Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
Gleich geht es los :liebe053:
Bei mir schon wieder beendet - 33km in schönen gemütlichen 3:01:20h.
Jetzt Beine hochlegen und den Tag geniessen.
---> noch zwei lange Läufe jenseits der 25k und dann wars das mit der gezielten Marathonvorbereitung!
Bei mir schon wieder beendet - 33km in schönen gemütlichen 3:01:20h.
Jetzt Beine hochlegen und den Tag geniessen.
Bei mir war um 12 Uhr Finish, 4.45 Std. MTB :liebe053:
Alle Temperaturzonen waren heute dabei. Von Minusgraden beim Start bis zu sonnigem Frühlingswetter am Ende.
Teuto Boy
09.03.2015, 13:54
Bei mir war um 12 Uhr Finish, 4.45 Std. MTB :liebe053:
Alle Temperaturzonen waren heute dabei. Von Minusgraden beim Start bis zu sonnigem Frühlingswetter am Ende.
Du Tier...knapp 5h auf dem MTB , mein lieber Herr Gesangsverein !
Duafüxin
09.03.2015, 15:12
Nur beim lesen tun mir schon die Sitzknochen weh. War am Samstag 1:45 Std mit dem Crosser unterwegs, gestern konnte ich kaum sitzen. Mag auch daran liegen, dass die Rad-km die Lauf-km unterschreiten ;)
Jetzt geht es los: Letzter langer Lauf vor dem Marathon. Etwas knapp vor dem Event, doch einer muss noch sein!
2stündiger Morgenlauf beendet - der Tag kann jetzt kommen!
Duafüxin
23.03.2015, 10:27
Gestern 3 Std in der Dämmerung im Deister. Mußte abbrechen, weils so kalt war und so windig und ich so platt war. Eigentlich sollten es 5 Std werden :(
holger1980
24.03.2015, 09:33
Auch zurück. 2:30 Radfahren, wollte eigentlich auch mehr machen, aber ich fühlte mich zu Ende hin nicht mehr so fit.
LoloRider
24.03.2015, 12:24
bei mir ging‘s heute Morgen um 5:00 auf ne Laufrunde und das bei „nicht kompletter Dunkelheit“ :)
Jetzt fehlt nur noch die Eröffnung des Freibads, dann brauche ich die morgendlichen Wasseranwendungen nicht mehr in der Halle absolvieren.:Cheese:
LoloRider
31.03.2015, 12:43
Es geht wettertechnisch Bergauf???? Schön wäre es :(
Heute Morgen um 5:00 Uhr war der "Schweinehund" mal wieder riesig und hatte verdammte Ähnlichkeit mit dem Hund von Baskerville!!! Wach zu werden und zu hören wie draußen absolutes SCHEISSWETTER (Sturm & Hagel) herrscht bedarf einer riesigen Portion Überwindung, um sich aus dem Bett zu schälen und sich fürs Laufen anzuziehen. Draußen war es dann, wie es sich von drinnen angehört hat, EKELHAFT !!!! Schneeregen gepaart mit Sturmböen sind echt beschissen!!!
Bei dem was wir Triathleten uns so antun, müssen wir schon alle etwas "bekloppt" sein;)
wurde mir letzte Woche beim Leistungstest im UKE Athleticum sogar von einem Sportwissenschaftler bescheinigt;
".... Ihr Triathleten seid doch alle etwas verrückt, aber ich kenne fast keine anderen Sportler, die sich soooo akribisch vorbereiten, ihr Training durchziehen und diszipliniert sind !!!! Aber das macht euch wahrscheinlich auch so entspannt und ausgeglichen."
Das sollte anscheinend ein Kompliment für UNS sein !!!
Ich war auf jeden Fall wirklich froh, dass ich nach 10 schnellen Kilometern wieder Zuhause war und mich unter die heiße Dusche stellen konnte.
Erkenntnis von heute Morgen; Es kann kaum schlimmer werden, ab jetzt geht's mit dem Wetter Bergauf!!!!! Hoffentlich :dresche
In diesem Sinne - reingehauen und weiter trainiert !!!
Ach ja, morgen geht's um 6:00 Uhr zum Schwimmen in die beheizte Halle
holger-b
31.03.2015, 13:00
... 5:00 Uhr war der "Schweinehund" mal wieder riesig ...
Schmunzel, bei mir auch. Wollte eigentlich 13km machen, dann hätte ich aber vier bis fünf Kilometer gegen den Wind rennen müssen. Bin dann zwei kleine Runden gelaufen, so war es dann immer ein Stück von hinten, seite, vorne und wieder seite.
Mittlerweile hat es ja ein bischen nachgelassen. Vielleicht komme ich noch aufs Rad. Habe eine Joker Einheit.
Bei uns hier im Spessart war es heute Morgen um 5 noch recht ruhig und so konnte ich einen entspannten 10er laufen bevor der Sturm ranzog.
Morgen hat sich hoffentlich wieder alles verzogen, dann gehts um 6 wieder aufs Rad.
Pate1410
31.03.2015, 20:50
Na toll, das macht mein schlechtes Gewissen ja nur noch schlimmer: Hatte die Rezeption auf meiner Geschäftsreise heute Morgen extra gebeten, mich um 05:50 zu wecken, damit ich vor dem ersten Meeting noch ne Runde laufen gehen kann: Das Wetter draußen hat es mir dann echt vermiest und so habe ich mich dann trotz bereits getrunkenem RedBull wieder ins Bett gelegt und Emails beantwortet.
Na gut, morgen hilft mir dann der feste Glaube daran, nicht alleine aufzustehen - ihr macht ja alle mit. Also keine Ausreden mehr...
Na toll, das macht mein schlechtes Gewissen ja nur noch schlimmer: Hatte die Rezeption auf meiner Geschäftsreise heute Morgen extra gebeten, mich um 05:50 zu wecken, damit ich vor dem ersten Meeting noch ne Runde laufen gehen kann: Das Wetter draußen hat es mir dann echt vermiest und so habe ich mich dann trotz bereits getrunkenem RedBull wieder ins Bett gelegt und Emails beantwortet.
Na gut, morgen hilft mir dann der feste Glaube daran, nicht alleine aufzustehen - ihr macht ja alle mit. Also keine Ausreden mehr...
:confused: Hm, hört sich aber im anderen Threat mit Deiner Hüfprellung seit Wochenende anders an...
Duafüxin
01.04.2015, 12:13
:confused: Hm, hört sich aber im anderen Threat mit Deiner Hüfprellung seit Wochenende anders an...
Gespaltene Persönlichkeit? Wär nicht die erste hier ;)
:Blumen: das könnte natürlich sein. Und stimmt, wäre nicht die erste :Cheese:
Pate1410
01.04.2015, 13:22
Gespaltene Persönlichkeit? Wär nicht die erste hier ;)
Nein, definitiv keine gespaltene Persönlichkeit. Ein Lauf und die geprellte Hüfte schließen sich schließlich nur medizinisch aus - das Tria-Ego tickt da anders. Obwohl ich tatsächlich heute Morgen beschlossen habe, das Laufen mal lieber hinten anzustellen und lieber eine ruhige Kurbel auf der Rolle zu schwingen. Das ist sicher etwas weniger belastend für die Hüfte :Cheese:
Heute am frühen Morgen losgefahren und um kurz nach 14 Uhr standen die 200 Kilometer auf dem Tacho.
Ach wie herrlich war das Wetter heute - da muss man einfach Radfahren, radfahren, radfahren.
Und die Frühjahrskilometer bis Mitte April sind wichtig - da muss man jeden schönen Tag fürs Radtraining mitnehmen, sonst wird es eng mit einer ordentlichen Form auf dem Rad.
Und jetzt auf zum ersten Training beim Schwimmseminar!
Heute am frühen Morgen losgefahren und um kurz nach 14 Uhr standen die 200 Kilometer auf dem Tacho.
..
14 Uhr - Wow! :Blumen:
("das schaffe ich nie" - sollte man ja eigentlich nie sagen, der Gedanke drängt sich mir aber penetrant auf :cool: )
Nachdem mich meine Große jetzt die zweite Nacht hintereinander nicht hat schlafen lassen, habe ich heute entschieden in den Sonnenaufgang zu laufen.
War das schön:Liebe:
Mosh
Duafüxin
21.04.2015, 12:00
Ich hab gestern wieder angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. In aufgehender Sonne durch Nebelbänke, war schon schick :cool:
LoloRider
21.04.2015, 17:24
Bei mir ging es auch laufend in den Sonnenaufgang,
besser kann ein Tag kaum beginnen :) :)
Teuto Boy
22.04.2015, 10:28
Wer mal einem blutigen Anfängern über die Schulter schauen möchte...die andere Seite der Macht hat den Frühsport entdeckt...
achilles fruehsport klick (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-zum-morgenlauf-warum-ist-er-bloss-so-muehsam-a-1029732.html)
Bei mir ging es auch laufend in den Sonnenaufgang,
besser kann ein Tag kaum beginnen :) :)
Dann frag mal Achim http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-zum-morgenlauf-warum-ist-er-bloss-so-muehsam-a-1029732.html
Und wieder war ich zu spät;)
LoloRider
22.04.2015, 14:18
Dann frag mal Achim http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-zum-morgenlauf-warum-ist-er-bloss-so-muehsam-a-1029732.html
das dauert wohl noch etwas, bis der "allerwerteste Achim" zum erlauchten Kreis der "Frühsportler" gehört :Lachen2:
Heute ging es übringens um 6:00 zur Wassergymnastik:)
gebistom
24.04.2015, 11:39
Heute ging es um 06:00 Uhr los mit dem Fahrrad zur Arbeit, das erste mal. Obwohl es mit 5 Grad recht frisch war hatten nur meine Füsse etwas kalt, da muss ich mir noch was überlegen. Am Schluss standen 44 km auf dem Tacho und 2 Stunden Frühsport :Cheese: .
War sicher nicht das letzte mal.
Noch schnell 90 km Radeinheit bei dem schönen Wetter am Morgen runterprügeln, bevor es heut nachmittag dann noch zum Laufen geht.
Das Wetter könnte die kommende Woche auch besser sein - bei dem vielen Regen bleibt das Radfahren doch größtenteils auf der Strecke. Eventuell muss die Rolle ein paar mal herhalten.
Sonntagstraining ist super gelaufen - nur das Radfahren wollte heute nicht so richtig in Schwung kommen ... Erst gegen Ende hin ab Kilometer 75 war richtig Druck auf dem Pedal!
Jetzt erstmal Beine hochlegen!
Der frühe Vogel wird mal wieder mit grandiosem Sonnenwetter belohnt. Auf gehts in Richtung Roth zu ner schnellen Challengerunde...
Nachmittags soll das Wetter umschwenken auf Regen/Gewitter.
LoloRider
28.04.2015, 09:04
Heute hatten wir hier im Norden auch mal einen perfekten Sonnenaufgang!!!
29564
Da fällt das morgendliche Training doch gleich viel leichter und der Tag kann kommen.
Nachdem dieser Fred mir in den verg. Wochen viel Motivation und Unterhaltungswert gegeben hat, möchte ich auch mal meinen Senf hinzugeben.
Bin aktuell wieder 7 Wochen im vernünftigen Training (im Anschluss nach einer 6Wö-Zwangspause in Gips nach MTB-Sturz im Januar).
Heute morgen bei richtig schönen Sauwetter 30min Billarts 3030. 11x hats gereicht bis der Ofen aus war.:quaeldich:
Kann die Einheit fast nur morgens machen da Abends zuviel Publikum mit Viehzeug etc. unterwegs ist. Danach schön die Mädels geweckt und gemütlich gefrühstückt. Perfekter Start in den Tag:)
Schön zu sehen, dass sich andere ebenfalls am frühen Morgen durchkämpfen!
Bei mir sind es diese Woche noch 279 Radkilometer, um die wöchentlichen 500 km vollzumachen. Dann steht Ende April die 4000! Juhuu.
Aber bei diesem Wetter macht es nicht gerade viel Spaß, auf dem Rad zu strampeln. Aber was muss das muss!:cool:
Morgen früh geht es nochmal auf eine 100 Kilometer Tour! Das Wetter wird schon einigermaßen mitspielen.
4K im April - absoluter Wahnsinn:Cheese:
Wenn du morgens einen 100er machst wann springst da aus der Kiste?
LoloRider
28.04.2015, 15:37
Bei mir steht morgen früh Schwimmen auf dem Zettel und am Donnerstag geht es mit dem Rad zur Arbeit nach Hamburg!!!
80 Kilometer an der schönen Elbe entlang:cool:
Pate1410
28.04.2015, 16:08
Morgen früh geht es nochmal auf eine 100 Kilometer Tour! Das Wetter wird schon einigermaßen mitspielen.
Alter Schwede, nicht übel....Wann stehst Du denn auf? Arbeitest Du danach noch normale 8h oder hast du die kurze Woche frei?
Alter Schwede, nicht übel....Wann stehst Du denn auf? Arbeitest Du danach noch normale 8h oder hast du die kurze Woche frei?
8h ab 12:00 Uhr - also ohne Stress!
Nachdem gestern grandioses Wetter war, wird es heute etwas nass!
Nichts desto trotz: rauf aufs Rad und eine schöne große Runde geniessen. Wochenplan 500 steht nach wie vor!!! :Huhu:
Nachdem gestern grandioses Wetter war, wird es heute etwas nass!
Nichts desto trotz: rauf aufs Rad und eine schöne große Runde geniessen. Wochenplan 500 steht nach wie vor!!! :Huhu:
Ein Grund weshalb ich keine Pläne schmiede, ich plane mit einem Stock im Sand :Lachen2:
Fühle mich fast als Morgenrötler, wenn ich heute um 9:30 in die Chlor-Fluten steige.:Huhu:
Dennoch: es lasse sich bitte Niemand von mir demotivieren, ich hab vielleicht einfach mehr Spielraum zum umplanen.
Gebt Gas!
Eber
Heute morgen 115min im 25er Becken gekämpft. Das schöne als Kraul-Schwimmanfänger ist doch das in jeder Einheit ein spürbarer Fortschritt zu merken ist:Cheese:
holger-b
05.05.2015, 07:53
Seit der Ossi hier nicht mehr schreibt, fehlt irgenwie der Witz hier in der Unterhaltung.
Egal heute morgen 5:30 Uhr im Schwarzwald. Kleidung endlich kurz, kurz und keine Stirnlampe. Ein kurzer Lauf von 40 min hätten es ein sollen, weil es so schön war ncoh ein paar Minuten drangehängt. Der Muskelkater vom WE löst sich auch.
Haut rein, wir sehen uns.
Sehr geehrte Schwarzwälder Kirschtorte!
Allerliebste Grüße aus dem NORD-Osten unserer virtuell-interkulturellen Athletenvereinigung sendet Ihnen Ossi Ostbourne!
Ich sitze in der Lobby der Reutereiche Stavenhagen inmitten der Mecklenburger Seenplatte und harre der Dinge, die hier ab 09:30 Uhr passieren werden.
Was auch immer die nächsten 10 Stunden hier an Nebensächlichkeiten mit den Kunden abgeht, eines weiß ich:
20 Uhr checke ich in's MC Fit Rostock ein, bis dahin ist alles Nebensache....
Ansonsten war der Wochenstart durchwachsen.
Montagmorgen habe ich die Saison "angeschwommen" - 14°C Wassertemperatur verlangen folgendes strategisches Herangehen:
Die ersten 500 Meter die Birne abschalten und einfach machen!
Danach gilt die Devise: K
einen Kilometer für mehr als einen Euro!
D.h. bei 3,- EUR Eintritt müssen es mindestens 3 Kilometer werden.
Danach gilt der NEO10%-Aufschlag - da ich mit Neo besser schwimme, müssen es somit 10% Aufschlag werden.
Dann ist es fast die Ironmandistanz - unter dieser lohnt sich das Duschen danach gar nicht, also machste die Strecke auch noch komplett.
Und da es im echten Leben außerhalb des Pools Strömung/Gegner/Wellen/Haie gibt, mußte noch 200 Meter Puffer draufschwimmen...
Als der Bademeister mich dann aus dem Becken zog, durfte ich zum Auftauen sogar in's Behindertenklo, wo ich nach einer Weile dann sogar den Neo wieder runter bekam.
Morgen wieder, war herrlich!
Also auf geht's, Arsch lecken-Frohes Fest - knackt den Kälte-Code!
Der Rest des Montags war Scheisse, Uhabe einen blöden Autounfall verursacht, mit dem Trucker über den Enduro-Cup und den Volkspolizisten danach über die Gym's der Region gefachsimpelt, durch mein Kommunikationstalent zum Glück um die blöden Strafpunkte gekommen, dafür den Gegenwert eines edlen Reifen-Sets als Strafe geblecht, abends gegen 22 Uhr bei der Suche nach dem verfixxten Hotel im Nirgendwo an der Müritz geblitzdingst wurden - da blieb dann nur die Option besaufen oder biken - und da das Bike den Crash - war auf der Rückbank der Karre - ohne Schrammen überstanden hat, habe ich mich vorhin für die Bike-Variante entscheiden und bin kurz vor 5 Uhr raus, hat natürlich nach zwei Stunden angefangen zu regnen.
Ich fasse zusammen - 14 Grad im Wasser, 100 Kilometer am Morgen im Regen - ich sollte umdisponieren, Tenby statt Hawaii...
Leben ist geil, lasst es krachen, muß los, Kunden heimsuchen und neue Reviere abschwimmen&-biken - auf nach Rostock, danach Berlin und am Ende der Woche irgendwo in Bayern bei Marktredwitz, Bike&Neo sind immer dabei, bis die Tage.
Rock on Brother!
holger-b
05.05.2015, 09:35
... inmitten der Mecklenburger Seenplatte und harre der Dinge, ..
Kannst ja bei meinen Bekannten, Verwanden (http://www.kanatu.de/) vorbeigehen. Die Begleiten dich dann mir Kanu und Stirnlampe beim Nack-, ah, Nachtschwimmen.
Hau rein und nicht tröddeln.
holger-b
06.05.2015, 07:54
Danke Holger - !
De nada.
Heute morgen ging es dann mit dem Rad weiter. War schon um 5:20 Uhr startklar, noc etwas Finster um mit dem Höllenbike (ohne Licht) loszupreschen. Plan war Ausdauer mit kurzen Belastungen, bis zu 3min, im GA2. Im Schwarzwald kein Problem, bin dann um 6:55 Uhr auf den Hof der Firma eingebogen.
Und es geht weiter, Kraichgau ist in fünf Wochen.
LoloRider
06.05.2015, 12:33
... 14 Grad im Wasser, .....
da kann ich nicht ganz mithalten, aber bei uns hat wenigstens die Freibad-Saison (23 Grad im Wasser) wieder begonnen!!!
Und deshalb ging es auch heute um 6:30 ins Wasser, um 2400m
vor der Arbeit zu absolvieren und das bei 6 Grad Außentemperatur.
Ich habe heute schon zum dritten Mal diese Woche bei dem Versuch versagt vor der Arbeit eine Runde zu laufen:(
Ich bin soooo schwach
Aloha Irons,
bin wieder zurück, habe mich für ein "Homestay" entschieden anstatt wie ein Bekloppter vom Termin in Franken direkt nach Berlin in's nächste Hotel zu heizen.
Diese Bauchentscheidung hat mehrere Vorteile.
Zum Einen kann ich morgen um 5 Uhr mit meinem Hund raus in den Sonnenaufgang und eine kleine Runde traben, bevor es in die Karre und ab "inse Käpiddl of Görmänny" geht.
Und - eigentlich der Hauptgrund - ich geniesse einen sturmfreien Abend mit den Kidz - wir waren eben zusammen beim MRT - während ich zum MagnetoMan transformiert wurde, haben die Lütten draußen am Nintendo gezockt und waren voll enttäuscht, dass alles nach 20 Minuten bereits wieder vorbei war - echt Klasse die Abendtermine, keine Wartezeit, rinn und wieder raus, prima! Und jetzt hören wir volle Lotte Fußballlieder von den Hosen
und die beiden Campino's rocken neben mir auf dem Sofa ab.
Zum Sport des Tages:
da kann ich nicht ganz mithalten, aber bei uns hat wenigstens die Freibad-Saison (23 Grad im Wasser) wieder begonnen!!!
War heute natürlich wieder in diesem neu entdeckten Waldbad - und das Wasser war bereits auf 15°C hochgeheizt, dennoch außer mir und dem bademeister kein Athlet im hammergeilen 50 Meter-Becken - auf Bahn Eins sind sogar alle 5 Meter angezeigt.
Auch gewöhnst Du Dich sauschnell an die Bedingungen, ich fand es heute trotz des mickrigen Extragrades bereits viel entkrampfter als am Montag, so dass ich knapp 5 Kilometer mit Spaß am Sport zusammen geschwommen bin.
Allerdings bin ich danach auch wieder in's Behinderten-WC abgetaucht - das ist die einzige Naßzelle, in der es warmes Wasser unter der Dusche gibt
Und da ich jetzt meiner Meinung nach bereits voll auf die "Draussenbedingungen" akklimatisiert bin und es im Freien einfach so viel besser ist als im Chlorhaus - von den 29°C in der Halle auf die gute Hälfte draußen ist zwar mächtig gewaltig, aber wozu haben wir Materialfreaks zwei oder drei Neopren im Keller hängen?
Heute war es allerdings seltsam - ich wollte einfach eine Stunde durchziehen, aber nach 100 Metern beschloß ich, mal einen Kilometer schneller zu kraulen.
Und der Appetit kommt beim Essen, denn nach dem Kilometer (14:30) dachte ich mir an der Bande:
"Alter, was soll der Scheiss, wo gibt es denn Wettkämpfe mit einem Kilometer im Wasser? Häng doch einfach noch den Rest dran!" und statt die Stoppuhr anzuhalten bin ich dann eben noch die restlichen paar Bahnen auf die Ironmandistanz durchgekrault und habe mir dabei einen professionell-ausgefeilten Plan übnerlegt:
Das mache ich jetzt jede Woche einmal mit meinen Neos und danach weiß ich, welcher Gummischlüpper für mich der schnellste ist.
Warum?
Einfach so, vielleicht weil's geil ist?
Denn es wird nur eine Rangliste ohne Wert, denn in der Kailua-Bay ist das Wasser ja wieder doppelt so warm wie hier im Becken und die von den Greenhorns mitgebrachten Neo's dienen dort dann maximal als latexersetzendes Sexspielzeug in den tiefgekühlten Condos.
Stand heute - Zoot Neo (war 2013 das Topmodell) - 56:10 Minuten
Mal schauen, ob ich es bis zum Saisonende im Waldbad (Mitte September) im herrlichen 50 Meterbecken auf 54 Minuten schaffe.
Was wären wir ohne Ziele?
Rinnjehaun und bis die Tage!
speedskater
07.05.2015, 00:01
Was habe ich diese FLACHE Schreibe vermisst.....:Huhu:
Endlich ist der Dichter zurück.:liebe053:
Was machst Du denn im MRT?
Heute Morgen um 6 Uhr lässig von der Arbeit heim gekurbelt. Ohne Autos auf den Straßen, schönstes Wetter! So könnte das Training immer sein!
Allerdings ist die Leistung nach 28 km Hinweg im "all-out"-Modus und 12 Stunden Nachtschicht nicht sooo berauschend, aber daran bin ich gewohnt! Spaß macht es trotzdem.
holger-b
10.05.2015, 07:25
... aber daran bin ich gewohnt! Spaß macht es trotzdem.
Na also, dass ist doch das Wichtigste. Und tolles Wetter hattest du dir auch ausgesucht.
Athleten,
jemand aus der Aachener Ecke am Stöbern hier?
Bin eben in's Hotel eingecheckt, morgen früh ist geklärt, Freibad macht zwar erst 6:30 Uhr auf, aber Mc Fit liegt eh auf dem Weg.
Aber abends - Drama!
Wollte eben die Radstrecke von diesem neuen Triathlon Düren im Netz checken und morgen nachfahren - aber die Veranstaltung gibt es gar nicht mehr.
Dachte jetzt an folgendes - Auto bei der Rückfahrt aus Lüttich direkt an der Grenze von der Autobahn runter und in Eynatten an den Sportplatz stellen und dann irgendwie Richtung Hürtgenwald - Roetgen und zurück - ist dass realistisch für ca. 2 Stunden (schön wellig, wenig Verkehr?) - oder wird das zu lang, wann wird es hier dunkel?
Sport Frei und allzeit gute Fahrt!
Heute war es allerdings seltsam - ich wollte einfach eine Stunde durchziehen, aber nach 100 Metern beschloß ich, mal einen Kilometer schneller zu kraulen.
Und der Appetit kommt beim Essen, denn nach dem Kilometer (14:30) dachte ich mir an der Bande:
"Alter, was soll der Scheiss, wo gibt es denn Wettkämpfe mit einem Kilometer im Wasser? Häng doch einfach noch den Rest dran!" und statt die Stoppuhr anzuhalten bin ich dann eben noch die restlichen paar Bahnen auf die Ironmandistanz durchgekrault und habe mir dabei einen professionell-ausgefeilten Plan übnerlegt:
Top.
Was habe ich diese FLACHE Schreibe vermisst.....:Huhu:
Endlich ist der Dichter zurück.:liebe053:
Eine wahre Bereicherung.
DRAMA!!!
Ich bin sprachlos, mein geliebtes, oft gebrauchtes ostdeutsches Jammerzitat "Mir hamm hier ja nüscht!" wurde von den Aachener Schnarchnasen entwendet!!!
Statt Wasser - es muß ja nicht mal luschig warm sein, alles ab 14°C ist super für 4 Kilometer Triathlonspaß - nein, in diesem "angeblichen" Pool steht um 6 Uhr ein Bagger blöde drin rum, keine Sau am baggern, wissen die versoffenen, plastebehelmten, freizeitoptimierenden Baggerfahrer hier etwa nicht, dass die Schwimmbadprio ab erstem Mai noch weit vor der Autobahn- und Loklenkerwichtigkeit kommt und man 25h am Tag dafür zu sorgen hat, dass das Becken ab dem Tag der Arbeit mit H2O statt dreckigem Baggermüll gefüllt zu sein hat?!
Und die Drehtür ist verrammelt wie das Brandenburger Tor anno Sommer 1989!
Das gibt jetzt Kekse statt Rollwende im Heim. Ähm Hotel.
Hawaii adé!
Da hätte ich ja gleich zum Kundentermin in die Ostukraine fahren können - vom sportlichen Minder-Wert hätte es dort nicht schlimmer kommen können , aber ich hätte zumindest mein Russisch beim Crossfit a lá Rocky bei seiner Vorbereitung auf den Kampf gegen Drago mit den aufständischen Iwans an der nicht vorhandenen Ostfront anno 2015 auffrischen können.
Nun muß ich mir einen Notplan zusammen schustern, um jetzt nicht völlig aus dem Leim zu gehen.
Und täglich grüßt das Murmeltier - ich muß zugeben, ich bin nach diesem schwimmfreien Loosertag jetzt ein klein wenig aggressiv gestimmt, habe bei Youtube im Firmenlaptop parallel Slayer (https://www.youtube.com/watch?v=z8ZqFlw6hYg) "Raining Blood" musikalisch unterlegt.
Am Besten - und auch um die sparsame Möblierung des IBIS nicht auf den Parkplatz zu donnern - werde ich also nun wie heute morgen dann eben gleich noch einmal in's Gym joggen, 30 Minuten CrossFit, dann zurück und morgen früh raus (nicht nur dass diese Zentismarzipanisten hier kein Wasser im Pool haben, nein, hier ist es 5 Uhr auch noch stockdunkel!!!) und eine Runde um Würselen gejoggt und danach mit dem Auto irgendwohin, von wo ich noch zwei Stunden radeln kann - gibt es vielleicht einen Radtreff, der gegen 6 Uhr hier irgendwo losfährt, wer weiß was? - bevor ich direkt nach Holland weiter düse - auf jeden Fall weg aus dieser sportfeindlichen Gegend!!!
Und ist auf dem abendlichen Weg morgen von Breda nach Essen irgendwo (direkt) an der Autobahn eine Pfütze, in der man ohne Scheisserei zu bekommen und von den Hechten zerhackt zu werden etwas kraulen kann?
Schlimmer als hier kann es eigentlich nicht mehr werden...
Muß losmoshen, Motivationsmucke ist vorbei.
Rock'n Roll und Attacke!!!!
Das Mädchen
12.05.2015, 20:53
Bzgl Essen kannst du bellamartha deine Aufwartung machen. Die wird dir bestimmt mit Insidertips weiterhelfen können :Blumen:
bellamartha
12.05.2015, 21:52
Bzgl Essen kannst du bellamartha deine Aufwartung machen. Die wird dir bestimmt mit Insidertips weiterhelfen können :Blumen:
Ich dachte erst, du meinst mit Essen das Futter und wollte dich ein freches Luder schimpfen, weil du ausplauderst, was ich dir vorhin im Vertrauen whatsappte, dass ich nämlich immer fetter statt dünner werde. Aber dann schnallte ich, dass du die Stadt, also das Zentrum der Welt, meinst...
Lieber Flachy,
Wie du dir unschwer denken kannst bin ich natürlich ausgesprochen erpicht darauf, morgen ab dem relativ frühen Nachmittag mit die schwimmen zu gehen. Wahlweise im schönen und angenehm temperierten Grugabad, wo du vielleicht- falls das Schwimmzentrum noch defekt ist- die Herren und Damen der ersten SG Essen Mannschaft (z.B. Isabelle Härle oder Dorothee Brandt) bestaunen kannst. Ich sehe die ja immer gerne. Oder wir können in einem See schwimmen, müssten uns dafür aber nach Duisburg begeben. Und wenn du dann noch Lust auf Gesellschaft hast, bist du natürlich auch zur abendlichen Futteraufnahme mit dem Liebsten und mir eingeladen.
Was sagst du?
Wenn du magst, ruf mich doch morgen an, ich schicke dir per PN meine Nummern.
Viele Grüße
J.
Drama im Osten!!!
Vergesst den Loklenkerausstand in der Region, auch die Pegida und Nazimeute sind mir heute keine Meldung wert.
NEIN, heute geht es um die wichtigen Dinge!!!
Ich hatte in der Nacht ab 3 Uhr einen mörderischen Hungerast, vom Magenknurren wachte sogar der Hund auf und knurrte die Tür an. Und alles wegen dem blöden Gedanken, dass ich im Schlaf abnehmen werde, wenn ich mir abends mit den Kidz um 19 Uhr die Zähne putze und 21 Uhr in's Bett gehe OHNE die gewohnte Abendration an Oblaten, Kuchen sowie Kinderriegel.
Bis 3 Uhr lief alles perfekt, Hawaii-Bikinifigur, ich komme!!!
Doch ab der genannten Todesstunde konnte ich vor Hunger einfach nicht mehr einpennen.
Im TSF war gar nix los, die Lanza-Fraktion war wohl noch/schon am Rad putzen, der Rest der Athleten war ganz sicher schon am Trainieren.
Nur ich krümmte mich noch matt&nutzlos in den Laken, unerhört!
Also habe ich der Schmach ein Ende bereitet und bin -wie der Rest hier - endlich auch auf’s Rad und eine Weile in der Dämmerung um die Kröten, Füchse und Rehe gekurvt.
Und weil ich danach noch Zeit bis zum Wecken der Kidz hatte und die geilen Klamotten aus dem Factory-Store von letzter Woche in Breda so einladend auf dem Regal warteten, bin ich gleich noch 5 Km so schnell ich aktuell vermag drauf gerannt.
Super, denn danach war der Hunger weg, zwei Fliegen mit einer Einheit erschlagen, sehr gut!
Doch leider ist der Hungerast soeben mächtig gewaltig wieder zurück gekommen.
Bei mir sieht’s eben aus wie in einer Großbäckerei kurz vor Auslieferung der Tagesproduktion…
Mahlzeit und sportliche Grüße an den Rest der Athleten!
Sciencetoday
23.05.2015, 11:24
Da auch bei mir das Projekt "Training am Morgen" wieder einmal auf der Agenda steht und ich "leider" eine Eule denn eine Lerche bin, wollte ich dem Meister ein paar Fragen stellen.
1. Wie lange schläfst du denn so?
2. Warst du schon immer eine Frühaufsteher? Wenn nein ...
3. ... wie hast du den "Turnaround" geschafft?
Würde mich über Antworten freuen, auch gerne von anderen, denn bisher habe ich es nicht geschafft auch nur annähernd kontinuierlich morgens zu trainieren. :(
Danke im Voraus! :Blumen:
LoloRider
02.06.2015, 06:52
Der Urlaub ist vorbei - Schluss mit vormittäglichen Badeeinheiten, Teatime-Runs und Kaffeekränzchen-Radeinheiten!!!!! "Endlich" geht's wieder morgens um 5:00 raus zum Sporten :Lachen2:
P.S. Aber ganz schlecht waren die zehn Tage auf Mallorca auch nicht!!! Gibt schlechtere Ziele für einen schönen Urlaub und zum Trainieren:cool:
Herrlich. Schön in den feinen OWL/Münsterland Nieselregen gestartet und beim laufen fein durchgeweicht. So macht der Start in den Tag wenigstens laune:cool:
Mosh
In Bayern war auch um 6 schon eitel Sonnenschein :bussi:
LoloRider
04.06.2015, 13:58
Im Norden gab es heute endlich auch mal wieder Sonne und deshalb ging es um 6:00 gleich mal mit dem Rad zur Arbeit nach Hamburg!!!
30003
Noch ne kleine Fährfahrt eingebaut und schon sind die 70km zur Maloche sogar ein richtiger Kurzurlaub:cool:
Pate1410
25.06.2015, 14:49
Im Norden gab es heute endlich auch mal wieder Sonne und deshalb ging es um 6:00 gleich mal mit dem Rad zur Arbeit nach Hamburg!!!
30003
Noch ne kleine Fährfahrt eingebaut und schon sind die 70km zur Maloche sogar ein richtiger Kurzurlaub:cool:
Gooiil! Hatte heute Morgen (endlich um 06:00 Uhr mal wieder mehr als 10 Grad) eine Laufrunde ins Büro. Waren zwar nur 12km, dafür aber nüchtern. :Lachen2:
Frisch geduscht als erster im Büro mit Müsli am Schreibtisch macht schon Laune! =)
Goood Mooorning Irons!
Auf geht's, die Weiße Flotte wartet, eine Runde Dampfschifffahrt mit "meinen" Chinesen bevor es in ein barockes Gemäuer voller Ausländer geht - und dass im Dresden der Patriotischen Idioten - SKANDAL!
Aber wer mag schon im Zwinger all die Alten Meister rund um Rubens, Michelangelo und Rembrandt gegen Deutsches Nationalgut austauschen?
Zumeist die meisten Rubens-Damens sich och noch nacksch auf dem Laken der Leinwand rekeln?
Da schliesst sich der Kreis, denn immerhin war der Anführer der Dresdner Patriotenidioten ja mal Laufbursche im lokalen Puff, der hat dann ja nur etwas gegen angezogene oder gar verhüllte Ausländerinnen...
Sport wäre zwischen Semperoper und Frauenkirche aktuell eher Mangelware - wenn Sport im Freien nicht so herrlich, es nicht so eine geile Jahreszeit wäre und ich nicht so schicke Klamotten im Schrank hätte...
Daher heisst die Devise - kurz und knackig, wie hole ich nach Semperoperbesuch und Mitternachtsbarabsacker noch das Beste aus 3 Stunden Frühsport, wenn um 8 Uhr der berufliche Hammer fällt?
Also wird zwei Tage nacheinander identisch gekoppelt - allerdings ist bei 34 km/h beim Intervall zwischen den Ortsschildern um 5 Uhr Sense und auch der sofortige Anschlusslauf über 40 Minuten geht sauschwer und ein paar Sekunden über "Normal", mehr geht nach den "Vorbelastungen" einfach nicht - aber besser als im Bett rumlungern oder am Hotelfrühstücksbuffett verfetten.
Apropos, meine Leute kommen eben von dort, jetzt geht's ab, mondän mit Schiff und Kutsche quer durch die Altstadt - wir sehen uns draussen!
Perfekt: Laufstart um 5.22 Uhr und dann bei sehr angenehmen Temperaturen in den erwachenden Tag gestartet:Blumen:
Mosh
Mahlzeit Irons,
Krisensituationen allerorten!
Meine lokalen Patriotischen Idioten der Pegida haben ihre Ziele eben "down gegraded", anstatt alle Undeutschen in den Zoo sperren zu wollen und die Lügenpresse auf den Scheiterhaufen zu schmeissen, hat der Brigadeführer jetzt zum Aufstand gegen den GEZ-Terror aufgerufen.
HAMMER!!!
Und wenn der Ärmste noch länger in der prallen Sonne auf den Dresdner Plätzen rumstehen muß, wird er sehr bald die Massen auf den Marsch gegen Selbige mobilisieren!!!
Zu Recht(s)!!!
Denn nicht nur, dass diese Dreckssonne auch über all den bösen Islamern rumscheint, nein, sie ist auch für den 20%-igen Ernteausfall der DEUTSCHEN Landwirtschaft verantwortlich.
20% weniger Gerste bei gleichbleibendem Bierkonsum der sächsischen Patrioten bedeutet im worst case, dass die letzten Aufrechten von der Elbe ihr preiswertes Discounterbier mit Gerste aus ... Ägypten oder noch schlimmer dem Iran gebraut bekommen?
Pfui Deibel oder Prost - ja was denn nun?!?!
Aber das sind alles nur Nebenkriegsschauplätze - die wahre Battle tobt woanders.
Denn bei mir gibt’s gerade ein paar innerfamiliäre Kommunikationsprobleme...
So habe ich am Morgen der Familie gesagt, dass ich morgen um 5 Uhr mit dem Auto zum Steinbruch fahren werde, der Teich hat 19°C, morgen vielleicht 20, Neo an und dann nicht genau weiß, wo ich den Schlüssel hin verstecken werde.
Nur leider habe ich eine Partnerin, die statt Mittgefühl oder (dem eigentlich logischen) Angebot einer morgendlichen Tagwache über Auto&Schlüssel lediglich meinte, ich soll mich nicht wie’n Mädchen haben und da gefälligst um 5 Uhr in Badehose hinrennen, Hawaii sei ja auch ohne Neo…
Das mit der Badehose und Frauenansage ist schon o.k., ich probier’s mal aus, am Anfang ist bei mir immer der Schweinehund riesig und dann ist’s doch Klasse.
Heute war ich um 6 Uhr ja im Hallenbad – bei dem Wetter ist das eher peinlich und ich bitte diese Insiderinformation auch nicht groß breit zu treten - Danke für Ihr Verständnis!
Also denn, morgen dann mit Badehose loshotten, zack in den Tümpel bis sich der kleine Flachy im Schwimmschlüpper hydrodynamisch verblitzdingst hat und nach (hoffentlich wenigstens!!!) 1500m verfroren wieder raus, zittrig in die Laufschuhe und dann der populärwissenschaftlichen Literatur vertrauen, dass mir beim Jogging durch die Ganzkörperbewegung nach Hause wieder warm werden möge.
Hoffentlich!!!
Apropos Lifestyle-Training – Scott Tinley (Hawaii-Champ 1982) trainierte in Kalifornien einmal die Woche dem Hörensagen wie folgt:
5 Meilen Run – 1 Meile Meer – und das ganze dreimal, so dass er am Ende gut 25 km gelaufen und knapp 5km geschwommen war. Nachmittags dann natürlich noch 60 Meilen Rad…
Ein geiler Lifestyle!
Vielleicht probiere ich das in einer „Light“-Version am Sonntagmittag mal am Geierswalder See aus – das Wetter ist dafür ja wie geschaffen!
Und sonst so - alle fit?!
Rock'n Roll Freunde, besser wird's nicht mehr!
Och, ich habe heute den Fehler gemacht und bin erst gegen sechs los. Da war die Sonne schon ganz schön stark...oder ich zu schwach. Meine Beinchen wollten jedenfalls nicht so und ich bin dann doch schneller wieder unter der kalten Dusche gewesen als geplant.
Mal schauen was der morgige Sonnenaufgang so für uns bereit hält. Bis dahin, haut rein und nicht zu viel über Bier nachdenken:cool:
Mosh
aequitas
02.07.2015, 16:21
Heute morgen auch mal wieder um 5 vor die Tür. Aufstehen hat richtig gut getan zu so früher Stunde, allerdings war es draußen noch wesentlich wärmer als erwartet. Frühstück gab es dann so um 7 Uhr. Um 12.30 dann im Hallenbad (gibt dort einfach ein geiles Becken mit gutem Training) etwa eine Stunde geschwommen, aber aufgrund des früheren Frühstücks einen ziemlich leeren Magen gehabt. Da muss ich mich wohl wieder ans frühe Trainieren gewöhnen.
Duafüxin
03.07.2015, 07:38
ICH WAR HEUT MORGEN SCHWIMMEN! :liebe053:
Endlich ist es warm genug morgens, dass ich auch als Nichtschwimmer morgens vor der Arbeit schwimmen kann. Schön in den ersten Sonnenstrahlen des Tages. So lange bis ich leicht fröstel wollte ich. Naja, das Wasser ist zu warm zum Frösteln, so ist der Ausflug im Wasser etwas länger geworden.
Mach ich morgen wieder!
Ulmerandy
03.07.2015, 09:10
Heute ging's für mich auch bereits um 6 Uhr auf's Rad da ich mal noch ein paar Intervalle fahren wollte und das in der Mittagshitze bei mir gar nicht geht. Also locker losgerollt und ab dem Ludwigsfelder Baggersee der noch ruhig die aufgehende Sonne begrüßte immer wieder Abschnitte mit 33 - 35 km/h eingelegt und dazwischen kurze gaaanz lockere Abschnitte gefahren. Bis kurz vor Nersingen lief es richtig klasse - dumm nur dass dann das Gewitte loslegte und es für eine kurze Zeit noch eine Wassereinheit auf dem Rad gab. Da ich jetzt noch die Option hatte klitschnass ins Geschäft zu fahren oder kurz heim (ca.selbe Fahrstrecke) und mich umzuziehen waren mir dann trockene Klamotten lieber.
In Elchingen wurde ich dann noch einmal geduscht wobei das letztendlich egal war und ich so frühmorgens bereits knapp 60 Km auf dem Tacho hatte.
Jetzt kann der Tag und die Hitze kommen - evtl. geht's heute Abend dann noch ins Schwimmtraining um mal im Freibad noch 2000 - 3000m locker zu schwimmen
Viele Grüße
Andy
Heute morgen ins Office - 50km durch die Wetterau nach Frankfurt. Ging gut, der Fahrtwind hat aber nicht richtig gekühlt; hatte auch schon so 29 Grad...
Radfahren am Sonntag wird aber ok sein, eventuell schafft ein Gewitter noch für Abkühlung...
Erik
Duafüxin
03.07.2015, 09:50
Heute morgen ins Office - 50km durch die Wetterau nach Frankfurt. Ging gut, der Fahrtwind hat aber nicht richtig gekühlt; hatte auch schon so 29 Grad...
Radfahren am Sonntag wird aber ok sein, eventuell schafft ein Gewitter noch für Abkühlung...
Erik
29°C so früh?
Wir hatten grad nen Gewitter und schönen Regen, aber jetzt ist es nur schwül.
Ich fahr heut mittag etwas länger Rad, mal sehen wie weit ich komme ;)
Wir hatten heute Nacht ein heftiges Gewitter. Erst hat mich das nicht schlafen lassen, dann kam K1 und wollte getröstet werden.
Also war ich heute Morgen so gerädert, dass ich den Sport ausgelassen habe:(
Dafür hatte ich mich gestern auf den Wetterbericht verlassen: die frisch gewaschene Wäsche war dann heute doch noch ganz schön nass;)
Mosh
Freunde der aktiven Erholung,
was ist denn bei Euch verkehrt gelaufen?
Also im Naherholungszentrum Ostland regiert unverändert die Klimazone "Hawaiian Saugeil".
Bin heute um 5:30 Uhr in Kurz-Kurz-Oakley Dunkel in die Spur - nach 3 Kilometern dröppelte mir das Wasser bereits die Wirbelsäule runter in die Buxe und von dort direkt weiter in die Schuhe - was wollen wir mehr, herrlich!
Als ich die kurz vor 7 Uhr Runde rum hatte, die triefnassen Klamotten auf der Leine und mich komplett nacksch in den kleinen Gartenpool gehievt hatte, bekam ich durch die Magie des Augenblicks bei knapp 30°C eine Gänsehaut, Runners High im Kinderpool - Leute, das LEBEN IST SO GEIL!!!
Und da die Hochstimmung nach wie vor nicht abebben will, habe ich eben bei einem ausgebuchten Triathlon in der Nähe Berlins für ein Ticket angefragt und gehe davon aus, dass ein paar vorgemeldete preussische Polarbären wegen dem bissl Sonne die Hosen voll haben und ihr Ticket nicht nutzen werden, denn der Start ist Sonntag um 11:30 Uhr bei erhofften, schattenfreien 38°C - Hawaiihitzetest Numero Uno.
Und zum Abkühlen gibt es dort 15 Uhr sogar noch ein separates Seeschwimmen - Doppeljoker!
Szenekenner und Hawaiicrack Mumuku, ich komme nun also doch zum Finisherbier zu Dir hoch, räum schon mal ein paar Annekdoten aus Kona '14 in Deinem Sprachzentrum nach vorne, icke freu mir - das wird der Hammer!
Szenekenner und Hawaiicrack Mumuku, ich komme nun also doch zum Finisherbier zu Dir hoch, räum schon mal ein paar Annekdoten aus Kona '14 in Deinem Sprachzentrum nach vorne, icke freu mir - das wird der Hammer!
Na ditt is ja ma knorke.
Aber, nun habe ich doch ein wenig ein schlechtes Gewissen wegen dem abgetretenen Startplatz. Hoffe es klappt noch, möge das Wetter mit Dir sein....
Ein Vereinskollege erzählte mir, dass im letzten Jahr (es war ähnlich heiß) ziemlich viele nicht angetreten sind. Insofern wird schon klappen.
29°C so früh?
Wir hatten grad nen Gewitter und schönen Regen, aber jetzt ist es nur schwül.
Ich fahr heut mittag etwas länger Rad, mal sehen wie weit ich komme ;)
Stand auf der Temperaturanzeige einer Apotheke in Harheim, an der ich vorbeigekommen bin...
Mal schau'n wie der Rückweg heute mittag wird...
Erik
Freunde der aktiven Erholung,
was ist denn bei Euch verkehrt gelaufen?
Also im Naherholungszentrum Ostland regiert unverändert die Klimazone "Hawaiian Saugeil".
Bin heute um 5:30 Uhr in Kurz-Kurz-Oakley Dunkel in die Spur - nach 3 Kilometern dröppelte mir das Wasser bereits die Wirbelsäule runter in die Buxe und von dort direkt weiter in die Schuhe - was wollen wir mehr, herrlich!
Als ich die kurz vor 7 Uhr Runde rum hatte, die triefnassen Klamotten auf der Leine und mich komplett nacksch in den kleinen Gartenpool gehievt hatte, bekam ich durch die Magie des Augenblicks bei knapp 30°C eine Gänsehaut, Runners High im Kinderpool - Leute, das LEBEN IST SO GEIL!!!
...
Flachy, you made my day:Lachanfall: :Blumen:
Klingt so, als ob du alle Verletzungs- bzw. Infekt-Malaisen hinter dich gebracht hast und mal so richtig Bock auf Kona-Vorbereitung hast!
Habe heute auch (ungewollt wegen Raddefekt) einen Mittagshitzelauf absolviert und beim Ausprobieren diverser Kühltechniken (stetiges T-Shirt und Hose wässern mit Wassertrinkflasche, perfekt: Kopfeintauchen in den auf halber Strecke liegenden Dorfbrunnen...) immer wieder an Kona und die stehende Hitze im Energylab denken müssen.
Freunde der aktiven Erholung,
was ist denn bei Euch verkehrt gelaufen?
Also im Naherholungszentrum Ostland regiert unverändert die Klimazone "Hawaiian Saugeil".
Bin heute um 5:30 Uhr in Kurz-Kurz-Oakley Dunkel in die Spur - nach 3 Kilometern dröppelte mir das Wasser bereits die Wirbelsäule runter in die Buxe und von dort direkt weiter in die Schuhe - was wollen wir mehr, herrlich!
Als ich die kurz vor 7 Uhr Runde rum hatte, die triefnassen Klamotten auf der Leine und mich komplett nacksch in den kleinen Gartenpool gehievt hatte, bekam ich durch die Magie des Augenblicks bei knapp 30°C eine Gänsehaut, Runners High im Kinderpool - Leute, das LEBEN IST SO GEIL!!!
Und da die Hochstimmung nach wie vor nicht abebben will, habe ich eben bei einem ausgebuchten Triathlon in der Nähe Berlins für ein Ticket angefragt und gehe davon aus, dass ein paar vorgemeldete preussische Polarbären wegen dem bissl Sonne die Hosen voll haben und ihr Ticket nicht nutzen werden, denn der Start ist Sonntag um 11:30 Uhr bei erhofften, schattenfreien 38°C - Hawaiihitzetest Numero Uno.
Und zum Abkühlen gibt es dort 15 Uhr sogar noch ein separates Seeschwimmen - Doppeljoker!
Szenekenner und Hawaiicrack Mumuku, ich komme nun also doch zum Finisherbier zu Dir hoch, räum schon mal ein paar Annekdoten aus Kona '14 in Deinem Sprachzentrum nach vorne, icke freu mir - das wird der Hammer!
Flachy, you made my day:Lachanfall: :Blumen:
Klingt so, als ob du alle Verletzungs- bzw. Infekt-Malaisen hinter dich gebracht hast und mal so richtig Bock auf Kona-Vorbereitung hast!
Habe heute auch (ungewollt wegen Raddefekt) einen Mittagshitzelauf absolviert und beim Ausprobieren diverser Kühltechniken (stetiges T-Shirt und Hose wässern mit Wassertrinkflasche, perfekt: Kopfeintauchen in den auf halber Strecke liegenden Dorfbrunnen...) immer wieder an Kona und die stehende Hitze im Energylab denken müssen.Für die Wissenschaft habe ich heute mal ein kleines Experiment gemacht: Kurz vor 5 Uhr bin ich zugegebermaßen ziemlich lahmarschig losgefahren und beschloss möglichst schnell in den Wald zu kommen. Den im Wald ist Schatten und der Pfälzerwald ist ein schönes Revierchen. Letztgenannten habe ich dann gewissermaßen durchquert und ein paar Kilometer vor Pirmasens ging es wieder zurück. Wirklich geplant war das alles nicht, aber wenn ich mal richtig dabei bin, dann gebe ich keine Ruhe bis ich wieder zu Hause bin. Zeitlich hat es gerade so gereicht mich schnell abzduschen und was zu trinken und dann musste ich weg. Ach so - ich schrieb ja was von einem Experiment. Da wird ja kräftige herumgejammert hier wegen der Hitze. Also zur Not geht das da mit einer Flasche zuckerfreiem Getränk. Gut - wirklich gesund ist das wahrscheinlich nicht unbedingt ;-): https://www.strava.com/activities/338202801 https://connect.garmin.com/activity/822260352
rennmaus4444
04.07.2015, 11:16
Heute früh um 5 Uhr bei kuscheligen 22 Grad mit dem RR los und in einen tollen Sonnenaufgang gefahren. Die ursprünglich geplante Supertour dann doch auf 90 km reduziert. Dafür anschließend 1, 5 Stunden am Bügelbrett gestanden und zum krönenden Abschluss nochmal knappe 8 km gelaufen - Hausfrauen-Triathlon! !
Ciao CiaoCiao rennmaus4444
Heute früh um 5 Uhr bei kuscheligen 22 Grad mit dem RR los und in einen tollen Sonnenaufgang gefahren. Die ursprünglich geplante Supertour dann doch auf 90 km reduziert. Dafür anschließend 1, 5 Stunden am Bügelbrett gestanden und zum krönenden Abschluss nochmal knappe 8 km gelaufen - Hausfrauen-Triathlon! !
Ciao CiaoCiao rennmaus4444Des Menschen Wille ist sein Himmelreich :-) ;-)! Heute brauchte ich vier Radflaschen. Mit einer wäre ich wohl nicht durchgekommen. -> https://www.strava.com/activities/338833481 https://connect.garmin.com/activity/823100841
anneliese
04.07.2015, 15:33
Die ursprünglich geplante Supertour dann doch auf 90 km reduziert. Dafür anschließend 1, 5 Stunden am Bügelbrett gestanden und zum krönenden Abschluss nochmal knappe 8 km gelaufen - Hausfrauen-Triathlon! !
Du bügelst deine Laufklamotten? :Cheese:
Pate1410
07.07.2015, 20:47
Seit 14 Tagen schaffe ich es auch endlich wieder die knapp 16km ins Frankfurter Büro zu laufen.
Es gibt nichts schöneres, als um 7 bereits geduscht mit Müsli und Kaffee am Schreibtisch alleine im Büro zu sitzen und dabei zuzusehen, wie die Mitarbeiter nach und nach eintreffen :)
Heute Morgen habe ich mal Bilder von der Tour gemacht:
http://bit.ly/1JSdPXv
LoloRider
15.09.2015, 07:48
ENDLICH!!!
Die Zeit der Kopflampen und der Suche nach Zielen für nächstes Jahr hat wieder begonnen!!!!
In diesem Sinne - Viel Spaß allen Frühsportlern bei der morgendlichen Ertüchtigung
holger-b
15.09.2015, 09:28
Wiso? Ich trainiere Sommer wie Winter ab 5:00 Uhr. Aber eine gute Beleutung hat schon seine Vorteile.
Frage zum Magicshine Akku. Wird der bei euch auch leer, wenn er nur mit der Lampe verbunden ist, aber die Lampe nicht eingeschaltet ist. Wenn ich das Ding zwei Tage am Rad hängen habe, muss ich bei der nächsten Ausfahrt aufpassen, das mir der Akku nach zwei Stunden nicht schlapp macht.
Ich hab mir schon so oft vorgenommen um 06.00 schwimmen zu gehen. Nur leider komm ich nicht aus dem Bett.
Leue wie macht ihr das ?
Seit 14 Tagen schaffe ich es auch endlich wieder die knapp 16km ins Frankfurter Büro zu laufen.
Es gibt nichts schöneres, als um 7 bereits geduscht mit Müsli und Kaffee am Schreibtisch alleine im Büro zu sitzen und dabei zuzusehen, wie die Mitarbeiter nach und nach eintreffen :)
Heute Morgen habe ich mal Bilder von der Tour gemacht:
http://bit.ly/1JSdPXv
Schöne Bilder
Inspiriert durch die herausragende Leistung unseres Früh-Sport-Guru Flachy musste ich gestern auch mal wieder die Laufschuhe schnüren, um Nebelschwaden zwischen Äckern zu durchtrennen. Dabei ist mir fast das Herz stehen geblieben, als mir plötzlich ein dunkel gekleideter Läufer entgegen gekommen ist. Gibt wohl noch mehr Verrückte bei uns im Dorf:)
Gruß,
Mosh
Rocket-Racoon
26.10.2015, 10:02
Na endlich ist es am Morgen wieder früher hell! Da macht das Training am frühen Morgen noch mehr Spaß!
Werte Athleten,
bin in der Novemberkrise angekommen und brauche Eure Solidarität!
Während es gestern Abend noch halbwegs lief -die neue Stirnlampe macht das dunkle Ungewisse wieder richtig spannend, sind die vielen glühenden Punkte nun Rehe, Mufflons oder doch Wölfe, es lebe die Phantasie, zumal kurz darauf mein Verrückter Hund genau diesen Nachtwesen hinterher spikt - so war es heute morgen die Hölle! Aus der Startzeit 0500 wurde 0515 wurde 0530.
Und dann musste ich natürlich die Strecke kürzen.
Erst im Pool war ich wieder halbwegs lebendig, was wohl am Hawaii Ironweek Equipment liegt, kaum sitzen die Roka Kappe und Spiegelbrille auf der Rübe, rieche ich die Kailua-Bay und spüre die aufgehende Sonne im Rücken. And Action!
Aber das Laufen am Morgen! Oh mein Gott!!!
Ich brauche eine neue Droge, ein paar hammergeile Laufschuhe für die lahmen Läufe, Botten bei denen Du nachts dreimal munter wirst, über die Teile streichelst und es kaum bis 5 Uhr in der Falle aushälst bis es quer über den Acker geht.
Und klar ist auch - keine Mainstreem und Discomarken aus dem Intersport...
Wer hat einen genialen Tipp zur morgendlichen Bettfluchtoffensive?
Raus damit!
P.S.
Wenn hier nix kommt, mach ich SchingSchangSchong zwischen den Diego von Zoot und dem N3 von Pearli, wenn nur die Farben etwas knalliger wären...
Power On!
holger-b
12.11.2015, 09:36
All what you need, ::: here ::: (http://www.inov-8.com/New/Global/Index.asp?L=26).
Probier mal was neues aus und heb ab. Pass aber auf, dass du vor der Schwimmhalle wieder am Boden bist.
versuch mal on-running-schuhe....
heute morgen auch das erste mal nach gefühlten ewigkeiten wieder RUN-IN-The-Office...UND...
es hat keinen spass gemacht.....
vielleicht hat mich die indoor-ruder-session am vorabend um 22.00 uhr doch zuviel geschlaucht....?!?!
gut ding will weile haben...
Werte Athleten,
bin in der Novemberkrise angekommen und brauche Eure Solidarität!
Während es gestern Abend noch halbwegs lief -die neue Stirnlampe macht das dunkle Ungewisse wieder richtig spannend, sind die vielen glühenden Punkte nun Rehe, Mufflons oder doch Wölfe, es lebe die Phantasie, zumal kurz darauf mein Verrückter Hund genau diesen Nachtwesen hinterher spikt - so war es heute morgen die Hölle! Aus der Startzeit 0500 wurde 0515 wurde 0530.
Und dann musste ich natürlich die Strecke kürzen.
Erst im Pool war ich wieder halbwegs lebendig, was wohl am Hawaii Ironweek Equipment liegt, kaum sitzen die Roka Kappe und Spiegelbrille auf der Rübe, rieche ich die Kailua-Bay und spüre die aufgehende Sonne im Rücken. And Action!
Aber das Laufen am Morgen! Oh mein Gott!!!
Ich brauche eine neue Droge, ein paar hammergeile Laufschuhe für die lahmen Läufe, Botten bei denen Du nachts dreimal munter wirst, über die Teile streichelst und es kaum bis 5 Uhr in der Falle aushälst bis es quer über den Acker geht.
Und klar ist auch - keine Mainstreem und Discomarken aus dem Intersport...
Wer hat einen genialen Tipp zur morgendlichen Bettfluchtoffensive?
Raus damit!
P.S.
Wenn hier nix kommt, mach ich SchingSchangSchong zwischen den Diego von Zoot und dem N3 von Pearli, wenn nur die Farben etwas knalliger wären...
Power On!
Also ich kann dir nur die Cloudsurfer von on-running empfehlen. Ich fühle mich damit tatsächlich wie auf Wolken.
Carlotta
20.12.2015, 16:17
Ich laufe morgen kurz nach 6 h nüchtern (nur Wasser trinken wegen der erhöhten Fettverbrennung) ca. eine Stunde zum Hallenbad , um dort ca. 45/50 Min. zu schwimmen. Danach laufe ich zurück und frühstücke erst zu Hause.
Das mache ich zwei bis drei Mal in der Woche. Das frühe Aufstehen dürfte doch kein
Problem sein, denn an den Wettkampftagen müsst ihr ja auch , teilweise schon um 4 Uhr aufstehen !!!
@Carlotta:
Irgendwas von dem, was Du hier im Forum schreibst ist gelogen.
Stefan
holger-b
22.12.2015, 08:40
Die längste Nacht steht uns bevor, anschließend wird der Sonnenaufgang immer wieder etwas früher sein, bis wir im Hellen loslaufen.
Sommer wir kommen!
deralexxx
22.12.2015, 09:23
bei 11 °C um 7 Uhr können wir Morgensportler und aber auch wahrlich nicht beschweren
Die längste Nacht steht uns bevor, anschließend wird der Sonnenaufgang immer wieder etwas früher sein, bis wir im Hellen loslaufen.
Sommer wir kommen!
eigentlich haben wir die längste Nacht schon hinter uns :Cheese:
die Wintersonnenwende war heute morgen um 5:48 (ich habs genau geshen ;) )
Sommer wir kommen!
da bin ich bei dir :Blumen:
Nix geht über diese mystischen Morgenstunden bis 6 Uhr, Nebelschwaden, vereinzelte Sonnenstrahlen, Rehe, Hasen, Füchse, Wildschweine und dann die dampfenden Wiesen entlang der Piste, zerteilt durch das satte Surren der Kette des Athleten, leider geil, morgen wieder!
Schön von einem wieder motivierten Sportler motivierende Worte zu lesen :Blumen:
Während Mittags die frühe Welt schon verdient ihre Siesta feierte, rasselte die Kette des dampfenden späten Ebers...
Mann war das schwül heiss heute Nachmittag am elsässischen Rhein...:Huhu:
Ich hab mal eine Frage an die Frühsportler.
Wie sehen bei Euch die Inhalte aus, wenn Ihr am Morgen trainiert? Ich kann berufsbedingt morgens nur in der Zeit von 5:00 - 6:30 Uhr trainieren. D.h. Aufstehen, Kaffee, anziehen und los. Funktionieren da bei Euch die schnellen Sachen (Intervalle etc.) oder macht Ihr um diese Uhrzeit nur GA1 Training?
Rocket-Racoon
03.06.2016, 10:11
Was auf jeden Fall empfehlenswert ist, ab und zu eine Schwimmeinheit am frühen Morgen zu machen. Daran sollte sich der Triathlet gewöhnen, dass der Schwimmstart meist in aller Früh ist. Dieser Zustand um die Uhrzeit sollte für den Körper nichts neues sein.
Ich habe das Problem, dass wenn ich morgens früh trainiere, meist gegen 9:00-10:00 der tote Punkt um die Ecke kommt.
Habt ihr das auch? Wie umgeht oder bezwingt ihr ihn?
Was auf jeden Fall empfehlenswert ist, ab und zu eine Schwimmeinheit am frühen Morgen zu machen. Daran sollte sich der Triathlet gewöhnen, dass der Schwimmstart meist in aller Früh ist. Dieser Zustand um die Uhrzeit sollte für den Körper nichts neues sein.
Das ist klar, mache ich auch und komischerweise gehen da auch intensivere Sachen. Aber sobald es auf dem Rad oder beim Laufen intensiver wird, geht der Puls durch die Decke oder die Geschwindigkeit ist unterirdisch.
Abends ist das alles kein Thema.
Ich habe das Problem, dass wenn ich morgens früh trainiere, meist gegen 9:00-10:00 der tote Punkt um die Ecke kommt.
Habt ihr das auch? Wie umgeht oder bezwingt ihr ihn?
Koffein ist das Zauberwort :) Dann geht das ganz gut.
Bei mir kommt der tote Punkt meistens am frühen Nachmittag, nach dem Mittagessen.
Ich hab mal eine Frage an die Frühsportler.
Wie sehen bei Euch die Inhalte aus, wenn Ihr am Morgen trainiert? Ich kann berufsbedingt morgens nur in der Zeit von 5:00 - 6:30 Uhr trainieren. D.h. Aufstehen, Kaffee, anziehen und los. Funktionieren da bei Euch die schnellen Sachen (Intervalle etc.) oder macht Ihr um diese Uhrzeit nur GA1 Training?
Statt Kaffee gibt es nur einen schnellen Espresso im Stehen... Und dann geht alles. Nicht nur Grundlagenrumgeier. Ich komme da morgens sehr gut zurecht. Denke, dass ist auch ein gutes Stück Gewöhnungssache. Und lange Läufe im Dunkeln, die machen die Birne weich und Dich mental stärker. Einfach mal machen :cool:
deralexxx
04.06.2016, 15:33
Mir hat Powermeter geholfen auch am frühen Morgen mal härtere Dinge zu fahren.
A
papa2jaja
06.06.2016, 03:58
Ich bin früher Sommer wie Winter morgens gelaufen, entweder in die Arbeit (Start um 7:00) oder freies Training nur zum Spaß (Start 5:30). In die Arbeit waren es 12,5 Kilometer, die "freie" Strecke war ca. 15 km. Wen man da so alles traf im Wald...
Anfängliche Schlappheit bei Trainingsbeginn gibt sich von selbst. Von Kaffee vorher würde ich abraten, fand ich leistungsmindernd, teils auch, weil er mich immer verleitet, zu schnell loszulaufen und nicht dem natürlichen Aufwärmrythmus meines Körpers zu folgen.
Espresso hinterher war gut, einen beim Frühstück nach der Ankunft, einen nach dem Mittagessen.
Was den Puls angeht, ich denke, das ist Gewöhnungssache. Früher konnte ich mir nie vorstellen, abends zu laufen. Inzwischen laufe ich nur noch abends. Zu hoher Puls kann aber auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Ich esse gerne abends reichlich, da sind morgens die Speicher gut gefüllt.
So kitschig ist mein Münsterland am frühen Sommermorgen. Da hat man doch einfach Bock das Rad zu satteln und sein Unwesen auf den noch leeren Nebenstraßen zu treiben :)
5Uhr in Badeschlüpper und noch vor den Hardcorefrühanglern mit den ersten Sonnenstrahlen in den Steinbruch gehechtet und losgehämmert.
Noch drei Wochen Action bis Rock'n Roth.
Leben ist geil!
Sport Frei!
5Uhr in Badeschlüpper und noch vor den Hardcorefrühanglern mit den ersten Sonnenstrahlen in den Steinbruch gehechtet und losgehämmert.
Noch drei Wochen Action bis Rock'n Roth.
Leben ist geil!
Sport Frei!
:dresche YES! So muß das! :Cheese:
Bei mir läutet der Wecker um 5:30 und los geht's mit dem Training
Zum Laufen ist es derzeit echt am besten, gleich morgens rauszugehen. Radeln ist nicht ganz so wild, da hat man genug Fahrtwind ;) und kann viel leichter was mitnehmen. Schwimmen hängt eh davon ab, wo man hingeht. Bei dem Wetter ist es fast angenehmer (sofern man kein Freiwasserschwimmen geplant hat), ins Hallenbad zu gehen, weil da kaum jemand ist ;)
Bertl1983
24.06.2016, 13:26
Also am WE oder im Urlaub klingelt bei mir auch der Wecker um 6 Uhr wenn ich laufen gehen will. Ich lieb es in der noch kühlen Luft zu laufen und wenn man dann schon die ersten Sonnenstrahlen erwischt. Ausserdem ist da noch bei weitem ned so viel los auf den Straßen und Wegen.
Ansonsten schellts bei mir ja schon um 5:20 zum Aufstehen zum Zug in die Arbeit. Um 4 Uhr oder noch eher aufzustehen um davor zu Trainieren bekomm ich beim besten Willen ned auf die Reihe, noch dazu wo der Tag dann ja meist bis 22 od. 23 Uhr geht.
Erster Urlaubstag, so geil,4:30 in Kurz-Kurz auf's Bike und danach bei 30 Grad das erste Mal den Hund platt gelaufen.
Gegen die Hitze hilft nur Training in der Hitze!
Und in Roth dann natürlich Kühlung an jeder Verpflegungsstelle bis es aus den Schuhen suppt,wird geil!
Bertl1983
24.06.2016, 14:02
Erster Urlaubstag, so geil,4:30 in Kurz-Kurz auf's Bike und danach bei 30 Grad das erste Mal den Hund platt gelaufen.
Gegen die Hitze hilft nur Training in der Hitze!
Und in Roth dann natürlich Kühlung an jeder Verpflegungsstelle bis es aus den Schuhen suppt,wird geil!
Respekt, um 4:30 schon aufn Bike! Glaub das wär mir selbst im Urlaub zu früh
Erster Urlaubstag, so geil,4:30 in Kurz-Kurz auf's Bike und danach bei 30 Grad das erste Mal den Hund platt gelaufen.
Ich bin sooooo ein Weichei.
Den Wecker hatte ich mir auf 05:30h gestellt, um vor der Arbeit noch ne Runde zu laufen...... dann hab' ich mich noch mal ganz kurz umgedreht und ruckzuck war es 07:00h.... verdammt!
Mattes87
24.06.2016, 16:52
5:20 Uhr ist meine Standardzeit geworden. Mache mittlerweile an so gut wie jedem Wochentag zumindest eine kleine lockere Einheit vor der Arbeit. Das lockert auf und macht fit für den Tag. Heute morgen hat es mit den schweren Beinen von gestern zumindest für einen lockeren 8km Waldlauf gereicht.
Auch wenn ich den Wecker am Wochenende nicht stelle und ich bis 7:00 schlafen will, schaffe ich es auch nicht auszuschlafen. Macht der Gewohnheit, spätesten um 6:00 bin ich auf den Beinen, mit oder ohne Wecker
Servus ihr Frühaufsteher :Huhu:
habt ihr Tipps für jemanden, der auch gerne regelmäßig früh aufstehen will, um Sport zu machen?
Welche Uhrzeit und so weiter :dresche
Wie ihr das zur Gewohnheit gemacht habt? :Lachen2:
Merci :Blumen:
Ich glaube nicht, dass es da ein allgemeine Rezept gibt, das bei jedem funktioniert. Muss man für sich selber rausfinden, wie es am einfachsten geht.
Wecker zur gewünschten Zeit einstellen und los starten
Heute früh auf dem Weg zum Rennrad über Handschuhe nachgedacht. Es war erst 5:30 aber, mitten im Sommer :Maso:
Servus ihr Frühaufsteher :Huhu:
habt ihr Tipps für jemanden, der auch gerne regelmäßig früh aufstehen will, um Sport zu machen?
Welche Uhrzeit und so weiter :dresche
Wie ihr das zur Gewohnheit gemacht habt? :Lachen2:
Merci :Blumen:
Routinen brauchen immer gleiche "Auslösereize". Du solltest also für immer gleiche Startbedingungen (Zeit, Partner, was genau mache ich vor dem Morgensport, ...) sorgen.
Routinen verfestigen sich als solche, wenn es nach dem Ausführen unterstützende Nachfolgebedingungen, z.B. "Belohnungen" gibt. Du solltest also auch immer gleiche, für Dich schon positiv verankerte, Dinge tun (z.B. mit Deinem Partner frühstücken, etwas essen, was Du Dir sonst nicht gönnst, ...).
Dann musst Du ca. 4 bis 6 Monate durchhalten, dann hat sich normalerweise eine Routine ausgebildet. Natürlich sollte Dir die anzustrebende Routine so viel wie möglich Spaß machen, also für den Morgensport das raussuchen, was Dir am ehesten liegt.
Servus ihr Frühaufsteher :Huhu:
habt ihr Tipps für jemanden, der auch gerne regelmäßig früh aufstehen will, um Sport zu machen?
Welche Uhrzeit und so weiter :dresche
Wie ihr das zur Gewohnheit gemacht habt? :Lachen2:
Merci :Blumen:
Allein der Gedanke an angenehme Temperaturen für das Training bewegen mich dazu, eher früh als spät aufzustehen. War Ende letzter Woche schon so... wenn du 34°C hast und der Wetterdienst für Mittag eine UV-Warnung rausgibt, weißt du, dass es richtig war, schon um 5:30 Uhr zum Laufen / Radeln rauszugehen und die angenehme, noch etwas kühlere Luft mitzunehmen.
Ich bin heute erstmals seit sehr langer Zeit um 5 Uhr aufgestanden. Um 5:55 Uhr stand ich heute nüchtern und ohne einen einzigen Schluck Kaffee getrunken zu haben am Beckenrand des Freibades... *uff*
Ääääh ja... also schnell geht morgens bei mir nicht. :Cheese: Aber es ist eine halbwegs brauchbare Schwimmeinheit dabei herausgekommen. Überrascht war ich, dass doch einige Leute da waren um die Zeit und früher. Das Freibad öffnet um 5:30 Uhr...
Ich hätte jetzt bitte gern virtuelle Lobeshymnen und so weiter :Cheese: Reichlich davon bitte. Danke im Vorraus!!! :Lachen2:
Lob, Lob, virtuelles Lob!!
Aber um mal am Thema anzuknüpfen, bei mir standen heute 10km an, allerdings "erst" um 7:15 Uhr. Wenn ich die anderen Zeiten hier lese, dann kann ich da wohl nicht mithalten.
Allerdings bin ich Dienstags und Donnerstag immer gegen 6:40-50 Uhr in der Schwimmhalle.
Ich bin nach dem gestrigen Ausfall heute wieder um 5:00 aus den Federn und rauf aufs Rad.
Mal schauen ob ich es auch morgen schaffe
gestern 5.30 Uhr aufgestanden und 05.45 Uhr bereits auf dem Bike.
Im Office dann (08.15 Uhr) die uebliche Morgen-Routine erledigt;-)
Schönes 2.5 Stunden-Training - was will man mehr?
Morgen-Stimmung ist einfach cool;)
Leute, nicht schlapp machen, der Sommer läuft volle Pulle und wir mitten drin.
FIGHTCLUB, bissl Motivation für Euch,anbei für morgen meine Frühsportabsprache mit Sportfreund Bernd, supersimpel und sieht wie folgt aus:
Ich jogge hier 5:00 los,komme 6min später bei dir vorbei,dann hoch an der Post vorbei, unterhalb Hutberg, kurzer linksrechts Haken durch's Gebüsch und Köpper!
Macht 10km laufen und 2km schwimmen, um 6:30 ist Zielschluss.
Ich komme im Einteiler, Brille undKappe an, no Socks und Handtuch ist was für die Heulsusen, Rock On!
Leute, nicht schlapp machen, der Sommer läuft volle Pulle und wir mitten drin.
FIGHTCLUB, bissl Motivation für Euch,anbei für morgen meine Frühsportabsprache mit Sportfreund Bernd, supersimpel und sieht wie folgt aus:
Ich jogge hier 5:00 los,komme 6min später bei dir vorbei,dann hoch an der Post vorbei, unterhalb Hutberg, kurzer linksrechts Haken durch's Gebüsch und Köpper!
Macht 10km laufen und 2km schwimmen, um 6:30 ist Zielschluss.
Ich komme im Einteiler, Brille undKappe an, no Socks und Handtuch ist was für die Heulsusen, Rock On!
Yeah :Huhu:
ellivetil
26.07.2016, 06:43
Ich hätte jetzt bitte gern virtuelle Lobeshymnen und so weiter :Cheese: Reichlich davon bitte. Danke im Vorraus!!! :Lachen2:
Ich hätte gerne ein Freibad, das auch um 5:30 öffnet, bei uns gehts erst um 9 Uhr los :-/
Aber ich habe mich in den letzten Wochen auch etwas umgestellt und mache zumindest meine Laufeinheiten vor der Arbeit. Bisher habe ich sie immer direkt nach der Arbeit gemacht, ich hoffe jetzt einfach im Büro weniger Druck zu haben. Hatte sonst immer im Hinterkopf, dass ich ja noch laufen will und pünktlich raus will :D
Ich hätte gerne ein Freibad, das auch um 5:30 öffnet, bei uns gehts erst um 9 Uhr los :-/
:D
Mein Pool!
Meine Laufstrecke!
Mein Lifestyle!
34372
Geil war's, morgen wieder.
P.S.: Ein Schwimmbad im Sinne von "beheizt", "Eintritt" oder "25m-Bahnen" gibts erst in ca. 20 Kilometern, wenn ich die Kombi dorthin jeden Morgen machen müßte (20DL-3,5 Swim damit sich der Eintritt lohnt - 20DL zurück), sehe ich am Ende des Sommers ja aus wie Frodo und nicht wie Bud Spencer.
Das kann ja niemand wirklich wollen!
PP.S.: @Reisetante und all die Globetrotter, bin ab Samstag in Shanghai, dieses Mal Hotel Cypress am Airport Hongqiao, Hotel im oder am Zoo (die Google-Straßennetzdarstellung ist dort eher "global" aufgestellt), mit hunderten Wellnessbuchten und Massagesalons für die fetter werdenden Wohlstands-Chinesen.
Und dafür - logisch - ohne Gym, daher meine Frage: Gibt es eine Laufstreckenempfehlung in der Ecke, ausser um 5 Uhr den Highway rund um den Zoo Tag für Tag zu vermessen?
harryhirsch77
26.07.2016, 10:50
Mein Pool!
Meine Laufstrecke!
Mein Lifestyle!
34372
Geil war's, morgen wieder.
P.S.: Ein Schwimmbad im Sinne von "beheizt", "Eintritt" oder "25m-Bahnen" gibts erst in ca. 20 Kilometern, wenn ich die Kombi dorthin jeden Morgen machen müßte (20DL-3,5 Swim damit sich der Eintritt lohnt - 20DL zurück), sehe ich am Ende des Sommers ja aus wie Frodo und nicht wie Bud Spencer.
Das kann ja niemand wirklich wollen!
PP.S.: @Reisetante und all die Globetrotter, bin ab Samstag in Shanghai, dieses Mal Hotel Cypress am Airport Hongqiao, Hotel im oder am Zoo (die Google-Straßennetzdarstellung ist dort eher "global" aufgestellt), mit hunderten Wellnessbuchten und Massagesalons für die fetter werdenden Wohlstands-Chinesen.
Und dafür - logisch - ohne Gym, daher meine Frage: Gibt es eine Laufstreckenempfehlung in der Ecke, ausser um 5 Uhr den Highway rund um den Zoo Tag für Tag zu vermessen?
Willst zwar wie Bud Spencer in Klamotte XL passen, aber hast Dich mal wieder so fit trainiert dass Dein Profilbild vaporisierte.
Der Teich da ist ja ma richtig geil!!!
Aber zum wichtigen: Ich kann Dir leider nur begrenzt Tips fuer Honqqiao geben; Du weisst ja: unter Club World bei BA und Shangri La/Mandarin fange ich gar nicht erst an meinen handerlegten Albino-Buffalo Weekender zu packen.
Ich erinnere mich allerdings an ein ominoeses Meeting mit der China Eastern vor ein paar Jahren; die sind quasi auf der anderen Seite des Bahnhofs in einem recht weitlauefigen Industriegebiet. Da gabs zumindest Trottoir und etwas Platz. Muesstest da wohl n bisl improvisieren aber das kannste ja Du alte Haubitze.
Ansosten das normale Shanghai programm: Death by treadmill, resuscitation by minibar.
Glueckwunsch zu Roth und keep it geil!
Dirtyharry
26.07.2016, 12:37
[QUOTE=flachy;1241213]Mein Pool
P.S.: Ein Schwimmbad im Sinne von "beheizt", "Eintritt" oder "25m-Bahnen" gibts erst in ca. 20 Kilometern, wenn ich die Kombi dorthin jeden Morgen machen müßte (20DL-3,5 Swim damit sich der Eintritt lohnt - 20DL zurück), sehe ich am Ende des Sommers ja aus wie Frodo und nicht wie Bud Spencer.
Das kann ja niemand wirklich wollen!
Hi,
als ich das letzte mal um Bernsdorf mit dem MTB Dosen gesucht habe( Geocaching) ist mir aufgefallen, das da nicht nur ein naturpool ist, sondern an jeder Ecke einer:Huhu:
Dirtyharry
kullerich
26.07.2016, 14:36
Hi,
als ich das letzte mal um Bernsdorf mit dem MTB Dosen gesucht habe( Geocaching) ist mir aufgefallen, das da nicht nur ein naturpool ist, sondern an jeder Ecke einer:Huhu:
Dirtyharry
Nennt sich halt "Lausitzer Seenplatte" oder so und kommt davon, wenn die Braunkohlelöcher "kontrolliert" absaufen...
So, mittlerweile hatte ich mich an die 06:00h- Läufe gewöhnt. Nun halt nicht mehr mit dem Sonnenaufgang sondern kurz davor.
Mal sehen, wie ich das in den Herbst und Winter übertragen kann, wenn es um diese Zeit noch WIRKLICH dunkel ist.
Zum Glück verlängern wir den Sommer nun um knapp 4 Wochen :liebe053: :Huhu:
flothefresh
26.08.2016, 23:05
Wenn ich nach der Nachtschicht nach Hause komme laufe ich eine Waldrunde mit meinem Hund. Fühle mich nach den 5-6km richtig gut und würde am liebsten weiterlaufen.
Wenn ich nach der Nachtschicht nach Hause komme laufe ich eine Waldrunde mit meinem Hund. Fühle mich nach den 5-6km richtig gut und würde am liebsten weiterlaufen.
Gilt das noch als Frühsport oder isses eigentlich Training am frühen Abend :Cheese:
flothefresh
27.08.2016, 19:58
Ich gehe von der Uhrzeit aus. :)
Mattes87
06.09.2016, 09:18
War heute Morgen um 05:30 Uhr wieder raus zu einem kleinen Lauf.
Trotz der wundervollen Temperaturen muss man sich eingestehen, dass die "dunkle Jahreszeit" kurz bevor steht. In spät. zwei Wochen kann man um diese Zeit dann wieder mit Stirnlampe laufen gehen. Heute morgen wurde es erst auf den letzten Kilometern "wirklich hell."
Ich vermisse den Sommer jetzt schon.
Duafüxin
06.09.2016, 09:23
Heute mußte ich das erste Mal wieder mit Licht am Rad zur Arbeit.
Gut 2,5 Wochen Urlaub haben verhindert, dass ich das eher mußte, aber es fühlt sich schon ein bisschen wie Winter an ...
fabian089
06.09.2016, 10:24
So gings mir heute auch.:Huhu:
jetzt wird es erst ab 6:15 hell.
Da überlege ich schon langsam aber sicher, ob ich nicht die Radeinheiten am Ergometer mache
Habe heute orgen das MTB um 5 Uhr aus der Garage geschoben und als ich nach 90 Minuten wieder kam, da ging gerade die Sonne auf. Ja, es war dunkel und noch etwas kühl, aber tauschen für eine Indooreinheit hätte ich noch nicht wollen. Die kommt früh genug, spätestens, wenn es auf den Gefrierpunkt zu geht.
So lange wird draußen gerockt. Haut rein und viel Spaß!
Habe heute orgen das MTB um 5 Uhr aus der Garage geschoben und als ich nach 90 Minuten wieder kam, da ging gerade die Sonne auf. Ja, es war dunkel und noch etwas kühl, aber tauschen für eine Indooreinheit hätte ich noch nicht wollen. Die kommt früh genug, spätestens, wenn es auf den Gefrierpunkt zu geht.
So lange wird draußen gerockt. Haut rein und viel Spaß!
Hmm, ich bin da wohl ne Mimi, mir war's um 7 eigentlich noch zu kalt heut... Ich will meinen Sommer zurück!! :(
Mattes87
07.09.2016, 09:10
War zum Schwimmen um 06:00 Uhr; Ist schon geil, wenn es noch dunkel ist und lediglich das Becken mit Strahlern beleuchtet wird!
rennmaus4444
07.09.2016, 10:00
Heute früh um 6 Uhr bei 12 Grad in kurzen Hosen zum Dienst gefahren - einfach toll, wenn so langsam "der Morgen über das Feld kriecht". Ich liebe es!!!!
CiaoCiao rennmaus4444
Hammersommertage in der Offseason, Wahnsinn!
Und da mein "Team" und ich nicht allzu fett in die unmittelbare Hawaii-TV-Uebertragungsvorbereitung einsteigen wollen, halten wir uns bis Anfang Oktober noch ein bissl fit.
Mein 10:17 Roth-Finisherpremieren-Kumpel zaehlt schon sie Tage bis Roth runter, "unser" Ziel dann natuerlich "Sub-10".
Und mein Crossfitbuddy wurde durch meine Sachzuwendungen - Finishershirts Roth und Knappenman sowie Laufstilanalysegutschein vom Knappenman - dermassen gepusht, dass er nach paar Monaten Laufen seine Zehnerzeit seit Mitte Mai von 50 auf mittlerweile unter 40 Minuten.
Alles von meiner Meise angefixte Fruehsportler und schoen zu sehen, dass meine "Fittnesstipps" abseits von dem pseudoneumodischen Kram wie Wattwerten, Rollentrainer oder digitalenTrainingsplaenen bei den Jungz voll reinhauen.
Ich selber mach grad bissl ruhiger, nach dem XXL zwiebelts noch maechtig in den Knien, so ging es Montag zum Start in den Tag in die Expresstrainingsbahn des MCF Braunschweigs, Dienstagmorgen lernte ich das supernah an der Autobahn gelegene MCF Luebeck kennen, jeweils 90 Minuten volle Lotte Zirkeltraining der alten Schule, die Pause ist der Feind und vor allem bis nix mehr geht, krass wo sich ueberall Muskelkater ansiedeln kann...
Und heute ging es vor dem Termin zur Katzenwaesche in den Baerwalder See.
Bissl Hygiene war noetig, nachdem ich da vorher einmal auf der Halbmarathonrunde ueber allerfeinsten Bitumen und mystischer Stimmung, hier haette gut ein Rudel Isegrimms in den Kieferforsten rein gepasst, drumrum geseppelt bin.
Leben ist geil, haut rein, es geht immer weiter!
Neginroeb
08.09.2016, 17:46
Alles von meiner Meise angefixte Fruehsportler und schoen zu sehen, dass meine "Fittnesstipps" abseits von dem pseudoneumodischen Kram wie Wattwerten, Rollentrainer oder digitalenTrainingsplaenen bei den Jungz voll reinhauen.
Hallo Flachy,
was sind denn das für Fitnesstipps? Würde auch gern meine Zeit mal wieder verbessern..;)
Wahnsinnssommer!
Glutroter Feuerball ueber Nebelschwaden, die Hirsche trotten verschlafen in's Dickicht, der Fuchs schaut Dir irritiert aus dem Feldrain nach, das Surren der Kette ist Dein einziger, zuverlaessiger Begleiter und waehrend die graue Masse Deutschlands den besten Teil des Tages komatoes verpasst, quetscht Du Dir bereits zum allerersten Fruehstueck des Tages ein Schokogel in Aeroposition mit 53x14 bei Kilometer 40 unter den Helm zwischen die Kauleisten!
Wir leben unseren geilen Lifestyle im Multisportparadies!
Und wenn der zu Ende geht, ist Hawaii als naechster Motivationshammer via Internet dran.
Und danach kommt auch schon die neue Scheibe von Metallica, die motiviert dann bis Heilig Abend.
Und zack sind wir in 2017, Roth ist dann micht mehr weit...
AndiQ2.0
11.12.2016, 05:26
Langer Lauf am Wochenende steht an. Los gehts...
#Läuft
Nicht das der Tag so schon ausreichend genug Scheisse wäre mit der abendlichen Inthronisierung von Dagobert Duck in Hawaii-Ost. Nein, ich mußte nachmittags beim Abholen meiner Tochter im Sekretariat etwas klären. Und da wir gefühlt seit Wochen Doppeltminusgrade geniessen, ziehe ich mittlerweile auch meine geliebte "M"-Schapka in den kurzen Aufenthalten im beheizten Bereich nicht mehr vom haarlosen Haupt runter.
Logisch, es kam, wie es kommen mußte und die Dame am Schalter outete sich als Hawaii-Touristin, die im Herbst ein wenig im Aloha-Sate abhängen will und rein zufällig wird sie eine Woche vom 12. bis 18. Oktober auf Big Island bissl joggen.
DAS IST DIE HEILIGE WOCHE!
Der Haddsch nach Mekka für die Lakenträger, Vatikan zu Ostern für die Oblatenlutscher und KONA am zweiten Oktoberwochenende für die fittesten Athleten der Welt!
Ich sehe es bereits im Geiste vor mir - wenn ich der Dame im November TÄGLICH in der Schule begegne und sie mir mit ihren Ironweek-Episödchen vom Alii Drive mit all den komischen Halbnackten die sprichwörtlichen Marternägel durch die Gliedmaßen treiben wird...
Und da der Tag sowieso hinüber war, bin ich dann eben gleich auch noch muschimäßig nach einer Stunde Crossfit auf's MCFit-Laufband statt männermäßig bei -10°C und 30 cm Schnee mit Rambostirnband und Baumwollbuchsen im 6 Minutenschnitt "Run like a fußkrankes Animal" abzuliefern.
War dann nur noch eine Formalität, dass ich bei meinem Heimrennen Moritzburg jetzt auch rausgekickt wurde.
Und der Weihnachtsschokoladenberg ist ebenfalls ratzeputz leergefressen.
Kurzum - ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen!
Kurz noch was zum Sport-Im-Dunkeln-Thema - war diese Woche immer morgens in Nürnberg auf der Piste, schöne Laufstrecke am Messegelände um so einen riesigen Nazibau, war echt luxuriös, kaum Schnee, teils beleuchtet, Superbelag, alles mitten in der Stadt und eine verkehrsfreie 5 Kilometerschleife. Unter uns - dafür eiern die Franken im Juli eigentlich ziemlich fußlahm am Kanal lang, einfach nur hammergeil!
Und da es hier im Osten seit dem Abstecher nach Lanzarote so beschissen ist, dass sich meine Tempoläufe von Sub-4 Minuten Lavarun auf 4:50 Minuten Snowstolpering negativiert haben, bin ich zugegebenermaßen die letzten 17 Tage schon verdächtig oft auf diversen Laufbändern der Sportrepublik Deutschland gespeikt...
Kurze&knackige 30 Minuten bzw. 8 Kilometer, grob immer der selbe Ablauf:
5 Minuten bei 12km/h zum Einschlenkern der müden Knochen, bissl Publikum checken, rumpupsen, eigentlich bis auf das klassische "Rotzen" das übliche Outdooreinlaufprocedere - daher zählt das hier in den StinkyGym's auch nicht so richtig...
Danach jeden Kilometer eine Geschwindigkeit durchgedemmelt, bei leichter Steigung: 13-14-15-16-15-16-15-16km/h und final 500 Meter Auslaufen bei 12 km/h betonter Kniehub und fertig - barfuß in den Saucony Racern und - logisch! - mit lässigen Sommerwettkampfklamotten am Mann (geile OPTIK schlägt malade Verfassung), Klassik Heavy Metal mit "Volume MAX" auf die Ohren und am Ende in einer platschenden Pfütze sowie minus 12°C vor der Tür eine weitere kurze, deftige Einheit im Projekt "42 Wochenkilometer für den Herbstmarathon in Wales" abgehakt - und mit einer Gesamtdauer von 35 Minuten akzeptabel ausreichend.
Und weiter geht's!
Rückblick: Sonntag trübes Wetter und faules Kind, dass den ganzen Tag nicht vom Sofa will. Papa dementsprechend den ganzen Tag nicht vor der Tür. Montag den Schreibtisch im Büro nur für kurze Toilettengänge verlassen. Dabei den Anblick aus dem Fenster mit Wind und Regen genossen. Anschließend Kinder bespassen und früh ins Bett.
Also gab es heute keine Entschuldigung. Der Blick aus dem Fenster zeigt Nebel aber keinen Regen. Dazu wenig Wind und kühle Temperaturen. Bestes Frühsport Wetter also. Schnell die Laufklamotten an, noch schnell ein Schluck Wasser und dann die müden Knochen vor die Tür gejagt. Als ich die Stadt hinter mir lasse umschließt mich der kühle, feuchte Atem des beginnenden Tages. Wundervoll. Die Augen gewöhnen sich schnell an das fehlende Licht und die Straße liegt verlassen vor mir. Alle Sinne sind wach und versuchen die Dunkelheit zu durchdringen. Zu hören sind nur hin und wider Autos in der Ferne und ansonsten mein Atem, der immer angestrengter klingt. Viel zu schnell zwingt mich fehlende Form und die Schwerkraft den Lauf zu beenden;)
Zu hause angekommen beginnt für den Rest der Familie grade der Tag und schnell hat mich der Lärm des Tages wieder in das hier und jetzt zurück geholt.
Schön wars:liebe053:
Mosh
AndiQ2.0
01.02.2017, 06:29
... sooooo, bevor es ab in den Süden geht, nochmals bei Dunkelheit loslaufen und im Morgengrauen auf der Arbeitsstellw ankommen.
Mit den Skikes geht es dann später wieder nach Hause !:Huhu:
Logbucheintrag vom 5. Februar im Jahre des Herrn 2017
Wir schreiben hier den fünfundreissigsten Frosttag in Folge...
Mit etwas mehr Geschäftssinn hätte ich den Hof seit über vier Wochen an die Puckjäger vom Dresdner Eissportclub vermieten können, denn wir sind von einer eisglatten Unendlichkeit umzingelt. Und da wo das Eis aufhört, fangen die verfickten Schneeberge an.
Hatte ich in den ersten Tagen des Januars noch täglich meine Räder in ihrer temporären Garagenverbannung kurz gestreichelt, nachgeölt und auf morgen vertröstet, kam ich die letzten Wochen gar nicht mehr in die Garage. Die Kidz haben sich davor mittlerweile ein Iglu gebaut. Selbstgezogene Loipen gehen haarscharf am Grundstück vorbei und morgens im Stau von der Anhöhe nach Dresden rein kommen mir seit Tagen die lokalen Frühsportler nicht mehr auf ihren Mounties sondern mit den Langlauflatten auf den Radwegen a.D. entgegen.
Und jetzt war ich auch noch auf einen Abstecher in Holland - 13 fette Grad herrschten dort und Meuten von bescheuerten Rennradathleten, teilweise mit kurzen Shorts, verhöhnten mich zusätzlich! Wohlwissend, dass ich dermaßen unter Termindruck stand, so dass ich nicht einmal Mitternachts auch nur für einen schnellen Zehner in eines der MCFitties entlang der Bahn zwischen Duisburg und Dresden hüppen konnte.
Heute war dann endlich Zeit und nachdem wir - Speeddog Micky und Fatdog Me - sturzfrei über den Hof im Pinguin-Style gerobbt sind, wurde endlich einmal wieder die GPS-Uhr angeworfen und die Hoka's krallten sich in die glattgewalzte Eisdecke.
Keine drei Kilometer später entschied Fatdog me, dass dieses dunkelglatte Gestolpere keinen Mehrwert für mein Arthroseknie bringt, so dass wir auf die Hauptstraße abbogen - und jetzt passte es endlich zusammen - kein Eis, kein Verkehr und keine Form!
"Machmer einen Zehner und paar Burpees im Tiefschnee" schlug ich dem Hund vor, da knackte und krachte es vor uns und ein riesiger Keiler astete im Schneepflug-Attackenstyle auf uns zu.
Leider geht es mir im Training wie fast allen anderen Athleten hier - wenn die GPS-Uhr läuft und die Pulswerte aufgezeichnet werden, gibt es keine Pause, solange man nicht von einem Transformer frontal weggerammt wird oder mit Puls 230 kollabiert. Denn wer glaubt mir danach schon, dass ausgerechnet der sechste Kilometer wegen einer Wildsau deutlich über 5 Minuten eingeloggt wurde und der siebte dann nach dieser unheimlichen Begnung und daraus resultierender Flitzekacke im blattlosen Tiefschnee-Gebüsch deutlich auf die 10 Minuten zuging?!
Also half nur noch eins: Kniehub wie Usain Bolt, Armeinsatz a lá Triple-X und Spriiiiiiintttt!
Die schwarze Dampframme zog aber ebenfalls an, galoppierte wie ein deutlich übergewichtiges Iltschi, der schwarze Rappe Winnetous, auf Borstenhaarhöhe neben uns her, walzte alles nieder und passierte nach einer gefühlt endloslangen Anstiegsgeraden endlich kurz vor uns die Straße - gefolgt von Schwarzkittel Nummer Zwo, Drei, Vier,... und Neun!
Keine Sau der Gang (endlich passt dieses Synonym einmal in den Text) interessierte sich für uns - ich glaube im Nachhinein sogar, dass die schweren Jungz sich ihren Frühsportgag mit uns erlaubt haben, "wer bremst verliert und Hauptsache vor den beiden Zivilisten über die Straße"...
Im Adrenalinrausch ging es dann wie von Geisterhand weiter und statt 10 hatte ich am Ende 17 Kilometer auf der Epson.
Dazu die Entscheidung - diese Runde laufe ich jetzt jeden Sonntagmorgen, denn wenn die Mantas und Sharks für die Athleten in der Kailua Bay für Tempowechsel gut genug sind, dann werden die Wildsauen in den kommenden Winterwochen meine "Haie für Arme" und logischerweise für meine Tempohärte sorgen!
Scheiss auf Haie beim Kraulen, hinten kackt die Ente und das Iron-Ding wird im Energy Lab gerockt!
Weidmanns Heil!
Das klapperkalte Manifest
Anna, Elsa und Olaf können mit ihrem "FROZEN"-Wohlfühlwetter einpacken, denn seit ich aus dem superkurzen (La) Santa Clause Weihnachtsasyl zurück und direkt in das tiefgefrorene Sachsen eingespickt bin, wird die Strichliste der Frosttage immer länger.
Bis zum ersten eisfreien Stück ab der Hautür schlidder ich fast einen Kilometer, so dass es diese Woche am Morgen durchgehend lediglich zum Hallensport reichte.
Und da ist es mit der Motivation eher suboptimal.
So wird man beim Frühschwimmen ja meist bereits beim Abduschen geweckt, weil man halb verpennt aber dennoch aggressiv ob der eigenen Blödheit den "Wasser Marsch"-Knopf mit der Faust bis an die alten DDR-Kacheln reinrammt, um keine zwei Sekunden später wie Rumpelstilzchen vor dem eiskalten Wassergeschoss aus der Decke brüllend aber hellwach wegzappelt.
Und am nächsten Tag "the same procedure" - Verschlafenheit, Blut noch in der Tiefschlafphase und daher recht vereinzelt im Gehirn zirkulierend, Duschknopp-Hammer, Schrei, munter!
Im Gym allerdings fehlt dieses Szenario.
Der sauerstoffarme Morgenmief in der Umkleide weckt Uralterinnerungen an die 12 Mannkojen der Wachstation bei der NVA...
Und im Schummerlicht schlurfst Du zum Ruderergometer, schnallst die Botten fest, siehst dabei, dass die Schuhbänder noch offen sind, bist aber zur aktuellen Stunde noch gelenkig wie eine Spitzhacke. Power und Antrieb sind sowieso noch irgendwo auf dem Weg zwischen Autoparkplatz und Umkleide unterwegs, also ruderste halbnackt erst einmal los.
Die ersten 1000 Meter sind die Hölle, ein einziger Nervenkrieg!
Dein Geist&Körper wird zum BVB, während Deine noch blutarmen Hinrwindungen zum "Roten Bullen" mutieren und mental anfangen, mental auf dich einzudreschen!
Der Grundtenor ist seit Tagen, Wochen, Jahren in etwa immer wie folgt "Jammerlappen! Heulsuse! Jetzt biste die drei Etagen zum Gym hochgewankt, nur um auf dem bequemen Hocker Deinen Schwabbelarsch breitzusitzen, du Muschi!"
Und so mutiert der deutsche Michel mit imaginärem Schlafkäppi nach 5 Minuten zum Fittnessterroristen und ballert auf dem quietschenden Ruderdingens Intervalle, danach geht es 60 Minuten rund im klassischen Zirkeltraining.
Leider weiß ich nicht den aktuell korrekten, megacoolen HIIT-CrossTrainingHammertheWeakness-Szenebegriff - es geht eigentlich einfach nur um die bestmögliche Zerstörung der körperlichen Unversehrtheit.
Früher hiess es unter uns Freunden der gitarrenlastigen Langhaarkapellen am Tag nach dem Roskilde, Earthquaker, Whatever OpenAir "Muskelkater im Genick ist des Moshers größtes Glück!"
Jetzt ersetze ich einfach den (haarlosen) "Mosher" mit dem "Athleten" und der Spruch behält seine zeitlose Gültigkeit.
Und wenn sich dann endlich die ersten Krämpfe anbahnen und es einem beim Aufstehen von der X-ten Bodenübung leicht schwindlig wird, geht es zurück in die Umkleide.
Geschafft!
Ein großer Schluck aus der Wasserpulle, langes, nasses Gymdress runter und kurzes, trockenes Wettkampfshirt drüber, Musikplayer mit dem Wacken-Livemitschnitt von 2012 auf die Ohren, kurz noch reichlich kaltes Wasser in die "Fresse", denn jetzt kommt das Sahnehäubchen, die Suche nach dem Schlüssel für die Tür einer Treppchenplatzierung, irgendwann einmal auf diesem fernen Lavaklumpen!!!
Die 40 Minuten der Wahrheit - DAS LAUFBAND!
Während draussen im Jahre des Herrn 2016 bislang noch kein ernsthafter Lauf ohne akute Verletzungsgefahr denkbar war, habe ich wie bereits mehrfach erwähnt, die Reize eines stupiden Rennens auf der Stelle für mich entdeckt.
Zugegebenermaßen sind die ersten 5 Minuten unverändert und nett formuliert: todlangweilig!!!
In dieser Zeit bin ich mental gefordert, am "Ball" zu bleiben. Und nach dem Verlassen dieser Todeszone sehe ich vor meinem geistigen Auge keine grauen Wände und dunklen Fenster mehr, sondern laufe in meiner eigenen, imaginären Welt, weit weg vom Stinkeklub - und diese ist meist die Dreikilometerrunde um den Club La Santa oder das Stück Queen K. zwischen Ampel und Abzweig Energy Lab und wechselt dann bei den schnellen Kilometern ab 16 und 17 km/h automatisch in die blaue Laufbahn des Clubs.
500 Meter mit 16 km/h - ich laufe in Gedanken die Zielgerade auf das Ironmanzieltor zu, biege in die Kurve Richtung neue Clubanlage, dann die Gegenwindgerade Richtung Bike Center, an der Golfanlage vorbei und schwebe die letzte Gerade an den Tennisplätzen lang, um kurz darauf am Band für 500 Meter auf 17 km/h im Geist das gleiche Szenario wieder abzuspulen.
Danach gibt es 500 Meter lockeres Traben bei 14 km/h, danach 15 km/h. Und wieder von vorn. Und noch einmal. Und...
Irgendwann wird der Frost, das Eis und der Schnee vor uns unerbittlichen Ausdauerkriegern kapitulieren und wir können wieder draussen alles geben!
Mit Volldampf auf das geilste Laufband der Welt - bestehend aus Wegen, Straßen, Bergen, um die Seen und in das Stadion!
Athleten, durchhalten und bis zum Platzen Vorfreude inhalieren, denn es wird so ein geiles 2017!!!
Wie die Zeit vergeht.
Grad noch eine astreine Shorttrackbahn auf dem Hof gehabt und schon kaempfen sich dort massenweise Bluemel aus dem grauen Modder.
Die einzige Konstante im Jahr ist die formschwache persoenliche Verfassung geblieben, denn seit dem Start der Selbststaendigkeit macht rabotten kurioserweise richtig Spass, fetzt gradezu, seltsamer Zustand, kannte ich viele Jahre gar nicht mehr.
Daher aus gegebenem Anlass ein Loblied auf unser geniales Land, was nix anderes als ein riesiger und herrlicher Sportplatz ist! Duesseldorf steht ab sofort fuer mich als Metropole des Laufens, immerhin bin ich den Zehner dort in der halben Zeit gelaufen als ich danach fuer die selbe Distanz mit dem Truck zur Messe gebraucht habe.
Knapp groesser als Dresden und doch ein Verkehrschaos wie zur Rushhour in Shanghai, Respekt!
Wuppertal's Gym bekommt von mir volle Punktzahl, so genial, dass ich alle vier Tage dort fast mehr Zeit als im Hotel verbracht habe.
Und Ratingen ist ja ein vertraeumtes Naherholungsgebiet mit verlaengerter Landebahn, unten idyllisch, auch das Gym ist empfehlenswert, aber 100 Meter ueber der Grasnarbe bricht alle 3 Minuten die Hoelle los, wenn die Jumbos dir den Scheitel auf Sturm blasen, abgefahren!
Jetzt bin ich auf Koeln gespannt, sieben Tage rabotten eroeffnen sicher viele Einblicke fuer eine sportive Nachbetrachtung, freu mich drauf, denn ein gehobenes Fitnesslevel pusht auch die Actionbereitschaft fuer die anderen Dinge des taeglichen Lebens.
Rock'n Roll und weiter gehts!
spanky2.0
12.03.2017, 16:23
Jetzt bin ich auf Koeln gespannt, sieben Tage rabotten eroeffnen sicher viele Einblicke fuer eine sportive Nachbetrachtung, freu mich drauf, denn ein gehobenes Fitnesslevel pusht auch die Actionbereitschaft fuer die anderen Dinge des taeglichen Lebens.
Rock'n Roll und weiter gehts!
Köln wird bestimmt auch super...wirst sehen: Kölle - du bes e jeföhl :Cheese:
"Dresden, Erfurt oder Berlin - ist ja alles eng beisammen", so fasste ein ehemaliger GF seine geographische Sicht der Dinge aus dem fernen Bayern zusammen.
Aehnlich ist es mir jetzt bei der Bewertung realer Distanzen in der linken Ecke der Republik ergangen. Bin zwar tagsueber in Cologne, die restlichen 12 Stunden verweile ich allerdings im benachbarten Leverkusen, nahe der B8 und dem Stadtbahnhof.
Das Hotel promotet sich frech als Koeln-Leverkusen, ist aber reale 15km weg von der Messe.
Da ist dem Marketingmanager bei der Ortsbeschreibung seines Hauses im Netz wohl ein bissl die globale Weltsicht zu Hilfe gekommen...
Egal, bin dennoch gespannt auf die aktive Szene.
Das lokale 24-Stunden-Gym ist keine 4km entfernt und bietet lt. Google alles, was das Crossfitherz begehrt, werden geile, abendliche Workouts.
Aber geht da am Morgen was outdoor?
Gibt es aus der Actionsports-Gang hier im TSF einen Tipp fuer 'ne morgendliche Laufrunde, 3-4km reichen, da lauf ich lieber paarmal rum anstatt mich in der dunklen Fremde zu verirren.
Und nach der Duesseldorf-Lektion mit dem PKW auf Schleichfahrt, egal zu welcher Tageszeit, kann man von Leverkusen zur Koelnmesse zuegig und preiswert mit den Oeffis reisen, weiss hier jemand was?
Rock'n Roll und Fruehlingsattackeforever!
Das war's!
Wie die Zeit verfliegt und schon ist eine knappe Woche Koeln vorbei. Der letzte Messetag ist rum, direkt aus dem Anzug in die Hoka's, den kleinen Stand meiner noch kleineren (eigenen) Firma abgebaut und jetzt geht es gleich mit dem Amarok 6 Stunden lang auf den Highway, zurueck in den geilen Osten.
Zwei Erkenntnisse der letzten 6 Tage bleiben in meinem Gedaechtnis haften:
Die meisten Dentalvirtuosen (aka Zahnaerzte) sind relaxte Typen,einige Athleten darunter, viele Polar- und Suuntotraeger.
Und Leverkusen am Morgen ist ideal fuer uns Streetfighter. 5:30 Uhr an der B8 zum Gym getrabt, Zirkeltraining.
Und nach den finalen 70 Burpees und 30 Klimmzuegen im Stile eines kreuzsteifen John Rambo's auf der Flucht vor dem Russenheli wieder zurueck gehaemmert.
Zack waren gute zwei Stunden verflogen... Tag fuer Tag und niemals langweilig, Leben ist geil!
Jetzt lasst uns beten, dass Radio Bob knackigen Partymetal auflegt und auf den letzten Kilometern meine Pantera und RATM-Uralt CD's keinen Sprung haben, so dass ich puenktlich zum Morgenlauf in der Oberlausitz einspicken werde.
In diesem Sinne People of the Sun, knallen wir unser Guerilla Radio an, Kette und Ganghebel rechts, wir sehen uns - irgendwo auf dem tollsten Sportfeld der Welt (demnaechst gehts bei mir mal wieder Richtung Sueden zu den Haeuslebauern...) - Rock On!
AndiQ2.0
02.04.2017, 06:30
Auf auf zum 30km-Lauf. Und los gehts -> in den Sonnenaufgang hineinlaufen.
Natürlich den Schwung von den letzten beiden Wochen Trainingslager mitnehmen...
Athleten,
geht los, diese Woche ist der Fruehling in meinem Kalender nun offiziell gestartet, 05:00 auf dem Wecker bedeutet nun nicht mehr "kurz pinkeln und dann noch mal unter die Bettdecke hueppen".
Nein!!! Denn jetzt laeuft zu dieser herrlichen Morgenstunde bereits wieder der Schweiss ueber den Hintern beim fuenften Intervall auf der Bahn und die Pumpe haemmert mit maximaler Frequenz den roten Saft des Lebens in die aufkreischenden Beinmuskeln.
Was kann es geileres geben als dieses herrliche Leben?!!!
Hoechste Zeit auch, die Beine wieder besser als das Gesicht zu pflegen, die taegliche Rasur mit neuer Klinge beginnt ab Mai bei uns Athleten ja bekanntermassen von unten nach oben, frei nach dem Sportlergesetz "Egal wie haesslich die Fresse des Siegers aussieht, Hauptsache glatte Waden und keinen Pickel am Arsch!"
Rock'n Roll, der Rennsteig ruft!
spanky2.0
05.05.2017, 09:24
Athleten,
geht los, diese Woche ist der Fruehling in meinem Kalender nun offiziell gestartet, 05:00 auf dem Wecker bedeutet nun nicht mehr "kurz pinkeln und dann noch mal unter die Bettdecke hueppen".
Nein!!! Denn jetzt laeuft zu dieser herrlichen Morgenstunde bereits wieder der Schweiss ueber den Hintern beim fuenften Intervall auf der Bahn und die Pumpe haemmert mit maximaler Frequenz den roten Saft des Lebens in die aufkreischenden Beinmuskeln.
Was kann es geileres geben als dieses herrliche Leben?!!!
Hoechste Zeit auch, die Beine wieder besser als das Gesicht zu pflegen, die taegliche Rasur mit neuer Klinge beginnt ab Mai bei uns Athleten ja bekanntermassen von unten nach oben, frei nach dem Sportlergesetz "Egal wie haesslich die Fresse des Siegers aussieht, Hauptsache glatte Waden und keinen Pickel am Arsch!"
Rock'n Roll, der Rennsteig ruft!
:Lachanfall: :Lachanfall:
Na dann...Sport frei! :Cheese: :Huhu:
Athleten,
geht los, diese Woche ist der Fruehling in meinem Kalender nun offiziell gestartet, 05:00 auf dem Wecker bedeutet nun nicht mehr "kurz pinkeln und dann noch mal unter die Bettdecke hueppen".
Nein!!! Denn jetzt laeuft zu dieser herrlichen Morgenstunde bereits wieder der Schweiss ueber den Hintern beim fuenften Intervall auf der Bahn und die Pumpe haemmert mit maximaler Frequenz den roten Saft des Lebens in die aufkreischenden Beinmuskeln.
Was kann es geileres geben als dieses herrliche Leben?!!!
Hoechste Zeit auch, die Beine wieder besser als das Gesicht zu pflegen, die taegliche Rasur mit neuer Klinge beginnt ab Mai bei uns Athleten ja bekanntermassen von unten nach oben, frei nach dem Sportlergesetz "Egal wie haesslich die Fresse des Siegers aussieht, Hauptsache glatte Waden und keinen Pickel am Arsch!"
Rock'n Roll, der Rennsteig ruft!
Danke Flachy. Ich bin heute morgen in meinem Leben zum ersten Mal Intervalle gelaufen. Wecker 5:15, kurz noch einen Tee und dann raus bei 1,9°C, war super, hätte ich nicht gedacht. 4x800m. rinnjehaun :Huhu:
Leben ist geil und herrlich, wie die Piepmätze um halb Fünf schon losrocken. Noch ein paar Grad mehr und das "Alii Drive Running zum Dig Me Beach am Morgen" Gefühl ist gar nicht mehr so weit weg...
Heute zu Dritt - HammerHannes, MadDogMicky und ich - das Stadion zertrampelt.
Und als wir schön platt waren, habe ich gesagt:"Die anderen Athleten rennen jetzt wieder zurück. Also setzen wir noch ein Intervall drauf, alles was geht, wer am Ende noch quatschen kann, macht dann noch einen!"
Geilomat, so muß das Leben "laufen"!
Frage für den Rennsteig: Ist der Clayton geländetauglich oder besser den Clifton-Allrounder?
Mein Test letzte Woche zeigte mir, dass der Clayton mit mir viel schneller unterwegs ist, hatte am Ende derselben Runde mit 33% Straße, 67% Wald (aber kein Cross wie auf dem Rennsteig) an aufeinanderfolgenden Tagen 7Sek/km weniger auf der Uhr, dabei lief ich den Clayton am zweiten Tag...
... Ich bin heute morgen in meinem Leben zum ersten Mal Intervalle gelaufen. Wecker 5:15, kurz noch einen Tee und dann raus bei 1,9°C, war super, hätte ich nicht gedacht. 4x800m. rinnjehaun :Huhu:
Leben ist geil und herrlich, wie die Piepmätze um halb Fünf schon losrocken. Noch ein paar Grad mehr und das "Alii Drive Running zum Dig Me Beach am Morgen" Gefühl ist gar nicht mehr so weit weg...
...
Na toll...:Blumen: :Maso:
Da liest man zwei, drei Beiträge und schon fühlt man sich fett und faul, weil man erst um 6h aufsteht, um kurz nach 7 auf dem Rad sitzt und dann auch nur 'ne halbe Stunde...:Schnecke:
Ich klick hier nicht mehr rein!
Oder setz' Flachy auf die Ignorierliste.;)
gaehnforscher
16.05.2017, 16:15
Halb 5 würde auch gut in nen "Sport am späten Abend" Thread passen ;)
Mattes87
16.05.2017, 16:43
also ich habe mittlerweile keine Probleme mehr damit morgens um 05:30 Uhr einen 10er zu Laufen oder 2,5km schwimmen zu gehen. Und damit werde ich in meinem Bekannten- und Kollegenkreis schon für bekloppt :Maso: gehalten.
Aber morgens um halb 5 Intervalle ballern? :confused: Krass!
Das würde mein Körper vehement vermeiden!
Als ich eben beim Frühstück erzählte das ich heute schon Rehe und Hasen gesehen hatte, schaute meine Kleine etwas neidisch:Cheese:
Aber nur ganz wenig;)
Mosh
Roborobo
20.05.2017, 15:22
Je älter ich werde, desto eher geht ein Training bei mir auch mal morgens.
Schwimmen vor 9 ist immer noch eine Überwindung, aber nach 1,5km bin ich wach :-D
Laufen geht nur locker, bei allen härteren Sachen mach ich mir die Beine kaputt.
Radeln nüchtern auf der Rolle geht, aber das haut mich manchmal ganz schön um.
Krafttraining vor der Arbeit funktioniert super!
Es ist Sommer und es war Wochenende - was liebe ich unseren geilen Triathleten Lifestyle!
Und da ich auch heute Vormittag nach den vergangenen vier Tagen "EarlyMorningBike und leckerem nullten Gelfrühstück mit Seeblick in Aeroposition an den megageilen Lausitzer Rennstrecken um 6 Uhr" zur gewohnten "Piepmatz-HappyHour" kurz nach 4 Uhr geweckt wurde, gab's nur eine sinnvolle Option!
Raus aus der warmen Bettkuhle, stylishes "Kurz-Kurz" übergeworfen und mit MadDogMicky im Laufschritt ab in's Stadion!
Nach dem gemütlichen Rennsteigbergwandern vor Wochenfrist endlich mal wieder volle Lotte keuchend&schwitzend mit meinem Kumpel und dem Hund wie die gesenkten Säue um's Stadion flitzen, 300 Meter Wahnsinn, 100 Meter Taumel, wieder und wieder.
Herrlich!!!
Und es kommt noch besser.
Denn noch vor dem Halbsechsuhrläuten suppt Dir der Schweiß in den sockenlos getragenen Kinvara und das Dauergrinsen verschwindet nicht mehr aus dem Gesicht - Big Island@Home!!!
Athleten, Leben ist großartig, jetzt ist unsere Zeit - Rock'n Roll und Sport Frei!
Alex1978
29.05.2017, 13:30
Alter, du bist so herlich bescheuert!
Um kurz nach 4 zum Intervalle bolzen? Da würde ich höchstens den Weg ins Badezimmer finden.
Weitermachen, ich lese gerne mit.
Hellmono
31.05.2017, 11:51
Mit Frühsport hätte man mich vor Jahren auch jagen können - mit Familie bin ich jetzt allerdings drauf angewiesen und mittlerweile möchte ich gar nicht mehr ohne :)
Der Scheibenwischer rotiert volles Brett, um die fett-klatschenden Regentropfen rechtzeitig aus dem Sichtfeld der beiden Fahrer auf ihrem abendlichen Heimweg zu schmettern.
Mit sagenhaften 5 km/h brettern wir mit dem Feierabendverkehr aus Elbflorenz gen Osten.
Es ist kalt.
Es ist grau.
Es schifft dramatisch.
Endlich zu Hause angelangt, ist da ja noch der Hund.
Den ganzen Tag im Körbchen rumgedöst, aber wenn die beiden Schattenkrieger sich vom Hof in das Haus schleppen, steht sie schwanzwedelnd an der Tür und will los, als gebe es kein morgen.
Latschen im Regen ist ja nun gar nicht so meins, also ab in den Keller und Motivation für die anstehende Rutschpartie gesucht.
Keine 5 Minuten später stehen wir - der Hund in seinem angewachsenen Renndress, ich mit meinen Hoka-Wettkampfschuhen und der Rest in farbenfrohes Lycra gehüllt - bei 13 Grad in der Dunkelheit und im Regen.
Schon beim Schliessen des Gartentors läuft es von meiner Yul Brynner-Gedächtnisfrisur direkt bis in die Einlegesohlen meiner 200 Gramm Granatenschuhe durch.
Also "Kette rechts" und Vollgas, denn wer schneller gegen die Strömung rennt, hat bekanntermaßen ja auch eher Pause.
Schnitt und Zeitsprung!
10 Stunden später.
Es hat sich nix geändert - Dunkel, kalt, Regen.
Was für ein Glückspilz ich doch bin!
Denn aus der Sicht eines "Battle of Wales"-Auserwählten ist dies ja eindeutig besser als ein schwüles Sommergewitter!
Oder noch krasser: 8 Tage vor dem "Klapper-Dich-warm-Ironman" wie die armen Hawaii-Aspiranten ein Training bei 35°C und Sonne machen zu müssen!
Und dann der Steinbruch - davon gibt es hier aufgrund des Granitabbaus ja in jedem Dorf ein eigenes, größeres Wasserloch.
Und klar könnte ich in die beliebteren weil klareren aber namenlosen Pfützen springen.
Aber welcher Athlet würde dies paar Tage vor Wales schon riskieren, wo jedes Detail in die Endabrechnung zählt, wenn er den legendären TEUFELSBRUCH zur Auswahl hat?!
So geil - der Regen drischt in die aufsteigenden Nebelschwaden, das Wasser scheint also - auch wenn mit dem Auge die Oberfläche durch diese mysthische Atmosphäre nicht sichtbar wird - deutlich wärmer als die Luft zu sein.
Und ich zieh mir mit diesem Panorama vor Augen und dem Regen auf der Haut den Neo gleich wieder auf der Ladefläche des Trucks an, Kappe auf, Brille drüber, paar Schritte Anlauf und Absprung in den Nebel-Regenschleier genau dort, wo die Seerosen normalerweise sichtbar sind.
Keine Uhr, keine Sicht und vor allem überhaupt keinen Bock, jetzt um alles in der Welt irgendwas anderes machen zu wollen, als exakt hier in diesem Teich volle Granate ein paar Runden zu kraulen.
Das ist Lebensqualität.
Und falls uns Athleten jemand aus der Welt da draussen kopfschüttelnd weil verständnislos fragt, warum wir "sowas" denn machen?
WEIL WIR ES KÖNNEN!!!
Leben ist geil, haut rein!
Aloha Athleten!
Was ist dass denn für ein genialer Herbst, perfekte Tage für herrliche Junkmiles quer durch die buntgefärbten Wälder inmitten prächtiger Schlammpampe!
Gestern zum Beispiel - während ich noch auf der Hütte hocke und am Wettkampfgewicht feile, vermeldet mir die Wetter-App 8°C und Regen für die andere, die dunkle Seite vom Fenster.
Ich zieh mir also im Keller farbenfrohe Regensachen an und schlüpfe samt vierbeiniger Begleiterin durch die Tür - doch statt eiskalter Regenklatsche umweht uns der milde Lausitz-Mumuku.
Also schnell drei Schritte zurück, in luftiges Gewand gekleidet, GPS gestartet und "Feuer Frei" für eine schnelle Runde durch East-Germany's Indian Summer.
Wir waren grad durch das kleine Wäldchen eingelaufen und ich hab' halbohnmächtig sowie schnaufend wie eine Rotte Wildsauen die Kopie der Palani-Road hinter mich gebracht, da dreht doch der Witzbold über uns den blauen Hahn samt Kaltluftföhn im Wolkenhimmel bis zum Anschlag auf.
Zum Glück hatte ich ja nun kaum noch Textil am Leib, so dass der Ärger über zuviel schöne Sachen, welche in Minutenschnelle komplett mit allen bekannten Spielarten von Dreck eingesaut wurden, sich in Grenzen hielt.
Und gegen das aufkommende Frieren halfen die bekannten Zutaten:
Schneller Laufen plus an das erbärmliche Gezitter vom Ironman Wales vor ein paar Wochen sowie bereits an die definitiv anstehenden Hitzewallungen der Ironweek Kona 2018 zu denken!
Und natürlich hatte ich den "neuen" HOKA Clifton 4 am Wochenende am Fuß, für interessierte Laufschuh-Freaks meine kurze Rezension anbei.
Vorab: Was ist das Problem bei den kommerziellen Laufschuhtestern in den Print- als auch Online-Medien, einen Scheissschuh auch einmal als solchen zu bewerten?
Im speziellen Falle des C4 - natürlich wird ein Läufer, der noch nie HOKA am Fuß hatte und erstmalig dieses toll gedämpfte Modell probiert, davon schwärmen, so er über einen schlanken Vorfuß besitzt.
Für mich als HOKA-Kenner jedoch ist es unverändert schwierig zu begreifen, wieso dieses Modell in die Clifton-Reihe eingestuft wird.
Ein paar Beispiele:
Der C4 hat in meiner Größe ca. 10-12 cm² weniger Sohlenauflagefläche als der C3. Das ergibt ca. 20-25 cm³ weniger verbautes Dämpfungsmaterial.
Weniger Material = weniger Gewicht = logisch!
Aber leider nicht bei HOKA!!!
Der Schuh wiegt ca. 40 Gramm mehr als mein C3, hat weniger Sohlenmaterial, baut aber deutlich schlanker (enger!!!) im Vorfuß, das Material ist merklich fester - sowohl der Dämpfungsschaum als auch das Schuhtextil, eine andere Zungengeometrie wurde sowieso eingeführt und die Linienführung des C4 ist markant anders als bei den Clifton-Vorgängern!
Mich erinnert die Form teilweise an die antiquierten "MBT"-Modelle der 80-er Jahre Hausfrauensportgruppen...
Ich bin am Wochenende 30 Kilometer mit der Krücke unterwegs gewesen - vor Ort im kleinen Dresdner 21-RunStore gekauft (er hat sich vor Ort bei mir gegen die Alternativen, die keine waren, durchgesetzt. Denn mit dem Saucony ISO Freedom und der farblich tipptopp-durchgestylten Laufsohle sollten die Saucony-Designer gern mal zur Strafe 20 Kilometer durch das regnerische Herbstwetter Deutschlands schlittern! Und auch der NB 1080 Freshfoam kommt unverändert einfallslos mit der Hexagon-Sohle daher. Jetzt ist sie halt bunt angemalt, ganz toll kreativ, yippieh!) und direkt aus der Box an den Fuß, in den Regen und ab damit, quer durch die Natur!
Um meinen Eindruck "quer zu vergleichen", bin ich heute Früh gleich noch einmal mit dem C3 unterwegs gewesen - es ist definitiv ein komplett anderes Laufen mit dem C4, die Dämpfung erscheint mir straffer aber dennoch merklich angenehm, komisch zu beschreiben.
Mit dem Clifton ist es bei mir ein bissl so wie mit Obama und Trump - sind beides Präsidenten einer Supermacht, aber dennoch so verschieden...
Klar bleib' ich HOKA treu, hier klimpern keine Steinchen in der fein konstruierten Sohle, Blasen sind bei mir&den Clifton's nie ein Thema, auch wenn HOKA so kleine aber feine Details der Anfangsjahre mittlerweile - der erhofften Marge geschuldet - eingestellt hat.
Es gibt sie leider nicht mehr, diese kleinen Aufmerksamkeiten, wie zwei verschiedene Einlegesohlen oder diverse Schnürsenkeloptionen als Zugaben in der Schuhbox.
Der C4 wird ganz klar mein farbenfroher Winterschuh für die vielen geilen Junkmiles - aber er ist definitiv kein Clifton der alten Schule mehr - verglichen zum C1 oder auch C3 ist er ein "schwerer" Dämpfungsschuh geworden, der gut abrollt und für die wunderbaren, herbstlich-winterlichen Kilometer auf dem Weg zum Energy Lab 2018 sorgen wird!
P.S.:
Den schnellen Hügellauf-Zehner, den ich in meine 20 km integriert hatte, schaffte ich "nur" mit 4:14 min/km bei 163 HF/min (sauhoch!!!)- ca. 10 Sekunden hinter der "Norm" der anderen Modelle - diese anstrengende Trödellei mag eine Mischung aus Bequemschuh statt Speedsemmel, kuchenreicher Offseasonstimmung, Sturm und auch Regen gewesen sein, gefühlt ist der C4 im Tempobereich zwischen 4:00 - 4:40 min/km für mich am komfortabelsten. Viel langsamer darf ich also nicht mehr werden...
:dresche
Sport Frei!
Moin Athleten!
Wer ist heute noch um 04:00 Uhr aufgewacht, auf das Klo gestolpert und hat erst beim Blick auf die unrasierten Waden gecheckt, dass er grad am anderen Ende der Triathlonwelt seine Wettkampfvorbereitung gestartet hat???
Egal, einmal wach, mit den Gedanken in Kailua-Kona, hab ich mir dann wenigstens die Beine in Rennoptik getunt.
Bin jetzt quasi als Ersatzstarter auf Abruf einsatzbereit.
Danach immer noch wach, ging es gleich noch an's Radeln.
Ein feiner Start in den Tag mit dem Höllenbike, Wetter ist hier Klasse, läuft!
Jetzt easy going mit der Familie, no pressure und das tolle Herbstwetter ist ein Genuss!
Nachmittags kommt noch Verstärkung rüber, paar Leute, mein Junior baut uns grad die Technik auf, Livestream in allen TV's, die Zehnjährigen von heute können draussen zwar keine Indianerbude mehr selber bauen, aber die NSA-Computer anzuzapfen ist neben dem Nintendo-Zocken eine willkommene Abwechslung...
Dann gilt es lediglich noch, ein perfektes Timing zwischen relaxtem Grillen, dem Zischen diverser Hopfenkaltschalen und Cocktails sowie einem permanenten Verfolgen sämtlicher Vorgänge auf Hawaii zu erwischen...������
Rock On!noch
P.S.:
Der Clifton 4 und ich, wir werden langsam warm miteinander, bin jetzt auf der Referenzrunde den 5-er im 4:03-er Schnitt gerannt.
Und jetzt weiss ich auch das Abrollverhalten zu bewerten. Es ist der alte Hoka Valor nur ohne das schwammige Gewabbel in horizontaler Richtung.
Dennoch, als Clifton der alten Lightweightschule ist das aktuelle Modell eine Niete...
Heute um 5:00 aufgestanden, 60 Minuten auf die Rolle, Hitzetraining mit leichten 180-190 Watt dafür ist der Puls aber auf 165 rauf. Macht ganz schön Spaß so ohne Ventilator, mit Beinlingen, Langarmshirt und Cap auf der Rolle :D :D :D
trialdente
25.10.2017, 09:37
Als bekennender Frühradler lese ich hier immer brav mit, damit ich wenigstens hin und wieder das Gefühl habe, nicht alle halten mich für bekloppt.
Heute früh war dann wieder einer dieser Tage: Der Kalender und auch die gesammelte Formation der Wetterhexen im TV gaukeln mir seit Tagen vor, dass es ja jetzt bald kalt und ungemütlich wird. Nicht mit mir Homies, da geht noch was! Da die Frau mit den beiden kleinen Plagegeistern die Ferien genießt, prügelt Papa täglich weiterhin in die Stadt um die Brötchen zu verdienen. Also, aufstehen und Espressokübel anwerfen, vorher geht schon mal gar nichts! Um 6:00 auf den Trekkinghobel, Wechselklamotten in den Turnbeutel und auf den ersten Metern bereits ein Gefühl von Freiheit. Das Wetter passte [14 Grad] und ich bin blöderweise in die völlig falsche Richtung gefahren! ;-) Ein Hoch auf die Erfindung der Gleitzeit und der permanent synchronisierenden Sekretärin von heute! Kurze Nachricht in die Schaltzentrale der Macht und schon ging der flotte Ritt Richtung NL weiter. Warum schon um 7:00 in die heiligen Hallen einreiten, wenn doch Potential da ist, das Spiel noch weiter zu treiben. Es ist schließlich noch immer dunkel, wann endet denn dieser „frühe“ Morgen?! Irgendwann ruft dann doch die Pflicht und kurz vor dem Grenzübertritt in das Land des orangenen Goudas bringe den Hobel wohlverdient an seinen Bestimmungsort! Jetzt erstmal trockenlegen und ab in die „Tanzschuhe“, die Pflicht ruft!
Boah, ich freue mich schon auf morgen!!!
trialogo
04.01.2018, 06:19
5:15 Nieselregen, angenehme Temperaturen, etwas Wind...perfektes Laufwetter und die ersten Schritte schon befreiend, tief atmen, die frische Luft genießen, sich durchblutet und lebendig fühlen, aktiv und frisch in den Tag starten. Was gibt es schöneres?
Chrischi2811
04.01.2018, 07:52
5:15 Nieselregen, angenehme Temperaturen, etwas Wind...perfektes Laufwetter und die ersten Schritte schon befreiend, tief atmen, die frische Luft genießen, sich durchblutet und lebendig fühlen, aktiv und frisch in den Tag starten. Was gibt es schöneres?
Ja moin, bis auf die "angenehmen Temperaturen" hätte das meine Aufzählung für heute Morgen sein können, sogar die Zeit stimmt... :Blumen:
Grüße aus Ahrensburg
Chrischi
Trimichi
04.01.2018, 08:54
5:15 Nieselregen, .... Was gibt es schöneres?
Erstmal Kaffee, Zeitung lesen. Ein Zigarettchen und dann 15 min auf der Rolle regenerativ den Kreislauf hochfahren :Cheese:
Aloha Dude's!
Es geht mit riesigen Schritten auf den Frühling zu - ich war heute das erste Mal ohne Stirnlampe in der Matsche unterwegs - es fühlte sich an wie gemäßigter Sommertag in Wales.
Also gesehen hab' ich eigentlich kaum etwas-
Leider hat auch der Schnee und das Glatteis das Morgendunkel nicht wie all die Tage zuvor reflektiert.
Und eigentlich hab' ich meine Stirnfunzel auch bloß zu Hause vergessen.
Nachdem es gestern die Hundeleine war, heute dann eben die Lampe.
Im Halbschlaf ohne Schuhe loszumoshen würde ich höchstwahrscheinlich spätestens an der ersten Schlammkuhle merken, bei der Leine und der Lampe war's mir egal. Oder ich hab's eigentlich gar nicht gemerkt...
Und aktuell gibt es im Busch durch einen Haufen abgeknickten Gesträuchs echte Adrenalinbomben für Nachtschwärmer!
Bin jetzt mehrmals die selbe Runde gerannt, weil dort alle, also wirklich alle Stämme so genial über dem Waldweg liegen, dass die Kronen erst am rechten Rand des Trails beginnen und ich wie in alten Hindernislauftagen drüberfetzen kann.
Blöd ist nur das vermaledeite Alter - da ich seit Wochen zwischen Spät- und Frühsport wechsel, sind meist am Morgen nach einer Nachteinheit die Kollateralschäden dermaßen dramatisch, dass der Lauf deutlich mehr mental als körperlich beansprucht.
Aber nix geht über Sport im Freien, selbst wenn der nächste Möchtegern-Konasieger (lieber Gott, save the Germans!!!) Krätze bei dem Gedanken an Frischluft bekommen sollte.
Und wie so oft ein paar Worte zum aktuellen Material:
Ich wollte immer mal die gedämpften TOPO-Laufschuhe testen. Dachte ich ja bis Mitte 2017, schlechter als die HOKA-Ästhetik geht es nimmer, hat mich TOPO bekehrt. Da sahen ja meine blauen Vollgummi-ZEHA-Schuhe zur DDR-Spartakiade 1987 geiler aus!!!
Und da mein Buddy jetzt bereits mit seinem zweiten Paar Altra-Laufschuhe vor mir hin- und herparadiert, habe auch ich reagiert.
Einmal HOKA in der limitierten KONA-Edition, YES!
Mittlerweile habe ich auch mein Schuhregal sortenrein und nach den Modellserien gestaltet, ganz oben die Cliftons, dann die Vanquish's, gefolgt von den Clayton's, unten dann zwei HOKA-Freizeitschlappen - it's time to fly!
Und jedes Training mit einem anderen Modell.
Leute, wenn Ihr mal keinen Bock auf schnell oder langsam habt, definiert Eure Laufgranaten einfach nach der Thematik!
Bei mir sieht das so aus:
Freitagabend, ich bin breit, keinen Bock auf gar nix außer einer Packung Moskauer Eis vor der Glotze mit der Familie.
Vorher schnell nur noch ein kurzer Run um's Haus zum gemeinsamen Wildpinkeln mit dem Hund. Clayton's an, 3 Kilometer eingeeiert und dann kann ich gar nicht anders - 10 Kilometer Attacke!
Sonntagmorgen, das Bett ist so angenehm, draussen schneits im Dunkeln. Schnell mit dem Hund eine Runde, damit sie Ruhe gibt, dann zurück in die Federn.
Clifton an und nach 10 Minuten durch den Nieselregen den Queen K. Schlappschritt für die nächsten 120 Minuten gefunden - mit den Füßen in der Lausitz, mit dem Kopf entlang des Ali'i Drive, Geilomat!
Mehrere Laufschuhe pushen und geben echte Lebensqualität, tipptopp!
Und falls jemand mal den Hupana gelaufen ist, wär' ich für eine kurze Einschätzung dankbar.
Ist irgendwie kein HOKA, weder optisch noch technisch, ohne Metarocker, kaum Zwischensohle, gestricktes Obermaterial - aber in den Kritiken wird er für sehr gut befunden. Ist der Hupana ein kopierter Kinvara/Flyknit-Verschnitt oder doch eine Sünde wert?
Weiß hier wer was?
Danke und weiter geht's!
So, die Russenpeitsche hat uns nun genug malträtiert!
Heute früh waren es noch -8 Grad, ab morgen ändert sich das Vorzeichen wieder, dann werde auch ich mir wieder vornehmen, morgens vor der Arbeit zu laufen.
Ich freu mich schon drauf!!!
spanky2.0
02.03.2018, 09:58
Heute früh waren es noch -8 Grad, ab morgen ändert sich das Vorzeichen wieder, dann werde auch ich mir wieder vornehmen, morgens vor der Arbeit zu laufen.
Ich freu mich schon drauf!!!
...ich mich auch ;) :Cheese:
Und falls jemand mal den Hupana gelaufen ist, wär' ich für eine kurze Einschätzung dankbar.
Ist irgendwie kein HOKA, weder optisch noch technisch, ohne Metarocker, kaum Zwischensohle, gestricktes Obermaterial - aber in den Kritiken wird er für sehr gut befunden.
Moin Flachy,
leider fehlt mir dein poetischer Schreibstil, daher hier nur kurz und knackig:
ich kenne den Schuh (noch) nicht, musste ihn aber einfach mal bestellen, weil es ihn gerade mit dem Code runblog10 beim deutschen Runningwarehouse für angenehme ~64 Euro gibt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung :Blumen:
...
ich kenne den Schuh (noch) nicht, musste ihn aber einfach mal bestellen, weil es ihn gerade mit dem Code runblog10 beim deutschen Runningwarehouse für angenehme ~64 Euro gibt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung :Blumen:
Aloha Athleten,
hab' den Hupana "abgewählt", da Hoka seit Februar die drei neuen "Flyer" in die Läden gebracht hat.
Kurze, erste Einschätzung der Teile (nicht wirklich wasserdicht, da ich sie "nur" im Laden probiert hatte):
CAVU - das wird mein Kona-Schuh, auch wenn er von Hoka nur als "Lifestyletreter" für Gym&Run beworben wird - sockenähnlicher Sitz, in der schwefelgelben Ausführung auch optisch sehr sexy!!! Order läuft, allerdings in der Standardoptik, da die gelbe Version in meiner Größe hier aktuell kaum zu haben ist.
MACH - der Nachfolger des Clayton2, scheint mir im Vorfuß enger zu sein als der Clayton und da ich mir unlängst erst den Clayton2 in der "blue Kona-Edition" als mein Schuh für Kona (man muß auch schuhtechnisch schon jetzt jedes Ironweek-Szenario im Auge haben...) geholt habe, kommt das Modell in den nächsten Monaten vorerst nicht für mich in Frage.
Elevon - der direkte Nachfolger des Vanquish3 und somit nix für mich.
Denn ich renne mit dem (im Vorfuß sehr knapp bemessenen) Vorgänger aktuell viermal die Woche abends zum Pool und ab -5°C klappern die Edeltreter wie die Holzpantinen von Tante Antje aus Holland.
Anmerkung des Autors:
Dieses Phänomen weisen alle meine Hoka's auf - kaum bis keine Dämpfung bei den Temperaturen unter -10°C und sehr wenig Dämpfung bis 0°C.
Wird physikalische Ursachen in der Zusammensetzung des Dämpfungsschaumes haben und falls hier einer mitliest, der selber den NB 1080 (Version 7 oder besser noch 8) rennt und dieses Phänomen bei ihrem/seinem Modell nicht kennt, lasst es uns HOKA-Typen bitte wissen - denn die nächsten sibirischen Wochen kommen bestimmt und dann will ich dämpfungstechnisch besser vorbereitet sein.
Und dann bin ich bei dem Hoka-Holzschuh-Klapper-Lauf vom Pool zurück ab 22 Uhr und den aktuellen -12 bis -15°C hier im zugigen Ostland für 8 Kilometer definitiv das lauteste Fortbewegungsmittel in unserer kleinen City, in der dieser Tage ab 21 Uhr die Straßen leer wie in einem Grusel-Schocker sind.
Alle Ampeln blinken gelb, die Rollo's der Reihenhäuser und Neubaukasernenblocks sind alle unten, selbst die ehemals unsterblich scheinende LED-Werbung am STAR-Dönerladen an der Ecke hat bei der Kälte ebenfalls die Grätsche gemacht und ist ohne Ansage einfach erloschen.
Nur noch Freddy "Flachy" Krüger springt als Letzter aus dem Becken.
Für 5 Minuten länger Wasserzeit wird auf Duschen und korrektes Abtrocknen verzichtet, Schulter an Schulter mit dem Bademeister verlässt er den kuschelwarmen Chlorpalast und die halbe Laufuniform wird direkt vor der Halle angezogen - jeder Meter zählt!
Und einsam zieht der Athlet auf Kona-Mission seine nächtlichen Runden auf dem schweinekalten, laaangen Weg Richtung Ali'i Drive.
In seiner Rechten schlenkert das bretthart gefrorene Handtuch, die Linke umkrampft ein eisiges Bündel aus Badebuchse und Goggles, beides in diesem Zustand tödliche Waffen gegen das allgegenwärtige Schweinehund-Couchingbedürfnis, welches sich ab 20 Uhr breit machen will...
Sportlich fragwürdige Einheiten, kein Zweifel.
Aber mental sind es solch immens wichtige Workouts!
Und einmal durchgezogen, gibt es danach ein abgefahren-überlegenes Gefühl des "Yippieyahee Schweinebacke! Ich kann's noch!"
Und heute abend geh ich wieder steil, noch haben wir Abende mit zweistelligen Nachttemperaturen vor der Brust - kostenloses Training in der Kältekammer ab Haustür garantiert.
Sportfreunde, gehen wir es an!
Athleten,
läuft's bei Euch?
Diese Woche bot endlich wieder einmal hammergeile Sonnenaufgänge.
Was für eine Freude war es nach endlos trüben Tagen, seinem eigenem Schatten per Bike und in den Laufschuhen hinterherzujagen.
Tipptopp!!!
Hier bei mir im idyllischen Frühsportland, in dem ich mehr Rehwild als Autofahrern begegne, läuft es prima und ich bin auf einem sehr guten Weg 'gen Ali'i Drive.
Der wöchentliche schnelle Zehner mit den Breaking-2-Torpedos an den Füßen ist jetzt deutlich unter'm Viererschnitt abgehakt.
Eine schöne Tendenz der letzten Monate, startend mit 4:15min/km im Dezember runter auf die aktuelle Sub-4 und die “fetten“ Monate kommen ja erst noch, es “läuft“ in die erhoffte Richtung.
Und auch das Höllenbike russt im 5.Jahr wie verrückt durch die Pampa, gibt nix geileres als auf dem Trek hockend über die kleinen, feinen Landstrassen durch's Sorbische zu brettern, so dass ich, vollgedröhnt von lange zurückgehaltenen Frühlingsgefühlen, die Woche sogar manchen Tag abends noch eine zweite, schnelle Schleife in Aeroposition ziehen musste.
Kurzum: Leben ist geil, Motivation riesig!
P.S.
Die Verlockung war&ist da, erneut den Rennsteig zu laufen oder den Anmelde-Code für Roth zu nutzen. Oder zumindest die Bestzeit in Moritzburg anzugreifen.
Und dann schau ich mir abends ein paar Bilder der Ironweek 2015 an und die Richtung ist wieder “hawaiisonnenklar“, voller Fokus auf Oktober!
Vielleicht sollte jedes Jahr Kona das (traininsmethodische&Spar-) Ziel sein, exotische Trainingscamps abseits der Lausitz, im worst case sogar Tage ohne Familie und Geld verplempern mit sinnfreiem Materialschickimicki brauch ich nicht, bringt mir nicht einmal zusätzliche Motivation, bin sowieso heiss auf Action wie das Energy Lab unter der glühenden Mittagssonne Big Island's.
Aber wenig geht bei mir (leistunsorientiertem Freizeitathleten) über ein langfristiges, sinnvolles Aufbauen der bestmöglichen Performance im heimischen Ausdauersportparadies für das - meiner Meinung nach - grösste Eintagesrennen der Welt.
Noch 6 Monate bis zum Ausflug in den Aloha-State...
Weiter geht's, haut ein!
also deine Berichte sind so was von geil
Weiter so!!!
Aloha Athleten,
würd' mich nicht nach so wenigen Tagen schon wieder melden, wenn's nicht was Interessantes zu berichten gäbe.
Erst hat es vor ein paar Tagen meinen Frühsportbuddy Bernd erwischt.
Wir waren in der Morgendämmerung gemeinsam zu Fuß unterwegs.
Und wie immer entwickelte sich mit den Kilometern auch unser liebgewonnenes Ritual.
Aus dem anfänglichen "maximal 'ne Stunde Dauerlauf und auch nur weil Du's bist" schraubte Bernd mit jeder Weggabelung die Zieldistanz ein paar Kilometer weiter nach oben.
Und während wir im Laufschritt dem stimmgewaltigen Konzert der erwachenden Tierwelt, vor allem den Gänsen und Störchen beim Klappern zuhörten und über diverse Wettkampftaktiken für Oktober brüteten, passierte es - eine Wurzel zu viel und Bernd sein Fußgelenk, eingezwängt im Adidas Wettkampfschlappen, küsst einmal komplett horizontal den Boden.
Kein Problem bei den 45 Kilo-normgewichteten Keniaten, für die dieser Adidas Adios ursprünglich konzipiert wurde.
Großes Problem aber für meinen Buddy Bernd "The Schredder", welcher mit fluffigen 84 Kilo Kampfgewicht durch das Unterholz zimmerte.
Logischerweise kürzen wie den Dreissiger etwas ab (schlappe 27 km, die fehlenden 3 km packen wir nach seiner Genesung wieder oben drauf, Ehrensache!), dennoch schwillt sein Huf in den nächsten Stunden auf Dumbo's Elefantenschuhgröße an.
Das war's dann leider erst einmal mit gemeinsamen Frühsport.
Und seit heute brauch ich auch keine Groupies mehr hier anzufüttern, denn der Wiederverkaufswert meines Ironman Hawaii 2015 (und wohl nun nicht mehr 2018) Höllenbike's hat sich innerhalb von 3 Sekunden auf Null reduziert.
Am Wochenende sprach ich beim gemeinsamen Workout mit meinem Radbuddy Hannes drüber, wie schlecht viele Autolenker den Speed eines sportlichen Radfahrers einschätzen können.
Heute habe ich dann den praktischen Nachweis geliefert und wurde bei 36 km/h in Aeroposition von einer älteren Dame komplett weggeballert.
Und futsch waren sie, mein Höllenbike, meine Haut von unten bis oben rechtsseitig, die geliebte Nalini 3/4 Hose (nix wird es mit unserem gemeinsamen 10 Jahrestag, mach's gut du geile Buxe!).
Aber vor allem: MEIN NAGELEUES 2018-er SLIMFIT BIKEHOUSESHIRT!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Nie wieder werd' ich dank dieses Kompressionsteils so schlank auf dem Rad aussehen, fast schon wie Sanders (und Kienle, wenn sie nebeneinander fahren...)
Und während ich da so über 10, 12 Meter auf der Straße meine Epidermis abschredder, merke, wie die Kiesel und der Split des Winters in diverse Körperstellen eindringen und das Bike über mir langfliegen sehe, verabschiede ich mich schon mal von meinen sportiven Plänen der aktuellen Saison.
Kurz war ich wohl etwas verwirrt, denn als es wieder klarer um mich wurde, hockten da gut 6, 7 Leute und kümmerten sich um (Karbon-)Ross und Reiter.
Auch wenn die Sache unnötig wie ein Durchfall im Energy Lab ist, die Hilfsbereitschaft der anderen Verkehrsteilnehmer hat mich wirklich gerührt.
Und die Verursacherin kollabierte vor Aufregung fast genauso, wollte mich - nachdem ich den Herbeiruf durch die Helfer vor Ort nach einem Krankenwagen abgelehnt hatte - blutend und zerrissen persönlich wahlweise in's Krankenhaus/nach Hause/nach Kona (o.k., diese Option habe ich nicht erwähnt, schade eigentlich) fahren.
Nunja, das war's dann erst einmal bei mir, Körper demoliert, Bike übel zugerichtet.
Wobei - das betrifft jetzt "lediglich" (und ausnahmslos) alle Anbauteile.
Nach dem Crash bin ich jetzt übrigens felsenfest davon überzeugt, dass neben Ratten und Schmelzkäse auch mein Speedconept Rahmen und -gabel den nächsten Atomschlag auf jeden Fall überleben werden.
Kratzer sind wohl wieder einige auf's Karbon dazugekommen, klar.
Aber sowohl der Kona-Sticker 2015 als auch der motivationsspendende Hang Loose Aufkleber am Rahmen sind tipptopp heile geblieben und das zählt!
Das gilt leider nicht für mich, schade, lief auch irgendwie die letzten Monate zu gut, als dass es so hätte weiter gehen können.
Sport Frei und schaumer mal, vielleicht bis bald mal wieder auf diesem Kanal!
MatthiasR
13.04.2018, 16:29
Autsch! Gute Besserung! Gruß Matthias
gaehnforscher
13.04.2018, 16:29
Oh man. Gute Besserung und auf dass du möglichst bald wieder dem sportiven Lifestyle fröhnen kannst.
Dein Schreibstil bringt mich in Verlegenheit. Ich wollte Weinen und Lachen zugleich. Gute Bässerung! :Blumen:
spanky2.0
13.04.2018, 17:19
Oh mann flachy, tut mir leid zu lesen.....
Wünsche Dir schnelle Genesung !! :Blumen:
Dein Schreibstil bringt mich in Verlegenheit. Ich wollte Weinen und Lachen zugleich. Gute Bässerung! :Blumen:
+1 Langsam reicht es aber mit den Radunfällen:dresche
Gute Besserung :Blumen:
Puh! Das sind Neuigkeiten, die man nicht gerne liest... :-((
Gute Besserung! :Blumen:
Helmut S
13.04.2018, 21:47
Ach herrje! Gute Besserung!
Zum Trost für den nicht erlebten 10. Jahrestag: Meine Nalini 3/4 Hose hat ein ähnliches Schicksal ereilt - vor zich Jahren schon. Und stimmt: War ne tolle Hose :(
LG H.
schoppenhauer
13.04.2018, 21:58
Großer Schreiber,
dann wünsche ich Dir mal, dass es so smart war wie es sich liest. Nicht das du Morgen aufwachst, und eine deutlich genauere Vorstellung davon hast, wie viele verschiedene Muskeln der Körper spüren lassen kann.
Gute Besserung!
Schoppenhauer
Hi Flachy, schlechte News von Dir. Hoffe ausser ein paar Mikro-Asphalteinlagerungen in der Unterhaut, bleibt nichts zurück und mit Dir und deinem Buddy geht s bald wieder auf Zeitjagd ins Gehölz...
Apropos Robustheit des Materials:
Ich hatte Ende September einen(selbstverschuldeten) Unfall mit dem Rad bei ca 45kmh und mein P3 mit Zipp 808 kamen ohne Schrammen davon, den Sattel riss es etwas aus seiner Klemmung, einen Bremsgriff hat es abgerissen und der Lenker ist gebrochen....
Das Jahr davor auch,identisches Setup,mit gleich hoher Geschwindigkeit aus der Kurve. Da gings ins Gras und es war auch nur die 2Wochen alte, sau teure, Xlab Wing Doppel-Flaschenschleuder 🙄abgrrissen.
Schon erstaunlich was manches Material so aushält.
Manchmal glaube ich ich bleibe mit den Ratten und deinem Höllenbike nach einem Atomkrieg zurück:Lachen2:
Gute Besserung:Blumen:
Moin Athleten,
kurzes Update aus dem Sportparadies, Sektor Ost:
Nach gefühlt unendlich langer Sportpause ging heute gar nix mehr, Arztdiagnose hin, Bewegungsverbot her, der Korken musste von der Pulle und 5:15 sass ich auf dem Bike.
Nachdem gestern mein Kumpel Tom mir die Kopie seines Konaslots geschickt hatte, war das Kribbeln einfach nicht mehr mit rumlungern, kühlen und auf bessere Zeiten hoffend zu ignorieren.
Draussen brummt das Sportlerleben, da gehöre ich hin!
Und herrlich war's, frisch&hammergeil, 7°C, gut 50 Rehen ein kerniges “Guten Morgen“ gewünscht, 3 Autos insgesamt getroffen und 2h pure Lebensqualität genossen, Scheiss auf das Tempo, ich bin wieder zurück in der Athletenfamilie!
Und jetzt sind wir wieder bis nachmittags beim Judoturnier kurz vor Polen, die beste Zeit für sämtliche Altherren-DDR-Dehnungsvariationen.
Genau die mit dreimal nachfedern und “Knie gestreckt“ halten!
Die anfängliche Diagnose vom Doc, “Kniescheibe gebrochen“ hat sich zum Glück als falsch erwiesen und Scheiss auf die zwei Wochen Sportverbot, abends mach ich sicher noch eine kleine Radrunde, der Rest an triathletischer Leibesertüchtigung wird sicher auch bald wieder möglich sein.
Die Zoom Fly hab ich zumindest schon seit zwei Tagen fast nonstop an den Füßen. Und sobald ich die ersten 100 Kilometer geschafft hab, wollte ich mir als Wiedergutmachung entgangener Lebensqualität die nagelneuen Nike Odyssey React spendieren. Schon jemand von Euch unterwegs mit dem neuen React-Dämpfungskonzept? Wie waren die ersten Meter damit, läuft gut?
Haut rein, Leben ist geil und weiter geht's!
Aloha Athleten,
ja ist denn schon Sommer?
Ich bin zwar letzten Sonntag früh noch mit Mütze&Handschuhen losgedemmelt aber bereits am Nachmittag waren die ersten Hardcore-Sportfreunde meines Teams bereits im Steinbruch kraulen. Deren Berichte klangen durchweg positiv.
Wobei mein lokaler Ententeich für die kurze Erfrischung zwischendurch für diese Saison ausfällt.
Denn gemeinsam mit meinen Kidz konnte ich live&draussen beobachten, wie eine mächtig gewaltige Kreuzotter sich am Ufer über einen doch recht dicken Fisch hermachte und plötzlich - wir waren ihr wohl zu nah auf die "Pelle" gerückt, sich geschmeidig in die Fluten schlängelte und mit Volldampf davon machte.
Und ich habe mein Laufen jetzt notgedrungen umgestellt.
Denn sollte mein Zwangsstopp irgend einen Sinn ergeben, dann den, dass ich während der "Pause" einmal in mich gehen konnte, ob die zelebrierte Action denn auch alles in die korrekte Richtung voran bringt?!
Kombiniert mit den gesundheitlichen Problemen kam ich zu dem Schluss, dass weniger&intensiveres Rennen zwar sauanstrengend ist aber immer noch mehr fetzt, als anhaltendes Lamentieren, was alles gerade nicht geht.
Und da die Leistungsdichte bei unseren Events erfreulicherweise immer größer wird, die Regeln aber Stand anno "Iron War" stagnieren, macht ein schlanker Fuß ja auch durchaus Sinn. Denn um mit einer flotten Sohle so fix wie möglich aus dem Energy Lab wieder raus zu kommen, dafür rackert sich doch jeder von uns gern ab!
Kurz zu meinem Lieblingsthema als nerdiger "Shoedog", wen's mittlerweile nervt, bitte einfach weiterblättern:Blumen: :
Es ist mir interessanterweise aufgefallen, dass es mich seit geraumer Zeit weniger zu den Hoka's zieht als die vergangenen drei Jahre.
Da stehste in der Früh vor dem Schuhregal und denkst kurz "welcher Schlappen fetzt heute am meisten"?
Und es sind kaum noch die Hoka's, maximal noch der Clayton2. In den Clifton's haben sich mittlerweile bestimmt schon die Kellerspinnen häuslich eingerichtet, ich kann mit denen einfach nix mehr anfangen.
Auch fühlte sich der HOKA Vanquish3 im Winter für mich ja noch ultrahart an, so bin ich am Wochenende mit dem Schuh glattweg verzweifelt, da sich jeder Schritt wie ein mühevolles Herausziehen der Füße aus einem morastigen Wildscheingeläuf anfühlte.
Andererseits merke ich, wie der Zoom Fly einen aktiven Laufstil fordert&fördert.
Nicht nur, dass ich die Läufe mit ihm mittlerweile allesamt 5-10 Sekunden/Kilometer flinker absolviere als mit dem Clayton2.:Gruebeln:
Aktive Beweisführung folgt anbei:
Montag 2x5 im Zoom Fly @4:02/4:01
Das war endlich einmal wieder wie meine Frühsportklassiker in der guten, alten Zeit.
Eingelaufen&Ausgelaufen bin ich ja schon genug in meinem Sportlerleben, also kurz an der Hundeleine gedehnt, drei Steigerungen und dann ein flotter Fünfer Ballett. Viererschnitt, schönes Ding, reicht!
Bzw. hätte gereicht, wenn da nicht das Problem wäre, dass ein Fünfer im Frühjahr allein ja noch keinen schnellen Marathon im Herbst gewährleistet.
Daher drei Minuten Trabpause und gleich noch ein Fünfer drauf, knapp 4.000 Schritte gefühlter Ganzkörperstreik, doch die Uhr zeigte eine schnellere Runde als zuvor an.
Jetzt ist aber gut.
Wenn da nicht der permanente Gedanke wäre, dass IHR alle ja blöderweise genauso hart rackert. Und wie bitte schön soll ich da noch in den paar Rennen mit Euch im Sommer mithalten, wenn wir alle das Gleiche machen?
Eben!
Also noch einmal das Tempo hochgeschraubt - zumindest in der Theorie…
Denn bereits mit dem zügigen Beginn war der Ofen auch schon wieder aus.
Aber das Ziel ist klar: Jetzt ein paar Wochen diese Serie halten und das Tempo verbessern bzw. wieder auf den „Vor-Crash-Stand“ und darüber hinaus bringen und im Sommer dann den 3. Fünfer draufsetzen. Und am Ende wird der „lange Lauf“ für die Reise durch’s Energy Lab dann auch gleichzeitig die Fartlekeinheit…
Gestern dann erneut mit dem Nike um 5 Uhr im ausklingenden Gewitter bei mildester Frühlingsdämmerung samt Hund raus zum Stadion, paar 300-er geballert und knapp 50 Minuten danach unter der Dusche gestanden - das nenn ich wahre LEBENSQUALITÄT!
Heute am Freitagmorgen dann u.a. 1x5 im Clayton2 @4.12:Schnecke:
Oh mein Gott!!! Danach war ich einfach zu deprimiert für eine zweite Schleife :confused:
Auch spüre ich mit dem Nike endlich während des Lauf’s wieder so etwas wie die volkssportliche Version einer „Streckphase“ im jeweiligen Abdruckbein. Und danach hab' ich tierisch Muskelkater in den Waden, tiptop!
So dass es abends jetzt immer statt der halben Milka eine Portion Blackroll vor dem Einpennen gibt.
Völlig klar also, dass ich mir den nagelneuen HOKA MACH spendieren mußte, denn trotz aller Euphorie, so wahnsinnig realitätsfremd bin ich noch nicht, als dass ich annehme, im Oktober mit dem Zoom Fly einen Viererschnitt über den Queen K. ballern zu können - dann lieber komfortabel bei 4:20 min/km leiden.
Und egal, was die nächsten Monate in unserem Sport noch so an Kuriositäten passiert, ob die Bestzeit der Berufssportler auf "SUB-7" gedrückt wird, knapp 1.000 Teilnehmer im Pulk den Radpart in "Sub-5h" von einem Gletscher bei Rückenwind gemeinsam durchrollen oder reihenweise SUB-9-er Zielzeiten protokolliert werden sollten.
Schön für die Teilnehmer, ist ein "freies Land" und persönlich ist mir dass alles Schnuppe.
Fakt ist&bleibt: Am 13.10. gilt's!
Wird geil - Sportfreunde, haut rein!
spanky2.0
04.05.2018, 13:55
Und egal, was die nächsten Monate in unserem Sport noch so an Kuriositäten passiert, ob die Bestzeit der Berufssportler auf "SUB-7" gedrückt wird, knapp 1.000 Teilnehmer im Pulk den Radpart in "Sub-5h" von einem Gletscher bei Rückenwind gemeinsam durchrollen oder reihenweise SUB-9-er Zielzeiten protokolliert werden sollten.
Schön für die Teilnehmer, ist ein "freies Land" und persönlich ist mir dass alles Schnuppe.
Fakt ist&bleibt: Am 13.10. gilt's!
Wird geil - Sportfreunde, haut rein!
achja, schön daß Du wieder schreibst :Blumen:
Aloha Athleten,
wie gut, dass ein paar besoffene GI's vor 40 Jahren am Strand von Waikiki diesen bekloppten Triathlon erfunden haben.
Denn es kam, wie es (fast immer) kommen mußte - nach dem Crash hab' ich die paar Tage läuferische Ruhe mit Wucht wieder ausbügeln wollen, nur um jetzt richtig still zu stehen.
Die schnellen Nike Zoom Fly taten ihr übriges dazu, so dass ich nach zu viel harten Metern in zu kurzer Zeit wieder reumütig zu meinem umfangreichen HOKA-Fundus zurück gekrochen bin und jetzt mit den MACH und Vanquish im Wechsel langsam wieder versuche, mit "Nicht-der-Rede-werten" kurzen Läufen und megaausdauerndem Blackroll-Quälereien wieder in die Spur für Oktober zu kommen.
Das Geile ist aber, dass es für uns als Multisportler ja immer etwas zu tun gibt!
Denn geht das Laufen aktuell nicht wie gewünscht, wird eben das Bike malträtiert, als gäbe es kein Morgen.
Und seit mir am Wochenende beim Ballern dann plötzlich kurz nach 7 Uhr die linke Kurbel samt angebrochenen und antiquiertem Time-RXE- Pedal zwar am Schuh aber nicht mehr am Rahmen klebte und die Oberschenkel fast aus den Lycrashorts platzten, weiß ich, der Mumuku kann kommen!
Alles paletti also, zumal ich eigentlich jedes Jahr zum Saisonbeginn einige Wochen Laufpause wegen gesundheitlicher Macken einlegen muß, dadurch die ersten Rennen verpasse und der Bock auf Rock'n Roll dadurch nur noch größer wird!
Die Saison ist lang und (zumindest in meiner Planung) kackt die hawaiianische Nene-Ente wie immer hinten raus!
Anders wäre mein seelisches Befinden vor 30 Jahren gewesen.
So hat meine Kleine ein paar alte Tagebücher von mir ausgegraben, in denen es - wenig überraschend - fast nur um sportliche Action geht.
Sehr deprimierend sind die Eintragungen aus dem Jahre 1987, in denen ich als 16-jähriger nach einer Laufwoche mit "nur" 105 Kilometern festhielt, dass es schlechter ja nun gar nicht mehr kommen kann.
Und als ich dann im November '87 beim Crosslauf der Freundschaft in Bulgarien schlechtester (Ost-)Deutscher wurde, hat mich das laut meinen Eintragungen so motiviert, dass ich am Nachmittag noch einen 20 Kilometerlauf in einem Park von Sliwen (so hiess die Stadt) in 76 Minuten gemacht habe und die Woche drauf bei einem "Ranglistenlauf" - das waren die offiziell vermessenen Wertungsläufe für die Ostzonenbestenliste - 68:10 Minuten gerannt bin.
Am deprimierendsten war heute (zwar 5 cm größer aber dafür leider unproportionale 15 Kilo "stärker") allerdings die Notiz, dass ich es damals auf 63 Kilo bei 1,77 Meter Körpergröße gebracht hatte - und ich mit diesem Wert in meiner Trainingsgruppe dennoch bereits als "Der Body Builder" galt...
Und weiter geht's - haut rein und sportliche Grüße vom "Starken" aus der Lausitz!
Ich schließe mich dem an! Schön dass du wieder schreibst :)
Aloha Athleten,
tut mir leid, dass Ihr jetzt alle ein bissl eher und auch ein wenig mehr leiden müßt, als Euch lieb ist.
Aber als Atheist by Nature habe ich meine unverbrauchte Connection zu Madam Pele, bekanntermaßen Gottes Verantwortlicher für geiles Multisport-Trainingswetter, nach 2015 wieder einmal aktiviert.
Et voilá - Bombenwetter seit Tagen für alle!
"Geilomat, grad' mal kurz vor Sieben und ich schwitz hier bereits mein Original-Hawaii-Outfit voll" waren meine hingekeuchten Worte am Samstagvormittag zu meinem Trainingsbuddy Bernd, als wir uns beim gemeinsamen Run nix schenkten.
Dem vorausgegangen waren geniale 80 Intervallkilometer mit Traumschiffsonnenaufgang!
Und um 6 Uhr wurde bei 38 km/h ein "Vanilla-Gel als leckeres Frühstück to Go" mundgerecht (weniger wohlmeinende Zeitgenossen würden es als "eklig und wie vorgekaut" diffamieren) in tiefer Aeroposition serviert.
Und so geht das nun tagein, tagaus.
Ich weiß schon gar nicht mehr, wo mein Wecker abgeblieben ist - Punkt 5 Uhr geht's steil.
Und da ich für meine kurze aber schmerzhafte Reminiszenz an frühere, dynamischere Tage mit dem "schnellsten Nike-Schuh der Welt" teuer bezahlen mußte, haben sich die Trainingsinhalte nunmehr erneut stark geändert.
Statt der geliebten endlosen Dauerläufe geht es jetzt nach zwei Wochen Humpelpause - die Wade hat mir meinen Flirt mit einer fotogeneren Lauftechnik nachhaltig nicht verziehen - nur noch kurz und knackig zur Sache.
Kein Lauf mehr über 10 Kilometer, die Kona-Kompressionssocken wurden auch wieder aus der Wühlkiste rausgekramt und dann wird jeder Meter, den es nicht zwiebelt, zwischen 5 und 6 Uhr optimal genutzt, gestern 300-er, heute 800-er mit sehr kurzen Trabpausen im Stadion.
Dazu das allabendliche Martyrium auf der Blackroll, kombiniert mit einem - nach meinem subjektiven Empfinden - Tipptopp-Dehnprogramm, angelehnt an die Methoden der rumänischen Frauenturnerriege.
Ganz nach der Devise: "Füge Dir geduldig Schmerzen an für die triathletische Performance unbedeutenden Körperteilen zu, so dass die triathletisch relevanten Probleme ihren Schrecken verlieren!"
Funktioniert!
Kurz noch zur beliebten Rubrik Materialcheck - heute im Angebot: Schuhe&Energiespender
Ich kann nicht anders, HOKA baut einfach seit 2016 meinen Schuh, so geil&verlockend die Marketingmaschine bei Nike, New Balance und Co. auch rattert.
Hat bei mir voll geklappt und ich hatte 40 wundervoll beschwingte, schnelle Kilometer mit dem Zoom Fly.
Dafür habe ich dann mit 13 Tagen Humpelpause bezahlt. Und muß seither als bekennender Barfuß-im-gedämpften-Schuh-Runner meinen eigenen, optischen Ästhetikanspruch wieder mir den ollen Kompressionssocken konterkarieren.
Jetzt liegt die Rakete wieder im Karton. Und bleibt dort bis Ende Oktober!
Sportfreunde, trotz des aufkommenden Gegenwindes des "Früher war alles besser!": Neben dem feinen Komfort für so mittelschwergewichtige Aktive mit sensiblem Stützapparat wie meinereins geht bei den aktuellen Mach&CAVU-Modellen auch optisch der Daumen nach oben!
Bei den Gels habe ich jetzt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Kellerregal aufgebaut. Durch die Spezielaktionen eines UK-basierten Versenders bekam ich eines Tages von meinem, sich auf Mission Kona 2020 befindlichen Buddie's ein Handybild ohne Kommentar zugesendet.
Darauf war nix anderes als diverse Großhandelspackungen verschiedener Energie-Gels zu sehen.
"Klar nehm ich Dir zwei, drei Packungen ab" appte ich zurück.
"No Chance, die paar Tütchen brauch ich selber" kam postwendend die Antwort von Obelix.
"Alter, das ist ein Kasten Hasseröder in Gelform. Ein KOMPLETTER Männerkasten!!!" versuchte ich ihn zu erweichen.
Nix zu machen, also orderte ich selber mickrige 5 Sammelpackungen und habe jetzt immer ein echtes Wahlbüffet in der Trikottasche.
Persönlich denke ich mittlerweile, dass die Energieausbeute der High5-Gels nicht mit SIS mithalten kann, da kommt bei mir nach Verzehr irgendwie kein Schub auf die Kette.
Powerbar widerum liefert satten Geschmack für das Geld und ist im Training höchst lecker. Dafür sind die aber rein gar nix im Rennen, wo Du Deine Zeit nicht mit intensiven Geschmacksbomben verplempern willst, sondern Tüte uff, rinn, runter und Kette rechts! Dies ermöglicht meiner Meinung nach am Besten das SIS "light Orange" - kaum Geschmack (Schade um's Geld für die Trainingsausfahrten), gut verträglich und auch mit 12 Stück für den Radpart direkt aus der Pulle leicht zu inhalieren.
Weiter geht's, haut rein!
spanky2.0
29.05.2018, 14:37
Ganz nach der Devise: "Füge Dir geduldig Schmerzen an für die triathletische Performance unbedeutenden Körperteilen zu, so dass die triathletisch relevanten Probleme ihren Schrecken verlieren!"
Funktioniert!
:Lachanfall:
gaehnforscher
29.05.2018, 18:52
Jedes mal wenn hier ne Story komt, muss ich dran denken wie ich vor 2 (oder 3?) Jahren jeden Abend auf der Seite vom Triblogger vorbeigesurft bin :)
Da gabs noch hochwertigen Triathloncontent ^^
Jetzt noch ne Folge Magnum und dann fix ins Bett, damits morgen mit dem Frühsport klappt ;)
Samstag war ich ja voll im Jetlag - der lokale Triathlon rund um's Barockschloß startete doch in der Tat erst spätvormittags gegen 11 Uhr und ging bis in den Nachmittag...
Positiver Aspekt - so konnte ich endlich mal wieder meine dunkel getönte Schwimmbrille aus dem Keller an's Tageslicht mitnehmen und die Sonne von oben geniessen.
Um den Unsinn aber nicht einreissen zu lassen, war ich dann am Sonntag wieder zur gewohnten Morgenstund' auf dem Rennrad unterwegs.
Bis auf meine eigene Schlappheit war alles wie immer, der Fuchs stand unter Spannung und war auf dem Sprung neben dem Wegesrand, die Rehe bewegten sich keinen Zentimeter von der Straße und auch die Kraniche bildeten ein Spalier ähnlich dem Solarer Berg, durch welches ich mich mit zackigen 25 km/h (auf der windstillen Ebene) keuchend durchwuchtete.
Und damit komme ich zum Punkt:
Bin platt und war wohl im Winter zu euphorisch, als ich mich neben dem Moritzburger Rennen auch gleich noch für meinen zweiten Klassiker auf der Mitteldistanz anmeldete - den Arendseer Triathlon am kommenden Sonntag.
Das wir nix, bzw. falls ich's doch durchziehe, kann dass schon mit dem Treppchen am wunderschönen Arendsee enden und als i-Tüpfelchen werde ich dann im Oktober ab dem Ausgang des Energy Lab's wandern, weil ich mein Pulver eben bereits im Juni verballert habe.
Falls also jemand beim Arendseer Triathlon starten mag - Nudelparty am Samstagabend in der City, Sonntagdie Tipptopp-Veranstaltung - und es ihr/ihm im Gegenzug 4 Kisten Feldschlösschen Radler naturtrüb (das bedeutet also 1x pro aktuelle Sorten, je nach Angebot zwischen 10-13,- EUR/Kiste, alternativ eben 40,- EUR für die MD) wert ist, hab ich Euer Ticket für den Spaß rund um Arendsee.
Aktive Woche allerseits und Sport Frei!
Aloha Athleten,
was war denn letztes Wochenende bloß los?
Ein regelrechter Konvoi schob sich Samstag und Sonntag kurz vor 5 Uhr Stoßstange and Rücklicht durch die engen Straßen der umliegenden Townships meiner (wohlwollend geschätzten) 13.000-Einwohner-Metropole.
Und nachdem mir der zweite Fahrzeuglenker höflich lallend
"Eeeeeeeeeeeyyyyyy!!!! Jaaaaaannnnn! Ulllllrrrriiiccchhh!!! Nimmersmaeinnschluggausderbulle"
aus dem runtergeleierten Fenster seines aufgemotzten&tiefergelegten Polo's entgegen geschmettert hatte, wußte ich Bescheid.
Um nicht erneut als Zielscheibe mit meiner Aeroposition herzuhalten, mußte ich schleunigst runter von der pulsierenden Hauptverkehrsader, welche die jeweiligen, als Volxfest getarnten Sauforgien miteinander verband.
Und dann plötzlich, Punkt 05:00 war Ruhe auf dem Asphalt - wahrscheinlich war es der inoffizielle Ausschankschluß aller Theken in der gesamten Region - und nix außer dem Surren meiner Kette und einem gelegentlich aufkommenden, mulmigen Gefühl, wenn ich mit 35 km/h durch die ausgestorbenen Dörfer der ehemaligen Braunkohlereviere donnerte, begleitete mich fortan.
Meine allmorgendliche Vision geht ja hier Woche um Woche wie folgt:
Irgendwann gehen da echt einmal mit einem lauten, nervtötenden Quietschen all die verlassenen Hoftore auf und ein nicht endender Strom an Zombies in Nike-Flyschuhen, die zerschundenen Körper eng umwunden mit benutztem Toilettenpapier, bezeichnenderweise allesamt in der Trendfarbe aus 2005 "Khaki", dem Topp-Einteilermodell aus der Hölle - wird mir hinterher rennen.
Dann ist es wieder Zeit, die Kette klackend nach rechts zu legen und ein nächstes Intervall zu starten!
Die Region hier rund um die Lausitzer Seen ist an den Sommerwochenenden ein wahres Triathlonparadies.
Und so wird die sportive Action des Sonntags einfach aus dem Samstag gespiegelt.
Keinen Plan, keine Richtwerte - einfach nur unbändiger Bock auf Rock'n Roll!
Nachdem ich also morgens jeweils meine 150-er Runde gedemmelt bin, sind wir nachmittags erneut zum Chillen&Softeiswettessen an die Seen gefahren.
Und logisch - ein kurzer Swim&Run lässt sich hierbei immer super integrieren und ist ja ganz nebenbei allererste Athletenpflicht!
Vor allem der Wellengang ist hier nicht zu verachten!
Kurzer Einschub für Lausitz-Outsider:
Diese Seen sind ehemalige Braunkohletagebaue, tipptopp rekultiviert und allesamt mit verkehrsfreiem Bitumenband umgeben, deren Längen je nach zu umrundenden Tümpel zwischen 17-23 Kilometer messen.
Das sagt hoffentlich einiges zur Größe dieser Teiche, da können sich schon ganz vernünftige "Open Water" Bedingungen mit Wellengang und Orientierungsherausforderungen ergeben...
Speziell am Sonntag war es ein geiles Gefühl, als ich mit meiner zartrosa Männer-Badekappe vom Ironman Wales auf dem Heldenhaupt ganz allein durch die Handvoll Hochgeschwindigkeits-Windsurfer schaufelte und ich selbst ein stürmisches Gewitter samt Regenschauer im Kampf gegen die Elemente überhaupt nicht registrierte.
Kaum war ich wieder an Land, ab in die Cavu's und 30 Minuten im hautengen Einteiler bei 30°C herrlich voll über die verkehrsfreie Aspahltstrecke entlang der Seen geballert, den letzten Kilometer unter 3:40 min - ein tolles Warm Up für kommende Herausforderungen in der Bucht vor Kona!
Danach erstmal mit den Kidz in Ermangelung der fehlenden Palani-Road samt Taco Bells ab zum Hotdogstand am Lausitzstrand, wunderbarer Lifestyle!
Apropos Cavu - ein Mordsschuh und mein Geheimtipp, den muß ich echt mal meiner Frau spendieren.
Ein schönes Verwirrspiel des Herstellers, der dieses Modell als "alltagstaugliche" Allzweckwaffe für Gym, Freizeit und gelegentliches Jogging umschreibt.
Preislich liegt er im unteren Bereich der HOKA-Modelle und mit ein bissl Geschick gibt es den aktuellen Cavu für gut 65,- EUR im Versand (z.B. Runningwarehouse, Code "Ironman15" beim Check-Out probieren).
Also ich habe da in den letzten Monaten deutlich mehr Geld für echte Gurken von Skechers, Puma oder Adidas ausgegeben.
Und eigentlich habe ich ja so ziemlich jede fetzige, aktuelle Version meiner Favoriten im Keller.
O.K., ab und zu greife ich schon auch noch mal zum Mach oder Clayton2, gelegentlich auch zum Vanquish (für's Kirschenpflücken), dem Kinvara (mein Discoschuh für's Gym) oder dem Zoom Fly (als Autofahrer für das lokale Judoteam) - aber an den Cavu's geht bei mir momentan kein Weg dran vorbei.
Freu mich schon auf morgen, wenn es kurz vor 5 mit dem Hund wieder rüber zum Stadion geht.
Es hört nie auf - ATTACKE!!!
Aloha Athleten,
letzten Freitag nach einem finalen flotten Zehner in 40:30 min habe ich erst einmal zum Abendbrot mit dem Junior eine Jumbo-Portion Nudeln gekocht und mitsamt zwei Pullen Falkenfelser Radler naturtrüb runtergespült.
Diese leckere Plörre mußte ich letzte Woche in meinen Einkaufswagen hieven - 3,99 EUR der Kasten - das konnten die gesunden Mineralwässerchen aus der Region einfach nicht kontern.
O.K., ich bin nach zwei Pullen dann immer schon halbdicht, aber immerhin, jetzt waren alle Energiespeicher für Roth optimal gefüllt.
Samstag früh dann gleich noch schön 20x100 Meter auf 1:30 (also defacto ohne Pausen) im Becken mit einer für mich Grobmotoriker exzellenten Quirl-Schlängeltechnik runtergespult und ich stellte fest: Ich bin topfit!
Nur leider war ich blöderweise ja gar nicht im Fränkischen vor Ort und am Start, setze ja alles auf eine Karte für Oktober.
Ich muß echt zugeben, grad eben nervt es mich schon ein bissl - noch weitere 3 Monate Meter machen und den sportiven Lifestyle zelebrieren.
Hatte ich im Winter gelegentlich Probleme, mich für das 6 Uhr Schwimmen aufzuraffen und bin an der Matratze kleben geblieben, habe ich in diesen aussergewöhnlichen Sommerwochen eben jenes Schwimmen bereits mehrmals als zweite Einheit nach dem Morning Run eingeschoben.
Und wer kann bei einem Lauf durch den milden Frühdunst, der aufgehenden Sonne entgegen, geile Schuhe und Klamotten am Körper, schon lahm rumzuckeln?
Eben, aktuell ist Vollgaszeit!
4:45 Uhr, 16°C, kurze Shorts oben, die Cavu unten und ein glühend roter Feuerball, der sich langsam und majestätisch am Horizont durch die Schwaden kämpft - dass ist, als ob die Ampel beim Duell Vettel gegen Hamilton auf grün springt!
Schön ist (oder war?) auch, dass die Soccer-WM grade läuft, so geile leere Straßen wie letzte Woche muß es während der Ölkrise anno dazumal gegeben haben.
Nur leider konnte ich mit dem Höllenbkíke gar nicht so richtig die Kurven schneiden - so platt war ich nach dem geliebten Frühsport beim zusätzlichen Workout an den WM-Zusammenbruch-Abenden.
Dank dem Falkenfelser, der Folterblackroll und meinem festen Glauben daran, dass jeder Meter zählt, hat es rückblickend natürlich einen Mordsspaß gemacht!
Umso stolzer platze ich grad aus meinem Jubiläumseinteiler, made in the good, old Anfangszeit der Skinfit-Gang- seit 10 Jahren sind wir unzertrennlich - wegen "meiner" Athleten, die ich ja seit einiger Zeit ein bissel zum (Früh-)Sport im Freien motiviere.
Während mein Ex-Kraftsportbuddy "Rambo" seine Bestzeit auf der OD am Sonntag in Storkow gleich mal um knapp 10 Minuten verschlankt hat und hier speziell im Wasser&auf dem Bike unsere vielen gemeinsamen Meter in effizienten Vortrieb umsetzen konnte, so hatte der Tominator zeitgleich eine Mordsgaudi bei der Challenge.
Das ist in der Tat seit drei Jahren immer wieder niedlich, wenn er kurz vor der Challenge-Woche an seinem blitzblank gewienerten Oldtimer-Koga-Alurenner von vor der Jahrtausendwende einen Zeitfahr-Aufsatz auf den Rennlenker wuchtet und dabei die aussenliegenden Bowdenzüge irgendwie zu bändigen versucht.
Und dann tauscht er natürlich noch seinen 36 speichig-dreifach gekreuzten Trainingslaufradsatz gegen das edle Racetuning mit Mavic CXP 21 Kastenprofil und (für die 80-er Jahre extrem) sparsamen 32 Speichen.
Conti Grand Prix Reifen hält der Tominator seit jeher für Teufelszeug.
Zumindest seitdem es ihn einmal 2004 bei einem gemeinsamen Radausfahrt über flämische Buckelpisten mit Conti-Reifenplatzer mörderisch gelegt hatte.
Seither nimmt er meines Wissens "echte" Drahtreifen aus dem Baumarkt und sichert diese getunten Betonklötzchen noch einmal zusätzlich mit Pannenschutzeinlagen.
Gewichtsmäßig ist ein Enduro-Downhillbike die "Lightversion" der Rother Kampfmaschine vom Tominator.
Dafür habe ich ihn schuhtechnisch auf den aktuellsten Stand (... zumindest von 2015) bringen können.
Statt der Wohlfühlgesundheitsschuhe von Brooks vertraut er seit dieser Saison auf etwas zeitgemäßere Rennsemmeln, die wir bei Lionel S. - bekannterweise mit identischem Laufstil wie mein Buddy unterwegs - in diversen Videos gesehen haben sowie für knapp 60 Euros im Ausverkauf erstanden hatten.
Und da er am Sonntag mit seinem Old School Equipment auch nur ein bissel über 9.45 Stunden aktiv an der frischen Luft unterwegs war, schielt er jetzt in der Tat doch mit einem Auge Richtung Ali'i Drive.
In unserem "5-Jahres-Active-Lifestyle-Plan" wäre dies nach meiner Zählung im Jahre 2020 zu seinem 50. Geburtstag eine wirklich runde Sache...
Und weiter gehts, muß flink noch etwas Nachschub holen, die Falkenplörre geht wegen starker Nachfrage bereits zur Neige.
Sport Frei und Prost auf den coolsten Sport des Universums!
Trillerpfeife
04.07.2018, 19:53
:Lachen2:
Aloha Athleten,
........
:Cheese: Flachy....hast du auch noch Zeit zu arbeiten? :Huhu:
Ich darf hier nicht mehr reinschauen. Als Flachy UND Hoka Fan musste ich mir natürlich direkt den Cavu bestellen. :Lachen2:
Aloha Athleten,
alles schick auf den Bikes und im Wasser?
Zwar verdorren mir die Pflanzen in unserem Park der Wohnanlage auf dem Halm, aber bissl Schwund ist ja immer...:Traurig:
Auf dass dieser legendäre Sportsommer nie zu Ende gehen möge!
Ich war die letzten Tage in einem der über 23.000 mobilfunknetzbefreiten Spots des Athletenparadieses Brandenburg.
So wie der ehemalige finnische wortkarge Laufchamp Lasse Viren in den Siebzigern im einsamen Lappland, so chillten wir fernab der Zivilisation inmitten unseres Landes – die letzten 2 Kilometer zum Campground führten echt über unbefestigte Sandwege durch die Pampa.
Diese Huckelpiste war gegen 5:30 Uhr auf 23 Millimetern und 8 Bar in verkrampfter Aeroposition eine echte Herausforderung, denn natürlich konnte ich trotz solcherlei topographischer und geologischer Lapalien auf keinerlei Verständnis Dritter hoffen, deswegen den Kilometerschnitt der Radrunde aus den Augen verloren zu haben...
Doch während der wortkarge Lasse 300 Laufkilometer Woche für Woche abspulte, waren bei uns – Rambo&mir - die Messen jeden Morgen kurz nach 8 Uhr bereits wieder gelesen.
Zwei Stunden Vollgas auf den Bikes, gefolgt von einem „Zack-barfuß-in-die-Cavu’s- und-Vollgas“- Zehner – fertig war das Frühsportpaket.
Abends dann noch einmal quer durch den See gekrault – selbstverständlich der „allerbeste See Brandenburgs“ (wie gefühlt in der näheren Umgebung zirka 300 weitere Seen mit zugehörigen Zeltplätzen dieses Prädikat für sich in Anspruch nehmen – und alle hammse recht!).
Was für ein feiner Lifestyle, welch eine wunderbare Lebensqualität, Hallelujah!
Und klar – ich starte in Kona und freu‘ mich täglich auf die verrückten Tage entlang des Ali’i Drive, aber eigentlich mag ich die kleinen Veranstaltungen extrem, die mit Herzblut, Spucke und Improvisation von einer Handvoll Verrückter auf die Beine gestellt werden!
Als wir kurz vor der Campingtour erfuhren, dass der „Havelhammer“ im Nachbarort stattfände und wir vor Ort sein würden, waren die Weichen natürlich gestellt.
Und da wir uns einige Wochen zuvor bereits beim ebenfalls wunderbaren Storkower Triathlon mit vielen weiteren, ambitionierten Athleten und total viel Spaß gebattelt hatten – hier gab es doch echt eine Essensmarke zusammen mit der Startnummer, für die wir kurz hinter der Finishline Bier, Bratwurst und ein frisches Vollkornbrot in die gelverklebten und schweissnassen Arme gedrückt bekamen – herrlich (und an dieser Stelle liebe Aktivgrüße an Mumuku, den Berliner Kurbelverbieger, see you again in Kona 2020!!!) – war klar: Havelhammer, die Camper kommen!
Fazit:
Wie hab‘ ich mich im Training gequält und meine Stoppuhr angefleht, auf meiner Zehnerrunde wenigstens einmal kurz vor der 40 Minutenschallmauer anzuhalten. Vergebens, das japanische Mistding tat mir nicht im Januar, noch im März und schon gar nicht in den letzten Wochen diesen einzigen, klitzekleinen Gefallen.
Und jetzt zweimal im harten Rennen habe ich 36-er Zeiten auf dem Display – da herrscht jetzt mehr positiver Schock als das "Selbstverständlich-hab-ich-das-drauf"-Gefühl vor.
Positiv ausgedrückt:
Ich bin definitiv kein Trainingsweltmeister. Aber sobald ich ein paar Bademützen neben mir im Wasser hab‘ und es plötzlich laut „BUMM“ macht, scheinen die Duracell-Häschen in meinem Körper auf Volllast zu schalten…
Wie geht’s jetzt weiter?
Die nächsten Wochen werden noch etwas auf Speed ausgelegt sein und ab Ende August wird der Diesel zugeschaltet, dann wird für ein paar Tage etwas länger gelaufen.
Das Equipment ist ebenfalls geklärt:
Der gute, alte Skinfit Einteiler anno 2012 – ja der schwarz-weiße mit dem Reisverschluss hinten und mit „ohne Taschen“ wird vom Sprung in den Pazifik bis zur Massagebank als Haute Couture „kurzes Schwarzes für jeden Anlass" getragen.
Der gebrauchte LG Helm, erstanden im dem TSF anno 2015 und die aktuellen Cavu sind ebenfalls gesetzt.
Dazu 20 Gels für Bike&Run. Hier probiere ich aktuell noch zwischen den Orangegeschmäckern von SIS, High5 und OTE (mein aktueller Favorit - hier bin ich mir sicher, dass ich Numero Zwanzig auch noch auf dem Downhill der Palaniroad bei Kilometer 40 zum Zuschalten des finalen Turbo's ohne reihern runter bekommen werde - für Interessierte: aktuell sehr gute Preise bei Wiggle), fertsch!
Fehlt noch was? Vielleicht ein Rad?!
Ich bin ja nicht so der Materialfreak, der Bikepart gehört halt irgendwie zur Vorfreude auf den geilen Laufpart dazu. Also hab ich mir ein Mietbike bei Bikeworks in Kona reserviert.
Gibt mehr Lebensqualität auf der ewig langen Reise, keinen Extrapuls wegen eventueller Reisekollateralschäden in Form von Beulen an Box&Bike und vor Ort keine Schlepperei.
Preislich ist es ebenfalls „very competitive“ gegenüber den Transportkosten nach Kona für die eigene Mühle.
Doch jetzt das ABER:
Da sind zwar irgendwie Felgen im Rahmen drinne reingehängt, gern jedoch möchte ich vor Ort am 13.10. – dem Raceday - die 0-8-15 Felgen gegen ein paar höhere Aerofelgen (also alles zwischen 30 bis 80 Millimeter würde eine Revolution und mindestens 10 Minuten Zeitsprung für die Strecke nach Hawi und zurück gegenüber dem Standard darstellen) tauschen…
Gern auch im Gegenzug gegen ein paar Ironmandevotionalien aus dem Athletenpackage.
Egal ob Rucksack oder Ironmanhandtuch und Ironmanfinisherbasecap oder Finishershirt.
Also falls jemand jemanden kennt, der/die jemanden kennt, welche/-r am 13.10. vor Ort und nicht selber in allerhöchster Ironman- Action ist und ihre/seine was auch immer Laufräder an dem Tag nicht selber über die Piste jagen will, ich bin für den 13.10. stark dran interessiert...:Blumen:
Und weiter geht’s, hab‘ doch in der Tat beim Schreiben jetzt echt Bock auf ein paar Radintervalle morgen früh ab 5 Uhr bekommen – es hört eben nie auf – Sport Frei!
:Cheese: Flachy....hast du auch noch Zeit zu arbeiten? :Huhu:
und so lange Texte zu schreiben und sogar zu erhoffen, dass Andere Zeit haben, um so lange Texte zu lesen :Lachen2:
und so lange Texte zu schreiben und sogar zu erhoffen, dass Andere Zeit haben, um so lange Texte zu lesen :Lachen2:
Flachy trainiert schnell, arbeitet schnell und schreibt schnell und im Race ist er sehr schnell :dresche
Aloha Athleten und aktive Grüße aus der Lausitzer Steppenlandschaft!
Heute wird's aller Voraussicht nach ein wenig derbe, daher ein ehrliches "Sorry" vorab an die Schöngeister und Cappucino-Radtour-Aktiven unter den paar Leserinnen – tut mir leid, muß aber sein und es wird demnächst wieder unterhaltsamer.
Jetzt zur Agenda.
Aktuell haben wir ja Kona@home, was mir als Trainingslagerverweigerer natürlich sehr zupass kommt.
So habe ich mittlerweile jeden zweiten Tag eine Trainingseinheit in die Mittagshitze gelegt und versuche mich ganz leidlich an die Affenhitze zu adaptieren.
Immer nach dem Motto: „Ein heißer Tag daheeme wird mir dann wie ein kühler Tag in der Lavawüste Big Island’s vorkommen!
Heute gab es zum Beispiel ein paar Bergintervalle mit dem Bike...
Nie wieder mach‘ ich die bei 34°C, leichtem Rückenwind und mit Radbrille!
Das Teil - also die Brille - wirkte wie ein Topfdeckel, unter dem es brodelt und dann mit einem Schwall überläuft. So brach sich der Schweiß urplötzlich in rauen Mengen seinen Weg um das Brillengestell und lief ungebremst in beide Augen. Für mehrere Sekunden war ich blind und kam aus dem Tritt – das Intervall konnte ich in die Tonne kloppen. Also nochmal, ab jetzt ohne den „Topfdeckel“ auf der Rübe und mit zusammengekniffenen Lidern wie Jack Sparrow beim Blick durch das Fernrohr auf der Suche nach der Black Pearl.
Ich brauch also gar kein Tränengas wie letztens bei der Tour in Frankreich, massakriere mich gleich selber und die Augen brennen mir jetzt noch wie Hulle.
Zweite Maßnahme – der „SSSOR“ !
(Bitte akustisch einfach wie einen Raketenstart "SSSSSSSSSSSSSSSSOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHRRRRRRRRRR! !!" aussprechen, danke!).
Oder wie Uneingeweihte es wohl sagen würden, als „Tribute to Lionel“ den „Sanders-Shoes-Shorts-Only-Run“ in der Hitze – also quasi nacksch - so wie es das weltschnellste Humpelbein seinen Jüngern in jedem Actionvideo vorführt. Ist echt geil und animiert, wohl wegen eigener unästhetischer Körperfülle benachteiligte Passanten – egal ob zu Fuß oder im Automobil – auf jeden Fall mit einem Körperbau „Modell Straßenkegel“ zu fast philosophisch-anmutenden verbalen oder auch gestikulierenden Symphatiebekundungen.
Zumindest vermute ich dies, denn den SSSOR muß ich ja wie der Vorturner und Influencer Lionel himself volles Brett und mit viel Eigenresonanzen runterballern, so dass leider keine Zeit und vor allem Kraft für freundliche Erwiderungen und die ortsüblichen Einfingergesten bleibt…
Wir ziehen das jetzt einfach durch, denn Athleten - Mitleid gibt's umsonst, Neid muß man sich verdienen!
Gern und ausnahmsweise auch mal ein paar Action-Fakten:
Aktuell habe ich 10.300 Radkilometer im laufenden Jahr abgespult.
Denn um mich zu verbessern, muß ich das Training immer etwas verändern. Letztes Jahr war der Schwerpunkt auf dem Laufen, 2015 fokussierte ich mich auf das Schwimmen (2016 war die Luft raus, da ging es nur um die Zelebrierung des aktiven Athleten-Lifestyles...).
Und dieses Jahr möchte ich eben die Ausdauer durch das gelenkschonendere Biken verbessern. Letztes Wochenende gab es den üblichen Block, an beiden Tagen erst früh ab 5 Uhr eine fünfstündige Radrunde - vier Stunden flach, die letzte Stunde demmel ich dann nur noch hoch und runter.
Diese immer auf nüchternen Magen und mit ca. einem Liter Wasser sowie nach 2,5 Stunden zum "Frühstück2Go" ein Gel „Orange“, mehr nicht.
Mein Ziel ist, so effizient wie möglich mit den Energieressourcen umzugehen und das Gefühl zu erfahren, wenn die Energiebereitstellung in der letzten, hügligen Stunde aus den Fettreserven kommt.
Samstag hatte ich danach total Bock auf meinen ersten „Road2Kona“ Progressivlauf – 7 Kilometer auf 4:20, 7 Kilometer Sub 4:00 und der finale, 15. Kilometer alles raus was keine Miete zahlt – 3:45 min/km. Auslaufen. Ab Mitte August möchte ich hier noch eine weitere 7 Kilometerschleife einbauen, so dass ich die Stufen 4:20 – 4:10 – Sub 4:00 – all out Finale über eine länger Distanz strecken muß.
Ziel dieser Einheit ist es, am Ende immer noch einen rauszuhauen, auch wenn die Lunge quietscht und die Schenkel brennen - es muß immer noch eine finale Endbeschleunigung drauf gesetzt werden.
Sonntag gab’s nach dem Bike noch meinen Klassiker für aktive Lebensqualität!
Im Einteiler und mit der Swans-Goggles im Ausschnitt zum Steinbruch rennen, kraulen und zurück rennen. Limitierender Faktor waren heftige Krämpfe in beiden Beinen, so dass ich mich wenig heldenhaft sehr ufernah durch das Wasser wühlte, um im worst case nicht in die „unendlichen“ Tiefen des ehemaligen Granittagebaus abzugluckern.
Und auch hier – prima Lernkurve im Training, mußte ich ja nach dem Workout im Wasser wieder barfuß in die Hoka’s und über die Hügel zurück nach Hause rennen.
Denn der Umgang mit Krämpfen gehört in Kona ja zum Rennen, genau irgendwo in das Zeitfenster zwischen dem epischen Startgekloppe in der Kailua Bay und dem ausgeleierten Pizzalappen im Finisher Garden des Kamehameha Hotelparks.
Und morgen geht’s früh kurz nach vier Uhr wieder in unsere Wohnanlage*², um nachmittags den nächsten Hawaiihammer schwingen zu können.
Ein Swim direkt gefolgt von einem progressiver Run (im SSSOR-Style) – Streckenlänge so lang, wie es eben bei vorhergesagten 34°C „progressiv“ bleibt, bin gespannt…
Mahalo für die Aufmerksamkeit, haut rein und Sport Frei!
*²: Gehört meiner Meinung nach nicht in dieses Sportforum, scheint aber dennoch von Interesse zu sein, was ich eignetlich hauptsächlich treibe, daher kurz:
Stellt Euch Schicksalsschläge vor, die ihr und Eure Familien nie im Leben erleiden möchtet.
Demenz? Amputationen? Parkinson? Schlaganfälle, Krebs usw.
Es lässt sich in guten Zeiten leicht dahersagen „Bevor ich sowas bekomme, möchte ich lieber tot sein!“
Dem ist aber nicht so! Und wir kümmern uns mit unserer Wohnanlage drum, dass bei uns jeder hilfsbedürftige Mensch noch eine geile Zielgeraden vor der Finishline erleben darf. Wenn Ihr Angehörige in der Region rund um Dresden habt, die ohne fremde Hilfe nicht mehr im Leben klar kommen und die ein lebenswertes Umfeld suchen, checkt unsere „Alte Schule“ (https://wohnanlage-alte-schule.de/) gern einmal ab!
Respekt Flachy...die sportlichen Leistungen und die Texte sind top, aber das wirklich Wichtige kommt im letzten Absatz deines Beitrags. Ich ziehe unbekannterweise den Hut.
Ulmerandy
27.07.2018, 12:15
.....Apropos Cavu - ein Mordsschuh und mein Geheimtipp, den muß ich echt mal meiner Frau spendieren.
Ein schönes Verwirrspiel des Herstellers, der dieses Modell als "alltagstaugliche" Allzweckwaffe für Gym, Freizeit und gelegentliches Jogging umschreibt.
Preislich liegt er im unteren Bereich der HOKA-Modelle und mit ein bissl Geschick gibt es den aktuellen Cavu für gut 65,- EUR im Versand (z.B. Runningwarehouse, Code "Ironman15" beim Check-Out probieren)
.....
Kannst Du bitte nicht andauernd solche Tipps posten - der Rabattcode ging zwar nicht mehr, aber den Cavu gibt es aktuell für 75€ - und ist "ausversehen" in meinem Warenkorb gelandet. :Cheese:
Viele Grüße und Respekt für Deine Arbeit in der "Alten Schule"
Andy
an dieser Stelle liebe Aktivgrüße an Mumuku, den Berliner Kurbelverbieger, see you again in Kona 2020!!!)
Muss nun nach zwei Wochen Triathlonabstinenz hier alles nachlesen. Und siehe da, liebe Grüße an mich. Danke Flachy!!! War ein hammergeiler Tag mit Dir, allerdings leider nur bis zur Hälfte der Radstrecke, danach habe ich dich ja eher nicht mehr gesehen. Form sollte passen!!!
Glückwunsch zum Havelhammerpodest. Und der Vorplatzierte hat ja ordentliche gute Zeiten im Vorfeld abgeliefert.
Mit bikeworks wäre ja wirklich eine Alternative. Diese Schlepperei und die Kosten...
Darf man fragen, was Du zu welchem Preis reserviert hast?
War übrigens diese Woche auch schon dreimal früh laufen. Man kann sich dran gewöhnen.
Aloha Athleten,
10 weeks to go und wir sind heute um die Zeit bereits in voller Action auf Big Island unterwegs.
Aus diesem Anlass trage ich heute seit 10:15 Uhr – nach dem Ende der Frühsporteinheit – zur mentalen Vorbereitung natürlich mein knallrotes „RUN BIG“ Laufhemd und fühl mich mental bei aktuell 32°C Abendtemperatur bereits ein wenig mehr Hawaiian styled.
Auch hat mein Steinbruchwasser mittlerweile die 27°C Marke geknackt, der Sechserpack Radler wird in der Kühltruhe auf herrliche After-Workout-Eiskalt-Trinktemperatur zwischengeparkt und ein neues Paar MACH für die anstehenden längeren Läufe habe ich soeben bestellt.
Und da wir Aktiven ja am besten drei-vier Paar Laufschuhe mit den Trainingssessions durchwechseln sollten um Fehlbelastungen&Abnutzungserscheinungen der „Maschine Triathlet“ zu minimieren, sieht meine Abfolge mit „Cavu-Clayton-Mach“ und wieder von vorn ab kommender Woche (und dann hoffentlich vier zählbaren Laufeinheiten) vor, beide „Mach“-Modelle der Fly-Serie in den beiden extrem verschiedenen Farbausführungen (als Laie und Designautist würde ich sagen, es handelt sich bei den beiden Versionen um die Farbe graublau am „Alten“ und blaugrau beim „Neuen“.
Und – nur unter uns „Drafting Sucks Team-Membern“ und sagts nicht weiter -eigentlich erkenne ich die Unterschiede nicht wirklich und lediglich an den verschiedenen Schnürbändern – blau sowie gelb…
Aber genug Blabla aus der Nische der Laufschuhnerdkunde!
Was gab’s an Sportivem die letzten Tage zu berichten?
Letztes Wochenende hatte ich mir noch einmal (zu) voll eingeschenkt, so dass ich diese Woche mit halbwegs ruhigem Gewissen den Projektverpflichtungen nachkommen konnte und wollte.
War der sportliche Part nicht bis 6:30 Uhr erledigt, gab’s an dem jeweiligen Tag eben keine Action mehr.
Bei dem aktuellen Wetter war es jedoch pure Freude, im Dunkeln zum Steinbruch loszurennen, in der lauwarmen Badewanne die ersten 30 Minuten maulwurfsblind und immer im Uhrzeigersinn zu keulen -
Merke:
Eine golden verspiegelte Schwimmbrille sieht beim Wasserstart inmitten von 2.000 Lifestylern echt total megacool aus. Morgens um 5, einsam und allein irgendwo in einem lauwarmen Tümpel Deutschland's ist sie aber im Dunkeln WIRKLICH einfach nur... dunkel!!!
- sowie die letzten 15 Minuten das glutrote Tageserwachen am Wasserhorizont live miterleben zu dürfen!
Dann galt es, aus dem Wasser direkt in die CAVU’s - Zeit läuft ja weiter - und tropfnass im alten Ulmer SSV-Einteiler meiner aktiven „Jugendtage in der LBS-Liga – das Stöffchen ist sicher um die 15 Jahre alt, war damals in den Anfangsjahren wahrscheinlich noch in einer Garage oder auf einem österreichischen Heuboden vom Skinfitgründer handgeschneidert und hält unverändert alle Körperteile blickdicht auf Position - eine kleine Schleife in den Sonnenaufgang zurück nach Hause zu rennen.
Geiler Lifestyle, wenn Du dann kurz nach 6 Uhr noch kurz etwas am Hoftor stretchst und Dir der Schweiß den Rücken hinunter rinnt.
Oder heute Morgen, als ich nach schweisstreibender Radrunde aufgrund mangelnder Flüssigkeitsversorgung kurz nach 10 Uhr meine am Boden schleifende Zunge mit zwei Pullen Radler auf dem Weg vom Bikeschuppen hoch zur Dusche zur Beendigung des ab Kilometer 130 einsetzenden Funktionsstreiks besänftigen konnte.
Ich sollte vor der nächsten Abfahrt um fünfe vielleicht mal paar Taler für einen Tankstopp einstecken?
Andererseits komme ich morgen an keiner einzigen geöffneten Tanke vorbei…
Besser ich bring jetzt vor dem Pennen schnell noch paar Pullen Radler runter in die Kühltruhe?!
Denn der kluge Sommerathlet baut vor – als bewährte Streikbrecher bockiger Körperfunktionen - für meine Rückkehr morgen, haben sie sich ja heute bereits bewährt. Denn dann habe ich Bock auf einen kleinen „No Socks“-Run unmittelbar nach der Biketour mit meinem feuerroten Hawaii „RUN BIG“ Shirt über die einsamen Straßen hier im Wolfsland!
Rock On und Sport Frei!
Flachy, mal eine blöde Frage. Wann gehst du denn schon immer schlafen, wenn du schon um 5uhr auf dem Rad sitzt und 150km abspulen kannst.
Echt der Wahnsinn, wie du immer und immer wieder einen Ars....äähm Popo hoch kriegst und Dich motivieren kannst. Beneidenswert.
Aloha Athleten,
kennt Ihr noch den Blockbuster "Twister", in dem die Helden jedem Tornado hinterhechten, als gäbe es kein morgen?!
Und jetzt bitte alle triathletischen Spielbergs hier einmal kurz das Kopfkino einschalten und die Action komplett auf Gegenteil abspulen.
Und setzt ruhig mich als Antihelden in Szene - denn folgendes geschah mir jetzt zwei Abende nacheinander:
Es begab sich eines schönen Tages, dass ich kurz nach 19 Uhr exakt zwei Stunden Zeit für mich fand und diese Quality Time aktiv und draußen nutzen wollte.
Beim kurzen Toiletten-Sit-In noch einmal online das Wetter gecheckt.
Bis 21 Uhr alles schick, danach vielleicht und möglicherweise könnte es mit Petrus' Gnaden mal hier und da ein kleines Gewitterchen geben.
Vielleicht hätte ein Blick aus dem febster Richtung geplanter Fahrtrichtung die reale Situation eindeutiger erklärt.
Aber hey, ich hab 'ne Flatrate und Wlan auf dem Klo, dass kann ich nicht einfach mit diesem Old School Pseudowissenschaftskram "Wir gucken uns die Wolken an" ersetzen.
Zack, auf's Rad und los, Richtung Osten.
Jaa Ihr Ungläubigen, auch von mir aus kann man noch stundenlang nach Osten fahren, ohne Gefahr zu laufen, den polnischen Triathlon absolvieren zu müssen, mit dem Rad zum Baggersee loszufahren und von dort dann zu Fuß zurückzurennen (nach 11 Jahren TSF-Forumsmitglied bring ich ihn jetzt doch, den Lieblingskalauer der bierbauchigen, kettenrauchenden Handwerker des Städtchens, den diesen mir bei jedem sporadischen Treffen neu präsentieren und welcher eventuell deren Inaktivität und Fettleibigkeit erklären soll, weshalb sie eben nicht den Slot für Hawaii angreifen können - wegen der polnischen Gefahr, die hier in jedem Schlagloch lauert).
Logbuch beider Abende:
Ca. 19:20 Uhr - ich muß die Sonnenbrille absetzen, da es schlagartig stockdunkel über mir wurde.
Aus windstill wurde innerhalb dreier Fahrbahnmarkierungen Sturm.
19:35 Uhr - ich schaffe es auf meiner Rollerstrecke, auf der sich mein Rad normalerweise fast von alleine jenseits der 30 km/h bewegt, nicht mehr, die 20 km/h Marke zu knacken. Im Wiegetritt!
19:40 - der wunderbare Regenbogen, der sich eben noch vor mir quer über den Horizont spannte ist weg, weil jetzt direkt über mir. Erste fette Tropfen (eher so kleine fliegende Pfützen) prasseln auf mich herab.
19:45 - ein heller Blitz und gefühlt fast noch eher ein massiver Donner von Thor's Gnaden rummst neben mir in den Acker.
Schlagartig nehme ich auf dem Höllenbike die Position Winnetou's ein, der beim feindlichen Commanchenangriff, an der rechten Seite seines treuen Iltschi versteckt, vor deren Tomahawk's galoppierte.
Mein Helm ist jetzt auf Höhe der Trinkflasche und ich versuche, meinen Allerwertesten unter das Niveau der angrenzenden Gerstenfelder zu drücken.
Die Felder sind allesamt abgeerntet.
19:46 - Ich gebe auf, denn eine zweite Blitz-Donner-Hosen voll-Kombination hämmert auf mich runter.
Reisse das Höllenbike über die geflutete Straße und klammer mich mit der Strömung am Lenker fest. Versuche das Bike auf Kurs und in der Fahrrinne zu halten - bei 55 km/h in der Ebene eine extreme Challenge.
Hab' grad keine Power mehr in petto, noch mehr Schiss vor der Blitzkanonmade zu entwickeln. Oder vielleicht war auch kein Blut mehr auf dem Weg in's Hirn, da alles bei der Nähmaschinen-Trittfrequenz in den Waden pulsierte und wegen der Trägheit es nicht mehr höher als bis zum Brustkorb schaffte?!
20:00 Uhr - schlagartig werde ich durch den Reibungsunterschied von überschwemmten auf furztrockenen Asphalt abgebremst, da der lokale Gewitterguß seiner Bezeichnung normgerecht nachkam und eine messerscharfe Trennlinie zwischen Katastrophe und Top-Hochsommerabend auf die Landstraße gezirkelt hat.
Dennoch bin ich erledigt und demmel auf direktem Weg zurück nach Hause, dabei natürlich den Wetterbericht dutzendfach verfluchend.
Diesen beiden Horror-Tripps standen in den letzten Tagen eine Vielzahl von genialen Sporterlebnissen gegenüber.
Vor allem die spontanen Aktionen fetzen und lassen das Athletenherz euphorisch höher schlagen.
So war ich letzten Donnerstag eigentlich nach dem Frühsport - eine handvoll 10 Kilometer-Intervalle auf dem Bike, gefolgt von einer zügigen Schwimmrunde - eigentlich fertig, als es sich ergab, dass wir abends noch einmal zum See gefahren sind.
Es war die Location des lokalen Knappenman-Events und wer kann da 9 Wochen vor der Ironweek, kurz vor dem Sonnenuntergang und bei 32°C noch ruhig am Strand rumlungern?!
Zumal ich am Nachmittag den neuen MACH ausgepackt hatte und seither an den Füßen trug. Also Attacke - nur mit Shorts, Kona-Cap, Brille und den HOKA's an den Füßen - ein Paradebeispiel für den peinlichen Triathleten - ging es im Sanders-Style am Beachbereich, Hippo's Bar und diversen Bier- und Cocktailbäuchen auf Strandliegen vorbei auf die Laufstrecke des lokalen Rennens.
40 Minuten später hatte ich zwei neue Probleme.
Zum Einen ist die Runde lediglich 10,4 Kilometer lang, das bedeutet, der Halbmarathon in zwei Wochen ist Beschiss, weil lediglich traurige 20,8 Kilometer kurz...
Muss ich danach ja echt noch ein paar Meter dranhängen, damit es als lange Einheit für Kona Erwähnung im Trainingskalender finden kann.
Zum Anderen bin ich mit den Mach's jetzt 3 Sekunden/Kilometer schneller gerannt als mit den CAVU's zwei Wochen zuvor.
Macht in Kona bei "Pie mal Daumen" gute 2 Minuten Unterschied für die Jagd durch's Energy Lab. :confused:
Auch wenn mein (zweiter) MACH meiner ersten Version optisch sehr ähnlich sieht, ist er gefühlt enger im Vorfuß, das labbrige Gefühl ist weg und er scheint dadurch etwas besser zu performen...
Geht das Materialtesten also wieder von vorne los...
Aber auch die morgendlichen Sessions bleiben nachhaltig in der Erinnerung haften.
Kurz und unglaublich positiv wirken sich weiterhin die Schwimmmeter in den umliegenden Steinbrüchen während der Morgendämmerung auf meine Motivation aus.
Aktive Lebensqualität, die ich für die letzten gut 8 Wochen auf dem Weg nach Kona noch so lang es geht geniessen möchte!
Es hört nie auf, Athleten, haut rein und SPORT FREI!
gaehnforscher
13.08.2018, 15:04
Hast auch wieder Fear of the Dark gegrölt? :)
Aloha Athleten,
Auch wenn mein (zweiter) MACH meiner ersten Version optisch sehr ähnlich sieht, ist er gefühlt enger im Vorfuß, das labbrige Gefühl ist weg und er scheint dadurch etwas besser zu performen...
Geht das Materialtesten also wieder von vorne los...
Es hört nie auf, Athleten, haut rein und SPORT FREI!
Du hast es richtig gefühlt.
Der neuer MACH ist etwas schmaler.
"Es hört nie auf …":)
Aloha Athleten,
es gibt mal wieder etwas Interessantes von mir zu berichten.
Also weniger bis gar nicht über mich, sondern mehr über meine beiden Trainingsbuddies hier in der Pampa.
Da wäre zum einen Magic Hands Bernd vom lokalen Radladen.
Sind wir noch im Winter in aller Herrgottsfrühe gemeinsam mit Micky (dem Hund) durch die Matsche gerannt, dabei immer Tenby (er) und Kona (ich) im Sinne, so hat er sich pünktlich vor Ostern bei einem unserer legendären „Datumsläufe“ bei Kilometer 15 das Sprunggelenk mächtig verknaxt. Klar, er lief noch die restlichen 12 Kilometer der Runde mit zu Ende (es war der 27. des Monats, also standen 27 Kilometer auf unserer spontan entschieden Dauerlaufrunde an).
Dies war unsere Wintermarotte, abends gegen 21 Uhr ging regelmäßig ein kurzer Chat über unsere Telefone:
Ich „Hey Dude, morgen früh Zeit?“
Er: „Muß um 8 in der Fabrik sein. Also klar!“
Ich: „Treffen wie immer an der Brücke? Gegen 6 Uhr?“
Er: „Was willste rennen?“
Ich: „15, vielleicht 20 Kilometer.“
Er: „Dann besser um 5.“
Ich: „Geht klar, bis gleich!“
Dann liefen wir los und meist haben wir uns am Scheidepunkt der Runde, an dem es links nach Hause (15 Kilometer) oder rechts in die Ferne (alles ab 20 Kilometer) ging, entschieden, die Strecke dem jeweiligen Datum, so es denn später als der 20. des Monats war, anzupassen.
Nach dem blöden Missgeschick war dann der Ofen bei meinem Sportfreund für viele Monate aus, kein Lauftraining, keine Triathlons, nur radeln als gäbe es kein morgen.
Dies war der Stand bis letzte Woche, als er mir kurz nach einer gemeinsamen, zackigen Morgenrunde auf dem Bike eine Info schickte „Face the Dragon!“
Insider und Tenby-Lovers wissen sofort Bescheid, was diese drei epischen Worte bedeuten – der Chaot hat sich sofort nach unserer Bikejagd, bei der wir alle Anstiege im großen Blatt weggeschrubbt hatten, für den Ironman in zwei Wochen angemeldet!!!
Anmerkung des Autors:
Oh mein Gott, wie werde ich im Winter wieder jammern und meiner Topform des Sommers hinterher heulen, wenn ich die selben Hügel dann wieder mit dem Winterbike auf dem kleinen Blatt meiner Kompaktkurbel und im Wiegetritt hoch ächze und gegen das Umfallen wegen Lahmheit ankämpfe.
Der Berndinator wird also mit 200 Laufkilometern in den letzten 12 Wochen den Hammer in Wales schwingen – er konnte einfach nicht anders, die Magie dieses Killerevents hält ihn seit 2015 gefangen, als er dort vor Ort zum Support seiner Freundin mit dabei war.
Jetzt fightet er selbst gegen den Drachen – und wie immer es ausgeht, bis Mitternacht ist dort Remmidemmi – eine gute Entscheidung, well done Dude!
Wer dies jetzt bereits mitfühlend und insgeheim als Problem erachtet – den walisischen Klopperkurs mit der längsten Wechselzone der Welt ohne Lauftraining anzugehen - der kennt mein wahres Problem noch nicht!
Und das kam am Samstag in Form meines Sandkasten- und Immer-Noch-Besten-Freundes Tominator um die Ecke.
Der lokale Knappenman stand zum Sommerabschluß auf der Agenda. Ich hatte in der Vorwoche via Starplatzbörse für die XL-Mitteldistanz nachgemeldet – das Event ist mit 1.200 Athleten auf diversen Strecken und bis auf die Ironmandistanz ausgebucht – und hatte dabei nicht bedacht, dass der Informationsgehalt von ein paar WhatsApp-Messages zwischen „Fastpolen“ und „Kurz-Vor-der-Küste“ etwas flöten geht.
Und so kam der Tominator am Freitag zu mir – mit dem Startplatz für die XXL-statt halb so lange XL-Distanz.
Also Langstrecke, seine zweite im aktuellen Kalenderjahr nach Roth.
Und die erste mit einem wettbewerbsfähigen Tribike, welches er in der Vorwoche via Versender geordert hatte.
Denn mein Coaching sah nach Roth – dort loggte er mit KogaRennrad anno Jahrhundertwende eine Sub-10 Stunden ein – das größte Potential in einem zeitgemäßen Bike.
Kurzerhand haben wir in der Freitagnacht (wegen einer beruflichen Verpflichtung war ich erst gegen 22 Uhr zu Hause) bei einer handvoll alkoholfreien Radlern die ausgeklügelte Taktik für den kommenden Tag ausgearbeitet.
Volle Lotte kraulen!
Am Besten in einem Pack wegen der besseren Orientierung in dem riesigen See.
Dann alles was drin ist ballern – die Aeroposition seines nagelneuen Höllenbikes nur an der Wende verlassen. Praktischerweise hat er es gleich bei der Werkseinstellung der Schrauber aus Koblenz belassen – also Sattel hoch, Lenker tief, statt 4 cm Überhöhung am Oldtimer-Koga jetzt 15 cm am Höllenbike, die mitgelieferten Spacer sind vielleicht später was zum Unterlegen bei kippligen Campingtischen.
Und beim Lauf ab Kilometer Eins Tunnelblick und die 5 ist der Todfeind (meint ein Tempo höher als 4:59 min/km).
Dabei Gels, Salz, Wasser rinn in die Rübe, bis es aus den Ohren rauskommt.
Ein umgewandeltes Szenario des Klassikers „Sieg oder Sibirien“ in „Sub 9.30 oder Midnightmoonwalk“.
Nach 65 Minuten kommt der Tomiator aus dem Wasser gewalzt – Bestzeit!
Die ersten 30 Kilometer im 37-er Schnitt, ich brüll ihn um die Wende, er solle ja nicht schlapp machen.
Dann Schnitt zu Kilometer 15 der Laufstrecke (ich mußte selber flux auf der Mittelstrecke angreifen – lief supergeil!).
Hier fliege ich am Tominator vorbei und mit geschultem Auge sehe ich, dass er im 4:30-er Speed unterwegs ist – Hammer!
Bei Kilometer 23 der nächste Kontakt.
Er gestikuliert, will mir begreiflich machen, dass er knülle ist. Ich bin selber in Action, brüll ihm nur ein „Schnauze Du Vollidiot, wer labern kann, der kann auch schneller laufen“ zu, dann trennen sich unsere Wege wieder.
Bis Kilometer 40.
Denn nach meinem Finish nehme ich ein paar Hopfenkaltschalen, zieh mir etwas Trockenes an, das supergeile Finishershirt des Knappenman drüber und lauf dem Tominator entgegen. Ich wollte ja sowieso noch einen Zehner auslaufen, die Zieluhr zeigte in dem Moment 8:50, ich hatte den Champ auf 9:30 eingestellt – dass müßte sich fast noch ausgehen.
Keine 2 Kilometer später kommt er mir entgegen geflogen und hat ab sofort die härtesten Meter des Tages zu überstehen. Denn ich renne ca. 50 Meter hinter ihm her und brülle mit allen mir bekannten Kraftausdrücken mir die Seele aus dem Leib. Und bei 9 Stunden, 13 Minuten und 24 Sekunden stoppt für den Tominator die Uhr. HAMMER, HAMMER, HAMMER!!!
Und jetzt zu unserem Problem:
Das Ziel ist ganz klar Kona 2020.
Der Tominator hat Tenby 2019 als nächsten gemeinsamen Meilenstein vorgegeben.
Dort ist es kühl, es pisst und stürmt, kurzum bis auf die Berge hatte er am Samstag sämtliche Elemente Tenby’s auch bei mir in der Lausitz genossen. Und wir waren ja bereits 2017 gemeinsam mit Krümel, Eber, Hafu&Heifu, Dagro sowie Herrn Tandem aktive Warriors bei der Tenby-Battle. Der Mist hat ihn regelrecht hypnotisiert, dass ist sein Ding, Ende der Diskussion. Leider…
Ich jedoch bin der felsenfesten Meinung, dass er mit dieser Performance auch in Vichy 2019 den Slot für Kona 2020 einloggen kann. Denn ich will auch mal wieder ein schnelles Rennen. Und ich will nach 6 Jahren endlich ein neues Bike. Für Vichy 2019 und Sub-9 ein „Must have!“
Für Tenby'19 eher eine Vergeudung an Ressourcen, denn bei der Schleudertour durch Regenrinnen und Öllachen würde es sogar mein 9 Jahre altes Winterrennrad noch gut tun.
Da fehlen mir ja alle logischen Argumente für ein Upgrade des in die Jahre gekommenen Höllenbikes!
Bleibt spannend – und noch gut 45 Tage bis Kona – Hang Loose und weiter geht’s!
Aloha Athleten,
wann geht's denn endlich los???
Heute in einem Monat gibt's Hawaiian Lifestyle im Original!
Yippieh, kann's echt kaum mehr erwarten!!!
Daher gern und flink ein kurzes Update aus dem Osten.
Vorab:
Gesundheitssport geht anders!
Die UWV auf Kona ist (bei mir) eine echte Gratwanderung zwischen himmelhochjauchzender Topform und penetranten Muskel- (und Verletzungs-)schmerzen...
Und im Autoradio läuft wie beim letzten Kona-Zyklus und zum Erhalt der Dauerspannung Rage against the Machine (https://www.youtube.com/watch?v=bWXazVhlyxQ) in Dauerschleife!
Nach dem Knappenman bin ich Sonntag früh gleich noch einmal mit meinem Frühsportbruder Tom per Rennrad der Sonne entgegen, rüber zum Triathlongelände gedaddelt und da wir - wie vermutet - viel zu früh vor den ersten Starts dort waren, eben gleich wieder heim, 80 Wohlfühlkilometer im Sack.
Montag war natürlich ein Ruhetag (angedacht).
Leider zog mich nach drei Monaten Auszeit das MCFitty am Morgen beim Vorbeifahren dermaßen magisch an, so dass ich noch heute kaum Lachen kann, ohne dass mir der Bauch vor Muskelkater zu platzen droht...
Die folgenden Tage hatte ich vor lauter Vorfreude auf die Ironweek auch keine Muße auf Chillen.
Dudes, der aktive Lifestyle muß gelebt werden!
So folgten diverse Fun-Workouts, danach eine kurze Vollgas-Swim&Run-Koppeleinheit, tags darauf ein entspannter und dennoch echt anstrengender Morgen-/Mittagsworkout über 160 Kilometer Bike und 20 km Run.
Beim Bike versuche ich jetzt regelmäßig, bei den langen Einheiten, nach 4 Stunden und dem zweiten Gel, den Motor auf Hochleistung umzuschalten.
Das bedeutet, in der Ebene und solange ich irgendwie kann, die 38 auf dem Tacho zu halten.
Dieses Mal reichte es für gute 28 Minuten bis zum kompletten Systemcrash.
Beim Lauf danach trieb mich bei 30°C nur noch mein Wille vorwärts, die Beine hatten sich kurzfristig zum Streik abgemeldet.
Bei Kilometer 15 verrutschte mir bei einer Bodenwellen-Stolperei total die Sonnenbrille und ich konnte meine Arme auf den letzten 5.000 Metern echt nicht mehr überreden, sich ohne Verkrampfung bis auf Stirnhöhe hoch zu arbeiten, um diese wieder gerade zu rücken.
Ein enttäuschender Schnitt von 4:35 war die Quittung.
Gestern daher nur ein lockerndes, verregnetes Tenby-Erinnerungs-Morningworkout auf dem Renner und mittags in die 45 Minutenpause exakt 11 Kilometer gequetscht. Knapper 4:10-er Schnitt - ich schieb's mal auf die alten, weichen Mach-Hoka's, mit den überarbeiteten Fly-Modellen geht's bei mir irgendwie knackiger vom Fleck!
Oder bin ich in einer Formkrise?
Um dies zu überprüfen und auch motiviert, mich in ein paar Tagen mit den besten Athleten entlang des Queen K. zu batteln, bin ich heute um 5 Uhr mit Micky an der Seite und den Cavu's an den Füßen gleich wieder in's Stadion gerannt, um etwas am nachlassenden Speed zu arbeiten, 300-er mit 100 Meter Trabpause.
War dunkel.
War kalt.
Sauwindig.
Und megageil!
Ich glaube, es läuft!
Sport Frei und weiter geht's!
spanky2.0
31.08.2018, 15:08
Also DU bist echt bekloppt :Maso: :Maso: :Maso:
PS: ..wir sehen uns! :Huhu: :cool:
Bockwuchst
06.09.2018, 11:59
Ich werd mich ab jetzt auch zu den Früh-Trainierern gesellen.
Bei mir gibt´s am Arbeitsplatz direkt im gleichen Gebäude ein Luxus-Fitness Studio inkl. Schwimmbecken usw. Das kostet nen Schweinegeld aber mein Arbeitgeber hat jetzt seit kurzem so nen Rahmenvertrag mit denen, so dass das echt erschwinglich wird, vor allem wenn man bedenkt, dass man so oft schwimmen kann wie man will ohne Eintritt in´s Hallenbad.
Ich war noch nie in meinem Leben in ner Muckibude angemeldet, aber jetzt wird man mich da so oft wie möglich vor der Arbeit im Becken / auf dem Laufband / beim Spinning finden. Da ich 100 km einfach Pendelstrecke in die Arbeit habe heißt´s dann schon sehr zeitig aus den Federn.
Ich mache eigentlich fast nur morgens mein Sport, bleibt mehr vom Tag. Schön morgens die Einheiten und dann hat man es bereits hinter sich :D
bellamartha
26.09.2018, 16:04
Ich mache eigentlich fast nur morgens mein Sport, bleibt mehr vom Tag. Schön morgens die Einheiten und dann hat man es bereits hinter sich :D
Danke, dass du den Thread hoch holst, denn ich war heute Morgen zu faul dazu, hatte aber eigentlich sehr stolz berichten wollen, dass ich nun schon drei ganze Tage in Folge morgens vor der Arbeit Sport gemacht habe. Allerdings nur meine aktuell üblichen Popeleinheiten, aber egal. War schön. Bist du stolz auf mich, flachy, mein Superheld?
Zu deinem Post, Topa, fällt mir ein, dass ich das auch oft so erlebe, den - zumindest in den letzten Jahren - Hauptakteur flachy aber eben deshalb bewundere, weil es bei ihm so ganz anders zu sein scheint: Er scheint nicht deshalb morgens, bzw. mitten in der Nacht Sport zu machen, weil er es dann "hinter sich hat", wie du schreibst und wie ich es auch oft empfinde, sondern weil er so unbändigen Bock darauf hat. Als ob er es nicht abwarten kann, den Sonnenaufgang auf dem Rad oder in den Laufschuhen zu genießen. Als ob er es einfach nicht abwarten kann, sich mal wieder die Kante zu geben. Dafür bewundere ich ihn über die Maßen, neben seiner Begabung, wunderbare Texte über sein Treiben zu verfassen und uns zur Verfügung zu stellen.
Viele Grüße
J.
Als ob er es einfach nicht abwarten kann, sich mal wieder die Kante zu geben. Dafür bewundere ich ihn über die Maßen, neben seiner Begabung, wunderbare Texte über sein Treiben zu verfassen und uns zur Verfügung zu stellen.
Haha ja das trifft es perfekt! Schon ein (im positiven Sinne) bekloppter Kerl!
Wenn ich morgen früh um 6:30 bei erfrischenden 5-9 Grad Lufttemperatur mit Krümel, Rob Pawbaer und weiteren in den dunklen See steige, hoffe ich der Meister des Frühsports und Kampfprosa weiß das zu würdigen:)
Brrrrrrr, Laufrn oder Radfahren um die Uhrzeit, ja, aber schwimmen in the wild? Brrrrr.
:Cheese: Spass Euch!:Cheese:
Thomas
Genau so ist es. Wenn ich Samstag früh laufe oder Radfahre da schläft die Familie noch. Wenn ich mir sage, ich fahre Samstag mittag oder abends, dann wird das meist nie was, weil noch zig Sachen dazwischen kommen.
Lieber schön am morgen, während alle schlafen, dann wird ordentlich gefrühstück, und man hat noch den ganzen Tag. Grad beim Radfahren ist es schön morgens zu fahren, dann sind die Straßen noch so schön leer.
Extrem geil heute früh, wir stiegen in der Morgendämmerung in den stillen blauen in Zuckerwatte eingehüllten See, der Mond schien helle und als als sein kühles Licht von der warmen Sonne abgelöst wurde hatte man das Gefühl in endlose Weiten zu schwimmen, das Ufer .. eine Lagune...
:Danke:
Schöner Anreiz, es mal so mit Jan zu probieren. Der will ja auch immer soooooo früh los zum
:Ertrinken: ...
Thomas
spanky2.0
27.09.2018, 12:43
Extrem geil heute früh, wir stiegen in der Morgendämmerung in den stillen blauen in Zuckerwatte eingehüllten See, der Mond schien helle und als als sein kühles Licht von der warmen Sonne abgelöst wurde hatte man das Gefühl in endlose Weiten zu schwimmen, das Ufer .. eine Lagune...
...hört sich sehr geil an...etwa so?
40542
...hört sich sehr geil an...etwa so?
40542
Eher dunkler und später sehr hell und nebulöser ..https://i.postimg.cc/25yrvxqC/IMG_20180927_063637229.jpg
https://i.postimg.cc/65MPRxCG/IMG_20180927_073652559.jpg
Beim Schwimmen hatte ich dann leider keine Camera...
(Kann nicht mit schöner Fotografie glänzen, ist nur in der Erinnerung verfügbar)
Das sieht aber kalt aus... und schön :Liebe:
Ja, das sieht wirklich sehr kalt aus! Aber der Himmel sieht auf dem Foto toll aus, nachdem die Sonne so richtig aufgegangen ist
Aloha Athleten!
Jeder workout zaehlt!
Und es lohnt sich auf dem Weg nach Kona
Heute früh hat mich meine 9 jaehrige Tochter aus dem Bett geholt, hat sich extra dafür ihre neue Timex Ironman Watch auf 5:25 gestellt, sie schnabulierte dann den ersten Brownie of the day und ich bin im Oldschool- Einteiler und mit einer Goggles vorn rinngeklemmt los auf die Strasse der Koenige, run zum Kona pool.
Nach 30 Minuten wurds dann hell, 25°C hatte der Ali'i Drive trotzdem schon und gut 100 Athleten im Wasser am Kraulen!
ENDLICH NORMALE LEUTE!!!
Kein Stress, einfach in eine Bahn eingeordnet und ab gings.
Biste normalerweise morgens im Stadtbad der durchtrainierte Aussenseiter, biste hier einer von vielen, mittendrin im Auge des Orkans!
Was für ein Gaensehautgefuehl, hier dazuzugehoeren!
Auf dem Heimweg ballerte die Sonne und ich zischte den ersten Liter Powerade mit Icecubes bereits kurz nach Achte und freute mich, wieder mal einen herrlichen RunSwimRun im Sportmekka abgerissen zu haben, Ironmanlivestyle rockz
Good night und Sport Frei!
Aloha Athleten!
Was für ein Gaensehautgefuehl, hier dazuzugehoeren!
genieß die Zeit!!! ... und bitte mer dieser Zeilen, mahalo
propellerente
04.10.2018, 15:07
Hey flachy,
viel Spaß auf der Insel und bitte weiterhin hier schreiben :-)
Aloha Athleten,
die Wochenendmorgen lohnen sich auch in Kona, denn der Traffic ist an beiden Tagen wirklich akzeptabel, so dass ich ohne große Risiken die legendaeren Achsen Ali'i Drive, Palani, Queen K. und Kuakini ab 6 unter die pannenresistenten 4Seasons-Reifen nehmen konnte.
Und sorry, alle workouts von mir kommen leider ohne Foto's, da meine Sachen nach 15 Minuten Action bereits supertriefnass sind, da kann ich nuescht mitnehmen.
Heute dann final noch bis oberhalb Kona's "geklettert", um auf der rasenden Abfahrt noch kurz im Keahou-Soppingcenter mittels Einkehrschwung ein paar Rosen einzusacken, diese unter das klitschnasse Trikot zu stopfen und damit sturzfreikurz nach 9 Uhr zurueck in's Condo zu gelangen, Hochzeitstag im Paradies mit einem Kubikmeter Schokotorte gefeiert - besser geht's echt nicht!
Ansonsten kennt der ein oder die Andere sicher auch noch den Hapuna Beach?!
Bin die Tage von dort mit dem Bike bis Hawi und zurueck, ist das spannendste Stueck vom Bikekurs, musste ich unbedingt vorher mal abdemmeln, sind ab/an Hapuna 75km, die Beach ist topp fuer die Familie zum chillen und ich konnte mich ohne schlechtes Gewissen fuer 2h abseilen, Umkleiden, Duschen, Barbecue Area, super!
Achja, Freitagmorgen 5:40 Uhr ein letztes Mal zum Pool gerannt, die Bahn mit einer Neuseelaenderin, nem Russki und einem netten österreichischen Pro-Starter und Schnelllaeufer geteilt, nebendran war das Team um Siri Lindley am rotieren, war supergeil.
Ab heute gibts dann nur noch Meerschwimmen, wobei die Abschnitte gen Sueden ein bissl was von Gegenstromanlage verspueren lassen, 8 Kraulzuege und immer noch dieselben gelben Fische an derselben Koralle unter mir, null Vortrieb aber Puls maximal...
Und sonst so?
Eben am Beach meinen Uraltbuddy aus Goettinger Tagen getroffen und uns gleich fuer morgen kurz nach Sechse zum "Run&Dash" verabredet.
Und unter der Dusche am Ali'i Drive sprechen mich Walter&Gaby von Ratiopharm an, mit denen war ich waehrend unserer Ulmer Jahre immer in Roth beim Triathlon, sind beide hier zum Holiday und als freiwillige Volunteers für Anmeldung und alle Finisher zwischen 07:00-12:00 p.m. aktiv.
Kona rockz, geiler Lifestyle everywhere, Hang Loose Dude's!
Aloha Athleten,
das Ironman Village hat mittlerweile eroeffnet, dort gibts sicher den allerneusten Scheiss fuers nichtvorhandene Erbe, Plasteraeder fuer 15k USD usw.
Interessiert mich nicht, denn nach 2015 (Master of Puppets fuer 7USD) konnte ich puenktlich zum Beginn der diesjaehrigen Ironweek meine Sammlung um die legendaere Black Edition fuer 5,-USD erweitern. Sad but true, denn Wherever I may roam (https://youtu.be/cwPg8gJq_Kw), my dear Ironheads&Metaller, wir muessen auch am Ali'i Drive die richtigen Prioritaeten setzen!
Also Dudes, legt heute gern auch mal ein bissl Krach auf und macht laut, Rock On!
Achso, die Ironweek startete ja auch.
Bin gestern um 6 mit einem Kumpel vor zum Pier gerannt, am Alii Drive standen bereits die Verpflegungsstaende von Gatorade, Clif, Bonk, GU usw., am Pier waren wir 6:30 die Schwimmer 296&297, bekamen ein Gatoradehandtuch und diverse Pullen in die Hand gedrueckt, die Klamotten wurden bewacht, dazu noch Rokazeug zum gratis Testen gesehen, Schnullikram -ich bleib meinem Oldschool- Einteiler treu, die neumodische Plastescheisse is nuescht fuer Moby Dick.
Nach 45' raus ausm Aquarium, paar Promi's an der Treppe fast umgerammelt, es war der Baer los, mittlerweile wurde von den Volunteer-Damen bereits Beutelnummer 600 beschriftet...
Pulle Gatorade gezischt sowie elegant und korrekt mit einem blickdichten Oberteil bekleidet durch die Schwimmer und Laeufer durchgewuselt, es war kurz nach sieben und Kona am Kochen, geil.
IRONWEEK ON FIRE, weiter geht's, good morning!
jannjazz
09.10.2018, 21:16
Top, Flachy, Keep on rocking!
Aloha Athleten,
Mittlerweile ist es früh um 6 auf dem Ali'i Drive wie im Ameisenhaufen, neben dem beginnenden Berufsverkehr massenweise sportive Action und trotzdem alles ohne Stress und Unfaelle.
Dann der liebgewonnene Smalltalk mit den enthusiastischen Ladies - diese stehen in der gesamten Ironweek um 4 Uhr auf, um fuer uns Athleten alles zu richten - am Gatorade-Stand in der Morgendaemmerung, die Freude am Kraulen im rythmischen Wellenspiel in der Bay, die lustigen Gespraeche mit den Ausstellern beim Spaziergang durchs Ironmanvillage und die allmorgendliche Fruehstueckspulle Gatorade am King Kam Hotel - haette ich die perfekte Verbindung aus Zeit&Ort fuer unseren Sport definieren muessen, es waere genau so geworden, wie es hier ist!
Und da ich grad mit meinem Junior von unserem Maenner-Burgerdinner bei "Jack in the Box" zurueck bin, kurz noch meine Top 3 der lokalen "Budget"-Einkehroptionen in Kona:
Sam's Choice im Keahou Shoppincenter mit gigantischem Blick auf die Bucht, bis 15 Uhr diverse local Noodle Specials und Happy Hour von 15-17 Uhr, Cocktails fuer 6,-, Pupu's fuer 6-15,-
Pine Tree Cafe kurz vor'm Energy Lab rechts neben der Tanke, Terryakigerichte, viele Reisvariationen, ruckzuck fertsch und die Bude erinnert mich mit ihrem wunderschoenem Kantinenstil an den Speiseraum des Volkseigenen Betriebs " Keramische Werke Hermsdorf" anno 1988
Annie's Best Burger (http://places.singleplatform.com/annies-island-fresh-burgers/menu?ref=integration) in Kona South, Mamaloha Hwy., sehr lecker und nettes Team inda house.
Morgen frueh freu ich mich nochmal wie Hulle auf das Gewusel am Pier und ein paar Meter im Aquarium zu kraulen - die nimmermueden Athleten Nippons sind heute in geballter Ladung im Sportparadies gelandet und legen draussen grad los wie die letzten Samurai's mit Doppelduracell-Batterieaufladung - Klasse!
Danach irgendwann die Nummer im King Kam abholen und damit neigt sich die supergeile Ironweek langsam ihrem Ende zu.
Bis dahin gibt es noch einige tolle Aktionen zu erleben, freu mich drauf!
Und was fuer eine geile Wetterprognose von Kalli, das wird der Superhammer im Backofen, Geilomat!!!
https://de.erdinger.de/alkoholfrei/aktivblog/willkommen-im-backofen
Sport Frei and good night!
jannjazz
11.10.2018, 10:13
Also ich brauch'. nicht hin, weil Deine Berichterstattung so bildreihc ist, so könnte ich es gar nicht wahrnehmen. Könntest Du bitte auch während des Rennens...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.