesund nach Hause!
Eben gabs noch Diskussion am Eingang WZ1. Hatte einen Schnelltest vom Vormittag dabei. Statt den zu akzeptieren erst Diskussion bis ich rein durfte. Sollte erst zurück zur Schnelltest Station auf dem Parkplatz. Dort angekommen meinten die aber das der Schnelltest vom Vormittag ausreicht. Wieder zurück an den WZ1 Eingang. Diesmal durfte ich rein und bekam mein rosa Bändchen. Der erste Helfer/Security Mitarbeiter wollte mich trotz des morgentlichen Schnelltests nicht reinlassen. Realitätsverlust. Ein Schnelltest von 11:30 Uhr ist genauso gut wie einer von 9:25. Beiden enden morgen nach 24h während dem ich noch im Rennen bin. Soll ich dann während des WK noch einen Test machen ? Realitätsverlust eben bzw. das ist die neue Welt: Stigmatisierung und Ausgrenzung.
Egal, bekam dann ja mein rosa Bändchen für Morgen. Aber auch ein Witz: Geimpfte bekommen eins in Regenbogenfarben so das jeder sehen kann wer geimpft oder nur getestet ist.
Ansonsten: Sitze gerade hier und esse eine lecker Lasagne. Also Currywurst (Rindswurst) & Pommes verschiebe ich auf das After Race Essen wenn ich morgen Abend wieder zu Hause bin.
Aber ansonsten war das Heute beim Check- In (außer dem Schnelltest Eklat) recht angenehm. Kein Stau. Direkt vorne ein Parkplatz, somit kein so langer Weg bis zur WZ.
Prüfe gerade das Wetter: Bleibt bei den 28-30 Grad aber ab Mittag dann 80-100 % Wolkenbedeckung. Ändert sich später Richtung 14/15 Uhr zwar nochmal Richtung 80%, aber danach 16/17 Uhr wieder 100 %. Ich hoffe das bleibt so. Wer die Laufstrecke kennt, der weiss wie nett sie sein kann wenn es wolkig resp. schattig ist.
Ich hatte Diskussion am Check In, weil der zweite Aufkleber am Helm fehlte, den man ja an die Sattelstütze kleben sollte. Andere Mitstarter sprangen mir bei, aber erst als Chef gerufen wurde, durften wir rein. Ansonsten war viel weniger los als sonst. Und niemand fragte nach den gebuchten bzw. vorgeschriebenen Zeitfenstern:Lachen2:
Egal, bekam dann ja mein rosa Bändchen für Morgen. Aber auch ein Witz: Geimpfte bekommen eins in Regenbogenfarben so das jeder sehen kann wer geimpft oder nur getestet ist.
Woran kann dieser Witz liegen, frag ich mich gerade? Kann es am After Race Prozedere liegen? Die Getesteten sind nach dem WK ja wieder ungetestet. Ansonsten schon seltsam.
Ansonsten viel Erfolg euch allen und dass ihr eure gesteckten Ziele erreichen könnt.:Blumen:
Woran kann dieser Witz liegen, frag ich mich gerade? Kann es am After Race Prozedere liegen? Die Getesteten sind nach dem WK ja wieder ungetestet. Ansonsten schon seltsam.
Warum seltsam? Als Geimpfter muss man nur einmal den Nachweis vorzeigen und kann dann mit dem bunten Bändchen an allen Tagen das Veranstaltungsgelände betreten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.