Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin 920 Xt


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

rally
25.09.2014, 11:23
garmin 920 xt (http://the5krunner.com/2014/09/22/its-here-garmin-920xt-pre-release-insight/)

Schaut ja recht bunt aus.

tofino73
25.09.2014, 11:44
Yeah, jetzt weiss ich was ich mir zu Weihnachten schenken kann ;-)
Allerdings läuft der 910er wie ne Eins.

Arrakis
25.09.2014, 12:21
Yeah, jetzt weiss ich was ich mir zu Weihnachten schenken kann ;-)
Allerdings läuft der 910er wie ne Eins.

Wunderbar, dann gibts ja bald massenhaft gebrauchte 910er zu kaufen :Cheese:

airsnake
25.09.2014, 13:30
Wunderbar, dann gibts ja bald massenhaft gebrauchte 910er zu kaufen :Cheese:
du kannst meinen jetzt schon haben:-)

Hafu
25.09.2014, 14:39
Yeah, jetzt weiss ich was ich mir zu Weihnachten schenken kann ;-)
Allerdings läuft der 910er wie ne Eins.

Wunderbar, dann gibts ja bald massenhaft gebrauchte 910er zu kaufen :Cheese:

Das wird noch lange dauern, bis der 920xt tatsächlich ausgeliefert wird und auf den Markt kommt. Ich schätze mal bis ins zweite Quartal 2015.

Wenn der Liefertermin tatsächlich schon vor Weihnachten wäre, dann gäbe es jetzt, drei Monate zuvor auch eine erste offizielle Pressemeldung, evt. ein Vorbestellmöglichkeit und erste Aussendungen von Vorserienmodellen an Tester undMultiplikatoren wie DC Rainmaker, um marketingtechnisch betrachtet das Interesse anzukurbeln und potenzielle Käufer davon abzuhalten, Konkurrenzprodukte z.B. von Polar oder Suunto zu kaufen.

rally
25.09.2014, 21:08
hier wird der 11. Oktober genannt - schau mer mal ;)

new-garmin-920xt/ (http://onemanengine.com/new-garmin-920xt/)

Garmin 920XT Announcement date and Price

The anticipation is all built up towards the expected announcement date of the Garmin 920XT which is thought to be October 11th 2014, this is on the same day as the IronMan world Championships in Kona, so that would be a sensible date to reach heaps of triathlon media in one go. We also found a pre listings of the 920XT to be available ‘mid-october’, which somewhat confirms this.
Now, what everybody has been asking, what will it cost? From what we’ve gathered it will come at a price of $449 or €449.

TriSG
26.09.2014, 01:17
Ich bin sehr gespannt, besonders auch ob weiterhin ANT+(denke ich relativ sicher) und zusätzlich auch Bluetooth smart unterstützt werden sollte. Wenn dem so ist, dann sind sie meiner Meinung nach Polar weiterhin voraus und meine V800 wechselt vielleicht doch noch den Besitzer.

maksibec
26.09.2014, 06:21
In den Gerüchten steht auch die heutzutage schon fast obligatorische »Weiterleitung« von SMS, E-Mails und Anrufen von Smartphone auf die Sportuhr. Kann mir mal jemand erklären, welchen Mehrwert das bringt? Ist der typische Triathlet nicht ein Besserverdiener mit daher vermutlich stressigem Bürojob, der/die froh ist, zumindest im Becken/draußen in der Natur mal für kurze Zeit nicht von E-Mails gejagt zu werden?

ellivetil
26.09.2014, 07:03
In den Gerüchten steht auch die heutzutage schon fast obligatorische »Weiterleitung« von SMS, E-Mails und Anrufen von Smartphone auf die Sportuhr. Kann mir mal jemand erklären, welchen Mehrwert das bringt? Ist der typische Triathlet nicht ein Besserverdiener mit daher vermutlich stressigem Bürojob, der/die froh ist, zumindest im Becken/draußen in der Natur mal für kurze Zeit nicht von E-Mails gejagt zu werden?

Wenn's Handy klingelt siehst du direkt auf der Uhr ob's nur der Hausdrache ist und kannst getrost weiterfahren ohne das Teil rausholen zu müssen. Wenns der Broker ist hälst du eben kurz an und verwaltest die Millionen.

Flo89
26.09.2014, 14:44
Aus dem slowtwitch- Forum entnommen:

http://tritriagain.uk/garmin-forerunner-920xt/ :)

Arrakis
26.09.2014, 21:02
du kannst meinen jetzt schon haben:-)

Da muss ich noch aufs Weihnachtsgeld warten ;)

TriMartin
01.10.2014, 10:59
Inzwischen findet man bei Garmin ausführliche Infos:
http://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/laufen/forerunner-920xt/prod137024.html
(nur Preis und Lieferdatum fehlen noch)

MattF
01.10.2014, 11:57
Inzwischen findet man bei Garmin ausführliche Infos:
http://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/laufen/forerunner-920xt/prod137024.html
(nur Preis und Lieferdatum fehlen noch)

Das Design finde ich gut, ein bischen frischer aber nicht völlig verlivestylt.

Die Funtionen könnte man per Software auch in den 910 teilweise einspielen, aber dann verkauft man natürlich nicht so viel neue klar.

Und die Akkulaufzeit wied auch nicht besser sein als der 910, insbesondere dass man nur die Uhr laufen lässt und dann vielleicht 1 Woche Akku hat, wird es nicht geben, zumal die neuen Funktionen wie Smartphoneanbindung natürlich auch wieder Akku fressen werden.

Flo89
01.10.2014, 13:05
http://www.dcrainmaker.com/2014/10/fr920xt-triathlon-details.html :Huhu:

MattF
01.10.2014, 13:45
http://www.dcrainmaker.com/2014/10/fr920xt-triathlon-details.html :Huhu:


Sie haben es doch geschafft:

– Regular Watch Mode

longtrousers
01.10.2014, 14:00
Ich hätte gerne, dass meine 910 statt 4 Felder gleichzeitig z.B. 8 Felder gleichzeitig zeigen kann. Auch hätte ich gerne, dass man die Uhr als tägliche Uhr benutzen kann: dass man also höchstens 1 mal pro Jahr eine Batterie wechseln muss. Auch hatte ich gerne, dass Schwimmstrecken genau erfasst werden.
Aber das kann auch die 920 glaube ich alles nicht.
Für die zusätzlichen Funktionen der 920 gegenüber die 910 gilt für mich: entweder verstehe ich sie nicht, oder ich brauche sie nicht.

(Meine 910 ist aber super: ich brauche kein Fahrradcomputer mehr, keine Speichenmagneten und die Geschwindigkeit beim Radfahren und Laufen scheint mir relativ exakt zu sein. Herzfrequenz macht sie auch gut: die einzigen Fehler gehen vom Brustgurt aus)

MattF
01.10.2014, 14:16
Auch hätte ich gerne, dass man die Uhr als tägliche Uhr benutzen kann: dass man also höchstens 1 mal pro Jahr eine Batterie wechseln muss.

Das kann man gerne wollen, ist aber genauso realistisch wie zu wollen, dass dein Golf fliegt. Das geht bauartbedingt nicht.

Das Display frisst soviel Strom.... und wenn ich schon nen Akku drin hab, wieso noch ne Batterie?

Wenn ich ne Uhr brauch, bei der ich nur alle Jahre die Batterie wechseln muss, geh ich mir bei Aldi eine fpr 10 € holen :Lachen2:

Aber mehr als 3 Tage wäre schon schön.

MfG
Matthias

stevo
01.10.2014, 14:23
Sie haben es doch geschafft:

– Regular Watch Mode
Und noch mehr haben sie geschafft:

- Trainings mit einfacher Stoppuhrfunktion: Ja

- Betriebsdauer der Batterien: Bis zu 24 Stunden im Trainingsmodus, bis zu 4 Monate im Uhrmodus

- Funktionen der Uhr: Time of day (12/24h), dual time zone, calendar (day/date), daily alarm

Was will man denn noch mehr von einer neuen Uhr erwarten?

Elwiz
01.10.2014, 14:49
Also nach meiner Erfahrung mit der Fenix 2, die bis heute nicht richtig funktioniert, wird es seeeehr lange dauern, bis ich mir so nen Teil zulege. Der Garmin-Support konnte mir bis heute noch keinen Termin nennen, bis wann die Probleme behoben sind. Vielleicht war die Fenix 2 auch meine letzte Garmin überhaupt .. . An Eurer Stelle würde ich die ersten Tests mal abwarten, bevor ich mir so ein Teil zulege. Dass man mit der ersten Charge bei Garmin zu den Pilot-Kunden gehört und sozusagen die Qualitätstests fortführt, war schon immer so und hat mich bisher nicht gestört. Die Fenix 2 hat den Bogen aber jetzt überspannt und den Vogel abgeschossen. :Nee:

Hafu
01.10.2014, 14:55
...

Aber mehr als 3 Tage wäre schon schön.



Laut DC Rainmaker, der ja nicht als einer gilt, der Marketinggewäsch unreflektiert nachplappert, hält sie im reinen Uhrmodus 4 Monate durch und mit eingeschaltetem Activity-Tracking (ohne GPS-Nutzung) 30 Tage.

Das sind schon relativ beeindruckende Werte für eine Smartwatch, wenn sie sich im Alltag bestätigen.

Das Display scheint also kein größerer Stromverbraucher zu sein.

Beat
01.10.2014, 15:00
Also nach meiner Erfahrung mit der Fenix 2, die bis heute nicht richtig funktioniert, wird es seeeehr lange dauern, bis ich mir so nen Teil zulege. Der Garmin-Support konnte mir bis heute noch keinen Termin nennen, bis wann die Probleme behoben sind. Vielleicht war die Fenix 2 auch meine letzte Garmin überhaupt .. . An Eurer Stelle würde ich die ersten Tests mal abwarten, bevor ich mir so ein Teil zulege. Dass man mit der ersten Charge bei Garmin zu den Pilot-Kunden gehört und sozusagen die Qualitätstests fortführt, war schon immer so und hat mich bisher nicht gestört. Die Fenix 2 hat den Bogen aber jetzt überspannt und den Vogel abgeschossen. :Nee:

Also ich habe damals meine 910 als einer der ersten gekauft.
Hatte damals wie heute nie Probleme mit dem Teil und bin vom Polar zum bekennenden Garmin Jünger mutiert.

Werde mir sicher die 920 zulegen.

Gruss Beat

Snip
01.10.2014, 15:41
Wow das ging ja jetzt schnell die letzten Tage mit den Neuigkeiten zur 920XT.
Am Samstag auf der Vital Messe zum Berlin Marathon hab ich am Garmin Stand keine Information zur 920 XT bekommen, um nicht zu sagen wurde ich schon fast unfreundlich abgewiesen.

Elwiz
01.10.2014, 16:00
Also ich habe damals meine 910 als einer der ersten gekauft.
Hatte damals wie heute nie Probleme mit dem Teil und bin vom Polar zum bekennenden Garmin Jünger mutiert.
..
Kommt auch darauf an, wo man läuft. Ich war auch einer der ersten mit einer 910er und mit der hatte ich damals ebenfalls Probleme, weil sie in den Weinbergen sowie im Wald (Mittelgebirge) häufiger mal das Signal verloren hat. Nach zwei Firmware-Updates war das aber behoben und bis heute läuft die 910 wie eine 1. Nachteil ist für mich halt die zu kurze Akku-Laufzeit von ca. 20 Std, deshalb habe ich mir im Frühjahr die Fenix 2 zugelegt. Für die kamen schon diverse Firmware-Updates doch bis heute misst sie immer ziemliche Phantasiewerte und wie man in verschiedenen Foren sieht, bin ich nicht der Einzige mit Problemen. Ich warte jetzt noch 1 bis 2 Monate und wenn das Teil bis dahin nicht vernünftig misst, war's das für mich mit Garmin.

MattF
01.10.2014, 19:35
Das sind schon relativ beeindruckende Werte für eine Smartwatch, wenn sie sich im Alltag bestätigen.

Das Display scheint also kein größerer Stromverbraucher zu sein.


Da hab ich mich wohl etwas verhoben mit meiner Behauptung aber, was ich eigentlich meinte wenn man die Uhr für das nutzt für was sie gemacht ist, kommt man nie auf mehr als 2-3 Tage. Und man kauft das Teil doch um damit sein Training aufzuzeichen, bzw. zu unterstützen und nicht als Uhr.

Wenn man sie dann vielleicht mal als Uhr nutzt, weil man mal Trainingspause macht und im Urlaub ist und mal was ganz anderes macht, wäre ne Akkulaufzeit von vielleicht 7 Tagen angenehm. Die 30 Tage sind dann schon eher zu viel. Wer trainiert 30 Tage nicht? :Lachanfall: Gut wenn sich 30 Tage ergeben wenn man alle andere Funktionen abschaltet ist es ja schön und dann auch egal.

maksibec
01.10.2014, 21:24
- Trainings mit einfacher Stoppuhrfunktion: Ja

Was ist damit gemeint?

Nett auch der Swim Drill Mode aus der Garmin Swim. Bei Technik-Sets einfach händisch die geschwommene Länge eingeben. Hätten sie ja leicht auch für die 910XT nachliefern können…

dasgehtschneller
02.10.2014, 08:35
Jetzt ist auch das erste deutsche Review zum Forerunner 920 draussen
http://eiswuerfelimschuh.wordpress.com/2014/10/01/garmin-forerunner-920xt-preview-test-erste-einblicke/

Tönt wie auch bei DCRainmaker alles sehr vielversprechend.
Mal schauen wann das Ding auf den Markt kommt und was er dann in der Realität kosten wird. Könnte aber gut sein dass das mein nächster Sportbegleiter wird.

schnodo
02.10.2014, 10:11
Der 910XT hat mich verglichen mit meinem 310XT in Kombination mit dem Garmin Swim nicht gereizt, aber jetzt ist es wohl wieder soweit: Das Gerät muss mir gehören! :)

Eines ist mir allerdings nicht ganz klar: Hat der neue Brustgurt einen Bewegungssensor eingebaut?
Oder anders gefragt: Brauche ich einen neuen Gurt wenn ich z.B. auch die Erfassung der Vertikalbewegung nutzen möchte? :Huhu:

christhegerman
02.10.2014, 10:23
Der 910XT hat mich verglichen mit meinem 310XT in Kombination mit dem Garmin Swim nicht gereizt, aber jetzt ist es wohl wieder soweit: Das Gerät muss mir gehören! :)

Eines ist mir allerdings nicht ganz klar: Hat der neue Brustgurt einen Bewegungssensor eingebaut?
Oder anders gefragt: Brauche ich einen neuen Gurt wenn ich z.B. auch die Erfassung der Vertikalbewegung nutzen möchte? :Huhu:

kurz und knapp: Ja du brauchst einen neuen Gurt Sender

schnodo
02.10.2014, 11:33
kurz und knapp: Ja du brauchst einen neuen Gurt Sender

Danke! :Blumen:

Bin mal gespannt, wann man das Teil wirklich kaufen kann. Ich stehe mit gezückter Karte am Start. :Cheese:
In Online-Shops werden 3-4 Wochen prognostiziert - erfahrungsgemäß kann man das in Monate geteilt durch 2 übersetzen, der lokale Handel (mal bei Runners Point angerufen) weiß von gar nix. ;)

fras13
02.10.2014, 16:13
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten
und Polar wie auch Garmin polarisieren.

Mir ist unbegreiflich, warum bei diesem Plastikbomber, voller farbiger Bildchen/Grafik jemand Lust bekommt, diese Uhr auch im Alltag zu tragen.

Als die Polar V800 aufkam, und sie jemand (ich :Cheese: ) im Alltag tragen wollte, wurden diverse Schweizer Uhren angeführt.

Aber der Garmin 920XT taugt jetzt auch für den Alltag im Büro???:Lachanfall:
Da lob ich mir das schlichte Design der Polar.:Huhu:

TriSG
02.10.2014, 16:32
Aber der Garmin 920XT taugt jetzt auch für den Alltag im Büro???:Lachanfall:
Da lob ich mir das schlichte Design der Polar.:Huhu:

Das ist das einzige, was mich von der Garmin anbhält.
Technisch sind sie weiterhin vor Polar, aber ich habe keine Lust ständig die Uhr zu wechseln.
Gerade heute noch von einem NICHT-Sportler angesprochen worden, was ich denn für eine schöne Uhr habe.
Das wird mit dem Kaugummiautomaten-Design der Garmin wohl nicht passieren. (Der Ausdruck wurde von meiner PArtnerin gewählt, als ich ihr erzählt habe, evtl auf Garmin umzusteigen und ihr die Uhr gezeigt habe)

schnodo
02.10.2014, 16:37
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten
und Polar wie auch Garmin polarisieren.

Als ich die Polar RX5 in der gelben "Tour de France" Edition zum ersten Mal sah, hätte ich mir das Teil beinahe gekauft weil es mir so gut gefiel. Allerdings hat dann doch die Vernunft gesiegt und ich habe eingesehen, dass der Wecker keine für mich interessanten Funktionen enthält, die ich nicht schon mit meinem Garmin-Arsenal abgedeckt hätte. Und als Zweitgerät war die Uhr einfach viel zu teuer.

Generell finde ich, dass die Polar-Geräte oft besser aussehen als die Garmins (die in der Vergangenheit immer etwas klobig daherkamen) aber in den für mich relevanten Features etwas hinterherhinken.

Ich würde aber keine der aktuellen Multisport-Uhren als Alltagsuhr tragen, dafür sehen sie mir einfach zu "speziell" aus. :cool:

TriSG
02.10.2014, 16:40
Ich würde aber keine der aktuellen Multisport-Uhren als Alltagsuhr tragen, dafür sehen sie mir einfach zu "speziell" aus. :cool:

Das sehe ich bei der V800 anders, außer wenn man diese im Profil sieht, da fällt dann auf das diese etwas dicker ist, als die meisten Alltagsuhren. :Huhu:

longtrousers
03.10.2014, 08:45
Ich würde aber keine der aktuellen Multisport-Uhren als Alltagsuhr tragen, dafür sehen sie mir einfach zu "speziell" aus. :cool:

Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.

Homer Simpson
03.10.2014, 09:03
Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.

Das liegt vielleicht daran, daß 99% der Taucher ihre Taucheruhr nur als Statussymbol und nicht als Tauchinstrument nutzen, aber vermutlich 100% aller Besitzer eine Sportuhr diese auch als Trainingsuhr ( evtl. auch nur gelegentlich) nutzen.

dasgehtschneller
03.10.2014, 09:23
Aber grade unter Triathleten sind Statussymbole doch auch recht weit verbreitet und das Geld sitzt auch recht locker.
Ich denke da gäbe es schon einen Markt für Sportuhren die nicht aussehen wie aus dem Kaugummiautomaten.

Ein paar Gründe sprechen für mich aber trotzdem dagegen

So ein LDC Dispay sieht eigentlich nie edel aus. Da hilft vermutlich auch keine Kombination mir Titan. Mit den neuen Farbdisplays kann ich es mir aber schon besser vorstellen
Die Lebensdauer von Smart Watches und Sportuhren ist meist nur wenige Jahre. Der Käufer überlegt es sich da zweimal ob er wirklich so viel Geld ausgeben soll, der Verkäufer steht unter Umständen vor hohen Kosten im Falle eines Reparaturaustausches
Triathleten stehen auf Leichtbau. Die Uhren sind aus Plastik schon gross und schwer genug. Eine Edelstahl-Uhr mit den Ausmassen eines Forerunners wiegt vermutlich schnell mal ein paar hundert Gramm. Ein Forerunner aus Carbon könnte bei der Zielgruppe vielleicht noch gut ankommen :Lachen2:

ph1l
03.10.2014, 09:41
Ich glaube nicht das sich jemand bei einem IM so einen Amboss ums Handgelenk binden will. Totaler Unfug.

Homer Simpson
03.10.2014, 15:16
Ich glaube nicht das sich jemand bei einem IM so einen Amboss ums Handgelenk binden will. Totaler Unfug.

So "Amboss" finde ich den 920er gar nicht. Der könnte mir sogar mal bissel gefallen, zumindest für Garmin Verhältnisse. ;)

dasgehtschneller
03.10.2014, 15:24
So "Amboss" finde ich den 920er gar nicht. Der könnte mir sogar mal bissel gefallen, zumindest für Garmin Verhältnisse. ;)

Ich nehme an er meinte die Edle Variante.
In der Plastikversion ist das Teil mit 62g doch recht leicht und flacher als alle bisherigen Garmin Sportuhren.
In einer Titan, oder sogar Edelstahlvariante könnte das aber doch recht massiv werden.

Homer Simpson
03.10.2014, 15:36
Achso, ja klar :Maso: :Huhu:

Thorsten
03.10.2014, 15:56
Ich konnte die 920 schon mal in die Hand nehmen und sie ist schon smarter/leichter als sie 910.

stevo
03.10.2014, 18:40
Ich benutze die Suunto t6c als Alltagsuhr, aber habe die Garmin 910xt mal gekauft als Sportuhr, weil die Suunto die km nicht richtig gemessen hat (ab und zu hat er auf einmal 1 km dazu gerechnet). Die Suunto habe ich mit Speichenmagnet benutzt, und dann kommen wir schon zum größten Problem wenn man eine Sportuhr als Alltagsuhr benutzen will: ich glaube der große Stromfresser ist das GPS, nicht das Display. Bis wir einen Akku haben, der Tausenden von Stunden lang ohne aufladen im GPS-Mode laufen kann, werden wir noch ein Bischen warten müssen.

Was mich auch wundert, ist dass es keine teuren edlen Multisportuhren gibt (aus Titan oder so), die es z.B. als Taucheruhren schon gibt. Die Multisportuhren sind irgendwie alle aus Billigplastik.

Das Problem beim GPS-Empfänger ist die Genauigkeit, die wir als Sportler brauchen.
Metallgehäuse wären dabei sehr ungünstig, da die GPS-Signale zu sehr gestört bzw. abgeschirmt werden und nur noch durch das Display dringen könnten.

Und hohe Signal-Abtastraten für die beste Genauigkeit verbrauchen leider nun mal viel Akkulaufzeit.

Genial wäre natürlich, wenn es so eine Art von elektischen Minigenerator gäbe, wie bei den mechanischen Automatikuhren, der die Uhr allein durch die ständige Bewegung des Handgelenkes quasi regenerativ wieder nachlädt.

longtrousers
03.10.2014, 19:23
Das Problem beim GPS-Empfänger ist die Genauigkeit, die wir als Sportler brauchen.
Metallgehäuse wären dabei sehr ungünstig, da die GPS-Signale zu sehr gestört bzw. abgeschirmt werden und nur noch durch das Display dringen könnten.

Und hohe Signal-Abtastraten für die beste Genauigkeit verbrauchen leider nun mal viel Akkulaufzeit.

Genial wäre natürlich, wenn es so eine Art von elektischen Minigenerator gäbe, wie bei den mechanischen Automatikuhren, der die Uhr allein durch die ständige Bewegung des Handgelenkes quasi regenerativ wieder nachlädt.

Wird wohl stimmen, dass GPS nicht geht mit einem Metallgehäuse. Das Funksignal empfangen vom Brustgurt wird wahrscheinlich auch nicht gehen (Faraday-Käfig, hatte ich eigentlich selber drauf kommen können).

viva10
04.10.2014, 10:02
Also ich bin auch sehr gespannt auf die 920. Habe meine 310xt so lang behalten, bis es eine Uhr gab, die einigermaßen gut aussah und die sich via Bluetooth mit dem IPad verbinden lässt. Gut, das hätte ich auch schon mit der 910 haben können, aber ich habe mich für die Fenix2 entschieden. Die gefällt mir auch noch optisch sehr gut.
Allerdings habe ich nicht nachgedacht: Display kleiner und Blindfisch ist keine gute Kombi. Ich kann das Display nur schwer ohne Brille lesen; ganz schwierig wird's bei Beleuchtung.
Bei der 920xt soll das Display ggü der 910 ja noch verbessert worden sein. Zweiter Pluspunkt: WLAN - für die Updates nicht immer Kabel und Laptop aus dem Schrank holen zu müssen, finde ich auch attraktiv.
Das werden wohl die Gründe sein, weshalb ich die Fenix2 wieder verkaufen und mir eine 920xt holen werde.

Thorsten
04.10.2014, 11:53
Habe meine 310xt so lang behalten, bis es eine Uhr gab, die einigermaßen gut aussah und die sich via Bluetooth mit dem IPad verbinden lässt. Gut, das hätte ich auch schon mit der 910 haben können, aber ich habe mich für die Fenix2 entschieden.
Seit wann kann die 910 Bluetooth :confused: ?

Pippi
04.10.2014, 12:00
Ich konnte die 920 schon mal in die Hand nehmen und sie ist schon smarter/leichter als sie 910.

Kenne die 920 noch nicht. Ist ihre Haut auch zart und fein.


Upps: 920 ist ja eine Uhr ;)

viva10
04.10.2014, 13:28
Seit wann kann die 910 Bluetooth :confused: ?

Hast recht. Kann sie nicht - habe mich vertan.

schnodo
05.10.2014, 11:39
Ich habe mir jetzt mal den 920XT in schwarz/blau bei Sportbuck bestellt.
Mal schauen, was von der Ansage "Dieser Artikel wird voraussichtlich ab Mittwoch, 15. Oktober 2014 wieder vorrätig sein." zu halten ist. ;)

anlot
06.10.2014, 11:02
Hallo,

werde mir das gute Teil wohl auch gönnen. Welche Farbe findet Ihr besser? Schwarz oder weiß? Ich finde die weiße auch ziemlich cool. Mal was anderes. Was meint Ihr?

schnodo
06.10.2014, 11:16
Welche Farbe findet Ihr besser? Schwarz oder weiß? Ich finde die weiße auch ziemlich cool. Mal was anderes. Was meint Ihr?

Bei der Kombi weiß/rot hätte ich Angst, dass das Weiß durch Sonneneinstrahlung und sonstige Umwelteinflüsse schnell eher gelblich aussieht. Ich habe die Hoffnung, dass das bei schwarz/blau nicht so sehr auffällt. :)

viva10
06.10.2014, 12:09
Auf jeden Fall schwarz/blau. Die weiße wäre mir zu auffällig und ich hätte die gleichen Befürchtungen wie mein Vorredner.

Road_Runner
06.10.2014, 13:25
Hab heute ein Model in schwarz bestellt und diese soll lt. Händler am Donnerstag bereits eintreffen (beim Händler)...

JörgW
06.10.2014, 13:48
Kann man von der 911 den Geschwindigkeits-Sensor für die 920er nehmen?

Gruß Jörg

Road_Runner
06.10.2014, 14:38
Kann man von der 911 den Geschwindigkeits-Sensor für die 920er nehmen?

Gruß Jörg

Der 911er kann sowieso alles was auch der 910er schon konnte :Cheese:

von Dc Rainmaker:
The FR920XT largely keeps the status quo when it comes to sensor support, which means it natively supports the following ANT+ sensor types previously found on units:

– ANT+ Heart Rate sensor
– ANT+ Bike Speed Sensor
– ANT+ Bike Cadence Sensor
– ANT+ Bike Speed & Cadence Combo Sensor
– ANT+ Bike Power Meters
– ANT+ Running Footpods

JörgW
06.10.2014, 14:59
@Road_Runner, ja so ein 911er wär natürlich auch nicht schlecht :Cheese: meinte natürlich 910er

dasgehtschneller
06.10.2014, 16:02
Was ich mir noch wünschen würde, wären Armbänder in Uni Schwarz und Weiss. Dadurch, kombiniert mit einem etwas ansprechenderen Zifferblatt, würde er vielleicht etwas weniger auffällig und mehr alltagstauglich.

Ich glaube spätestens wenn die Apple Watches auf den Markt kommen wird die Allgemeinheit sich an Grösse und Formfaktor von SmartWatches gewöhnen.

illdie4u
06.10.2014, 16:56
Ich hab' ihn auch in blau/schwarz bestellt.

Normal spiel' ich ja nicht den "early adopter" und bei Garmin ist man in Sachen Firmware ja eh vorgewarnt, aber irgendwie will ich das Teil! :)

Hoffe er läuft annähernd so zuverflässig wie der 910er, der hat mich jetzt 650 Aktivitäten begleitet und nie enttäuscht. Anders als meine HAC und Sigma Produkte in der Vergangenheit...

viva10
06.10.2014, 21:38
Habe ihn auch gerade in schwarz bestellt. Bin gespannt wie er nun live aussieht.

nogood
06.10.2014, 23:33
mit welchem Liefertermin rechnet Ihr den so. Noch in den nächsten Tagen oder doch eher Nov.?

Ist schon etwas über die neuen "Pausefunktionen" für das Beckenschwimmen bekannt.

Killerdachs
07.10.2014, 03:03
Ich habe von meinem Händler gesagt bekommen, dass die Uhr diese Woche wahrscheinlich kommen wird.
:cool:

viva10
07.10.2014, 08:13
Also mein Dealer, sagt, sobald wieder Uhren verfügbar sind und an die Händler ausgeliefert werden.

Bertl1983
07.10.2014, 14:14
wo habt ihr denn vorbestellt?
Ich denke das die Uhr nach IM Kona kommt

geraldm
07.10.2014, 14:40
920xt nach nun 5 BananenProdukten aus dem Haus Garmin ein neuer Versuch. bin mal gespannt mit welcher Firmware Version der dann richtig funktioniert? viel spass beim Beta-Testen

lennyahs
07.10.2014, 14:49
Ich habe gehört manche Uhren haben ein ganz spezielles Feature, sie zeigen die sogenannte "Uhrzeit" auch im offline Modus an und müssen dann nicht bereits nach vier Tagen aufgeladen werden.

illdie4u
07.10.2014, 16:51
mit welchem Liefertermin rechnet Ihr den so. Noch in den nächsten Tagen oder doch eher Nov.?



Hier die Aussage meiner Bezugsquelle vom 06.10.:

"Sehr geehrte FR920XT Kunden,
wir hatten letzte Woche von Garmin Bescheid bekommen, dass am Donnerstag die FR920XT Uhren zu uns gesendet werden und am Montag, 6.10.2014, bei uns eintreffen.
Heute haben wir von Garmin die Nachricht erhalten, daß die neuen Uhren bei Garmin nochmals überprüft werden müssen.
Die Auslieferung verzögere sich deshalb um ca. 1-3 Tage.
Garmin hat uns ein Kontingent an Uhren reserviert, wir sind auch auf jeden Fall bei der Erstauslieferung dabei.
Wir können nur leider noch keinen definitiven Liefertermin nennen.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir einen neuen Termin oder eine Nachricht von Garmin bzgl. FR920XT erhalten.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis."

Auf deren HP steht der Liefertermin derzeit noch auf "ca. 10.10.2014".

Wobei die Aussage "nochmals überprüft werden müssen" mich schon etwas skeptisch stimmt. Evtl. sollte man doch auf HW Release 2 warten.

Viele Grüße,

illdie4u

diepferdelunge
08.10.2014, 11:51
Heute lohnt sich ein Blick bei Sportbuck. Es gibt die 920er mit Gurt für 475€ minus 10%.

schnodo
08.10.2014, 12:00
Heute lohnt sich ein Blick bei Sportbuck. Es gibt die 920er mit Gurt für 475€ minus 10%.

Danke für den Hinweis!
Und ich sehe gerade, die Verfügbarkeit hat sich vom 15. Oktober auf den 3. November verschoben. Dann werde ich wohl mal den 920XT, den ich bei Sportbuck für 499 EUR bestellt habe, stornieren. :dresche

tobiasalt
08.10.2014, 13:56
Heute lohnt sich ein Blick bei Sportbuck. Es gibt die 920er mit Gurt für 475€ minus 10%.
Ups, scheint sich schon wieder erledigt zu haben: In schwarz/blau jetzt wieder 499,-- EUR, in weiß/rot aber noch 475,-- EUR.

Starke Preise :Traurig:

paulomat
08.10.2014, 14:24
sind da noch Preisschwankungen zu erwarten? Vllt. vor Weihnachten?

wenn das Ding 499$ kostet muss da ja nochmehr gehen als einfach aus $, Euro zu machen.

diepferdelunge
08.10.2014, 15:35
Ups, scheint sich schon wieder erledigt zu haben: In schwarz/blau jetzt wieder 499,-- EUR, in weiß/rot aber noch 475,-- EUR.

Starke Preise :Traurig:

Jetzt beide wieder für 499€. Die Nachfrage war wohl zu groß :Cheese:

schnodo
08.10.2014, 15:40
Jetzt beide wieder für 499€. Die Nachfrage war wohl zu groß :Cheese:

Ich war da noch rechtzeitig dran und habe das Gerät für 435,40 € incl. Versand und Nachnahmegebühr bestellt.
Wenn was schiefgeht oder sich ein noch besseres Angebot ergibt, kann ich bei Nachnahme zumindest problemlos widerrufen und muss nicht auch noch meinem Geld hinterherrennen. :cool:

nogood
08.10.2014, 16:20
für die Ungeduldigen... Ich gehör wohl auch dazu...hier kurz der Link zur Anleitung des 920xt (english).

Kann man schon nachlesen, wie das mit dem Swim/Rest/Drill etc. gelöst ist.

Hab noch keinen 920xt bestellt, werde es aber in den nächsten Tagen tun.

http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_920XT_OM_EN.pdf

diepferdelunge
08.10.2014, 16:42
für die Ungeduldigen... Ich gehör wohl auch dazu...hier kurz der Link zur Anleitung des 920xt (english).

Kann man schon nachlesen, wie das mit dem Swim/Rest/Drill etc. gelöst ist.

Hab noch keinen 920xt bestellt, werde es aber in den nächsten Tagen tun.

http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_920XT_OM_EN.pdf

Gibt es doch auch in der deutschen Sprache :Blumen:

http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_920XT_OM_DE.pdf

ph1l
08.10.2014, 17:10
Preisalarm bitte!

Das ding wird doch irgendwo mal im Angebot sein :)

Homer Simpson
09.10.2014, 08:09
Hat einer schon ne Ahnung wie das mit dem Akkuwechsel läuft? Also selber wechselbar, nur bei Garmin, ca. Kosten bzw. wie lange soll der Akku halten? :Gruebeln:

loomster
09.10.2014, 08:11
Als ein Kumpel von mir Probleme mit der Akkulaufzeit von seinem 910 gehabt hatte, musste er einschicken. Wurde dann aus Kulanz komplett ersetzt.

Hafu
09.10.2014, 08:38
Hat einer schon ne Ahnung wie das mit dem Akkuwechsel läuft? Also selber wechselbar, nur bei Garmin, ca. Kosten bzw. wie lange soll der Akku halten? :Gruebeln:

Ich hab' daheim noch zwei Forerunner 201, gekauft im Herbst 2003 mit fest verbautem, nicht wechselbarem Akku, der im GPS noch locker über 10 Stunden hält.
Die beiden Uhren (und deren Akkus) sind also mittlerweile 11 Jahre alt. Man kann Garmin viel vorwerfen, aber die Haltbarkeit ihrer Akkus haben sie wirklich im Griff

Bertl1983
09.10.2014, 08:57
https://buy.garmin.com/en-US/US/into-sports/running/forerunner-920xt/prod137024.html

"Processing time is 3–5 weeks."

dasgehtschneller
09.10.2014, 09:36
Bei allen bisherigen Garmins waren die Akkus nicht wechselbar da Gehäuse quasi verschweisst waren.
Allerdings sind alle meine 2-8 Jahre alten Garmins noch irgendwo im Bekanntenkreis unterwegs und keiner hat Akkuprobleme und die meisten halten auch noch annähernd so lange wie am Anfang

Homer Simpson
09.10.2014, 10:51
Danke zusammen :Huhu: da bin ich erstmal beruhigt ;)

iaux
09.10.2014, 11:02
https://buy.garmin.com/en-US/US/into-sports/running/forerunner-920xt/prod137024.html

"Processing time is 3–5 weeks."

Processing time is 5–8 weeks.:Lachanfall:

geraldm
09.10.2014, 18:02
Die 30 Tage sind eh nur ein theoretischer Wert. Die Fenix 2 sollte das auch können, naja paar Tage hält sie schon. Es ist trotzdem Schön, das man nicht 2 Uhren benötigt, wenn man mal übers WE zum Wettkampf fährt.

anlot
15.10.2014, 10:00
Hat Einer die Ihr evtl schon bekommen? Auf Hawaii wurden ein paar Exemplare verkauft. Waren aber innerhalb vom Minuten ausverkauft.

Walfanggegner
15.10.2014, 10:13
Hat Einer die Ihr evtl schon bekommen? Auf Hawaii wurden ein paar Exemplare verkauft. Waren aber innerhalb vom Minuten ausverkauft.

An anderer Stelle (http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/93335-garmin-forerunner-920xt-7.html#post1800117) (Post # 160) wird berichtet, sie sei in der Schweiz in zumindest einem Bikeshop auf Lager.

nogood
15.10.2014, 11:13
http://www.wiggle.co.uk

hab gelesen, dass da einer die Uhr schon bekommen hat.
ABER wiggle sendet dieses Produkt anscheinend nicht nach DE.

Denke es dauert doch bis Anfang Nov. bis wirklich ein paar Uhren auf den deutschen Markt kommen.

Schwarzerblacky
20.10.2014, 20:08
Bin mal gespannt ab wann sie verfügbar ist

Schwarzerblacky
20.10.2014, 20:09
Hoffentlich noch vor weihnachten

viva10
21.10.2014, 07:47
Also ich laufe jetzt schon seit zwei Wochen ohne Uhr und Puls. Auf langen Einheiten nehme ich meinen Edge mit. Langsam vermisse ich dieses kleine Spielzeug am Handgelenk wirklich. Kann also wirklich mal kommen.

schnodo
23.10.2014, 15:50
Bei Sportbuck habe ich gerade gesehen, dass das Verfügbarkeitsdatum vom 3. auf den 17. November verschoben wurde.
Wenn das so weitergeht wird es eng mit der Auslieferung vor Weihnachten.

Bin wieder einmal froh, dass ich den per Nachnahme bestellt habe. ;)

Hafu
23.10.2014, 18:11
...
Wenn das so weitergeht wird es eng mit der Auslieferung vor Weihnachten.
...

Stand denn irgendwo (verbindlich), dass der vor Weihnachten verfügbar sei?

Auf Amazon.com (USA wird in der Regel vor Europa beliefert, da das der relevantere Markt ist) steht was von ships in 1-2 months, also auch sehr vage und auf amazon.de ist die Uhr überhaupt noch nicht gelistet.

schnodo
23.10.2014, 21:53
Stand denn irgendwo (verbindlich), dass der vor Weihnachten verfügbar sei?

Nein, allerdings wäre es verwunderlich, wenn Garmin das Weihnachtsgeschäft nicht mitnimmt. Der 920XT dürfte bei einigen Triathleten auf der Wunschliste stehen.

Und Ansagen wie diese vom 10. Oktober (https://forum.garmin.de/showthread.php?46722-Garmin-Forerunner-920-xt&p=207491#post207491) von einem Moderator im Garmin-Forum deuten zumindest darauf hin, dass die Auslieferung vor Weihnachten geplant war/ist:
"Stand heute werden wir im November mit der Auslieferung der ersten FR 920XT Produkte starten.
Aufgrund der schon jetzt sehr großen Nachfrage müssen wir aber zu Beginn mit Lieferengpässen rechnen."

Tscharli
23.10.2014, 22:34
in der Schweiz gibt es ihn angeblich schon zu kaufen, wenn man den Kollegen aus dem Nachbarforum glauben darf.

http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/93335-garmin-forerunner-920xt-9.html

dasgehtschneller
24.10.2014, 15:21
in der Schweiz gibt es ihn angeblich schon zu kaufen, wenn man den Kollegen aus dem Nachbarforum glauben darf.

http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/93335-garmin-forerunner-920xt-9.html

Gemäss dem Schweizer Preisvergleichsportal das ich meist nutze gibt es die rote Version schon bei 2 der dort gelisteten Shops ab Lager.
Die Blaue ist noch nirgends verfügbar und die grösseren Shops scheinen bisher auch leer ausgegangen zu sein.

Diejenigen in Runnersworld Forum scheinen aus einem Laden ohne Onlineshop zu sein.

Road_Runner
24.10.2014, 15:49
Der Garminvertreter sagte meinem Händler vorgestern: "Ab Ende November wird ausgeliefert...."

viva10
24.10.2014, 16:05
Der Garminvertreter sagte meinem Händler vorgestern: "Ab Ende November wird ausgeliefert...."

:Traurig: :Traurig:
Und meine Fenix ist so gut wie weg. Wie soll ich denn dann mein Training mit Zahlen, Daten und Fakten untermauern. Etwa nach Gefühl :Cheese: ?

mic111
24.10.2014, 20:06
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Garmin und Canyon eine Firma sind ...

pk-zurich
27.10.2014, 08:17
Laut Garmin Vertreter am Luzern Marathon am Samstag ist sie im Handel in der Schweiz nicht vor Weihnachten verfügbar. Er hatte 2 Modelle am Stand zum direkt verkaufen - CHF 619,-- pro Stück. Garmin hat wohl Produktionsprobleme.

Beat
27.10.2014, 14:50
Laut Garmin Vertreter am Luzern Marathon am Samstag ist sie im Handel in der Schweiz nicht vor Weihnachten verfügbar. Er hatte 2 Modelle am Stand zum direkt verkaufen - CHF 619,-- pro Stück. Garmin hat wohl Produktionsprobleme.

Bin ich froh

Kann ich die Investition noch eîn bisschen hinauszögern und meinen 910 noch amortisieren.

Gruss aus dem Nebel
Beat

triconer
27.10.2014, 18:29
Ich habe mir die Uhr gestern in ffm angeschaut u bin vom ersten Eindruck sehr angetan. Sehr flach, sehr leicht u wie gewohnt die intuitive Menüführung.
Als Auslieferungstermin wurde mir Ende November genannt.

LG
Triconer

Bertl1983
03.11.2014, 12:57
http://www.ebay.de/itm/Brand-New-Garmin-Forerunner-920XT-Heart-Rate-Monitor-RRP-599-/171527487362?pt=LH_DefaultDomain_15&hash=item27efd5bf82

Der hats angeblich auf Lager, aber mit Zoll usw kommt man ned unbedingt billiger an die Uhr, ggf nur schneller.

Hafu
03.11.2014, 13:32
http://www.ebay.de/itm/Brand-New-Garmin-Forerunner-920XT-Heart-Rate-Monitor-RRP-599-/171527487362?pt=LH_DefaultDomain_15&hash=item27efd5bf82

Der hats angeblich auf Lager, aber mit Zoll usw kommt man ned unbedingt billiger an die Uhr, ggf nur schneller.

96% Bewertung, bisher nur 100 Verkäufe, drei negative Bewertungen alleine im letzten Monat, weil er wohl selbst mit Wasser gepanschtes Olivenöl als hochwertiges kosmetisches Öl verkauft... nie und nimmer würde ich bei solch einem Verkäufer etwas unter Ausschluss der Gewährleistung kaufen.

Die Lieferprobleme der 920xt hängen ja wohl mit Problemen mit der wasserdichtigkeit bei den Vorserienmodellen zusammen, so dass die Chancen nicht schlecht stehen, dass bei den jetzt schon auf dem Markt befindlichen Modellen derartige mangelhafte Exemplare verscherbelt werden.

Bertl1983
03.11.2014, 13:41
ah, das mit der wasserdichtigkeit wusste ich ned... ja dann machts ja noch mehr sinn zu warten bis man die Uhr beim deutschen Händler bekommt.

Bertl1983
03.11.2014, 14:05
ah, im Garmin Forum hat n Mod geschrieben das der Liefertermin mitte/ende Nov sei. Dann werden wirs doch erst unterm Baum haben.

Beat
03.11.2014, 19:42
ah, im Garmin Forum hat n Mod geschrieben das der Liefertermin mitte/ende Nov sei. Dann werden wirs doch erst unterm Baum haben.



Bei mir im Budget 2015 zusammen mit den Stages Kurbeln.

Gruss Beat

Ironmanfranky63
03.11.2014, 19:48
Ich hab jetzt nicht alles gelesen und heute mir nur kurz auf Youtupe ein Video zu dem Teil angesehen .
Was gibt es denn jetzt für einen Grund vom 910xt auf oder umzusteigen , abgesehen vom Disign??????

Tscharli
03.11.2014, 20:10
hier ein Vergleich, muss jeder selber wissen



https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=137024&compareProduct=90671

die erweiterten Laufdaten würden mich schon interessieren, das Koppeln mit Smartphone eher weniger.

Bertl1983
04.11.2014, 06:59
Ich bräuchte eigentlich garkeine Uhr, weil auf dem Leistungsniveau auf dem ich mich befinde tuts ne Kirchenturmuhr auch, aber ich bein einfach n Technikbegeisterter...

viva10
04.11.2014, 07:51
...das Koppeln mit Smartphone eher weniger.

Smartphone bedeutet ja auch gleichzeitig Ipad - das finde ich interessant. Ich gebe Dir aber recht, unterwegs Twitter, Facebook o. Ä. Nachrichten zu bekommen, ist völlig überflüssig. Außerdem lasse ich mein Smartphone bewusst Zuhause.

loomster
04.11.2014, 08:44
Ich bräuchte eigentlich garkeine Uhr, weil auf dem Leistungsniveau auf dem ich mich befinde tuts ne Kirchenturmuhr auch, aber ich bein einfach n Technikbegeisterter...

Und damit bist Du genau wie ich die Zielkundschaft von Garmin :Blumen:

Ironmanfranky63
04.11.2014, 11:06
hier ein Vergleich, muss jeder selber wissen



https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=137024&compareProduct=90671

die erweiterten Laufdaten würden mich schon interessieren, das Koppeln mit Smartphone eher weniger.

Danke:Blumen:
Die Verbesserungen halten sich in Grenzen, Spielerei mit den Lauffunktionen die ich nicht brauche. Optisch ist sie aber gelungen.

Beat
06.11.2014, 21:27
Freund Ray hat wieder mal gearbeitet und die 920er einem ausführlichen Test unterzogen:

http://www.dcrainmaker.com/2014/11/garmin-forerunner-920xt-depth-review.html

Gruss Beat

rally
06.11.2014, 21:41
eine eierlegende Wollmilchsau...

floehaner
07.11.2014, 08:45
Na mal sehen, ob es die noch vor Weihnachten gibt. Die neue Saison ist ja auch noch ein Stück hin.

SportHai
07.11.2014, 09:08
Das Ding ist ein "Must-Have". Bin ein bissel froh, dass sie noch nicht wirklich zu haben ist, denn meine Saison fängt erst im Dezember an:Cheese:

viva10
07.11.2014, 21:06
Freund Ray hat wieder mal gearbeitet und die 920er einem ausführlichen Test unterzogen:

http://www.dcrainmaker.com/2014/11/garmin-forerunner-920xt-depth-review.html

Gruss Beat

Hört sich für mich sehr gut an. Ein deutlich positiveres Bild - kann's kaum noch erwarten.

dafredl
13.11.2014, 11:29
Hab ich gerade bei Amazon gefunden

Heute das erste mal mit Erschein Datum

Bertl1983
14.11.2014, 08:43
es bleibt spannend

ph1l
14.11.2014, 12:28
Lieferbar ab 30.11. bei Sportbuck.

dafredl
14.11.2014, 12:53
Laut Bikepalast.at wurde der Liefertermin von Garmin auf Mitte Dez. verschoben.

ph1l
14.11.2014, 14:47
Warum machen die sowas....
🙈🙈🙈🙈

Da will man einmal was haben....

schnodo
14.11.2014, 15:01
Das bildet den Charakter. :Cheese:

XycloneBeta
14.11.2014, 17:18
Auf amazon ab den 19.11 verfügbar... hmmm

amazon.de (http://www.amazon.de/Garmin-Forerunner-920XT-Schwarz-010-01174-10/dp/B00O44IGJA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1415981860&sr=8-3&keywords=920+xt+garmin)

ph1l
14.11.2014, 18:13
Bei pdamax und GPS24 steht "mitte/ende November"

iaux
14.11.2014, 21:34
https://buy.garmin.com/en-US/US/into-sports/running/forerunner-920xt/prod137024.html
Processing time is 5–8 weeks.:Lachanfall:

obwohl fünf wochen vergangen sind: :Schnecke: Processing time is 5–8 weeks.

floehaner
14.11.2014, 23:16
Demnächst kommt die Pico-Sim-Karte heraus. Da ersetzt die Uhr gleich das Handy. Geben wir Garmin noch Zeit, den Steckplatz gleich mit einzubauen. :cool:

fras13
14.11.2014, 23:31
Pico-SIM ?

Da kann ich ja meinen Hörgeräteakustiker bitten, das Handy gleich in die InEar-Geräte zu bauen ....

Verbindung dann per Bluetooth zur V800 :Cheese:

wer braucht dann noch ein Handy?:Lachanfall: :Huhu:

ph1l
19.11.2014, 15:50
GPS24 wird nächste Woche von Garmin beliefert.

nogood
20.11.2014, 11:05
Die Händler bekommen heute erste Lieferungen rein.
Aber nicht genug um alle Bestellungen zu bedienen. Ab nächster Woche, sollen dann größere Mengen rausgehen. Es ist aber nicht so sicher, welcher Händler da zu erst beliefert wird.
Laut Tel. mit Sportbuck bekommen die nächste Woche eine größere Menge.
Toi Toi Toi an alle....

ellivetil
20.11.2014, 13:23
Jetzt konnte ich auch nicht mehr widerstehen und habe einen bestellt ;) Mal schauen wann er kommt. Rechne mal mit Anfang Dezember - solange halt ich's hoffentlich aus ;)

Hafu
20.11.2014, 13:36
Auf Amazon.de ist er jetzt gar nicht mehr bestellbar. Das spricht dafür, dass es kein verbindliches Lieferdatum innerhalb der nächsten Wochen gibt.

Wird eng mit dem Weihnachtsgeschäft. Andererseits ist die Fenix 2 mit den letzten updates ziemlich gut geworden (keine Abstürze, deutlich schnellere GPS-Erkennung) und beinhaltet ja ohnehin schon die ganzen Laufeffizienzfunktionen, die am ehesten als Kaufargument für die 920xt fungieren können.

viva10
20.11.2014, 13:41
Gefunden auf forum.garmin.de:
#13 (https://forum.garmin.de/showthread.php?47119-FR920XT-M%E4ngelliste&p=210777#post210777)
Ich glaub's erst, wenn der Händleranruf kommt. Bin aber schon ein wenig aufgeregt..

Ulf01
20.11.2014, 17:59
Meine Uhr wurde heute bei Sportbuck verschickt.
Man darf gespannt sein!:)

schnodo
20.11.2014, 18:30
Ich habe auch eine Mail von Sportbuck bekommen, dass meine Sendung raus ist.

Rälph
20.11.2014, 18:46
Leute, ihr seid echt goldig!
Ist sicher ein lustiges Spielzeug, aber so ne Aufregung wegen nem Wecker...:Lachen2:

lqw
20.11.2014, 19:26
Also ich hab meine heute vor Ort beim lokalen Händler erstanden. Allerdings gab es nur genau 4 Stück.

viva10
20.11.2014, 19:47
Leute, ihr seid echt goldig!
Ist sicher ein lustiges Spielzeug, aber so ne Aufregung wegen nem Wecker...:Lachen2:

Nicht wegen nem Wecker, sondern wegen DEM Wecker schlechthin (hat der überhaupt Alarm?):Cheese:

Beat
20.11.2014, 19:54
Gibts eigentlich wie beim 910er die Möglichkeit die Uhr vom Armband mit 90Grad Drehung abzunehmen und dann am Rad anzumachen?
Habe das noch nirgends gesehen.

Gruss Beat

schnodo
20.11.2014, 20:05
Leute, ihr seid echt goldig!
Ist sicher ein lustiges Spielzeug, aber so ne Aufregung wegen nem Wecker...:Lachen2:

Ist es nicht schön, dass wir uns die Begeisterungsfähigkeit erhalten haben? Ich freue mich, dass es endlich wieder etwas gibt, worauf ich ungeduldig warte. :)

Die Flucherei wird schon nicht auf sich warten lassen, wenn die ersten Macken auftreten. ;)

pizzamann
20.11.2014, 20:15
Gibts eigentlich wie beim 910er die Möglichkeit die Uhr vom Armband mit 90Grad Drehung abzunehmen und dann am Rad anzumachen?
Habe das noch nirgends gesehen.

Gruss Beat

sowas?
http://www.gps24.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=902258&source=froogle&ls=de

Beat
20.11.2014, 20:25
sowas?
http://www.gps24.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=902258&source=froogle&ls=de

Genau..
Nun ist er definitiv auf der Bestelliste.

Danke
Gruss Beat

Bertl1983
21.11.2014, 08:55
Meine liegt jetzt in der Packstation. Freu mich schon auf Nachmittag :)

schnodo
21.11.2014, 10:05
Meine liegt jetzt in der Packstation. Freu mich schon auf Nachmittag :)


Arrggghh! Und ich habe immer noch keine Nummer für die Sendungsverfolgung! :Weinen:

Viel Spaß damit! :Huhu:

Gambit
21.11.2014, 11:07
Meine liegt jetzt in der Packstation. Freu mich schon auf Nachmittag :)

Wieso Nachmittag ? Wie wollen erste Eindrücke - also zack zack ab zur gelben Tonne :) :Lachen2:

ellivetil
21.11.2014, 14:41
Es ist Nachmittag :Blumen:

Bertl1983
21.11.2014, 17:55
habs schon an. Laufen ging heute leider nicht mehr.
Bedienung ist erstmal wieder ne kleine umstellung finde ich, aber was sich etwas "billig/wackelig" anfühlt sind die Knöpfe. Die finde ich bei der 910er schon besser. Zu viel mehr testen bin ich leider noch ned gekommen.
und die Tanita anbindung fehlt mir natürlich noch

schnodo
22.11.2014, 11:57
Endlich ist das gute Stück da. :)
Werde das Gerät nachher gleich mal beim Laufen und Schwimmen ausprobieren. Im Vergleich zu meinem 310XT ist der 920XT angenehm flach und leicht.

http://oi61.tinypic.com/24c9il2.jpg

ph1l
22.11.2014, 15:51
Kann man den nur per USB am Rechner Laden oder ist auch ein ganz normaler Stecker dabei ?

schnodo
22.11.2014, 15:56
Da ist nur ein USB-Lade-/Datenkabel dabei, aber ein USB-Netzteil kriegt man ja schon für 1,27 Euro incl. Versand (http://www.aliexpress.com/item/2A-EU-USB-Travel-Wall-Mains-Charger-Power-Adapter-For-Samsung-Galaxy-Note2-N7100/1959280177.html) wenn man es nicht eilig hat.

ph1l
22.11.2014, 17:28
Darf ich nochmal an den "Preisalarm" erinnern? :)
Also falls jemand ein gutes Angebot sieht....bitte an die Kaufwilligen Menschen hier denken :)

Ulf01
22.11.2014, 17:42
Mal ne Frage, soll das so sein das bei der Zeitanzeige die Stunde und Sekunden heller sind als die Minuten?

schnodo
22.11.2014, 17:47
Darf ich nochmal an den "Preisalarm" erinnern? :)
Also falls jemand ein gutes Angebot sieht....bitte an die Kaufwilligen Menschen hier denken :)

Ich kenne kein aktuelles gutes Angebot, wollte aber nur nochmal zur Orientierung loswerden, dass ich meinen in der Ausführung mit HRM-Run Brustgurt, incl. Versand und Nachnahmegebühr für 437,40€ bei Sportbuck gekauft habe. Zu dem Preis kriegt man ihn da leider aber momentan nicht mehr.

leiti
22.11.2014, 19:01
Hier schon um 399 € (exkl. Brustgurt)

http://www.p3trisports.at/p3neu/index.php/shop1/neu-im-shop/garmin-920xt

nogood
23.11.2014, 09:49
für die, die schon einen 920xt gekommen haben, mal ein paar Fragen.

1. beim Schwimmen kann man so gar keine Schwimmpläne auf der Uhr speichern?

2. wie geht das mit der Wifi-Verbindung ist die auto. immer in der Uhr an und verbindet sich dann mit dem PC? Oder schaltet man das per Menü an.

3. Kann man die Fit-Files automatisch noch auf seinen PC uploaden? Gibts da überhaupt noch einen Weg die Dinger automatisch auf die Festplatte zu bekommen? (Okay das hab ich schon nicht mehr hinbekommen seit der Umstellung auf Garmin Express). Das Wall-In von Garmin nervt.

4. Hat wer schon ne Ahnung was man von dem Connect-IQ oder wie das heisst erwarten kann. Ich träume ja davon, dass einer die Uhr um eine App erweitert, die beim Schwimmen Autopause am Beckenrand ermöglicht und man nicht immer die Start/Stop Taste betätigen muss. Ist sowas realistisch?

Happy Testing

ph1l
23.11.2014, 11:37
für die, die schon einen 920xt gekommen haben, mal ein paar Fragen.

4. Hat wer schon ne Ahnung was man von dem Connect-IQ oder wie das heisst erwarten kann. Ich träume ja davon, dass einer die Uhr um eine App erweitert, die beim Schwimmen Autopause am Beckenrand ermöglicht und man nicht immer die Start/Stop Taste betätigen muss. Ist sowas realistisch?

Happy Testing

Das wäre Killer!:cool: :cool:

maksibec
23.11.2014, 12:03
3. Kann man die Fit-Files automatisch noch auf seinen PC uploaden? Gibts da überhaupt noch einen Weg die Dinger automatisch auf die Festplatte zu bekommen? (Okay das hab ich schon nicht mehr hinbekommen seit der Umstellung auf Garmin Express). Das Wall-In von Garmin nervt.

Oha, macht Garmin den Zugriff auf die eigenen Daten mittlerweile schwieriger? Also kein TMP-Ordner mehr? Unter Unix-System ist ja der Ordner mit den Activities (FIT und TCX) leicht auffindbar.

Bertl1983
23.11.2014, 19:09
Mal ne Frage, soll das so sein das bei der Zeitanzeige die Stunde und Sekunden heller sind als die Minuten?

Das passiert wenn man den hintergtund von dunkel auf hell umstellt, is bei mir a so

Bertl1983
23.11.2014, 19:12
2. wie geht das mit der Wifi-Verbindung ist die auto. immer in der Uhr an und verbindet sich dann mit dem PC? Oder schaltet man das per Menü an.

Happy Testing

Wlan wird eingespeichert und auf knopfdruck stellt er die verbindung her, überträgt und beendet wieder. Upload passiert auch wenn man per bluetooth mitn handy verbindet.

schnodo
23.11.2014, 19:34
3. Kann man die Fit-Files automatisch noch auf seinen PC uploaden? Gibts da überhaupt noch einen Weg die Dinger automatisch auf die Festplatte zu bekommen? (Okay das hab ich schon nicht mehr hinbekommen seit der Umstellung auf Garmin Express). Das Wall-In von Garmin nervt.

Der 920XT ist als Laufwerk sichtbar wenn er per USB angeschlossen wird. Im Verzeichns <laufwerksbuchstabe>:\GARMIN\ACTIVITY\ liegen die FIT Dateien.
Mich plagt es nicht, die von Hand zu kopieren, aber man kann sich natürlich auch einen Batch-Job schreiben oder AutoHotkey oder sonstwas hernehmen.

PapaBaer
24.11.2014, 08:12
Darf ich nochmal an den "Preisalarm" erinnern? :)
Also falls jemand ein gutes Angebot sieht....bitte an die Kaufwilligen Menschen hier denken :)

Ich kenne kein aktuelles gutes Angebot, wollte aber nur nochmal zur Orientierung loswerden, dass ich meinen in der Ausführung mit HRM-Run Brustgurt, incl. Versand und Nachnahmegebühr für 437,40€ bei Sportbuck gekauft habe. Zu dem Preis kriegt man ihn da leider aber momentan nicht mehr.

Hier schon um 399 € (exkl. Brustgurt)

http://www.p3trisports.at/p3neu/index.php/shop1/neu-im-shop/garmin-920xt

Mich kotzt diese "Geiz ist Geil"-Mentalität an!
Wollt Ihr für Eure Arbeit auch immer weniger verdienen?

Grüße Ulf :Huhu:
PS: warte noch auf die Lieferung bei meinem Händler vor Ort, denn den möchte ich auch noch weiterhin als Ansprechpartner erhalten. Denkt mal drüber nach!

ellivetil
24.11.2014, 09:34
Mich kotzt diese "Geiz ist Geil"-Mentalität an!
Wollt Ihr für Eure Arbeit auch immer weniger verdienen?

Grüße Ulf :Huhu:
PS: warte noch auf die Lieferung bei meinem Händler vor Ort, denn den möchte ich auch noch weiterhin als Ansprechpartner erhalten. Denkt mal drüber nach!

Das Gejammere kotzt mich genauso an... Leben und leben lassen. Denk' mal drüber nach!

ph1l
24.11.2014, 10:00
Das Gejammere kotzt mich genauso an... Leben und leben lassen. Denk' mal drüber nach!

Sind 10% Nachlass eine "Geiz ist Geil" Mentalität ???


Bei ner Uhr für 500€ denke ich ist ein Preisvergleich durchaus vertretbar.

schnodo
24.11.2014, 10:33
Mich kotzt diese "Geiz ist Geil"-Mentalität an!
Wollt Ihr für Eure Arbeit auch immer weniger verdienen?

Ich habe die Uhr zuerst für 499€ plus Versand bestellt, in der Hoffnung, dass der angegebene Lieferzeitpunkt zutreffend ist. Während dieser immer weiter nach hinten verschoben wurde, hat der Verkäufer die Uhr billiger angeboten.
Mich kotzt es an, wenn irgendein Dahergelaufener erwartet, dass ich die Uhr trotzdem zum ursprünglichen Preis kaufen soll. :Huhu:
Das hat mit "Geiz ist geil" überhaupt nichts zu tun, sondern wäre pure Dummheit.
Hätten sie wie versprochen geliefert, hätte ich den ursprünglichen Preis bezahlt und alles wäre gut gewesen. Ich hätte meinen Garmin früh gehabt und der Verkäufer eine fettere Gewinnspanne.

Natürlich will ich für meine Arbeit nicht immer weniger verdienen. Ich kann aber auch nicht erwarten, dass irgendjemand jeden beliebigen Mondpreis bezahlt, den ich aufrufe, wenn es Alternativen gibt.

Gambit
24.11.2014, 13:55
Ohweh ... eigentlich wollte ich mir die Uhr in 1-2 Monaten auch kaufen - jetzt hab ich Angst, dass die bis dahin so weit im Preis gesunken ist, dass ich hier auch angemault werde.

Gibt's ne Chance sind den jetzigen Preis zu sichern ? :Lachen2:

Ganz im ernst - ich finde da nix schlimmes dran, wenn man sich vor dem Kauf drüber informiert wo es am günstigsten ist. Da verdienen alle Beteiligten noch genug dran, da bin ich mir ziemlich sicher.

Gruss,
Gambit

Road_Runner
24.11.2014, 14:12
Hier schon um 399 € (exkl. Brustgurt)

http://www.p3trisports.at/p3neu/index.php/shop1/neu-im-shop/garmin-920xt

Nur der Brustgurt, kostet solo nochmal EUR 100 extra...

dafredl
24.11.2014, 15:27
Gibt es mit Brustgurt um 449€

http://www.p3trisports.at/p3neu/index.php/shop1/gps-uhren/garmin-920xt141031103346

Ulf01
24.11.2014, 19:10
Das passiert wenn man den hintergtund von dunkel auf hell umstellt, is bei mir a so

Dank Dir. Hab jetzt raus gefunden das die Farbe der Stundenanzeige die Farbe ist von der gewählten Sportart!

Andique
24.11.2014, 19:46
Ich bin hier fündig geworden. 379 Euro. Liefertermin für den Kunden ist aber noch angegeben.

http://www.cycletec.de/Zubehoer/Computer/Garmin-Forerunner-920XT.html

paulomat
25.11.2014, 09:20
wo glaubt ihr wird sie sich preislich einsortieren? Wenn man mal die Polar V800 als Refferenz nimmt (aktuell knapp über 300€), sollte die 920XT zumindest unter 400€ mittelfristig zu haben sein, oder?

ph1l
25.11.2014, 09:46
Ich denke das HRM Bundle wird nicht unter 400€ zu haben sein.
Garmin hat das Top-Produkt am Markt und ist nicht im "zugzwang".
Aufgrund der Preisentwicklung der anderen Produkte denke ich wird Garmin da jetzt nichts ändern und die Dinger verramschen.

argon68
25.11.2014, 09:48
Und wie funktioniert das Teil den so? Was macht die "aktuelle Pace" beim Laufen? Fluktuiert sie so wie beim 910XT? Gibts irgendwelche Bugs?

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte...

leiti
25.11.2014, 10:10
Und wie funktioniert das Teil den so? Was macht die "aktuelle Pace" beim Laufen? Fluktuiert sie so wie beim 910XT? Gibts irgendwelche Bugs?

Die aktuelle Pace - wird analog den Suunto Uhren - nur mehr im auf die nähesten 5 Sekunden gerundet. Also siehst du die Pace nur mehr in 5er Schritten

schnodo
25.11.2014, 10:44
Und wie funktioniert das Teil den so? Was macht die "aktuelle Pace" beim Laufen? Fluktuiert sie so wie beim 910XT? Gibts irgendwelche Bugs?

Ich kenne den 910XT nicht, aber verglichen mit dem 310XT zeigt der 920XT bei gleichbleibendem Tempo teilweise so absurde Pace-Wechsel an, dass für mich eigentlich nur die Lap-Pace brauchbar ist.
Für die aktuelle Pace hatte ich beim 310XT den Footpod benutzt, der beim 920XT allerdings wohl nicht sinnvoll mit dem HRM-Run Brustgurt kombinierbar ist. :(

Wenn ich es an anderer Stelle richtig nachgelesen habe, müsste man GPS abschalten um brauchbare Werte zu bekommen, was ich nicht wirklich für eine Option halte. Aus Zeitmangel habe ich mich noch nicht umfassend damit beschäftigt, vielleicht gibt es noch eine andere Lösung.

ph1l
25.11.2014, 11:48
Muss man diese Pods nicht Kalibrieren auf einer Bahn ?
Nur anhand der gezählten Schritte oder der Flugphase lässt sich ja kein Tempo berechnen. Bei der Sigma RC 14 kalibriert man den Sensor (ebenfalls im Brustgurt verbaut) mit einem langsamen und einem schnellen 800m Lauf auf der Bahn. Das angezeigte Tempo stimmt dann sogar halbwegs genau.

schnodo
25.11.2014, 12:12
Muss man diese Pods nicht Kalibrieren auf einer Bahn ?
Nur anhand der gezählten Schritte oder der Flugphase lässt sich ja kein Tempo berechnen. Bei der Sigma RC 14 kalibriert man den Sensor (ebenfalls im Brustgurt verbaut) mit einem langsamen und einem schnellen 800m Lauf auf der Bahn. Das angezeigte Tempo stimmt dann sogar halbwegs genau.

Man muss nicht, aber es wird empfohlen. Bei meinem Footpod hat das etwa 5% Unterschied ausgemacht.

airsnake
25.11.2014, 12:14
Man muss nicht, aber es wird empfohlen. Bei meinem Footpod hat das etwa 5% Unterschied ausgemacht.

Hiermit kann man das Nachträglich korrigieren.

http://fellrnr.com/wiki/Garmin_Foot_Pod_Calibration

schnodo
25.11.2014, 14:14
Hiermit kann man das Nachträglich korrigieren.

http://fellrnr.com/wiki/Garmin_Foot_Pod_Calibration

Kannte ich noch nicht, das Tool. Sieht sehr brauchbar aus! :Blumen:

Road_Runner
25.11.2014, 14:39
Warum braucht man einen Foodpod beim 920? Schrittfrequenz kommt aus dem Burstgurt und Distanz mit GPS/Glonass doch sehr genau?

floehaner
25.11.2014, 14:58
Verstehe ich auch nicht. Der Brustgurt misst doch indirekt die Schritte (Auf-/ Abbewegung Oberkörper). Nach 3-4 Läufen hat der 920 sich gemittelt und weiß auch ohne GPS wie schnell man ist. Daher müsste auch die "aktuelle Pace" mit jedem Lauf genauer werden.

schnodo
25.11.2014, 15:40
Warum braucht man einen Foodpod beim 920? Schrittfrequenz kommt aus dem Burstgurt und Distanz mit GPS/Glonass doch sehr genau?

Er wäre wünschenswert, aber den Footpod kann ich mit dem 920XT nicht nutzen wenn ich die Strecke (GPS) und Vertikalbewegung (HRM-Run) aufzeichnen möchte; der Pod liefert aber die genaueste aktuelle Pace verglichen mit GPS oder Brustgurt, wenn ich denjenigen glauben darf, die mit dem FR620 da schon ihre Erfahrungen gemacht haben.

Die aktuelle Pace beim 920XT wird nicht über den Brustgurt ermittelt wenn GPS/GLONASS angeschaltet ist. Da ich gerne die Strecke aufzeichnen möchte kann ich es nicht abschalten. Und die Streckenerfassung ist leider nur in der Werbung ausreichend präzise. Ich kriege Phantasiewerte für die aktuelle Pace; wenn die tatsächliche Varianz vielleicht 20 s/km beträgt, schwankt die Pace-Anzeige teilweise um die 90 s. Ich würde es spüren, wenn ich mit deutlich unter 5:00 min/km unterwegs wäre. ;)

Road_Runner
25.11.2014, 15:48
Er wäre wünschenswert, aber den Footpod kann ich mit dem 920XT nicht nutzen wenn ich die Strecke (GPS) und Vertikalbewegung (HRM-Run) aufzeichnen möchte; der Pod liefert aber die genaueste aktuelle Pace verglichen mit GPS oder Brustgurt, wenn ich denjenigen glauben darf - die mit dem FR620 da schon ihre Erfahrungen gemacht haben.

Die aktuelle Pace beim 920XT wird nicht über den Brustgurt ermittelt wenn GPS/GLONASS angeschaltet ist. Da ich gerne die Strecke aufzeichnen möchte kann ich es nicht abschalten. Und die Streckenerfassung ist leider nur in der Werbung ausreichend präzise. Ich kriege Phantasiewerte für die aktuelle Pace; wenn die tatsächliche Varianz vielleicht 20 s/km beträgt, schwankt die Pace-Anzeige teilweise um die 90 s. Ich würde es spüren, wenn ich mit deutlich unter 5:00 min/km unterwegs wäre. ;)

Ok, da bin ich wohl einfacher unterwegs, mir reicht der 1km Splitt.
Oder ist die Gesamtkilometermessung so ungenau?

schnodo
25.11.2014, 16:15
Ok, da bin ich wohl einfacher unterwegs, mir reicht der 1km Splitt.
Oder ist die Gesamtkilometermessung so ungenau?

Es kommt drauf an. Ich denke, wenn die Strecke relativ gerade ist und die Sicht auf den Himmel gut, dann passt es. Ich laufe aber öfter mal um ein paar Ecken im Wald und da sieht es dann nicht mehr so toll aus. Hier mal ein Beispiel von heute:

http://oi60.tinypic.com/2a98vu9.jpg

Die grauen Linien sind die Pfade und die sind auch in der Realität dort. Die rote Linie ist die aufgezeichnete Strecke. Wenn ich die Strecke z.B. in Sporttracks über die gesamte Länge an die Pfade anpasse, so kommen 250 m mehr raus.
Dann ist die durchschnittliche Pace aber nicht mehr 5:35 min/km sondern 5:22.
Und wenn Du mal auf die "Best Pace" anschaust, so kann ich Dir versichern, dass ich zu keiner Zeit 3:16 gelaufen bin. :)

Ich habe kein Problem damit, dass die Gesamtstrecke abweicht, das liegt in der Natur der Sache. Aber wenn die Hardware mit Footpod oder HRM-Run zulässt, die aktuelle Pace, die ich nutzen möchte um mein Tempo anzupassen, ansatzweise korrekt zu ermitteln, dann würde ich mir wünschen, dass ich diese Möglichkeit auch geboten bekomme, so wie bei meinem alten 310XT, wo das wirklich super klappt.

Road_Runner
25.11.2014, 16:28
Es kommt drauf an. Ich denke, wenn die Strecke relativ gerade ist und die Sicht auf den Himmel gut, dann passt es. Ich laufe aber öfter mal um ein paar Ecken im Wald und da sieht es dann nicht mehr so toll aus.

Hast du dann GPS als auch Glonass aktiviert? Dachte mit der Kopplung der zwei System wäre es sehr genau. Macht es für Dich einen Unterschied ob 5:35 oder 5:22 zu laufen?

schnodo
25.11.2014, 16:34
Hast du dann GPS als auch Glonass aktiviert? Dachte mit der Kopplung der zwei System wäre es sehr genau.

Ja, das dachte ich auch bevor ich es ausprobiert habe. ;)

Was mir aber sehr gut gefällt: Es dauert wirklich nur Sekunden bis die Position ermittelt ist wenn ich aus dem Haus gehe. Den 310XT musste ich immer schon vorher rauslegen. :)

ph1l
25.11.2014, 16:42
Waren die Strecken bei den anderen Ger#ten OHNE Footpod genauso krumm ?

schnodo
25.11.2014, 16:56
Waren die Strecken bei den anderen Ger#ten OHNE Footpod genauso krumm ?

Der Footpod hat - so sagt man - keine Auswirkung auf die Aufzeichnung der Strecke.
Wenn kein GPS-Signal da ist, z.B. im Tunnel, dann wird zwar die Distanz anhand des Footpods erfasst, aber man sieht auf der Karte nichts.

Da ich den Footpod zu 99% getragen habe, kann ich schlecht mit Bestimmtheit sagen, was ohne gewesen wäre.
Die Streckenabweichungen sehen aber oft ähnlich aus. Wetter und Jahreszeit (Belaubung) spielen wohl auch eine erhebliche Rolle.
Ich würde mal über den Daumen peilen, dass ca. 10-20% meiner Aufzeichnungen recht gut passen, der Rest hat schon etliche unerwartete Beulen drin.
Deswegen hatte ich mich ja so auf GLONASS gefreut, weil ich dachte nun wird alles anders. :Cheese:

schnodo
25.11.2014, 21:22
Macht es für Dich einen Unterschied ob 5:35 oder 5:22 zu laufen?

Ja, durchaus; 5:22 ist um die 10 km Race Pace für mich. Wenn ich dann versuche, ein paar Kilometer in 5:15 zu laufen, schon komplett am Anschlag bin und trotzdem wird nur 5:45 angezeigt, macht mich das etwas rat- und hilflos und sorgt für sinnlose und unproduktive Tempowechsel wenn ich eigentlich nur etwas Unterstützung dabei brauche, mein Tempo zu finden und zu halten und ein Gefühl dafür zu entwickeln.

JENS-KLEVE
25.11.2014, 22:10
Danke für den Screenshot. Wenn ich mit meinem Garmin 500 laufen gehe, sieht das Ergebnis genauso bescheiden aus. Also kann man sich die neue Uhr fürs Laufen ja schonmal sparen.

Mein geliebtes Runtastic schafft für für 2,50 Euro dagegen megapräzise rote Linien auf echten wegen, auch wenn ich 13 mal die gleiche Runde im winkligen Stadtpark laufe. Ok, das iPhone ist natürlich teuer, aber da ich das sowieso besitze, fehlt mir das Argument für die Garmin.

Wie schafft es ein iPhone viel genauer zu sein, als der neueste Spezialist? Das GPS-System ist doch das gleiche....:confused:

trisportimi
25.11.2014, 22:19
wo glaubt ihr wird sie sich preislich einsortieren? Wenn man mal die Polar V800 als Refferenz nimmt (aktuell knapp über 300€), sollte die 920XT zumindest unter 400€ mittelfristig zu haben sein, oder?

Was bringt Dir diese Spekulation? Kauf sie, wenn Du Spaß dran hast und ärgere Dich nicht, wenn sie kurze Zeit später im Preis fällt! That's life!;)

Hafu
25.11.2014, 22:22
...

Wie schafft es ein iPhone viel genauer zu sein, als der neueste Spezialist? Das GPS-System ist doch das gleiche....:confused:

Ich würde vermuten, dass Runtastic einfach (per Softwareprogrammierung) Routen exakt auf einen daneben vorhandenen Weg legt, egal welche GPS-Koordinaten das iphone tatsächlich sendet.

Probier' doch mal zur Überprüfung dieser Hypothese bei nächster Gelegenheit absichtlich 5m neben einem befestigten Weg zu laufen, ob dann runtastic auch die Linie tatsächlich dort ziechnet und sie nicht "koorigiert".

Eigentlich ist das GPS-System ja an sich nur auf rund 5m-10m genau, so dass gewisse Schwankungen (Momentangeschwindigkeit, Routenaufzeichung) normal sind.

JENS-KLEVE
25.11.2014, 22:30
Hafu ich habe bereits einige Experimente damit gemacht. Die rote Linie läuft dann tatsächlich neben dem Weg. Auch bin ich ohne Mobile Daten (also ohne Karten) gelaufen und der hat alles korrekt aufgezeichnet. Auch Runtastic macht kleine Fehler und kürzt scharfe Kurven ab. Recht Winkel werden diagonal leicht abgekürzt.

Aber: Runtastic macht jede Runde die gleichen kleinen Fehler, während Garmin links und rechts kreuz und quer falsch läuft. Außerdem macht macht Garmin nicht nur insgesamt gröbere Fehler, es passieren auch gelegentlich Riesen-Fehler.

Meine Konsequenz war: Runtastic zum laufen, Garmin Edge 500 zum radfahren. Aber wenn ich jetzt sehe, dass das neueste Topmodell schlechteren GPS Empfang als mein uraltes iPhone 3GS bietet, dann muss ich doch schmunzeln.

JENS-KLEVE
25.11.2014, 23:05
Der Test vom letzten Jahr, gleiche Runde. Einmal mit Garmin (unteres Bild) und willkürlicher Linienführung inklusive zwei dicker Patzer. Runtastic (oberes Bild) dagegen schön übereinander (außer beim Start/Ziel natürlich), liegt übrigens auch nicht an den fetten Linien - wenn man reinzoomt werden die auch feiner und bleiben präzise. Wegen einer Baustelle laufe ich jetzt nur den rechten Teil der Runde und da liegen 13 Runden fast perfekt übereinander.

Rälph
26.11.2014, 07:26
Ich habe selbst null Ahnung von der Materie, habe noch nie eine Gps-Uhr besessen oder eine derartige App verwendet.
Aber ist es tatsächlich so, dass GPS so ungenau ist und Abweichungen von mehreren Prozent aufweist? Für was dann der ganze Kram? Ich raff es nicht. Wenn ich keine genauen Daten bekomme, wofür brauche ich dann überhaupt welche? Um zu sehen, wo ich gerannt oder was? Das ist doch wohl ein Scherz. (Einzig bei sehr langen Läufen durch den Schwarzwald, bei denen ich es teilweise wirklich nicht genau wusste, hätte ich mir das gewünscht.)

Ich hatte mir vor 2 Jahren mal eine Polar mit so'nem Fußsensor gekauft, da ich eh ne neue Stoppuhr brauchte. Da ewigem Kallibrieren, war's mir zu dumm....war einfach zu unpräzise. Dachte GPS wäre da besser, aber scheint eher schlechter zu sein.

Eigentlich schade. Ist nicht so, dass ich solchen Spielsachen völlig verschlossen wäre, aber so machts keinen Sinn, finde ich.

Tscharli
26.11.2014, 07:57
Aber ist es tatsächlich so, dass GPS so ungenau ist und Abweichungen von mehreren Prozent aufweist? Für was dann der ganze Kram? .

ist nicht so, zumindest nach meinen Erfahrungen mit FR310 und
FR910. Die Abweichungen sind unter 1%. Lediglich in Städten z.B. bei einen Citymarathon würde ich mich nicht auf GPS verlassen, denn zwischen Hochhäusern ist die Abweichung docxh etwas zu groß.

Rälph
26.11.2014, 08:06
ist nicht so, zumindest nach meinen Erfahrungen mit FR310 und
FR910. Die Abweichungen sind unter 1%. Lediglich in Städten z.B. bei einen Citymarathon würde ich mich nicht auf GPS verlassen, denn zwischen Hochhäusern ist die Abweichung docxh etwas zu groß.

Bis 1% fände ich okay, mehr dagegen schon zu viel.

muntila
26.11.2014, 08:29
Vor ein paar Wochen lief ich 20min auf der Bahn und mein FR910xt zeigt mir 10m zu viel an, obwohl die Bahn mitten in der Stadt liegt (zwei grosse Gebäude/Fussball-Stadion und Bahnlinien direkt nebenan). Das sind knapp 0,2%. Vor zwei Jahren lief ich noch mit einer alten FR305 einen 60min TDL auf der Bahn und hatte eine Abweichung von 0,9%. Damit bin ich völlig zufrieden und denke, die Genauigkeit wird mit neuer/besserer Technik ja auch immer noch besser.

JENS-KLEVE
26.11.2014, 09:17
... Damit bin ich völlig zufrieden und denke, die Genauigkeit wird mit neuer/besserer Technik ja auch immer noch besser.

Genau deswegen waren meine Erwartungen an die 920 recht groß. Bitte mehr Screenshots mit geglückten oder verunglückten kurvigen/winkligen Laufrunden!

dasgehtschneller
26.11.2014, 09:26
Meine Forerunner der letzten 6 Jahre, erst 205, dann 305 und 310 waren alle bei 1% oder weniger.
Bei gutem Empfang konnte man durchaus mit 0.2-0.5% Abweichung rechnen und die 1% hat er auch im dichten Wald kaum überschritten.

Allerdings laufen auch bei 0.0 % Abweichung einige Linien neben den Strassen. Ich vermute das liegt an den Glättungsalgorithmen.

schnodo
26.11.2014, 09:37
Genau deswegen waren meine Erwartungen an die 920 recht groß. Bitte mehr Screenshots mit geglückten oder verunglückten kurvigen/winkligen Laufrunden!

Ich habe heute noch eine Runde auf dem Plan und werde die reinstellen, egal wie sie aussieht. :)
Wenn sie verunglückt ist und ich Zeit habe, ziehe ich sie in Sporttracks für einen quantitativen Vergleich gerade.

Wenn ich es mir genau überlege, könnte ich zum Spaß den alten 310XT gleichzeitig am selben Arm tragen - auch wenn man mich für einen Vollidioten halten wird...

Hafu
26.11.2014, 09:53
Im Netz gibt es übrigens einen Typen, der sich ziemlich viel Mühe gegeben (http://fellrnr.blogspot.de/2014/04/updated-gps-accuracy-results-for-fenix-2.html)hat, die GPS-Genauigkeit verschiedener Uhren (inkl. Polar RC3 und Iphone 4s) im Rahmen einer größeren Messreihe zu vergleichen.
http://2.bp.blogspot.com/-YiE8ul6ZwhE/U1e0SGdDVhI/AAAAAAAALAo/8jnuL12qsos/s1600/Accuracy.jpg

Interessanterweise zeigt sich da keine Tendenz, dass neuere GPS-Uhren besser und genauer messen als ältere, eher das Gegenteil.

Die 920 XT ist aber im Test noch nicht enthalten. Vermutlich hat der Trend zu immer leichteren und kleineren Uhren sowie längerer Akkulaufzeit mögliche Verbesserungen der Genauigkeit moderner GPS-Chips wieder "aufgefressen".

Wenn man sich überlegt, wie schnell sich ein Smartphone. das ja von vornherein schon mal über einen viel größeren Akku verfügt als jede Uhr, mit eingeschaltetem GPS entleert und wie lange die Forerunner mit einer Akkuladung durchhalten, könnte das Energiemanagement auf alle Fälle ein Faktor für schlechtere Genauigkeit sein.

JENS-KLEVE
26.11.2014, 09:53
Schnodo: sehr geil, und falls du mit dem iPhone Musik hörst, weisst du ja was du zu tun hast! :Lachen2: Danke dir:cool:

Hafu: Das leuchtet ein. Der Stromverbrauch ist schon derb.

maksibec
26.11.2014, 09:58
Genau deswegen waren meine Erwartungen an die 920 recht groß. Bitte mehr Screenshots mit geglückten oder verunglückten kurvigen/winkligen Laufrunden!

Montag Abend, Lauftest auf der Bahn mit 910XT und Foot Pod (schon länger her, aber damals auf ca. 4:15 min/km oder evtl. etwas schneller auf der Bahn kalibriert):


Google Satellit Fake-3D:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=28136&stc=1&d=1416992067


Google Satellit 2D:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=28137&stc=1&d=1416992078


Bing Satellit 2D:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=28138&stc=1&d=1416992083


OpenStreetMap Hike & Bike:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=28139&stc=1&d=1416992089


Wie man gut sehen kann, hab ich versucht, beim Test zu bescheißen und abzukürzen, wo es nur geht. Die »Fußballer« haben sich natürlich gefreut, dass ich mitten im Feld gestartet bin.

floehaner
26.11.2014, 10:12
Die Garmin hat ja extra den Stromsparmodus, wo das GPS nur im Minutentakt abgefragt wird. Ich vermute auch, dass zum Stromsparen jeder Hersteller andere Abfragezeiten von 1-10 sek hat. Und je langsamer die aktuelle Position abgerufen wird, umso weniger Messpunkte hat die Uhr, um einen Mittelwert zu bilden.

Ich hatte bisher die Polar RC3 GPS. Die war ja hier oben im Vergleich auch nicht so besonders. Das kann ich bestätigen. Abweichungen von bis zu 2 % waren drin. Hatte aber fürs Training nicht gestört. Bei einem HM hatte ich mal nur 15m Abweichung. Der Kurs war aber nicht sehr winklig.

Um meine Form zu testen gehe ich eh auf die Laufbahn. Da brauch kein GPS. Bin dennoch gespannt, was die 920 im Zusammenhang mit Live-Tracking an Strecke ausgibt. Die App auf dem Handy könnte ja GPS-Daten von Uhr und Handy abgleichen. Jemand Ahnung, ob das nicht sogar so ist?

schnodo
26.11.2014, 10:12
Wie man gut sehen kann, hab ich versucht, beim Test zu bescheißen und abzukürzen, wo es nur geht. Die »Fußballer« haben sich natürlich gefreut, dass ich mitten im Feld gestartet bin.

Für mein Empfinden ist das - abgesehen vom Start - eine gute Aufzeichnung, was daran liegen dürfte, dass wenig störende Strukturen in der Nähe sind. Weißt Du, wie stark die angezeigte Strecke von der tatsächlichen abweicht? Viel dürfte das nicht sein.

maksibec
26.11.2014, 10:29
Für mein Empfinden ist das - abgesehen vom Start - eine gute Aufzeichnung, was daran liegen dürfte, dass wenig störende Strukturen in der Nähe sind. Weißt Du, wie stark die angezeigte Strecke von der tatsächlichen abweicht? Viel dürfte das nicht sein.

Weiß ich leider nicht mehr, da voll auf Anschlag und außerdem überzockt, Kopfrechnen war da nicht mehr drin.

Generell kann ich für die 910XT mit Footpod aber bestätigen: sofern nicht im Wald oder in der Häuserschlucht sondern im halbwegs Freien oder auf der Bahn dann nur erstaunlich geringe Abweichungen (geschätzt weniger als 2%, aber ich führe dazu keine Aufzeichnungen). Leider wohne ich in einer Häuserschlucht (meine typischen Läufe haben ca. 3-5% Abweichung) und alle Laufstrecken beginnen auf einem Platz vor meiner Haustür, auf dem ich manchmal deutlich über 3 Minuten auf einen GPS-Fix warten muss. Pace wird mit Footpod halbwegs stabil angezeigt, ohne ist die Anzeige in der Stadt unbrauchbar.

Wie ist das eigentlich beim Radfahren mit Sensor: wo kommen da die Daten her?

Tscharli
26.11.2014, 11:10
Interessanterweise zeigt sich da keine Tendenz, dass neuere GPS-Uhren besser und genauer messen als ältere, eher das Gegenteil.

.

diese Erfahrung machte ich auch, speziell im Schwimmmodus,
da setzt das GPS vom FR910 viel schneller aus als Vom FR310.
Ich vermute das liegt an dem gewünschtem kleineren Gehäuse
und dadurch weniger Platz für eine vernünftige Antenne

Hafu
26.11.2014, 11:26
Habe gerade nochmal ein bisschen auf der oben verlinkten Seite nachgelesen und eine gute potenziell gute Nachricht für die die aktuell mit der Genauigkeit des 920Xt unzufrieden sind, gefunden.

Offensichtlich hängt die Genauigkeit nicht nur von Bauart der Uhr, Antennenplazierung und gewählten Chip ab, sondern auch stark von der Firmware.

GPS-Aufzeichnung des FR 620 mit firmware 3.0
http://fellrnr.com/mediawiki/images/d/d5/ExampleGarmin620.jpg

GPS Genauigkeit genau derselben Uhr (FR620) mit neuerer firmware 3.3:
http://3.bp.blogspot.com/-l5fceiiDF2g/VG3Ti2u271I/AAAAAAAALkw/m43wgDdHw8k/s1600/Example620_330.jpg

Der 920XT ist sicher alleine wegen des wichtigen Weihnachtsgeschäftes zum frühest möglichen Zeitpunkt auf den Markt geschmissen worden und es ist zu erwarten, dass auch bei dieser Uhr (wie auch schon bei den Modellen FR620 und der Fenix2) noch einige Verbesserungen mit den zu erwartenden Firmware-Updates kommen.

ph1l
26.11.2014, 12:25
Bezüglich cycletec.de

Kennt jemand den Shop oder hat Erfahrung damit ?

Das Angebot für 420€ ist zwar Top, aber ich erreiche
dort niemanden per Telefon.



Gruß, ph1l

JENS-KLEVE
26.11.2014, 12:29
wenn es wirklich an der Energieverwaltung liegt, wäre es geil, wenn man im Menü auswählen könnte, ob man "Präzise" "ausgewogen" oder "energieschonend" messen möchte.

ph1l
26.11.2014, 13:02
Kundenbewertungen von cycletec sind durchweg schlecht.
Wollte ich nur drauf hinweisen.
Bei Sportbuck im Moment für 449 statt 599 -25%.

Icey
26.11.2014, 13:05
Kundenbewertungen von cycletec sind durchweg schlecht.
Wollte ich nur drauf hinweisen.
Bei Sportbuck im Moment für 449 statt 599 -25%.

Krass, die Uhr mal eben 100€ teurer gemacht...

Hafu
26.11.2014, 13:22
Krass, die Uhr mal eben 100€ teurer gemacht...

Der UVP ist 499,- (mit HRM-run) und soviel kostet es auch, wenn man den 920xt direkt bei Garmin kauft.

Aber 25% Preisnachlass klingt natürlich viel besser als 10%, die es in Realität sind.

paulomat
26.11.2014, 13:27
Eventuell ist es auch interessant die 920xt ohne den mitgelieferten HR M-Strap zu holen, dieser Kostet ja einzeln knapp 100€.

Lt. DC Rainmaker ist die XT auch mit allen anderen ANT+ fähigen Brustgurten kompatibel, einziger Nachteil ist das dort die Funktiomion mit der Bodenkontaktzeit nicht funktioniert. Zitat aus seinem Block:
In that case all ANT+ straps do transmit heart rate variability (HRV/RR), so instead you’re only looking at a few features that will be impacted. Here’s how those work out:

- Recovery Advisor: Works normally!
– Recovery Time: Works normally!
– VO2Max: Works normally!
– Vertical Oscillation & Ground Contact Time: Not shown, requires HRM-RUN
– Calories: Works normally!


Wer das nicht brauch für den ist vielleicht eine "einzelne" Uhr plus separaten HRM Gurt für 50€ eine alternative. z.B. der hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00BI9X1QM/dcraicom04-21) (oder der Gurt der 910XT)

Icey
26.11.2014, 13:36
Der UVP ist 499,- (mit HRM-run) und soviel kostet es auch, wenn man den 920xt direkt bei Garmin kauft.

Aber 25% Preisnachlass klingt natürlich viel besser als 10%, die es in Realität sind.

Scho klar, aber trotzdem ganz schön unverschämt...

dasgehtschneller
26.11.2014, 13:38
Den Gurt haben die meisten eh schon von einem oder mehreren Vorgängermodellen. Von daher könnte man sich schon überlegen das Teil ohne den Gurt zu holen.

Wenn man allerdings die zusätzlichen Features doch mal noch nutzen will, wird man sich aber tierisch ärgern dass man den Gurt damals nicht mitgekauft hat.
Vielleicht kommt man sogar besser weg wenn man den Gurt mitkauft und diesen dann für 70 oder 80€ wieder an jemanden weiterverkauft der die Uhr ohne Gurt gekauft hat und jetzt doch noch einen will.

Was ist mit der Indoor Distanzmessung? Ich dachte hierfür sollen auch die Daten aus dem Brustgurt herangezogen werden, sofern man diesen hat.

paulomat
26.11.2014, 14:32
Was ist mit der Indoor Distanzmessung? Ich dachte hierfür sollen auch die Daten aus dem Brustgurt herangezogen werden, sofern man diesen hat.

Dazu hat DC Rainmaker nur geschrieben das die Uhr selber ja auch einen Beschleunigungssensor besitzt, welcher bei fehlendem Brustgurt dann z.B. die Schrittfrequenz messen kann. Eventuell ist es bei Indoor Distanzmessung genauso?

schnodo
26.11.2014, 15:54
Es ist viel schlimmer als ich dachte. Ich habe heute meinen Vergleichstest gemacht. Ich habe zum 310XT auch noch meinen 305er rausgekramt und bin behängt wie ein Christbaum los. Es waren zum Glück nicht viele Leute unterwegs. :Cheese:

Ein Samsung S4 hatte ich auch noch dabei und hatte die Komoot-Aufzeichnung gestartet; leider bin ich wohl beim Rumfummeln am Spibelt an der Ampel auf ein paar Knöpfe gekommen und den Rest der Strecke wartete die Frage, ob ich die Aufzeichnung wirklich beenden wolle, auf Antwort von mir.
Weiter aufgezeichnet wurde natürlich währenddessen nicht. ;)
Sorry, Jens!
Bis dahin sah das Resultat aber nicht überzeugend aus, da waren die Garmins besser.

Zurück zum eigentlichen Thema: Ich komme mir komplett verarscht vor - die angeblich bessere Genauigkeit mit GLONASS ist totaler Nepp. Aber schaut selbst:

http://oi60.tinypic.com/16aayyg.jpg

Teilweise hatte ich Pace-Ansagen von 2:10 min/km, die dann auf 5:30 oder so hochgingen. Komplett sinnlos.

Ich hoffe, dass die bald mit einem Firmware-Update in die Puschen kommen. Da muss sich noch einiges ändern!
Verglichen mit dem 920XT ist sogar der 305 noch reines Gold.

Erstaunlich ist, dass im Gesamtresultat die Werte wieder recht nah beieinander sind:

http://oi59.tinypic.com/8wd1kh.jpg

Aufgefallen ist mir auch, dass Garmin Connect, die Distanz für den Forerunner 305 und den 920XT mit 8,80 und 8,79 km ausweist. Keine Ahnung woher die Abweichung zu Sporttracks kommt, aber im Zweifelsfall vertraue ich Sporttracks mehr weil ich dort "erleben" kann wie sich die Distanz verändert wenn ich Wegpunkte verschiebe. Bei Garmin Connect weiß man überhaupt nicht, woher das Ergebnis kommt.

schnodo
26.11.2014, 16:11
Hier noch ein Beispiel:

http://oi60.tinypic.com/3307ifp.jpg

Necon
26.11.2014, 16:14
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die neue versagt!

ph1l
26.11.2014, 16:28
Da wird noch ein Update rauskommen. So dermaßen kann man sich ja nicht verschlechtern.

JENS-KLEVE
26.11.2014, 16:32
Ok das zweite Bild sagt alles. 450 Euro für Soße ist ein schlechter Kurs:dresche Das hat auch nichts mit Energiesparen zu tun. Denn Abbiegungen wurden ja erkannt.

Hafu
26.11.2014, 16:54
Hier noch ein Beispiel:

...[/IMG]

Hmm, das ist ziemlich krass. Eigentlich nicht akzeptabel für die Preisklasse.

Wie oben bereits geschrieben hat sich die FR620 in der Genauigkeit deutlich gebessert. Ich hab' die Fenix2, die denselben Chipsatz wie die FR620 verbaut hat. Über die Fenix 2 findet man auch viel Negatives im Internet über GPS-Probleme, wobei meine eigenen Erfahrungen aber die Probleme nicht bestätigen.
Gestern war ich damit mit dem Crosser auf dem Berg und man sieht ganz gut, dass sie im dichten Wald ein paar Ungenauigkeiten hat, auf freiem Gelände aber vernünftig genau ist:

28141

schnodo
26.11.2014, 19:10
Hmm, das ist ziemlich krass. Eigentlich nicht akzeptabel für die Preisklasse.

Das sind halt die Probleme, die man sich als "early adopter" einhandelt. Nichtsdestotrotz behalte ich das Teil und hoffe darauf, dass Garmin die Probleme in den Griff kriegt. Sie müssten hardwareseitig genügend Erfahrung haben, um kein völlig untaugliches Gerät auf den Markt zu werfen. So radikal sind die Design-Änderungen eigentlich nicht, auch wenn alles immer kompakter wird.

Ich schätze, dass Garmin, um das Gerät überhaupt irgendwie rechtzeitig aus der Tür zu bekommen, es mit einer schlecht getesteten, halbfertigen Software ausgeliefert hat.
Da habe ich ja schon so einiges erlebt. Es würde mich nicht wundern, wenn die GLONASS-Option noch komplett ohne Funktion ist, weil man einfach nicht fertig geworden ist - if you can't fix it, fake it.
Nun nutzt man die Zeit, die der Kunde braucht, um das Problem wahrzunehmen und nachvollziehbar zu dokumentieren, und schustert ein Update zusammen, das hoffentlich Abhilfe schafft.

Was mich aber wirklich anödet, ist, dass man trivialste Funktionen wie die "Pace Source" Auswahl aus alten Geräten wie dem 310XT nicht übernimmt obwohl da außer Copy&Paste vermutlich nicht viel zu erledigen ist.

old_man
26.11.2014, 19:26
Hi,

hast du schon das Firmware update 2.50 installiert. Habe gelesen, dass damit schon GPS Genauigkeit erhöht wird....

old_man


Das sind halt die Probleme, die man sich als "early adopter" einhandelt. Nichtsdestotrotz behalte ich das Teil und hoffe darauf, dass Garmin die Probleme in den Griff kriegt. Sie müssten hardwareseitig genügend Erfahrung haben, um kein völlig untaugliches Gerät auf den Markt zu werfen. So radikal sind die Design-Änderungen eigentlich nicht, auch wenn alles immer kompakter wird.

Ich schätze, dass Garmin, um das Gerät überhaupt irgendwie rechtzeitig aus der Tür zu bekommen, es mit einer schlecht getesteten, halbfertigen Software ausgeliefert hat.
Da habe ich ja schon so einiges erlebt. Es würde mich nicht wundern, wenn die GLONASS-Option noch komplett ohne Funktion ist, weil man einfach nicht fertig geworden ist - if you can't fix it, fake it.
Nun nutzt man die Zeit, die der Kunde braucht, um das Problem wahrzunehmen und nachvollziehbar zu dokumentieren, und schustert ein Update zusammen, das hoffentlich Abhilfe schafft.

Was mich aber wirklich anödet, ist, dass man trivialste Funktionen wie die "Pace Source" Auswahl aus alten Geräten wie dem 310XT nicht übernimmt obwohl da außer Copy&Paste vermutlich nicht viel zu erledigen ist.

niklas
26.11.2014, 19:47
Hey Leute, 28 Seiten für ne sch.... Pulsuhr die 500 Euro kostet!

Dazu passt folgendes am besten:

http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-laufuhr-ist-der-fuchsschwanz-des-triathleten-102447

schnodo
26.11.2014, 19:48
Hi,

hast du schon das Firmware update 2.50 installiert. Habe gelesen, dass damit schon GPS Genauigkeit erhöht wird....

old_man

Das ist das Erste, was ich mache, bevor ich anfange zu jammern. ;)
Sofware Version: 2.50
GPS Version: 2.60

PS: Wenn das schon die bessere Version ist, dann hat Garmin Glück. Noch schlechter und ich hätte das Gerät wirklich zurückgeschickt. ;)

ph1l
26.11.2014, 19:49
In den Nutzungsbedingungen steht nicht das Du die 28 Seiten lesen musst. 😉

niklas
26.11.2014, 19:51
...und Ihr glaubt doch echt nicht, dass ihr dadurch schneller werdet, oder ? Auf alle Fälle reift das Produkt beim Kunden:Huhu:

schnodo
26.11.2014, 20:01
...und Ihr glaubt doch echt nicht, dass ihr dadurch schneller werdet, oder ? Auf alle Fälle reift das Produkt beim Kunden:Huhu:

Naja, das tut so mancher BMW auch. :)

Und wenn Du wirklich glaubst, man legt sich so ein Gerät zu, weil man schneller werden will, dann hast Du noch lange nicht erkannt, dass jeder Jeck anders is. ;)

niklas
26.11.2014, 20:05
Naja, das tut so mancher BMW auch. :)

Und wenn Du wirklich glaubst, man legt sich so ein Gerät zu, weil man schneller werden will, dann hast Du noch lange nicht erkannt, dass jeder Jeck anders is. ;)

deswegen ja! einfach mal den link anklicken, Fuchsschwanz und so:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sorry, ich fand den Kommentar einfach nur gut!

leiti
26.11.2014, 20:12
Ja, durchaus; 5:22 ist um die 10 km Race Pace für mich. Wenn ich dann versuche, ein paar Kilometer in 5:15 zu laufen, schon komplett am Anschlag bin und trotzdem wird nur 5:45 angezeigt, macht mich das etwas rat- und hilflos und sorgt für sinnlose und unproduktive Tempowechsel wenn ich eigentlich nur etwas Unterstützung dabei brauche, mein Tempo zu finden und zu halten und ein Gefühl dafür zu entwickeln.

Manchmal ist weniger Technik und mehr Training nicht falsch 😄
Nicht falsch verstehen, aber mit der Zeit musst du doch ein Körpergefühl für dein Tempo entwickelt haben, auch ohne Uhr

schnodo
26.11.2014, 20:19
deswegen ja! einfach mal den link anklicken, Fuchsschwanz und so:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Schon gelesen und nicht eines Kommentars für würdig befunden; da hat er schon Besseres abgeliefert.

Die Frage ist doch die: Was bringt der Fuchsschwanz, wenn man ihn nicht zeigt? Und da liegt des Pudels Kern. :)

In meinem Umfeld interessiert sich keine Sau dafür, mit welcher Uhr ich laufe. Diejenigen, mit denen ich darüber rede, wundern sich eventuell, dass ich ein minderwertiges Produkt für einen solchen Preis erwerbe. Da man mir aber eine gewisse Exzentrik zubilligt, geht das in Ordnung.

Die meisten, die mich damit im Wald sehen, in ihren Oldschool-Läuferhosen, werden denken, ich habe mir eine Stoppuhr aus dem Sportunterricht ans Handgelenk gebunden. Oder sie halten mich sowieso für komplett bescheuert weil ich gleich mit drei solchen Klunkern rumrenne.

Erkennst Du nicht, dass da noch etwas anderes sein könnte als bloße Protzerei? Jedes Smartphone, das ein Teenager mit sich rumschleppt, ist heutzutage teurer. ;)

Manchmal ist weniger Technik und mehr Training nicht falsch
Nicht falsch verstehen, aber mit der Zeit musst du doch ein Körpergefühl für dein Tempo entwickelt haben, auch ohne Uhr

Klar habe ich das, ich weiß ganz genau, wie ich 10 km in einer 6:30er Pace durchlaufen kann. Wenn es aber in Bereiche geht, die für mich anstrengend sind, und ich nicht immer nur auf der Bahn rumrennen will, dann ist es doch eine große Hilfe wenn ich weiß, ob ich jetzt die gewünschten 5:15 oder nur 5:30 oder womöglich schon 5:00 laufe. Mir ist das Tempogefühl nicht in die Wiege gelegt und ich versuche einfach, die Mittel zu nutzen, die mir zur Verfügung stehen, um es nach und nach zu entwickeln.

ph1l
26.11.2014, 20:34
Wayne Train...

JENS-KLEVE
26.11.2014, 21:35
Körpergefühl ist gut - Kontrolle ist besser. Ich kann unregelmäßig laufen, und kann auch sehr gleichmäßig laufen. Aber wenn ich z.B. Dienstags Intervalle gelaufen bin, verarscht mich Mittwochs mein Körpergefühl dann doch plötzlich:)

Ist mir auch egal, da unsere Hannelore Kraft ihre Gerichtsverhandlung verloren hat, hab ich nun meine Gehaltserhöhung auf einen Schlag bekommen und die 500 Euro liegen bereit zum verjubeln, aber das tu ich nur wenn es mir einen Mehrwert bietet.

Für Intervalle und Wettkämpfe hab ich eine Stoppuhr, für Dauerläufe Runtastic. Fürs Schwimmen gar nichts und beim Radfahren den alten Garmin 500, den ich sehr nützlich finde. Ich beobachte mal weiter.

eNTe
26.11.2014, 22:01
Hmm, das ist ziemlich krass. Eigentlich nicht akzeptabel für die Preisklasse.

Wie oben bereits geschrieben hat sich die FR620 in der Genauigkeit deutlich gebessert.
28141

Kann ich bei meiner FR620 nicht erkennen. Das Teil ist auch mit dem letzten Update erheblich ungenauer als meine 910XT. Die Aufzeichnungen sehen so aus, wie die von schondo's 920'er.

Eber
26.11.2014, 22:24
In Sachen GPS Genauigkeit sind das ja sehr ernüchternde Ergebnise von KA Rainmaker :cool:
Wenn ich da vergleiche was DC schreibt:
In my testing, the FR920XT consistently performs as the most accurate Garmin GPS device I’ve seen, and certainly on par and usually better than other brands with recent models. (http://www.dcrainmaker.com/2014/11/garmin-forerunner-920xt-depth-review.html)
Vielleicht haben die ja was verschlimmbessert in Firmware Updt 2.50, mit der ja DC nicht mehr getestet hat in seiner Review - wenn ich es recht gelesen habe.

felix__w
27.11.2014, 06:56
...und Ihr glaubt doch echt nicht, dass ihr dadurch schneller werdet, oder ? Auf alle Fälle reift das Produkt beim Kunden:Huhu:Es gibt übrigens Leute, die haben einfach Freude an technischen "Spielereien" (gehöre auch etwas dazu) und andere interessiert das absolut nicht. Gerade diese GPS Uhren trägt man ja (meist) gar nicht ausser beim Training (iste jedenfalls mit meinem 910XT so)
Wenn es dich nicht interessiert dann verlass doch diesen Thread :Huhu:

Naja, das tut so mancher BMW auch. :)

Und wenn Du wirklich glaubst, man legt sich so ein Gerät zu, weil man schneller werden will, dann hast Du noch lange nicht erkannt, dass jeder Jeck anders is. ;):bussi:

Ist eigentlich die GLONASS-Option nur eine Zusatzoption?

Felix

TriSG
27.11.2014, 08:46
Kundenbewertungen von cycletec sind durchweg schlecht.
Wollte ich nur drauf hinweisen.

Ichhabe bei Cycletec bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wobei ich aber bisher auch nur dort im Shop vor Ort gekauft habe. Dort aber gute Beratung und man kann auch schonmal gut verhandeln.:Huhu:

schnodo
27.11.2014, 09:44
Ist eigentlich die GLONASS-Option nur eine Zusatzoption?

Ja, das ist im Auslieferungszustand abgeschaltet. Ich habe es aber natürlich sofort eingeschaltet weil es ja "genauer ist". Laut Garmin ist der Preis dafür ein Abzug von 20% in der Akkulaufzeit.

Da von Genauigkeit aber keine Rede sein kann, werde ich das beim nächsten Lauf einfach mal abschalten und schauen, was sich tut. :)

Andique
27.11.2014, 15:15
Ichhabe bei Cycletec bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wobei ich aber bisher auch nur dort im Shop vor Ort gekauft habe. Dort aber gute Beratung und man kann auch schonmal gut verhandeln.:Huhu:

Schon oft hier gekauft. Kann ich nur weiterempfehlen. aber noch keinen Liefertermin für die 920xt bekommen

dennis457
27.11.2014, 16:10
Morgen 25 % bei Sportbuck. Black Friday Aktion.
Habe dort auch meinen Forerunner 620 weg.

pk-zurich
27.11.2014, 16:10
... für alle die es interessiert. Garmin Deutschland erwartet die Lieferung von den "920xt mit HR" für Mitte Januar 2015.

Geduld ist also gefragt.

pk-zurich
27.11.2014, 16:13
Morgen 25 % bei Sportbuck. Black Friday Aktion.
Habe dort auch meinen Forerunner 620 weg.

... die haben aber derzeit keine 920xt im Sortiment. Warum wohl... :dresche

MattF
27.11.2014, 17:41
... für alle die es interessiert. Garmin Deutschland erwartet die Lieferung von den "920xt mit HR" für Mitte Januar 2015.

Geduld ist also gefragt.

Ich glaub ich bekomm nen Herzkasper .....


:Lachanfall:

dennis457
27.11.2014, 18:18
... für alle die es interessiert. Garmin Deutschland erwartet die Lieferung von den "920xt mit HR" für Mitte Januar 2015.

Geduld ist also gefragt.

Dann freut sich bestimmt Polar über ein besseres Weihnachtsgeschäft. :Lachanfall:

Flo89
27.11.2014, 18:39
... für alle die es interessiert. Garmin Deutschland erwartet die Lieferung von den "920xt mit HR" für Mitte Januar 2015.

Geduld ist also gefragt.


Whaaat? :Gruebeln:

Mein Händler meinte gestern zu mir, dass er -lt. Garmin- noch vor Weihnachten beliefert wird...hoffen wir das Beste :Maso:

ph1l
27.11.2014, 19:20
Bis Januar warte ich auf keinen Fall,
ich hatte mich auf die Uhr gefreut - aber auf dauerndes verschieben
von nem Liefertermin habe ich keinen Bock.
Wenn das anfang Dezember nichts wird schau ich mich anderweitig
um.

Hier wurde der Liefertermin bereits verschoben....

http://www.pdamax.de/suche.html?text=Garmin+920xt&version=ajax&x=0&y=0

Matzi
28.11.2014, 23:07
Synergy Sports in Nürnberg hat den 920XT auf Lager falls jemand Bedarf hat :)

illdie4u
29.11.2014, 00:05
Synergy Sports in Nürnberg hat den 920XT auf Lager falls jemand Bedarf hat :)

Danke, dann weiß ich schon wo ich heute Punkt neun anrufen werde. :-)

Schade, leider nur weiß/rot...

crazy
29.11.2014, 01:46
Haben die Uhr mit HR auch gestern rein bekommen, Januar ist's also nicht...;)

Derek
29.11.2014, 16:49
Bei runnerspoint online gibts das Teil ab Lager.
Gerade bestellt.:)