Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
Heut morgen mal das MTB rausgepellt und 20 km eingerollt :)
Das ist mein Plan für das Wochenende: MTB reaktivieren, für das Rennrad ist mir schon zuviel Laub und von den Bäumen fallendes Fruchtgedöhns auf den Straßen. Und grad beim Kaltstart im Dunkeln ist es auf dem MTB dann nicht ganz so rutschig wie mit dem RR...
Duafüxin
25.09.2014, 07:16
Und wieder ein Morgenjöggerchen zur Arbeit, 12 km. Tolle Temperatur und toller Wind, endlich wirds Herbst.
Fürs MTB brauch ich noch nen Sattel, ich hab im Moment nen uralten Flite mit Polster drauf. Das geht gar nicht.
Hat jemand ne Idee für nen harten schmalen Sattel?
Morgens 05:30 uhr: optimale bedingungen für richtig harte zweistündige intervalleinheit
Teuto Boy
25.09.2014, 09:03
Nachdem beim linken Knie die Borke gerade ab ist, heute das rechte aufgeschlagen, nachdem ich über eine Wurzel gestolpert bin. Ich hol jetzt wohl doch mal meine Stirnlampe raus :)
Vielleicht sollt ich meinen Zeitfahrhelm sicherheitshalber beim Laufen tragen?
http://3.bp.blogspot.com/_uwH7rJ-hBbE/TMfhwIFtRwI/AAAAAAAAAT8/-7Jc51pfniI/s1600/Funny_Helmet__4.jpg
Duafüxin
25.09.2014, 09:15
Nachdem beim linken Knie die Borke gerade ab ist, heute das rechte aufgeschlagen, nachdem ich über eine Wurzel gestolpert bin. Ich hol jetzt wohl doch mal meine Stirnlampe raus :)
Vielleicht sollt ich meinen Zeitfahrhelm sicherheitshalber beim Laufen tragen?
http://3.bp.blogspot.com/_uwH7rJ-hBbE/TMfhwIFtRwI/AAAAAAAAAT8/-7Jc51pfniI/s1600/Funny_Helmet__4.jpg
Wooow, das sieht schick aus!
Zugelegt hast Du auch :Lachanfall:
Und warum schlägst Du alles auf?:confused:
Am letzten Sonntag bin ich auch gestürzt, aber so lustig, dass ich auf Lehm richtig weit gerutscht bin. Ging ja auch bergab, war brauch da noch Sommerrodelbahnen?
Außergewöhnliches Morgentrauning ist morgen früh angesagt.
Schwimmtraining um 07:00 uhr im unbeheizten Außenpool eines guten Freundes.
Brrrrr.
Aber was muss, das muss. Das ist ja kein Ponyhof mit Mimosentraining.
Teuto Boy
26.09.2014, 09:49
Wooow, das sieht schick aus!
Zugelegt hast Du auch :Lachanfall:
Das liegt daran, dass ich statt Nüchtern Training jetzt morgens immer Ausnüchtertraining mache ... ich liebe die offseason!
Heute morgen aber ganz seriös trainiert 90min Fahrtspiel im Teuto ohne Stolperer im Dunkeln :Lachen2:
Teutolauf - ich komme!
Duafüxin
26.09.2014, 10:07
Hab gestern auf dem Rückweg auch mal nen FS probiert. Ich komm da schon in Bereiche, die vor ein paar Wochen undenkbar waren.
Immerhin gehts langsam wieder aufwärts.
Heut morgen 20 km mit MTB zur Arbeit gerollert und gleich, also heut mittag, gibbet nen FS auf dem MTB mit ordentlich Schleifchen auf dem Heimweg.
Guten Morgen zusammen,
ich habe im vergangenen sog. Sommer selbigen ja gerne als Herbst beschimpft und dabei wohl auch den Eindruck erweckt, ein Herbsthasser oder so zu sein...
Das möchte ich hier richtig stellen: Herbst ist toll :Blumen: Heute morgen einen super Herbstlauf im noch leicht dunklem Nebel hingelegt. Schön war´s.
Morgen soll es ja sonnig werden, da geht es dann auf eine MTB-Runde am Kanal entlang und auf die umliegenden Halden.
Wünsche euch allen ein tolles (Sport-) Wochenende :Huhu:
Haut rein!
Guten Morgen zusammen,
nachdem aktuell ja ein wenig ruhig ist, melde ich mich auch mal wieder.
Letztes Wochenende kam meine neue Stirnlampe (Silva Ninox 2), die ich heute endlich mal einweihen durfte. 20 Jahre nach der ollen Halogen-Funzel war ich überrascht, welch angenehme Ausleuchtung ich hatte. Früher stolperte man immer in den kleinen Lichkegel herum, jetzt kommt es mir vor, als wäre es 10 Meter vor mir einfach schon hell, während drumherum noch die Nacht lauert, die durch den Fernlichtspot durchschnitten wird. So joggte ich ab 6:15 den Waldweg entlang, bis ich im Dickicht zwei Augenpaare sah, die sich auf mich hefteten: Was war das nun? Füchse, Katzen, Hasen oder gar eine Wildschweinfamilie samt 250kg-schweren Eber, geneigt meinem Dasein samt Lampe an der nächsten Eiche ein jähes Ende zu bereiten?
Ich hatte Glück und erkannte um die stechend leuchtenden Augenpaare die Silouette eines Rehs. Puh. Und wie man sie so kennt, staunden auch die Bambis nicht schelcht vor Neugier und verfolgten mich, ohne nur einen Schritt zu wagen. Am Ende standen zumindest 6km auf der Uhr und die beiden Rehlein waren 15min später auch wieder da, um sie zu verabschieden. Zum Glück standen sie nicht auf dem Weg, ich hätte vermutlich drüberklettern müssen, so standhaft, wie die waren :)
Euch einen guten Start in den Tag
Ralph
Guten Morgen zusammen,
nachdem aktuell ja ein wenig ruhig ist, melde ich mich auch mal wieder.
Letztes Wochenende kam meine neue Stirnlampe (Silva Ninox 2), die ich heute endlich mal einweihen durfte. 20 Jahre nach der ollen Halogen-Funzel war ich überrascht, welch angenehme Ausleuchtung ich hatte. Früher stolperte man immer in den kleinen Lichkegel herum, jetzt kommt es mir vor, als wäre es 10 Meter vor mir einfach schon hell, während drumherum noch die Nacht lauert, die durch den Fernlichtspot durchschnitten wird. So joggte ich ab 6:15 den Waldweg entlang, bis ich im Dickicht zwei Augenpaare sah, die sich auf mich hefteten: Was war das nun? Füchse, Katzen, Hasen oder gar eine Wildschweinfamilie samt 250kg-schweren Eber, geneigt meinem Dasein samt Lampe an der nächsten Eiche ein jähes Ende zu bereiten?
Ich hatte Glück und erkannte um die stechend leuchtenden Augenpaare die Silouette eines Rehs. Puh. Und wie man sie so kennt, staunden auch die Bambis nicht schelcht vor Neugier und verfolgten mich, ohne nur einen Schritt zu wagen. Am Ende standen zumindest 6km auf der Uhr und die beiden Rehlein waren 15min später auch wieder da, um sie zu verabschieden. Zum Glück standen sie nicht auf dem Weg, ich hätte vermutlich drüberklettern müssen, so standhaft, wie die waren :)
Euch einen guten Start in den Tag
Ralph
Schön geschrieben. :Blumen:
Duafüxin
30.09.2014, 10:27
Unser Held des Teams Morgenrot ist nicht mehr da *schluchz*
Gesportelt wird zumindest hier in der Steppe wie eh und je, nur passieren tut nix, jedenfalls nicht am frühen morgen :Lachen2:
Guten Morgen Team
Nach unendlicher langer Abwesenheit heute um sechs K2 mit Milch versorgt und danach in die Laufschuhe.
Ein wundervoller, kühler Morgen mit einem bezaubernden Silberstreif am Horizont.
Wünsche allen eine schöne Woche.
Mosh
Duafüxin
06.10.2014, 10:27
Ich war gestern morgen im Harz laufen von Ilsenburg bis zur Okertalsperre. Die ersten beiden Stunden waren so schön frisch, wie es im Herbst sein sollte. Dann wurde es wieder so glühend heiss :dresche
Ich war gestern morgen im Harz laufen von Ilsenburg bis zur Okertalsperre. Die ersten beiden Stunden waren so schön frisch, wie es im Herbst sein sollte. Dann wurde es wieder so glühend heiss :dresche
feine Sache - so muss Sport sein!!!
holger-b
11.10.2014, 06:06
buenas dias, ich gehe jetzt mal etwas Yoga machen. Aber das ist ja kein Sport sondern dient der Entspannung. Egal, ist halt am frühen Morgen.
buenas dias, ich gehe jetzt mal etwas Yoga machen. Aber das ist ja kein Sport sondern dient der Entspannung. Egal, ist halt am frühen Morgen.
Ich gehe Laufen, ganz gemütlich:Huhu:
Auf zum Lauf in den Morgen!!!
:Huhu:
Da lauf ich eben gemütlich bei leicht verhangenem Mond zwischen den Feldern meine kleine Runde und denke über mein Halloween Kostüm nach und freue mich dabei schon auf die Party, da raschelt es urplötzlich sehr heftig in einem Blätterhaufen, an dem ich wohl grade vorbei gelaufen sein mussx-(
Hat etwas gedauert, bis die Kopfhaut sich wieder beruhigt hatte:Lachen2:
Mosh
HobbyStudent
15.10.2014, 09:56
ich habe heut auch mal probiert die rushhour zu vermieden und habe mich um 7 Uhr - in Worten: "sieben Uhr" Richtung Uni begeben. Um 8 öffnet das Gym, kurzes Warmup, ein paar Eisen in die Hand, duschen, und um 9 in die Vorlesung. Ob ich mir das bei meinem Freizeitbudget wirklich antun muss??? Es könnte ja auch mal bei einer lockeren Einheit am Tag bleiben jejeje
Nüchtern schaff ich das nicht. Da ist nach paar Minuten der Ofen aus. Vorher frühstücken macht ja auch wenig Sinn...
Jemand n Tipp? Kleines Frühstück? Eignen sich bestimmte Einheiten, Intensitäten besser als andere?
(Ich weiss, bestimmt schon 1000x gefragt aber ich wollt jetzt nicht 9234 Seiten durchklicken :Cheese: :Cheese: :Cheese: )
danke...
Nüchtern schaff ich das nicht. Da ist nach paar Minuten der Ofen aus. Vorher frühstücken macht ja auch wenig Sinn...
Jemand n Tipp? Kleines Frühstück? Eignen sich bestimmte Einheiten, Intensitäten besser als andere?
(Ich weiss, bestimmt schon 1000x gefragt aber ich wollt jetzt nicht 9234 Seiten durchklicken :Cheese: :Cheese: :Cheese: )
danke...
Halbe Banane, Glas Wasser und evtl. Espresso. Hat bei mir funktioniert.
tofino73
17.10.2014, 19:12
Ein Glas Orangensaft und ein Espresso
Happy trails
Halbe Banane, Glas Wasser und evtl. Espresso. Hat bei mir funktioniert.
Ein Glas Orangensaft und ein Espresso
Happy trails
Merci für die Tipps - ich werd's probieren. Vllcht erstmal kurze Einheit mit geringer Intensität...
Am frühen Morgen trainieren funktioniert bei mir gar nicht. Aufstehen und "nüchtern" trainieren - da streikt mein Körper einfach. Ich muss mindestens richtig gefrühstückt haben und schon einiges an Flüssigkeit zu mir genommen, bevor ich mich körperlich in der Lage fühle, sportlich aktiv zu sein. D.h. vor dem frühen Nachmittag geht bei mir gar nichts.
HobbyStudent
21.10.2014, 20:01
Einfach Abends mehr essen. Im Selbstversuch unterzieh ich mich zur Zeit jeden Abend einer zweistündigen Abendessprozedur. Los gehts irgenwann zwischen 10 und 11. Früh trainieren klappt einwandfrei, allerdings hatte ich noch nie Probleme nüchtern zu trainieren.
Am frühen Morgen trainieren funktioniert bei mir gar nicht. Aufstehen und "nüchtern" trainieren - da streikt mein Körper einfach. Ich muss mindestens richtig gefrühstückt haben und schon einiges an Flüssigkeit zu mir genommen, bevor ich mich körperlich in der Lage fühle, sportlich aktiv zu sein. D.h. vor dem frühen Nachmittag geht bei mir gar nichts.
da frag ich mich ernsthaft wie du einen Wettkampf bestreitest:Cheese:
14 K Lauf um 8:20 heute früh, für mich gefühlt wie mitten in der Nacht:Blumen:
tofino73
22.10.2014, 06:38
Bei uns ist ein Herbststurm durch die Nacht gerauscht und hat einen Temperatursturz verursacht.
Heute Morgen um 05:15 nur noch knapp 5°C, frische, klare Luft, viel Laub und Äste auf den Velowegen - mit durchgelüftetem Kopf im Büro - Perfekt.
Wünsche Euch einen schönen Tag
rennmaus4444
22.10.2014, 07:06
Moin,
und ich würde sooooo gerne früh laufen...... dummerweise starte ich z.T. schon um 6:15 Uhr in den Job.
Aber wenn ich mal frei habe, dann sehe ich zu, dass ich raus komme und dem Sonnenaufgang entgegenlaufen - es gibt (fast) nix Schöneres!!!!
Ach ja - auch die LaLa am frühen Morgen sind die Besten - natürlich NÜCHERTN (maximal ein Pott Milchkaffee).
CiaoCiao Rennmaus4444
tofino73
22.10.2014, 07:10
Moin,
und ich würde sooooo gerne früh laufen...... dummerweise starte ich z.T. schon um 6:15 Uhr in den Job.
Aber wenn ich mal frei habe, dann sehe ich zu, dass ich raus komme und dem Sonnenaufgang entgegenlaufen - es gibt (fast) nix Schöneres!!!!
Ach ja - auch die LaLa am frühen Morgen sind die Besten - natürlich NÜCHERTN (maximal ein Pott Milchkaffee).
CiaoCiao Rennmaus4444
Kannst Du nicht zum Arbeitsplatz laufen? Oder ein paar Stationen früher aussteigen, bzw. Auto irgendwo parken?
Happy trails
Moin,
und ich würde sooooo gerne früh laufen...... dummerweise starte ich z.T. schon um 6:15 Uhr in den Job.
Ich starte, wenn ich Frühschicht habe immer um 6:00 und habe noch eine halbe Stunde Autofahrt die vorher dazu kommt.
Das heißt bloß: Sich selber in den Allerwertesten treten und noch früher raus:quaeldich: :Cheese:
Es gibt doch nichts schöneres (zumindest was den Verkehr angeht) als vor allen anderen auf der Straße zu sein und ungestört sporteln zu können.:Huhu:
Wenn ich sehr motiviert bin fahr ich auch mal um 4:30 mit dem Rad los, dann bin ich auch um 6:00
auf der Arbeit.:)
rennmaus4444
22.10.2014, 08:02
Nö - das ist mir nix bzw. zu viel Hetzerei, zu kurz etc....... will das ja auch GENIESSEN;)
RR bin ich auch schon um 5:30 Uhr gefahren.....bietet sich im Rhein-Main-Gebiet seeeeehr an:Cheese:
CiaoCiao Rennmaus4444
Soeben die Laufschuhe bereitgestellt. Morgen früh gehts um 06:30 uhr bei kühlen 5 Grad auf zum Lauftraining.
Duafüxin
24.10.2014, 07:27
Was macht eigentlich der Teuto und der Teutolauf? War der nicht schon?
Greetings from budapest, 3,5km pool ab 5:45 hier war cool, gym danach im hotel auch klasse, muss prioritaeten setzen, nur noch knapp 350 tage bis kona, fruehstueck ist luxus, keine zeit deafuer, denn jetzt leider bis 18 Uhr rabotten, bevor ich vor der weiterfahrt die pool&gym runde noch einmal drehen kann.
Mit sportlichen gruessen, der fernfahrer!
Teuto Boy
24.10.2014, 08:46
Was macht eigentlich der Teuto und der Teutolauf? War der nicht schon?
Yo war schon, aber ohne mich....musste kleinere Reparaturarbeiten an meiner alten Karosse erledigen lassen u. war auch familientechnisch schwer zu organisieren. Bin also quasi z.Zt. im Schlafmodus.
Aber nicht mehr lange... dann werde ich wieder aktiviert :dresche :Lachen2:
Duafüxin
24.10.2014, 08:59
Yo war schon, aber ohne mich....musste kleinere Reparaturarbeiten an meiner alten Karosse erledigen lassen u. war auch familientechnisch schwer zu organisieren. Bin also quasi z.Zt. im Schlafmodus.
Aber nicht mehr lange... dann werde ich wieder aktiviert :dresche :Lachen2:
Oh, hoffentlich nix Schlimmes?
Letztes WE wollt ich ja mal nen 30er Trail laufen in den NL, ist ja für mich ausgefallen, da die Bahn gestreikt hat.
Nu mach ich am Sonntag was ganz Verwegenes: Nen Crosslauf über 7300 m im Pott incl. Finnenbahn. So kurz bin ich seit fast 3 Jahren nicht mehr gelaufen. Das Gute aber ist seit dem 8.10. kriege ich wieder richtig normal Luft. Schaun wa mal was dabei rum kommt.
Schön von euch dreien aus dem Team Morgenrot zu lesen. Ich bin schon resetet und wieder aktiviert: heute morgen um 5 Uhr eine lockere Runde durch die dunklen Bauernschaften gedreht. Herrlich, nach einer kleinen Trainingspause macht der Frühsport um so mehr Spaß. Nachher noch mal schwimmen gehen und am WE früh laufen und das MTB dreckig machen.
Teuto Boy
24.10.2014, 12:54
Oh, hoffentlich nix Schlimmes?
Nein nix schlimmes, nur kleinere Reparaturen an den Zähnen, die brauch man ja zum Glück nicht zum SchwimmRadLaufen, am 6. Nov ist der letzte Termin, danach wird der Triathlon Schläfer wieder zum Leben erweckt.
Ich bin nach dem Inferno auch ein bischen in ein Loch gefallen, ist ja blöd wenn man sich so einen Traum erfüllt hat, dann ist er weg und es müssen neue her...
Habe aber schon ein paar Ideen für 2015...vielleicht geht es von den Bergen ans Meer. Heute geht's erst mal mit dem Rad 30k nach Hause, aber das gehört ja nicht in diesen Blog...
Stilvolle Tasse für die fleißigen Frühsportler :
http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/73/f9/9d/73f99d81111e3e2168d19261f5cbb0bd.jpg
Wochenstart - 3500 Meter im Wasser und jetzt scheint die Sonne ueber der Lausitz!
Woche wird Klasse, es geht wieder einmal quer durchs Land!
Empfehlungen fuer Schwimmhallen in Wolfsburg und Bayreuth sind waermstens willkommen!
Mattes87
27.10.2014, 09:22
heute morgen mal 30 Min Power-Workout absolviert und danach 30 Min locker gelaufen...
Für die Früh-am-Morgen-Trainierer kommt die Umstellung zu Winterzeit sehr gelegen. Eine sehr feine und angenehme Sache wenn es um 06:30 uhr schon wieder hell wird. Was will man denn mehr.
Abendstrainierer werdens verfluchen - interessiert hier bei diesem Thema aber niemanden. Wer will und wird denn schon am Abend trainieren.
Also weiter drauf los sporteln - raus aus den Federn und rein in die Sportkleidung..
Mattes87
28.10.2014, 08:55
ja... heute morgen laufen gewesen.
klappt super! :)
schoppenhauer
28.10.2014, 09:22
Empfehlungen fuer Schwimmhallen in Wolfsburg und Bayreuth sind waermstens willkommen!
Warst du schon in WoB? Dann hast du sicherlich das Badeland gefunden. Schönes 50m-Becken und danach kannst du ein paar Runden um den Allersee laufen.
Zeitumstellung ist echt Prima. In die beginnende Dämmerung zu laufen war sooo schön.
Mosh
Die Zeitumstellung ist einfach ein Segen für alle Frühaufsteher und alle, die aus Überzeugung morgens trainieren.
Sonnenaufgang kurz nach 07:00 Uhr :)
heute mit dem Rad ins Büro,
aber was hat das mit Zeitumstellung zu tun? eher mit dem Winterpokal
um 6:00 Uhr bin ich schon "am Schreibtisch gesessen" :Cheese:
Teuto Boy
04.11.2014, 09:00
Moin, wenn ihr Samstag einen lauten Knall gehört habt, dann war das NICHT der Teutoboy, der, nachdem er sich heimlich zu dem Boden eines weiteren Nutellaglases durchgearbeitet hat, einfach geplatzt ist und hässliche Flecken in der ganzen Küche hinterlassen hat.
Nein, mitnichten, das war der Startschuss für die Saison 2015 :liebe053:
Die letzten 8 Wochen habe ich konsequent genutzt mein Winter Kampfgewicht zu optimieren und habe dabei großartige Fortschritte erzielt! Im Gleichschritt entwickelte sich die Pace nur in eine Richtung , nach oben!:Lachen2:
Die Grundlage für eine weitere grandiose Saison ist gelegt!
Ach so heute morgen 10k in knapp 55min, *hüstel*
Mein Motivationssong für diese Woche:
https://www.youtube.com/watch?v=MKU2Ed_ALes
Scheisse, ich wär gern noch mal für ein Wochenende jung....
Duafüxin
04.11.2014, 09:34
Und was ist das Ziel in 2015?
LoloRider
06.11.2014, 14:28
Motiviert durch das Topic hab ich heute mal wieder um 5:00 Uhr die Laufschuhe geschnürt!!
….und was soll ich sagen !?!?!?!
Es war dunkel, es war kalt, aber es war auch ziemlich GENIAL :)
Vielen Dank für den Motivationsschub, die nächste Saison kann kommen :Danke:
Laufschuhe gerade eben angezogen.
Es steht ein langer Lauf über 20 km an - mit schnellen 5 km am Schluss.:Cheese:
Früh aufstehen und Sport machen lohnt sich einfach...
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Ulmerandy
07.11.2014, 08:34
Winterzeit = Frühschwimmzeit
Die Vorbereitung auf Roth verlangt ja doch hin und wieder auch eine Schwimmeinheit und da ich normalerweise nur einmal ins Vereinstraining komme gehe ich jetzt eben wieder Freitag morgen ab 06:30 Uhr - und ab Ende November evtl. Dienstags sogar ab 05:45 Uhr.
Früher hätte ich auch gedacht, dass so etwas nicht geht - aber eigentlich ist nur der 1. Schritt der schwerste :Lachanfall:
Viele Grüße und ein Schönes WE
Andy
LoloRider
10.11.2014, 10:31
Neue Erkenntnis vom Wochenende!!!
Bei Ehe- oder Lebensabschnittspartner steigert man die Akzeptanz dem „Frühsport“ gegenüber, wenn man von der Lauf- oder Radrunde mit frischen Brötchen zuhause aufschlägt :)
In diesem Sinne
Gutes "Frühtraining" & einen fröhlichen Wochenstart
Weißer Hirsch
12.11.2014, 16:53
Ich poste das mal hier, weil Flachy hier ja der Hauptakteur war und es quasi eine Zeit lang "sein" Blog war:
http://www.triblogger.de/?p=719
Das Interview von ihm mit meinem Frauchen :)
Sonnenuntergang um 16:38 Uhr :Blumen:
Tagesprogramm ist da schon längst fertig....
Hallo,
mich würde mal interessieren, was Ihr so am frühen Morgen trainiert, wann Ihr dafür aufsteht und wie lange das Training ist.
Aktuell versuche ich, so gegen 5 Uhr aufzustehen, um eine Laufeinheit und einen Schwimmeinheit unterzubringen und es ist nicht immer einfach, aus dem Bett zu kommen;)
Guten Morgen und Happy Birthday,
heute wird dieser Thread 1 Jahr alt und ich will mich bedanken: bei Trialogo für die Ausgangsfrage und allen Teilnehmern für die kurzweilige Unterhaltung in dieser Zeit und auch für die eine oder andere Motivationsspritze...
Heute morgen bin ich dann ins Solebad Geburtstag feiern. 1:15 h Grundlagenarbeit mit den Frühschwimmern. Schön war´s und voll. Aber das ist bei Geburtstagen ja nicht ungewöhnlich :Lachen2:
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag und viel Spaß beim Training.
Haut rein!
schlesip
15.11.2014, 18:22
Ja und das Laufen hast du geschwänzt oder was?
trialogo
15.11.2014, 18:40
:liebe053: Schön, dass meine Eingangsfrage so eine Lawine losgetreten hat, ich lese hier weiterhin sehr gern mit, obwohl sich meine sportlichen Aktivitäten doch eher auf den Abend verschoben haben, und Schwimmen:Lachanfall: habe ich bis auf weiteres eingestellt. Viele Grüße an alle Morgensportler und schön am Ball bleiben, auch wenn Flachy jetzt hier leider nicht mehr schreibt.:Huhu:
Fertsch fuer heute...
Radeln und Rennen mit hundert Dammwildviechern im dämmrigen, nebligen Nieselregen, Mysthik in der Lausitz...
Jetzt geht's zu Winnetou und Old Shatterhand nach Radebeul.
Fruesportler United!
Zieht durch!
Teuto Boy
16.11.2014, 13:32
Guten Morgen und Happy Birthday,
heute wird dieser Thread 1 Jahr alt und ich will mich bedanken: bei Trialogo für die Ausgangsfrage und allen Teilnehmern für die kurzweilige Unterhaltung in dieser Zeit und auch für die eine oder andere Motivationsspritze...
Mensch, da hätte ich gestern morgen ein Jubiläumsset dranhängen müssen, war ja völlig ahnungslos!
@ Duafüxin: Habe mich gerade beim Ostseeman angemeldet ;)
By the way, was habt ihr denn für Heldentaten nächstes Jahr vor?
Duafüxin
17.11.2014, 09:06
@ Duafüxin: Habe mich gerade beim Ostseeman angemeldet ;)
By the way, was habt ihr denn für Heldentaten nächstes Jahr vor?
Ja, coool :)
Da ham wohl zeitgleich gemeldet, ich allerdings bei nem 100er Trail ;)
Im Herbst kommt noch ein Multispochtevent.
Teuto Boy
17.11.2014, 11:25
Ja, coool :)
Da ham wohl zeitgleich gemeldet, ich allerdings bei nem 100er Trail ;)
Im Herbst kommt noch ein Multispochtevent.
Argh nach dieser Ansage musste ich heute Morgen um 5:00 einen 30er abreißen... also 10km bei 130erer Puls...Mensch Mensch 100 ( km oder gar Meilen ?) wahrscheinlich auch noch mit 5stelligen Höhenmetern... jetzt spann uns nicht so auf die Folter, wo startest du ? Oder unterliegt das dem Datenschutz?
Wobei, wehr hier mitmachen will muss hat doch schon alle Persönlichkeitsrechte beim login abgegeben, oder?
Zurück im Leben, heute Homeoffice, Morgen Polen, Donnerstag irgendwo zwischen Magdeburg und WOB.
Ist dort jemand aktiv und fit und hat Zeit und Bock drauf? Ich habe den Hund dabei und würde gegen 15:30 Uhr nach dem Termin im Drömling (oder entsprechend später irgendwo zwischen Magdeburg und Leipzig) ein paar Meter (10-20 km) laufen, Hund rennt mit, die zieht den Speed nach oben (ohne Töle laufe ich meine Lockerrunde immer um 4:40 min/km, mit Hund - wie gestern und nachher wieder - immer kurz vor'm Kollaps um 4:20 min/km...).
Start in den heutigen Morgen erfolgte wie immer um 6 Uhr als "First in the water", Pool war cool, eigenes Becken, eigene Bahn, eigene Dusche - nur die eigene Verfassung hätte ich gerne eingetauscht - es war deprimierend und nur der Spruch des Hawaii Champs, man solle nicht nach den schlechten sondern nach den besseren Tagen urteilen, ließ mich in der kalten Brühe die drei Kilometer ausharren - in der Hoffnung auf bessere Zeiten...
Da bin ich bereits beim Thema und der Frage des Ultraläufers - was steht 2015 an?
Keine Ahnung was ich bis zum 10.10.2015 mache, aber ein paar wenige Premium-Rennen bis zum Herbst wären wohl ganz gut zur Erhaltung der Motivation und vor allem zur eigenen Erbauung.
Also in China ging mir zum Beispiel das "Triple" oder der "Endurance Grand Slam" für 2015 durch den Kopf - Rennsteigmarathon-Roth-Hawaii .
Wird das zu viel?
Bis die Tage, Sport Frei!
Duafüxin
17.11.2014, 12:57
Argh nach dieser Ansage musste ich heute Morgen um 5:00 einen 30er abreißen... also 10km bei 130erer Puls...Mensch Mensch 100 ( km oder gar Meilen ?) wahrscheinlich auch noch mit 5stelligen Höhenmetern... jetzt spann uns nicht so auf die Folter, wo startest du ? Oder unterliegt das dem Datenschutz?
Wobei, wehr hier mitmachen will muss hat doch schon alle Persönlichkeitsrechte beim login abgegeben, oder?
Nix aufregendes. Bei unseren Nachbarn im Westen den Limburg Zwaarste, keine hm im 5stelligen Bereich, nur 3000, dafür Trails.
Als Vorbereitung gibts zwei 50er, einer davon hat immerhin 2500 hm.
Aber im Moment sind die Sensoren noch gen Kasterlee gerichtet. :liebe053:
By the way, was habt ihr denn für Heldentaten nächstes Jahr vor?
Kraichgau und Frankfurt...
Daher heute wieder einen hochmotivierten Frühstart um 5 Uhr hingelegt und mich mit Bergansprints verwöhnt.
Teuto Boy
17.11.2014, 14:39
Nix aufregendes. Bei unseren Nachbarn im Westen den Limburg Zwaarste, keine hm im 5stelligen Bereich, nur 3000, dafür Trails.
Als Vorbereitung gibts zwei 50er, einer davon hat immerhin 2500 hm.
Aber im Moment sind die Sensoren noch gen Kasterlee gerichtet. :liebe053:
"nur" 3000 , so so ....:dresche
Teuto Boy
17.11.2014, 14:50
Kraichgau und Frankfurt...
Daher heute wieder einen hochmotivierten Frühstart um 5 Uhr hingelegt und mich mit Bergansprints verwöhnt.
Klasse !
Wie machst du das mit den Berganssprints im Münsterland ;) ? Bremsfallschirm? Hast du selbst einen Hügel aufgeschüttet oder trägst du deine Frau? Fragen über Fragen...
Klasse !
Wie machst du das mit den Berganssprints im Münsterland ;) ? Bremsfallschirm? Hast du selbst einen Hügel aufgeschüttet oder trägst du deine Frau? Fragen über Fragen...
Wirklich gute Fragen und mögliche Antworten :Lachanfall:
Also, meine Regierungschefin spreche ich morgens lieber nicht an, ich glaube, die will um die Zeit nicht mal getragen werden :Lachen2:
Also bleibt nur die herkömmliche Methode, um im Münsterland BERGanläufe zu simulieren: Autobahnbrücken und Anstiege Richtung Bahnhof /-steig. Und dann gibt es bei uns sogar noch einen Windmühlenberg. Und eine Rampe Richtung Fußgängerbrücke über eine - ja, auch so was gibt es bei uns - Hauptverkehrsstraße...
Also Berge, wohin das morgendliche Auge reicht :Cheese:
holger-b
18.11.2014, 06:59
Trotz guter Vorsatze, "kein frühes Training in 2014", gerade eine Stunde im Regen rumgerannt. Bis bald.
Duafüxin
18.11.2014, 07:18
Trotz guter Vorsatze, "kein frühes Training in 2014", gerade eine Stunde im Regen rumgerannt. Bis bald.
Ich auch :Huhu:
ArminAtz
18.11.2014, 08:23
Wird das zu viel?
Bis die Tage, Sport Frei!
Naja, obs zu viel wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, was du aushältst.
Kommt halt auch drauf an, wie du dein Training Richtung Hawaii planst. Wenn du richtig peakst für Roth, und dort all out gehst, find ichs zu spät für Hawaii.
Wenn du Roth jedoch auch dem Training raus machst und beim Marathon vl. nicht die letzten Körner am Kanal lässt, dann dürfts nicht so schlimm sein, wenn auch nicht optimal. Von meiner Perspektive, und meiner Erfahrung, auf mich bezogen, ausgegangen.
Wenn ich mich persönlich für Hawaii schon qualifiziert hätte und dort im Oktober richtig einen raushauen möchte, dann würd ich weder einen Marathon laufen, noch eine Langdistanz machen.
Kommt halt drauf an, was man bereit ist zu riskieren. Wenns dann halt auf Hawaii nicht läuft, ists Arsch, wenn schon, bist König.
Ich auch :Huhu:
Ich nicht. War lieber gleich ins Bad gehüpft, wo es aber so voll war, dass der Regenlauf vielleicht doch entspannter gewesen wäre...
Technikübungen um vor sich hintreibende Frühschwimmer ist halt so eine Sache.
Aber egal, Spaß hat es unterm Strich dann doch gebracht :)
Crazy Tom
18.11.2014, 08:58
Hey Flachy!
als wenn Dir etwas zuviel werden könnte...!!
Ich dachte Du wolltest dieses Jahr Alpe de Huez machen, hast Deine Pläne umgeworfen?
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, lohnt sich echt dieses Rennen, ist aber ein ganz schöner Kracher!
Grüße aus der Oberlausitz
Tom
LoloRider
18.11.2014, 10:01
Trotz guter Vorsatze, "kein frühes Training in 2014", gerade eine Stunde im Regen rumgerannt. Bis bald.
Ich auch:)
Allerdings hatte ich keinen Regen, sondern 100% Luftfeuchtigkeit und ordentlich Gegenwind :Peitsche:
Ziel 2015 - IM 70,3 Zell am See
Naja, obs zu viel wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, was du aushältst.
Kommt halt auch drauf an, wie du dein Training Richtung Hawaii planst. Wenn du richtig peakst für Roth, und dort all out gehst, find ichs zu spät für Hawaii.
Wenn du Roth jedoch auch dem Training raus machst und beim Marathon vl. nicht die letzten Körner am Kanal lässt, dann dürfts nicht so schlimm sein, wenn auch nicht optimal. Von meiner Perspektive, und meiner Erfahrung, auf mich bezogen, ausgegangen.
Wenn ich mich persönlich für Hawaii schon qualifiziert hätte und dort im Oktober richtig einen raushauen möchte, dann würd ich weder einen Marathon laufen, noch eine Langdistanz machen.
Kommt halt drauf an, was man bereit ist zu riskieren. Wenns dann halt auf Hawaii nicht läuft, ists Arsch, wenn schon, bist König.
Waren auch meine Gedanken, kein Marathon, keine LD.
Ich bin immer Ende März einen Marathon gelaufen, dann den Tollensesee-Marathon, Moritzburg MD, dann Ostseeman.
Aber ich wollte auch nur ins Ziel kommen :Cheese:
Guten Morgen Freunde des Frühsports,
habe diese Woche 4 mal früh Laufen und 3 mal früh Schwimmen notiert (der Rest war abends und daher hier gut zu vernachlässigen). Bin also schon wieder in einem ordentlichen Trainingsmodus angekommen.
Schön dunkel, kühl aber meistens trocken: so kann es erst mal weitergehen.
Gebt Gas und schöne Woche :Huhu:
Das Mädchen
23.11.2014, 19:13
Naja, obs zu viel wird, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, was du aushältst.
Kommt halt auch drauf an, wie du dein Training Richtung Hawaii planst. Wenn du richtig peakst für Roth, und dort all out gehst, find ichs zu spät für Hawaii.
Wenn du Roth jedoch auch dem Training raus machst und beim Marathon vl. nicht die letzten Körner am Kanal lässt, dann dürfts nicht so schlimm sein, wenn auch nicht optimal. Von meiner Perspektive, und meiner Erfahrung, auf mich bezogen, ausgegangen.
Wenn ich mich persönlich für Hawaii schon qualifiziert hätte und dort im Oktober richtig einen raushauen möchte, dann würd ich weder einen Marathon laufen, noch eine Langdistanz machen.
Kommt halt drauf an, was man bereit ist zu riskieren. Wenns dann halt auf Hawaii nicht läuft, ists Arsch, wenn schon, bist König.
Wobei flachy dieses Jahr zeigen konnte, wie er das mit zwei dicht aufeinanderfolgenden LDs hinbekommt.
Und da kommt meine Frage: könnte die Pause zwischen den Rennen zu lang sein, um die Form hochzuhalten?
Ich weiß nur, dass ich das mit der 2. LD im Jahr noch nie gut hinbekommen habe. Aber da spinnt jeder anders, meine Freundin haut von denen 3 innerhalb von 3-4 Wochen raus.
Und so, wie flachy schreibt, traue ich ihm zu, dass er bei beiden LDs gute Resultate hinbekommt. So lange er gesund bleibt und sonst nix dazwischen kommt. Schwierig, schwierig...
Wenn ich mich persönlich für Hawaii schon qualifiziert hätte und dort im Oktober richtig einen raushauen möchte, dann würd ich weder einen Marathon laufen, noch eine Langdistanz machen.
Kommt halt drauf an, was man bereit ist zu riskieren. Wenns dann halt auf Hawaii nicht läuft, ists Arsch, wenn schon, bist König.
Aloha Athleten,
und vielen Dank für die tollen Rückmeldungen.
Eigentlich trifft es Armin sehr gut - alles auf Kona.
Andererseits mache ich kaum Wettkämpfe das Jahr über (2013 und 2014 je 4 Rennen insgesamt) und eine ganze Saison mit tollem Frühjahr und heißem Sommer auf ein Rennen im Oktober hin zu trainieren, wird für mich ziemlich heftig.
Aktuell bin ich auf dem Trip, den Rennsteiglauf wieder normal in meine Vorbereitung als langen, progressiven Lauf zu integrieren (so dass ich am Sonntag in der Lage bin, schwimmen&radeln zu können) und mich dann auf meine persönliche Auslegung der "Road to Kona" als "Roth to Kona" Tour zu begeben...
Wenn ich's korrekt verstanden habe - es geht um die Zusatzplätze für DM-Starter bei der Challenge - kann ich es mir noch diese Woche überlegen, wenn ich das Startgeld dann nicht überweise, bin ich eh draußen, angemeldet bin ich aktuell nicht, das geht wohl erst die letzten paar Tage im November (und dann auch nur explizit mit Leistungsnachweis - den habe ich und der ist o.k. für die Deutsche Meisterschaft).
Wird eine "kurzweilige" Woche...
Ansonsten war der Frühsport am Wochenende recht erquicklich, Heute morgen nach kurzer Nacht - der olle Dostojewski hat ja ellenlange Romane geschrieben, die dann in vollständiger Länge im Theater umgesetzt werden, das ging bis nach Mitternacht, wen's interessiert "Dämonen" von Dostojewski { http://de.wikipedia.org/wiki/Die_D%C3%A4monen_%28Dostojewski%29 } - ist aber eher schwer verdauliche Kost, da halfen die zwei Bier davor und in der Halbzeit auch nicht drüber hinweg, das nächste Mal gehen wir lieber wieder in's Kino zu Transformers oder Expendables...) bei Frost und Raureif habe ich mehr Dammwild getroffen als es Autos auf der Straße gab.
Und am Samstag war ich mächtig froh, dass ich mich für diese augenkrebsfarbene, neonfarbene Radjacke zur dämmrigen Morgenstunde entschieden hatte, aktuell ist Drückjagdzeit und es ballerte rund um mich herum aus allen Rohren...
Neue Woche, neues Glück, Wecker steht auf 05:15 Uhr - bis dahin, Party on und schlaft gut!
Und wer noch nicht in's Bett geht, ich habe neben meinen eigenen Weisheiten im Blog mal wieder einen echten Laufschuhexperten - weil jahrelang im F&E-Zentrum der Dreistreifen forschend zum Wohle der Läufer aktiv - zu Wort kommen lassen, ist ein Zweiteiler zum Thema Laufschuhe geworden...
Kleiner Appetizer:
Frage:
In den Neunzigern gab es von den Laufschuhfirmen die große Technikschlacht, Air-System kontra Torsion vs. Gel, Energy Return Konzepte gegen Cell-Dämpfungssysteme und viele weitere dolle Sachen. Heute mit einigem Abstand und von Deiner neutralen Position aus betrachtet – welche Ideen hatten wirklich Substanz und was war reines (aber geiles) Marketing für ein wenig gut verpackten, aufgeschäumten Kunststoff?
Baffy:
Oh, das ist eine gute aber auch eine kompromittierende Frage.
Darüber könnte man einige Seiten schreiben und lange diskutieren…
Beispielsweise Laufschuhe, die einen „Energy Return“-Effekt aufweisen sollen, gibt es nicht.
Es kann nur versucht werden, den Energieverlust zu minimieren – eben durch entsprechende Zwischensohlenmaterialien, die eher elastische Eigenschaften aufweisen.
Aber das hat nichts mit „Energy Return“ zu tun.
Ein anderes Beispiel betrifft das Torsion-Konzept. Dieses wurde ursprünglich für „laterale Sportarten“ wie Tennis, Handball etc. entwickelt.
Da diese Sportarten aber nicht die „Cash Cows“ darstellen, wurde beschlossen, diese Technologie in die Laufschuhe einzubauen.
Während der ersten Testphase traten vermehrt Achillessehnenprobleme auf. Es wurde die Konstruktion (Verklebung des Torsionsstabes) überarbeitet.
In der zweiten Testphase wurden nunmehr weniger Beschwerden im Vergleich zu den alten Prototypen registriert, jedoch immer noch mehr als im Vergleich zu konventionellen Laufschuhen.
Das System wurde dennoch im Laufschuhbereich eingeführt, da man eine Antwort auf das AIR-System benötigte.
...
Wer Lust und Laune hat, kann ja mal seine Laufschuhe in Längsrichtung zerschneiden – das geht ziemlich easy mit einem Brotmesser – und schauen, was so an speziellen Dämpfungssystemen – die von der jeweiligen Firma propagiert und von Dir Läufer dicke bezahlt werden – tatsächlich in der Zwischensohle zu finden ist.
Bei manchen Firmen werden beispielsweise nur 1mm dicke Dämpfungsschnittchen in den Vorfußbereich eingesetzt…
http://www.triblogger.de/?p=1222
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.
Ich kann dir auch nur sagen wie es nicht klappt:
am WE lange ausschlafen und ab Montags dann sukkzessive jeden Tag ein wenig früher aufstehen ... dann am WE wieder spät ins Bett und lange .... grüßt das Murmeltier :)
Duafüxin
25.11.2014, 07:23
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.
Die tausend Gründe tausend Gründe sein lassen und DEN EINZIGEN Grund finden aufzustehen.
Es ist übrigens einfacher jeden Morgne früh aufzustehen als nur enmal in der Woche ;)
Die tausend Gründe tausend Gründe sein lassen und DEN EINZIGEN Grund finden aufzustehen.
Es ist übrigens einfacher jeden Morgne früh aufzustehen als nur enmal in der Woche ;)
Das frühe Aufstehen kriege ich hin.
Aber mein Körper ist dann nicht so einfach in Gang zu kriegen.
Ich fühle mich schwerfällig und habe da oft Probleme Gas zu geben.
LG Marion
LoloRider
25.11.2014, 07:57
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.
Einfach aufstehen und machen !!!!:dresche
Du wirst von dem "mehr als guten Gefühl" nach der Frühsporteinheit belohnt :Blumen:
Matze-Maus
25.11.2014, 08:08
Ich sage mir morgens immer machet für die deine Familie, weil jede Stunde die sie dich nicht trainieren sieht ist eine gute Stunde.
Oder einfach nicht überlegen wenn der Wecker klingelt, denn bevor ich überlegen kann habe ich meine Laufsachen schon an.
Es fällt auch leichter jeden morgen immer zur selben Zeit aufzustehen, ob Sport oder nicht, wenn ich Sportfrei habe Laufe ich morgens immer gemütlich die 2,5km zur Arbeit.
Ich wünsche einen geilen Arbeitstag allerseits!
Sport war heute vormittag wie so oft Klasse, kurz vor 5:00 Uhr an der Schwimmhalle mit einem Kumpel losgerannt - er kam bei 3°C in kurzer Hose und mit den New Balance 1600 Racern (Kienle Hawaii-Schuhe), während ich mit meiner Skinfitwinterkollektion da stand - das hätte mir zu denken geben sollen.
Dann sagte er mir noch, dass bei Kamenz jetzt ein Wolf wohnt und bereits mehrfach im Randgebiet gesichtet wurde - und ich hatte keine Stirnlampe dabei, da ich eigentlich in's Stadion wollte.
Aber Basti hat einen Trainingsplan und da stand nix von Stadion, sondern 13 KM Dauerlauf mit 3x4 Minuten Fahrtspiel mit 4 Minuten Traben dazwischen (die schnellen Abschnitte in 3:40-3:35 min/km), danach war ich eigentlich schon ganz schön "gar".
Danach konnte ich erst mal die Sachen auswringen sowie kurz zum Stoffwechsel auf die Schwimmbadtoilette und bin direkt vom Zylinder via Dusche mit Köpper um 6:10 Uhr in das wunderbar warme Wasser abgetaucht und gute 3 Kilometer später wieder aufgetaucht und den Junior in die Schule mit den Hunden begleitet.
Ab jetzt gibt es "nur" noch Arbeit und abends Quality Time mit den Kids - Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!
Munter bleiben und weiter geht's!
Keksi2012
25.11.2014, 08:36
Guten Morgen zusammen,
@Millie: Es gibt wohl auch Menschen, die einfach abends fitter sind. Weiß nicht, ob man sich unbedingt komplett umstellen sollte/muss.
Ich würde sagen, anfangs musst Du Dich ein paar mal "quälen" - und entweder Du kommst dann in die Routine rein, oder Frühsport ist halt nichts für Dich ;)
Ich war heute auch um 6 im Wasser, habe aber nur gemütlich ne Stunde geplanscht, nachdem die letzten 3 Wochen doch irgendwie sportintensiv waren.
In letzter Zeit komm ich morgens eigentlich sehr gut aus dem Bett und stehe ca. 3-4 mal die Woche zwischen 4:45 und 5:15 auf, um zu schwimmen oder zu laufen.
Mir fällt es eher schwer, mich abends nochmal aufzuraffen...
Kommt gut durch den Tag!
Keksi
Einfach aufstehen und machen !!!!:dresche
Du wirst von dem "mehr als guten Gefühl" nach der Frühsporteinheit belohnt :Blumen:
Das zeigt einfach einen richtigen Sportler!
Der schwerste Weg ist da einfach der bis zur Haustüre - danach läufts von allein. :Huhu:
Ulmerandy
25.11.2014, 09:02
Heute auch schon um 5.45 Uhr in der Schwimmhalle gewesen - momentan fällt es noch etwas schwer, aber das pendelt sich alles wieder ein.
Viele Grüße
Andy
Keksi2012
25.11.2014, 09:13
... wenn ich dann nach dem Frühsport oft erst um 7:30/8:00 Uhr im Büro bin, muss ich mir jedes Mal ein "Na Du Langschläfer" anhören ;)
Wenn dieeeeeeeeee wüssten!!
... wenn ich dann nach dem Frühsport oft erst um 7:30/8:00 Uhr im Büro bin, muss ich mir jedes Mal ein "Na Du Langschläfer" anhören ;)
Wenn dieeeeeeeeee wüssten!!
:Cheese:
einfach nur kurz den Kollegen angrinsen...
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.
Wenn Du eine Wettkampfteilnahme planst, kann es helfen, wenn die Dir Deinen Zieleinlauf beim Saisonhöhepunkt beim Aufstehen visualisierst. Mit dem Ziel vor Augen raus aus dem Bett und rein in die Sportklamotten.
Wie schon beschrieben ist es hilfreich regelmäßig früh auszustehen, dann kommt eine gewisse Routine rein.
Aber das wichtigste ist, dass es Dir irgendwann Spaß macht frühmorgens zu trainieren. Wenn der nicht irgendwann kommt, dann bleib halt liegen und trainiere zu anderen Tageszeiten...
Ich war heute morgen "nur" schwimmen und zur Belohnung für das frühe Aufstehen regelmäßig von den wohl langsamsten drei Frühschwimmern ever ausgebremst worden. Die kamen mir vor wie ein ganzer Nordic Walking Lauftreff bei uns im Stadtwald :(
Duafüxin
25.11.2014, 11:50
Wenn Du eine Wettkampfteilnahme planst, kann es helfen, wenn die Dir Deinen Zieleinlauf beim Saisonhöhepunkt beim Aufstehen visualisierst. Mit dem Ziel vor Augen raus aus dem Bett und rein in die Sportklamotten.
Was mich grad unglaublich motiviert ist auch eine Visualisierung. Ich sehe mich völlig kraftlos im Modder stehen. Dies Jahr soll das nicht passieren :Cheese:
Ich lerne daraus:
man braucht erfrischende 3 Grad Morgenluft, einen Kumpel in kurzen Klammotten (am besten nur in Badehose ?) und einen Wolf :Lachen2:
Aha! :Cheese:
oder liegt es an:
"Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!"
oder /und "dass es Dir irgendwann Spaß macht frühmorgens zu trainieren."
??
(Ja bestimmt! Schließllich müssen Maldini und Flachy ja das Geheimnis wissen)
Und ich lerne daraus:
Einfach machen, mit der Zeit wird es leichter.
Bloß nicht drüber nachdenken.
Hat man sich einmal durchgerungen, fühlt man sich hinterher richtig gut.
Routine ist sehr hilfreich.
Ich werde jetzt versuchen mich langsam heranzutasten. Erstmal den Wecker 15 Minuten eher stellen und ein paar Kraftübungen machen. Da muss ich zumindest nicht nach draußen:-) Das lässt sich dann ausdehnen auf 30 min usw. Nach einer Weile habe ich mich vielleicht an den Sport am Morgen gewöhnt und kann dann auch laufen oder schwimmen gehen.
Oder ich versuche es im Sommer wieder, da ist es frühs wenigstens nicht so kalt.
Wie macht ihr das mit Kreislauf hochfahren: Kommt das nach einer Weile früh aufstehen automatisch?
Wie macht ihr das mit Kreislauf hochfahren: Kommt das nach einer Weile früh aufstehen automatisch?
Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt und am besten gleich neben das Bett gelegt.
Bei Bedarf noch ne minimale Kleinigkeit essen und ab die Post. Gesicht gegebenenfalls mit kaltem Wasser waschen und ein paar Mal richtig tief am geöffnetem Fenster ein- und ausatmen - das wars eigentlich.
Kreislauf kommt von allein in Schwung - langsam mit dem Sport loslegen und ziemlich früh ne recht kurze Sprinteinheit, das macht fit.
ENJOY IT!
Matthias75
25.11.2014, 14:34
Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt und am besten gleich neben das Bett gelegt.
Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:
Matthias
Duafüxin
25.11.2014, 14:36
Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:
Matthias
Was hast Du für eine Frau? :Cheese:
Die Laufschuhe noch möglich nah ans Kopfende, dann ist der tiefe Schlaf auch gesichert :Cheese:
Matthias
und die Laufsocken von gestern am besten unter das Kopfkissen...
uuuuhhhhhhhh
:Lachanfall:
Spass beiseite: was ich damit sagen will: alles am Vortag vorbereiten, dann macht man sich keine Gedanken am frühen Morgen und kommt nicht ins Grübeln ob es nicht besser wäre, länger zu schlafen.
Das sind ohnehin Anfängertipps um sich zu motivieren - der richtige Sportler ist morgens schon von Grund auf bis in die Haarspitzen motiviert! :cool:
Matthias75
25.11.2014, 14:43
Was hast Du für eine Frau? :Cheese:
Wie meinste das? Dass ich meine Laufschuhe überhaupt mit ins Schlafzimmer nehmen darf? Die bleiben mit den übrigen Sportklamotten schön draußen, damit ich mich morgens leise und ohne irgendjemand zu wecken aus dem Zimmer schleichen und laufen gehen kann und dann meine Frau sanft wecken kann, wenn ich mit den frischen Brötchen vom Bäcker zurückkomme :Liebe: .
Matthias
...dann meine Frau sanft wecken kann, wenn ich mit den frischen Brötchen vom Bäcker zurückkomme :Liebe: .
Matthias
so soll es sein... Meine Frau liebt das ebenfalls. :Liebe:
Das gemeinsame Frühstück mit frischen Brötchen nach dem Morgensport :Blumen: :Liebe:
Duafüxin
25.11.2014, 15:30
Wie meinste das? Dass ich meine Laufschuhe überhaupt mit ins Schlafzimmer nehmen darf?
Jepp, so meinte ich das ;)
Mein Freund mosert schon, weil meine Laufrucksäcke im Kabuff vor sich hin müffeln, dabei lagert da auch schon das Karnickelheu, welches den Gestank eigentlich überlagern sollte.
Mattes87
25.11.2014, 15:32
so soll es sein... Meine Frau liebt das ebenfalls. :Liebe:
Das gemeinsame Frühstück mit frischen Brötchen nach dem Morgensport :Blumen: :Liebe:
dazu noch ein heisser Kaffee aus der eigenen Maschine und mind. 3 Trainingsstunden der kommenden Woche werden freudestrahlend abgenickt. :liebe053: :Lachen2:
LoloRider
25.11.2014, 15:44
[QUOTE=Andique;1097184]Wecker stellen, gleich aufstehen und was immer hilft: am Abend vorher schon die Sportsachen gepackt .....
Genau so wird'gemacht :)
Bei mir gibt's meistens noch einen Espresso und dann gaaaaaaanz viel frische Luft!!!!! Da kommt der Kreislauf von alleine auf Touren
Und da kommt meine Frage: könnte die Pause zwischen den Rennen zu lang sein, um die Form hochzuhalten?
Ich weiß nur, dass ich das mit der 2. LD im Jahr noch nie gut hinbekommen habe.
...
Schwierig, schwierig...
Stimmt leider!
Denn Stufe II hat eben gezündet - und die Galgenfrist wurde verlängert - ich habe mir jetzt eine "Wiedervorlage" zum 31.12. um 23:30 Uhr gesetzt - da macht man ja eh immer die Vorsätze für das nächste Jahr.
Und da ich bereits nicht rauche, nicht krankhaft saufe, Vielweiberei ist auch noch kein realistisches Ziel - also bleibt ja eh wieder nur der Weltfrieden und was Sportliches als Ziel für 2015...
Und interessanter Fakt - mein kurzhosiger Laufkumpel heute morgen meinte bei der Frage "Roth to Kona": "Mach's nicht, besser zwei Mittelstrecken damit Du schnell wirst", während mein Arbeitskumpel (mit Tria-Trainerschein) eben sagte: "Musst Du machen, die beiden besten Rennen im Sport und drei Monate Pause sind optimal".
Mannomann, bin hin und her gerissen...
Und darum geht's...
Lieber Stefan,
Du kannst dabei sein! Wir freuen uns Dir mitteilen zu können, dass Du Dir einen Startplatz für die DATEV Challenge Roth 2015 sichern kannst!
Unter „Neue Anmeldung mit Gutschein-Code“ auf „Anmeldung mit Gutschein-Code starten“ klicken, es öffnet sich eine Seite, auf der Du Deinen persönlichen Gutschein-Code eingeben kannst und anschließend den angegebenen Schritten folgen musst.
Bitte beachte folgende Punkte:
• Die Anmeldung muss bis Sonntag, den 04.01.2015 geschehen, sonst verfällt die Startplatzmöglichkeit.
• Für die Teilnahme an der DTU Deutschen Meisterschaft 2015 über die Lang-Distanz bei der DATEV Challenge Roth musst Du einen für 2015 gültigen DTU-Startpass (Basis oder Premium) besitzen. Entsprechend ist Deine Anmeldung zur DTU DM 2015 bei der DATEV Challenge Roth nur gültig, wenn Du einen DTU-Startpass 2015 besitzt oder bis spätestens zum 15. Januar 2015 einen DTU-Startpass 2015 beantragt hast.
Eine Tageslizenz reicht nicht aus.
Wir wünschen Dir viel Spaß und eine erfolgreiche Challenge!
See you at the finish line….
Dein Team der Deutschen Triathlon Union
Mein lieber Herr Flachowsky,
ich freue mich auf 2015.
Rennsteig-Marathon, Roth und Kona ...
Also Du, nicht ich.
Bitte lass uns hier ein wenig an deinem Training und vor allem an deinem Zeitmanagement teilnehmen.
Auch als Motivationsschub für mich.
Dein triblogger ist ja eh Lesepflicht. :cool:
Alles Gute :Blumen:
Micha
captain hook
25.11.2014, 16:39
Ich wünsche einen geilen Arbeitstag allerseits!
Sport war heute vormittag wie so oft Klasse, kurz vor 5:00 Uhr an der Schwimmhalle mit einem Kumpel losgerannt - er kam bei 3°C in kurzer Hose und mit den New Balance 1600 Racern (Kienle Hawaii-Schuhe), während ich mit meiner Skinfitwinterkollektion da stand - das hätte mir zu denken geben sollen.
Dann sagte er mir noch, dass bei Kamenz jetzt ein Wolf wohnt und bereits mehrfach im Randgebiet gesichtet wurde - und ich hatte keine Stirnlampe dabei, da ich eigentlich in's Stadion wollte.
Aber Basti hat einen Trainingsplan und da stand nix von Stadion, sondern 13 KM Dauerlauf mit 3x4 Minuten Fahrtspiel mit 4 Minuten Traben dazwischen (die schnellen Abschnitte in 3:40-3:35 min/km), danach war ich eigentlich schon ganz schön "gar".
Danach konnte ich erst mal die Sachen auswringen sowie kurz zum Stoffwechsel auf die Schwimmbadtoilette und bin direkt vom Zylinder via Dusche mit Köpper um 6:10 Uhr in das wunderbar warme Wasser abgetaucht und gute 3 Kilometer später wieder aufgetaucht und den Junior in die Schule mit den Hunden begleitet.
Ab jetzt gibt es "nur" noch Arbeit und abends Quality Time mit den Kids - Sport ist für heute durch - ein herrliches Gefühl!
Munter bleiben und weiter geht's!
So kanns gehen wenn man mit den Profis trainieren geht. :dresche Da er es ja bei Strava hochgeladen hat, kann man genau sehen, was ihr gemacht habt. :Lachanfall:
Heute ab 05:50 Uhr ne lockere 10 km Runde gelaufen!
Jetzt gehts frisch geduscht und putzmunter zur Arbeit.
Besondere Grüße an alle heimlichen Mitleser in diesem Thread, die nach wie vor zu bequem sind, sich morgens aus dem Bett zu schwingen!
LoloRider
27.11.2014, 09:50
5:00 Uhr, Minus 1 Grad, sternenklarer Himmel und meinen norddeutschen Laufkumpel (arschkalter Wind) dabei !!!!
War natürlich trotzdem eine schöne Runde (12km) und der Tag kann kommen!! :)
Schönen Vize-Freitag
@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)
Duafüxin
27.11.2014, 10:14
5:00 Uhr, Minus 1 Grad, sternenklarer Himmel und meinen norddeutschen Laufkumpel (arschkalter Wind) dabei !!!!
Den Kumpel hatte ich gestern auf dem Rad mit dabei. War ein schöner Test für die Winterklamotten ;)
@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)
Niiiiieeeemals!!!
Und wenn doch der eine (oder andere), dann ist das einfach nur schlichte Bewunderung für die überzeugten Schweinehundbezwinger (wenn man den als Morgensportler überhaupt noch hat).
@ andique: meinst du wirklich, es gibt „heimliche Mitleser“ die keinen Frühsport mögen ???? ;)
Niiiiieeeemals!!!
Und wenn doch der eine (oder andere), dann ist das einfach nur schlichte Bewunderung für die überzeugten Schweinehundbezwinger (wenn man den als Morgensportler überhaupt noch hat).
Ich oute mich hier einfach mal als Mitleser, Bewunderer und wohl auch schon etwas angefixter.
Nach längerem Mitlesen habe ich es diesen Montag auch erstmals wieder vor der Arbeit ins Hallenbad geschafft. Laufen und Radeln vor der Arbeit kann ich mir aktuell aber noch nicht wirklich vorstellen. Da ist's ja noch so finster und deshalb müssen die 5k Arbeitsweg radelnd hier ausreichen. Längere Einheiten werden dann einfach auf dem Heimweg eingestreut. Da ist es dann auch noch hell, teilweise zumindest.
Mfg
Toto
@TOTO: sehr feine Sache: weiter so! :Huhu: :Blumen:
Irgendwelche Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen wenigstens einmal die Woche klappt. Stelle mir zwar manchmal ganz vorbildlich den Wecker. Wenn er dann aber klingt, drücke ich ihn aus oder stelle ihn um und mir fallen tausend Gründe ein doch noch ein wenig weiter zu schlummern.
Den Wecker auf die andere Seite des Zimmers stellen, so dass man gezwungen ist aufzustehen. Allerspätestens wenn die bessere Hälfte wach wird und der Wecker weiterklingelt wird man aus dem Bett geprügelt.:Cheese:
Und ganz wichtig: Kontinuität ist ein Zauberwort. Wenn man einmal dran gewöhnt ist, klappts leichter als nur einmal die Woche. Nur blöde bei Schichtdienstlern.
Und ganz wichtig: Kontinuität ist ein Zauberwort. Wenn man einmal dran gewöhnt ist, klappts leichter als nur einmal die Woche. Nur blöde bei Schichtdienstlern.
Also wenns bei mir als Schichtler schon wunderbar funktioniert, dann sollten sich die Regelmässigarbeiter erst recht dran gewöhnen. Es ist und bleibt einfach eine Frage der Bequemlichkeit!!!
gebistom
27.11.2014, 16:57
Bin hier auch Mitleser und gelegentlicher Frühsportler. Hab noch nicht so die Routine im Früh aufstehen. Heute jedoch um 06.25 Uhr am Beckenrand gestanden und 1 Stunde geschwommen.
Morgen früh schläft hoffentlich der Schweinehund noch und kann mich nicht vom Frühsport abhalten ;) .
grüsse
LoloRider
27.11.2014, 19:07
....... Laufen und Radeln vor der Arbeit kann ich mir aktuell aber noch nicht wirklich vorstellen. Da ist's ja noch so finster und deshalb müssen die 5k Arbeitsweg radelnd hier ausreichen. Längere Einheiten werden dann einfach auf dem Heimweg eingestreut. Da ist es dann auch noch hell, teilweise zumindest.
Mfg
Toto
Es sind nur noch 24 Tage, dann wird es morgens wieder früher hell :Cheese:
Viel Spaß aber weiterhin bei der morgendlichen Erüchtigung, es wird von mal zu mal einfacher und irgendwann genießt man die Einheiten einfach:)
@gebistorm: so ein Schweinehund kann auch ein guter Laufpartner sein:cool:
Gruß nach Luzern
Es sind nur noch 24 Tage, dann wird es morgens wieder früher hell :Cheese:
Dann hab ich auch wieder kein Problem. Im Sommer geht es regelmäßig auf die lange Radrunde um dann mit Frühstück die Familie zu Wecken. Radeln im Sonnenaufgang ist super.
Aber eben nur im Sommer, und damit zähle ich mich immer noch zu den Weicheieren unter den Frühsportlern. :Cheese:
Mit frühem Aufstehen, kurz nach 5;) , habe ich kein Problem. Unter der Woche muss ich allerdings dann zur Firma.
Am Wochenende starte ich nach ausgiebigen Frühstück und Zeitung lesen in der Dämmerung mit dem MTB oder zum Laufen. Kostet mich gar keine Überwindung, ist einfach nur toll:liebe053: .
Dafür bin ich allerdings abends zeitig im Bett:Lachen2: .
Duafüxin
28.11.2014, 09:30
Mit frühem Aufstehen, kurz nach 5;) , habe ich kein Problem. Unter der Woche muss ich allerdings dann zur Firma.
Am Wochenende starte ich nach ausgiebigen Frühstück und Zeitung lesen in der Dämmerung mit dem MTB oder zum Laufen. Kostet mich gar keine Überwindung, ist einfach nur toll:liebe053: .
Dafür bin ich allerdings abends zeitig im Bett:Lachen2: .
Ich find Dämmerungen auch am schönsten. Nur leider dämmerts grad nen bisschen spät für mich bzw zu früh. Aber bald ist ja wieder das richtige Timing.
rennmaus4444
28.11.2014, 09:31
Mit frühem Aufstehen, kurz nach 5;) , habe ich kein Problem. Unter der Woche muss ich allerdings dann zur Firma.
Am Wochenende starte ich nach ausgiebigen Frühstück und Zeitung lesen in der Dämmerung mit dem MTB oder zum Laufen. Kostet mich gar keine Überwindung, ist einfach nur toll:liebe053: .
Dafür bin ich allerdings abends zeitig im Bett:Lachen2: .
Hi, so sieht es auch bei mir aus!!!
Freue mich schon auf nächsten Freitag - Überstundenfrei - Sonnenaufgangslauf!!!! Herrlich!!!! Auch im Sommer mit dem RR in den Sonnenaufgang fahren ist klasse, richte meine Tour zu Beginn immer gen Sonne aus!
CiaoCiao Rennmaus4444
Sonnenaufgangsschwimmen im Hallenbad. Harte GA2 -Einheit mit und ohne Paddles. Danach ab in das Soleaußenbecken mit Wassermassage und relaxt.
Genialer Start ins Wochenende :liebe053:
Also wenns bei mir als Schichtler schon wunderbar funktioniert, dann sollten sich die Regelmässigarbeiter erst recht dran gewöhnen. Es ist und bleibt einfach eine Frage der Bequemlichkeit!!!
Also ich bekomme mich nicht morgens um 5 oder 6 aus dem Bett gequält, wenn ich den Tag zuvor erst um 0:30 von der Arbeit und erst um 1:30 zur Ruhe komme.;)
Ich denke es kommt hier auch auf jeden einzeln an, manche können damit gut umgehen, manche nicht.
Bin dann trotz gestriger Spätscvhicht heute morgen um 7 bei toller Luft eine Stunde locker gelaufen.
Jetzt wieder arbeiten bis um Mitternacht.
Also ich bekomme mich nicht morgens um 5 oder 6 aus dem Bett gequält, wenn ich den Tag zuvor erst um 0:30 von der Arbeit und erst um 1:30 zur Ruhe komme.;)
Ich denke es kommt hier auch auf jeden einzeln an, manche können damit gut umgehen, manche nicht.
Bin dann trotz gestriger Spätscvhicht heute morgen um 7 bei toller Luft eine Stunde locker gelaufen.
Jetzt wieder arbeiten bis um Mitternacht.
Moinsen,
aktuell bin ich leider verhindert, da ich zur Zeit alleine für die Kids (und Hunde) vor Ort bin - und die Kleine kam jetzt schon ein paar Mal mit schlechten Träumen, da springe ich immer flink rüber, um sie zu trösten.
Das könnte ich mir nicht verzeihen, wenn ich in so einem Augenblick nicht hier wäre, sondern flink einen Zehner - egal ob jetzt (kurz vor Mitternacht) oder am Morgen um 5 Uhr rennen wollte.
Diese etwas schwierige Zeit für's Hobby dauert ja nicht ewig und danach geht es volle Pulle weiter...
Aber ich habe dennoch etwas Motivation für's Team Morgenrot organisiert.
Nein, keinen isotonischen Glüwein für alle, sondern etwas Text mit einer sehr gut organisierten Athletin, die gerade Fünfte in Phuket geworden ist.
Wer mag, checkt es aus, kurze Leseprobe anbei.
Haut rein und einen erfolgreichen Wochenstart!
...
Frage:
Da teilen wir ja exakt die beiden identischen Hobbies - und mir sieht man beide Vorlieben aber auch noch an.
Leider!
Und was ist Dein „Rezept“, Deine beruflichen Verpflichtungen und sportlichen Ziele miteinander zu kombinieren.
Bis Du eigentlich ein „Terminator“ und benötigst keine Auszeit?
Nein im Ernst, was machst Du beruflich und wie packst Du den Spagat zwischen Job, Familie und dem Sport?
Beate:
Ich bin Key Account Managerin für ein Produkt in der Befestigungsindustrie für große Rohrleitungen.
Dadurch bin ich sehr viel unterwegs.
Meine Taschen sind immer gepackt und mein Rad begleitet mich zur jeder Reise.
Im Sommer lässt sich das noch ganz gut kombinieren.
Schlecht ist es, wenn ab Herbst das Licht um 17:00 Uhr aus geht und ich noch irgendwo die nächste Autobahnabfahrt nehmen muss, um mich an einem Feldweg schnell umzuziehen und dann mal eben 10km Tempo machen muss.
Mein Trainer füllt mein Zeitfenster immer sehr gezielt aus.
Ein Stau, ein Meeting mit Überlänge machen mir meinen Zeitplan oft kaputt.
Mittlerweile suche ich nur noch Hotels aus, wo die Rezeption mind. bis 24:00 Uhr besetzt ist, damit ich zumindest nach hinten raus noch Luft habe.
...
http://www.triblogger.de/?p=1285&preview=true
Moinsen,
aktuell bin ich leider verhindert, da ich zur Zeit alleine für die Kids (und Hunde) vor Ort bin - und die Kleine kam jetzt schon ein paar Mal mit schlechten Träumen, da springe ich immer flink rüber, um sie zu trösten.
Das könnte ich mir nicht verzeihen, wenn ich in so einem Augenblick nicht hier wäre, sondern flink einen Zehner - egal ob jetzt (kurz vor Mitternacht) oder am Morgen um 5 Uhr rennen wollte.
Diese etwas schwierige Zeit für's Hobby dauert ja nicht ewig und danach geht es volle Pulle weiter...
Aber ich habe dennoch etwas Motivation für's Team Morgenrot organisiert.
Nein, keinen isotonischen Glüwein für alle, sondern etwas Text mit einer sehr gut organisierten Athletin, die gerade Fünfte in Phuket geworden ist.
Wer mag, checkt es aus, kurze Leseprobe anbei.
Haut rein und einen erfolgreichen Wochenstart!
...
Frage:
Da teilen wir ja exakt die beiden identischen Hobbies - und mir sieht man beide Vorlieben aber auch noch an.
Leider!
Und was ist Dein „Rezept“, Deine beruflichen Verpflichtungen und sportlichen Ziele miteinander zu kombinieren.
Bis Du eigentlich ein „Terminator“ und benötigst keine Auszeit?
Nein im Ernst, was machst Du beruflich und wie packst Du den Spagat zwischen Job, Familie und dem Sport?
Beate:
Ich bin Key Account Managerin für ein Produkt in der Befestigungsindustrie für große Rohrleitungen.
Dadurch bin ich sehr viel unterwegs.
Meine Taschen sind immer gepackt und mein Rad begleitet mich zur jeder Reise.
Im Sommer lässt sich das noch ganz gut kombinieren.
Schlecht ist es, wenn ab Herbst das Licht um 17:00 Uhr aus geht und ich noch irgendwo die nächste Autobahnabfahrt nehmen muss, um mich an einem Feldweg schnell umzuziehen und dann mal eben 10km Tempo machen muss.
Mein Trainer füllt mein Zeitfenster immer sehr gezielt aus.
Ein Stau, ein Meeting mit Überlänge machen mir meinen Zeitplan oft kaputt.
Mittlerweile suche ich nur noch Hotels aus, wo die Rezeption mind. bis 24:00 Uhr besetzt ist, damit ich zumindest nach hinten raus noch Luft habe.
...
http://www.triblogger.de/?p=1285&preview=true
Ich habe sehr viel Respekt davor, wenn es einem Menschen gelingt, so viele Alltagsanforderungen unter einen Hut zu bringen. Man sollte aber nicht vergessen, dass es sich oft um Ausnahmemenschen handelt, die es in der Form wie Flachy oder Beate hinbekommen. Der Mensch neigt aber meiner Erfahrung nach dazu die Dinge nach außen etwas einseitig zu beschreiben und je größer das vermeintliche Publikum ist, umso eher und ausgeprägter erfolgt das häufig. Das habe ich auch schon relativ oft gemacht. Man passt sich da an die Umgebung an, wenn man das Gefühl hat das Umfeld gibt sich in der Regel dazu passend. So ein Leben kostet viel Kraft und solange man auf der anderen Seite entsprechend entlohnt wird, geht es oft lange gut, mag die "Entlohnung" von außen betrachtet auch noch so bescheiden wirken oder auch tatsächlich objektiv betrachtet sein. Anerkennung ist für Menschen ja oft eine ganz wichtige Antriebsfeder. Wie anstrengend so ein Leben ist oder sein kann und auslaugend, gesteht man sich oft erst dann ein, wenn die Sache kippt und man immer weniger Lohn dafür bekommt. Und es kippt bei den meisten irgendwann, weil eben in der Regel nur Menschen sich darauf einlassen, die entsprechend hart gegen sich selbst sind. Man braucht Muße im Leben, um sich über sein eigenes Leben wirklich Gedanken machen zu können. Beim Sporttreiben kann man zwar wunderbar über sich nachdenken, aber man ist in einem Modus, der die Gedanken in eine entsprechende Richtung lenkt. Beim Laufen fällt man sofort um, wenn man den Willen sozusagen abschaltet. Also muss man dafür sorgen, dass da immer was da ist. Ähnlich ist es bei der Arbeit oder, wenn man sich um familliäre Angelegenheiten kümmert.
Gruß Thomas
trisassie
01.12.2014, 09:38
Morgens gibt es bei mir nur Laufeinheiten oder Radtraining. Gelaufen wird dann mindestens 10 km. Die Länge der Radeinheit variiert meistens. Hängt von meinem beruflichen Tagesplan ab. Geschwommen wird in der Regel nur abends.
Duafüxin
01.12.2014, 09:52
Man braucht Muße im Leben, um sich über sein eigenes Leben wirklich Gedanken machen zu können. Beim Sporttreiben kann man zwar wunderbar über sich nachdenken, aber man ist in einem Modus, der die Gedanken in eine entsprechende Richtung lenkt.
Gruß Thomas
Da sagst Du was. Manche Leute bestehen aber nur aus GOGOGO und fallen in ein absolutes Loch, sobald da mal kein GO mehr ist.
..
Der Mensch neigt aber meiner Erfahrung nach dazu die Dinge nach außen etwas einseitig zu beschreiben und je größer das vermeintliche Publikum ist, umso eher und ausgeprägter erfolgt das häufig. Das habe ich auch schon relativ oft gemacht. Man passt sich da an die Umgebung an, wenn man das Gefühl hat das Umfeld gibt sich in der Regel dazu passend. So ein Leben kostet viel Kraft und solange man auf der anderen Seite entsprechend entlohnt wird, geht es oft lange gut, mag die "Entlohnung" von außen betrachtet auch noch so bescheiden wirken oder auch tatsächlich objektiv betrachtet sein. Anerkennung ist für Menschen ja oft eine ganz wichtige Antriebsfeder. Wie anstrengend so ein Leben ist oder sein kann und auslaugend, gesteht man sich oft erst dann ein, wenn die Sache kippt und man immer weniger Lohn dafür bekommt. Und es kippt bei den meisten irgendwann, weil eben in der Regel nur Menschen sich darauf einlassen, die entsprechend hart gegen sich selbst sind. Man braucht Muße im Leben, um sich über sein eigenes Leben wirklich Gedanken machen zu können. Beim Sporttreiben kann man zwar wunderbar über sich nachdenken, aber man ist in einem Modus, der die Gedanken in eine entsprechende Richtung lenkt. Beim Laufen fällt man sofort um, wenn man den Willen sozusagen abschaltet. Also muss man dafür sorgen, dass da immer was da ist. Ähnlich ist es bei der Arbeit oder, wenn man sich um familliäre Angelegenheiten kümmert.
Gruß Thomas
Moin Tom,
stimmt alles, Deine Argumentationskette ist schlüssig und was wäre ein Athletenleben ohne tägliche Überwindung und darauffolgende Genugtuung?
Bei uns hier im Frühsportforum ist es der Stolz auf das Erreichte und ich find's Klasse, dass sich hier eine "virtuelle" Gemeinschaft gegenseitig motiviert, in den Rhythmus rein zu kommen oder dabei zu bleiben.
Und meist ist es nach meinen Empfinden auch so, dass aktive Sportler neben dem Sporthobby sich auch in der Gesellschaft aktiv engagieren.
Erst gestern war ich mit beiden Kids und dem Fußballklub zur Weihnachtsfeier und sprach u.a. mit einer anderen Mama, wie traurig es ist, dass viele andere Eltern ihren Kids einen TV&Playstation in's Zimmer stellen, die Vereine - egal ob Judo, Schwimmen oder Fußball (das sind zumindest die Vereine, in denen ich mich hier engagiere, anderen Interessengruppen - egal ob Sport oder Kultur wird es nicht besser gehen) immer weniger Kinderzulauf haben, weil die Eltern trotz finanzieller Zuschüsse der Gemeinde/Sponsoren einfach keinen Bock auf Ehrenamt oder zumindest aktiver Betreuung ihrer Kinder durch Vereine haben, denn das bedeutet ja dennoch Aufwand (Transport zum Training und Veranstaltungen usw.).
Da ist bei mir mittlerweile kein Verständnis mehr da und ich bekomme hier dann auch keinen Beliebtheitspreis, wenn ich die Typen offen mit "Assi" anspreche.
Es tut weh zu sehen, wie Talente der Kids vergammeln, weil die Welt deren Eltern sich nur um ihren eigenen, beschränkten TV-Nikotin-Alkohol-Horizont dreht - und dies ist leider in meinem aktuellen geographischen Lebensumfeld nicht die Ausnahme sondern die Regel.
Und hier schließt sich für mich der Kreis, denn ich bin mir sicher, die meisten Aktiven hier würden auch Ballett machen, gäbe es das Internet oder Foren wie das TSF nicht um sich Wertschätzung von Gleichgesinnten zu holen - wir tun es, weil wir es geil finden!
Ich wünsche eine sportliche Woche, haut rein!
Und meist ist es nach meinen Empfinden auch so, dass aktive Sportler neben dem Sporthobby sich auch in der Gesellschaft aktiv engagieren.
So ist es, zumindest bei mir...
Weil mir der Sport mein Leben lang viel gegeben hat (auch gerade in der "schwierigen" Zeit als Heranwachsender) ist es irgendwann an der Zeit auch etwas zurück zu zahlen. Das tue ich gerne. In Ehrenämtern in Verein und Schule.
Aber zurück zum Thema "Team Morgenrot": Habe heute morgen dem fiesen Ostwind getrotzt und meine Montags-Früh-Bergansprint-Runde tapfer durchgezogen :cool:
Nach der Stunde wusste ich wieder wie sich richtig kalt anfühlt.
Wünsche allen eine gute Woche...
Duafüxin
01.12.2014, 15:11
So ist es, zumindest bei mir...
Weil mir der Sport mein Leben lang viel gegeben hat (auch gerade in der "schwierigen" Zeit als Heranwachsender) ist es irgendwann an der Zeit auch etwas zurück zu zahlen. Das tue ich gerne. In Ehrenämtern in Verein und Schule.
Aber zurück zum Thema "Team Morgenrot": Habe heute morgen dem fiesen Ostwind getrotzt und meine Montags-Früh-Bergansprint-Runde tapfer durchgezogen :cool:
Nach der Stunde wusste ich wieder wie sich richtig kalt anfühlt.
Wünsche allen eine gute Woche...
Ich hab dem Ostwind letzte Woche auf dem Rad und beimLauf getrotz zur Belohnung erstmal nen fetten Herpes incl fetten Lymphknoten eingefangen.
Ich bin nix Gutes mehr gewohnt :dresche :Cheese:
Mittwoch gehts hoffentlich weiter im Endspucht ...
Matthias75
01.12.2014, 15:27
Erst gestern war ich mit beiden Kids und dem Fußballklub zur Weihnachtsfeier und sprach u.a. mit einer anderen Mama, wie traurig es ist, dass viele andere Eltern ihren Kids einen TV&Playstation in's Zimmer stellen, die Vereine - egal ob Judo, Schwimmen oder Fußball (das sind zumindest die Vereine, in denen ich mich hier engagiere, anderen Interessengruppen - egal ob Sport oder Kultur wird es nicht besser gehen) immer weniger Kinderzulauf haben, weil die Eltern trotz finanzieller Zuschüsse der Gemeinde/Sponsoren einfach keinen Bock auf Ehrenamt oder zumindest aktiver Betreuung ihrer Kinder durch Vereine haben, denn das bedeutet ja dennoch Aufwand (Transport zum Training und Veranstaltungen usw.).
Da ist bei mir mittlerweile kein Verständnis mehr da und ich bekomme hier dann auch keinen Beliebtheitspreis, wenn ich die Typen offen mit "Assi" anspreche.
Wird OT, aber das kann ich so nicht stehen lassen!
Ich finde es doch sehr anmaßend andere, die sich nicht in einem Verein engagieren, als Assi zu beschimpfen. Bei vielen klappt das allein aus Zeitgründen nicht. Gut, mein Kleiner ist noch nicht im Vereinsalter. Bei mir wäre es aber allein aus zeitlichen Gründen nicht möglich, dass ich mich engagiere, weil ich einfach zu Zeiten, zu denen üblicherweise Vereinstraining ist, noch im Büro sitze. Zudem macht sowas nur Sinn, wenn man auch regelmäßig garantieren kann, dass man zu den Übungszeiten Zeit hat. Wenn das nicht sichergestellt ist und ständig Ersatz gesucht werden muss, macht es aus meiner Sicht auch wenig Sinn, weil dann mehr Zeit drauf geht, ständig einen Ersatz zu finden.
Ich bin für jeden dankbar, der sich engagiert. Ich war selbst jahrelang während der Schule und dem Studium als Übungsleiter und in andere Positionen in verschiedenen Vereinen tätig und weiß wieviel Zeit (und manchmal auch Nerven) da drauf geht. Dass Eltern neben ihrem Job, der sonstigen Versorgung der Kinder und vielleicht noch anderen Aufgaben keine Lust haben, sich noch weitere Verpflichtungen ans Bein zu binden, kann ich aber ebenso gut verstehen. Diese ohne Kenntnis der Hintergründe als "Assis" zu beschimpfen, finde ich eben nicht angemessen.
Sorry, musste mal gesagt werden. Jetzt dürft ihr euch wieder selbst beweihräuchern, dass ihr es so früh aus den Federn geschafft habt :Huhu: ;)
Matthias
überwiegend bekennender Langschläfer
Matthias Flachy schreibt glaube ich seine Beiträge ähnlich zügig wie er trainiert ;-). Mangelndes Interesse und Engagement für die (Bedürfnisse der) eigenen Kinder prangert er an. Also beispielsweise statt die Kinder darin zu unterstützen, dass sie Sport treiben und sich daran erfreuen, sie sich selbst vor der Playstation zu überlassen, weil die Eltern dann zu Hause vor der Klotze sitzen können, oder sonst was anstellen, was eigentlich nicht so furchtbar wichtig und sinnvoll ist.
Gruß Thomas
LoloRider
02.12.2014, 11:20
Und wieder einmal hat es geholfen!!!!
Die Laufsachen am Vorabend rauszulegen ist für mich immer eine gute Motivation!!
Obwohl der Schweinehund mal wieder direkt neben dem Wecker saß und mich zum Liegenbleiben überreden wollte, ging es so heute Morgen um 5:00 auf eine Laufrunde bei minus 4 Grad und dem „kalten Atem“ des Russen (allmählich nervt der scheiß Ostwind). :dresche
Wäre ich nicht gelaufen, hätte ich die Laufklamotten wieder wegräumen müssen oder es hätte Ärger gegeben, weil meine Klamotten überall rumliegen.
Und außerdem hab ich mich durch das Ritual des „Sachenrauslegens“ schon gestern mental auf das frühe Training eingestellt.:)
Allen „Frühsportlern" und auch den „Mitlesern“ eine entspannte Woche und viel Spaß beim Training
P.S. die eigenen oder auch andere Kinder dazu zu motivieren sich sportlich, kulturell oder wie auch immer zu betätigen, ist auch eine Art sich aktiv zu engagieren und dazu braucht man oft nicht viel Zeit und muss nicht zwingend im Verein aktiv sein!!
Allerdings hat Flachy natürlich Recht, es gibt mittlerweile nicht mehr viele, besser gesagt zu wenige Leute die sich in Vereinen ehrenamtlich engagieren!!
So reingehauen und weiterhin einen stressfreien Tag
Grüße aus dem Norden
Lorenz
Chmiel2015
03.12.2014, 06:36
Um 5.15Uhr Weckerklingeln,Klamotten an, raus aus dem Haus: Schnee!! 40 Minuten locker gelaufen, ein Träumchen.
Um 5.15Uhr Weckerklingeln,Klamotten an, raus aus dem Haus: Schnee!! 40 Minuten locker gelaufen, ein Träumchen.
sehr schön!!! Schnee --- wo?
bei mir gehts jetzt los auf eine Radrunde Challenge Roth - nicht mehr ganz Frühsport aber doch noch recht zeitig!
Zieht euch warm an!
gebistom
03.12.2014, 09:03
Aaah Schnee, hoffe der kommt bei uns auch bald.
Heute morgen um 06.00 Uhr raus und 9km in 54 minuten gelaufen. Kühl und feucht wars.
Teuto Boy
03.12.2014, 10:36
Moin Kollegen,
heute habe ich es auch mal wieder um 5:30 geschafft.
Meine an sich schon etwas poröse Motivation im November wurde in den letzten Wochen immer wieder von Zahnproblemen torpediert, ich war jetzt bestimmt 8 mal beim Zahnarzt, der aber keine Schäden feststellen konnte bwz diese beim ersten Besuch behoben hat und immer schön Fluor auf die betroffenen Zähne gegeben hat. Letzte Woche hatte ich nach einer Radfahrt in der kalten Luft zwei Tage üble dumpfe pulsierende Schmerzen im Kiefer. Jetzt habe ich in meiner Not eine Zahncreme für empfindliche Zähne ausprobiert und siehe da ich kann wieder eiskaltes Bier trinken ohne die Wände hoch zu gehen :Blumen:
XycloneBeta
03.12.2014, 11:21
Heute endlich mal beim bestimmt 20 Versuch vor 8 Uhr aufgestanden ... trick ist einfach Klamotten schon rauszulegen und man denkt, dass es ja im nachhinein zu lästig ist die aufzuräumen...
ich schätze mal ich habe übertrieben... humpel jetzt den tag schon mit gezerrter Leiste (?) herum... jemand tipps, wie man das am schnellsten kuriert?
Ich habe es noch nciht geschafft, aber mir ganz fest vorgenommen morgen früh Schwimmen zu gehen.
Wecker klingelt um 05:30 - Spätestens um 07:30 muss ich im Büro sein (5 min. Fahrt). Ich hoffe das ich es schaffe und eine Stunde im Wasser sein kann.
LoloRider
09.12.2014, 08:00
Morgens um 5:00 auf zu 10 entspannten Kilometern ohne Wind und Regen, aber mit der neuen Erkenntnis, dass einige Autofahrer lange nicht so wach sind wie die meisten Frühsportler
Trotz extrem heller Kopflampe hätte mich einer von diesen schläfrigen Gesellen beinahe auf die Motorhaube genommen!!
Also Augen auf, viel Spaß weiterhin bei der morgendlichen Ertüchtigung und eine ruhige Woche!!!
Heute morgen um 3:30 hellwach im Bett gelegen. Um 4:30 hab ich's aufgegeben :Lachanfall: und bin raus :cool:
Dass ich dann allerdings erst um 6:30 im Schwimmbad einfuhr war etwas ernüchternd.
Immerhin 2K im Wasser abgespult.:liebe053:
Duafüxin
09.12.2014, 11:21
Meine dicken Lymphknoten haben mich gleich an Magen-Darm übergeben. Die Genesungsphase überschneidet sich grad mit der Taperphase. Denne kommt hoffentlich der WK, danach die Erholung und dann findet mit dem Jahreswechsel der Wechsel ins Läuferlager statt.
Frühspocht jeden Tag :Huhu:
LoloRider
10.12.2014, 10:11
Meine dicken Lymphknoten haben mich gleich an Magen-Darm übergeben. Die Genesungsphase überschneidet sich grad mit der Taperphase.
Na dann mal gute Besserung :)
gebistom
11.12.2014, 12:41
Heute ging es am morgen wieder ins Becken, um 06.20 Uhr. Irgendwie fällt mir das Aufstehen fürs schwimmen leichter als fürs laufen:Gruebeln: .
holger-b
11.12.2014, 20:04
Heute ging es am morgen wieder ins Becken, um 06.20 Uhr. ...
Wenn ich so was lese werde ich immer neidisch. Bei mir ist der erste öffentliche EIntritt um 10:00 Uhr, meistens aber erst ab 13:oo Uhr. Die habe es hier echt an der Waffel. Dann immer motzen das keine Kohle reinkommt: Im Sommer wenn ab 8:00 Uhr das Freibad offen ist, ist immer was los.
gebistom
12.12.2014, 10:43
Das Bad öffnet Dienstag und Donnerstag um 06.00 Uhr an den anderen Tagen um 07.30 Uhr, was mir aber zu spät ist vor der Arbeit. Um sechs sind dann auch gleiche alle Bahnen, deren 8, mit je 3-4 Leuten belegt.
So ich habe mich mittlerweile schon verbessert und stehe jeden Tag eine halbe Stunde früher auf.
Sportklamotten liegen bereit und den Wecker habe ich ein Stück weiter weg gestellt, sodass ich aufstehen muss, um ihn auszuschalten. Laufe dann eine kleine Runde oder mache ein paar Kraftübungen. Ins Schwimmbad habe ich es aber noch nicht geschafft. Ist aber noch sehr anstregend vor allem das Laufen. Da bin ich mir auch noch gar nicht sicher, ob das einen Trainingseffekt hat.
holger-b
05.01.2015, 13:11
Neues Jahr, neuer Anlauf. Gut das heute zählt nicht so richtig, um 9:10 h mit dem Schwimmen angefangen. Aber in den nächsten Tagen, Wochen wir es wohl wieder regelmässigen Frühsport geben.
Duafüxin
05.01.2015, 13:22
Bei mir gibts auch wieder Frühspocht, ausser am Ruhetag.
Ich starte weiterhin meist im Morgengrauen, es sei denn, ich muss zur Arbeit. Nach den 5 Stunden vorgestern war es heute aber megazäh:dresche . Aber immerhin es liefO:-) , äh trabte:Lachen2: , naja ok, schlich:Lachanfall:
Morgen gehts bei mir auch wieder richtig früh raus. So wie es sich gehört!!!
05:20 Uhr klingelt der Wecker mit kleinem Frühstück
06:00 Uhr pünktlich zur Schwimmbadöffnung... 3,5 km Schwimmtraining
10:00 Uhr kurz ne Stunde Athletiktraining
13:00 Uhr 2 Std locker Rolle
15:00 FEIERABEND (da hat manch anderer noch nicht mal angefanger..:Cheese: :Huhu: )
kullerich
05.01.2015, 21:56
Morgen gehts bei mir auch wieder richtig früh raus. So wie es sich gehört!!!
05:20 Uhr klingelt der Wecker mit kleinem Frühstück
06:00 Uhr pünktlich zur Schwimmbadöffnung... 3,5 km Schwimmtraining
10:00 Uhr kurz ne Stunde Athletiktraining
13:00 Uhr 2 Std locker Rolle
15:00 FEIERABEND (da hat manch anderer noch nicht mal angefanger..:Cheese: :Huhu: )
Sportkompanie oder Bundesland, in dem die HeiligenDreiKönige festlich begangen werden?
Moin Bettflüchter,
anderswo werd' ich grad' beschimpft, also muß ich mir hier die notwendige Rückendeckung holen.
Hier, wo ich Gleicher unter Gleichen bin und es völlig normal ist, dass wir auch an unseren Urlaubs- bzw. seltsamen Feiertagen wie gestern und heute ganz selbstverständlich morgens um 5:00 Uhr den Wecker stellen, um vor dem Sprung in das Becken noch flink eine Runde mit den Hunden draussen drehen zu können.
Und da hätte ich mal eine Frage in die erlauchte Runde - es ist Januar, meine Knochen malad, so dass ich gestern festgelegt habe, im Januar so oft es geht zu schwimmen und so wenig wie möglich zu rennen.
Während ich beim Morning Run den klassischen Dauerlauf betreiben kann ohne dessen übertrüssig zu werden, ist es beim Morning Swim eher zäh.
Dauerschwimmen geht gar nicht, techniklastige Schleicheinheiten bei trüber Morgenfunzelbeleuchtung im Becken lassen mich sehr schnell hinterfragen, ob ich allen Ernstes wegen sowas früh aus dem Bett gestiegen bin.
Und Intervallprogramme sind alleine im Morgengrauen eine wirklich zähe und vor allem - im Vergleich zum selben Programm am Abend - langsamere Quälerei - also genau richtig.
Daher bitte ich mal die Morgenschwimmcommunity um ihren liebsten/besten Morgenschwimmplan - Dauer 60 Minuten, Länge 3 - 3,5 Km.
Also echt mal Zeug, was jeder so gerne schwimmt, nicht nach der Art, mach mal das und jenes und dann noch dieses - "real world" beliebtes und praxistaugliches Frühsportalleintrainiererzeug muß es sein, ansonsten kann ich mir auch ein Buch irgendwelcher Trainingswissenschafter und Theoretiker kaufen, die berufstätigen Familienmenschen einen Leitfaden an die Hand geben wollen, selber aber weder einen Beruf nach meinem Verständnis noch eine Familie in der Hinterhand haben. So'n Zeug habe ich bereits - alles Geschenke wohlmeinender Bekannter, die es gut gemeint hatten "...und wenn Du auch mal vor der Arbeit schwimmen gehst, wär' das nix für Dich?"
Ja genau, und Triathlon ist doch das Ding mit Schießen!!!
Das ist genauso Training der Selbstbeherrschung wie das Zuhören weinseliger Mittvierziger, die beim geselligen Bier (mein erstes, deren viertes) vollen Ernstes und Überzeugung meinen "... wenn das Schwimmen nicht wär, würde ich in Deinem Sport ganz vorne mitmischen. Rennen konnte ich als Kind schon und Radeln kann ich immer noch super, erst als Student bin ich mit dem Rad jedes sonnige Wochenende im Juli eine Riesenrunde geradelt, mit kurzer Biergartenpause war ich da immer fast zwei Stunden unterwegs, sowas verlernt man ja nicht..."
Genau - und die Erde ist eine Scheibe!!!
Kurzum - ich brauch inspiriendes Schwimmmaterial für diesen Monat, speziell ab Samstag, wenn ich morgens und nachts in meinen 15 Meterhotelpool in Shanghai steige - da wird ein 200-er zur richtigen Ausdauerbelastung mit all den Wenden...
Um das Eis um die hochgeheimen Trainingsgeheimnisse zwischen Rügen und Bodensee zu brechen fang' ich mal mit dieser Woche im Rückblichk an.
05.01., 06:10 - 07:15 Uhr, 3,3 km
200 Kraul Ein
200 (25 Sprint/25 locker)
600Lagen
3x (100/200/400 mit je 10 Sekunden Pause)
100 voll
100 Aus
06.01., 06:10 - 07:15, 3,3 km
200 Ein
200 Lagen
4x (400 Kraul+100Lagen)
5x 100 Paddles volle Lotte
100 locker
300 (25voll/20 locker)
Muß jetzt zum Zahnarzt, danach biken, Kidz abholen und dann in's Reisebüro, Condo haben wir ja schon seit ewig fix, jetzt haben die Mädelz dort meine Hawaiireisepläne für Flug&Karre heute morgen bekommen und sollen bis nachher das Ding zusammennageln, ich will endlich dieses leidige Kapitel geschlossen haben, bevor der große Run von Euch Spätqualifizierern losgeht und die Preise explodieren!
:cool:
Hang loose!
LoloRider
06.01.2015, 10:07
Endlich ist die Zeit der gebratenen Gänsekeule vorbei und der geregelte Arbeitsalltag hat mich wieder
und somit natürlich auch die sportliche Ertüchtigung am frühen Morgen.
Heute klingelte der Wecker wieder einmal um 4:45 und dann ging es auf eine sehr erfrischende 12km Runde!!
Zum Glück hatte der „Schweinehund“ noch einen ordentliche Kater von Silvester und hat verpennt.:Cheese:
Allen „Frühsportlern“ ein erfolgreiches, möglichst verletzungsfreies 2015 und ganz viel Spaß beim Sport !!!
Duafüxin
06.01.2015, 10:10
Und wo ist der Teuto? Noch im alten Jahr geblieben? :Huhu:
Moin Bettflüchter,
Daher bitte ich mal die Morgenschwimmcommunity um ihren liebsten/besten Morgenschwimmplan - Dauer 60 Minuten, Länge 3 - 3,5 Km.
05.01., 06:10 - 07:15 Uhr, 3,3 km
200 Kraul Ein
200 (25 Sprint/25 locker)
600Lagen
3x (100/200/400 mit je 10 Sekunden Pause)
100 voll
100 Aus
06.01., 06:10 - 07:15, 3,3 km
200 Ein
200 Lagen
4x (400 Kraul+100Lagen)
5x 100 Paddles volle Lotte
100 locker
300 (25voll/20 locker)
Hang loose!
300m ein
8x 25m beliebig - 15m max + 10m locker P 20"
3x 10x 100
3x 100m Lagen a 1:50
4x 50m TÜ beliebig a 1:00 (ja ich weiß das sind keine 100er :) )
5x 100 Kr a 1:30
200m aus
============
200m ein
8x 50m Lagen a 1:10 - 25m TÜ + 25m Gesamtbewegung
8x 125m a 2:15 - 100m Kr + 25m Del
100m locker
5x 200m - Kr und La im Wechsel
Kr a 3:00 / La a 3:15
100m locker
4x 50m Kr - 25m Gesamtbewegung + 25m max ohne Atmung P 45"
200m aus
=============
ich hätte noch jede Menge mehr
Teuto Boy
06.01.2015, 12:58
Und wo ist der Teuto? Noch im alten Jahr geblieben? :Huhu:
Mitnichten meine Dame, heute 5:00 aufgestanden u. anschließend 1h gelaufen.
Anschließend für den Hermannslauf gemeldet u. die weitere Planung für Feb/März festgesurrt.
Februar Cross Dua in Herzebrock, Anfang März in Lage
... das nenn ich mal ein produktives Frühstück ;)
P.S. Habe gestern die Sonnenscheinstatistik der 20 größten Städte gesehen, wir 19., rat mal wer 20. ist? :Huhu:
Duafüxin
06.01.2015, 13:50
Mitnichten meine Dame, heute 5:00 aufgestanden u. anschließend 1h gelaufen.
Anschließend für den Hermannslauf gemeldet u. die weitere Planung für Feb/März festgesurrt.
Februar Cross Dua in Herzebrock, Anfang März in Lage
... das nenn ich mal ein produktives Frühstück ;)
P.S. Habe gestern die Sonnenscheinstatistik der 20 größten Städte gesehen, wir 19., rat mal wer 20. ist? :Huhu:
Seeehhr schön :cool:
Ich hab auch grad alles fixgemacht mit Übernachtung buchen etc für die ersten Monate des Jahres und dabei festgestellt, dass ich keinen Urlaub mehr habe :(
20 ist ne schöne Zahl, das sind bestimmt wir :Huhu:
holger-b
06.01.2015, 17:16
Moin Bettflüchter,
anderswo werd' ich grad' beschimpft, also muß ich mir hier die notwendige Rückendeckung holen.
Ja, das Problem ist bekannt. Daher ein langer Verzicht auf dem Morgensport. Auch im Urlaub immer erst brav nach dem Frühstück gestartet.
Um das Eis um die hochgeheimen Trainingsgeheimnisse zwischen Rügen und Bodensee zu brechen fang' ich mal mit dieser Woche im Rückblichk an.
Ich habe keine Trainingsgeheimisse. Aber ich kann ja nicht immer dasselbe hier wiederholen.
Da ich gerade aus einer 10-wöchigen Schwimmpause komme gibt es bei mir nichts wildes. Aber wenn du jeden Tag schwimmen willst, kannst du ja auch mal 50 x 50 machen. Abgangszeit so setzten das 15 sek Pause rauskommt.
Die zweite Einheit ist dezeit 300-200-100 mit 20 sek Pause, Serienpause 1min. Das halt dreimal, bei dir eher viermal.
Das Mädchen
06.01.2015, 19:39
Wenn du schon fragst, flachy, dann bekommst du auch eine Antwort.
Hier das Programm von gestern:
800 ein (Lagen, Technik, Beine)
10x250: bei jedem 250er 25m mehr GA2, sprich: 1: 25m GA2, 2. 50m GA2 - du erkennst das Muster? Pause: je nach Lücke auf der Bahn
200 aus
ArminAtz
07.01.2015, 14:34
Dann gibt's von mir auch noch ein 3,5k Programm:
400m locker und beliebig ein
3x100 (50 Beine/50Kraul) Pause je 20-30Sek
4x 50m Steigerungen, Pause 30Sek
10x 100m Lagen, jede 3. Wdh. auf 95%, dazwischen Grundlagenfokus, – Pause je 20Sek
1x 200m locker Brust/Rückenl zum Erholen
5x 200m mit Pullbouy (die ersten und letzten 25m locker, den Rest dazwischen auf ca. 80%, also LD-Tempo ) – Pause 40Sek
4x 25m Sprints, mit hoher Beinschlagfrequenz!
300m beliebig ausschwimmen
Kurzum - ich brauch inspiriendes Schwimmmaterial für diesen Monat, speziell ab Samstag, wenn ich morgens und nachts in meinen 15 Meterhotelpool in Shanghai steige - da wird ein 200-er zur richtigen Ausdauerbelastung mit all den Wenden...
Ich bin derzeit relativ regelmäßig beruflich in Indien, da hat der Hotelpool leider auch seeehr begrenzte Ausmaße. Ich hab mir deshalb DAS (http://www.amazon.de/Aqua-Sphere-Stationary-Swimmer/dp/B00PISP3U6/ref=pd_sim_sbs_sg_1?ie=UTF8&refRID=1WNND2KZAD4WCVVDQ23C) Ding hier zugelegt.
Wenn einen die blöden Blicke der anderen Poolbenutzer nicht stören oder man die Zeiten im Pool verbringt, zu denen andere noch schlafen, finde ich das Ding ganz ordentlich.
holger-b
08.01.2015, 06:13
Neues Jahr, alte Gewohnheiten. Lief aber nicht so rund, nach 2km erst mal in die Büsche, dann wars besser.
In kleinen Schritten angefangen, 8,1km in 44min. Jetzt Dusche und dann Büro.
Duafüxin
08.01.2015, 07:15
Das neue Jahr fängt so an wie das alte aufgehört hat.
Wurzelentzündung.
Heute kein Sport, weder früh noch spät :(
Neues Jahr, alte Gewohnheiten. Lief aber nicht so rund, nach 2km erst mal in die Büsche, dann wars besser.
In kleinen Schritten angefangen, 8,1km in 44min. Jetzt Dusche und dann Büro.
Tough, ich werde mich dann heute auch mal in´s Schwimmbad begeben.
Programm schaue ich, wenn ich im Wasser bin :cool:
Tough, ich werde mich dann heute auch mal in´s Schwimmbad begeben.
Programm schaue ich, wenn ich im Wasser bin :cool:
Mahlzeit,
Kurzinfo aus dem Osten - den ersten Arbeitsblock vom Timmi halbwegs abgearbeitet, den Kernblock aber statt 3x(10x100Kraul+1x100Lg) auf 3x(9x100+100Lg) reduzieren müssen, da mich die Badechefin leider nicht 10 Minuten separat neben den ersten Schulklassen kraulen lassen konnte - dennoch einen persönlichen, in der Summe der Strecken und Lagen, Frühschwimmstreckenrekord von 3,8 Km in knapp 70 Minuten aufgestellt, 7:15 Uhr war dann Schicht wegen Schulbeginn...
Sportliche Grüße und ich wünsche allen Aktiven einen erquicklichen Arbeitstag!
Das neue Jahr fängt so an wie das alte aufgehört hat.
Wurzelentzündung.
Heute kein Sport, weder früh noch spät :(
Gute Besserung :bussi:
Mahlzeit,
Kurzinfo aus dem Osten - den ersten Arbeitsblock vom Timmi halbwegs abgearbeitet, den Kernblock aber statt 3x(10x100Kraul+1x100Lg) auf 3x(9x100+100Lg) reduzieren müssen, da mich die Badechefin leider nicht 10 Minuten separat neben den ersten Schulklassen kraulen lassen konnte - dennoch einen persönlichen, in der Summe der Strecken und Lagen, Frühschwimmstreckenrekord von 3,8 Km in knapp 70 Minuten aufgestellt, 7:15 Uhr war dann Schicht wegen Schulbeginn...
Sportliche Grüße und ich wünsche allen Aktiven einen erquicklichen Arbeitstag!
Freut mich, dass ich dich zu neuen Rekorden pushen konnte :Lachen2:
Dafür gibt es auch nen Nachschlag.
500m Ein
200m Kr
100m La
100m TÜ beliebig
4x 25m Steigerung bis max - Lage beliebig
5x 400m - alle Lagen + Lagen auf die Abschnitte verteilen
4x 100m
2x 200m
1x 400m
2x 200m
4x 100m
P 20" bei den 100er, P 30" bei den 200er, P 40" beim 400er
Bsp: 4x 100 De, 2x 200 Br, 1x 400 La, 2x 200 Kr, 4x 100 Rü
1000m Ausschwimmen
Alle Lagen, Beine, Kombination nach belieben
höchstens 100m von einer Disziplin
Gute Besserung :bussi:
Das neue Jahr fängt so an wie das alte aufgehört hat.
Wurzelentzündung.
Heute kein Sport, weder früh noch spät :(
:Blumen: :Blumen: auch gute Besserung :Blumen: :Blumen:
MatthiasR
08.01.2015, 22:13
Daher bitte ich mal die Morgenschwimmcommunity um ihren liebsten/besten Morgenschwimmplan - Dauer 60 Minuten, Länge 3 - 3,5 Km.
Hi flachy,
wir schwimmen gelegentlich (z.B. Morgen früh) einmal das komplette DMS-Programm (http://www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/schwimmen/Ausschreibungen/DSV_DMS_2015_Ausschreibung.pdf) durch.
In der Damenvariante (mit 800 m Freistil statt 1.500 m) sind das 3.050 m, mit etwas Ein- und Ausschwimmen kommt das auf 3,5 km.
Gruß Matthias
PS: Die 200 Delphin schwimmen aber die Wenigsten durch...
holger-b
09.01.2015, 12:59
...einmal das komplette DMS-Programm (http://www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/schwimmen/Ausschreibungen/DSV_DMS_2015_Ausschreibung.pdf) durch.
Geiles Programm. Nur für Schwimmer und am besten noch vor dem Frühstück.
PS: Die 200 Delphin schwimmen aber die Wenigsten durch...
Aha, deshalb kämpft dein Kollege immer damit. Er will doch unbedingt die 200-Delpin am Stück bolzen.
LoloRider
09.01.2015, 14:22
Der Frühsport musste Dank des exzellenten Wetters in Norddeutschland ausfallen und bei den Aussichten fürs Wochenende werden wahrscheinlich alle anderen Outdoor-Aktivitäten ebenfalls Indoor stattfinden !!
Hab gleich mal damit anfangen und die Mittagspause für eine Schwimmeinheit genutzt!!!
@Duafüxin: auch von mir gute Besserung!!
MatthiasR
09.01.2015, 14:23
Aha, deshalb kämpft dein Kollege immer damit. Er will doch unbedingt die 200-Delpin am Stück bolzen.
Muss ihn mal fragen, ob er es geschafft hat, vor allem in Kombination mit den direkt anschließenden 400 m Lagen (wir schwimmen die Reihenfolge aus der Jugend unseres Trainers, also von ca. 1985 :Cheese: ).
Ich selbst habe nach 50 der 200 m aufgegeben und bin zum Ausschwimmen übergegangen. Die gestrige Kombination aus Schwimmen und anschließendem Skilanglauf hat irgendwie meine Arme gekillt. ;)
Gruß Matthias
PS: Dafür hat C. heute Mittag beim Laufen gekniffen.
tri_sibi
09.01.2015, 14:37
Daher bitte ich mal die Morgenschwimmcommunity um ihren liebsten/besten Morgenschwimmplan - Dauer 60 Minuten, Länge 3 - 3,5 Km.
bin heute vor der Arbeit Holger Luenings Trainingsplan mit Hypoxie-Fokus auf 3km runterskaliert und leicht modifiziert (kein 7er-Zug :)) geschwommen.
Finde den Plan soweit empfehlenswert:
http://swim.de/training/trainingsplaene/hypoxietraining-luftlos-schwimmen-43579
holger-b
09.01.2015, 15:44
Wurzelentzündung.
Hmmmm! Seit ich die Umfänge nach unten gesetzt habe und mehr so anderes Zeug mach, Klettern, wo der Puls nicht ständig oben ist. Hat sich mein Immunsystem wieder gefestigt. Zähne, Zahnfleisch wird besser, Schmerzunemfindlicher nach den OP#S.
PS: Dafür hat C. heute Mittag beim Laufen gekniffen.
Am Dienstag hat er auch schon in Großweier gefehlt. Er hat es wohl mehr mit dem Element Wasser.
holger-b
11.01.2015, 06:32
Sonntagmorgen. Ich gehe mal laufen. Vesuche ein paar km dranzuhängen. Auf dem Rückweg noch ein Brötchen mitbringen,
Sonntagmorgen. Ich gehe mal laufen. Vesuche ein paar km dranzuhängen. Auf dem Rückweg noch ein Brötchen mitbringen,
Vorbildlich :)
holger-b
11.01.2015, 09:48
Auf dem Rückweg noch ein Brötchen mitbringen,
Vorbildlich :)
Hat auch prima funktioniert. Frische Brötchen, gedeckter Tisch, geduschter gut gelaunter Partner und der Sonntag ist perfekt gestartet. Für beide Seiten!
Was'n hier los, Frühsportler united war einmal oder weshalb ist hier niemand aktiv?
Ich hock schon im Meeting, versteh nüscht und surf' ein wenig in der echten Multisportlerwelt.
Zum Frühsport gab's 80 Minuten Pool plus 20 Minuten Gym.
Muß Schluß machen, jetzt bin ich dran.
Power on und Greetz from Shanghai!
Flachy
28691
Als Tourguide mit Sheriff Mao am Sonntag auf Achse...
28690
Endlich mal eine Kollegin, die auch die Tsingtao-Hopfenkaltschorle als ihr Lieblingsgetränk deklariert hat
harryhirsch77
12.01.2015, 09:46
Was'n hier los, Frühsportler united war einmal oder weshalb ist hier niemand aktiv?
Ich hock schon im Meeting, versteh nüscht und surf' ein wenig in der echten Multisportlerwelt.
Zum Frühsport gab's 80 Minuten Pool plus 20 Minuten Gym.
Muß Schluß machen, jetzt bin ich dran.
Power on und Greetz from Shanghai!
Flachy
28691
Als Tourguide mit Sheriff Mao am Sonntag auf Achse...
28690
Endlich mal eine Kollegin, die auch die Tsingtao-Hopfenkaltschorle als ihr Lieblingsgetränk deklariert hat
Staaark! Lockeres Abendlaeufchen am Bund? In wlechem Hotel steckste? Bin in 2 Wochen auch wieder da.
Staaark! Lockeres Abendlaeufchen am Bund? In wlechem Hotel steckste? Bin in 2 Wochen auch wieder da.
Ich wohne Deiner "Absteige" Shangri La zu Füssen - bin doch für eine Schweizer Firma unterwegs, daher logischerweise Swissotel...
Hier ist jetzt 17 Uhr und Schluß mit Pflicht, 18:15 Uhr geht's weiter mit "Kür", daher noch flink in den Pool, zweite Wassereinheit des Tages, draussen laufen ist nicht, aktueller Pollutionwert ca. 300, 100 ist das Limit - bei 300 rauch ich besser eine oder zwei fette Havanna's - kommt dann auf's selbe raus wie ein gelaufener Zehner...
Pool ruft - rock on brother!
28695
Pool um 6 Uhr morgens - auf geht's
28694
Gym um 8 Uhr - alles fit für den Tag!
28693
36 Stunden nicht pennen und 4 Bier - da wird die Stimmung dann schon etwas gelöster...
28692
Scheisse Alter, 300 Meter über einer Kreuzung auf einer dünnen Glasplatte absitzen und lässig wirken wollen, hätt ich die Asahis und Tsintaos mal vorher getrunken!
holger-b
12.01.2015, 12:34
Was'n hier los, Frühsportler united war einmal oder weshalb ist hier niemand aktiv?
Doch aber das Forum war nicht erreichbar. Um 5:40 los 13km in die Firma rennen. Früher ging das fast mal in einem 5er Schnitt. Davon bin ich aber noch weit entfernt.
Muss jetzt was arbeiten damit ich wieder zu Kohle komm um meinen Sport zu finanzieren.
harryhirsch77
12.01.2015, 15:06
Ich wohne Deiner "Absteige" Shangri La zu Füssen - bin doch für eine Schweizer Firma unterwegs, daher logischerweise Swissotel...
Man kann nicht alles haben mein Lieber :Huhu:
Hey, bei dem Shanghai Japaner war ich auch schon.
Dein indischer controller or CFO sieht aber nicht so begeistert aus.
Nachdem es jetzt ja schon wieder spürbar eher hell wird ging es heut wieder mal laufend in die Arbeit.
6,5k um 7:30 (ist das noch früher Morgen?) bei herrlichem Sonnenaufgang hinter den Alpen. EINFACH GENIAL.
Mfg Toto
Duafüxin
13.01.2015, 14:23
6,5k um 7:30 (ist das noch früher Morgen?) bei herrlichem Sonnenaufgang hinter den Alpen. EINFACH GENIAL.
Mfg Toto
Nee, das ist schon mitten am Tag, für Frühaufsteher zumindest ;)
Morgens merk ich das nicht so, dass es eher hell wird, aber ich kann im Hellen nachhause laufen, das merk ich.
Der Sonnenaufgang war hier auch Klasse, dann kam wieder das gewohnte grau.
Nee, das ist schon mitten am Tag, für Frühaufsteher zumindest ;)
Morgens merk ich das nicht so, dass es eher hell wird, aber ich kann im Hellen nachhause laufen, das merk ich.
Der Sonnenaufgang war hier auch Klasse, dann kam wieder das gewohnte grau.
Dachte ich mir schon das man damit hier durchs Rater fällt. Wenn man da oft die Uhrzeiten ließt wann andere aufbrechen. :(
Duafüxin
13.01.2015, 14:54
Ach was, da gibbet kein Raster. 7:30 sind die meisten noch in ihre Träumen. Ist immer noch ein gefühltes Früh.
ellivetil
13.01.2015, 14:55
04:30 Uhr los mit dem Rad 30km ins Büro, angefühlt hat es sich bei dem Wind nach 50 :dresche
Die ersehnte heiße Dusche war noch genauso kalt wie im letzten Jahr :( Das wird sich auch nicht mehr ändern.
Jetzt geht's gleich retour bei wunderschönem Sonnenschein (leider aber immer noch windig wie verrückt).
Wir hatten heute Morgen um 5 mal endlich wieder kaum Wind.
Da haben die lockeren 12km bei Sternenhimmel so richtig Spass gemacht.
In FFM auch sternenklar. Gen 05:45 8 lockere km ausgelaufen.
LoloRider
14.01.2015, 12:44
Kein Regen? Sternenhimmel?? Sonnenaufgang???
Neidvolle „Wetterblicke“ in den Rest der Republik!!
Bei mir ging es um 5 Uhr mal wieder auf eine verregnete und „nur“ noch windige Laufeinheit :(
Zum Glück ist für morgen das nächste Sturmtief angesagt, sonst würde ich mich noch an Training ohne Wind gewöhnen :Lachanfall:
Und einmal nass werden ist ja langweilig, auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad gab’s die zweite Dusche.:Maso:
Duafüxin
14.01.2015, 13:34
Etwas weiter südlich scheint die Sonne (heut morgen hats hier aber auch geschifft und gestürmt), und ich wollte mein neues Regenjäckchen nochmal anziehen.
Morgen gehts wieder los mit Frühspocht, Zahn ruhig, Darm etwas ruhiger, dann passts wieder.
holger-b
18.01.2015, 05:55
Nach zwei Tagen hat der Regen aufgehört. Also wird der Sonntagmorgen für eine Radausfahrt genutzt.
Auf geht's! Bis bald draußen.
Nach zwei Tagen hat der Regen aufgehört. Also wird der Sonntagmorgen für eine Radausfahrt genutzt.
Auf geht's! Bis bald draußen.
:Huhu:
Nach zwei Tagen hat der Regen aufgehört. Also wird der Sonntagmorgen für eine Radausfahrt genutzt.
Auf geht's! Bis bald draußen.
Hier war es auch schön trocken heute früh, aber saukalt und weil ich halt ungern in der dunklen Kälte auf dem Rad unterwegs bin, ging es kurz nach 6:00 Uhr ins McFit, ein paar Stunden Cyberspinningskurse fahren. War da ganz alleine unterwegs, insgesamt 3:30 Stunden. Hab mich da muskulär so richtig weg gebeamt :dresche
LoloRider
18.01.2015, 13:14
Outdoor Radeinheit wurde gestern bei Sonnenschein und lauschigen 2 Grad absolviert!!!
Heute ging es dann wieder raus zum Laufen, 16 lockere Kilometer.
DAS IST MEIN TAG!!!
Nach dem Chaos im Norden - Schwimmbad mit über 50 Bettflüchtern - war es gestern schon nicht schlecht beim Frühsport - aber heute ist es der Hammer gewesen!
Wache kurz vor 5 Uhr auf, mit Hunden raus, SMS von Göttergattin auf Nachtschicht gelesen, sie komme später - aber der echte Ironman lässt sich da nicht irritieren und spult den in Fleisch-und-Blut eingeübten Ablauf mit Tunnelblick weiter durch!
Frühstück für die Tölen und Kidz vorbereitet und 5:50 Uhr auf den schneeweißen Hof mit Turnbeutel geschritten - fliegender Wechsel mit der Dame meines Herzens, die just in diesem Augenblick auf den Hof geschlittert kam.
6 Uhr dann Köpper in's Becken
Knapp 70 Minuten und 3,5km später zurück im Wagen
Mein Wackelhulagirl auf den Amaturen schwang die Hüften und im Radio lief... Alohahe (https://www.youtube.com/watch?v=zYhnfY2N0VY)!!!
So geil, ich hab' heut' einen Lauf, daher gleich noch ein Dinkelbrot geholt.
Stufe Zwo der Ernährungsrakete Big Island wird gestartet, JETZT!
Nach Schokoladenstopp - bin den fünften Tag CLEAN - jetzt Kuchen- und Weizenstopp und Dinkelattacke, aloha!
Und heute abend werden die Flüge klar gemacht, YES!
Breslau - LA - Kona und zurück, drei Wochen, sex Leute, 4.800 EUR, zack!
Preiswerter wird's nicht mehr, jetzt wo die EZB Geldscheine statt Notizblöcke in ihren Meetings verteilt.
Egal, wir leben nur einmal!
ATTACKE und Grüße in die Republik!
28787
Wie man's als Malocher mit Familie und kleiner Börse auch dreht und wendet - ob 6 oder 7:10 Uhr - zu Hause schwimmt sich's doch am Geilsten...
28788
ArminAtz
23.01.2015, 09:44
DAS IST MEIN TAG!!!
Sehr geil, wenns läuft bei dir!
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr mitten in der Nacht aufwacht und euch topfit und ausgeschlafen fühlt?
Bei mir wars heut wieder mal so.
Zugegeben, gestern gingen bei mir schon um 20:00 Uhr die Lichter aus und so war ich heute um 2:15 Uhr putzmunter.
"Nutzte den Tag" hab ich mir gedacht und hab meine Fahrt mit dem Rad in die Arbeit etwas ausgedehnt.
So war ich um 7:30 im Büro und hatte schon 100km in 4:15h abgerissen. Der Tag kann schlechter starten :Cheese:
Ich sags doch! Sport im Dunkeln ist nicht meins.
Um halb sieben gings heute pedalierend auf in die Arbeit. Und da die Motivation stimmte sollte auch noch gleich eine kleine Erweiterung eingebaut werden. Das ganze ging auch ziemlich genau bis zur Hälfte der Runde gut, bis ich auf einem Nassen Stück der Straße ein herausgebrochenes Stück des Belags übersah. Reifen Platt, Felge hin und das Handy hat sich nach 2x Anläuten daheim, trotz halber Akku Ladung, abgeschaltet.So wurde aus der Motovierten Radrunde eine unmotivierte Schieberunde. :( :kruecken:
Jetzt stellt sich aber die Frage wie trägt man sowas in sein Aufzeichnungen ein? Koppeltraining? Rekom? :Cheese:
Mfg Toto
... und so war ich heute um 2:15 Uhr putzmunter.
"Nutzte den Tag" hab ich mir gedacht und hab meine Fahrt mit dem Rad in die Arbeit etwas ausgedehnt.
So war ich um 7:30 im Büro und hatte schon 100km in 4:15h abgerissen. Der Tag kann schlechter starten :Cheese:
Hast Du die Uhr hinter den Bergen etwa gleich auf April vorgedreht oder hast Du Deinen Wohnsitz von AUT nach AUS verlegt?
Du bist ja total bekloppt!
Geil!
Und Schade, dass Du soweit weg wohnst - aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Wir kriegen Euch alle!!!!
Flachy von der Saxenfront der TREGIDA
*TREGIDA = TRiathleten Europas Gegen IdiotenDoperAssis
speedskater
23.01.2015, 19:05
Wenn selbst Flachy die 100 km in der Nacht
schon als bekloppt bezeichnet,
was sollen dann die 99,9999999999% Normaloforis denken....?
Ich liebe diese Triexoten!
ArminAtz
23.01.2015, 19:39
Naja Jungs, "what it takes", oder wie sagt man so schön?
Man muss halt flexibel sein, aber das brauch ich euch nicht zu erzählen :Huhu:
So, der Kleine schläft und nun gehts für mich auch ab in die Heia.
Schauma mal, wann morgen Tagwache ist ;)
speedskater
23.01.2015, 20:34
So, der Kleine schläft und nun gehts für mich auch ab in die Heia.
19.39 Uhr in die Heia erklärt natürlich vieles....
Mein Abend fängt gerade erst an und ich habe noch was vor...
Winterliches einwöchiges Trainingslager mit den richtig langen Einheiten ist erstmal absolviert - es folgt eine ruhige Woche mit viel Regenerationsübungen und lockerem Ausgleichssport.
Jedoch bleibe ich nach wie vor dem gepflegten Training am frühen Morgen treu!!! Was denn sonst!
Athletes United!
Icke brauch mal Hilfe - bin diese Woche Mittwoch bis Abend in Berlin und fahre dann über Oberschöneweide, Altgliniecke und Schönefeld gen Süden zurück. Gibt es da eine Schwimmhalle an der Strecke, die jemand kennt und empfehlen will?
In Marzahn letzte Woche hab' ich nix gefunden und "mußte" dann in's dortige McFit, war auch o.k., Hauptsache Bewegung, aber Schwimmen ist eine Spur abwechslungsreicher...
Und den Tag danach komme ich am späten Nachmittag in Bayreuth weg - ist dort ein Pool, den jemand empfehlen kann?
Ansonsten war ich gestern mit den Kidz im neuen Disney Film Baymax, da wurde auf der dortigen Nerd-Uni für uns ein wenig geforscht - das Highspeedbike (oder traditionell auch Zeitfahrrad genannt) der Zukunft mit elektromagnetischer Radaufhängung - null Reibungsverlust.
Sozusagen der Magnet-Train (Shanghai: Maglev, Erfinder Siemens nennt ihn irgendwie anders, Magnetschwebebahn oder so) für Triathleten.
Und die Entwicklerin erst, mein lieber Herr Gesangsverein!
Meine Kidz und ich waren uns danach einig - sie war die eigentliche Superactionheldin der Geschichte - mein Großer fand sie sowieso cool, meine Kleine fand ihren pinken Kaugummi Spitze und bei mir waren es - ganz klar - ihre Bikes und all die Aerolaufräder in ihrer "Müllhalde"...
28814
Kurz zum Thema - Frühsport wie gehabt im Pool von 6 bis 7:15 Uhr, Bahn Vier war mir, keine Fremdkörper außer meinem altgedienten Pullbouy, welcher sich heute bei den längeren Intervallen in zwei Einzelteile zerlegte und traurig an der Leine herumdümpelte.
RIP Du olle Schaumstoffbüchse!
Mattes87
26.01.2015, 12:34
Unser hiesiges McFit bietet seit neustem "Cyber-Kurse" an. Sprich es gibt keinen Trainer als solchen, sondern lediglich einen Hannes auf der Leinwand der einem vorgibt was zu tun ist.
Hab mich da heute morgen um 6:00 Uhr mal in den Spinning "Kurs" gesetzt. Thema heute: Intervall PRO - klingt ja ganz gut.
Muss ehrlich sagen: Hannes und ich haben uns gut verstanden. :)
Ich hab fast alles so gemacht, wie er es gesagt hat und wenn ich 1x nicht den Widerstand hoch gedreht habe, hat er sich auch nicht beschwert. Training ging 60 Minuten mit allen Auf und Abs.
Also mir hat es Spaß gemacht und ich würde es wieder tun.
danach noch locker 15minuten auslaufen und dann ab unter die Dusche
LoloRider
29.01.2015, 08:58
So, gestern noch ein frühmorgentliches Training absolviert und ab heute werden die Laufschuhe gegen die Tourenstiefel getauscht und ein paar Kilometer/Höhenmeter mit Tourenski am Berg gemacht!!!
Mal etwas Abwechslung in den Trainingsplan bringen ist nicht verkehrt und außerdem Ist es ein ziemlich gutes Krafttraining:)
Duafüxin
29.01.2015, 09:44
Coool, wo gehts hin?
Und viel Spass natürlich :)
LoloRider
29.01.2015, 10:02
Coool, wo gehts hin?
Und viel Spass natürlich :)
Vielen Dank:Blumen:
Es geht nach Ellmau an den Wilden Kaiser:)
Duafüxin
29.01.2015, 10:27
Oha, da kannst ja mal die Streif mit Tourenski hochjagen. :Lachen2:
Irgendwie reizt es mich da mal hochzu"laufen", allerdings im Sommer.
LoloRider
29.01.2015, 10:37
[QUOTE=Duafüxin;1110544]Oha, da kannst ja mal die Streif mit Tourenski hochjagen. :Lachen2:
Gute Idee, ich denk mal drüber nach :cool:
Und im Sommer muss das auch echt genial sein!!!
Duafüxin
29.01.2015, 10:57
Der vollständigkeithalber noch den Link zum Rennen im Winter
http://www.verticalup.at/?page_id=161
Da bist Du wahrscheinlich nicht mehr da, gell?
LoloRider
29.01.2015, 11:43
Stimmt, da bin ich schon wieder im Platten Norddeutschland und lass mir den Wind um die Nase wehen :)
tofino73
06.02.2015, 08:05
Heute morgen hab ichs nicht mehr ausgehalten. Zwei Wochen ohne Bike2Work geht gar nicht.
05:15: Bise, Schneeverwehungen, -4°C. Egal, schee wars
Happy trails
felix__w
06.02.2015, 08:08
Die letzten zwei Morgen war ich auch wieder aml früh laufen. Heute hatten wir aber "nur" -1.5C. Und den Schneeverwehungen bin ich heute aus dem Weg gegangen indem ich Richtung Stadt lief (gestern auf dem Feld war es mühsam).
Felix
tofino73
06.02.2015, 10:10
Mir fällt Velofahren leichter am frühen Morgen als Laufen (Geht besser im Halbschlaf ;-), läufst Du auch zur Arbeit, manchmal?
Gruss
rennmaus4444
06.02.2015, 10:16
Eben zurück vom Sonnenaufgangslauf ohne Sonnenaufgang..... der eklige Nordwind war ganz schön frisch..... aber immerhin 2,5 Stunden rumgezockelt.... und am Schluss kam dann endlich doch die Sonne durch!
CiaoCiao Rennmaus4444
Respekt an alle bei diesen Temperaturen!!!
Bei mir waren es heut knapp über 6 Stunden:
Rowing: 7 km (lockerer Morgensport)
Swim 3,4 km (Vereinstraining mit anschliessendem Fliesenzählen)
Bike 71 km (Indoor)
Run 12 km - der Wind war dafür heute mörderisch kalt!!!
Und morgen: RUHETAG!!!
Respekt an alle bei diesen Temperaturen!!!
Bei mir waren es heut knapp über 6 Stunden:
Rowing: 7 km (lockerer Morgensport)
Swim 3,4 km (Vereinstraining mit anschliessendem Fliesenzählen)
Bike 71 km (Indoor)
Run 12 km - der Wind war dafür heute mörderisch kalt!!!
Und morgen: RUHETAG!!!
Und übermorgen haste Termin für die Weltmeisterschaft?
Was für'n Brett - ich bin eben von der Arbeitstour rein, Schwiegermama hat Nudeln gemacht und vor der Pastaparty schau ich hier bei meiner Gang rein - und gleich danach auf den Kalender - ich war doch bloß drei Tage und nicht drei Monate unterwegs...
Oder machst Du aus Solidarität mit der südlichen Hemisphäre eine australische Saison, morgen Ruhetag, Sonntag dann Punkt 6 Uhr Start zum Indoor-Ironman?!
Ihr seid doch alle bescheuert hier!
Gutes Gelingen, ich mach für Dich jetzt hier die Pastaparty!
Training war die letzten Vormittage nicht der Rede wert, alles nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier...", 6 Uhr den ersten Wasserkontakt, bis 7:15 Uhr immer hin und her und dann mit Kachelzählkoller wieder raus aus der Brühe und ab in den Alltag. Und noch einmal, und erneut usw...
Respekt an alle bei diesen Temperaturen!!!
Bei mir waren es heut knapp über 6 Stunden:
Rowing: 7 km (lockerer Morgensport)
Swim 3,4 km (Vereinstraining mit anschliessendem Fliesenzählen)
Bike 71 km (Indoor)
Run 12 km - der Wind war dafür heute mörderisch kalt!!!
Und morgen: RUHETAG!!!
Genial und wann gehst du Arbeiten :confused:
Genial und wann gehst du Arbeiten :confused:
Morgen den ganzen Tag! Regeneration auf der Arbeit!:Cheese:
Morgen den ganzen Tag! Regeneration auf der Arbeit!:Cheese:
Ok dann hast du ja dein freien Tag gut genutzt :Cheese: :Cheese:
Muss ich auch mal probieren!
Gruß Marc
Ich bin seit 2 Stunden zurück, jetzt bin ich fast :Cheese: wieder aufgetaut:Lachen2: .
Start mit dem MTB war im Morgengrauen, der eiskalte Wind pustete mir die Birne durch(schon wieder Allohol gespartO:-) ), neue Wege, keine Ahnung(noch ein Anzeichen eines Vollrausches :Lachanfall: ), irgendwann schwere Beine, aber leichtes Herz, war klasse:liebe053:
Ist mir persönlich einfach zu kalt :cool:
War halt mal 3 Std. auf der Rolle :Cheese:
Teuto Boy
08.02.2015, 18:01
irgendwann schwere Beine, aber leichtes Herz, war klasse:liebe053:
Hallo Leute ich war heute mit dem MTB im Teuto bei S*o*n*n*e unterwegs. Oben war noch alles hart gefroren und es hat so toll unter den Reifen geknirscht. Die Sonne hat durch die Bäume geschienen und es gab schöne Ausblicke ins Tal, genaila. Unten war es dann schon tiefer Matsch, der sich schön um die Kurbel und das Schaltwerk legte. Am Ende waren es dann knapp 3h , als ich im Keller stand klingelte das Telefon und mein Sohn fragte wo ich denn bleibe....
So jetzt muss ich aber die Wohnung aufräumen bevor die Chefin mit den Kids anrückt, duck und wech...
Bike-Felix
09.02.2015, 18:06
Ich habe 2x die Woche (Dienstag und Freitag) später Schule und bringe hier gern Trainingseinheiten unter. Entweder kurze Einheiten auf der Rolle bei denen ich aktuell Technikübungen mache und ca 30 min fahre oder ich stehe um 5:30 auf damit ich ab 5:45 in meinem Keller ein Langhantellastiges, anderthalbstündiges Krafttraining absolvieren kann. Fühle mich danach jedenfalls extrem gut und bin den restlichen Tag schon super ausgeglichen :)
bei mir steht nach einem erholsamen Wochenende dann morgen ebenfalls wieder Frühsport auf dem Programm.
Laufen + Rudern + Schwimmen ---> Mittags ist dann schon Schluss mit Sport.
Und in einer Woche gehts dann ins Trainingslager - da ist dann auch morgens besseres Wetter für ausgiebige lange Einheiten bis in den Tag hinein!
Aloha,
Motivation gesucht - wer kann helfen!
Ich habe hier den Olympia-Hottie-Blog mit der kasachischen Freundin von Borat fast schon als Bildschirmschoner laufen - was für ein toller Rücken!!! - und komme dennoch nicht in die Gänge, Husten, Schnupfen, Müdigkeit.
Schon wieder ein Infekt?!
Auch das Schwimmen am Morgen ist bereits ab dem Duschen eine wahre Mühe.
Ich versuch's ja bereits mit "mentalem" Training, indem ich mir diverse Szenarien im dunklen Becken vorstelle (Erinnerungen an die Weihnachtszeit in La Santa, Vorfreude auf Kona,...), aber irgendwie fällt mir das als Einzelgänger echt schwer.
Klar hat man während der 12 Monate Höhen und Tiefen und ich fasse es nicht, wie schwer mir gestern und heute die 3,5k im Wasser gefallen sind, obwohl ich seit Mitte Dezember durchgehend 15-30km im Wasser verbracht habe.
Jetzt die Frage:
Wie merkt ihr, dass es aufwärts geht?
Es müssen für mich eigentlich gar nicht die Splitzeiten sein, eine Verbesserung des "Wasser"-Gefühls wäre schon cool - aber das Gegenteil ist seit Tagen der Fall.
Aussetzen ist keine Option, denn sobald ich einmal richtig pausiere, komme ich nur mit allergrößter Mühe wieder zurück - das merk' ich grade beim Laufen.
Ich könnte wieder mit kurzen DL's starten, verschiebe es aber seit Wochen, und fokussiere mich auf's Schwimmen und Gym...
Nur Mist, dass das Schwimmen jetzt auch nicht mehr wirklich fetzt.
Ich glaube, ich werde mir heute erst einmal ein paar lebensbejahende neue Goggles zum Ansporn holen, rosa oder light orange, vielleicht hilft das ja, den Morgen in rosarot zu begrüßen.
Und was macht Ihr?
Wie kommt der Trainingseifer wieder zurück in die morschen Knochen?
Sport Frei und Feuer Frei!
dickermichel
10.02.2015, 13:46
und komme dennoch nicht in die Gänge, Husten, Schnupfen, Müdigkeit.
Schon wieder ein Infekt?!
Klar hat man während der 12 Monate Höhen und Tiefen und ich fasse es nicht, wie schwer mir gestern und heute die 3,5k im Wasser gefallen sind, obwohl ich seit Mitte Dezember durchgehend 15-30km im Wasser verbracht habe.
Aussetzen ist keine Option, denn sobald ich einmal richtig pausiere, komme ich nur mit allergrößter Mühe wieder zurück - das merk' ich grade beim Laufen.
Und was macht Ihr?
Wie kommt der Trainingseifer wieder zurück in die morschen Knochen?
Aus der Ferne erscheint es mir recht eindeutig, dass Dein Gesamtsystem signalisiert, es hätte sehr wohl gerne mal eine Durchschnauf-Pause.
Warum haben vor allem Triathleten so dermaßen Schi** davor, einfach mal nix zu tun und sowohl Körper als auch Kopf die Chance zu geben, sich wieder aufzuladen?
Was würde denn passieren, wenn Du tatsächlich eine Woche nicht mehr ins Wasser gingest?
Meinst Du wirklich, Du säufst danach ab wie ein Stück Blei?
Wenn Du seit Dezember zwischen 15 bis 30km pro Woche geschwommen bist, dann würde Dein Körper vielleicht gerne diesen Reiz mal umsetzen. Und Dein Kopf würde vielleicht mal nicht dauernd der Kachel & Chlor-Show zuschauen wollen, sondern einfach gar nix tun.
Außerdem: Auch Du wirst älter und brauchst mehr Regenerationszeit (physisch + psychisch), also gib sie Dir, genieße sie und setze Dich nicht unnötig unter Druck!
Gruß: Michel
Vorausblick Hawaii 2015:
Flachy starte gewohnt stark in das Rennen. Er kommt unter den besten 100 Amateuren aus dem Wasser und arbeitet sich sukzessive auf dem Rad weiter nach vorne.
Das Rad stellt er an Position 3. der AK in der Wechselzone ab. Der Lauf startet gut aber ab Kilometer 15 wird es langsam zäh!
Die Ursache ist klar! Fehlende Disziplin im Februar/Frühjahr. Bei Kilometer 22 zieht Hafu vorbei.
Bei Kilometer 37 bekommt Krümel Flachy in Sichtweite. Bei Kilometer 39 ist er dran und bei Kilometer 40 außer Sichtweite.
5 Minuten nach Krümel kommt Flachy ins Ziel! Die Sonne ist seit 3 Minuten untergegangen.
So, und jetzt schwing dein Hintern auf die Waldwege der Lausitz damit das nicht passiert :Peitsche: :Cheese:
ArminAtz
10.02.2015, 14:25
Aloha,
Motivation gesucht - wer kann helfen!
Ich habe hier den Olympia-Hottie-Blog mit der kasachischen Freundin von Borat fast schon als Bildschirmschoner laufen - was für ein toller Rücken!!! - und komme dennoch nicht in die Gänge, Husten, Schnupfen, Müdigkeit.
Schon wieder ein Infekt?!
Auch das Schwimmen am Morgen ist bereits ab dem Duschen eine wahre Mühe.
Ich versuch's ja bereits mit "mentalem" Training, indem ich mir diverse Szenarien im dunklen Becken vorstelle (Erinnerungen an die Weihnachtszeit in La Santa, Vorfreude auf Kona,...), aber irgendwie fällt mir das als Einzelgänger echt schwer.
Klar hat man während der 12 Monate Höhen und Tiefen und ich fasse es nicht, wie schwer mir gestern und heute die 3,5k im Wasser gefallen sind, obwohl ich seit Mitte Dezember durchgehend 15-30km im Wasser verbracht habe.
Jetzt die Frage:
Wie merkt ihr, dass es aufwärts geht?
Es müssen für mich eigentlich gar nicht die Splitzeiten sein, eine Verbesserung des "Wasser"-Gefühls wäre schon cool - aber das Gegenteil ist seit Tagen der Fall.
Aussetzen ist keine Option, denn sobald ich einmal richtig pausiere, komme ich nur mit allergrößter Mühe wieder zurück - das merk' ich grade beim Laufen.
Ich könnte wieder mit kurzen DL's starten, verschiebe es aber seit Wochen, und fokussiere mich auf's Schwimmen und Gym...
Nur Mist, dass das Schwimmen jetzt auch nicht mehr wirklich fetzt.
Ich glaube, ich werde mir heute erst einmal ein paar lebensbejahende neue Goggles zum Ansporn holen, rosa oder light orange, vielleicht hilft das ja, den Morgen in rosarot zu begrüßen.
Und was macht Ihr?
Wie kommt der Trainingseifer wieder zurück in die morschen Knochen?
Sport Frei und Feuer Frei!
Ich hab auch manchmal solche Phasen. Da geht einfach nix und ich kann mich auch äußerst schwer zum Training aufraffen, was sonst eigentlich sehr selten bei mir vorkommt.
Entgegen jeglicher Ratschläge mach ich jedoch keine Pause sondern einfach weiter. Bei mir ists dann so, dass es dann plötzlich wieder bergauf geht. Sprich plötzlich gehts im Becken wieder voran und die Beine fühlen sich beim Laufen nicht an wie Blei. Aber das Gefühl brauch ich einem Athleten wie dir sicher nicht beschreiben.
Wenn du körperlich jedoch wirklich richtig im Eck bist, würd ich mal 2-3 Tage wirklich nichts machen und versuchen, etwas Schlaf nachzuholen. Lass mal einen Blog aus(obwohl ich den mittlerweile sehr gern lese) und hau dich lieber aufs Ohr.
15-30 km/Woche im Becken sind jedoch schon auch ein Brett. Ich schwimm auch alle meine Einheiten alleine. Bei mir ists meistens so, dass wenn ich 4-5x/Woche ins Wasser gehe, mein Schwimmgefühl zwar deutlich besser wird, ich jedoch nach 2-3 Wochen ziemliche mentale Probleme im Wasser bekomme. Sprich ich kann mich dann kaum noch aufraffen, überhaupt ins Becken zu steigen. Bei 2-3 Einheiten pro Woche passiert mir das nie. Deshalb bin ich dabei geblieben, und streu einzelne Wochen ein, in denen ich dann ordentlich zulange.
Ich würd an deiner Stelle mal andere Reize und mal einen Laufschwerpunkt setzten. Spricht was gesundheitlich dagegen? Hab mal was von Fußproblemen bei dir gelesen. Ich versuch halt, vor allem im Winter, so oft als möglich zu laufen. Das tut mir gut und ist zeitlich immer unterzubekommen.
Was mir vom Kopf her auch sehr gut tut: Ich trainiere ja nicht aus Jux und Tollerei so gut wie immer im Dunkeln(zumindest zu dieser Jahreszeit), sondern weils einfach am familien- und arbeitsfreundlichsten ist. Letzte Woche konnt ich mich auch sehr schwer motivieren, deshalb hab ich meine Läufe am Wochenende bei Tageslicht absolviert, was wirklich grandios war. Hört sich vielleicht für viele hier bescheuert an, wenn man jedoch immer bei Dunkelheit trainiert, wirkt sowas Wunder.
Kurz gesagt würd ich dir raten: Bist du wirklich krank und körperlich am Ende, mach ein paar Tage Pause.
Versinkst du nur in Selbstmitleid und bist nur etwas verkühlt, zieh einfach durch. So machs ich halt...
LoloRider
12.02.2015, 10:55
Nach kurzer Skipause und einem ordentlichen Befall einer Schnodderseuche, bin ich heute Morgen um 5:00
wieder in das Früh-Training eingestiegen!!! Und was soll ich sagen, es war herrlich :liebe053:
Ich war nicht alleine ;), neben mir waren auch schon diverse
Vögel unterwegs, die hoffentlich den Frühling und somit mehr Helligkeit in den frühen Morgenstunden ankündigen!!!
In diesem Sinne – :dresche Arsch hoch, Laufschuhe an und raus zum Sporten !!! (Wahlweise geht natürlich auch der Badeschlübber im Hallenbad)
Als Motivation finde ich kurzfristige Ziele immer ganz gut.
Und die können banal sei ohne Ende.
Irgendeine Zeit auf 400m Schwimmen als Ziel setzen.
Eine bestimmte Anzahl von Intervallen in einem bestimmten Pace bis zum Tag x zu schaffen.
die FTP auf dem Rad wieder auf einen realistischen guten Wert bis Tag x zu bringen.
Und das mit dem am WOchenende im Hellen laufen gehen, finde ich auch immer super. Das bewirkt echt Wunder. Da freut man sich schon Tage vorher auf einen schönen langen Lauf im Hellen.
Grandios.
Mattes87
12.02.2015, 13:54
War heute morgen mal in aller Früh (5:30 Uhr) nen 10ner laufen.
Nichts los auf den Moselradwegen um diese Zeit.
Morgen gehts in Urlaub gen Passau. Mal sehen ob die Bevölkerung dort bisschen früher unterwegs ist als hier :)
Teuto Boy
12.02.2015, 14:14
N
Ich war nicht alleine ;), neben mir waren auch schon diverse
Vögel unterwegs
Ja da sind schon schräge Vögel unterwegs so früh am Morgen...:Lachen2:
http://alblust.de/wp-content/uploads/2014/07/S96.jpg
Temperaturen im Lande sind ja die Tage nochmals auf akzeptablem Niveau für die lange Laufeinheit. Ab nächster Woche gibts dann bei mir Sommer Sonne Sonnenschein für die richtig langen Bike- und Laufeinheiten auf der Insel.
Es wird wieder hell morgens und die Temperaturen sind aucherträglich. Also Zeit die Anzahl der Laufeinheiten wieder nach oben zu schrauben.
Zum Einstieg ging es heute flotte 6k richtung Arbeit. Seit wir hier Duschen haben darf es morgens auch etwas schneller sein. Vorher ging immer nur langsam hin und heimwärts war dann nach Lust und Laune.
Morgen gehts in Urlaub gen Passau. Mal sehen ob die Bevölkerung dort bisschen früher unterwegs ist als hier :)
In Passau selbst könntest du ja noch Glück haben nicht allen zu sein. Hier im Umland bist du aber definitiv alleine unterwegs.
Teuto Boy
13.02.2015, 09:55
Es wird wieder hell morgens und die Temperaturen sind aucherträglich. Also Zeit die Anzahl der Laufeinheiten wieder nach oben zu schrauben.
Zum Einstieg ging es heute flotte 6k richtung Arbeit. Seit wir hier Duschen haben darf es morgens auch etwas schneller sein. Vorher ging immer nur langsam hin und heimwärts war dann nach Lust und Laune.
Neid, der Zeitpunkt deines Posts korrespondiert mit der aktuellen Sonnenaufgangszeit.
Blöd nur , wenn man schon ne gute Stunde früher los muss....bis ich morgends Sonnenlicht sehe dauert es leider noch ein bischen ..
Neid, der Zeitpunkt deines Posts korrespondiert mit der aktuellen Sonnenaufgangszeit.
Blöd nur , wenn man schon ne gute Stunde früher los muss....bis ich morgends Sonnenlicht sehe dauert es leider noch ein bischen ..
Zumindest an klaren tagen musst du aber doch auch schon etwas merken! sozusagen das Licht am Ende... . War ja auch schon etwas vor meinem Post unterwegs. Finde aber allein die Tatsache das ich keine Stirnlampe mehr benötige als deutliche Verbesserung!!!
LoloRider
13.02.2015, 16:48
Zumindest an klaren tagen musst du aber doch auch schon etwas merken! sozusagen das Licht am Ende... . War ja auch schon etwas vor meinem Post unterwegs. Finde aber allein die Tatsache das ich keine Stirnlampe mehr benötige als deutliche Verbesserung!!!
also morgens um 5:00 in der Pampa geht es leider noch nicht ohne Kopflampe, aber es ist "Licht" am Ende des Tunnels zu sehen;)
Und morgen soll es hier im Norden sogar Sonne geben und dann geht es raus aufs Rad:)
gebistom
27.02.2015, 09:47
Diese Woche wieder mal, und das gleich zweimal, in den frühen Morgenstunden trainiert. Gestern um 06:30 im Wasser für 40 Minuten und heute ein Lauf über 7 km ab 06:15.
Grüsse an alle Morgensportler
Teuto Boy
27.02.2015, 11:45
Was hier schon lange unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit zelebriert wird, ist jetzt im Top Management angekommen, oder wohl besser in der öffentlichen Wahrnehmung.
::SPON-warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen:: (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen-a-1020294.html)
Was hier schon lange unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit zelebriert wird, ist jetzt im Top Management angekommen, oder wohl besser in der öffentlichen Wahrnehmung.
::SPON-warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen:: (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen-a-1020294.html)
Genau,
Gott sei Dank hatte ich in einigen Jobs Gleitzeit und musste mich nur mit der Reinigungscrew herumschlagen wenn ich früh arbeiten wollte.
Wenn dann die KollegInnen gegen 9 Uhr losstarteten waren die wichtigsten Dinge der Tagesagenda schon erledigt. :)
Wenn ich jedoch am frühen Nachmittag mein Arbeitstagwerk beendete gabs immer den Neid.
Nur wer in Österreich bis tief in die Nacht Zeit absitzt gilt als eifrig, wenn jemand früh am Morgen schnell und effektiv arbeitet wird das meist nicht anerkannt.
Was hier schon lange unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit zelebriert wird, ist jetzt im Top Management angekommen, oder wohl besser in der öffentlichen Wahrnehmung.
::SPON-warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen:: (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen-a-1020294.html)
Geiler Arschtrittanschub, danke, war gleich wie in alten Tagen in der Dämmerung und Regen auf dem Rad, jetzt geht's weiter zum Judo-Schwimmen.
Thx Ausbilder "Teuto", bis später!
Weißer Hirsch
28.02.2015, 10:44
Was hier schon lange unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit zelebriert wird, ist jetzt im Top Management angekommen, oder wohl besser in der öffentlichen Wahrnehmung.
::SPON-warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen:: (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/warum-immer-mehr-manager-um-4-30-uhr-aufstehen-a-1020294.html)
Als ich den Artikel gestern gelesen habe musste ich auch sofort an Flachy denken :Blumen:
Zurück im kalten Deutschland. Morgen geht es mit Morgensport wieder los.
15 Grad kälter und Wintersportkleidung nochmals rausholen.
Gleich geht es los :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.